Tag suchen

Tag:

Tag konfrontationspolitik

„Damit testet Russland uns aus“ – O-Töne zum Vorfall mit Drohnen über Polen 16.09.2025 12:00:51

tusk, donald außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege weißrussland russland nato o-tã¶ne weiãŸrussland kiesewetter, roderich polen o-töne drohnen pistorius, boris konfrontationspolitik rutte, mark
Ein mysteriöser Schwarm von Drohnen tauchte in der Nacht zum Mittwoch im Luftraum Polens auf. Über ihre genaue Anzahl – ob 12, 16, 19 oder „über 20“ – gibt es keine Einigkeit. Einige davon wurden von polnischen Luftabwehrkräften abgeschossen. Dabei wurde festgestellt, dass die Drohnen nicht mit Sprengsätzen beladen waren... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato russland orwell 2.0 waffenstillstandsabkommen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa ukraine truppenverlegung repressionen konfrontationspolitik aufrüstung neusprech meinungsfreiheit audio-podcast
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

militarisierung audio-podcast kiesewetter, roderich aufrüstung konfrontationspolitik feindbild bellizismus nouripour, omid außen- und sicherheitspolitik russland
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Durchschaubare europäische Pläne 08.09.2025 10:00:09

audio-podcast europã¤ische union konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr truppenverlegung ukraine europapolitik außen- und sicherheitspolitik usa russland trump, donald europäische union waffenlieferungen nato diplomatische verhandlungen
Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (2/2) 04.09.2025 11:00:07

europäische union russland diplomatische verhandlungen nato hegemonie ukraine diffamierung gestaltete pdf usa außen- und sicherheitspolitik kalter krieg europapolitik putsch konfrontationspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast europã¤ische union geostrategie
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. Im ersten Teil analysierte und korrigierte er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

kennedy, john f. bürgerkrieg feindbild neutrale länder konfrontationspolitik geostrategie europã¤ische union weltkrieg audio-podcast antikommunismus bã¼rgerkrieg nato deutsche einheit russland raketenstationierung europäische union militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kalter krieg europapolitik zwei-plus-vier-vertrag gorbatschow, michail usa sowjetunion gestaltete pdf ukraine friedensabkommen neutrale lã¤nder
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Fanal der Unabhängigkeit: Am 2. September 1945 proklamierte Ho Chi Minh die Demokratische Republik Vietnam (DRV) 02.09.2025 14:00:12

konfrontationspolitik unabhã¤ngigkeitsbewegungen gedenktage/jahrestage kolonialismus unabhängigkeitsbewegungen vietnam länderberichte japan biochemische waffen china militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war es Indonesien, das als erstes Land in Südostasien am 17. August 1945 die Unabhängigkeit des Inselreiches proklamierte. Wenige Tage später war es der vietnamesische Revolutionär und Widerstandskämpfer Ho Chi Minh, der am 2. September 1945 die Unabhängigkeit der De... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

strategien der meinungsmache russland wehrdienst audio-podcast militarisierung medienkritik handelsblatt konfrontationspolitik aufrüstung pistorius, boris
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

wirtschaftssanktionen interventionspolitik venezuela regime change truppenverlegung konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik usa maduro, nicolã¡s erosion der demokratie maduro, nicolás mobilmachung lateinamerika
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

geostrategie militärstützpunkte ethnische minderheiten kolonialismus indopazifik militã¤rstã¼tzpunkte konfrontationspolitik philippinen china außen- und sicherheitspolitik usa duterte, rodrigo zuwanderung hegemonie regierungskrise länderberichte marcos jr., ferdinand
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft des Libanon 21.08.2025 11:00:50

zivile opfer usa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik libanon länderberichte audio-podcast israel kolonialismus frankreich uno konfrontationspolitik hisbollah
Im und um den Libanon wird gestritten. Der kleine Zedernstaat am östlichen Rand des Mittelmeeres kommt auch Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit vom französischen Mandat nicht zur Ruhe. Das Mandat, autorisiert vom damaligen Völkerbund, dauerte von 1920 bis 1943. Doch die französischen Truppen zogen erst 1946 ab. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen! 20.08.2025 10:00:25

außen- und sicherheitspolitik ukraine russland geostrategie kiesewetter, roderich audio-podcast truppenverlegung merz, friedrich konfrontationspolitik
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aber der Putin“ – ein gutes Beispiel für die geradezu umfassenden Manipulationsmöglichkeiten 16.08.2025 13:00:33

