Tag versailler_vertrag
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […]
Der Beitrag „Und imme... mehr auf kenfm.de
Der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger lebte und wirkte in den letzten Jahren des deutschen Kaiserreichs und in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Als Reichsfinanzminister und Verfechter einer gerechten Sozialpolitik lenkte er das deutsche Finanzsystem in eine soziale Richtung. Als leidenschaftlicher Demokrat setzte er sich für die junge... mehr auf geschichte-lernen.net
HIStory: Die Hintergründe des Kapp-Putsches im Jahre 1920 In der heutigen Folge von HIStory beleuchten wir die Hintergründe des so genannten Kapp-Putsches aus dem Jahre 1920. Damals versuchte eine Clique von rechtsextremen, vom Kriegsausgang frustrierten Militärs, die Macht in der noch gar nicht richtig gefestigten Weimarer Demokratie in der Manier... mehr auf kenfm.de
Friedensvertrag von Versailles Nach der Ratifizierung und dem Austausch der Urkunden trat er am 10. Januar 1920 in Kraft. 37. Prof. Dr. Burkhard Hess: 100 Jahre Versailler Vertrag Danke Karl für diese Empfehlung! Der Versailler Vertrag ist ausgelaufen… Wie werden Deutschland & die Welt jetzt frei? ~~~~~~ Langzeitfolgen des Versailler Vert... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Im ersten Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit dem Aufstieg Japans zur hegemonialen Macht in Ostasien. Vorbemerkung... mehr auf nachdenkseiten.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) e... mehr auf kenfm.de
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de
Heute vor 100 Jahren trat im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles die Pariser Friedenskonferenz zusammen. Das Ergebnis der Verhandlungen war der Friedensvertrag von Versailles vom 28.6.1919. Dr. Peter Becker äußert sich dazu in einem Essay für die NachDenkSeiten. Seine Sicht der Vorgänge, insbesondere seine Sicht der Krie... mehr auf nachdenkseiten.de
So äußert sich der NachDenkSeiten-Leser Domschke in einem ausführlichen und interessanten Leserbrief. Er hält mein hier formuliertes Votum, sich nicht weiter mit der Kriegsschuldfrage zu beschäftigen, für nicht berechtigt. Wir geben seine Lesermail komplett wieder... mehr auf nachdenkseiten.de
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Vertrag von Versailles ist auf einer Lüge aufgebaut, auf der Lüge von Deutschlands alleiniger Schuld am Weltkriege. „.. dass die Verbandsmächte gleichfalls den Wunsch haben, […]... mehr auf fresh-seed.de
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Mackinders Heartland-Theorie mit einem Lagebericht von Willy Wimmer Von Wolfgang Bittner. Dem Frankfurter Westend Verlag ist eine Publikation zu verdanken, […]
Der Beitrag Dokument britisch-amerikanischer Imperialpolitik erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Hat Deutschland an die Europäische Union bereits mehr gezahlt als Reparationen nach dem ersten Weltkrieg ? „Die Bundesregierung stärkt nicht den Zusammenhalt, sondern spaltet das Land“ von Harald Weyel * „Die Bundesregierung preist ihren Haushaltsentwurf als Verbesserung der Zukunftsperspektiven Deutschlands ... mehr auf 99thesen.com
NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser wissen in der Regel: Es gibt Einschätzungen und Urteile des Geschehens und über Personen, bei denen man feststellen muss, dass die totale Manipulation möglich ist. Das galt bis zur Corona-Verschuldung für die Bewunderung der Politik der Schwarzen Null, es galt für die Behauptung, der ... mehr auf nachdenkseiten.de
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Vertrag von Versailles ist auf einer Lüge aufgebaut, auf der Lüge von Deutschlands alleiniger Schuld am Weltkriege. Der sogenannte Friedensvertrag von Versailles ist weder Friedensinstrument, […]... mehr auf fresh-seed.de
Am kommenden Freitag treffen sich die Außenminister der USA und Russlands in Genf. Immerhin. Es steht schlecht um den Frieden. Deshalb muss man sich über jeden Versuch freuen, im Gespräch zu bleiben. Einfach ist das nicht. Willy Wimmer schickte heute Nacht einen Text zum Thema. Darin wird wieder einmal deutlich, w... mehr auf nachdenkseiten.de
#100 #Jahre #Vertrag von #Versailles : 100 Jahre #ungerechtfertigte #Demütigung #Deutschlands Zeit für eine Klarstellung der Hintergründe und Folgen ++ Zeit für ein gesundes deutsches Selbstbewusstsein in Europa ++ Schluss mit der Aufrechnerei Von Freddy Kühne Man hört es immer wieder: Etliche Staaten fordern von Deuts... mehr auf 99thesen.com
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de
Der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger lebte und wirkte in den letzten Jahren des deutschen Kaiserreichs und in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Als Reichsfinanzminister und Verfechter einer gerechten Sozialpolitik lenkte er das deutsche Finanzsystem in eine soziale Richtung. Als leidenschaftlicher Demokrat setzte er sich für die junge... mehr auf geschichte-lernen.net
Die Artikel “Macht es heute noch Sinn, die Kriegsschuldfrage 1914-1918 zu behandeln?“, “Merkels Vision: Militär” und “19,3 Millionen für ein Panzermuseum als „Zeugnis von Kultur und Geschichte“” lösten einiges an zustimmender und ablehnender Resonanz aus. Diese geben wir nachfolgend wieder. Zusamme... mehr auf nachdenkseiten.de
Manager, Philosoph und Außenpolitiker – Die vielen Facetten des Walther Rathenau Ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Heute geht es um Walther Rathenau. Ein Mann, der heute leider weitgehend vergessen ist. Ein Mann, der in seinem kurzem Leben die deutsche Geschichte ganz entscheidend beeinflusst hat. […]... mehr auf kenfm.de
Vor 82 Jahren begann das „Unternehmen Barbarossa“: Am 22. Juni 1941 hat das faschistische „Großdeutsche Reich“ die Sowjetunion überfallen, vertragsbrüchig, aber dennoch angekündigt. Aber der Überfall hat selbst die Deutschen überrascht, wie Historiker zeigen. Es folgte ein Raub- und Vernichtungskrieg gegen ein Land,... mehr auf nachdenkseiten.de
Persönlich halte ich nicht allzu viel davon, sich 100 Jahre später über die Kriegsschuldfrage die Köpfe heiß zu reden. Was ist die Konsequenz, wenn wir heute feststellen, dass anders als in Versailles vereinbart die Deutschen nicht oder nicht allein die Schuldigen am Ersten Weltkrieg sind? Hilft uns das irgendetwas bei d... mehr auf nachdenkseiten.de
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […]
Der Beitrag „Und immer wieder... mehr auf kenfm.de
Die erste hier dokumentierte Rede datiert vom Anfang der Herrschaft der Nazis, vom März 1933. Die zweite Rede, hier als Text- und auch als Tondokument verlinkt, markiert den Kriegsbeginn im September 1939. Beides Dokumente einer schrecklichen Zeit unseres Landes. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de
Das ist die Botschaft eines neuen Textes von Willy Wimmer. Es ist auch die Botschaft eines Interviews mit dem russischen Präsidenten, auf das Willy Wimmer im Zusammenhang mit seinem Text aufmerksam gemacht hat. Dieses Interview des amerikanischen Journalisten Charlie... mehr auf nachdenkseiten.de