Tag suchen

Tag:

Tag wichtige_wirtschaftsdaten

Wirtschaft in Osteuropa: Verfestigte Bruchlinien 24.10.2025 11:00:45

lohnentwicklung wachstum polen wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie russland staatsschulden tschechien rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben wichtige wirtschaftsdaten
Einmal im Jahr stellt das renommierte „Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche“ (WIIW) seine Prognose im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Am 22. Oktober war es wieder so weit. Das Fazit: Osteuropa wächst langsamer als vorhergesagt, aber schneller als die Euro-Zone; die Massenmigration nach Westen bedingt Lohnsteigerun... mehr auf nachdenkseiten.de

Remesas – Wirklich eine Quelle der Hoffnung und Sicherheit? 15.09.2024 12:00:05

ungleichheit weltbank nahrungsmittel mittelamerika länderberichte inflation honduras lebensqualitã¤t lebensqualität wichtige wirtschaftsdaten armut
Remesas, private Geldtransfers von Migranten an Familienmitglieder, die im Herkunftsland geblieben sind, gelten als erheblicher Beitrag zur Ernährungssicherheit und wichtige Quelle für Resilienz in Zeiten steigender Preise und hoher Inflation. Als sozialer Schutzfaktor stabilisieren sie das herrschende System und federn Krisen ab. Jede... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuelas Wirtschaft: Zahlen, Wahrheiten und große Lügen (II) 21.12.2024 13:00:31

zentralbank erdã¶l mineralölwirtschaft mineralã¶lwirtschaft erdöl wichtige wirtschaftsdaten wachstum venezuela wechselkurse wirtschaftspolitik und konjunktur export transparenz länderberichte
Venezuelas Wirtschaft zeigt teils positive Indikatoren für eine Erholung, doch die Frage bleibt: Wurden die Strukturen des Rentierkapitalismus wirklich überwunden? In Teil II der Analyse wird die Rolle des Ölsektors und den öffentlichen Sektor bei den Staatseinnahmen beleuchtet. Trotz Wachstums im Öl- und Bergbausektor z... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerika ‒ Eine umkämpfte Region zwischen zwei Machtpolen 04.02.2024 12:00:20

usa china bodenschã¤tze wichtige wirtschaftsdaten argentinien mexiko investitionen bodenschätze außen- und sicherheitspolitik brasilien lateinamerika handelsbilanz klassenkampf geostrategie audio-podcast
Nur eine politisch gestärkte und wirtschaftlich integrierte Region wird es ermöglichen, dass unsere Ressourcen für das Wohlergehen Lateinamerikas genutzt werden. In der neuen globalen Situation, in der der Kapitalismus sich im Übergang in eine neue Phase befindet, machen seine Natur- und Energieressourcen (Lithium, Gas, Ö... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeitgeber-Forschung und ihre Folgen. Von Heiner Flassbeck. 10.03.2020 07:59:05

lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft produktivitã¤t iw handelsbilanz wã¤hrungsunion lohnentwicklung lohnstückkosten strategien der meinungsmache währungsunion deflation wichtige wirtschaftsdaten lohnstã¼ckkosten wettbewerbsfähigkeit produktivität
Es ist Jahr für Jahr verblüffend zu sehen, mit welch einfachen Mitteln man große Politik machen kann, wenn man – das ist allerdings die unverzichtbare Voraussetzung – gleichzeitig noch im Besitz der großen Medien ist. Alle Jahre wieder schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) über Löhne und Lohnstück... mehr auf nachdenkseiten.de

Aushungern mit dem Segen des Kardinals. Reinhard Marx und das Elend der syrischen Bevölkerung. 05.11.2019 07:50:45

länderberichte völkerrecht humanitäre hilfe syrien spendenaufruf wichtige wirtschaftsdaten kirchen/religionen arzneimittel marx, reinhard wirtschaftssanktionen reservearmee
Ein Zwischenruf von Bernd Duschner. Er ist Sprecher der Hilfsorganisation Freundschaft mit Valjevo e.V., die seit vielen Jahren auf dem Balkan engagiert ist und sich zusätzlich um ein Krankenhaus im syrischen Damaskus kümmert. Albrecht Müller. Bernd Duschner:... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit messianischem Eifer gegen „Satanswerk“ 09.05.2021 11:45:34

