Tag suchen

Tag:

Tag macron_emmanuel

Frankreich: Die Elenden sind nicht die vielen Franzosen, sondern die Elite und ein Präsident, der Furcht zur Grundlage für Freiheit machen will 26.07.2025 12:00:55

außen- und sicherheitspolitik aufrüstung austeritätspolitik austeritã¤tspolitik frankreich polizei militarisierung länderberichte abschreckungsstrategie repressionen macron, emmanuel
Emmanuel Macron, französischer Präsident der Reichen, macht seinem Ruf konstant alle „Ehre“. Während die Deutschen hierzulande den auf hoher Drehzahl tourenden Militarisierungsmotor dröhnen hören, ist ein Blick zu den Nachbarn ebenso ernüchternd. Europas boshafte und mächtige Eliten, Frankreich eingeschlossen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

merz, friedrich usa demoskopie/umfragen waffenlieferungen ukraine aufrüstung außen- und sicherheitspolitik russland macron, emmanuel groãŸbritannien audio-podcast starmer, keir frankreich china großbritannien
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

flixbus audio-podcast grube, rüdiger frankreich reformpolitik lohnentwicklung personalabbau mehdorn, hartmut streik eisenbahn macron, emmanuel subventionen verkehrspolitik infrastruktur rentenalter deutsche bahn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik privatisierung bürgerproteste staatsschulden börsengang
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Erste und insbesondere Tagesschau, Tagesthemen und sogar Monitor verkommen zusehends zu Propagandamedien 09.05.2018 10:45:46

tagesthemen audio-podcast leserbriefe verheugen, günter putin, wladimir rüstungsausgaben tagesschau konfrontationspolitik russland macron, emmanuel zamperoni, ingo außen- und sicherheitspolitik restle, georg ard medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech erdgas krim
Am 7. Mai war das mal wieder beispielhaft zu studieren. Kurz vor Mittag ein Kommentar aus dem ARD-Studio Paris: „Macrons Präsidentschaft. Für Frankreich ein Glücksfall“. Keine differenzierte Betrachtung des Widerstands gegen Macrons Politik. Keine kritische Betrachtung seiner bisherigen „Leistungen“. Dann kamen am Abend die Tagesthem... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Angriff auf Syrien: Wie man Verfassung und Recht verhöhnt 16.04.2018 10:14:38

gifteinsatz kriegslügen bush, george w. mattis, james libyen macron, emmanuel irak völkerrecht syrien mcgovern, ray kampagnen / tarnworte / neusprech cheney, dick trump, donald usa militäreinsätze/kriege may, theresa verfassung erosion der demokratie
Es war ein trauriges Spektakel, zu sehen, wie die USA die Verfassung mit Füßen traten und versuchten, die Kritiker des Luftschlages auf Syrien zum Schweigen zu bringen, sagt Ray McGovern in diesem Kommentar, den Josefa Zimmermann für uns aus dem Englischen übersetzt hat. Die Verfassung der USA und das Völkerrecht erlitten l... mehr auf nachdenkseiten.de

Der gescheiterte Parteivorsitzende bestimmt seine/n Nachfolger/in. Eine wirklich tolle Regel. 09.02.2018 08:47:15

basisdemokratie erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf nahles, andrea versicherungswirtschaft von der leyen, ursula entspannungspolitik audio-podcast g7/8/20 spd rüstungsausgaben macron, emmanuel gabriel, sigmar grv schulz, martin
Die Mitglieder und auch die Delegierten eines Parteitages sind de facto ausgeschaltet. Gabriel dachte sich Schulz aus, propagierte ihn und schon war er abgenickt. Schulz denkt sich Frau Nahles aus. Eigentlich ist der Vorsitz einer Partei ein anspruchsvolles Amt; und die Suche müsste mit dem Anspruch verbunden sein, dafür eine qualifiziert... mehr auf nachdenkseiten.de

