Tag suchen

Tag:

Tag protektionismus

Google zwingt Facebook, Farbe zu bekennen: Kommt der Handelskrieg um Daten? 06.11.2010 10:34:05

daten handelskrieg offenheit portabilität protektionismus www transparenz verantwortung facebook netzpolitik google
Vorgestern berichtete Techcrunch über eine kleine aber relevante Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Google Contaces API (Techcrunch: “Google To Facebook: You Can’t Import Our User Data Wit... mehr auf blog.stecki.de

Trumps Protektionismus ist ein Spiel mit dem Feuer 07.12.2016 22:13:43

politik ist irrational ökonomie protektionismus trump smoot-hawley tariff act außenhandel
So langsam lichtet sich der Nebel um den neuen Präsidenten Trump und es wird deutlich welche von seinen Aussagen Wahlkampfgetöse waren und welche auf seinen wirklichen Überzeugungen beruhen. Leider ist davon auszugehen das Trumps Glauben an den Protektionismus nicht nur seinen wirklichen Überzeugungen entspricht, sondern sogar eines seiner Kernanli... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com

Sei klug, Amerika… …und wo bleibt der Rest? 24.06.2018 13:52:02

globate protektionismus ecodocs politik usa america first
Kinder, die von ihren Eltern getrennt werden, Einreiserestriktionen, Strafzölle, steigende Kriminalitätsrate, Beef mit China, joblose Karikaturisten und ein Weltraum, der Der Beitrag Sei klug, Amerika… …und wo bleibt der Rest? erschien zuerst a... mehr auf bonz.ch

Trumps Protektionismus ist ein Spiel mit dem Feuer 07.12.2016 22:13:43

politik ist irrational protektionismus ökonomie trump außenhandel smoot-hawley tariff act
So langsam lichtet sich der Nebel um den neuen Präsidenten Trump und es wird deutlich welche von seinen Aussagen Wahlkampfgetöse waren und welche auf seinen wirklichen Überzeugungen beruhen. Leider ist davon auszugehen das Trumps Glauben an den Protektionismus nicht nur seinen wirklichen Überzeugungen entspricht, sondern sogar eines seiner Kernanli... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com

„Trump erklärt den Handelskrieg“ – unsere Denkblockade wird immer dramatischer 09.03.2018 12:51:09

europäische union subventionen protektionismus trump, donald kenia stern eu-kommission audio-podcast denkfehler wirtschaftsdebatte eeg-umlage freihandel globalisierung usa kampagnen / tarnworte / neusprech china
Wussten Sie schon, dass wir uns seit heute Nacht im Krieg befinden? Im „Handelskrieg“, um genauer zu sein. Den hat US-Präsident Trump nämlich nun der Welt erklärt, wie unsere Qualitätszeitungen einhellig heute vermelden. Fortan erheben die USA Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl. Ein Skandal! Und was macht die EU? Die erhe... mehr auf nachdenkseiten.de

Haltet den chinesischen Datendieb! 26.01.2018 11:04:17

faz protektionismus datenschutz überwachung audio-podcast alibaba google medienkritik usa kampagnen / tarnworte / neusprech zeit china
Die Edelfedern der FAZ haben ein neues Steckenpferd. Sie interessieren sich seit kurzem brennend für den Datenschutz. Nein, es geht natürlich nicht um Google, Facebook, Apple und Co., sondern um „den Chinesen“. Falls Sie es noch nicht wussten: Wir befinden uns nämlich mitten in einem kalten Technologie-Krieg mit China, wie die FAZ zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Koalitionsvertrag: Kein Aufbruch, keine Dynamik, kein Zusammenhalt, sondern Merkantilismus. Von Heiner Flassbeck. 14.02.2018 09:06:32

