Tag jeff_bezos
Es ist schon interessant, ja, wenn man zynisch genug ist, sogar amüsant, anzusehen, wie die weit außerhalb der gewöhnlichen Gesellschaften lebenden Geldsäcke auf die Zerstörung der Erde durch die Verbrennungs- und Müllbergkultur der Menschen reagieren: Sie suchen mit ihren Mitteln und ihrem ganzen Einfluss nicht nach Möglichkeiten, diesen Prozess a... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Der Internet-Gigant Amazon (WKN 906866) lässt die Märkte erneut erstaunen und schließt am Dienstag mit einem neuen Allzeithoch. Die rasante Entwicklung in der 22-jährigen Unternehmensgeschichte resultiert vor allem aus den kontinuierlichen Re-Investitionen des Konzerngründers Jeff Bezos in neue Geschäftsbereiche.... mehr auf dieboersenblogger.de
Welcher Anleger träumt nicht davon: kleines Geld investieren, große Renditen dafür herausbekommen. Unsere beiden X-perten wissen, wem dies gelungen ist: Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067).... mehr auf dieboersenblogger.de
Endlich! Mag mancher sagen. Mit Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) hat auch ein großer Tech-Konzern im zweiten Quartal überzeugen können.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die berühmte Forbes-Liste der Superreichen bringt immer wieder spannende Erkenntnisse zu Tage. An der Spitze hat sich nichts getan. Aber wenn man einmal auf die bestplatzierten Deutschen, Schweizer oder Österreicher schaut, ergeben sich interessante Fakten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon hat sich zum Ziel gesetzt, den Konzern bis 2040 vollständig CO2-neutral zu machen. Dazu hat Amazon jetzt 100.000 Elektro-Lieferwagen bestellt. An der Börse eröffnet sich für Amazon weiteres Gewinnpotenzial. Hier liegt das nächste Kursziel der Aktie.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Wenn es um das Vermögen der Superreichen geht, kommt es ja des öfteren zu mehr oder minder interessanten Rechnungen. Eine neue Zusammenstellung hat nun die fiktiven Tagessätze der Milliardäre errechnet. So mancher Altstar schaut dabei schlecht aus, während ein junger Mann ganz vorne mit dabei ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Forbes-Liste der reichsten Menschen ist seit vielen Jahren eine beliebte Inspiration für Aktienanleger, denn: Der Reichtum basiert auf Aktieninvestments. Nun konnte Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) für einen Wachwechsel an der Spitze dieses Rankings sorgen. Ein Grund einmal näher hinzusehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon-Chef Andy Jassy will wohl Kosten senken und überprüft, welche Geschäftsbereiche des Unternehmens nicht profitabel sind. Das berichtet das “Wall Street Journal”. ... mehr auf meedia.de
Im Jahr 1997 war für die allermeisten da draußen noch nicht mal ansatzweise klar, welche Rolle das Einkaufen im Internet bald im Leben der Menschen spielen würde. Im Gegenteil, es wirkte eher zeitaufwändig… 12.08.24 Jeff Bezos, der in diesem BBC Bericht auch kurz zu Wort kommt hat vielleicht das potenzial erkannt aber wohl auch noch nicht gew... mehr auf zwentner.com
Pew-Freund Owley fasst in seiner scharfen Kritik zur Übernahme der kreativen Kontrolle von 007 durch Jeff Bezos und Amazon MGM die ganze Scheiß-Situation perfekt zusammen: Man kann über James Bond und die Bond-Filme denken, was man will — aber die 25 Filme umspannende Reihe war eine der letzten in dieser Dimension, die ihr Universum nicht [̷... mehr auf pewpewpew.de
Amazon hat den Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt. Die Umsatzdynamik lässt aber nach. An der Börse dürfte Amazon in Kürze ein neues Kaufsignal generieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wegen der wachsenden Konkurrenz im Online-Handel hat Amazon im dritten Quartal einen kräftigen Gewinneinbruch verzeichnet. Auch für die Aktie geht es jetzt nach unten. Hier liegt das nächste Korrekturziel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Politik ist schlecht fürs Geschäft, ließ Bob Iger kürzlich indirekt verkünden. Der Disney-CEO sieht identity politics in Disney-Filmen als Gefahr für die Gewinnmarge und die ersten Konsequenzen dieses Paradigmenwechsels lassen sich bereits erkennen. So will der Konzern hinter Wall-E künftig auf allzu direkte Umweltbotschaften verzichten, und ein... mehr auf pewpewpew.de
Mit einer Erinnerung an Isle of Wight 1970 Ein Kommentar von Rob Kenius. Die Ampel blinkt gelb und alles deutet darauf hin, dass in der nächsten Regierung die beliebte Politik der beliebten Kanzlerin einen liberalen Anstrich bekommt und die Anliegen der Zukunft liegen bleiben: Nicht der geringste Versuch, die Finanzmacht […]... mehr auf kenfm.de
Nicht nur der handfeste Mist, der von den Bauern jetzt noch auf die Wiesen gestreut wird bevor Schnee sie zudeckt, beschäftigt Heidi, auch der Mist, der unsere Gesellschaft verändert. Am 18.11.22 schrieb Jeff Sparrow, Kolumnist des Guardian in Australien, einen Beitrag über die Reichsten dieser Welt: The grotesque inequality embodied by Musk, Bezos... mehr auf heidismist.wordpress.com