Hirntote unter sich: Zum Stand der französisch-deutschen Beziehungen 29.05.2024 13:15:53

macron, emmanuel russland frankreich geostrategie nato usa außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf militäreinsätze/kriege ukraine waffenlieferungen
Im November 2019, im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 70. Gründungstag der NATO, sorgte der französische Präsident Macron für einen Skandal. In einem seiner hellen, klarsichtigen Momente hatte Macron in einem Interview mit dem britischen Magazin Economist, einem Sprachrohr des liberalkapitalistischen Establishments an... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sammlungsbewegung #Aufstehen 23.08.2018 12:00:17

le pen, marine junge welt #aufstehen soziale bewegungen aufbau gegenöffentlichkeit kampagnen / tarnworte / neusprech groko politikerverdrossenheit abrüstung leserbriefe entspannungspolitik wolffsohn, michael macron, emmanuel flüchtlinge wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit linke mehrheit
Zur neu gegründeten Sammlungsbewegung und den Berichten auf den Nachdenkseiten darüber: #aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist haben sich wieder viele Leser ihre eigenen Gedanken gemacht, von denen einige nachfolgend ... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Leser sind einfach große Klasse. Hier vier weiterführende Mails zum Artikel über die Abwesenheit ökonomischen Sachverstands. 29.05.2018 16:40:25

kampagnen / tarnworte / neusprech binnennachfrage digitalisierung italien erosion der demokratie globalisierung denkfehler wirtschaftsdebatte weltwirtschaftskrise rezession oettinger, günther macron, emmanuel jugendarbeitslosigkeit reformpolitik leggewie, claus audio-podcast leserbriefe frankreich populismus marktkonforme demokratie
Auf den Artikel von heute Mittag kamen weiterführende Mails, die wir Ihnen unmittelbar zur Kenntnis geben wollen: Die erste ist eine Mail an Herrn Professor Leggewie zu dessem unseligen Auftritt in den Tagesthemen. Darin enthalten sind die 2017-er Daten über Arbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit in Italien. Im zweiten Leserbrief wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Humanitäre Konzentrationslager für Flüchtlinge? 20.06.2018 12:09:26

asyl wertedebatte humanismus failed state konzentrationslager tusk, donald folter menschenrechte audio-podcast libyen flüchtlinge macron, emmanuel europäische union merkel, angela uno länderberichte conte, guiseppe
„Das humanitäre Risiko beginnt genau dann, wenn man die libysche Küste verlässt“ – so fasste Präsident Macron gestern Seit´ an Seit´ mit Bundeskanzlerin Merkel die gemeinsame deutsch-französische Flüchtlingsstrategie zusammen. Ein infamer Satz, wenn man bedenkt, dass das Auswärtige Amt den libyschen Flüchtlin... mehr auf nachdenkseiten.de

Monsieur Macron – „Ich allein und Europa“? Von Friedhelm Hengsbach SJ. 12.03.2019 12:19:00

regulierung macron, emmanuel flüchtlinge rüstungsausgaben europäische union offener brief eu-parlament mindestsicherung mindestlohn equal pay europapolitik protektionismus aktuelles kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen asyl wertedebatte freiheit
Der versierte und anerkannte Sozialwissenschaftler und Sozialethiker Friedhelm Hengsbach SJ. hat sich in einem längeren Text mit dem in vielen europäischen Zeitungen erschienenen Brief des französischen Präsidenten beschäftigt. Wir freuen uns, dass wir Ihnen in den NachDenkSeiten diesen Text zur Lekt... mehr auf nachdenkseiten.de

Vergangenheitsbewältigung als Zukunftsverdrängung? – Der Nachgeschmack der Gedenkfeiern 09.06.2024 15:00:52

inf-vertrag putin, wladimir macron, emmanuel konfrontationspolitik militäreinsätze/kriege weltkrieg trump, donald gedenktage/jahrestage
In den letzten Tagen wurde mit großem Pomp und Gloria des Débarquement in der Normandie (englisch: „D-Day“), der amphibischen und luftgestützten Militäroperation der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, gedacht, mit der vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, die Befreiung Westeuropas von der Naziherrschaft begann. Unser Autor hat, bei aller ... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

söder, markus fußball bayern erdogan, recep tayyip hambacher forst lindner, christian seehofer, horst waffenexporte groko klimaabkommen nahles, andrea skripal, sergej diesel merz, friedrich scheuer, andreas spahn, jens trump, donald jahresrückblick maaßen, hans-georg revolution toll collect doku interessanten kabaretts özil, mesut fahrverbot milliardengrab priol, urban macron, emmanuel flüchtlinge putin, wladimir merkel, angela
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Generalstreik in Frankreich 06.12.2019 13:23:28

