Tag suchen

Tag:

Tag krieg_gegen_den_terror

30 Jahre Lügen über den Nahen Osten suchen uns heim 28.02.2025 15:38:58

libyen terrorismus hussein, saddam krieg gegen den terror al-gaddafi, muammar 9/11 al-assad, baschar syrien arabellion afghanistan usa irak naher osten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik al kaida al-sisi, abdel fattah genozid hisbollah palã¤stina taliban audio-podcast israel regime change hamas palästina wirtschaftssanktionen mubarak, hosni geostrategie
Der „Krieg gegen den Terror“ des Westens baut auf einer Serie von Täuschungen auf. Die sollten uns weismachen, dass unsere Staatenlenker den islamistischen Extremismus zerschlagen, wo sie ihn doch tatsächlich fütterten. Sagt der freie britische Journalist Jonathan Cook, der jahrzehntelang im Nahen Osten gelebt hat... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Lügenmärchen: Der Krieg gegen den Terror 28.11.2015 07:47:00

paris rand paul krieg gegen den terror syrien obama isis schurkenstaat usa militarismus nahostkonflikt conspiracy hollande seneca carvalho raqqa michel chossudovsky luftschlag propaganda frankreich neocons lüge
Seneca Carvalho (Gastbeitrag) Obamas Luftkrieg gegen ISIS ist ein Schwindel. Das ist kein Krieg gegen den Islamischen Staat, das ist ein Krieg gegen Syrien. Der „Krieg gegen den Terrorismus“ ist ein Rauchschleier. Doch es kommt noch schlimmer. Die Hinweise verdichten sich: IS wurde lange Zeit von den USA finanziert und unterstützt. Laut Independent... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Putin blamierte Obama wegen laschem Kampf gegen IS 29.11.2015 08:21:43

russland krieg gegen den terror obama syrien militarismus usa irak nahostkonflikt gilbert perry is conspiracy putin tankwagen
Gilbert Perry Die USA lassen den IS ungehindert irakisches und syrisches Öl stehlen und verkaufen. Damit finanzieren die Islamisten von CIA Gnaden Terror in aller Welt, ob nun Paris, Irak oder Indien. Putin brüskierte auf dem G20-Gipfel Obamas IS-Unterstützung durch handfeste Beweise der militärischen Untätigkeit. Natürlich unbemerkt von der westli... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Heil 12.08.2016 15:32:43

hoffnungslosigkeit hoffnung terror heil glaube gesellschaft theologie krieg gegen den terror
Vielleicht ist es schon zu spät. So habe ich den letzten Artikel beendet. Ich schrieb über den Teufelskreis, in dem wir uns selbst gefangen haben mit dem Krieg gegen den Terror, der den Terror ja mit seinen eigenen Mitteln zu … Weiterlesen →... mehr auf blog.debenny.de

Dr. Daniele Ganser: WTC7 – Feuer oder Sprengung? 19.01.2018 18:01:59

commission-report krieg gegen den terror osama bin laden 9/11 kenfm zeigt wtc1 new york world trade center wtc2 siper 11. september 2001 manhattan terror bush empfohlene beiträge terroranschläge downloads säule 79 nist george w. bush
Feuer oder Sprengung? Jede Dekade hat ihre geschichtlichen Sollbruchstellen. Die Sollbruchstelle des 21. Jahrhunderts ist der 11. September 2001. Die […] Der Beitrag Dr. Daniele Ganser: WTC7 – Feuer oder Sprengung? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

kriegsopfer geostrategie is/isis regime change kriegsverbrechen weißhelme al kaida usa militäreinsätze/kriege gifteinsatz syrien wasserversorgung krieg gegen den terror völkerrecht biochemische waffen strategien der meinungsmache großbritannien al-assad, baschar terrorismus russland
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

