Tag suchen

Tag:

Tag s_der_markus

Es kann nicht sein … was Söder so von sich gibt 03.07.2025 09:00:34

bürgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast söder, markus rüstungsindustrie bã¼rgergeld finanzpolitik sã¶der, markus rã¼stungsausgaben rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben lobbyismus und politische korruption hartz-gesetze/bürgergeld nato
Spitzenpolitiker sind eine besondere Spezies, weil sie oft anderes sagen als das, was sie wirklich im Schilde führen – oder es gar verschweigen. Beispiel Markus Söder von der CSU: Der wortgewandte Ministerpräsident von Bayern prescht vor, wo es wehtut, wie gerade wieder beim ewigen Klagen über hohe Sozialkosten (ohne die Ursa... mehr auf nachdenkseiten.de

Alleine den Schulen fehlen 118 Milliarden Euro und wir debattieren über Steuersenkungen? 27.08.2018 14:16:05

staatsschulden statistisches bundesamt kampagnen / tarnworte / neusprech kalte progression dgb "lohnnebenkosten" aktuelles investitionen infrastruktur konjunkturpolitik steuern und abgaben söder, markus finanzpolitik lindner, christian steuersenkungen solidaritätszuschlag weiterbildung audio-podcast ifw bundesagentur für arbeit spitzensteuersatz
Wie das statistische Bundesamt am Freitag bekanntgab, konnten die öffentlichen Haushalte zusammen mit den Sozialkassen im ersten Halbjahr 2018 einen soliden Überschuss in Höhe von fast 50 Milliarden Euro erwirtschaften. Da ist es kaum überraschend, dass bereits wenige Stunden später die üblichen Verdächtigen den N... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

hambacher forst bayern erdogan, recep tayyip toll collect revolution fußball söder, markus maaßen, hans-georg jahresrückblick lindner, christian doku interessanten kabaretts klimaabkommen milliardengrab priol, urban waffenexporte seehofer, horst groko fahrverbot özil, mesut spahn, jens merkel, angela trump, donald merz, friedrich scheuer, andreas skripal, sergej diesel putin, wladimir nahles, andrea flüchtlinge macron, emmanuel
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

D-Ticket ade!? Und bereitmachen für die Bahn-Zerschlagung 13.11.2024 13:30:55

verkehrswende privatisierung sã¶der, markus deutschlandticket merz, friedrich deutsche bahn söder, markus infrastruktur finanzpolitik verkehrspolitik audio-podcast
Mit dem Aus der Ampel droht auch das Aus für das Deutschlandticket. Markus Söder stellt unerfüllbare Bedingungen, um es nicht zu retten, und Friedrich Merz fliegt auf eine Bahn mit „reduziertem Angebot“. Wenn es demnächst nach ihm geht, wird der Laden ohnedies so richtig aufgemischt, also abserviert. Und die Kunden gleich mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn diese Entwicklung so weitergeht, ist der soziale Frieden gefährdet“ 14.09.2018 09:13:23

innen- und gesellschaftspolitik söder, markus bayern obdachlosigkeit interviews audio-podcast menschenrechte aufbau gegenöffentlichkeit sozialer wohnungsbau immobilienmarkt bürgerproteste seehofer, horst prekäre beschäftigung lobbyismus und politische korruption immobilienwirtschaft
Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten in Deutschland kaum noch vorhanden. In München ist die Situation besonders schlimm. Gegen die Missstände auf dem Wohnungsmarkt in der bayerischen Hauptstadt gehen die Bürger am 15. September auf die Straße. „#ausspekuliert” lautet das Motto der Demonstration. Im NachDenkSeiten-Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wissenschaft zur Waffe! Hochschulen haben neuerdings Bundeswehr und Rheinmetall zu dienen 19.05.2025 09:00:20

armee an der schule offener brief zeitenwende hochschulen und wissenschaft bildungspolitik sã¶der, markus zivilklausel söder, markus hochschulfreiheitsgesetz bundeswehr forschung und entwicklung audio-podcast aufrüstung militarisierung
An der Hochschule Flensburg verhindert studentischer Widerstand die Einführung eines Fachs „Wehrtechnik“. Das macht Hoffnung angesichts politischer Bestrebungen, die an etlichen Universitäten bestehenden Zivilklauseln „unschädlich“ zu machen. Bayern gibt den Vorkämpfer: Dort muss für die Armee geforscht werden. Und auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die Corona-Debatte die Parteienlandschaft verändern wird 05.05.2020 12:28:52

