Tag suchen

Tag:

Tag gesundheitspolitik

Die Verbindungen der elektronischen Patientenakte zum Wirecard-Skandal und Marsalek-Netzwerk 05.05.2025 11:00:06

elektronische patientenakte wirecard gesundheitspolitik ã–sterreich bundespressekonferenz innen- und gesellschaftspolitik geheimdienste österreich
Mit der digitalen Umsetzung der am 29. April bundesweit gestarteten elektronischen Patientenakte (ePA) wurde die österreichische Firma RISE beauftragt. Hinter dieser Firma steht der Wiener Geschäftsmann und IT-Professor Thomas Grechenig. Dieser wiederum war langjähriger Projektpartner des von der deutschen Justiz gesuchten Ex-Wire... mehr auf nachdenkseiten.de

WHO-Pandemie-Abkommen: Was ändert sich für die globale Gesundheitspolitik? 30.04.2025 08:00:02

internationale zusammenarbeit news & trends gesundheitspolitik pandemien gesundheit & fitness globale gesundheit who-abkommen gesundheitskrisen pandemie-abkommen who
Ein neues Pandemie-Abkommen der WHO steht bevor. Dieser Artikel beleuchtet die geplanten Maßnahmen und ihre Bedeutung für die Zukunft. Quelle... mehr auf newsbaron.de

Wieso führt Lauterbach trotz belegter Sicherheitsprobleme die elektronische Patientenakte am 29. April bundesweit ein? 28.04.2025 12:30:31

biometrische daten lauterbach, karl audio-podcast pkv gkv bundespressekonferenz datenschutz elektronische patientenakte überwachung gesundheitspolitik
Der geschäftsführende Gesundheitsminister hat für den 29. April die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verkündet. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten unter anderem wissen, aus welchen Gründen Karl Lauterbach beschlossen hat, die ePA trotz der von IT-Experten des Chao... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Kommentar zum kurzsichtigen Stopp der Entwicklungshilfe der USA 28.03.2025 14:58:30

international menschenrechte gesundheitspolitik
Ein Kommentar zum Stopp der Entwicklungshilfe der USA von Sabin Schumacher, Lörracher Stadträtin und Themenbeauftragte der Piratenpartei für Menschenrechte und Drogenpolitik: „US-Präsident Trump hat fast die gesamte Entwicklungshilfe seitens der USA gestoppt. Die Auswirkungen sind laut den Vereinigten Nationen, der UN für viele Menschen mit H... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Ein unterirdisches Krankenhaus für den Kriegsfall – wovon reden die? 25.03.2025 10:03:43

nato gesundheitspolitik bellizismus infrastruktur audio-podcast aufrüstung feindbild
„Kölner Kliniken planen Krankenhaus für den Kriegsfall“ – so lautet eine aktuelle Schlagzeile der Welt. In der Dom-Stadt soll eine unterirdische Intensivstation na... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Studie widerlegt das RKI – Waren die Corona-Maßnahmen wirkungslos? 20.03.2025 10:00:24

mortalitã¤t übersterblichkeit hygieneregeln ãœbersterblichkeit strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lügen mit zahlen virentest lockdown lã¼gen mit zahlen robert koch-institut mortalität bürgerrechte innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung gestaltete pdf lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft audio-podcast rki-files bã¼rgerrechte
Kürzlich ist eine bislang nicht begutachtete Evaluation der „STOPPTCovid“-Studie des Robert Koch-Instituts erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der Medizinstatistiker und Stanford-Professor John Ioannidis, hat die Arbeit des RKI auf ihre Aussagekraft hin geprüft: Hinsichtlich der Wirkung der Maßnahmen kommt das... mehr auf nachdenkseiten.de

Felicia Binger und Christine Prayon beim Pleisweiler Gespräch 19.03.2025 16:50:41

arzneimittelnebenwirkungen prayon, christine binger, felicia pleisweiler gesprã¤ch impfungen pleisweiler gespräch veranstaltungshinweise/veranstaltungen gesundheitspolitik
Am Samstag, den 14. Juni, um 14:00 Uhr beginnt die Veranstaltung im Haus des Gastes, Rötzweg 7 in Bad Bergzabern. Das wird eines unserer interessantesten Gespräche. Beide sind Opfer einer Corona-Impfung geworden. Das hat ihr Leben wie auch ihre berufliche Karriere deutlich verändert, beschädigt. Näheres dazu finden Sie i... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschheit riskiert!? Dann war Corona wohl nur ein Betriebsunfall … 19.03.2025 11:14:55