flassbeck, heiner kampagnen / tarnworte / neusprech handelsbilanz wachstum investitionen wettbewerbsfähigkeit bundesregierung soziale marktwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur binnennachfrage groko ungleichheit verteilungsgerechtigkeit schwarze null protektionismus
„Der Koalitionsvertrag besteht aus vielen Worten, besitzt aber wenig Inhalt. Er hält genau das nicht, was er verspricht, sondern ist ein Programm zur verschärften Fortsetzung des deutschen Merkantilismus.“ – Dieser Hinweis auf den merkantilistischen Charakter der Wirtschaftspolitik der wahrscheinlichen Koalition ist ausgesprochen wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik drohnen wirtschaftssanktionen transatlantische partnerschaft entspannungspolitik usa regime change blackrock brandt, willy monopolisierung audio-podcast erosion der demokratie hegemonie ramstein hedgefonds wirtschaftspolitik und konjunktur trump, donald russland protektionismus konfrontationspolitik
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kulturschock VI: Alles Käse oder was? 20.03.2018 22:55:10

bester wein selbstbewusstsein kritik hochmut champagner savoir vivre käsesorten frankreich eu-märkte weltmeister französische qualität wochenmarkt cuisine française wein kulturschock markt konkurrenz champagne söldnertum protektionismus beste küche freiburg käse
Ich wage jetzt mal etwas Kritik Ich liebe französischen Käse! Es soll 400 Sorten geben in diesem Land. Vielleicht sind es ja auch nur 300, aber auch 300 ist eine respektable Zahl. Jetzt, da ich in diesem Land lebe, frage ich mich wo all diese Käsesorten verkauft werden (ich rede jetzt hier nicht von Industriekäse). … ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

regime change friedensabkommen ukraine separatismus neutrale lã¤nder truppenabzug krim außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen geostrategie vã¶lkerrecht usa nationale minderheiten putin, wladimir brics russland protektionismus volksabstimmung donbass maidan putsch länderberichte neutrale länder hegemonie janukowitsch, viktor nato diplomatische verhandlungen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg multipolare welt völkerrecht
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hudsons „Finanzimperialismus“ – ein altes, aber hochaktuelles Buch über den Aufstieg der USA zur Weltfinanzmacht 19.08.2018 11:45:05

hudson, michael protektionismus wechselkurse deflation wirtschaftspolitik und konjunktur hegemonie konjunkturprogramme rezensionen weltkrieg finanzen und währung weltwirtschaftskrise staatsschulden usa freihandel interventionspolitik kalter krieg rüstungsausgaben
Der Amerikaner Michael Hudson ist wohl einer der profiliertesten und auch umstrittensten unter den progressiven Ökonomen. Mit dem Buch „Killing the Host“ hat er 2015 eine bemerkenswerte Analyse des heutigen Finanzsystems vorgelegt. Vor anderthalb Jahren ist die deutsche Übersetzung „Der Sektor“ erschienen. Nun hat der Verlag noch einmal n... mehr auf nachdenkseiten.de

Um 5: DAX wackelt weiter – Ziel liegt unter 12.000 Punkten 26.06.2018 16:49:37

donald trump de0008469008 zentralbank handelspolitik usa 846900 dax china eu protektionismus markt & wirtschaft extern notenbank handelskrieg wall street
Der DAX konnte sich am Dienstag wenig von der Stelle bewegen. Das Thema Handelsstreit hemmt die Anleger nach wie vor.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX versucht die Stabilisierung – Abwärtsspirale dreht sich weiter 26.06.2018 10:00:44

china 846900 dax usa handelspolitik zentralbank donald trump de0008469008 wall street handelskrieg notenbank markt & wirtschaft extern protektionismus eu
Es ist derzeit nicht nur die aggressive Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump, die Anlegern Sorgen bereitet, sondern vor allem der Rückzug der Notenbanken. Diese hatten das Wirtschaftswachstum jahrelang mit einer lockeren Geldpolitik angekurbelt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Monsieur Macron – „Ich allein und Europa“? Von Friedhelm Hengsbach SJ. 12.03.2019 12:19:00

flüchtlinge equal pay mindestlohn kampagnen / tarnworte / neusprech mindestsicherung asyl europapolitik rüstungsausgaben eu-parlament europäische union wertedebatte aktuelles protektionismus regulierung freiheit wahlen macron, emmanuel offener brief
Der versierte und anerkannte Sozialwissenschaftler und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach SJ. hat sich in einem längeren Text mit dem in vielen europäischen Zeitungen erschienenen Brief des französischen Präsidenten beschäftigt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen in den NachDenkSeiten diesen Text zur Lekt... mehr auf nachdenkseiten.de