pandemie wirtschaftsdepression audio-podcast philippinen lockdown nahrungsmittel duterte, rodrigo innere sicherheit polizei länderberichte reichtum virenerkrankung repressionen ungleichheit, armut, reichtum armut gesundheitspolitik wichtige wirtschaftsdaten antikommunismus
Philippinen: Das Regime von Rodrigo R. Duterte versagte bei der Covid-19-Pandemiebekämpfung auf ganzer Linie. Nun lässt es seine militärischen Kettenhunde selbst gegen jene los, die sich in Eigenregie zu helfen wissen. Von Rainer Werning. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland ist Schlusslicht bei IWF-Konjunkturprognose und Robert Habeck sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht 27.07.2023 11:26:48

wirtschaftssanktionen wichtige wirtschaftsdaten binnennachfrage neoliberalismus und monetarismus zinspolitik audio-podcast iwf wirtschaftspolitik und konjunktur rezession habeck, robert inflation
„Das wird Russland ruinieren“ – mit diesem denkwürdigen Satz läutete Außenministerin Baerbock im Februar letzten Jahres das erste Sanktionspaket der EU gegen Russland ein. Heute, eineinhalb J... mehr auf nachdenkseiten.de

Gipfel der Ratlosigkeit 24.09.2024 13:17:08

abwrackprämie dienstwagen volkswagen wichtige wirtschaftsdaten automobilindustrie steuern und abgaben bmw verbrennermotoren elektromobilitã¤t daimler/mercedes subventionen habeck, robert elektromobilität verkehrspolitik audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur abwrackprã¤mie
Früher war mehr Lametta. Als früher zum „Autogipfel“ geblasen wurde, war dies Chefsache. Die Granden der Automobilindustrie und ihrer Lobbyverbände trafen sich mit der Kanzlerin und am Ende gab es milliardenschwere Geschenke auf Steuerzahlerkosten. Gestern mussten die Herren von Deutschlands Prestigebranche mit Wirtschaftsminister... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuelas Wirtschaft: Zahlen, Wahrheiten und große Lügen (I) 15.12.2024 12:00:35

export länderberichte wachstum lohnentwicklung venezuela handelsbilanz wechselkurse wirtschaftspolitik und konjunktur beschã¤ftigtenquote beschäftigtenquote wichtige wirtschaftsdaten zentralbank
Die offizielle Version besagt, dass die venezolanische Wirtschaft im letzten Jahr wichtige Indikatoren für eine Erholung und Normalisierung sowohl des Produktionsprozesses als auch des Kapitalverwertungsprozesses aufweist. Neue und diversifiziertere Waren werden exportiert, und es fließen immer mehr Devisen ins Land, wodurch sich sowoh... mehr auf nachdenkseiten.de

Mordsgeschäft – Für Rheinmetall läuft es gerade richtig bombig 14.03.2025 11:00:12

rã¼stungsausgaben audio-podcast russland finanzpolitik ökonomie bellizismus investitionen rheinmetall volkswagen wichtige wirtschaftsdaten ukraine aktienkurse rüstungsausgaben
Rollen Köpfe, rollt der Rubel. Die Düsseldorfer Waffenschmiede liefert Rekordprofite in Serie ab. Allein die „Zeitenwende 2.0“ könnte in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Umfang von 400 Milliarden Euro bescheren. Dabei betätigt sich der Konzern nicht nur als Dienstleister für Deutschland und Europa. Sel... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf. 20.03.2020 15:00:07

vermögensabgabe pandemie spahn, jens vergesellschaftung personalabbau flã¼chtlinge wirtschaftspolitik und konjunktur italien kã¼nstler finanzwirtschaft flüchtlinge rezession weltwirtschaftskrise schlanker staat ã–konomisierung bürgerrechte rüstungsindustrie vermã¶gensabgabe bã¼rgerrechte rettungsschirm künstler ahlener programm bundeswehr virenerkrankung ökonomisierung ärzte pflegekrã¤fte pflegekräfte personalausstattung schuldenbremse ã„rzte rã¼stungsindustrie china schockstrategie obdachlosigkeit automobilindustrie volkswagen gesundheitspolitik wichtige wirtschaftsdaten kapitalismus
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montg... mehr auf nachdenkseiten.de