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte münchner sicherheitskonferenz militã¤rstã¼tzpunkte konfrontationspolitik militärstützpunkte putin, wladimir mã¼nchner sicherheitskonferenz audio-podcast nato außen- und sicherheitspolitik
Vor einigen Tagen hatte ich Besuch von guten Freunden. Sie sind nicht in der Politik und auch nicht in den Medien tätig – aber hellwach. Trotzdem: Im Gespräch konnte ich alle Vorurteile über den russischen Präsidenten abrufen, die sich heute auch in der öffentlichen Debatte angesammelt haben. Dabei wird sichtbar, wie umf... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Kaukasische Verwicklungen 14.08.2025 15:15:10

friedensabkommen usa türkei außen- und sicherheitspolitik aserbaidschan trump, donald russland armenien geostrategie konfrontationspolitik tã¼rkei
Nach dem Krieg in der Ukraine und der Abkühlung der Beziehungen zu Moldawien, Armenien oder Kasachstan hat sich nun auch das Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan verschlechtert. Aber als ob dies nicht genug wäre, haben sich auch die Vereinigten Staaten neben der Türkei durch die Kontrolle des strategisch wichtigen H... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa in der Krise: Das Buch „Mit Russland“ zeigt Auswege auf 31.07.2025 11:00:08

veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik europapolitik europäische union russland nato militarisierung verheugen, günter europã¤ische union verheugen, gã¼nter friedliche koexistenz konfrontationspolitik feindbild bellizismus
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von Damaskus bis Gaza: Die Doktrin der Vorherrschaft Israels hat einen grundlegenden Fehler 28.07.2025 09:00:00

konfrontationspolitik israel audio-podcast geostrategie zionismus iran hegemonie gestaltete pdf syrien naher osten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Der jüngste Angriff Israels auf Damaskus war kein isolierter Luftschlag. Er war ein weiterer Schritt in einer langfristigen Strategie, mit der die israelische Hegemonie in einer zersplitterten, geschwächten und geteilten Region durch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Lasst euch nicht von den Eigenen täuschen!“ – Über den Vor-Krieg 27.07.2025 14:00:49

bellizismus konfrontationspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen russland sprachkritik kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik diffamierung ukraine
Angesichts wachsender Spannungen und atemberaubender militärischer Aufrüstung stellt sich die Frage: Leben wir bereits in einer Vor-Kriegszeit? Christa Wolf warnt davor, sich von den ‚Eigenen‘ täuschen zu lassen – doch vielleicht plaudern die ihre Pläne ja ganz offen aus … Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Geopolitischer Ausblick 20.07.2025 11:00:36

handelskrieg hegemonie trump, donald china außen- und sicherheitspolitik ukraine konfrontationspolitik repressionen buchauszug geostrategie friedenspolitik cancel culture
Global gesehen, stehen wir vor dem Ende der imperialen regelbasierten Ordnung und vor der Realisierung neuer gesellschaftspolitischer Vorstellungen, die auf Humanität und der Gleichberechtigung von Menschen und Völkern beruhen, mit anderen Worten: auf den in der Charta der Vereinten Nationen festgeschriebenen Grundsätzen. Wie auch... mehr auf nachdenkseiten.de

Militärkonferenz in Wiesbaden: Blitzschnelle Einnahme von Kaliningrad 19.07.2025 12:00:23

audio-podcast bellizismus konfrontationspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen rã¼stungsindustrie nato russland rüstungsindustrie
Gerade ist die 1. Landeuro-Konferenz in Wiesbaden zu Ende gegangen. Was der Befehlshaber der US-Armee für Europa und Afrika auf der internationalen Militärk... mehr auf nachdenkseiten.de