außen- und sicherheitspolitik brasilien usa guantanamo iran trump, donald erdöl stiftungen wahlkampf krieg gegen den terror regime change think tanks interventionspolitik petrobras atomwaffen anti-islamismus,sarrazin lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft koch-brüder libertarismus homosexualität abtreibungen einzelne politiker pompeo, mike
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

is/isis regime change kriegslügen audio-podcast interventionspolitik gedenktage/jahrestage geostrategie wirtschaftssanktionen medizinische ausrüstung kriegsopfer clinton, bill genozid uranmunition erdã¶l nahrungsmittel kriegsverbrechen bush, george w. bush, george h. w. flugverbotszone außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gifteinsatz zivile opfer usa irak obama, barack iran hussein, saddam erdöl medizinische ausrã¼stung hegemonie kriegslã¼gen krieg gegen den terror kuwait
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

menschenrechte außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa duterte, rodrigo erosion der demokratie hegemonie krieg gegen den terror trump, donald länderberichte drogen geostrategie militärstützpunkte kolonialismus chauvinismus is/isis weltkrieg philippinen
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Gewalt erzeugt Gegengewalt 15.07.2016 09:04:07

gewaltlosgkeit nizza gegengewalt terrorismus allgemein mitspielen krieg gegen den terror
… hat man Dir das nicht erklärt? Oder hast Du einfach, wie so oft, einfach nicht genau zugehört? So dichteten die Ärtze Anfang der 90er. Ein neuer Anschlag, Trauer, Verzweiflung, und Rufe danach, den Terror zu bekämpfen. Ich hab das … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de

„Ich möchte Fotos von ihren aufgespießten Köpfen sehen“ – Der mörderische Drohnen-Krieg der USA – eine Rezension 01.03.2018 15:25:36

krieg gegen den terror somalia libyen usa irak obama, barack militäreinsätze/kriege künstliche intelligenz syrien flüchtlinge afghanistan bin laden, osama kriegsverbrechen bush, george w. rezensionen ramstein pakistan geheimdienste jemen kriegsopfer militärstützpunkte drohnen
Jeden Dienstag bekam der bei den Liberalen im Westen so hoch geschätzte US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Obama eine Todesliste vorgelegt, auf der er mit seiner Unterschrift die nächsten Drohnenangriffe genehmigte. In der großen Mehrzahl wurden und werden durch solche Drohnenangriffe friedliche Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

9/11: Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu. Und bei uns Schweigen im Walde. 28.07.2018 11:00:02

regime change saudi-arabien bush, george w. geheimhaltung al kaida geheimdienste usa aktienkurse obama, barack irak syrien afghanistan bin laden, osama krieg gegen den terror strategien der meinungsmache 9/11 libyen terrorismus trump, donald verschwörungstheorie
Das ist ausgesprochen seltsam. Der Schweizer Blog Infosperber brachte am 4. Juli 2018 den Teil 1 einer ausgesprochen interessanten Erklärung des Anschlags auf die Wolkenkratzer am 11. September 2001. „15 Flugzeugentführer waren Saudis. Saudische Diplomaten und Geheimdienstleute halfen entscheidend“ schreibt Urs P. Gasche. Siehe hier „Terr... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktieren … 06.01.2025 09:00:33

erdöl krieg gegen den terror al-assad, baschar syrien kampagnenjournalismus wertegemeinschaft usa zivile opfer kampagnen/tarnworte/neusprech baerbock, annalena militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik folter humanitäre hilfe erdã¶l audio-podcast doppelte standards humanitã¤re hilfe regime change medienkritik embargo wirtschaftssanktionen
Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehr: Die Operation „Inherent Resolve“ ist völkerrechtswidrig und bekämpft in Syrien nicht nur den Islamischen Staat 17.06.2019 14:00:05