Verkehrte Welt – der als Wirtschaftsminister gescheiterte Habeck wird Spitzenkandidat … 30.09.2024 13:40:22

russland habeck, robert rezession export wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast handelsbilanz brantner, franziska wichtige wirtschaftsdaten energiepreise kurzarbeit statistisches bundesamt wirtschaftssanktionen
… und die Parlamentarische Staatssekretärin in diesem Wirtschaftsministerium, Franziska Brantner, wird Vorsitzende der Grünen. Unsere Volkswirtschaft stagniert und steigt ab, der zuständige Minister und seine Parlamentarische Staatssekretärin steigen auf. Verkehrte Welt. Im Folgend... mehr auf nachdenkseiten.de

Leuchtreklame ausschalten – ja und bitte auch gleich die übrige Werbung 12.09.2022 14:07:21

konsumismus werbeindustrie wachstum energiepolitik audio-podcast pr wichtige wirtschaftsdaten obsoleszenz ökonomie
In der Schweiz wird bereits seit Juli diskutiert, Leuchtreklame bei Strommangel auszuschalten[1], in Deutschland ist es seit 1.9.2022 durch Verordnung angeordnet: zwischen 22 und 16 Uhr muss leuchtende Reklame ausgeschaltet werden.[... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräch mit Professor i.R. Michael Hartmann über Verteilung von Einkommen und Vermögen 14.09.2022 14:42:50

hartmann, michael lã¼gen mit zahlen interviews audio-podcast verteilungsgerechtigkeit ungleichheit lückenpresse ungleichheit, armut, reichtum lügen mit zahlen wichtige wirtschaftsdaten medienkonzentration vermachtung der medien reichtum lã¼ckenpresse
Dies ist der erste Teil eines Gesprächs zwischen dem Eliteforscher Professor Michael Hartmann und Albrecht Müller, dem Herausgeber der NachDenkSeiten. Der 2. Teil folgt am 16. September, der 3. Teil am Montag, den 19. September. Dazwischen veröffentlichen wir am 18. September einen einschlägi... mehr auf nachdenkseiten.de

Zunehmende internationale Spannungen gefährden unseren Wohlstand – die Rolle des Welthandels für Wirtschaftswachstum 02.10.2023 12:00:15

wto produktivitã¤t konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum subventionen export baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen wichtige wirtschaftsdaten handelskrieg produktivität rüstungsausgaben china usa
In den letzten Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem im Wall Street Journal nicht ein kritischer Bericht zu China veröffentlicht wird. Dort findet meines Erachtens geradezu ein „ökonomisches China-Bashing“ statt. Anfang August kam von der Regierung Biden die sogenannte „Executive Order“, die High-Tech-US-Investitionen in China ... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck zu negativen Wirtschaftsdaten: „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“ 10.10.2024 11:00:59

konsumlaune datenschutz bundespressekonferenz wettbewerbsfähigkeit sparquote usa china wichtige wirtschaftsdaten audio-podcast lohnentwicklung wachstum bürokratie wirtschaftspolitik und konjunktur rezession export bã¼rokratie habeck, robert green economy inflation
Wie schon im Vorjahr geht die Bundesregierung auch für 2024 erneut von einer Rezession aus. Das Bruttoinlandsprodukt wird demnach um 0,2 Prozent zurückgehen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck bei der Vorstellung der sogenannten „Herbstprojektion“ in der Bundespressekonferenz (BPK) einräumen musste. Im Frühjahr hatte er no... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen“: Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – kreative Buchführung und Schönfärberei? 06.08.2025 11:00:01

