Tag suchen

Tag:

Tag versailler_vertrag

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg 27.04.2025 12:00:57

konfrontationspolitik banken, börse, spekulation aufrüstung versailler vertrag schweiz general motors spanien italien portugal wall street antikommunismus ioc imperialismus hollywood audio-podcast ibm weltkrieg ukraine bank fã¼r internationalen zahlungsausgleich israel stellvertreterkrieg faschismus zivile opfer ford sowjetunion kolonialismus usa china bank für internationalen zahlungsausgleich außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und immer wieder Versailles“ und „Die Heartland-Theorie von Mackinder“ – Willy Wimmer bei den BUCHKOMPLIZEN (Podcast) 03.11.2019 12:34:05

herzland-theorie seidenstraße russland podcast geopolitik versailler vertrag europa frankfurt frankfurter buchmesse neue seidenstraße eurasien westend verlag politisches sachbuch geostrategie buchmesse versailler frieden asien
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […] Der Beitrag „Und imme... mehr auf kenfm.de

Matthias Erzberger: Leben und politisches Wirken mit Dolchstoßlegende 05.09.2016 18:58:56

karl helfferich historische biografien sozialdemokratie versailler vertrag rechte justiz reichsfinanzministerium heinrich schulz erfüllungspolitik politische justiz heinrich tillessen reichstag
Der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger lebte und wirkte in den letzten Jahren des deutschen Kaiserreichs und in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Als Reichsfinanzminister und Verfechter einer gerechten Sozialpolitik lenkte er das deutsche Finanzsystem in eine soziale Richtung. Als leidenschaftlicher Demokrat setzte er sich für die junge... mehr auf geschichte-lernen.net

HIStory: Der Kapp-Putsch im Jahre 1920 27.12.2021 13:40:16

ministerialbürokratie freikorps versailler frieden karl trimborn 1. weltkrieg hermann ploppa sa rudolf havenstein baltikum friedrich ebert nationalversammlung weimarer demokratie lüttwitz reichsregierung soldatenrätebewegung weimarer nationalversammlung eugen schiffer ludendorff arbeiterbewegung history gewerkschaften nsdap söldner weimarer republik versailler vertrag bierhallenputsch ss generalstreik arbeiterrätebewegung erster weltkrieg reichswehr gustav noske freikorps roßbach gustav bauer
HIStory: Die Hintergründe des Kapp-Putsches im Jahre 1920 In der heutigen Folge von HIStory beleuchten wir die Hintergründe des so genannten Kapp-Putsches aus dem Jahre 1920. Damals versuchte eine Clique von rechtsextremen, vom Kriegsausgang frustrierten Militärs, die Macht in der noch gar nicht richtig gefestigten Weimarer Demokratie in der Manier... mehr auf kenfm.de

am 11.1.2020 hatte der Versailler-Vertrag seine Geltung und Gültigkeit verloren!!!! 13.01.2020 11:12:10

abkommen - verträge - friedensvertrag | eidformeln - schwur 11.1.2020 10.1.1920 allgemein ~ general versailler vertrag
Friedensvertrag von Versailles Nach der Ratifizierung und dem Austausch der Urkunden trat er am 10. Januar 1920 in Kraft. 37. Prof. Dr. Burkhard Hess: 100 Jahre Versailler Vertrag Danke Karl für diese Empfehlung! Der Versailler Vertrag ist ausgelaufen… Wie werden Deutschland & die Welt jetzt frei? ~~~~~~ Langzeitfolgen des Versailler Vert... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

»Reiches Land, starke Armee« 16.02.2020 11:45:29

hegemonie rã¼stungsausgaben russland versailler vertrag monarchie japan länderberichte militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik china rüstungsausgaben kolonialismus chauvinismus industrialisierung weltkrieg korea
Im ersten Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit dem Aufstieg Japans zur hegemonialen Macht in Ostasien. Vorbemerkung... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) 11.10.2019 12:00:46

us-industrie versailler vertrag weimarer republik massenproduktion massenverelendung schulden podcast schuldenkreislauf die goldenen zwanziger jahre italien großbritannien reparationszahlungen crash federal reserve rationalisierung wirtschaftsboom aktien kleinanleger us-landwirtschaft kriegsschulden kreditschwemme schuldner austeritätspolitik frankreich aktienkurse hebeln us-zentralbank zinsen wiedergutmachung 1. weltkrieg wiederaufbau obdachlosigkeit ernst wolff
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Serie zur Novemberrevolution – Teil 1 01.12.2018 11:45:56

weimarer republik monarchie versailler vertrag von bismarck, otto spd waffenstillstandsabkommen ebert, friedrich deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik direkte demokratie revolution russland kriegsverbrechen reparationen strategien der meinungsmache imperialismus ludendorff, erich nationalsozialismus weltkrieg reichspogromnacht scheidemann, philipp kolonialismus frankreich liebknecht, karl militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage demokratie wolf, winfried clark, christopher
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Friedensvertrag von Versailles – ein „Schandvertrag“? 18.01.2019 16:20:51