militäreinsätze/kriege usa zivile opfer syrien völkerrecht krieg gegen den terror russland iran neu, alexander söldner interventionspolitik bundeswehr is/isis kurden bundestag
Die Militäroperation „Inherent Resolve“, an der die Bundeswehr beteiligt ist, richtet sich auch gegen die syrische Armee und unterstützt die USA bei der militärischen Besetzung im Nordosten Syriens. Der Bundeswehreinsatz muss im Oktober unbedingt beendet werden. Von Peter Feininger. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Visier der Fregatte Hessen: Das Armenhaus der arabischen Welt 29.02.2024 14:00:47

krieg gegen den terror handelskrieg gaza flüchtlinge militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik jemen huthi flã¼chtlinge audio-podcast israel uno
Geschafft. Endlich hat Deutschland seinen Platz an der Seite von USA und Großbritannien eingenommen, um den Welthandel im Roten Meer gegen die „von Iran unterstützten Huthis“ aus dem jemenitischen Hochland zu schützen. Scharf gesc... mehr auf nachdenkseiten.de

Der elfte September. – Wir sitzen auf einem Pulverfass und die Verantwortlichen sind unberechenbar wie noch nie. 11.09.2018 09:00:04

iran terrorismus erdöl allende, salvador rüstungsindustrie militärdiktatur orwell 2.0 9/11 krieg gegen den terror attentat flüchtlinge militäreinsätze/kriege tiefer staat usa bodenreform ungleichheit putsch aufrüstung deregulierung marktliberalismus pinochet, augusto regime change neoliberalismus und monetarismus präventivkrieg gedenktage/jahrestage chile chicago boys guatemala
Marco Wenzel – thailändischer Mitarbeiter der NachDenkSeiten – hat zusammengetragen, was sich alles schon an einem Tag wie heute, am 11. September, ereignet hat. Hier sein interessanter Rückblick. Albrecht Müller. Teil 1: Chile Der 11. September 1973 war ein Dienstag. An diesem Dienstagmorgen, dem Morgen des letzten Tages in seinem L... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump, Afghanistan und der falsche Fokus 05.08.2019 09:18:27

militäreinsätze/kriege zivile opfer afghanistan 9/11 krieg gegen den terror trump, donald drohnen kriegsopfer audio-podcast
Mittlerweile vergeht so gut wie kein Tag, an dem Donald Trump nicht etwas Skurriles, Obszönes oder Verrücktes von sich gibt. Dies war auch vor Kurzem der Fall, als der US-Präsident in einem Interview meinte, den Afghanistan-Krieg „innerhalb von zehn Tagen“ beenden zu können. „Ich will nicht zehn Millionen Menschen töten“... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Puppenregimen und anderweitigen Entwicklungen 04.12.2019 13:00:50

audio-podcast militäreinsätze/kriege zivile opfer usa afghanistan karzai, hamid erosion der demokratie hegemonie krieg gegen den terror trump, donald ghani, ashraf länderberichte
US-Präsident Donald Trump stattete seinen Truppen in Afghanistan zu Thanksgiving einen Besuch in der Militärbasis Bagram ab. Vor Ort war auch der gegenwärtige afghanische Präsident Ashraf Ghani, der endlich sein langersehntes Treffen mit Trump bekam – und seine Rolle als „Marionette“, wie die Taliban ihn oft bezeichnen, best&... mehr auf nachdenkseiten.de

Yes, we can 21.07.2019 11:45:04

ungleichheit prekäre beschäftigung interventionspolitik drohnen regime change einzelne politiker / personen der zeitgeschichte krieg gegen den terror nato erosion der demokratie libyen russland obama, barack guantanamo ukraine syrien afghanistan armut
Barack Obama hatte seinen Wahlkampf mit leeren Floskeln bestritten. Will man aber Obamas Leistungen als Präsident der USA beurteilen, so muss man untersuchen, ob es in Sachen Frieden und sozialer Gerechtigkeit Fortschritte durch seine aktive Einflussnahme gegeben hat. Von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichte von Guantanamo Bay: Vom Vorposten des Kalten Krieges zum Gefangenenlager 23.12.2017 13:44:13