Amazon ist das wohl disruptivste Unternehmen der Gegenwart und hat seit seinem Bestehen kaum Gewinne gemacht. Alles wurde und wird dem Wachstum untergeordnet und erst in den letzten Jahren bleiben auch unterm Strich Gewinne hängen und zwar stark steigende.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jahrelang war die Amazon-Aktie für ihre teilweise sehr deutlichen Kursausschläge bekannt. Zuletzt bewegte sich das Papier jedoch kaum vom Fleck. Das heißt allerdings nicht, dass es rund um den E-Commerce-Riesen langweilig geworden wäre.... mehr auf dieboersenblogger.de
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit Präsident Trump seinen CIA-Direktor Mike Pompeo zum Außenminister gemacht hat, wird der alte Witz […]
Der Beitrag Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Stehlen ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit Präsident Trump seinen CIA-Direktor Mike Pompeo zum Außenminister gemacht hat, wird der alte Witz […]
Der Beitrag Tagesdosis 10.5.2019 – US-Diplomatie – Lügen, Betrügen und Steh... mehr auf kenfm.de
Die Royal Bank of Canada hat das Kursziel für Amazon deutlich angehoben. Dies dürfte der Aktie weiteren Rückenwind bescheren. Hier liegen die nächsten wichtigen Kursmarken.... mehr auf dieboersenblogger.de
Jeff Bezos hatte sich die Washington Post schon vor einiger Zeit gekauft und diese war als relativ links bekannt. Sie hat auch klassischerweise den Kandidaten der Demokraten unterstützt. Jetzt hat Bezos wohl durch ein Machtwort verhindert, dass dieses Jahr Kamala Harris ausdrücklich „endorsed“ wird, man sich also dafür ausspricht, dass ... mehr auf allesevolution.wordpress.com
In der Nacht vom 4. zum 5. Februar ist es wieder soweit: Der Super Bowl, eines der wichtigsten Sportereignisse der Welt, steht auf dem Programm. Und wer nicht viel mit American Football anfangen kann, der darf sich zumindest auf die kreativen Werbespots freuen, die rund um das Großereignis im US-Fernsehen laufen. Zu den Firmen, die […... mehr auf klonblog.com
Unternehmen, die mal ebenso für ein Kernprodukt eine 20-prozentige Preiserhöhung vermelden, haben es geschafft. Insofern hat Amazon.com (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) bislang alles richtig gemacht. Das zeigen nicht nur die aktuellen Quartalszahlen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Online-Handelsgigant Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) hat es wieder getan, er hat die Gewinnerwartungen im zweiten Quartal deutlich übertroffen. Dabei gibt es nicht wenige, die auf eine Enttäuschung gesetzt haben...... mehr auf dieboersenblogger.de
A simple text-based adventure exploring the age-old question: What would you do if you had more money than any single human being should ever have? By Kris Ligman. (via @elchgeweih) ∞ Permalink... mehr auf eay.cc
Amazon hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Der amerikanische E-Commerce-Riese ist neben Apple das einzige private Unternehmen, das an der Börse einen Wert von mehr als 1 Billion US-Dollar erreichen konnte. Zudem machte der Konzern seinen Chef und Gründer zum reichsten Menschen der Welt. Trotzdem hat Amazon immer noch ni... mehr auf dieboersenblogger.de
Jeff Bezos seems like the kind of guy who would sell humanity to the Combine to save his ass. (Geiler Fake von zozi) pic.twitter.com/sA0wjzKL9c — dannyodwyer (@dannyodwyer) April 2, 2019 Wer wie ich jetzt gerade sehr starke Nostalgiegefühle entwickelte, kann dank einiger YouTube-Videos den entspannenden Ton dystopischer Alieninvasionen über S... mehr auf pewpewpew.de
Eigentlich hatte The Rings of Power nur schlechte Karten. Amazons erste Serie nach dem Kauf an den Rechten zu The Lord of the Rings musste nicht nur gegen Peter Jacksons episches und zeitloses Meisterwerk und gleichzeitig HBOs neues Powerhouse House of the Dragon antreten, sondern sich auch gegen massivste Erwartungen von Fans wie Zweiflern beha... mehr auf pewpewpew.de
Apple hat das Rennen gegen Amazon um das Erreichen der Billionengrenze beim Börsenwert gewonnen. Langfristig könnte jedoch der E-Commerce-Riese der lachende Sieger sein, wenn es um die Marktkapitalisierung und den Börsenerfolg geht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Lange Zeit kritisierten Anleger die enttäuschende Ergebnissituation bei Amazon. Doch nun scheint das Thema Wachstum zu einer Herausforderung zu werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nahezu alles, was Jeff Bezos und Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) anfassen, wird zu gold. Das Unternehmen vereinnahmt ganze Branchen. Wie geht es weiter? Peter Tuchman ist vor Ort und berichtet aus New York.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Der geschätzte Senior-Korrespondent und Gonzo-Kolumnist der „Asia Times“, Pepe Escobar, hat unlängst auf Facebook 30 […]
Der Beitrag Drohnenmorde nur noch ohne Hate Speech! | Von Mathias Bröcker... mehr auf kenfm.de