Tag suchen

Tag:

Tag schuldenbremse

„Mit dem Geld lassen sich Autobahnbrücken für Panzerüberfahrten ertüchtigen“ 08.04.2025 09:00:35

rã¼stungsausgaben daseinsvorsorge investitionen interviews finanzpolitik waßmuth, carl waãŸmuth, carl schulden - sparen rüstungsausgaben schuldenbremse infrastruktur grundgesetz merz, friedrich
Eine Kurzzeit-Kenia-Koalition schreibt mal eben das Grundgesetz um und schnürt für Schwarz-Rot ein Billionen-Euro-Paket zwecks Hochrüstung und Ertüchtigung der maroden Infrastruktur. „Cui Bono“, wem nützt das, fragt Carl Waßmuth vom Verein Gemeingut in BürgerInnenhand und liefert die Antwort gl... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehrheit hält Begründung des Kurswechsels bei Schuldenbremse von Merz für unglaubwürdig 04.04.2025 16:23:35

schuldenbremse infrastruktur pressemitteilungen schulden allgemeine politik klimaschutz cdu friedrich merz ard-deutschlandtrend
ARD-DeutschlandTREND Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor der Bundestagswahl neue Schulden ausgeschlossen, danach einer Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und der Aufnahme von Krediten in Milliardenhöhe für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz zugestimmt. Begründet wurde der Kurswechsel der Union mit einer ... mehr auf konzepte-online.de

Von Schranken im Kopf und vor der Hofeinfahrt: Deutschlands Bürokratie-Dilemma 20.03.2025 08:37:00

digitalisierung & wirtschaft schuldenbremse da podcast deutschland digitalisierung ki darmstadt digitalministerium digitalisierung & wirtschaft investitionen fdp
Vom Beamtenmikrokosmos zu KI in der Verwaltung – Deutschlands Bürokratie steht vor einem Umbruch. Doch zwischen Reformvorschlägen und der Realität festgefahrener Strukturen liegen Welten. Wer hat den Mut und die Kraft zur längst überfälligen Verwaltungs- und Föderalismusreform?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Mündliche Erklärung zur Reform der Schuldenbremse 19.03.2025 11:22:14

generationengerechtigkeit bundestagsreden schuldenbremse grundgesetz
Frau Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Die heutige Abstimmung ist historisch; das ist schon erwähnt worden. Noch nie hat der Deutsche Bundestag die Grundlagen für neue Schulden in dieser Dimension ermöglicht. Dass dies der alte Bundestag noch in der 20. Legislaturperiode beschließen will, mag rechtlich möglich sein, politisch ist ... mehr auf frank-schaeffler.de

Politik hat es immer noch nicht verstanden 18.03.2025 09:00:42

rã¼stungsausgaben bundestag vermögensteuer vermã¶gensteuer steuererhã¶hungen schulden - sparen marktliberalismus aufrüstung sondervermögen sondervermã¶gen finanzpolitik rüstungsausgaben russland keynesianismus steuererhöhungen merz, friedrich neoliberalismus und monetarismus schuldenbremse grundgesetz
Heute stimmt der alte Bundestag in einer extra dafür einberufenen Sondersitzung über eine Änderung des Grundgesetzes ab. Man will bestimmte Rüstungsausgaben künftig von der Schuldenbremse ausnehmen. Der Ökonom Heinz-J. Bontrup kritisierte stets die Schuldenbremse als ökonomisch schädlich u... mehr auf nachdenkseiten.de

Und wenn die Grünen nicht schuld sind, wer dann? 14.03.2025 19:48:07

bã¼ndnis 90/die grã¼nen die grünen politik hubert aiwanger bündnis 90/die grünen die grã¼nen bundestag one of these days schuldenbremse markus sã¶der bundesrat markus söder
Vielleicht ist Markus Söder bei seinem heftigen Grünen-Bashing während des Wahlkampfes und danach ganz taktisch vorgegangen und bei Weitem nicht so emotional, wie es den Anschein hatte. Vielleicht hegte er die Hoffnung, dass die Grünen am Ende so verbittert sind, dass sie der von Merz vorgeschlagenen Reform der Schuldenbremse nicht zustimmen werden... mehr auf eleucht.wordpress.com