leserbriefe haseloff, reiner kipping, katja verschwã¶rungstheorie widerstand 2020 lauterbach, karl laschet, armin strategien der meinungsmache verschwörungstheorie söder, markus merkel, angela sã¶der, markus fremdbestimmung lockdown demoskopie/umfragen parteien und verbände esken, saskia rechtsruck
Das kann man natürlich nicht genau vorhersagen, aber man kann plausible Vermutungen anstellen. Das soll hier trotz aller Schwierigkeiten versucht werden. Was sind die wahrscheinlichen Potenziale für alle bisherigen Parteien und die neue Partei „Widerstand 2020“? Zu dieser Partei folgt als Anhang ein Leserbrief, der einiges über di... mehr auf nachdenkseiten.de

„Glaube wenig. … “ springt nach zwei Wochen Pause wieder unter die Top Ten. Das hat einen guten aktuellen Grund: Man lernt die gerade laufenden Manipulationen zu durchschauen 07.05.2020 17:05:15

epidemie söder, markus verschwörungstheorie strategien der meinungsmache verschwã¶rungstheorie glaube wenig (buch) virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast veröffentlichungen der herausgeber lockdown sã¶der, markus merkel, angela
Hier ist die Bestsellerliste des buchreport. Das Buch sprang kurz nach Erscheinen im Oktober 2019 auf Platz 2. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Skript (=„Buch“) und Link zur Anstalt-Sendung „Klimagipfel“ 05.10.2019 09:44:31

erderwärmung altmaier, peter lobbyismus und politische korruption merkel, angela erneuerbare energie wachstum aufbau gegenöffentlichkeit eeg umweltpolitik anstalt doku interessanten kabaretts fridays for future klimagipfel söder, markus habeck, robert energiewirtschaft automobilindustrie umweltverschmutzung kretschmann, winfried
Am vergangenen Dienstag gab‘s wieder mal die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Diese Produktion war ausgesprochen sehenswert, siehe hier. Es ging um Klima, Umwelt, EEG usw. Die Sendung war vollgepackt mit Fakten. Deshalb sind wir froh, unseren Leserinnen und Les... mehr auf nachdenkseiten.de

Auffälliges Schweigen über Schweden. Hier ein Bericht von Henning Rosenbusch 30.10.2020 15:07:28

konkurs sã¶der, markus wirtschaftsdepression schweden lockdown lügen mit zahlen länderberichte audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung lückenpresse lã¼gen mit zahlen lã¼ckenpresse strategien der meinungsmache pandemie söder, markus
Obwohl die Erfahrung in Schweden und ein Vergleich der politischen Corona-Maßnahmen dort und hierzulande wichtig und nützlich für die eigenen Entscheidungen wäre, wird in Deutschland kaum über die dortige Entwicklung berichtet. Man muss den Eindruck gewinnen, dass auch die politisch Verantwortlichen hierzulande die schwe... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Merkel-Söder-Prinzip: Je weniger der „Wellenbrecher“ wirkt, umso mehr davon! 03.12.2020 10:26:30

personalausstattung gesundheitspolitik virenerkrankung söder, markus innen- und gesellschaftspolitik strategien der meinungsmache medizinische ausrüstung merkel, angela sã¶der, markus medizinische ausrã¼stung lockdown
Gestern wieder, inzwischen in wöchentlichem Abstand, gibt es neue Beschlüsse zur Verlängerung des Teil-Lockdowns. Am 28. Oktober waren die ersten Beschlüsse gefasst worden – gültig für den November. Sie waren als „Wellenbrecher“ bezeichnet worden. 14 Tage später wurden die nächsten Beschlüsse angek... mehr auf nachdenkseiten.de