militär us navy kuba gefängnis usa militär usa donald trump waterboarding krieg gegen den terror moderne und zeitgeschichte barack obama
Guantanamo Bay in Kuba kann auf eine wechselreiche Geschichte zurückblicken. Das 2002 in aller Eile von der Regierung George W. Bush aufgebaute Strafgefangenenlager im Zuge des „Kampfes gegen den Terror“ nach den Anschlägen von 9/11 ist heute zum internationalen Streitpunkt geworden, der für Folter und Menschenverachtung steht, ein rechtsfreier ... mehr auf geschichte-lernen.net

Zwischen 9/9 und 9/11: Eine Erinnerung an Ahmad Shah Massoud und eine Warnung der Geschichte 11.09.2024 13:01:13

terrorismus krieg gegen den terror 9/11 bin laden, osama afghanistan usa außen- und sicherheitspolitik pakistan taliban
Die Taliban und die USA, eine verhängnisvolle Affäre, die erst einige Jahre zurücklag, als 2001 vor dem Hintergrund der Anschläge vom 11. September der sogenannte Krieg gegen den Terror begann. Von Ramon Schack. In seinem lesenswerten Buch „Die Saudi-Connection“ schr... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsatz der Bundeswehr im Irak: Die Frist ist verstrichen 02.06.2019 11:45:55

bundesregierung truppenabzug syrien maas, heiko naher osten militäreinsätze/kriege wiederaufbau außen- und sicherheitspolitik merkel, angela obama, barack irak usa russland trump, donald iran erosion der demokratie völkerrecht nato krieg gegen den terror is/isis geostrategie militärstützpunkte interventionspolitik bundeswehr jordanien von der leyen, ursula
Die Bundesregierung will offensichtlich die Umsetzung des Bundestagsbeschlusses unterlaufen, der den Einsatz der Bundeswehr im Irak an eine Zustimmung des Iraks bindet. Die Frist, bis zu der eine Einladung der Bundeswehr durch den Irak vorliegen muss, ist seit dem 30. April abgelaufen. Große Bevölkerungskreise im Irak wollen kein ausl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Ermutigendes Signal aus Brüssel in puncto Menschenrechte in den Philippinen 09.06.2024 14:00:18

duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof militäreinsätze/kriege justiz innere sicherheit marcos jr., ferdinand genfer konventionen terrorismus krieg gegen den terror philippinen hinrichtungen kriegsverbrechen
Das Internationale Volkstribunal (International People’s Tribunal – kurz: IPT) hat am 18. Mai Präsident Ferdinand Marcos Jr., Ex-Präsident Rodrigo R. Duterte, die Regierung der Republik der Philippinen und die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unter Präsident Joseph R. Biden wegen Kriegsverbrechen gegen das ph... mehr auf nachdenkseiten.de

Afghanistan – Wenn der Kriegstreiber schlichten will 18.07.2019 11:47:22

militäreinsätze/kriege usa zivile opfer afghanistan friedensabkommen krieg gegen den terror geostrategie friedenspolitik
Im Golfemirat Katar fanden in diesen Tagen abermals Gespräche zwischen den afghanischen Taliban und den Amerikanern statt. Das angebliche Ziel: Ein Ende des Krieges. Mittlerweile sind sich tatsächlich viele Beobachter einig, dass Washington kriegsmüde geworden ist. Doch dennoch sollte man sich folgende Frage stellen: Warum sollte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Lage in Kaschmir – Teil Zwei 02.11.2019 11:45:14

indien modi, narendra kaschmir israel nationalismus pakistan china außen- und sicherheitspolitik usa afghanistan khan, imran krieg gegen den terror länderberichte ausnahmezustand
Seit rund zwei Monaten herrscht ein neuer Ausnahmezustand in der Region Kaschmir. Wie in diesem Artikel zum Thema bereits vorhergesagt wurde, nahm das öffentliche Interesse an der Situation im Krisenherd nach einigen Schlagzeilen massiv ab. Nicht nur aus diesem Grund ist ein weiterer Blic... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall „Blutige Gina“ – ein weiteres Zeichen für den Verfall der USA 11.05.2018 12:38:02