Vox populi, vox Rindvieh 14.03.2025 10:00:22

bundesrat rüstungsausgaben schuldenbremse erosion der demokratie audio-podcast rã¼stungsausgaben investitionen bundestag sondervermögen finanzpolitik sondervermã¶gen schulden - sparen
Das Volk hat gewählt, aber sein Verdikt passt den Koalitionspartnern in spe nicht ins Konzept. Die versuchen sich nämlich nun in der Quadratur des Kreises und wollen Billionen für Waffen ausgeben, ohne in anderen Bereichen zu kürzen. Dafür wollen sie die Rüstungsausg... mehr auf nachdenkseiten.de

Solche Frauen braucht das Land 13.03.2025 16:28:58

politik bã¼ndnis 90/die grã¼nen die grünen klingbeil die grã¼nen änderung des grundgesetzes bundestag katharina dröge bündnis 90/die grünen ã„nderung des grundgesetzes die linke schuldenbremse one of these days katharina drã¶ge merz
Katharina Dröge, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, heute im Bundestag mit einer glasklaren Ansage an Merz und Klingbeil, aber auch an die Linke. Endlich kommen wieder die wirklichen Probleme des Landes zur Sprache, statt endlos das Thema Migration durch die Medien zu hecheln. Das Profil der Grünen wird damit deutlich gesch... mehr auf eleucht.wordpress.com

Wie passend eine ARD-Umfrage sein kann: Mehrheit der Deutschen offen für Wahnsinnsschulden für noch mehr Rüstung 08.03.2025 13:00:11

infrastruktur schuldenbremse deutschlandtrend ard demoskopie/umfragen merz, friedrich kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben sondervermã¶gen sondervermögen aufrüstung schulden - sparen militarisierung kampagnenjournalismus rã¼stungsausgaben tagesschau
Der vom öffentlich-rechtlichen Sender ARD als repräsentativ, somit gültig und wahr bezeichnete DeutschlandTrend hat wieder zugeschlagen. Dieser Trend, eine Umfragesammlung zu den verschiedensten Bereichen, hat zum Thema Verteidigungsausgaben Ernüchterndes für die Kritiker und Jubel-Arien für die Reaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Vor der Wahl, nach der Wahl: Sch…egal! 07.03.2025 11:00:16

schuldenbremse infrastruktur erosion der demokratie rüstungsausgaben wahlen sondervermögen sondervermã¶gen finanzpolitik rã¼stungsausgaben wahlprogramm
Mega-Sonderschulden für Rüstung und eine Mogelpackung für Infrastruktur sollen noch vom „alten Parlament“ beschlossen werden, bevor sich ein neugewählter (und möglicher Unregelmäßigkeiten unverdächtiger) Bundestag konstituiert hat. Der Plan ist legal, aber dennoch skandalös. Deutlicher könnten di... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kehrtwende des Friedrich Merz … 06.03.2025 16:55:44

cdu-politik merz one of these days schuldenbremse bündnis 90/die grünen franziska brantner felix banaszak bã¼ndnis 90/die grã¼nen friedrich merz politik
… und was die Bundesvorsitzenden der Grünen dazu sagen. Das braucht keine weitere Erklärung.... mehr auf eleucht.wordpress.com

Lügen und Blankoschecks 06.03.2025 10:04:48

sondervermã¶gen finanzpolitik sondervermögen groko schulden - sparen audio-podcast investitionen rã¼stungsausgaben infrastruktur schuldenbremse staatsschulden bundesregierung rüstungsausgaben
Die ersten Sondierungsergebnisse zwischen Union und SPD liegen nun vor. Gerade einmal zehn Tage nach der Wahl bricht der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Milliardengetöse – für Waffen ist plötzlich jede Menge Geld da 05.03.2025 09:00:37

schuldenbremse kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben aufrüstung schwã¤bische hausfrau finanzpolitik schulden - sparen audio-podcast schwäbische hausfrau rã¼stungsausgaben
Der bei seinen Leuten unbeliebte britische Premier ist entschlossen und will nun Bodentruppen in die Ukraine zur Sicherung eines Waffenstillstandes entsenden. Wie dieser Waffenstillstand aussehen soll, kündigte wiederum der bei seinen Leuten ebenso unbeliebte französische Präsident an und handelte sich postwendend ein Dementi jene... mehr auf nachdenkseiten.de