biochemische waffen drosten, christian usa wiesendanger, roland china zeit gesundheitspolitik strategien der meinungsmache geheimhaltung audio-podcast verschwã¶rungstheorie diffamierung geheimdienste zdf hochschulen und wissenschaft biotechnologie virenerkrankung verschwörungstheorie pandemie sz wertedebatte medienkritik
Plötzlich erfährt die Welt, Geheimdienste hätten schon 2020 gewusst, dass SARS-Cov-2 aus dem Labor entsprungen ist. Davor wurden Vertreter dieser Hypothese fünf Jahre lang als Spinner verunglimpft. Offenbar ließ sich eine Pandemie aus Menschenhand einfach schlecht vermarkten. Aber Zeiten ändern sich und mit ihnen di... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung von Steinmeier: Bundespräsident hält Rede und redet wie immer um den heißen Brei – Alles bleibt wie gehabt 19.03.2025 09:00:49

gesundheitspolitik bundespräsident steinmeier, frank-walter bürgerrechte arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast diffamierung bã¼rgerrechte
Allein seine Reden taugen nicht, seinem eigenen vorgeblich hehren, von sich behaupteten Anspruch zu genügen. So ist und bleibt es bei Frank-Walter Steinmeier auch in Sachen Corona. Das Staatsoberhaupt lädt zum Diskutieren in seinen Amtssitz in Berlin ein. In den eloquenten wie gewohnt flachen, ausweichenden und teils unwahren wie unvol... mehr auf nachdenkseiten.de

Lauterbach: „Ich habe nie geglaubt, dass die Impfungen nebenwirkungsfrei sind“ 14.03.2025 15:14:24

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte gesundheitspolitik lauterbach, karl audio-podcast politikerverdrossenheit arzneimittelnebenwirkungen impfungen wertedebatte
Was Karl Lauterbach gerade gegenüber einer ZDF-Journalistin gesagt hat, verdeutlicht, warum viele Bürger nicht wenigen Politikern mit tiefer Verachtung begegnen. Bei den Aussagen des noch amtierenden Bundesgesundheitsministers geht es um die Nebenwirkungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die „Labor-These“ ändert das vernichtende Urteil über die Maßnahmen-Politik nicht 14.03.2025 13:02:06

usa geheimhaltung gesundheitspolitik china hochschulen und wissenschaft diffamierung geheimdienste audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung
Die aktuellen Medienberichte zur frühen Positionierung des BND zum Ursprung des Corona-Virus wirft zahlreiche drängende Fragen auf, etwa zur Informationspolitik der Bundesregierung gegenüber den Bürgern. Aber: Auch eine definitive Feststellung eines Labor-Ursprungs würde die Kritik an der Politik der unangemessenen Coron... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzleramt ließ BND-These vom Laborunfall in Wuhan wissenschaftlich prüfen – will Bevölkerung aber Ergebnis verschweigen 13.03.2025 11:00:55

hochschulen und wissenschaft audio-podcast geheimdienste sz virenerkrankung bundesregierung kahl, bruno merkel, angela bundespressekonferenz usa zeit china gesundheitspolitik nzz scholz, olaf geheimhaltung strategien der meinungsmache
Laut übereinstimmenden Recherchen von NZZ sowie SZ und ZEIT sollen der Bundesregierung detaillierte Informationen vom deutschen Auslandsgeheimdienst BND und Wissenschaftlern vorliegen, die darauf schließen lassen, dass Covid-19 durch die Manipulation eines bestehenden Virus verursacht wurde („Wahrscheinlichke... mehr auf nachdenkseiten.de

Der einfachere Weg 19.09.2015 19:31:35

öffentlichkeit gesundheitspolitik gedanken diagnose asperger autismus
Das Leben ist so viel einfacher, wenn man nicht die eigene Meinung hinterfragen muss. Wenn man keine Fehler eingestehen muss. Wenn im Zweifelsfall immer die eigene Ansicht, die eigene Definition von etwas die einzig Wahre ist. Wenn man neue(re) Forschungsergebnisse … ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

Inklusion 02.12.2015 21:48:48

bürokratien asperger therapie autismus #noaba uncategorized öffentlichkeit gesundheitspolitik
Nachdem hier schon so lange Funkstille herrschte, wollte ich mich doch mal wieder melden. Ich komme momentan einfach nicht zum Schreiben. Eigentlich ist mein Alltag durchaus “schaffbar”, aber uneigentlich laufe ich schon lange wieder ziemlich am Limit. Die Dunkelheit gefällt … ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

