Tag suchen

Tag:

Tag wirtschaftssanktionen

Sex, Lügen und Kriegsverbrechen: Der Internationale Strafgerichtshof im Kreuzfeuer von Politik und Geheimdiensten 07.08.2025 09:00:31

diffamierung netanjahu, benjamin geheimdienste kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast gaza strafverfolgung internationaler strafgerichtshof repressionen wirtschaftssanktionen justiz erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen israel
Ein Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) sollte Respekt einflössen – aber das Gericht in Den Haag wird zunehmend zum Opfer und Spielball des massiven Drucks, den die Diskrepanz zwischen dem Anspruch der westlichen Staaten, internationales Recht hochzuhalten und zu achten, und deren bedingungsloser Unterstützung der Kriegsverbrechen... mehr auf nachdenkseiten.de

USA sanktionieren Vorsitzenden Richter in Brasilien wegen Prozess gegen Bolsonaro 03.08.2025 14:00:58

brasilien strafzã¶lle wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik justiz strafzölle trump, donald
Die US-Regierung hat diese Woche neue Sanktionen gegen Alexandre de Moraes, Präsident am obersten Gerichtshof Brasiliens, verhängt. De Moraes Vermögenswerte auf US-amerikanischem Territorium werden eingefroren, und er darf keine finanziellen Geschäfte oder Unternehmen der USA tätigen. Bereits am 18. Juli kündigten d... mehr auf nachdenkseiten.de

Lässt sich der Klimawandel überhaupt aufhalten? 01.08.2025 10:00:40

greenwashing erdgas erneuerbare energie standortschließungen fossile energie energiewende klimaneutralitã¤t privatkonsum klimaneutralität wirtschaftspolitik und konjunktur erderwã¤rmung wirtschaftssanktionen erderwärmung russland kohleausstieg klimawandel standortschlieãŸungen audio-podcast energiepolitik
Die Bundesregierung und die EU-Kommission halten weiterhin daran fest, den weltweiten Klimawandel mit der Energiewende aufhalten oder zumindest abmildern zu wollen. Doch sämtliche real gemessene Werte deuten darauf hin, dass diese Ziele nicht zu erreichen sind. Stattdessen wird bei näherem Hinsehen deutlich, dass die Energiewende den F... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland bewegt sich in Richtung Kriegsrecht 30.07.2025 09:00:34

bã¼rgerproteste erosion der demokratie justiz vã¶lkerrecht genfer konventionen humanitã¤re hilfe bürgerproteste strafverfolgung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik völkerrecht humanitäre hilfe stigmatisierung kriegsrecht wirtschaftssanktionen repressionen meinungsfreiheit
Überblick und Schlussfolgerungen zu drei Jahren Repressionen gegen Kriegsgegner und russischsprachige Menschen in Deutschland. Die letzten Haftbefehle und Hausdurchsuchungen bei Aktivisten des humanitären Vereins Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe sind der jüngste Höhepunkt der Repressionen gegen Menschen, die sich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2) 29.07.2025 14:33:16

wirtschaftssanktionen russland wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast globaler süden zinspolitik china polajner, christoph staatliche souveränität globaler sã¼den staatliche souverã¤nitã¤t veranstaltungshinweise/veranstaltungen brics interviews außen- und sicherheitspolitik
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

energiepolitik von der leyen, ursula audio-podcast erdöl strafzã¶lle sonneborn, martin nord stream russland investitionen wirtschaftssanktionen europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur erdã¶l erosion der demokratie usa strafzölle merz, friedrich erdgas lng
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Blick hinter die Kulissen des SPIEF: Russlands Perspektive auf eine multipolare Weltordnung (Teil 1) 28.07.2025 11:00:23

russland flugverkehr wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur china audio-podcast multipolare welt polajner, christoph usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen ukraine interviews brics außen- und sicherheitspolitik
Das Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) ist weit mehr als nur ein Treffen von Ökonomen und Geschäftsleuten. In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Umbrüche und verhärteter Fronten bietet es auch eine seltene Plattform für den Dialog – und für einen Blick auf Russlands Sicht der sich neu formierenden Wel... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos 25.07.2025 11:09:30