österreich weltkrieg friedensabkommen kriegsopfer frankreich putin, wladimir usa gorbatschow, michail gifteinsatz rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage krim versailler vertrag belgien russland kautsky, karl ksze kriegsverbrechen nato großbritannien strategien der meinungsmache ludendorff, erich
Heute vor 100 Jahren trat im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles die Pariser Friedenskonferenz zusammen. Das Ergebnis der Verhandlungen war der Friedensvertrag von Versailles vom 28.6.1919. Dr. Peter Becker äußert sich dazu in einem Essay für die NachDenkSeiten. Seine Sicht der Vorgänge, insbesondere seine Sicht der Krie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und ich denke, genauso unentbehrlich ist es, die Frage der Kriegsschuld immer wieder anzugehen.“ 04.07.2019 08:50:30

militäreinsätze/kriege leserbriefe brandt, willy weltkrieg kriegsverbrechen nationalsozialismus versailler vertrag weimarer republik wertedebatte
So äußert sich der NachDenkSeiten-Leser Domschke in einem ausführlichen und interessanten Leserbrief. Er hält mein hier formuliertes Votum, sich nicht weiter mit der Kriegsschuldfrage zu beschäftigen, für nicht berechtigt. Wir geben seine Lesermail komplett wieder... mehr auf nachdenkseiten.de

die Lüge als Fundament, von Versailles bis Haag 15.03.2018 07:36:41

versailles versailler vertrag deutsch-amerikaner kriegsschuld friedensvertrag vertrag
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Vertrag von Versailles ist auf einer Lüge aufgebaut, auf der Lüge von Deutschlands alleiniger Schuld am Weltkriege. „.. dass die Verbandsmächte gleichfalls den Wunsch haben, […]... mehr auf fresh-seed.de

Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? 07.12.2018 12:05:22

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik kalter krieg krim transatlantische partnerschaft schockstrategie atomwaffen rüstungsausgaben sowjetunion gorbatschow, michail usa uno oligarchen putin, wladimir regime change trennbanken polen kriegslügen weltkrieg ukraine klimaabkommen weltwirtschaftskrise strategien der meinungsmache erosion der demokratie hegemonie georgien verfassung kriegsverbrechen nato chodorkowski, michail krieg gegen den terror völkerrecht biochemische waffen ksze soros, george russland maidan ungleichheit putsch versailler vertrag jelzin, boris geheimdienste
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 11.10.2019 12:03:49

reparationszahlungen crash großbritannien italien die goldenen zwanziger jahre schuldenkreislauf schulden versailler vertrag us-industrie weimarer republik massenproduktion massenverelendung the wolff of wall street aktuelle beiträge 1. weltkrieg obdachlosigkeit wiederaufbau ernst wolff zinsen wiedergutmachung hebeln us-zentralbank frankreich aktienkurse schuldner austeritätspolitik us-landwirtschaft kriegsschulden kreditschwemme wirtschaftsboom aktien kleinanleger federal reserve downloads rationalisierung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Dokument britisch-amerikanischer Imperialpolitik 09.11.2019 09:44:03

seidenstraße russland geopolitik herzland-theorie iran aktuelle beiträge europa versailler vertrag mackinder regimewechsel willy wimmer angela merkel nato neue seidenstraße westend verlag eurasien geostrategie china politisches sachbuch charta der vereinten nationen versailler frieden wolfgang bittner venezuela asien imperialpolitik
Mackinders Heartland-Theorie mit einem Lagebericht von Willy Wimmer Von Wolfgang Bittner. Dem Frankfurter Westend Verlag ist eine Publikation zu verdanken, […] Der Beitrag Dokument britisch-amerikanischer Imperialpolitik erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) 04.04.2020 17:40:01

zar mackinder versailler vertrag weimarer republik aktuelle beiträge sarajevo ig farben geopolitik deutsches reich lenin silberjunge hitler drittes reich 2. weltkrieg flã¼chtlinge kaiser flüchtlinge empfohlene beiträge downloads attentat geldsystem halford mackinder im gespräch 1. weltkrieg russische revolution
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […] Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Hat Deutschland an die Europäische Union bereits mehr gezahlt als Reparationen nach dem ersten Weltkrieg ? 30.09.2018 08:36:16

money germany versaill deutschland heidelberg wirtschaft us kritiker weyel versailler vertrag eu oxford army harvard zahlungen budget finanz- & steuerpolitik spiegel transfers finanzen reparationen ferguson
Hat Deutschland an die Europäische Union bereits mehr gezahlt als Reparationen nach dem ersten Weltkrieg ? „Die Bundesregierung stärkt nicht den Zusammenhalt, sondern spaltet das Land“         von Harald Weyel * „Die Bundesregierung preist ihren Haushaltsentwurf als Verbesserung der Zukunftsperspektiven Deutschlands ... mehr auf 99thesen.com