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik gelb-westen prekäre beschäftigung bürgerproteste gewalt soziale gerechtigkeit kündigungsschutz arbeitsbedingungen macron, emmanuel en marche streik länderberichte frankreich hollande, francois audio-podcast rentenreform polizei reformpolitik
Macrons Rentenreformpläne haben den Widerstand der Franzosen einmal mehr herausgefordert. Seit gestern legt ein Generalstreik Teile des Landes lahm. Marco Wenzel hat sich für die NachDenkSeiten Gedanken zu dem Streik gemacht und zeichnet die lange Vorgeschichte ab. Eine Berichterstattung zu den aktuellen Geschehnissen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohin das Auge in Europa blickt: Militarismus hat Vorfahrt 24.03.2024 12:00:10

cssr tschechien ukraine waffenlieferungen slowakei bellizismus militäreinsätze/kriege kalter krieg nato medienkritik militarisierung macron, emmanuel länderberichte
Das Führungspersonal in vielen unserer europäischen Staaten (Deutschland eingeschlossen) scheint derzeit geradezu besoffen, Kante in Sachen Krieg, Kriegsfortsetzung, Kriegsertüchtigung zu zeigen – so auch in Tschechien. Dort erleben die Menschen, wie ihr Staatspräsident ein ziviles Amt in eitler und gefährlicher Weise zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Große Steine unter den Brücken der Seine – Zeugnisse einer abgehobenen Politik à la Macron 08.09.2024 12:00:39

chwala, sebastian erosion der demokratie macron, emmanuel regierungsfähigkeit einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte frankreich olympia regierungsfã¤higkeit
Wer Macht innehat, übt sie aus, nutzt sie aus, will sie behalten. Mächtige glänzen mit Kreativität, ihre Macht zu zementieren, ihre Weltsicht als das Nonplusultra durchzusetzen, gerade in unseren demokratischen Gesellschaften – so wie zum Beispiel bei unseren französischen Nachbarn. Dort herrscht ein Präsident, der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Disconnecting Europe: Ein Haushalt für die nächste EU-Krise 13.06.2018 13:00:04

oettinger, günther russland macron, emmanuel pesco konfrontationspolitik rüstungsausgaben eu-haushalt europäische union merkel, angela militärmanöver audio-podcast hunko, andrej lebensqualität usa austeritätspolitik nato aufrüstung ukraine infrastruktur finanzpolitik interventionspolitik
Nirgendwo zeichnet sich der aktuelle Richtungswechsel in der EU-Politik deutlicher ab als im geplanten Haushalt für die 2021 bis 2027. Wie so oft funktioniert auch dort die Methode „Folge dem Geld“. Als der deutsche Kommissar für den EU-Haushalt, Günther Oettinger, im Mai den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährige... mehr auf nachdenkseiten.de

Will Merkel Krieg? 22.02.2018 17:02:37

merkel, angela giftgas russland macron, emmanuel kriegslügen al-assad, baschar türkei syrien völkerrecht usa kampagnen / tarnworte / neusprech kurden nato iran interventionspolitik militäreinsätze/kriege
Während ihrer Regierungserklärung im Bundestag fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel die europäischen Staaten zur Einmischung in den Syrienkonflikt auf. Ein Beitrag von Wolfgang R. Bischoff – Autor und Journalist. Angela Merkel, die üblicherweise nicht eine Freundin öffentlicher Festlegungen ist, hat in ihrer heutigen... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

riexinger, bernd parteiströmungen parteitag austeritätspolitik finanzen und währung rassismus friedenspolitik die linke kipping, katja asyl friedensbewegung zuwanderung wahlanalyse rechtsruck wagenknecht, sahra antifaschismus macron, emmanuel gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik leserbriefe
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

„Brandbrief“ an die SPD: Historiker biedern sich bei Militaristen an 28.03.2024 11:45:15

waffenlieferungen ukraine scholz, olaf militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache bellizismus roth, michael macron, emmanuel russland offener brief audio-podcast bahr, egon spd
Ein Offener Brief von prominenten Historikern wirft der SPD vor, „Russland in die Hände zu spielen“. Der Brief zeigt aber auch, dass es offenbar wachsende interne Unruhe bei der SPD gibt – und zwar nicht, weil der Kanzler zu „zögerlich“ sei, sondern weil viele Genossen die Kriegsrhetorik ablehnen. Zu „pazifistische“ Sozialdemokra... mehr auf nachdenkseiten.de

Blinde Eskalation 14.05.2024 09:00:58

abschreckungsstrategie groãŸbritannien russland macron, emmanuel konfrontationspolitik atomwaffen großbritannien militärmanöver frankreich stellvertreterkrieg nato usa truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege militã¤rmanã¶ver ukraine
Ein weiterer Eskalationsschritt hin in Richtung eines möglichen großen Krieges fand in den letzten Tagen statt: Der russische Präsident gab den Befehl, im Militärbezirk Süd, nahe der Ukraine, taktische Atomwaffenübungen zu starten. Diese Maßnahme soll ein starkes Abschreckungssignal an den Westen senden, sich n... mehr auf nachdenkseiten.de