wertegemeinschaft aufrüstung ukraine waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik strafzölle trump, donald usa europã¤ische union strafzã¶lle europapolitik wirtschaftssanktionen europäische union rã¼stungsausgaben russland rüstungsausgaben energieversorgung wirtschaftspolitik und konjunktur
US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es w... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir sind wieder die bekloppten Deutschen“ – O-Töne zu Trumps „Deal“ und fehlender Zahlungsbereitschaft der Europäer 22.07.2025 12:00:30

o-tã¶ne de masi, fabio strack-zimmermann, marie-agnes gabriel, sigmar wirtschaftssanktionen putin, wladimir russland trump, donald usa außen- und sicherheitspolitik hayali, dunja o-töne waffenlieferungen ukraine aufrüstung
Donald Trump hat ein Ultimatum an Wladimir Putin gestellt: In 50 Tagen werde es schmerzhafte Sanktionen geben, sollte sich Moskau bis dahin nicht zum Frieden mit Kiew entschließen. Wie immer redet Trump von einem „Deal“: Die USA liefern Waffen an die Ukraine, während die Europäer dafür bezahlen. Bis auf die „bekloppten Deutsc... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzler Merz zu NachDenkSeiten: „Wir haben hier einen fundamentalen Dissens zu Russland und Israel“ 21.07.2025 15:30:30

eu-assoziierungsabkommen zivile opfer merz, friedrich israel militäreinsätze/kriege infrastruktur ukraine bundespressekonferenz wirtschaftssanktionen russland audio-podcast gaza
Am 18. Juli stellte sich Friedrich Merz erstmals in seiner Funktion als Kanzler in der Bundespressekonferenz den Fragen der Hauptstadt-Journalisten. Auch die NachDenkSeiten waren dabei. Die NachDenkSeiten fragten ihn unter anderem, wieso er vor dem Hintergrund massiver Kriegsverbrechen und immenser ziviler Opferzahlen in Gaza a... mehr auf nachdenkseiten.de

Verurteilt Bundesregierung US-Sanktionen gegen UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete? 18.07.2025 13:00:11

strategien der meinungsmache albanese, francesca usa wirtschaftspolitik und konjunktur bundespressekonferenz doppelte standards wirtschaftssanktionen
Die USA haben kürzlich Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, sanktioniert. Die NachDenkSeiten wollten, da sich die Bundesregierung bisher noch nicht dazu geäußert hatte, auf der Bundespressekonferenz in Erfahrung bringen, ob diese den Schritt des US-Wert... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien offenbart ihre grausame Absicht 16.07.2025 11:00:46

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik regime change iran kuba usa wirtschaftsdepression vã¶lkerrecht trump, donald völkerrecht syrien rubio, marco audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur handelskrieg armut venezuela wirtschaftssanktionen
Während die verheerenden Folgen der Sanktionen gegen Syrien lange Zeit ignoriert oder geleugnet wurden, bedeutete der Sturz der Assad-Regierung, dass es plötzlich politisch opportun war, zuzugeben, was viele schon die ganze Zeit wussten. Die Funktion von Sanktionen ist es, den wirtschaftlichen Zusammenbruch zu befördern. Das ist k... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen gegen das internationale Recht 14.07.2025 12:15:00

albanese, francesca usa israel gestaltete pdf lawfare kriegsverbrechen erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen uno internationaler strafgerichtshof genozid cancel culture strafverfolgung kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie rubio, marco audio-podcast gaza diffamierung
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressefreiheit in Gefahr: EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten schaffen beunruhigenden Präzedenzfall 11.07.2025 09:00:41

investigativer journalismus lipp, alina bã¼rgerrechte rã¶per, thomas warweg, florian repressionen wirtschaftssanktionen europäische union zensur röper, thomas medienkonzentration, vermachtung der medien overton cancel culture pressefreiheit hintergrund (magazin) kampagnen/tarnworte/neusprech europã¤ische union bürgerrechte veranstaltungshinweise/veranstaltungen digital services act erosion der demokratie junge welt
Ein beunruhigender Präzedenzfall erschüttert die Pressefreiheit in Europa: Erstmals treffen EU-Sanktionen deutsche Journalisten und legen offen, wie „Worte und Ideen zu Waffen“ erklärt werden, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Bei der Podiumsdiskussion „EU-Wahrheitsverschiebung kontra Pressefreiheit, Arbeitsverbot und... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte um Israel-Sanktionen – wie die EU ihre eigenen Werte lächerlich macht 09.07.2025 09:00:20

