Tag suchen

Tag:

Tag soros_george

Stimmen aus der Ukraine: Die derzeitige Hauptkonfrontation findet zwischen Trans-Spekulanten und Vertretern einer staatlich-politischen Weltordnung statt 24.06.2023 11:45:47

geheimdienste audio-podcast eliten konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik soros, george erosion der demokratie ukraine globalisierung neoliberalismus und monetarismus gabbard, tulsi trump, donald
In der Welt prallen heute nicht mehr nur Länder aufeinander, nicht einmal mehr der Westen und der Osten: Wir sind heute Zeugen und Teilnehmer am Zusammenprall zweier Systeme – eines neuen, an dessen Spitze transnationale, auf spekulativem Kapital basierende Konzerne stehen, und eines traditionellen, das von Staaten und ihren Führern, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht allein die Analyse von Medien und Pressefreiheit in Ländern wie Russland ist spannend, die kritische und nicht nur formale Analyse der eigenen Situation wäre wichtig 04.07.2018 15:16:04

reporter ohne grenzen medien und medienanalyse fußball soros, george strategien der meinungsmache alternative medien russland putin, wladimir mafia meinungspluralismus oligarchen pressefreiheit wikipedia taz leserbriefe nawalny, alexej
Dann würden wir in Deutschland nämlich sehr schnell merken, dass unser Gold ganz und gar nicht glänzt. Pressefreiheit gibt es formal. Selbst angeblich kritische Geister wie die „Reporter ohne Grenzen“ haben verdrängt, was der frühere Herausgeber der FAZ, Paul Sehte, schon 1965 gesagt hat: „Pressefreiheit ist die Freiheit vo... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Präsidentschaftswahlen 2020: Bürgerliche Demokratie trifft Global Governance 06.10.2020 16:55:29

eliten biden, joe wahlen trump, donald aktuelles usa wahlsystem demokraten regime change erosion der demokratie soros, george
Die Autorin Diana Johnstone hat Ende August einen Artikel in Consortium News veröffentlicht. Da dieser von Relevanz für die kommenden Auseinandersetzungen in den USA sein könnte, hat Susanne Hofmann diesen Text für die NachDenkSeiten übersetzt. Es geht um CAMPA... mehr auf nachdenkseiten.de

Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? 07.12.2018 12:05:22

kriegsverbrechen versailler vertrag ukraine interventionspolitik trennbanken hegemonie regime change putsch militäreinsätze/kriege weltkrieg strategien der meinungsmache verfassung erosion der demokratie soros, george ungleichheit außen- und sicherheitspolitik maidan usa krim krieg gegen den terror kalter krieg gorbatschow, michail chodorkowski, michail klimaabkommen sowjetunion nato biochemische waffen schockstrategie transatlantische partnerschaft geheimdienste völkerrecht jelzin, boris georgien ksze putin, wladimir rüstungsausgaben weltwirtschaftskrise russland atomwaffen oligarchen kriegslügen polen uno
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso erhält die Bill Gates Stiftung über 600 Millionen Euro aus Bundesmitteln? 15.01.2025 12:05:25

fördermittel soros, george aspen institute finanzpolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bundesregierung stiftungen zentrum liberale moderne audio-podcast geheimdienste transparenz fã¶rdermittel bundespressekonferenz gates, bill
Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage zur Finanzierung von US-amerikanischen Stiftungen, Denkfabriken und NGOs erklärt, dass im Zuge von sogenannten „Kombifinanzierungen“ alleine seit 2023 über 600 Millionen Euro an Projekte der Bill und Melinda Gates Stiftung geflossen sind. Ebenfalls hat die Bundesregierung eingeräumt,... mehr auf nachdenkseiten.de