Unsere Spitzenleute spinnen. Aber sie spinnen populär. 07.12.2020 08:45:35

lockdown sã¶der, markus strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik söder, markus handelsblatt audio-podcast gesundheitspolitik lauterbach, karl
Am 3. Dezember, also vor 4 Tagen, konnten Sie auf den NachDenkSeiten lesen: Das Merkel-Söder-Prinzip: Je weniger der „Wellenbrecher“ wirkt, umso mehr davon! Wir hatten geschrieben: „Gestern wieder, inzwischen in wöchentlichem Abstand, gibt es neue Beschlüsse zur Verlängerun... mehr auf nachdenkseiten.de

Söder auf allen Kanälen. Warum eigentlich? Kraft welchen Amtes? Kraft seiner vermuteten Rolle bei der Personalplanung der CIA 07.02.2021 11:10:24

audio-podcast söder, markus geheimdienste einzelne politiker / personen der zeitgeschichte sã¶der, markus fremdbestimmung kanzlerkandidat pr
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass bei unseren öffentlich-rechtlichen Sendern Markus Söder immer mal wieder unmotiviert eingeblendet oder/und interviewt wird? Siehe dazu 2 Dokumentationen einer Google-Abfrage im Anhang. – Warum ist Söder dann, wenn die Kanzlerin und der derzeitige Sprecher der Ministerpräsidenten, der Berliner... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsfreiheit und Pressefreiheit zur Disposition 28.04.2021 11:06:19

meinungsfreiheit jebsen, ken soziale medien medien und medienanalyse überall, frank medienkritik integrity initiative hate speech reporter ohne grenzen sã¶der, markus merkel, angela ãœberall, frank zensur erosion der demokratie verschwörungstheorie söder, markus embedded journalism pressefreiheit verschwã¶rungstheorie fake news infektionsschutzgesetz
Für viele Politiker und Journalisten gehört Desinformation zum Tagesgeschäft, etwa wenn es darum geht, gegen Russland Stimmung zu machen. Ihre Krokodilstränen über eine „Bedrohung der Pressefreiheit“ durch Kritiker der Corona-Politik kann als Selbstgefälligkeit und Heuchelei bezeichnet werden. Ein Kommentar von W... mehr auf nachdenkseiten.de

Söders Märchenstunde 13.08.2021 08:31:48

kampagnen / tarnworte / neusprech morbidität sã¶der, markus impfungen söder, markus gesundheitspolitik morbiditã¤t virenerkrankung fake news
Der Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Professor Dr. Günter Kampf, zeigt und belegt in dem folgenden Text, dass der bayerische Ministerpräsident Söder nicht die Wahrheit sagt, wenn er behauptet, von Geimpften gehe keine Ansteckungsgefahr aus. Die Gefahr ist zwar bei weitem nicht so groß wie die Anst... mehr auf nachdenkseiten.de

Gamechanger Omikron? Neue Mutante sorgt für neuen Wind in der Impfdebatte. 10.01.2022 08:57:04

deutscher ethikrat fraktionszwang sã¶der, markus impfungen söder, markus buyx, alena arzneimittel gesundheitspolitik audio-podcast lauterbach, karl virenerkrankung
In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht mehren sich Stimmen, die von einem überstürzten Handeln abraten. Vor allem in Reihen der FDP melden sich immer mehr Skeptiker zu Wort, selbst der neue Bundesjustizminister Buschmann bezweifelt den Sinn von Auffrischungen im Vierteljahrestakt. Für das Umdenken sorgt die Omikron-Variante... mehr auf nachdenkseiten.de

Der gnadenlose Opportunist 11.02.2022 08:56:27

opportunismus söder, markus impfungen virenerkrankung audio-podcast gesundheitspolitik pr einzelne politiker / personen der zeitgeschichte sã¶der, markus
Es gibt Menschen, die kämpfen gegen den Sturm an und werden weggefegt. Und es gibt Menschen, die haben ein sehr feines Gespür für jede noch so kleinste Änderung und hängen ihr Fähnlein stets in den Wind. Zu sagen, Markus Söder gehöre zu den Letzteren, wäre eine Untertreibung. Markus Söder ist vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Mindestlohndebatte – ein weiteres Beispiel der erfolgreichen CDU/CSU-Strategie des Getrennt-Marschierens und Vereint-Schlagens 27.05.2020 10:24:57