Gastbeitrag by ANONYM … aber Dank Facebook jetzt im FIWUS 10.09.2015 17:09:18

ethik gesellschaft gesundheitsreformen miese und erfreuliche tage allgemein aktuell arbeitsmarkt gesundheitskosten internet protest ökonomie zum nachdenken gesetzgeber ideologie im alter gesundheit wach auf deutschland kommunikation keine satire pflegeberufe medien überleben kultur finanzen politik gastbeitrag sprache bildung gewerkschaften moral menschen menschenwürde schreiben innenansicht die sicht von anderen 5 werte für deutschland grundgesetz solidarität gesundheitspolitik sozial-kill traurige zeiten leben
BRIEF EINER Krankenschwester in Ausbildung- nehmt euch die Zeit lest und teilt, DAS IST UNSER ALLER ZUKUNFT! Wenn sich nichts ändert … Wollt IHR so behandelt … werden, wenn IHR Behandlung braucht? Pflegekräfte „haken“ ab. Täglich. Am Ende jedes Dienstes....... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Dicksein / Fettsein und Gesundheit – aktuelle Situation 01.01.2017 00:01:13

dickenaktivismus dick fat liberation gesellschaftliche veränderung ärztinnen medizin fett medien gesellschaftskritik leben in einem dicken körper gesundheitskritik gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben body positivity medizinische behandlung lebensraum lebensfreude gesundheitswahn gesundheitspolitik arge dicke weiber texte menschenwürde menschsein teilhabe an der gesellschaft gesellschaftlicher raum mediale aufarbeitung von dicken menschenrechte fettsein gesundheit für dicke dicksein ärzteliste arge dicke weiber mediale aufarbeitung von fetten fat acceptance körperwahrnehmung gesundheitssystem arzt leben in einem fetten körper gesundheit lebensqualität körperpolitik gesellschaftliche vorgaben körpernorm körperaktivismus gewichtsdiskriminierung körperbild körpervielfalt
Zunächst wird von Medien Dicksein bzw. Fettsein als angsteinflößender Alptraum präsentiert und als Krankheit, Seuche oder Epidemie entmenschlicht zu einem Feindbild ummodeliert. Durch diese mediale Aufarbeitung „geschult“ wird „Jedermann“ (auch jede Frau) zum Experten über die Gesundheit von Dicken und Fetten – wobei die Gesundheit Dicken, Fetten p... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Das Pflegestärkungsgesetz (PSG) – eine Verschlimmbesserung in drei Akten 23.03.2017 15:15:43

sandra leurs artikel gesundheitspolitik pflege psg hermann gröhe anja hirschel pflegestärkungsgesetz gesundheit teilhabe
... mehr auf piratenpartei.de

Die Erforschung des Dickseins 13.03.2017 07:05:43

medizin fett dick dickenaktivismus gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben dickengesundheit dicken-forschung gesundheitspolitik gesundheitswahn medizinische behandlung fettsein arge dicke weiber texte gesundheit für dicke körperwahrnehmung adipositas dicksein körpernorm gesundheit körpervielfalt körper gewichtsdiskriminierung
verfasst von Christine Abdel Maguid-Fiedler In den letzten Jahren beschäftigt sich die medizinische Wissenschaft intensiver mit der Erforschung der „Volksseuche Nr.1“. Es scheint in das Bewusstsein der Forschung eingedrungen zu sein, dass nicht alle dicken Menschen einfach undisziplinierte Fresssäcke sind, deren Mägen man verkleinern muss, um sie d... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

But Is It Healthy? 24.01.2017 05:57:33

raumgebendes miteinander gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben dickenaktivismus gesellschaftliche veränderung fettsein body positivity raum schaffen medizinische behandlung gesundheitspolitik dicksein gesellschaftliche rahmenbedingungen vorurteile körperpolitik zitate gesellschaftliche vorurteile gesundheit körperaktivismus gesellschaftliche vorgaben
„One of the pieces that my partner and I have been developing is a dance called But Is It Healthy? This is the question that people always ask whenever I talk about fat stuff in public. Sometimes I place bets with friends and colleagues about whether it will be the first question. When people ask […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