Putins Artikel über die Ursachen des Zweiten Weltkriegs. Lektüre empfehlenswert, insbesondere für Zeitgenossen mit dem Stoßseufzer „Aber der Putin!“ 25.06.2020 09:05:17

weltkrieg putin, wladimir sowjetunion militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage versailler vertrag hitler-stalin-pakt revanchismus mã¼nchner abkommen reparationen münchner abkommen nationalsozialismus
NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser wissen in der Regel: Es gibt Einschätzungen und Urteile des Geschehens und über Personen, bei denen man feststellen muss, dass die totale Manipulation möglich ist. Das galt bis zur Corona-Verschuldung für die Bewunderung der Politik der Schwarzen Null, es galt für die Behauptung, der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Versailles bis Haag 11.03.2018 07:47:46

deutsch-amerikaner kriegsschuld vertrag friedensvertrag versailles versailler vertrag
aus dem Kunstmuseum Hamburg. Der Vertrag von Versailles ist auf einer Lüge aufgebaut, auf der Lüge von Deutschlands alleiniger Schuld am Weltkriege. Der sogenannte Friedensvertrag von Versailles ist weder Friedensinstrument, […]... mehr auf fresh-seed.de

Blinken und Lawrow treffen sich in Genf. Dazu Willy Wimmer 19.01.2022 09:00:59

russland versailler vertrag nato außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir usa
Am kommenden Freitag treffen sich die Außenminister der USA und Russlands in Genf. Immerhin. Es steht schlecht um den Frieden. Deshalb muss man sich über jeden Versuch freuen, im Gespräch zu bleiben. Einfach ist das nicht. Willy Wimmer schickte heute Nacht einen Text zum Thema. Darin wird wieder einmal deutlich, w... mehr auf nachdenkseiten.de

#100 #Jahre #Vertrag von #Versailles : 100 Jahre #ungerechtfertigte #Demütigung #Deutschlands 08.05.2019 22:29:37

frieden diktat reparationen subsidiarität steuern napoleon versailler vertrag europa weimar versailles eu deutschland brüssel 100 rund um europa, eu,€uro, esm u.m. transparenz verantwortung frankreich geschichte polen krieg haftung weltkrieg
#100 #Jahre #Vertrag von #Versailles : 100 Jahre #ungerechtfertigte #Demütigung #Deutschlands Zeit für eine Klarstellung der Hintergründe und Folgen ++  Zeit für ein  gesundes deutsches Selbstbewusstsein in Europa ++ Schluss mit der Aufrechnerei       Von Freddy Kühne   Man hört es immer wieder: Etliche Staaten fordern von Deuts... mehr auf 99thesen.com

Serie zur Novemberrevolution – Teil 2 04.12.2018 09:00:37

bürgerkrieg strategien der meinungsmache ludendorff, erich militärdiktatur spd weimarer republik putsch versailler vertrag revolution innen- und gesellschaftspolitik direkte demokratie ebert, friedrich liebknecht, karl luxemburg, rosa wolf, winfried gedenktage/jahrestage demokratie streik mord scheidemann, philipp noske, gustav
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de

Matthias Erzberger: Leben und politisches Wirken mit Dolchstoßlegende 05.09.2016 18:58:56

reichsfinanzministerium sozialdemokratie versailler vertrag rechte justiz karl helfferich reichstag heinrich tillessen weimerer republik erfüllungspolitik politische justiz heinrich schulz
Der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger lebte und wirkte in den letzten Jahren des deutschen Kaiserreichs und in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Als Reichsfinanzminister und Verfechter einer gerechten Sozialpolitik lenkte er das deutsche Finanzsystem in eine soziale Richtung. Als leidenschaftlicher Demokrat setzte er sich für die junge... mehr auf geschichte-lernen.net

Leserbriefe zu den militärischen Themen der letzten Woche. 21.11.2018 09:23:30

think tanks weltkrieg ukraine leserbriefe geostrategie clark, christopher atomwaffen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik stoltenberg, jens merkel, angela kolonialismus usa bittner, wolfgang russland trump, donald europäische verteidigungsunion weimarer republik versailler vertrag aufrüstung nationalsozialismus brzezinski, zbigniew macron, emmanuel wimmer, willy nato
Die Artikel “Macht es heute noch Sinn, die Kriegsschuldfrage 1914-1918 zu behandeln?“, “Merkels Vision: Militär” und “19,3 Millionen für ein Panzermuseum als „Zeugnis von Kultur und Geschichte“” lösten einiges an zustimmender und ablehnender Resonanz aus. Diese geben wir nachfolgend wieder. Zusamme... mehr auf nachdenkseiten.de