GroKo: Lasst uns einen großen Fehler machen! – Der Blogbeitrag 16.06.2016 19:34:46

riesterrenten schwarze null public private partnerships bau-kompetenz bahnreform oliver bayer mdl lebensversicherer grossanleger pensionsfonds pkw-maut piraten deutsche bahn autobahnbau infrastruktur slider schuldenbremse einzelfall-prinzip innenpolitik allgemein entwicklungspolitik public private partnership tollcollect finanzinvestoren blogpost wirtschaft minister dobrindt umwelt wirtschaftsminister gabriel startup
... mehr auf piratenpartei.de

Kleine Presseschau vom 10. Oktober 2017 10.10.2017 12:05:18

kellogg wirtschaftswissenschaften apple presseschau 865985 aktienanlage byd staatsschulden 938427 schuldenbremse givaudan wirtschaftsnobelpreis evotec a0m4w9 tesla 566480 zinsen geldanlage 853265 a1cx3t
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der verbreitete Rückgang der Zinsen, der Identitätsstifter Geld, die Schuldenbremse, der Wirtschaftsnobelpreis für Richard Thaler. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Evotec, Givaudan, Kellogg's, Tesla, Apple, BYD.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wofür steht BSO? 26.05.2018 12:00:04

leihbeamte schuldenbremse grundgesetz infrastruktur lobbyismus und politische korruption ramsauer, peter nebeneinkommen bürgerinitiative fördermittel berlin investitionen bildungspolitik daseinsvorsorge abgeordnetenwatch linke mehrheit schmidt, ulla private public partnership
BSO ist die Abkürzung für “Berliner Schulbauoffensive”, aber bei näherer Betrachtung der daraus für die Bevölkerung resultierenden Folgen wird schnell deutlich, dass BSO auch für “Bürgerfeindliche Schulbauorganisation” stehen könnte. Aus dieser Perspektive handelt es sich bei dem vom B... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuer- oder Staatsschuldenreform? 11.07.2024 14:36:24

ezb streeck, wolfgang steuererhã¶hungen steuern und abgaben steuerreform finanzpolitik staatsanleihen schulden - sparen schuldenbremse steuererhöhungen
Die Forderung nach einer Reform der Schuldenbremsen findet immer mehr Befürworter. Was auf den ersten Blick als politischer Fortschritt erscheinen mag, erweist sich allerdings als ein für gemeinwohldienliche Zwecke untaugliches Mittel mit äußerst gefährlichen Nebenwirkungen. Demokraten sollten daher zur Finanzierung zus&... mehr auf nachdenkseiten.de

Runtergewirtschaftet. Wie die Politik das BAföG über Jahrzehnte entwertet hat. 17.04.2019 11:47:16

existenzminimum gew karliczek, anja schuldenbremse scholz, olaf bafög bürokratie ungleichheit, armut, reichtum hochschulen und wissenschaft bildungsausgaben sozialstaat
CDU-Bildungsministerin Anja Karliczek hat eine Novelle der Bundesausbildungsförderung aufgelegt. Was in Zahlen wie ein großer Wurf anmutet, ist bestenfalls ein „Reförmchen“. Weder machen die Aufschläge bei Freibeträgen und Bedarfssätzen vergangene Versäumnisse wett, noch bringt die Regierung das Instrument auf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ökonom Bofinger rügt Finanz- und Wirtschaftspolitik der Ampel 01.08.2023 01:27:06

würzburg peter bofinger sozialdemokraten wirtschaftspolitik chefin deutschland schulden wirtschaftsweise bundesregierung euroraum news schuldenbremse verschuldungsquote fdp inflation spd christian lindner ampelkoalition euro robert habeck afd
Der frühere „Wirtschaftsweise“ Peter Bofinger hat der Ampelkoalition eine verkehrte Prioritätensetzung in der Finanzpolitik vorgeworfen und für die derzeit schwachen Konjunkturaussichten mitverantwortlich gemacht. „In der Bundesregierung läuft etwas grundsätzlich falsch“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsaus... mehr auf wirtschaft.com

Ein Land im Rüstungswahn – aber niemand sagt, woher das Geld dafür kommen soll 21.02.2024 11:53:42

finanzpolitik aufrüstung audio-podcast rã¼stungsausgaben investitionen schuldenbremse zeitenwende rüstungsausgaben
Kanzler Scholz hat sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz noch einmal festgelegt. Sobald das 100 Milliarden Euro schwere „Sondervermögen“ f... mehr auf nachdenkseiten.de