lückenpresse wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast wachstum habeck, robert strategien der meinungsmache lã¼gen mit zahlen rezession lã¼ckenpresse statistisches bundesamt wichtige wirtschaftsdaten lügen mit zahlen
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in den vergangenen Jahren bewusst geschönt? Diese Frage drängt sich unweigerlich auf, wenn man sich die jüngsten Pressemitteilungen der Behörde zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) einmal etwas genauer anschaut – also ausgerechnet zu jener Kennziffer, die die Leistungsf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Pharmakonzerne, Gewinnmaximierung und Gesundheit 01.08.2022 13:30:15

forschung und entwicklung audio-podcast ã–konomisierung pfizer ökonomisierung wertedebatte ökonomie virenerkrankung arzneimittel gesundheitspolitik wichtige wirtschaftsdaten pharmaindustrie aktienkurse
Börsennotierte Konzerne können nur dann überleben, wenn sie ständig hohe und langfristig steigende Gewinne erwirtschaften. Wenn die Gewinne sinken, sinkt der Aktienkurs. Dann droht eine Unternehmensübernahme oder eine Sanierung über Personalabbau, Kostenreduzierung, Betriebsschließungen usw. Sinkende oder gar a... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Das Geschäft mit dem Hunger 03.10.2022 11:30:47

banken, börse, spekulation nahrungsmittel ungleichheit, armut, reichtum agrarwirtschaft wichtige wirtschaftsdaten lebensmittelindustrie
Die Welle der Preisanstiege bei Lebensmitteln hält an und die Hungersnöte nehmen zu. Die Medien beharren darauf, dass dies eine Folge des Ukraine-Krieges sei, doch das ist nur ein kleiner Teil des Problems. Zweifellos sind auch die Folgen der letzten beiden Pandemiejahre ein gewichtiger Faktor. Aber keine der beiden Entwicklungen ist d... mehr auf nachdenkseiten.de

Unternehmensranking – Deutschlands Großkonzerne schaffen sich ab, US-Konzerne dominieren 03.01.2023 10:39:32

aktienkurse usa wichtige wirtschaftsdaten ökonomie deindustrialisierung elektromobilitã¤t digitalisierung privatvorsorge banken, börse, spekulation elektromobilität audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur
Im Jahr 2022 gehörte zum ersten Mal kein einziges deutsches Unternehmen mehr zu den einhundert wertvollsten Unternehmen der Welt. 2015 waren es immerhin noch sechs. Das ergab eine Untersuchung des Beratungsunternehmens EY, die kurz vor dem Jahreswechsel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die größte Wohlstandsvernichtung in der Geschichte der Bundesrepublik 24.06.2024 09:04:28

finanzpolitik virenerkrankung energiepreise schweden übersterblichkeit staatsschulden gesundheitspolitik wichtige wirtschaftsdaten ukraine rüstungsausgaben erdgas austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur flã¼chtlinge energiepolitik audio-podcast wachstum austeritätspolitik nord stream hygieneregeln ãœbersterblichkeit rezession flüchtlinge
Corona-Maßnahmen, die Unterstützung der Ukraine und Aufrüstung haben Sonderausgaben und Kosten erzeugt, welche zu höheren Belastungen führen als die deutsche Einheit. Eine Aufstellung der Positionen verdeutlicht die Dimensionen der Verluste und die Auswirkungen auf den Wohlstandstaat. Anstatt die exorbitanten Summen in B... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen gegen Russland gehen nach hinten los 17.05.2024 11:30:22

china usa erdöl wichtige wirtschaftsdaten wirtschaftssanktionen brics erdã¶l export außen- und sicherheitspolitik russland europäische union wachstum geostrategie indien europã¤ische union embargo erdgas wirtschaftspolitik und konjunktur
Statt Russland zu schaden, verschaffen die Sanktionen China und Indien einen Wettbewerbsvorteil. Auch die USA profitieren aufgrund gesteigerter Öl- und Gasverkäufe nach Europa davon. Während die russische, chinesische und die amerikanische Wirtschaft wachsen, wirken die Handelsbeschränkungen wie eine gegen Europa gerichtete g... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Folgen der deutschen Corona- und Außenpolitik 24.10.2024 09:02:30