London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. 27.03.2018 13:17:05

audio-podcast kriegslügen may, theresa konfrontationspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech usa merkel, angela außen- und sicherheitspolitik russland nato wimmer, willy völkerrecht stratfor erosion der demokratie großbritannien
Der folgende Text von Willy Wimmer enthält einen wichtigen Hinweis. Er verknüpft die heutige Rolle des neuen Sicherheitsberaters des US-Präsidenten, John Bolton, bei der Verschärfung des Konfliktes mit Russland mit dessen Rolle auf einer Konferenz in Bratislava im Jahre 2000. Damals hat John Bolton gegen die verabredete Verst... mehr auf nachdenkseiten.de

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

brandt, willy friedenspolitik regime change charta von paris mã¼ller, albrecht putin, wladimir wirtschaftssanktionen konfrontationspolitik müller, albrecht heinemann, gustav ostpolitik ukraine einflussagenten außen- und sicherheitspolitik berliner programm entspannungspolitik fremdbestimmung russland nato nachkriegszeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Pervertierung des „europäischen Gedanken“ 27.03.2018 12:25:43

katalonien europapolitik europäischer gedanke russland puigdemont, carles erosion der demokratie audio-podcast konkurrenzdenken konfrontationspolitik wertedebatte
Deutschland hat den abgesetzten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont festgenommen und wird ihn womöglich sogar nach Spanien ausweisen. Die Zusammenarbeit der europäischen Behörden ist für die deutsche Regierung offenbar ein höheres Gut als der Schutz vor politischer Verfolgung. Wenige Stunden später wies De... mehr auf nachdenkseiten.de

Jakob Augstein hat eine Chance verspielt. Er hätte ein Mittler sein können zwischen den etablierten Medien und dem Netz. 31.08.2018 15:59:41

soziale medien spiegel konfrontationspolitik rechtsruck wertedebatte audio-podcast tina politikerverdrossenheit hate speech regime change medienkritik privatvorsorge erosion der demokratie bild kampagnen / tarnworte / neusprech agenda 2010 augstein, jakob sachsen
Stattdessen beschönigt er den Zustand der etablierten Medien und diffamiert alles, was nicht dazugehört. Sichtbar wird das in seiner Spiegel-Kolumne vom 27. August über die Eskalation in Chemnitz. Auf den NachDenkSeiten wurde der überzogen üble Umgang Augsteins mit den Rechten und den Sachsen schon aufgespießt. Die Kol... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

jong-un, kim entspannungspolitik china außen- und sicherheitspolitik usa trump, donald länderberichte sozialismus nordkorea atomwaffen clinton, bill abrüstung konfrontationspolitik bolton, john südkorea bush, george w. pompeo, mike
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Feindbild-Aufbau des „Spiegel“ – das wird noch schlimmer enden als beispielsweise am 1. März 1945 in Bruchsal 02.03.2021 09:00:33

kampagnen / tarnworte / neusprech russland russia today medienkritik weltkrieg nawalny, alexej konfrontationspolitik spiegel
Heute muss ich zwei Ereignisse kombinieren, die scheinbar weit auseinanderliegen und doch so viel miteinander zu tun haben: Ein Artikel von drei Spiegel-Redakteuren über das russi... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu verschiedenen Artikeln zum Fall Skripal und den Beziehungen mit Russland 09.04.2018 14:51:49

kampagnen / tarnworte / neusprech außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit gifteinsatz biochemische waffen großbritannien russland putin, wladimir leserbriefe panama papers kriegslügen giegold, sven pressefreiheit von der leyen, ursula skripal, sergej konfrontationspolitik
Die unten stehenden Artikel, und auch der diesjährige Aprilscherz, ließen wieder viele NachDenkSeiten-Leser zur Tastatur greifen und uns ihre Meinung mitteilen. London: Hauptstadt friedensgefährdender Lügen. Von Willy Wimmer. Fall Skripal – Sanktionen, Lügen, Eskalation und 64 offene Fragen Die Antwort von Sven Giegold MdEP... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

hedgefonds erosion der demokratie hegemonie protektionismus russland trump, donald usa entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur ramstein konfrontationspolitik transatlantische partnerschaft drohnen wirtschaftssanktionen interventionspolitik militärstützpunkte monopolisierung audio-podcast brandt, willy regime change blackrock
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

militã¤rstã¼tzpunkte konfrontationspolitik aufrüstung rã¼stungsausgaben geostrategie atomwaffen militärstützpunkte russland militã¤rmanã¶ver hegemonie nato militärmanöver china rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik usa
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Erste und insbesondere Tagesschau, Tagesthemen und sogar Monitor verkommen zusehends zu Propagandamedien 09.05.2018 10:45:46