„Irgendwo zwischen Koma-Kanzler und Klebe-Olaf“ – O-Töne zum Ampel-Niedergang 12.11.2024 14:00:23

regierungskrise bundesregierung misstrauensvotum scholz, olaf o-töne schuldenbremse neuwahl o-tã¶ne ampelkoalition wahlen lindner, christian
Das seit langem andauernde Gerangel innerhalb der Bundesregierung, das Olaf Scholz verzweifelt zu kaschieren versuchte, hat nun zum logischen Ende geführt: Die Ampel brach in sich zusammen. Nun versucht der Kanzler, die Vertrauensfrage nach Möglichkeit hinauszuzögern, während die Parteien auf einen möglichst baldigen Wah... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommunale Selbstverwaltung in Zeiten der “Schuldenbremse” 27.01.2020 09:48:17

allgemein kommunalpolitik politik selbstverwaltung essay schuldenbremse
Situation Schaut man sich einmal die kommunale Selbstverwaltung an, fällt auf, dass der Spielraum für die Gestaltung, der ohnehin schon sehr eingeschränkt ist, durch die chronische Unterfinanzierung der Kommunen als der kleinsten, am Leben der Menschen am Nächsten stehenden Organisationseinheiten zusätzlich eingeschränkt wird. Durch das Diktat d... mehr auf gummada.de

Bremsenlos verschuldet: Wie der Westen den Globalen Süden in Knechtschaft hält 12.04.2024 09:00:23

weltbank schuldenschnitt staatsschulden austeritätspolitik sri lanka neoliberalismus und monetarismus schuldenbremse laos uno austeritã¤tspolitik audio-podcast schulden - sparen kolonialismus surinam finanzpolitik iwf
Kolonialismus war gestern, heute unterwerfen sich große Teile der Welt den kapitalistischen Mächten aus „freien“ Stücken. Gegen die vage Aussicht auf Schuldenfreiheit werden Länder und Völker zu Dutzenden mit brutaler Härte westlichen Konzerninteressen ausgeliefert – und den Preis bezahlt grundsätzlich die einf... mehr auf nachdenkseiten.de

FDP-Politiker Frank Schäffler spricht über den „Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025“ 29.07.2024 11:25:04

bürgergeld schuldenbremse bundeshaushalt pressemitteilungen
FDP-Politiker diskutierten in Extertal über die Haushaltspolitik in Stadt, Land und Bund (v.l.): Willi Depping stellv. Ortsverbandsvorsitzender, Christian Sauter (MdB), Ortsverbandsvorsitzender, Frank Schäffler (MdB), stellv. Landesvorsitzender, und Schatzmeister Christopher Beni. Foto: FDP Nordlippe Die angespannte Haushaltslage in Bund, Ländern u... mehr auf frank-schaeffler.de

Wirtschaftsweise schlägt Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro vor 26.08.2022 04:27:15

deutschland energie einkommensteuer fonds menschen knappheit russland rentner geldscheine grundgesetz news schuldenbremse kinder wirtschaftsweise bundeswehr belastung fdp schock transfer euro
Die „Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hat angesichts der hohen Gaspreise ein Pro-Kopf-Energiegeld von 500 Euro, die Einführung eines neuen „Energie-Soli“ sowie die Aussetzung der Schuldenbremse auch 2023 vorgeschlagen. „Da wir in Deutschland kein System haben, mit dem wir zielgenau die Menschen mit geringen Einkommen... mehr auf wirtschaft.com

Rüstungsausgaben = Investitionen? Manipulation und Denkfehler 06.03.2024 11:30:32

rüstungsausgaben strategien der meinungsmache schuldenbremse denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen rã¼stungsausgaben audio-podcast finanzpolitik habeck, robert aufrüstung
„Rüstungsausgaben sind Investitionen in die Sicherheit“, so lautet eines der in letzter Zeit häufig gehörten Narrative. Vor allem Grüne und FDP bemühen gerne dieser Erklärung, wenn es darum geht, die immer höheren Militärausgaben an der Schuldenbremse vorbei über Schattenhaushalte zu finanzieren. Die ... mehr auf nachdenkseiten.de

FDP wirft Grünen Hinhaltetaktik bei Aktienrente vor 01.10.2023 09:15:49

arbeitsmarkt die grünen markus kurth koalitionsvertrag rentenversicherung fdp pascal kober rendite news schuldenbremse urteil kinder schulden finanzierung rente
Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, wirft den Grünen vor, die im Koalitionsvertrag verabredete Aktienrente mit einer Hinhaltetaktik auszubremsen. Es handele sich um das zentrale Projekt für mehr Generationengerechtigkeit, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). „Man gewi... mehr auf wirtschaft.com