eu-assoziierungsabkommen gestaltete pdf israel außen- und sicherheitspolitik wertedebatte doppelte standards wirtschaftssanktionen europäische verträge audio-podcast menschenrechte
„Gegen Russland haben wir 18 Sanktionspakete wegen seiner Aggressionen geschnürt, aber wegen seiner Doppelstandards ist Europa nicht in der Lage, ein Assoziierungsabkommen [mit Israel] auszusetzen“, echauffierte sich Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung will nichts tun, um deutsche Unternehmen vor den Folgen der illegalen US-Sanktionen gegen Kuba zu schützen 08.07.2025 12:00:38

audio-podcast embargo völkerrecht wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur uno bundespressekonferenz kuba außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie vã¶lkerrecht strafgeld usa
In der letzten Woche hat die US-Regierung in ihrem einseitigen Wirtschaftskrieg gegen Kuba die Zwangsmaßnahmen massiv verstärkt. Ziel ist, einen Einbruch des kubanischen Bruttoinlandsprodukts um 25 Prozent zu verursachen. Da Deutschland seit Jahren in den Vereinten Nationen gegen die US-Blockade stimmt und deren sofortige und bedingung... mehr auf nachdenkseiten.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

europäische union wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland ukraine aufrüstung wiederaufbau außen- und sicherheitspolitik trump, donald usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union rutte, mark nato
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland greift uns heute schon an“ – O-Töne zu Trumps möglichen Sanktionen und Berlins „Paradigmenwechsel“ im Ukraine-Krieg 07.07.2025 12:30:32

usa merz, friedrich trump, donald ukraine o-töne außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild wadephul, johann russland wirtschaftssanktionen wagenknecht, sahra o-tã¶ne kiesewetter, roderich
Während die USA immer noch schwanken, ob sie Russland mit neuen Sanktionen unter Druck setzen sollen, zugleich aber Lieferungen von Kriegsgerät an die Ukraine stoppen, sieht sich Berlin zunehmend als zentraler Manager der internationalen Unterstützung für Kiew an – und zwar so weit, dass es sogar Peking nahelegen will, was Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

regime change kapitalismus außen- und sicherheitspolitik kuba sozialismus staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald usa embargo staatliche souveränität audio-podcast castro, fidel wirtschaftspolitik und konjunktur uno länderberichte wirtschaftssanktionen
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump verschärft die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba 05.07.2025 13:00:51

repressionen wirtschaftssanktionen länderberichte embargo trump, donald usa kuba außen- und sicherheitspolitik
US-Präsident Donald Trump hat neue unilaterale Zwangsmaßnahmen gegen Kuba angekündigt. In seinem am 30. Juni veröffentlichten Memorandum zur nationalen Sicherheit (NSPM) mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung 03.07.2025 11:09:36

audio-podcast pressefreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien wirtschaftssanktionen europäische union russland bã¼rgerrechte bundespressekonferenz fake news erosion der demokratie bürgerrechte europã¤ische union
Ende Mai hatte die EU, initiiert von der Bundesregierung, den Chefredakteur des Portals Red Media, Hüseyin Doğru, mit Verweis auf dessen Berichterstattung zu Pro-Palästina-Protesten in Deutschland vollumfänglich sanktioniert. In Folge der Sanktionen stellte ab 1. Juli sogar die Krankenkasse die Leistungen für se... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Die Pro-Maduro-Linke und ihre blinden Flecken 29.06.2025 14:00:44

lobbyismus und politische korruption repressionen wirtschaftssanktionen venezuela maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte mineralã¶lwirtschaft maduro, nicolã¡s stigmatisierung mineralölwirtschaft chavez, hugo erosion der demokratie
Der Artikel des US-Politikwissenschaftlers Steve Ellner „’Neoliberal und autoritär?’ Eine grob vereinfachende Darstellung der Maduro-Regierung, die vieles außer Acht lässt”, verfasst als Antwort auf den Soziologen Gabriel Hetland und dessen Maduro-kritischen T... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit am 3. Juli in Berlin 26.06.2025 15:07:58