HIStory: Die Facetten des Walther Rathenau 11.03.2023 19:56:19

ago von maltzan rapallo vertrag von brest-litowsk organisation consul raymond poincaré rathenau louis barthou halford mackinder konferenz von genua history sticky video versailler vertrag wirth adolf joffe aeg rudolf hilferding
Manager, Philosoph und Außenpolitiker – Die vielen Facetten des Walther Rathenau Ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Heute geht es um Walther Rathenau. Ein Mann, der heute leider weitgehend vergessen ist. Ein Mann, der in seinem kurzem Leben die deutsche Geschichte ganz entscheidend beeinflusst hat. […]... mehr auf kenfm.de

22. Juni 1941 – ein Datum, das heute in Deutschland in Vergessenheit geraten ist 22.06.2023 13:00:07

wehrmacht versailler vertrag imperialismus antikommunismus stalinismus weltkrieg ideologiekritik audio-podcast militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage sowjetunion faschismus
Vor 82 Jahren begann das „Unternehmen Barbarossa“: Am 22. Juni 1941 hat das faschistische „Großdeutsche Reich“ die Sowjetunion überfallen, vertragsbrüchig, aber dennoch angekündigt. Aber der Überfall hat selbst die Deutschen überrascht, wie Historiker zeigen. Es folgte ein Raub- und Vernichtungskrieg gegen ein Land,... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor 100 Jahren, am 28. Juni, wurde der Versailler Vertrag unterzeichnet. Darüber, über die Folgen und die Schuld am 1. Weltkrieg wird wieder heftig diskutiert. 27.06.2019 16:23:26

bittner, wolfgang versailler vertrag augstein, rudolf konfrontationspolitik wimmer, willy steinmeier, frank-walter weltkrieg militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage kriegsopfer
Persönlich halte ich nicht allzu viel davon, sich 100 Jahre später über die Kriegsschuldfrage die Köpfe heiß zu reden. Was ist die Konsequenz, wenn wir heute feststellen, dass anders als in Versailles vereinbart die Deutschen nicht oder nicht allein die Schuldigen am Ersten Weltkrieg sind? Hilft uns das irgendetwas bei d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Und immer wieder Versailles“ und „Die Heartland-Theorie von Mackinder“ – Willy Wimmer bei den BUCHKOMPLIZEN 03.11.2019 12:37:19

buchmesse politisches sachbuch geostrategie asien versailler frieden neue seidenstraße empfohlene beiträge downloads eurasien westend verlag buchkomplizen frankfurt frankfurter buchmesse russland geopolitik seidenstraße herzland-theorie europa aktuelle beiträge versailler vertrag
Kaum ein anderer deutscher Politiker ist seit Jahrzehnten so engagiert und bemüht um das Verstehen und Vermitteln von Zusammenhängen internationaler […] Der Beitrag „Und immer wieder... mehr auf kenfm.de

Zwei Reden von Adolf Hitler 25.11.2023 10:00:52

hitler-stalin-pakt staatliche souverã¤nitã¤t serie alter interessanter dokumente versailler vertrag nationalsozialismus kriegslã¼gen reparationen kriegslügen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte staatliche souveränität nationalismus militäreinsätze/kriege faschismus
Die erste hier dokumentierte Rede datiert vom Anfang der Herrschaft der Nazis, vom März 1933. Die zweite Rede, hier als Text- und auch als Tondokument verlinkt, markiert den Kriegsbeginn im September 1939. Beides Dokumente einer schrecklichen Zeit unseres Landes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) (Podcast) 04.04.2020 17:37:11

1. weltkrieg russische revolution kaiser flüchtlinge attentat halford mackinder geldsystem lenin silberjunge drittes reich hitler flã¼chtlinge 2. weltkrieg versailler vertrag mackinder weimarer republik zar sarajevo podcast ig farben deutsches reich geopolitik
Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Der Satz ist so alt wie vieles in unseren aktuellen Geschichtsbüchern, aber er gilt. […] Der Beitrag Im Gespräch: Thorsten Schulte („Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung“) (Podcast) erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Die Spannungen nicht auf die Spitze treiben 06.12.2021 09:35:04

versailler vertrag konfrontationspolitik groãŸbritannien russland truppenverlegung nato großbritannien usa frankreich außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik europapolitik
Das ist die Botschaft eines neuen Textes von Willy Wimmer. Es ist auch die Botschaft eines Interviews mit dem russischen Präsidenten, auf das Willy Wimmer im Zusammenhang mit seinem Text aufmerksam gemacht hat. Dieses Interview des amerikanischen Journalisten Charlie... mehr auf nachdenkseiten.de