„Das merkt man dir ja gar nicht an….“ 05.05.2018 17:39:27

psychiatrie depression behinderung fünf fragen psyche gesundheitspolitik
Am heutigen 05. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dieser wird seit 1992 von Verbänden und Organisationen der…... mehr auf piratenpartei.de

Annelie S.: “Sind Sie gestört, Mr. President – oder “spinnt” Ihre Nation?” 01.02.2017 16:29:51

politik medien essig gesundheitspolitik annelie schmidtchen
Das erwünschte Hochgefühl wollte sich bei Annelie Schmidtchen anlässlich der dritten “Beratungssession zur betrieblichen Mitarbeiterernährung unter Berücksichtiguntg nachhaltig-ökologischer und medizinisch-ernährungsgesundheitlicher Aspekte” nicht von Anfang an einstellen. Die Unternehmenssoziologin, die für eine englische Großbank, die... mehr auf portionsdiaet.de

Die Fettleibigkeit als politische Krankheit 10.11.2016 11:05:49

unterrichtsinhalte gesundheitspolitik kultur wissen fettleibigkeit pädagogik langzeitwirkung prävention adipositas
Adipositas hat unbedingt und zweifellos etwas mit gesellschaftlichen Veränderungen zu tun – die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die zivilisations-Krankheiten. Und, selbst, wenn wir durchschnittlich älter werden als vor 200 Jahren, haben sich überflüssige, vermeidbare Krankheiten herausgebildet, nicht alles, … ... mehr auf portionsdiaet.de

Selbstermächtigung in Corona-Zeiten 26.02.2021 12:00:56

lockdown gesundheitspolitik virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast
Also sprach die Regierung: „Zur Belohnung für das monatelange Erdulden unserer bis zur Folter reichenden Maßnahmen (Zwangsisolierung alter und todkranker Menschen) schenken wir dem braven Volk in dieser Woche ein Zückerli in Form einer partiellen Schulöffnung. Dafür darf uns das Volk dann aber auch nicht böse sein, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Niemandem wird es mit diesem Gesetz schlechter gehen“ (BTHG 1/2) 05.06.2016 18:21:16

amb. betreuung asperger gesellschaft behinderung #nichtmeingesetz gesundheitspolitik öffentlichkeit
Komplett lautet die Aussage: „Ziel ist: Niemandem wird es mit diesem Gesetz schlechter gehen, aber den meisten besser“ Sie stammt von Frau Nahles, deren Ministerium für das neue BundesteilhabegesetzBundesexklusionsgesetz verantwortlich ist. Auch Volker Kauder ist der Ansicht, „man gehe weg … ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

Kalte Krieger in Dingolfing 15.03.2021 12:18:30

bußgeld bã¼rgerrechte buãŸgeld bürgerrechte medien und medienanalyse gesundheitspolitik strategien der meinungsmache kalter krieg hygieneregeln russia today
Im bayerischen Dingolfing herrscht Aufregung: Seit Monaten demonstrieren Bürger immer wieder gegen die Corona-Maßnahmen, Bürger werden mit hohen Bußgeldern bei Verstößen belegt und nun hat auch noch der „Feindsender“ seine Aufmerksamkeit auf den kleinen Ort gerich... mehr auf nachdenkseiten.de

Offener Brief an Herrn Hüppe CDU/CSU (Reblog) 22.05.2017 19:03:56

aba u.ä. #noaba gesundheitspolitik #öffentlichkeit
Ursprünglich veröffentlicht auf innerwelt: Sehr geehrter Herr Hüppe, auf Facebook hatte ich die Diskussion über das „Fachgespräch der AG Gesundheit der CDU/CSU Bundestagsfraktion zum Thema *Autismusversorgung stärken*“ mitbekommen. Dort ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

Helfer in Not – Hilfe in Not? 12.10.2014 15:52:20

allgemein blog gesundheitspolitik erding
Auch wenn ich mich inzwischen ernüchtert und frustriert von der Piratenpartei abgewandt habe, das Fernsehen bleibt mir treu. War mein “größter” Erfolg doch als Politiker gerade mal ein Interview im BR Quer Webchannel. In meinem neuen Tätigkeitsfeld wurde meine Telegenität bereits früht entdeckt und mit einem Auftritt im Staatsfernsehen ... mehr auf florian.deissenrieder.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