erosion der demokratie europã¤ische union veranstaltungshinweise/veranstaltungen einreiseverbot medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit lipp, alina rã¶per, thomas wirtschaftssanktionen europäische union röper, thomas
Wir möchten unsere Leser gerne auf eine Veranstaltung am 3. Juli um 19 Uhr in der Torstraße 1 in Berlin hinweisen: „Arbeitsverbot und Ächtung: Deutsche Journalisten landen auf Russland-Sanktionsliste. Was tun?!“ – Vier Medien (NachDenkSeiten, Overton Magazin, Hintergrund sowie junge Welt) haben sich zusamme... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

spd wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland kiesewetter, roderich o-tã¶ne o-töne außen- und sicherheitspolitik feindbild friedenspolitik merz, friedrich stegner, ralf raketenstationierung streitkultur
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag „Venezuela neoliberal und autoritär”? 15.06.2025 12:00:01

embargo mineralã¶lwirtschaft maduro, nicolã¡s maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur kommunen länderberichte wirtschaftssanktionen repressionen venezuela außen- und sicherheitspolitik mineralölwirtschaft usa
Der US-amerikanische Professor für Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte Steve Ellner setzt sich in seinem aktuellen Beitrag mit dem am letzten Wochenende auch auf den NachDenkSeiten veröffentlichten Artikel „Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro“ des US-Soziologen Gabriel Hetland auseinander ... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro 08.06.2025 14:00:26

guaidã³, juan mineralölwirtschaft trump, donald außen- und sicherheitspolitik chavez, hugo kapitalismus repressionen wirtschaftssanktionen venezuela wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás länderberichte einzelne politiker/personen der zeitgeschichte guaidó, juan mineralã¶lwirtschaft autoritarismus maduro, nicolã¡s
Repression und Bereicherung statt Umverteilung: Präsident Nicolás Maduro hat ein autoritäres System im Bündnis mit dem Kapital etabliert, argumentiert der US-amerikanische Associate Professor für Lateinamerikastudien und Soziologie an der State University of New York in Albany, Gabriel Hetland. ... mehr auf nachdenkseiten.de

STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland 29.05.2019 14:19:35

mh17 pipelineprojekt angela merkel donald trump north stream 2 jochen mitschka usa russland-sanktionen north stream eu kommission wirtschaftskrieg afghanistan-krieg downloads wirtschaftssanktionen us-sanktionen wladimir putin handelskrieg
USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA. Von Jochen Mitschka Als ich mich vor einigen Jahren einmal […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

“Troika” ist wirkungsstärker als Wirtschaftssanktionen 05.04.2015 12:19:06

experten wirtschaftssanktionen gesellschaft troika politik griechenland
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41 ... mehr auf netzexil.de

Moral, Religion und Völkerrecht im Nahen Osten. Von Dr. Gerhard Fulda. 01.06.2018 08:30:26

kategorischer imperativ zionismus staatsräson völkerrecht netanjahu, benjamin merkel, angela wirtschaftssanktionen palästina atomwaffen holocaust siedlungspolitik wertedebatte außen- und sicherheitspolitik israel naher osten kirchen/religionen bundesregierung
Dieser Text des ehemaligen Botschafters der Bundesrepublik Deutschland entspricht im Kern einem Vortrag, den Gerhard Fulda[*] am 26. Mai 2018 in Heidelberg im Rahmen einer Tagung des BIB, des Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V., gehalten hat. Albrecht Müller. Zu Beginn ein erschreckendes Zitat “This country exi... mehr auf nachdenkseiten.de

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

putin, wladimir nachkriegszeit russland konfrontationspolitik müller, albrecht wirtschaftssanktionen heinemann, gustav entspannungspolitik mã¼ller, albrecht fremdbestimmung veranstaltungshinweise / veranstaltungen berliner programm nato ostpolitik charta von paris einflussagenten ukraine brandt, willy außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik regime change
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland (Podcast) 29.05.2019 14:19:37

wirtschaftskrieg eu kommission north stream russland-sanktionen handelskrieg us-sanktionen wladimir putin wirtschaftssanktionen podcast afghanistan-krieg donald trump angela merkel pipelineprojekt mh17 usa standpunkte – der podcast north stream 2
USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA. Von Jochen Mitschka Als ich mich vor einigen Jahren einmal […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