Polizeigewalt gegen eine 19jährige Französin u.a.m. – ein trauriges Kapitel in der neueren Geschichte unseres großen Nachbarn. Von Marco Wenzel. 03.05.2019 08:30:56

erosion der demokratie innere sicherheit gewalt bürgerproteste gelb-westen frankreich menschenrechte polizei länderberichte uno repressionen macron, emmanuel
Die Polizeigewalt gegen die Gelbwesten in Frankreich nimmt kein Ende. Seit November letzten Jahres gehen die Demonstranten in den gelben Westen jeden Samstag auf die Straße. War der Ursprung des Protestes noch die Erhöhung der Benzinpreise durch die Regierung Macron, so haben sich die Forderungen der Gelbwesten längst auf soziale ... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Bodentruppen für die Ukraine – eine französische Luftnummer? 04.03.2024 11:19:22

russland macron, emmanuel militã¤rberater audio-podcast nato militärberater ukraine außen- und sicherheitspolitik bellizismus truppenverlegung militäreinsätze/kriege
Nach einer Konferenz zur Unterstützung der Ukraine am 26. Februar 2024 in Paris, an der 20 Staats- und Regierungschefs teilgenommen hatten, thematisierte Präsident Macron vor der Presse das Thema „Bodentruppen für die Ukraine“. Nachdem es dazu viele Berichte in allen Medien gegeben hat, macht es Sinn festzustellen, was der Prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Macron negiert den (relativen) Wahlsieg des Linksbündnisses 28.08.2024 14:00:28

wahlen marktliberalismus erosion der demokratie länderberichte linke mehrheit macron, emmanuel frankreich
Frankreichs Staatspräsident Macron empfing zwischen dem 23. und 26. August die Fraktionsvorsitzenden aller in der Nationalversammlung vertretenen Parteien, um Optionen auszuloten, wie die politische Blockade, die nach den kurzfristig vor den Sommerferien angesetzten Parlamentswahlen eingetreten ist, gelöst werden kann. Doch anstelle ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Rentenreform in Frankreich: der Widerstand bleibt ungebrochen – Teil I 03.02.2020 14:16:17

gewerkschaften rentenreform polizei frankreich streik macron, emmanuel rente länderberichte neoliberalismus und monetarismus kündigungsschutz gewalt philippe, edouard arbeitsbedingungen privatvorsorge rentenalter pädagogen gelb-westen ärzte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik bürgerproteste
Auslöser der Protestbewegung in Frankreich war die geplante Rentenreform. Es war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Aber es gärte schon lange. Die Gelbwesten hatten das Terrain vorbereitet. Macron will das umlagefinanzierte Rentensystem madig machen und die Leistungen auf ein Niveau herunterdrücken,... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Gelbwesten werden ein Jahr alt 28.10.2019 11:08:27

hollande, francois frankreich audio-podcast reformpolitik macron, emmanuel verteilungsgerechtigkeit länderberichte soziale bewegungen gelb-westen bürgerproteste
Die französische Protestbewegung der Gelbwesten hat viele Menschen gepackt und zum aktiven Engagement animiert. Das ist positiv zu bewerten. Auf der anderen Seite behindern organisatorische Defizite und das Fehlen einer theoretischen Grundlage den Erfolg der sozialen Bewegung. Von Marco Wenzel. Dieser Beitrag ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Macrons Untergang wirft seinen Schatten 26.09.2018 09:13:45

rechtsruck pr eu-parlament macron, emmanuel en marche europäische union reformpolitik populismus frankreich audio-podcast wahlen front national demoskopie/umfragen trump, donald einzelne politiker juppé, alain le pen, marine
Die Vorschusslorbeeren hätten größer kaum sein können. Als Emmanuel Macron im Mai letzten Jahres zum französischen Präsidenten gewählt wurde, galt er vor allem bei deutschen Linksliberalen als Hoffnungsträger. Sie hätten es besserwissen müssen. Nach eineinhalb Jahren Macron herrscht im Élysée-Palast... mehr auf nachdenkseiten.de