lückenpresse haspel, gina aktenvernichtung kriegsverbrechen geheimdienste folter audio-podcast whistleblower mcgovern, ray erosion der demokratie krieg gegen den terror trump, donald obama, barack usa
Unser Gastautor Ray McGovern hat Mut bewiesen und während der Senatsanhörung der designierten CIA-Chefin Gina Haspel kritische Zwischenfragen gestellt. Als „Dank“ dafür wurde der 78jährige von vier Uniformierten niedergerungen und mit Gewalt in Haft genommen. Wer in den großen US-Medien nach diesem Zwischenfall sucht, sucht... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ignoranz der Macht 02.10.2022 16:10:27

wahrung der menschenrechte cia-analyst ray mcgovern kanzler gerhard schröder jugoslawien-krieg nato-strategie mc 400/2 chinesischer staatspräsidenten xi jinping blackrock nationale sicherheitsstrategie recht der mächtigen tradoc 525-3-1 wladimir putin win in a complex world 2020-2040 un kubakrise von 1962 sudan europa libanon cia irak altkanzler helmut schmidt präsident john f. kennedy usa afghanistan amerikanische werte syrien krieg land-lease-act somalia wolfgang effenberger völkerrecht vanguard osama bin laden nato krieg gegen den terror foreign affairs kriegsforscher professor daniel kolko apolut artikel russland rede zur teilmobilmachung iran us-präsident joe biden eu vereinte nationen libyen präemptiver krieg
Das gefährliche Spiel mit der Eskalation Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Effenberger. Im aktuellen Konflikt in der Ukraine scheint es zwar vordergründig um die Ukraine zu gehen, doch die Aktivitäten von USA, EU und NATO zielen seit 1999 auf eine Neuordnung Europas ab; die US-Langzeitstrategie TRADOC 525-3-1 von September 2014 „Win […]... mehr auf kenfm.de

Geschichte von Guantanamo Bay: Vom Vorposten des Kalten Krieges zum Gefangenenlager 23.12.2017 13:44:13

donald trump waterboarding usa barack obama krieg gegen den terror usa militã¤r moderne und zeitgeschichte militär us navy gefã¤ngnis militã¤r usa militär kuba gefängnis
Guantanamo Bay in Kuba kann auf eine wechselreiche Geschichte zurückblicken. Das 2002 in aller Eile von der Regierung George W. Bush aufgebaute Strafgefangenenlager im Zuge des „Kampfes gegen den Terror“ nach den Anschlägen von 9/11 ist heute zum internationalen Streitpunkt geworden, der für Folter und Menschenverachtung steht, ein rechtsfreier ... mehr auf geschichte-lernen.net

In Afghanistan könnte Biden Trumps Politik fortsetzen – mit ein wenig Obama 24.11.2020 09:45:17

militäreinsätze/kriege afghanistan biden, joe truppenabzug krieg gegen den terror trump, donald exzeptionalismus interventionspolitik audio-podcast
Noch-Präsident Donald Trump wollte den längsten Krieg der Vereinigten Staaten beenden. So irgendwie zumindest. Trump leitete Gespräche mit den Taliban ein und pocht auch in diesen Tagen weiterhin auf einen Truppenabzug. Gleichzeitig ließ er jedoch bomben, Drohnen morden und US-Spezialkräfte einsetzen. Es besteht die M... mehr auf nachdenkseiten.de