Habeck legt neue Industriestrategie vor 24.10.2023 05:03:49

christian lindner rentenversicherung fdp globalisierung robert habeck co2 minister job finanzieren vizekanzler deutschland senioren chemie raumfahrt süddeutsche zeitung offiziell schuldenbremse news
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mithilfe einer neuen Industriestrategie den Standort Deutschland stärken. Das geht aus dem 46-seitigen Grundsatzpapier hervor, das der Vizekanzler am Dienstag offiziell vorstellen will und über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagausgaben) berichtet. Ziel sei es, Deutschland als st... mehr auf wirtschaft.com

Robert Crumbach: „Sollte es zu einer Regierung zwischen BSW und SPD kommen, wird es ein Corona-Amnestiegesetz geben. Punkt“ 09.12.2024 09:00:28

brandenburg bsw bundeswehr abrüstung audio-podcast wahlen raketenstationierung koalitionsvertrag digitalisierung interviews untersuchungsausschuss innen- und gesellschaftspolitik amnestie abrã¼stung schuldenbremse
„Es braucht dringend einen Corona-Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag“, sagt der Landes- und Fraktionschef des BSW in Brandenburg, Robert Crumbach, im Interview mit den NachDenkSeiten. Und das bedeute, „dass Leute wie Gesundheitsminister Lauterbach, der nachweislich und mehrfach die Unwahrheit in der Corona-Ze... mehr auf nachdenkseiten.de

Alice Weidel und die AfD – unwählbar!!! 13.01.2025 08:00:54

afd finanzpolitik ideologiekritik steuersenkungen rã¼stungsausgaben schuldenbremse weidel, alice nationalsozialismus rüstungsausgaben
Dass sich viele über das Gespräch der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel mit Elon Musk aufgeregt haben, hielt ich für falsch. Solche Gespräche sind notwendig und aufschlussreich, wie wir jetzt wissen. Alice Weidel ist überzeugt, dass Hitler ein Kommunist war. Es war kein Ausrutscher, denn sie hat es mittlerweile bekr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Schwimmbäder sterben“ – was zu beweisen war: Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten. 30.07.2018 17:00:18

scholz, olaf infrastruktur waigel, theo schuldenbremse schäuble, wolfgang ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik schwarze null finanzen und währung schulden - sparen steinbrück, peer schlanker staat audio-podcast eichel, hans daseinsvorsorge
Gestern hat die Frankfurter FAS mit ihrer Hauptschlagzeile auf Seite 1 bestätigt, was wir im Jahre 1971 zur Förderung des Verständnisses und der Sympathie für öffentliche Leistungen auf ein massenhaft verbreitetes Flugblatt geschrieben haben: „Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten“. Nur sie sind nicht auf &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Keine Angst vor Enteignungen – sie kommen ja doch nicht 10.04.2019 09:39:17

berlin kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerentscheid enteignungen audio-podcast immobilienwirtschaft grundgesetz erosion der demokratie schuldenbremse gemeinwohl bürgerbegehren innen- und gesellschaftspolitik wiedergutmachung
Wenn man sich dieser Tage die Statements von Politikern und die Leitartikel der großkopferten Edelfedern anschaut, könnte man glatt denken, der alte Lenin sei von den Toten aufgestanden und stünde wieder vor der Tür, um uns nun in Gestalt eines Berliner Volksbegehrens gegen Immobilienspekulanten unsere freiheitlich demokratis... mehr auf nachdenkseiten.de

SPD will bis 2030 eine Million neue Arbeitsplätze schaffen 06.11.2023 00:13:20

deutschland finanzieren bildung einkommensteuer bürger infrastruktur news schuldenbremse zeitungen wandel kapital schenkungssteuer spd markt fdp klimaschutz euro digitalisierung
Die SPD-Spitze will mit weitreichenden wirtschafts- und steuerpolitischen Maßnahmen zum klimaneutralen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft für die Schaffung von einer Million neuer Arbeitsplätze in Deutschland bis 2030 sorgen. Das geht aus einem Entwurf für den wirtschaftspolitischen Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember hervor, über den... mehr auf wirtschaft.com