mindestlohn solidaritätszuschlag audio-podcast solidaritã¤tszuschlag söder, markus strategien der meinungsmache arbeitsbedingungen sã¶der, markus arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik kramp-karrenbauer, annegret cdu/csu
Die Aufregung im politischen Berlin war groß. Da hatte doch eine Arbeitsgruppe der CDU tatsächlich eine Senkung des Mindestlohns gefordert. Wenige Wochen, nachdem die Kanzlerin höchstpersönlich auch die oft zum Mindestlohn bezahlten Arbeitskräfte in den Supermärkten großzügig für systemrelevant erkl&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuern senken und gleichzeitig der Schwarzen Null huldigen? 19.05.2020 11:44:02

finanzpolitik ungleichheit steuern und abgaben söder, markus audio-podcast austeritã¤tspolitik steuersenkungen einkommensteuer lockdown ifo-institut kampagnen / tarnworte / neusprech staatsschulden denkfehler wirtschaftsdebatte austeritätspolitik bild binnennachfrage fuest, clemens schwarze null weltwirtschaftskrise sã¶der, markus wirtschaftsdepression
Die Kosten für die Wirtschaftskrise in Folge der Lockdowns führen weltweit zu einer Wirtschaftskrise, die wohl alles sprengen wird, was wir in der Nachkriegszeit gesehen haben. Die Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen sind bereits jetzt gigantisch. Alleine für dieses Jahr wird von einem Rückgang der Steuereinnahmen... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und Biden auf der Wippschaukel – je tiefer T, desto höher B 12.01.2021 11:07:08

trump, donald sã¶der, markus einzelne politiker / personen der zeitgeschichte maas, heiko wippschaukeleffekt biden, joe audio-podcast glaube wenig (buch) schmidt, helmut söder, markus brandt, willy strategien der meinungsmache
Zurzeit gibt es immer wieder gutes Anschauungsmaterial dafür, wie relevant und hilfreich es ist, die Methoden der Manipulation zu kennen. Wenn man zum Beispiel die Aufgabe des Wippschaukeleffektes begriffen hat, dann versteht man besser, was zur Zeit vorgeht: Je mehr der bisherige Präsident als Übeltäter erscheint und dargest... mehr auf nachdenkseiten.de

Das bemerkenswerte Geschwätz des Ministerpräsidenten Kretschmann, der Missbrauch der Pandemie durch Söder und andere Ungereimtheiten 22.03.2020 12:55:20

audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung kretschmann, winfried strategien der meinungsmache söder, markus epidemie entsolidarisierung wirtschaftssanktionen sã¶der, markus
Im Vorfeld der für den 22. März vereinbarten Abstimmung zwischen Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen ist Einiges geschehen, das wir zumindest festhalten sollten: 1. Der bayerische Ministerpräsident Söder missbraucht die Pandemie zur persönlichen Profilierung und zur Förder... mehr auf nachdenkseiten.de

Über einen fast schon obszönen Auftritt der Bundeskanzlerin und die wahrscheinlichen politischen Folgen der großen Show 17.03.2020 15:04:59

freihandel cdu/csu pr sã¶der, markus fremdbestimmung merkel, angela spd söder, markus transatlantiker syrien regionalisierte wirtschaft globalisierung audio-podcast
Wenn es nur um die Sache gehen würde, wenn die Lage wirklich ernst wäre, dann dürfte die Bundeskanzlerin nicht eine solche Show abziehen, dann hätte ein Statement hinter oder vor ihrem Schreibtisch gereicht. Gestern stattdessen: Links und rechts Flaggen, je zwei deutsche und je eine europäische; Merkel vor dem Hintergrun... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Söder, Demokratie & Wahrheit 20.06.2024 16:45:29

kabarett söder, markus audio-podcast ampelkoalition demokratie sã¶der, markus
Ich begrüße euch zu einem neuen Video auf den NachDenkSeiten. Heute geht’s um die Demokratie, um die Wahrheitssuche und den Markus Söder. Viel Vergnügen. Bis zum Schluss dranbleiben. Lisa Fitz. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Störenfriedrich. Ein Amtsarzt widerspricht Markus Söder und wird zwangsisoliert. 08.12.2020 09:31:21