lohnentwicklung audio-podcast bankenrettung länderberichte krankenkassen abwanderung prekäre beschäftigung austeritätspolitik ärzte reservearmee personalabbau mortalität arbeitsbedingungen überstunden brain drain lettland gesundheitspolitik fachkräftemangel pflegekräfte rüstungsausgaben zuzahlungen
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Panikmache der Medien ist das größte Problem 18.03.2021 11:57:48

kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus lã¼gen mit zahlen pfadabhã¤ngigkeit lockdown lügen mit zahlen lückenpresse gesundheitspolitik strategien der meinungsmache pfadabhängigkeit lã¼ckenpresse audio-podcast medienkritik virenerkrankung
Viele große deutsche Medien schüren weiterhin Panik, Paranoia und Spaltungen: Auf Basis aussageloser und absoluter Zahlen werden die sozialen Aspekte eiskalt ignoriert. Gegen diese Stimmungsmache der Presse kommen auch wohlmeinende Politiker nicht an. Ohne ein Ende der Medienkampagnen wird es keinen Ausweg aus dem Lockdown-Irrsinn gebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Essen ist Politik 14.04.2018 11:45:05

ökonomisierung gesundheit tierschutz gesundheitspolitik nahrungsmittel verbraucherschutz interviews
Franz Keller ist einer der hochdekoriertesten Köche in Deutschland. Er lernte sein Handwerk unter anderem bei dem großen französischen Koch Paul Bocuse, kochte für die englische Königin, und konzipierte als einer der Ersten die „Neue Deutsche Küche“. Doch irgendwann kam der Sinneswandel: Keller verzichtete auf die bege... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesteilhabegesetz 02.07.2016 13:08:02

amb. betreuung gesellschaft behinderung #nichtmeingesetz gesundheitspolitik uncategorized öffentlichkeit
Zu dem Thema habe ich ja schon ein bisschen geschrieben. Mittlerweile wurde der Entwurf mit nur minimalen Änderungen vom Kabinett verabschiedet. Auf Facebook gibt es ein Posting von der zuständigen Ministerin Andrea Nahles, bei dem ich mittlerweile einen Kommentar geschrieben … ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

Dicksein / Fettsein und Unsterblichkeitswahn 17.10.2017 06:07:06

gesundheitspolitik gesundheitswahn lebensraum raum schaffen body positivity fettsein lebenserwartung dickenaktivismus gesellschaftsbild gesellschaftliche bedingungen mit denen dicke leben leben in einem dicken körper gesundheitskritik stress gesellschaftskritik tod todesdrohung gesellschaftliche vorgaben gesellschaftliche vorurteile gesellschaftlicher umgang zitate körperpolitik lebensqualität gesundheit leben in einem fetten körper körpervielfalt körper gewichtsdiskriminierung gesellschaftliche rahmenbedingungen gesundheit für dicke körperliche möglichkeiten körperliche grenzen raum einnehmen alltagserfahrungen körperliche einschränkungen gesundheitssystem körperbedürfnisse körperwahrnehmung fat acceptance todesangst adipositas dicksein
„Manchmal macht mir all dieses Gerede von Adipositas Angst. Niemand möchte sterben. Das Gerede tut so als ob es in der eigenen Hand läge unsterblich zu werden. Das stimmt aber nicht. Wir werden alle sterben und niemand von uns hat in der Hand wann das sein wird – außer ein Selbstmörder. Und NEIN Adipositas ist […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com

Unternehmer-Staat Deutschland: „Menschenrechte sind linke Ideologie“ 23.03.2021 09:20:04

buãŸgeld wertedebatte gastarbeiter virenerkrankung werkvertrag arbeitsschutz mindestlohn bdi dihk zuliefererindustrie lobbyismus und politische korruption home office pflegekrã¤fte lebensmittelindustrie bußgeld audio-podcast outsourcing manager-boni leiharbeit gesundheitspolitik gewerkschaften menschenrechte betriebsrã¤te pflegekräfte betriebsräte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik bda altmaier, peter
Die Unternehmerlobby agiert mit den Pandemie-Maßnahmen so enthemmt wie nie, mit Zugriff auf das Parlament und im Parlament – insbesondere die abhängig Beschäftigten werden weiter entrechtet und verarmt, mit und ohne Gesetze. Von Werner Rügemer Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügba... mehr auf nachdenkseiten.de