Lang schlägt Regierungspaket zur Stärkung der Wirtschaft vor 06.08.2023 01:20:04

china deutschland chefin geld das erste news schuldenbremse infrastruktur gesetz bundesregierung spd fdp angriff kosten einigung die grünen
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat ein Paket der Regierung zur Stärkung der Wirtschaft in Aussicht gestellt. „Es geht jetzt darum, das wirtschaftliche Fundament Deutschlands zu verteidigen“, sagte Lang der „Bild am Sonntag“. „Dafür sollten wir zeitnah ein gemeinsames Paket schnüren, mit dem sichergestellt wird, dass die We... mehr auf wirtschaft.com

Schnelle Hilfen? Bitte warten! 27.03.2020 09:00:42

bã¼rokratie kã¼nstler selbststã¤ndige rettungsschirm künstler personalausstattung schuldenbremse selbstständige bürokratie wirtschaftspolitik und konjunktur sozialstaat
Die schnellen Hilfen vom Staat scheitern bereits an der Umsetzung. Serversysteme, wie das der Niedersächsischen NBank sind von Beginn an überlastet. Andere Förderprogramme, wie das der ... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: ESM 04.10.2019 12:17:47

ausbildungssektor the wolff of wall street gouverneursrat europäische zentralbank internationaler währungsfonds eurozone bankenrettung esm steuern energiekosten finanzmärkte mindestlöhne downloads eu kommission stammkapital arbeitslosengeld aktuelle beiträge efsm fiskalpakt euro rettungsschirm europäische finanz-stabilisierungs-fazilität europäischer stabilitätsmechanismus europäischer finanz-stabilisierungs-mechanismus kredite schuldenbremse rentensektor währungszone budgethoheit infrastrukturprojekte efsf
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: ESM erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Beraten und verkauft: Scheuers Mautdebakel ist der Musterfall eines ferngesteuerten Politikbetriebs. 18.10.2019 09:15:33

maut seehofer, horst lügen mit zahlen schuldenbremse verkehrspolitik dobrindt, alexander lobbyismus und politische korruption wiedergutmachung untersuchungsausschuss scheuer, andreas pwc straßenbau milliardengrab markt und staat private public partnership
Die Opposition im Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss zur gescheiterten „Ausländermaut“ ein. Neben dem amtierenden Verkehrsminister soll auch dessen Amtsvorgänger sowie der Ex-CSU-Chef ins Visier genommen werden. Man darf gespannt sein, welche Rolle bei der Aufarbeitung der Privatisierungseifer der Verantwortlichen spielen wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzleramtschef will Schuldenbremse auf Jahre aussetzen 26.01.2021 08:06:48

pandemie deutschland cdu bürger grundgesetz news schuldenbremse helge braun bã¼rger
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat angesichts der finanziellen Belastungen infolge der Coronakrise gefordert, die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum auszusetzen und dafür das Grundgesetz zu ändern. "Die Schuldenbremse ist in den kommenden Jahren auch bei ansonsten strenger Ausgabendisziplin nicht einzuhalten", schreibt Braun in einem Gas... mehr auf wirtschaft.com

Peter Lenk „Skulpturen“ und ein Tipp für die Tage zwischen den Jahren 24.12.2018 09:00:08

hre schuldenbremse allianz ackermann, josef finanzkrise bankenrettung banken, börse, spekulation bad bank ikb steinbrück, peer dresdner bank hypovereinsbank
Winfried Wolf hat mich anlässlich eines Besuchs beim Bildhauer Peter Lenk darauf aufmerksam gemacht, dass dessen schönes, aufmüpfiges Buch „Skulpturen“ meinen Text „Wir werden subtil belogen“ enthält. Dieser Text war 2009 im Konstanzer „Südkurier“ erschienen und in den Nach... mehr auf nachdenkseiten.de

Stramm auf Knauserkurs: Der Hochschulpakt wird verstetigt und mit ihm das Elend in der Lehre 09.05.2019 11:00:56

audio-podcast hochschulen und wissenschaft tarifverträge hochschulpakt befristete arbeit bildungsausgaben fördermittel karliczek, anja kultusministerkonferenz rechnungshof studienanfänger schuldenbremse prekäre beschäftigung
Bund und Länder haben sich in der Vorwoche auf die Anschlussförderung dreier Wissenschaftspakete verständigt. Der Hochschulpakt zur Finanzierung zusätzlicher Studienplätze wird auf Dauer gestellt, wirkt wegen seiner kümmerlichen Ausstattung aber wie ein Kürzungsprogramm. Eine Verbesserung der Studienqualitä... mehr auf nachdenkseiten.de