macron, emmanuel tagesschau russland tagesthemen kampagnen / tarnworte / neusprech rüstungsausgaben krim ard außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik erdgas restle, georg zamperoni, ingo putin, wladimir leserbriefe audio-podcast verheugen, günter medienkritik
Am 7. Mai war das mal wieder beispielhaft zu studieren. Kurz vor Mittag ein Kommentar aus dem ARD-Studio Paris: „Macrons Präsidentschaft. Für Frankreich ein Glücksfall“. Keine differenzierte Betrachtung des Widerstands gegen Macrons Politik. Keine kritische Betrachtung seiner bisherigen „Leistungen“. Dann kamen am Abend die Tagesthem... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

rtl putin, wladimir oligarchen iwf mafia meinungsfreiheit fußball militarisierung zdf nationalismus medienkritik freiheit chodorkowski, michail focus pressefreiheit homosexualität spiegel huffington post doping nawalny, alexej jelzin, boris konfrontationspolitik dpa ungleichheit jukos taz verteilungsgerechtigkeit kampagnenjournalismus kriminalität kampagnen / tarnworte / neusprech sowjetunion schockstrategie menschenrechte ard lielischkies, udo atai, golineh lgbt pussy riot armut sz ungleichheit, armut, reichtum gleichstellung nato erosion der demokratie genderpolitik länderberichte patriotismus transatlantiker dugin, alexander russland plutokratie
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Karlspreis für Ursula von der Leyen – Gratulation! 16.01.2025 09:00:49

strategien der meinungsmache karlspreis zensur pfizer einzelne politiker/personen der zeitgeschichte pressefreiheit von der leyen, ursula konfrontationspolitik audio-podcast
Wie mit Preisverleihungen Propaganda betrieben wird, ist immer wieder empörend – auch wenn man mittlerweile einiges gewohnt ist. Zusätzlich aufreizend ist die aktuelle Begründung für die Auszeichnung der für Zensur und Pfizer-Skandal stehenden EU-Kommissionspräsidentin. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

VIPS-Memorandum an Trump: Geheimdienstinformation über Iran könnte katastrophale Auswirkungen haben 06.08.2018 11:00:40

bush, george w. konfrontationspolitik geheimdienste powell, colin vips netanjahu, benjamin atomwaffen israel kriegslügen trump, donald iran usa kampagnen / tarnworte / neusprech irak außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege cheney, dick
Wieder werden die Kriegstrommeln gerührt – diesmal gegen den Iran. Falls die Warnung der Veterans Intelligence Professionals for Sanity (VIPS) erneut ignoriert wird wie vor dem Irakkrieg, werden diesmal die Folgen noch katastrophaler sein. Ein Memorandum der Veteran Intelligence Professionals for Sanity, für die NachDenkSeiten aus dem Eng... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: „Werden wir in den nächsten Krieg gelogen?“ und zu: „Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg.“ 20.04.2018 10:32:29

albright, madeleine syrien kampagnen / tarnworte / neusprech merkel, angela außen- und sicherheitspolitik friedensbewegung russland marktkonforme demokratie leserbriefe skripal, sergej konfrontationspolitik wertedebatte
Die beiden Artikel Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. und Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg. , die vor einigen Tagen erschienen sind, wurden von zahlreichen Lesern kommentiert, oder um Details ergänzt, die Sie hier lesen können. Ein Dank an alle Leser! Zusammengestellt von Moritz Müller. 1.... mehr auf nachdenkseiten.de

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer. 07.05.2018 08:45:35

russland trump, donald soziale marktwirtschaft nato wimmer, willy hegemonie erosion der demokratie strategien der meinungsmache usa außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik clinton, hillary may, theresa bittner, wolfgang rezensionen putin, wladimir marktkonforme demokratie geostrategie interventionspolitik
Der Autor und Jurist Wolfgang Bittner hat für die NachDenkSeiten das neue Buch von Willy Wimmer gelesen und besprochen. Der Titel des Buches: „Willy Wimmer, Deutschland im Umbruch. Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt“. Hier ist die Rezension. Von Wolfgang Bittner Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Vertei... mehr auf nachdenkseiten.de