Biden – Anspruch und Wirklichkeit klaffen bereits jetzt auseinander 01.02.2021 15:14:55

biden, joe guantanamo obama, barack usa außen- und sicherheitspolitik einreiseverbot exzeptionalismus krieg gegen den terror transatlantische partnerschaft
Trump ist weg und dies- und jenseits des Atlantiks ist vor allem bei den Liberalen die Freude groß. Dass Joe Biden nun als der große Heilsbringer betrachtet wird, ist jedoch in vielerlei Hinsicht problematisch. So betreffen einige der nun gelobten ersten Amtsmaßnahmen Bidens wie die Aufhebung des „Muslim Bans“ politische Initiativ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Niemand wird als Terrorist geboren“ 07.10.2018 13:00:39

terrorismus großbritannien erosion der demokratie 9/11 krieg gegen den terror interviews justiz militäreinsätze/kriege guantanamo zivile opfer usa geheimdienste folter gefängnis bush, george w. audio-podcast drohnen
Der so genannte „Kampf gegen den Terror“ ist mit schwersten Rechtsverstößen verbunden und offenbart zweierlei Maß, mit denen auch demokratische Staaten messen. Josef Alkatout, promovierter Rechtsanwalt und Dozent für internationales Strafrecht an verschiedenen Universitäten, hat sich intensiv mit den Auswirkungen einer Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Karin Leukefeld analysiert einen Grundsatzartikel des SPD-Außenpolitik-Experten Mützenich zu Syrien 01.10.2018 10:21:48

fes amnestie audio-podcast israel is/isis regime change uno opcw frankreich bundeswehr kriegsopfer wirtschaftssanktionen geostrategie interventionspolitik spd waffenstillstandsabkommen russland trump, donald iran mützenich, rolf völkerrecht krieg gegen den terror al-assad, baschar waffenlieferungen strategien der meinungsmache syrien arabellion türkei usa zivile opfer gifteinsatz menschenrechte leukefeld, karin außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wiederaufbau
Im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) erschien am 18. September eine ausgesprochen flache Kritik am sogenannten „vorschnellen Nein“ der SPD-Führung zur Beteiligung an der geplanten weiteren Militärintervention in Syrien. Da fühlte sich der für die Außenpolitik verantwortliche stellvertretende Fraktionsvorsitzend... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Flüchtlingsdebatte. 12.11.2018 12:18:16

asyl freihandel entwicklungsländer afrika globalisierung usa zuwanderung flüchtlinge krieg gegen den terror subventionen landgrabbing perspektivlosigkeit interventionspolitik klassenkampf migrationspakt regime change audio-podcast nahrungsmittel bürgerkrieg naturkatastrophe marktliberalismus brain drain wertedebatte reservearmee
Der Autor dieses Beitrags, Marco Wenzel, lebt in Thailand. Er war während seiner Berufstätigkeit Gewerkschaftssekretär, denkt viel über politische und ökonomische Zusammenhänge nach und – für die NachDenkSeiten besonders erfreulich – Marco Wenzel stellt von Dienstag auf Mittwoch die Hinweise des Tages zusammen. Di... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Florian Schwiecker („Verraten“) 07.10.2018 19:57:05

special forces downloads korruption terroranschlag anti-terror-übung auslandseinsätze gericht aktuelle beiträge geheimdienste terror kenfm im gespräch medien luk krieger roman wirtschaftspolitik g20-gipfel verbrechen terrorbekämpfung justiz spezialeinheit strafverteidigung g20 strafverteidiger schwerverbrechen anna cole agenten machtmissbrauch kampf gegen den terror krieg gegen den terror rechtsprechung
Viele von uns haben sich schon einmal die Frage gestellt, wie es wäre, einen Schwerverbrecher vor Gericht vertreten zu müssen. […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Florian Schwiecker („Verraten“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Dick Cheney: Revolutionär für die Superreichen 20.02.2019 12:00:19