bayern erosion der demokratie corona-app söder, markus ã„rzte audio-podcast austeritã¤tspolitik personalausstattung gesundheitspolitik virenerkrankung interviews quarantã¤ne maskenpflicht austeritätspolitik hygieneregeln quarantäne ärzte sã¶der, markus
Der Leiter des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg hat zunächst intern, dann öffentlich die Maßnahmen der bayerischen Staatsregierung zur Bekämpfung der Corona-Krise infrage gestellt. Friedrich Pürner kritisiert unter anderem Massentests, die Gesunde zu Kranken machen, und Communitymasken ohne echte Schutz... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Impfkampagne aus arbeitsrechtlicher Sicht 18.01.2021 12:09:26

interviews virenerkrankung pflegekrã¤fte menschenrechte ã„rzte audio-podcast gesundheitspolitik erosion der demokratie arbeitsbedingungen söder, markus impfungen ärzte arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sã¶der, markus pflegekräfte kampagnen / tarnworte / neusprech
Arbeitgeber drohen ihren Mitarbeitern mit Kündigung, wenn sie sich nicht impfen lassen. Markus Söder hat bereits eine Impfpflicht für Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen gefordert. Während die epidemiologischen Fragestellungen der Impfkampagne breit öffentlich diskutiert werden, treten die arbeitsrechtlichen Fragen dab... mehr auf nachdenkseiten.de

Es ist nicht nötig, dem Volk den Sommerurlaub zu verbieten. 21.04.2020 13:10:40

wirtschaftspolitik und konjunktur tourismusindustrie gastronomie sã¶der, markus hoteliers innen- und gesellschaftspolitik söder, markus pandemie virenerkrankung audio-podcast gesundheitspolitik
Für Spitzenpolitiker wie Heiko Maas, Markus Söder oder Ursula von der Leyen ist die Sache klar – wenn kein Wunder geschehen sollte, können wir uns den gewohnten Sommerurlaub in diesem Jahr wohl abschminken. Diese Einschätzung ist gleich auf mehreren Ebenen unverständlich. Warum sollte es für einen Berliner aus epide... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Das bemerkenswerte Geschwätz des Ministerpräsidenten Kretschmann, der Missbrauch der Pandemie durch Söder und andere Ungereimtheiten“ 27.03.2020 15:50:40

drosten, christian bürgerrechte bã¼rgerrechte sã¶der, markus morbidität erosion der demokratie strategien der meinungsmache söder, markus entsolidarisierung pandemie mortalitã¤t mortalität kretschmann, winfried virenerkrankung leserbriefe morbiditã¤t gesundheitspolitik
Zum Beitrag vom 22. März sind eine Reihe von Leserbriefen eingegangen. Wir geben Ihnen diese hiermit zur Kenntnis. 1. Leserbrief Sehr geehrter Herr Müller, ich danke Ihnen für die deutlichen Worte zu Kretsc... mehr auf nachdenkseiten.de

Angela bleibt Kanzlerin – warum eigentlich nicht? 05.06.2020 11:58:11

laschet, armin söder, markus rã¶ttgen, norbert merz, friedrich merkel, angela sã¶der, markus wahlen röttgen, norbert demoskopie/umfragen pr kanzlerkandidat konjunkturpaket cdu/csu
Alle reden von Merkels Abschied aus dem Kanzleramt. Nur mal so vor sich hin gedacht: Sie könnte doch aber auch auf ihrem Sessel bleiben. Warum eigentlich nicht? – Das fragt sich Hermann Zoller und spekuliert ein bisschen. Unrealistisch? – Wir veröffentlichen diesen Beitrag, weil ihm eine leider realistische Prognose zugrunde liegt und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der nächste Sündenbock: Telegram 16.12.2021 12:33:49

scholz, olaf gysi, gregor söder, markus innen- und gesellschaftspolitik messengerdienste erosion der demokratie strategien der meinungsmache audio-podcast bã¼rgerrechte bürgerrechte verrohung netzwerkdurchsetzungsgesetz zensur sã¶der, markus regulierung hate speech
Nicht die Politik trägt die Schuld an Bürger-Zweifeln bezüglich der Regierungspolitik: Verantwortlich für verbreitete Staats-Skepsis sind Verführer im Messenger-Dienst Telegram. Mit dieser verdrehten Logik werden aktuelle Vorstöße für die Einschränkung von Telegram begründet. Zusätzlich wird... mehr auf nachdenkseiten.de