Um 10: DAX bleibt überfällige Erholung schuldig – China schlägt zurück 27.06.2018 10:08:28

eu markt & wirtschaft extern protektionismus notenbank wall street handelskrieg donald trump de0008469008 handelspolitik zentralbank 846900 dax usa china
Auch wenn eine Gegenbewegung im DAX aus technischer Sicht fällig wäre, bleibt diese aus. Grund dafür ist unter anderem die Verschärfung des Tons im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit. Nun auch von chinesischer Seite.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kremlsprecher Peskow im Interview: Dialogmöglichkeiten mit Russland, die Wahl Trumps und der Krieg in der Ukraine 15.11.2024 09:00:34

europã¤ische union usa rüstungsausgaben militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ukraine orban, viktor rã¼stungsausgaben diplomatische verhandlungen europäische union russland protektionismus trump, donald
Es ist noch nicht klar, wie Donald Trump den Frieden herbeiführen will, und der westliche Block will immer noch Russland, das diesen Krieg nicht einmal beginnen wollte, eine strategische Niederlage zufügen. Dies sagte Dmitrij Peskow, Sprecher des Kremls, auf einer Sitzung des Waldai-Klubs in Sotschi gegenüber ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das Paradox des Protektionismus“ 06.07.2018 07:30:58

china schutzzölle titel preise usa handelskrieg handelsstreit protektionismus fonds markt & wirtschaft extern
Die Verbraucher sind DNCA-Fondsmanager Igor de Maack zufolge die großen Verlierer des Protektionismus, da er die Preise von Produkten und Dienstleistungen ansteigen lässt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Protektionismus, Handelskrieg was, wie, warum? 11.03.2018 22:41:40

held uncategorized politik wirtschaft trump begriffe und begrifflichkeiten handel protektionismus schutz handelskrieg veränderung
Kaum hat man mühsam einen Post zusammengestellt und will danach noch entspannt Nachrichten sehen, hat Trump scheints mitgelesen und versucht sich vom Volk die Legitimation zu einer Eskallationsstufe holen. Eigentlich hätte ich einen anderen Post schreiben sollen – dachte ich zunächst, aber dann meine ich: Der Post beschäftigt sich vor allem u... mehr auf roseny.wordpress.com

„Wer gegen Trump ist, muss jetzt für den Freihandel sein“ – TTIP wird wiederbelebt und die Grünen sind dabei 26.03.2018 13:49:41

audio-podcast insm globalisierung handelsbilanz usa freihandel china trump, donald prekäre beschäftigung populismus protektionismus ttip strategien der meinungsmache grüne
Heute will ich meinen Kommentar mal mit einem zeitgenössischen Mantra beginnen, ohne das die Qualitätsmedien gar nicht mehr auskommen können: Trump ist böse! Und weil er so böse und zudem ein Populist ist, sind gegen ihn gerichtete politische Maßnahmen gut. Das sollte doch einleuchten. Trump verhängte schließ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fake: Es gibt kein Handelsdefizit der USA gegenüber der EU 16.06.2018 11:50:17

niederlande city of london protektionismus luxemburg fake news steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht trump, donald investmentfonds hedgefonds dienstleistungen strategien der meinungsmache irland audio-podcast denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen steuermodell freihandel obama, barack handelsbilanz globalisierung usa china rügemer, werner
Die US-Regierungen seit Barack Obama kritisieren die Europäische Union, sie verursache durch unfaire Methoden ein US-Handelsdefizit und die EU müsse das ändern. Doch das Defizit gibt es gar nicht, im Gegenteil. Das Defizit ist ein Fake, nachgebetet von Politikern und Alpha-Journalisten, die die globale Steuerflucht von Konzernen am S... mehr auf nachdenkseiten.de