Aggressives außenpolitisches Handeln erfolgt oft auf erpresserischen Druck 11.06.2018 08:44:17

wirtschaftssanktionen interventionspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur konfrontationspolitik erdgas rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik krim energiewirtschaft ukraine strategien der meinungsmache tillerson, rex interviews erdöl russland automobilindustrie
„Es ist schlimm, dass die Öffentlichkeit in Europa offenkundig wieder an den Gedanken eines Krieges gewöhnt werden soll“, sagt Henrik Paulitz im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Friedens- und Konfliktforscher warnt davor, das angespannte Verhältnis zwischen Russland und den USA durch die Brille des Ost-West-Konflikts zu betracht... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU zwischen den Stühlen. Angela Merkel, Anführerin ins Abseits. Von Wolfgang Bittner. 23.07.2018 10:30:05

putin, wladimir wirtschaftssanktionen konfrontationspolitik clinton, hillary putsch bittner, wolfgang von der leyen, ursula syrien ukraine merkel, angela obama, barack heute journal usa kampagnen / tarnworte / neusprech entspannungspolitik krim außen- und sicherheitspolitik russland tagesthemen trump, donald nato wimmer, willy
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl gegenüber dem US-Präsidenten Donald Trump als auch gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in eine Sackgasse manövriert. Es ist unglaublich, wie leichtfertig und geringschätzig die „Anfüh... mehr auf nachdenkseiten.de

Unfassbar naiv, diese Tagesschau: die Berichterstattung und Kommentierung zu Trump auf dem NATO-Gipfel. 13.07.2018 11:34:19

georgien von der leyen, ursula aufrüstung konfrontationspolitik audio-podcast medienkritik nato strategien der meinungsmache tagesschau trump, donald usa merkel, angela rüstungsausgaben juncker, jean-claude ukraine
Die Journalisten der Tagesschau kennen nicht einmal die einfachsten Tricks der Manipulation und des politischen Pokers: die Übertreibung und die Drohung. Schauen Sie sich das bitte an, die Tagesschau von null bis Minute 2:47. Es ist nur kurz, aber von hohem Erkenntniswert für die Einschätzung des wichtigsten Mediums für die Mein... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Vabanquespiel mit Höchsteinsatz – oder: Stell dir vor, der Krieg kommt näher, und keinen juckt’s! 13.07.2024 12:00:20

ukraine usa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik russland nato audio-podcast atomwaffen konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr feindbild bellizismus
In den letzten Monaten wurden im Westen einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die – einzeln und erst recht in ihrer Gesamtheit – dazu geeignet sind, den Krieg in der Ukraine dramatisch zu eskalieren. Sowohl europäische NATO-Staaten wie Deutschland und Frankreich, aber auch die USA selbst könnten bald in Sekundenschnelle direkte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlkampf: Kriegspropaganda gegen die Bevölkerung 09.02.2025 14:00:33

friedenspolitik audio-podcast selenskyj, wolodymyr konfrontationspolitik bellizismus ukraine außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech russland wahlkampf nato ksze
Im Wahlkampf werden falsche und NATO-freundliche Äußerungen nochmals zugespitzt, um die Bürger zu indoktrinieren. Mit der Überzeichnung einer „russischen Gefahr“ sollen die Versäumnisse seit dem Maiden-Umsturz vergessen gemacht werden. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de

Netanjahus Schmierentheater – die Falken in Washington und Tel Aviv leiten die nächste Eskalationsstufe ein 03.05.2018 12:56:29

israel saudi-arabien audio-podcast atomwaffen wirtschaftssanktionen netanjahu, benjamin konfrontationspolitik pompeo, mike welt außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege china kampagnen / tarnworte / neusprech iran trump, donald
Zumindest in Europa kam Benjamin Netanjahus Infomercial-Show über die angeblichen Lügen der Iraner und ihr Atomprogramm nicht sonderlich gut an. Aber das wird den Chef der israelischen Rechts-Rechtsaußen-Regierung nicht sonderlich stören, geht es beim ganzen Schmierentheater doch vor allem darum, Trumps Pläne einer globalen... mehr auf nachdenkseiten.de