Söder will Einstellung von Coronaverfahren in Bayern – ein richtiger Schritt, aber aus politischem Kalkül 19.09.2024 10:30:00

audio-podcast gesundheitspolitik justiz buãŸgeld innen- und gesellschaftspolitik söder, markus bayern wiedergutmachung bußgeld sã¶der, markus bürgerrechte politikerhaftung bã¼rgerrechte
Bußgeldverfahren, mit denen im Zuge der Coronaverordnungen Bürger konfrontiert wurden, sollten längst eingestellt und entsprechende Strafen auch zurückgezahlt werden. Damit wäre das Thema der politischen Aufarbeitung zwar nicht vom Tisch, aber immerhin: Ein Schritt in die richtige Richtung wäre getan. Der bayerische... mehr auf nachdenkseiten.de

Luftikus Söder und das kurze Gedächtnis unserer Medien 29.09.2021 09:01:14

sã¶der, markus wahlen medienkritik audio-podcast söder, markus
Der CSU-Vorsitzende Söder hat am Wahlabend in der Elefantenrunde (bei Minute 7) im Einvernehmen mit seinem Kollegen Laschet betont, die Möglichk... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Maßnahmen: Wenn Kinder die Leidtragenden sind (1/2) 29.12.2020 09:30:40

sã¶der, markus kinderrechte perspektivlosigkeit ungleichheit, armut, reichtum michael, klundt kinderarmut lockdown interviews schockstrategie virenerkrankung bildungschancen gesundheitspolitik teilhabe audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik söder, markus strategien der meinungsmache rettungsschirm
Wie steht es um die Kinder in Zeiten der Corona-Krise? Wie handeln die Verantwortlichen in der Politik, wenn es um das Wohl und den Schutz der Kinder geht? In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview betont der Kindheitswissenschaftler Michael Klundt, dass Kinder und Jugend... mehr auf nachdenkseiten.de

Merkels Endlos-Lockdown zerstört den Jungen die Lebensperspektive 07.02.2021 10:20:30

perspektivlosigkeit wagenknecht, sahra merkel, angela sã¶der, markus lockdown gesundheitspolitik virenerkrankung impfungen innen- und gesellschaftspolitik söder, markus
Aus übermittlungstechnischen Gründen gab es am Samstag auf den NachDenkSeiten keine Übersicht über interessante Videos. Damit fiel auch der Hinweis auf Sahra Wagenknechts Wochenschau vom 3. Februar aus. Diese Wochenschau war aber so gut und so aufklärend, dass der Hinweis darauf umgehend nachgeholt werden soll. ... mehr auf nachdenkseiten.de

K-Frage – welchen Opportunisten hätten Sie denn gerne? 16.04.2021 08:46:01

audio-podcast söder, markus opportunismus laschet, armin einzelne politiker / personen der zeitgeschichte sã¶der, markus kanzlerkandidat pr cdu/csu wahlen
Wer in den letzten Tagen Medien verfolgt hat, könnte glatt meinen, diese Woche sei eine Schicksalswoche für Deutschland. Die Unionsparteien und mit ihnen ihre Gremien und Verbände zoffen sich über die K-Frage und die Leitartikler sind aus dem Häuschen. Laschet oder Söder? Wer soll Kanzlerkandidat und eventueller Mer... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona – Was mich umtreibt, was viele umtreibt: Ein andauerndes Chaos 29.04.2020 13:00:44