obama, barack nahrungsmittel wirtschaftssanktionen kriegslügen gifteinsatz genozid bush, george w. medizinische ausrã¼stung hussein, saddam audio-podcast geostrategie erdöl irak kriegsopfer kuwait clinton, bill gedenktage/jahrestage usa krieg gegen den terror medizinische ausrüstung flugverbotszone uranmunition zivile opfer bush, george h. w. iran erdã¶l kriegsverbrechen außen- und sicherheitspolitik is/isis regime change interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

handelsblatt audio-podcast transatlantische partnerschaft energiepolitik völkerrecht sz wirtschaftssanktionen dlf nord stream putin, wladimir russland cruz, ted hegemonie außen- und sicherheitspolitik usa maas, heiko medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech illner, maybrit erdgas
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

audio-podcast think tanks transatlantische partnerschaft europäische verteidigungsunion wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben finanzen und währung hegemonie außen- und sicherheitspolitik aufrüstung maas, heiko trump, donald usa
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

china erdöl drogen wirtschaftssanktionen venezuela investitionen wirtschaftspolitik und konjunktur xi, jinping kolumbien lateinamerika außen- und sicherheitspolitik hegemonie regime change tillerson, rex usa peru trump, donald argentinien
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Magnitski – Meisterstück politischer PR und trauriges Versagen der Medien 02.08.2018 13:01:39

putin, wladimir hedgefonds russland zdf lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen pressefreiheit audio-podcast menschenrechte arte telepolis kampagnen / tarnworte / neusprech steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht medienkritik clinton, hillary beck, marieluise nicaragua
2009 starb der russische Wirtschaftsprüfer Sergei Magnitski in einem Moskauer Untersuchungsgefängnis. Drei Jahre später schafften es die Betreiber eines dubiosen Hedge-Fonds, durch monumentale Lobbying-Aktivitäten in den USA ein Gesetz namens “Magnitsky Act” durchzudrücken, das als Vorläufer weiterer Anti-R... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

protektionismus audio-podcast entspannungspolitik transatlantische partnerschaft monopolisierung ramstein wirtschaftspolitik und konjunktur wirtschaftssanktionen drohnen hedgefonds russland konfrontationspolitik hegemonie interventionspolitik regime change blackrock erosion der demokratie brandt, willy außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte trump, donald usa
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

wirtschaftspolitik und konjunktur meinungsfreiheit länderberichte oligarchen russland putin, wladimir wirtschaftssanktionen mafia armut jelzin, boris polizei homosexualität pressefreiheit nawalny, alexej ungleichheit, armut, reichtum kriminalität rentenalter obdachlosigkeit interviews
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Regelbasierte Weltordnung? Völkerrecht? Alles Schall und Rauch, wenn es um die russischen Währungsreserven geht 01.03.2024 11:00:35

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik zentralbank finanzen und währung ukraine waffenlieferungen europã¤ische union usa vã¶lkerrecht völkerrecht regelbasierte ordnung audio-podcast russland europäische union wirtschaftssanktionen
Eine der wenigen, wirklich schmerzhaften Sanktionen des Westens gegen Russland war das Einfrieren der Auslandsguthaben der russischen Zentralbank. Angestoßen von den USA tobt derzeit auf europäischer Ebene eine Debatte, ob man diese Gelder nun nicht konfiszieren und der Ukraine als e... mehr auf nachdenkseiten.de

Atom-Deal, Winterkorn und Wirtschaftskrieg: Das Gebaren der US-Weltjustiz ist infam – birgt aber Chancen zur Distanzierung 09.05.2018 15:33:55

deutsche bank winterkorn, martin usa hegemonie außen- und sicherheitspolitik justiz erosion der demokratie iran fifa wirtschaftssanktionen lobbyismus und politische korruption atomwaffen audio-podcast
Die USA wirken durch ihre nationalen Gerichte in fremde Länder hinein. Das ist – auch wenn es wie im Fall Winterkorn „die Richtigen“ trifft – anmaßend. Nun fordert der deutsche US-Botschafter, dass deutsche Firmen den Iran verlassen. Mit dem zunehmenden Verlust der Meinungsführerschaft wird dieses Verhalten zu einem Risik... mehr auf nachdenkseiten.de