innen- und gesellschaftspolitik inflation rezession wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben lebenserwartung lohnentwicklung audio-podcast fallpauschale wichtige wirtschaftsdaten rüstungsausgaben energiepreise reservearmee finanzpolitik statistisches bundesamt wohnungslosigkeit infrastruktur gesundheitsreform staatsschulden investitionen
Die negativen Auswirkungen der Entscheidungen der letzten beiden Bundesregierungen lassen sich mittlerweile in vielen gesellschaftlichen Bereichen spüren und sogar messen. Deutschland rutscht voraussichtlich in eine länger anhaltende Rezession und hat aufgrund hoher Energiepreise eine beispiellose Geldentwertung erfahren. Hinzu kommt, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Es reicht! Wieder mehr Millionäre, noch mehr Hunger, Kurs auf Untergang 11.06.2025 09:00:48

ungleichheit, armut, reichtum armut wichtige wirtschaftsdaten vermögensteuer reichtum umweltverschmutzung vermã¶gensteuer audio-podcast merz, friedrich
In Deutschland schwindet die Zahl der Reichen – nicht nennenswert und gewiss nicht nachhaltig. Zumal es immer mehr Superreiche gibt, die mit ihrem ökologischen Fußabdruck den Globus verwüsten. Der neue Bundeskanzler fliegt mit schlechtem Beispiel voran. Ein Einwurf von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag is... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – oder: Wie man mit vielen Worten das Wichtigste verschweigen kann 25.08.2025 10:00:38

lügen mit zahlen wichtige wirtschaftsdaten statistisches bundesamt strategien der meinungsmache lã¼gen mit zahlen rezession konjunkturpolitik wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum audio-podcast
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in der Zeit der Ampel-Regierung bewusst geschönt? Wer von destatis in dieser Frage am vergangenen Freitag Aufklärung in eigener Sache erwartet hatte, der hat sich getäuscht. Zwar haben sich die Wiesbadener Statistiker tatsächlich zum Zustandekommen der BIP-Zahlen i... mehr auf nachdenkseiten.de

Lockdowns und Mittelstand: Kommt eine Pleitewelle? 18.05.2021 14:00:30

kmu audio-podcast wirtschaftsdepression wirtschaftspolitik und konjunktur lockdown aktienkurse insolvenz ungleichheit, armut, reichtum wichtige wirtschaftsdaten monopolisierung mittelstand
Die Lockdown-Maßnahmen sind für die Wirtschaft eine einzige Katastrophe. Doch es ist nicht richtig, hier von „der Wirtschaft“ zu sprechen. Es gibt Gewinner und Verlierer. Während die Gewinner die Großkonzerne sind, zählt vor allem der Mittelstand zu den großen Verlierern. Der Ökonom Christian Kreiß... mehr auf nachdenkseiten.de

„Seht her, da spricht ja ein warmes Herz“ – Rezension eines ungewöhnlichen Buches über unsere Wirtschaft 02.07.2020 11:15:47

göpel, maja wachstum wirtschaftspolitik und konjunktur marktliberalismus rezession umweltpolitik rezensionen gã¶pel, maja strompreise nachhaltigkeit wichtige wirtschaftsdaten postwachstumskritik
In den letzten Wochen konnte man öfters die Transformationsforscherin Maja Göpel im Fernsehen sehen. Einem größeren Publikum dürfte sie auch durch ihr Buch „Unsere Welt neu denken. Eine Einladung“ bekannt sein. Den... mehr auf nachdenkseiten.de

Globale Entwicklungen visuell verstehen – der Atlas der Weltwirtschaft hilft dabei 10.11.2020 12:15:58

wirtschaftspolitik und konjunktur wechselkurse handelsbilanz lohnentwicklung zinspolitik inflation flassbeck, heiner deflation rezensionen reservearmee wichtige wirtschaftsdaten spiecker, friederike
Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker und Stefan Dudey dürften vielen Lesern der NachDenkSeiten bekannt sein. Die drei Autoren sind bekannt für ihre ökonomischen Aufsätze und Bücher. Von vielen Lesern wissen wir aber auch, dass die volkswirtschaftlichen Zusammenhäng... mehr auf nachdenkseiten.de