Spitzenpolitiker werden heute gemacht: Professionelle PR bei Macron, Guaidó und auch bei Kühnert? 07.03.2019 15:29:29

linke mehrheit pr kühnert, kevin macron, emmanuel faz audio-podcast guaidó, juan groko schröder, gerhard fremdbestimmung einzelne politiker / personen der zeitgeschichte strategien der meinungsmache clement, wolfgang
Manche Leser reagieren skeptisch, wenn die NachDenkSeiten darüber berichten, wie heutzutage politische Entscheidungen immer wieder von außen mitbestimmt und geprägt werden. Wir beschreiben des Öfteren, wie vielfältig das geschieht: durch Lobbyarbeit, durch gezielte Propaganda und durch direkten Einfluss auf die Parteien,... mehr auf nachdenkseiten.de

France Culture: „Die „Gelbwesten“-Bewegung – gab es sie wirklich?“ 25.06.2019 15:21:07

macron, emmanuel länderberichte frankreich gelb-westen soziale gerechtigkeit erosion der demokratie
Die Gelbwesten gehen seit dem 17. November letzten Jahres jeden Samstag auf die Straße. Der ursprüngliche Anlass für ihre Proteste war eine geplante Erhöhung der Benzinpreise. Weil in Frankreich viele Menschen mit dem Auto zur Arbeit pendeln und die Löhne auch in Frankreich oft kaum noch zum Überleben reichen, macht... mehr auf nachdenkseiten.de

Notre Dame: Verlass dich auf Milliardäre und du bist verlassen 25.07.2019 10:06:46

ungleichheit, armut, reichtum strategien der meinungsmache macron, emmanuel länderberichte frankreich charity kultur und kulturpolitik audio-podcast
Die von Frankreichs Superreichen mit großer Geste angekündigten Spenden für Notre Dame werden nicht bezahlt. Der Vorgang zeigt erneut, dass auf freiwillige Leistungen von Milliardären kein Verlass ist. Das Prinzip des privaten Kultursponsorings bliebe auch dann problematisch, wenn die Gelder irgendwann fließen sollten: R... mehr auf nachdenkseiten.de

Macrons Gesetz zur „Kaufkraftstärkung“ – Die neoliberale Agenda in Frankreich setzt sich fort 28.07.2022 09:00:13

soziale gerechtigkeit örr rettungsschirm binnennachfrage uber frankreich audio-podcast lohnentwicklung ã–rr medienkonzentration vermachtung der medien macron, emmanuel front national/rassemblement national inflation wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte rundfunkabgabe
Nach dem Verlust der Parlamentsmehrheit für das Wahlbündnis des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, „Ensemble pour la majorité présidentielle“ (Gemeinsam für eine Mehrheit des Staatspräsidenten), steht dieser vor einem gravierenden Problem. Die „Macroniten“ brauchen Leihstimmen aus anderen Fraktionen, u... mehr auf nachdenkseiten.de

„trop c’est trop“ – genug ist genug 24.03.2023 14:30:10

macron, emmanuel länderberichte rentenreform polizei audio-podcast gefã¤ngnis frankreich gefängnis bürgerproteste gewalt innere sicherheit erosion der demokratie justiz bã¼rgerproteste armee im innern
Frankreich brennt. Die Menschen hassen ihren Präsidenten. Er tut ihnen nicht gut. Sie gehen auf die Straßen, sie protestieren, sie sind wütend. Sie wollen ein besseres Leben. Der Präsident will das nicht, zumindest nicht für sie. Er hat andere Auftraggeber. Seine Polizei dreht durch. Die Regierenden verlieren Anstand und... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine „demokratische Reform“ gegen den Willen von 75 Prozent der Franzosen 09.06.2023 10:30:28

politikerverdrossenheit medienkritik tina lückenpresse rentenalter erosion der demokratie rã¼stungsausgaben macron, emmanuel tagesschau rechte gefahr rüstungsausgaben länderberichte frankreich audio-podcast lã¼ckenpresse rentenreform
Man schaue sich um im Haus Europa – vielerorts wird Politik gemacht, die den Mehrheiten in den betreffenden Ländern nicht dient. Stattdessen folgt man der neoliberalen Ausrichtung der vorherrschenden „Der Gewinner nimmt sich alles“-Gier, der Arroganz und der Geringschätzung gegenüber den Völkern. Und so trickst und herrscht a... mehr auf nachdenkseiten.de