Alles auf tot? „Was passiert wohl, wenn die Menschen den Eindruck bekommen, dass hier ein gigantischer Betrug ablief.“ 07.01.2025 09:00:56

robert koch-institut transparenz interviews remonstration lã¼ckenpresse verbraucherschutz lückenpresse gesundheitspolitik justiz rki-files audio-podcast biontech paul-ehrlich-institut arzneimittelnebenwirkungen lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft impfungen
Das Paul-Ehrlich-Institut „veröffentlicht“ insgeheim einen Datensatz zu den Nebenwirkungen der Corona-Vakzine. Die Liste umfasst nahezu eine Million Meldungen, darunter über 1.000 zu möglichen Todesfällen im Nachgang der Spritze. Ganz nebenbei liefert die Sammlung Nahrung für eine „Verschwörungstheorie“: Offenbar ga... mehr auf nachdenkseiten.de

Einspruch, Jens Berger! 26.02.2021 17:03:27

gesundheitspolitik lockdown innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung impfungen audio-podcast
Nicht immer sind wir uns alle einig im NachDenkSeiten-Team. Wie im „richtigen Leben“ spaltet auch uns hin und wieder das Corona-Virus. Jens Bergers Artikel „Gebt die Impfstoffe frei und macht dem Lockdown ein Ende“ klingt zunächst schlüssig. Die Kernbotschaft lautet: Hört auf, e... mehr auf nachdenkseiten.de

Welt Suizid-Präventionstag 10.09.2017 10:00:37

susanne lagershausen gesundheit suizidpräventionstag selbstmord suizid psyche artikel sozialpolitik gesundheitspolitik
Ein Gastbeitrag von @sljahanara. Im Jahre 2003 wurde der 10. September von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum ersten Mal als Welt-Suizid-Präventionstag ausgerufen. „Warum eigentlich?“,…... mehr auf piratenpartei.de

Liebe Versorgungsämter… 15.09.2017 18:18:11

autismus allgemein innensicht - erleben - meinungen gesundheitspolitik bürokratien behinderung ass müdigkeit depression inklusion überforderung sonstiges
… ist euch eigentlich klar, was ihr mit den Menschen macht, wenn ihr sie mit GdB 30 abspeist, obwohl eigentlich klar ist, dass den Leuten mehr zusteht? Einerseits denke ich, dass es doch gar nicht möglich ist, dass jemandem das … Weiterlesen ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com

E-Learning: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie…?!? 25.03.2021 08:54:05

leistungsdruck virenerkrankung bildungschancen digitalisierung home office kinderrechte exklusion lockdown gesundheitspolitik psychoanalyse zukunftsangst bildungspolitik
Studie zeigt: Schüler:innen leiden stark unter dem Homeschooling im Lockdown. Die erneut erfolgte und fortgesetzte Schulschließung im Zuge der Bekämpfung der SARS-CoViD-2-Pandemie, die jetzt schon drei Monate andauert, war für uns Anlass, eine Studie über das E-Learning während des Schul-Lockdowns zu initiier... mehr auf nachdenkseiten.de

Wolters Kluwer – Schneller zu einer Antwort auf eine klinische Fragestellung 18.03.2019 13:30:09

wissenstool gesundheitswesen ärzte wolters kluwer pharmazie software gesundheitspolitik gesundheit, wellness und entspannung krankenhäuser apotheken medizin uptodate universitätskliniken medizinische versorgungszentren
Und: “Evidence-based” statt “eminence-based medicine” Priv. Doz. Dr. med. Holger Maul, Chefarzt für Spezielle Geburtshilfe & Perinatologie Priv. Doz. Dr. med. Holger Maul ist Chefarzt für Spezielle Geburtshilfe & Perinatologie an der Klinik Asklepios Barmbek. Seit mehr als 17 Jahren arbeitet er mit UpToDate. Das Syst... mehr auf pr-echo.de

„Die Inhalte dieses Gesetzes wurden in einem breit angelegten Beteiligungsprozess vorab mit den Betroffenen und Institutionen erörtert.“ (BTHG 2/2) 05.06.2016 18:21:22

#nichtmeingesetz öffentlichkeit gesundheitspolitik gesellschaft asperger amb. betreuung behinderung
Diverse inhaltliche Mängel, die Frau Nahles Aussage „Ziel ist: Niemandem wird es mit diesem Gesetz schlechter gehen, aber den meisten besser“ ziemlich widersprechen, habe ich ja im letzten Artikel schon geschildert. Ich endete mit ‚Mal abgesehen von den Inhalten des … ... mehr auf gedankenkarrussel.wordpress.com