„Trump erklärt den Handelskrieg“ – unsere Denkblockade wird immer dramatischer 09.03.2018 12:51:09

china globalisierung usa kampagnen / tarnworte / neusprech freihandel eeg-umlage audio-podcast denkfehler wirtschaftsdebatte eu-kommission stern kenia trump, donald protektionismus europäische union subventionen
Wussten Sie schon, dass wir uns seit heute Nacht im Krieg befinden? Im „Handelskrieg“, um genauer zu sein. Den hat US-Präsident Trump nämlich nun der Welt erklärt, wie unsere Qualitätszeitungen einhellig heute vermelden. Fortan erheben die USA Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl. Ein Skandal! Und was macht die EU? Die erhe... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck gegen China 05.12.2022 16:24:52

imperialismus opiumkrieg elektronik protektionismus handel apolut artikel ursula von der leyen russland wirtschaftsminister europa planwirtschaft china habeck kfz-teile uli gellermann unterwerfung
EU für Planwirtschaft gegen Russland Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Gerade hat der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck mit dem Sklavenhalterstaat Katar einen Schmuse-Deal über Gas angebahnt, da tritt er mal eben der Großmacht China vor das Schienbein: Schön laut und öffentlich will er sich von der Volksrepublik ‚unabhängiger‘ machen, a... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Freihandel 03.01.2020 16:33:26

us-dollar reallã¶hne devisenbeschrã¤nkungen großkonzerne downloads industrielã¤nder zã¶lle wirtschaftspolitik importbeschrã¤nkungen nationalökonomie nationalstaaten globalisierung niedriglohnlã¤nder kapitalkontrollen niedriglohnländer handelshemmnisse zölle isolationismus the wolff of wall street industrieländer finanzhandel reallöhne aktuelle beiträge leitwã¤hrung groãŸkonzerne bretton woods protektionismus leitwährung handelskriege inlandsmarkt nationalã¶konomie importbeschränkungen adam smith devisenbeschränkungen nahrungsmittelkonzerne nahrungsmittel
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

EU stellt sich gegen Protektionismus 24.01.2019 08:17:08

freihandel deutsche mittelstands nachrichten jefta politik eu protektionismus wto
Die EU stemmt sich gegen protektionistische Maßnahmen, die den Welthandel bedrohen. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

IW: Globaler Wandel betrifft 70 Prozent deutscher Industrie-Umsätze 27.08.2021 02:00:27

wandel china deutschland demografie verkehr digitalisierung studie maschinenbau news industrie protektionismus
Die Umsätze der großen deutschen Industrieunternehmen mit einem starken Exportanteil werden künftig durch globale Veränderungsprozesse gefährdet. Das ist das Ergebnis einer noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur Bedrohung für den Wohlstand in Deutschland, über die die „Rheinische Post“ (Freitagausg... mehr auf wirtschaft.com

China-Strategie der Bundesregierung: Aktionismus, Protektionismus und Inkompetenz 29.07.2023 11:45:07

china seidenstraãŸe außen- und sicherheitspolitik taiwan wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte seidenstraße protektionismus
Das Strategiepapier der Bundesregierung wurde am 13. Juli 2023 beschlossen. In dem 64-seitigen Dokument wird die große Informationslücke der Bundesregierung in Chinas Politik deutlich. Der neue Kurswechsel bedeutet Prote... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz wird schlimmer, als es Lindner je war – Heiner Flassbeck & Albrecht Müller im Gespräch 03.12.2024 12:59:07

schumpeter, joseph china schulden - sparen flassbeck, heiner konjunkturpolitik finanzwirtschaft neoliberalismus und monetarismus neoklassische wirtschaftstheorie standortwettbewerb denkfehler wirtschaftsdebatte lohnentwicklung interviews wirtschaftspolitik und konjunktur inflation reservearmee protektionismus
Anlass für dieses Gespräch zwischen den beiden Ökonomen war das Erscheinen des neuen Buches von Heiner Flassbeck bei Westend. Es hat – mit gewissem Recht – den anspruchsvollen Titel „Grundlagen einer relevanten Ökonomik“. Themen des Gesprächs sind u.a. die Schw... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zölle – Nicht Protektionismus, sondern nackter Imperialismus 03.04.2025 11:36:19

usa globalisierung handelsbilanz freihandel strafzölle denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast imperialismus wirtschaftspolitik und konjunktur trump, donald protektionismus subventionen strafzã¶lle
Wer die bisherigen Äußerungen Donald Trumps zur Zollpolitik aufmerksam verfolgt hat, den dürften auch die heute Nacht verkündeten neuen Zolltarife der USA im Kern nicht sonderlich überraschen. Nun heulen Wirtschaftsliberale weltweit, Trump hätte den Freihandel beerdigt und es beginne eine neue Ära des Protektio... mehr auf nachdenkseiten.de