sã¶der, markus robert koch-institut einsamkeit spahn, jens medizinische ausrüstung bürgerrechte lockdown bã¼rgerrechte lügen mit zahlen medizinische ausrã¼stung gates, bill meinungspluralismus virenerkrankung lã¼gen mit zahlen audio-podcast gesundheitspolitik strategien der meinungsmache arbeitsbedingungen erosion der demokratie expertokratie innen- und gesellschaftspolitik home office söder, markus epidemie johns hopkins university wertedebatte
Seit vielen Wochen begleitet mich nun dieses Virus in meinem Job, in meinem Alltag, in meiner Freizeit – und in meinen Gedanken. Wahrscheinlich geht es vielen Leserinnen und Lesern der NachDenkSeiten ähnlich. Deshalb finden Sie hier ein paar zentrale, persönliche Beobachtungen – aufgelistet ohne Anspruch auf Vollständigkeit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was lernen wir aus der Krise? Wenig. Dafür sorgt schon allein die Doppelstrategie der Union. 27.04.2020 10:21:25

flugverkehr straãŸenverkehr schwarze null unternehmenssozialisierung merkel, angela sã¶der, markus straßenverkehr lockdown demoskopie/umfragen verteilungsgerechtigkeit pflegekräfte cdu/csu audio-podcast entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft schäuble, wolfgang pflegekrã¤fte laschet, armin reformpolitik schã¤uble, wolfgang innen- und gesellschaftspolitik söder, markus home office strategien der meinungsmache konjunkturpolitik
Die jetzige Krise hat uns gezeigt, dass vieles nicht stimmt in unserem Land und dass – um ein Wort der Neoliberalen aus der Schröder-Zeit zu benutzen – „Strukturreformen“ nötig und fällig wären. Aber die sich abzeichnende parteipolitische Konstellation lässt Schlimmes erahnen. Wie so oft in der 71-jährigen Geschicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoch-Risikogruppe: Fleischarbeiter 13.05.2020 08:39:43

sã¶der, markus arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik tã¶nnies, clemens systemrelevanz virenerkrankung lebensmittelindustrie werkvertrag audio-podcast tönnies, clemens gesundheitspolitik betriebliche mitbestimmung arbeitsbedingungen söder, markus
Viel zu spät wird jetzt aufgeregt getestet. Aber das Übel ist das Zwangsinstrument der betrügerischen Werkverträge: Sie müssen endlich für illegal erklärt werden. Eine der höchsten Risikogruppen – sie blieb bei allen drastischen Gegenmaßnahmen völlig unbeachtet. Plötzlich, aus scheinbar „hei... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampfansage an den Verstand: Söder will grenzenlose Aufrüstung 20.05.2025 14:00:20

rã¼stungsausgaben russland sã¶der, markus rüstungsausgaben söder, markus feindbild aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast
Kampfansage an den Verstand: „Bei Investition in Verteidigung gilt‚ No Limit‘“, schreibt Markus Söder auf der Plattform X. Das Feindbild sitzt sauber – offensichtlich auch in der bayerischen Regierung. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogans Wiederwahl – kein Grund für deutsche Selbstgerechtigkeit 26.06.2018 15:19:55

söder, markus erdogan, recep tayyip türkei audio-podcast wahlanalyse wahlen özdemir, cem demokratie eu-mitgliedschaft
Gäbe es hierzulande Umfragen, welcher internationale Staatschef besonders unbeliebt ist, hätte Recep Erdoğan wohl den Spitzenplatz sicher. Egal ob rechts, links, liberal oder konservativ – die Deutschen mögen Erdoğan nicht. Und dies aus gutem Grund. Befremdlich wirkt jedoch die deutsche Überheblichkeit, die immer wiede... mehr auf nachdenkseiten.de

Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet: Gelernter Mehrfach-Populist – mit Hintermännern, … 25.01.2021 16:03:17

nord stream einzelne politiker / personen der zeitgeschichte sã¶der, markus aktuelles lobbyismus und politische korruption merz, friedrich cdu/csu parteispenden pr populismus ifd allensbach faz privatvorsorge ziemiak, paul söder, markus laschet, armin
… und wohl nur eine Zwischenlösung. Langzeitkanzlerin Angela Merkel hält ihre ermattende Regierungspartei CDU mühsam über knappem „Volks“partei-Niveau. Der neue Parteivorsitzende Laschet soll die nächste Bundestagswahl im September 2021 gewinnen. Er kann Populismus. Doch die unter Merkel still und komplizenhaft los... mehr auf nachdenkseiten.de