kriegsverbrechen bush, george w. hollywood wolfowitz, paul neusprech putsch folter lobbyismus und politische korruption rumsfeld, donald kultur und kulturpolitik audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte krieg gegen den terror 9/11 strategien der meinungsmache filmindustrie cheney, dick
Ein bemerkenswerter neuer Film porträtiert den „mächtigsten Vize-Präsidenten aller Zeiten“, Dick Cheney, als den eiskalten Zyniker, der er ist. Die wirkungsvolle und oscarnominierte Produktion „Vice – Der zweite Mann“ führt in die Abgründe der Bush-Ära zurück. Von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interventionskriege sind das Gegenteil von Sicherheitspolitik 09.07.2021 11:02:42

medien und medienanalyse kriegsverbrechen bundeswehr kriegsopfer vã¶lkerrecht presseclub interventionspolitik völkerrecht nato krieg gegen den terror erosion der demokratie militäreinsätze/kriege kriegstrauma afghanistan
Eine Lehre aus dem desaströsen Afghanistan-Krieg muss sein: Armeen dürfen nicht in die Rolle geraten, politische Probleme regeln zu sollen, die sie nicht auflösen können. Die einzig verantwortbare Strategie muss sich den Konflikt-Ursachen zuwenden. Von Bernhard Trautvetter. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Allmachtwahn & Vernichtungsphantasien (II/II) 20.03.2022 14:00:24

cancel culture militarisierung kriegskosten wertedebatte neusprech flã¼chtlinge meinungspluralismus flüchtlinge ukraine militäreinsätze/kriege russland militã¤risch-industrieller komplex militärisch-industrieller komplex strategien der meinungsmache krieg gegen den terror
Randnotizen zu Doppelmoral, Heuchelei, Sprachverluderung und zum Schwinden einer Diskussionskultur in Zeiten coronaler Kriegsstimmung. Auf diesen Seiten erschien von unserem Autor Rainer Werning am 2. März sein letzter Text mit dem Titel „Im Amnesie-Taumel eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Propaganda-Taktiken: Der Primacy-Effekt – oder die Macht des ersten Eindrucks 22.06.2024 13:00:12

pfadabhã¤ngigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech schockstrategie verschwã¶rungstheorie meinungspluralismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie 9/11 antikommunismus krieg gegen den terror verschwörungstheorie psychologische kriegsführung pfadabhängigkeit reichstagsbrand psychologische kriegsfã¼hrung audio-podcast
Propaganda ist ein altbekanntes und wirksames Instrument zur Manipulation der öffentlichen Meinung. Wir kennen den Begriff, aber viele assoziieren ihn – besonders in Deutschland – hauptsächlich mit der flächendeckenden Plakatierung von Propaganda-Plakaten, Sportpalast-Reden, „Stürmer“-haften Hasstiraden in den Zeitungen und d... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindbild Islam: „Institutioneller Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament“ 09.04.2019 11:00:53

sarrazin, thilo fremdenfeindlichkeit, rassismus rassismus anti-islamismus,sarrazin gastarbeiter erosion der demokratie krieg gegen den terror gefährder interviews orwell 2.0 armee im innern justiz bürgerrechte mord neonazismus
„Diskriminierende Vorurteile“, sagt der Menschenrechtsanwalt Eberhard Schultz, „werden auch bei uns häufig durch persönlichen Kontakt und Kennenlernen gegenüber diesen Menschen fallengelassen, der institutionelle Rassismus als gesellschaftspolitisches Fundament kann aber nur überwunden werden, wenn er richtig... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Der 11. September wird volljährig“ und „9/11 in den aktuellen Medienbeiträgen“ 18.09.2019 12:14:11

krieg gegen den terror 9/11 strategien der meinungsmache terrorismus verschwörungstheorie lückenpresse gedenktage/jahrestage leserbriefe medienkritik
Die beiden obigen Beiträge stießen naturgemäß auf reges Interesse bei unseren Lesern, denn anders als die SZ in ihrem Streiflicht vom letzten Samstag schreibt, sind die... mehr auf nachdenkseiten.de