Über Luxus-Suiten, Geheimdienste, den Sieg des Erdöls und einen “feigen” Präsidenten – eine Nachlese zum G20-Gipfel in Buenos Aires 08.12.2018 11:45:40

china innere sicherheit usa globalisierung handelsbilanz g7/8/20 wachstum klimaabkommen veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste wirtschaftspolitik und konjunktur fossile energie russland protektionismus trump, donald wto geheimdienste argentinien bolton, john
„Als der amerikanische Präsident (in der Casa Rosada) ankam, atmeten die Sicherheitsbeamten auf. Der Einsatz war beeindruckend und umfasste sowohl die Umgebung als auch die Innenräume des argentinischen Regierungssitzes, die bis zum letzten Moment von Hunden der Sprengstoffabteilung der Bundespolizei abgeschnüffelt wurden“. So bes... mehr auf nachdenkseiten.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

segregation soziale bewegungen marktliberalismus fossile energie fracking nahrungsmittel energiewende perspektivlosigkeit wettrüsten subventionen vollbeschäftigung basisdemokratie aufrüstung sanktionen repressionen rechtsruck verteilungsgerechtigkeit protektionismus bodenreform erneuerbare energie militärisch-industrieller komplex reservearmee prekäre beschäftigung abrüstung sozialstaat usa #aufstehen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik befristete arbeit globalisierung afrika rüstungsausgaben agenda 2010 entspannungspolitik massarrat, mohssen leiharbeit grundgesetz flüchtlinge linke mehrheit klimaabkommen maas, heiko recht auf arbeit sozialer wohnungsbau aufbau gegenöffentlichkeit
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor EU-China-Gipfel: Staatssekretär Annen kritisiert China scharf 13.09.2020 20:45:16

verhandlungen 5g hongkong spd niels annen washington news protektionismus politik diplomatie politiker big data krieg huawei xi jinping misstrauen
Vor dem als Videokonferenz stattfindenden EU-China-Gipfel hat Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, das chinesische Regime in ungewöhnlicher Schärfe kritisiert. Berichte über Menschenrechtsverletzungen in China nennt er „schockierend“, berichtet das „Handelsblatt“. Es gebe eine „ganze Reihe von Entwickl... mehr auf wirtschaft.com

The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) 03.01.2020 16:29:01

isolationismus zölle reallöhne finanzhandel industrieländer bretton woods groãŸkonzerne leitwã¤hrung podcast handelskriege inlandsmarkt protektionismus leitwährung adam smith importbeschränkungen nationalã¶konomie devisenbeschränkungen nahrungsmittel nahrungsmittelkonzerne devisenbeschrã¤nkungen großkonzerne reallã¶hne us-dollar industrielã¤nder importbeschrã¤nkungen wirtschaftspolitik nationalökonomie zã¶lle kapitalkontrollen niedriglohnlã¤nder globalisierung nationalstaaten niedriglohnländer handelshemmnisse
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Freihandel (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Abenteuer Welthandel 12.01.2021 16:31:27

freihandel aus der werkstatt welthandelsorganisation hanse seidenstraãŸe handelspolitik marco polo welthandel boston tea party zheng he protektionismus seidenstraße francis drake container
Von jeher ist Handel der Ausdruck von Freiheit. Doch ein Jahrtausend Handelsgeschichte lehrt: Der Fortschritt durch Freihandel war stets bedroht. ... mehr auf zeilensturm.de

Streit um Bonus für heimische Solaranlagen 27.10.2023 15:44:01

bonus europa euro kauf preis robert habeck teurer haus protektionismus manager industrie news kosten menschen kilowattstunde erfurt förderung nachfrage angebot preise streit politik solarwirtschaft china deutschland photovoltaik
In der Solarindustrie tobt ein Streit darüber, wie der Staat die Branche in Deutschland fördern sollte, um unabhängiger von Importen aus China zu werden. „Es geht darum, eine nachhaltige Geschäftsgrundlage für eine europäische Solarindustrie zu schaffen“, sagte Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt dem „Spiegel“. Der Bundesverband... mehr auf wirtschaft.com