Mourir pour Kiev? 08.04.2024 10:42:13

bellizismus scholz, olaf militäreinsätze/kriege ukraine russland macron, emmanuel audio-podcast
Bestimmte Fragen stellen sich nun einmal wieder, auch wenn der Name der Stadt ein anderer ist. So hieß es am Vorabend des 1. September 1939 fragend: „Mourir pour Danzig?“ Die Frage war schon mit dem Waffenstillstandsabkommen vom November 1918 und dem folgenden Ergebnis der Konferenz von Versailles beantwortet, im modernen Sprachgebrauch „in... mehr auf nachdenkseiten.de

80 Jahre Staeck – Er war einmal ein herausragend kritischer Begleiter der Politik. Heute ist er ein Symbol des Versagens der Intelligenz und ein Förderer des Niedergangs der SPD. 28.02.2018 10:50:04

löwenthal, gerhard schröder, gerhard privatvorsorge interventionspolitik künstler agenda 2010 linke mehrheit staeck, klaus macron, emmanuel spd reformpolitik audio-podcast kultur und kulturpolitik
Schade, ich hätte ihm gerne vorbehaltslos zum Geburtstag gratuliert. Denn von diesem Heidelberger Grafikdesigner, Juristen und Karikaturisten stammen wunderbare Werke der Aufklärung. Der WDR berichtet hier (Plakate von Klaus Staeck in Essener Ausstellung | WDR – YouTube) über eine Ausstellung und interviewt Klaus Staeck. Respekt... mehr auf nachdenkseiten.de

Krieg und Völkerrechtsbruch als Normalfall 16.04.2018 12:14:09

erosion der demokratie militäreinsätze/kriege may, theresa usa trump, donald großbritannien völkerrecht syrien frankreich audio-podcast gifteinsatz saudi-arabien macron, emmanuel
Am Samstagmorgen sollten eigentlich die Chemiewaffeninspektoren der OPCW im syrischen Duma eintreffen und dort den Tatort untersuchen, an dem es angeblich eine Woche zuvor zu einem Giftgasangriff gekommen sein soll. Doch dazu kam es nicht mehr. Wenige Stunden vor Dienstantritt der Inspektoren nahmen Donald Trump, Theresa May und Emmanuel Macron die... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Brand im Pariser Notre Dame 22.04.2019 09:00:06

kultur und kulturpolitik leserbriefe frankreich macron, emmanuel wiederaufbau strategien der meinungsmache gelb-westen
Der Artikel “Dutzende von Notre-Dames sind auch mit militärischer Unterstützung Frankreichs in Schutt und Asche gelegt worden“, der sich kritisch mit den Reaktionen über den Brand auseinandersetzt, rief teilweise sehr gegensätzliche Reaktionen der Leser hervor. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Frankreich demonstriert, Deutschland lamentiert“ und „Gedankenlosigkeit überall! Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz“ 14.12.2018 11:00:02

ungleichheit paketdienste die linke soziale gerechtigkeit bürgerproteste ebay riexinger, bernd amazon einzelhandel leserbriefe frankreich länderberichte onlinehandel eliten macron, emmanuel konsumlaune ökonomie karstadt
Die Beiträge “Frankreich demonstriert, Deutschland lamentiert” und “Gedankenlosigkeit überall! Beispiel Einkaufsverhalten: Shoppen im Netz” riefen bei den NachDenkSeiten-Lesern einige Resonanz hervor, die wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Serie zur Novemberrevolution ­– Teil 3 07.12.2018 09:00:54

spd innen- und gesellschaftspolitik direkte demokratie revolution steinmeier, frank-walter luxemburg, rosa militarisierung wolf, winfried liebknecht, karl europäische verteidigungsunion merkel, angela macron, emmanuel streik bayern bürgerkrieg armee im innern haffner, sebastian noske, gustav aufrüstung eisner, kurt sowjetunion verrohung zivile opfer mord gedenktage/jahrestage demokratie
Vorbemerkung: Wir bringen auf den NachDenkSeiten in drei Teilen einen ausführlichen Text von Winfried Wolf zur Novemberrevolution, zur Bayerischen Räterepublik und zur aktuellen Debatte über diese Ereignisse. Der erste Teil “Serie zur Novemberrevol... mehr auf nachdenkseiten.de

Französischer Gegenpräsident wirbt um Partner 05.02.2019 08:30:35

frankreich satire völkerrecht macron, emmanuel verteilungsgerechtigkeit länderberichte neuwahl gewalt bürgerproteste
Ist Macron am Ende? Eine Satire von Wolfgang Bittner. Wie mehrere unabhängige Medien berichten, hat sich in Frankreich nach monatelangen Unruhen und Protesten von Millionen Bürgern eine Übergangsregierung nach dem Vorbi... mehr auf nachdenkseiten.de