Tarifpolitik und Lohnentwicklung sind keine Rechenübungen 15.08.2022 09:17:28

wichtige wirtschaftsdaten tarifverträge arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lohnquote inflation tarifvertrã¤ge flassbeck, heiner wirtschaftspolitik und konjunktur lohnentwicklung
Die momentanen Preissteigerungen sind auch in den Gewerkschaften ein heiß debattiertes Thema. Fordert man höhere Löhne oder wären vielleicht auch Einmalzahlungen ein geeigneter Weg, die Preisschocks aufzufangen, ohne über die Lohn-Preisspirale die Inflation anzutreiben? Dazu hatte sich auch Heiner Flassbeck ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sinkende Erzeugerpreise – Ende der Inflation oder Zeichen der Rezession? 21.09.2023 10:34:10

ezb statistisches bundesamt finanzpolitik energiepreise wichtige wirtschaftsdaten bauwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast zinspolitik inflation rezession
Gestern vermeldete das Statistische Bundesamt den höchsten jemals beobachteten Rückgang der Erzeugerpreise. Die Preise gewerblicher Produkte sind gegenüber dem Vorjahr um ganze 12,6 Prozent gesunken. Gemeinhin gelten die Erzeugerpreise a... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Deutschland auf 0,1 Prozent – Wie erklärt das Wirtschaftsminister Habeck? 19.05.2024 11:00:07

bundesregierung eu-kommission wichtige wirtschaftsdaten bundespressekonferenz habeck, robert wachstum audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur
Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für den gesamten EU-Raum abgesenkt. Besonders pessimistisch bewertet sie die Lage in Deutschland und erwartet nur noch ein Wachstum von 0,1 Prozent. Im EU-Vergleich sind die Aussichten nur für Finnland (0,0 Prozent) und Estland (minus 0,5 Prozent) noch schlechter. Vor nur wenigen Wochen hatt... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem gehört Deutschland? Zehn vertane Jahre 27.05.2024 09:00:42

armut ungleichheit, armut, reichtum wichtige wirtschaftsdaten leistungsgerechtigkeit reformpolitik oligarchen chancengerechtigkeit audio-podcast verteilungsgerechtigkeit ungleichheit
Heute erscheint Jens Bergers neues Buch „Wem gehört Deutschland“ im Handel. Beim Buch handelt es sich um eine ergänzte und komplette Überarbeitung des gleichnamigen Bestsellers, der vor genau zehn Jahren veröffentlicht wurde. Im heute exk... mehr auf nachdenkseiten.de

Börsengewitter: Wetterleuchten oder Korrektur? Zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen 12.08.2024 10:55:00

wirtschaftspolitik und konjunktur ungleichheit staatsanleihen wachstum zinspolitik audio-podcast banken, börse, spekulation unternehmensschulden staatsschulden binnennachfrage fed wichtige wirtschaftsdaten immobilienblase oberschicht usa aktienkurse ungleichheit, armut, reichtum
Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozent ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und v... mehr auf nachdenkseiten.de

Insolvenzen – ist die Lage schon so „dramatisch“ wie zu Zeiten der Finanzkrise? 17.01.2025 11:00:50

wirtschaftsforschungsinstitute insolvenz wichtige wirtschaftsdaten statistisches bundesamt audio-podcast iwh wirtschaftspolitik und konjunktur
Der Niedergang der deutschen Wirtschaft hat viele Facetten. Besonders hervor sticht jedoch das Thema Insolvenzen, und das nicht nur wegen des in dieser Frage dilettierenden Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck. Vielmehr hatte während der Coronakrise die damals noch schwarz-rote Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt, was... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien: Die Bilanz einer “gefangenen” Regierung 19.01.2025 12:00:30

wichtige wirtschaftsdaten reformpolitik länderberichte lula da silva, luiz inacio brasilien pestizide bodenreform ungleichheit nahrungsmittel arbeitslosenstatistik wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum
Analysten bewerten die erste Hälfte der Amtszeit von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und geben Prognosen für die nahe Zukunft ab. Der Jahreswechsel markierte den Beginn der zweiten Hälfte der dritten Regierung von Lula. Diese wurde 2022 von einer breiten Front an Parteien gewählt, die den Bolsonarismus bei den Wahlen... mehr auf nachdenkseiten.de