Trumps trotzige TikTok-Taktik 04.08.2020 13:40:52

importzölle tiktok china kalter krieg protektionismus handelskrieg tech trends spionage
Im Jahr 2019 führte TikTok weltweit die Charts der am meisten heruntergeladenen Handy-Apps an. Laut dem Analysten Sensor Tower wurde die App bislang auf über zwei Milliarden Telefonen installiert. Corona hatte den Run auf die Plattform zusätzlich verstärkt. Es ist das erste Mal, dass eine App aus China international Rekorde bricht. Woher dieser Erf... mehr auf gutjahr.biz

… Tag 800oder900Sternzeit2020,228CaptainsLogÄtenschen,Ätenschenplease,youarenowenteringmypersonalfunnyfreezone meines Privattierdaseins … 15.08.2020 13:51:49

universum satanas glosse politik diversitã¤t homo sapiens twitter mp3 thomas gã¼nter beelzebub popkultur gesellschaft political correctness "ende der geschichte" thomas günter waldorf schule tagebuch eines privattiers tgh-buecher diversität protektionismus
Wenn der Wille Plattitüden und Stereotypien als das wahrzunehmen, was sie im allgemeinen Sprachgebrauch darstellen, vollkommen abhandengekommen ist und stattdessen das Ethos in einer protektionistischen Schale aus verkrusteten Phrasen, die sich hauptsächlich aus dem »Gezwitscher« nähren, bis zum Überlaufen aufgebläht wird, bis es beinah die Schote ... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Lesermails zu „Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie“ 05.06.2018 09:30:14

hegemonie ostdeutschland wirtschaftspolitik und konjunktur protektionismus russland konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik transatlantische partnerschaft leserbriefe usa
Dazu kamen einige Leserbriefe, die wir Ihnen gerne zur Kenntnis geben. An den Leserbriefen wird auch sichtbar, dass das Verhältnis Europas oder Deutschlands zu den USA und die Rolle der USA in der Welt ein zentrales Thema für unsere Zukunft ist. Wer dieses Verhältnis neu gestalten will, wird auf massiven Widerstand stoßen. So vi... mehr auf nachdenkseiten.de

Schulz und Gabriel feiern Macron – ist die SPD eigentlich noch bei Sinnen? 06.03.2019 13:34:07

gelb-westen tagesthemen protektionismus eliten spd strategien der meinungsmache offener brief schulz, martin macron, emmanuel einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gabriel, sigmar mindestlohn standortwettbewerb nationalismus audio-podcast europapolitik menschenrechte klassenkampf gewalt mindestsicherung
Nicht weniger als einen „Neubeginn für Europa“ fordert der französische Präsident Macron in einem offenen Brief an die „Bürgerinnen und Bürger Europas“. Der Stil – typisch Macron – blumig bis prätentiös; der Inhalt –... mehr auf nachdenkseiten.de

Zölle, Rechte, Rohstoffe – Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird 24.04.2025 15:47:25

gallium handelskrieg eu-recht exportkontrollen protektionismus seltene erden zölle wtö elektromobilität strategische rohstoffe china globaler handel internationale pressemitteilungen usa transfor digitalisierung lithium
Zölle, Rechte, Rohstoffe – Wie Europas Zukunft an der neuen Weltordnung geformt wird – Doobloo AG Ein Artikel von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer der doobloo AG, mit juristischer Analyse von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Ein Umbruch, der alles verändert? Was wie ein Streit um Importzölle aussieht, ist in Wahrheit der Beginn ein... mehr auf pr-echo.de

Trumps Zollkrieg – Was geschah hinter den Kulissen? 15.04.2025 12:35:43

protektionismus trump, donald japan banken, börse, spekulation strafzã¶lle handelskrieg finanzmã¤rkte wirtschaftspolitik und konjunktur gestaltete pdf audio-podcast strafzölle china außen- und sicherheitspolitik freihandel finanzmärkte staatsanleihen usa handelsbilanz globalisierung
Der am 2. April mit großem Tamtam ausgerufene „Liberation Day“ ist mittlerweile Geschichte. Trumps Ankündigung für „reziproke Zölle“ gegen Gott und die Welt hielt ganze acht Tage, dann musste der wohl mächtigste Mann der Welt seine Zölle wieder zurücknehmen, da die noch mächtigeren Anleihenmärkte verr... mehr auf nachdenkseiten.de