Tag suchen

Tag:

Tag verm_gensabgabe

Union Busting-News #14/22: Johanniter, Sixt, Borbet, Zoo Hagenbeck 17.11.2022 12:44:12

pusch wahlig bürgergeld dirk albrecht katharina reichenberger zoo hagenbeck pusch wahlig workplace law johanniter unfallhilfe e.v. seitz partnerschaftsgesellschaft six dirk hünten holger thomas verabredung zu straftaten demokratiefeindlichkeit kanzlei schreiner + partner thyssenkrupp ag rechtsnihilismus union busting mitbestimmung betriebsratsbehinderung arbeitsunrecht fm vermögensabgabe borbet gmbh
@arbeitsunrecht.de: Union Busting-News mit Jessica Reisner - Johanniter Unfallhilfe e.V : Rassisten im Rettungswagen | Sixt : Landesarbeitsgericht stoppt wahnhaftes Union Busting | Borbet : Union Busting zwecks Tarifflucht? | Zoo Hagenbeck: 33 Verfahren gegen die Geschäftsleitung | Bundestag : SPD + Grüne gegen Vermöge... mehr auf arbeitsunrecht.de

Armutsforscher Butterwegge: „Nötig wäre ein Corona-Soli“ 07.05.2020 09:00:56

epidemie rettungsschirm obdachlosigkeit butterwegge, christoph lockdown steuererhöhungen regelsatz austeritã¤tspolitik vermã¶gensteuer hartz gesetze solidaritätszuschlag interviews vermögensabgabe bildungschancen verteilungsgerechtigkeit ungleichheit, armut, reichtum austeritätspolitik chancengerechtigkeit steuern und abgaben steuererhã¶hungen audio-podcast vermögensteuer vermã¶gensabgabe solidaritã¤tszuschlag digitalisierung
„Man muss kein Prophet sein, um voraussagen zu können, dass die gesellschaftlichen Verteilungskämpfe sehr viel härter als zuvor werden.“ Das sagt der Armutsforscher Christoph Butterwegge im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Politikwissenschaftler betont, das... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß über die Notwendigkeit einer Vermögensabgabe 28.02.2021 19:06:38

hochschule aalen goethe adam smith gewinnmaximierung kapitalismus neokeynesianismus dezentralisierung superreiche mephistopheles zinsen vermã¶genssteuer kapitalmarkt finanzcrash städteplanung finanzmarkt vermã¶gensabgabe stã¤dteplanung finanzsystem vermã¶gensumverteilung aktuelle beiträge martin luther bankenkrisen spotlights vermögenssteuer zinsgegner geldsystem wirtschaftswachstum vermögensumverteilung wirtschaftssystem vermögensabgabe produktivitã¤t keynes goethes faust reichensteuer neoliberalismus menschengerechte wirtschaft produktivität
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Christian Kreiß – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/im-gespraech-christian-kreiss/ „Es war die Art […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Prof. Christian Kreiß ... mehr auf kenfm.de

„Wir sollten diese Krise dazu nutzen, die längst fälligen Alternativen voranzubringen.“ 08.06.2020 00:00:28

jack ma finanztransaktionssteuer delaware rsoplink china hintergrund werner rügemer kkr working poor amsterdam genossenschaften blackrock reichensteuer coronavirus vermögensabgabe luxemburg finanzoasen vermã¶gensabgabe werner rã¼gemer feindproduktion cayman islands
» […] Zur gefaketen Corona-Welt gehört übrigens: Chinas Gesundheitssystem steht im Johns Hopkins-Index auf Rang 51. Aber China hat sich nicht an die zögerliche Haltung der WHO gehalten, hat sofort klare Maßnahmen ergriffen, hat die WHO sofort über die Merkmale … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Während Villarriba die Kassen plündert streitet sich Villabajo noch um den (Un-)Sinn von Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten und Kontaktreduzierung und wundert sich, warum in Klassenräumen plötzlich von 8 bis 13 Uhr 30 Kinder sitzen. – Herr, vergib Ihnen, denn sie wollten 40 Jahre nicht wissen, wen sie da gewählt oder durch Wahlenthaltung begünstigt haben. 20.08.2020 00:00:49

steuererhöhungen lockdown rsoplink obdachlosigkeit rettungsschirm marcus klã¶ckner epidemie christoph butterwegge solidaritätszuschlag vermã¶gensteuer austeritã¤tspolitik regelsatz marcus klöckner austeritätspolitik verteilungsgerechtigkeit bildungschancen vermögensabgabe digitalisierung solidaritã¤tszuschlag nachdenkseiten vermã¶gensabgabe vermögensteuer steuererhã¶hungen
» […] Einem alleinstehenden Hartz-IV-Bezieher werden für Nahrung und alkoholfreie Getränke gerade einmal 150 Euro im Monat zugebilligt. … | … Tatsächlich sind die Bildungschancen in Deutschland genauso ungleich verteilt wie die Infektionsrisiken bei einer Pandemie. […] das Bildungssystem reproduziert … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf. 20.03.2020 15:00:07

künstler finanzwirtschaft ökonomisierung ärzte kã¼nstler pandemie personalabbau virenerkrankung vermögensabgabe rã¼stungsindustrie automobilindustrie pflegekrã¤fte spahn, jens ahlener programm rüstungsindustrie bã¼rgerrechte vermã¶gensabgabe weltwirtschaftskrise flüchtlinge rezession obdachlosigkeit vergesellschaftung rettungsschirm wichtige wirtschaftsdaten schuldenbremse gesundheitspolitik personalausstattung flã¼chtlinge schockstrategie china volkswagen pflegekräfte kapitalismus italien bürgerrechte ã–konomisierung bundeswehr schlanker staat ã„rzte wirtschaftspolitik und konjunktur
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montg... mehr auf nachdenkseiten.de

An der Goldgrube. 30.04.2021 09:00:00

vermögensabgabe ossietzky lebenshaus schwã¤bische alb lastenausgleich reichtum gesellschaft vermã¶gensabgabe privatvermã¶gen vermögenssteuer ungleichheit corona-soli bildung milliardã¤r milliardär rsoplink vermã¶genssteuer lebenshaus schwäbische alb privatvermögen christoph butterwegge umverteilung kapitalismus gerechtigkeit
» […] aus dem [„Milliardärsreport“ der Schweizer Großbank UBS und der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers] […]geht [hervor], dass die deutschen Milliardäre zwischen dem März 2019 und dem Juli 2020 um 95 Milliarden US-Dollar reicher geworden sind.… | …freilich [ist] zu fragen, warum … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Nur zur Erinnerung: Verfassungsmäßigkeit einer Vermögensabgabe zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie 24.10.2020 07:24:56

p(l)andemie politik neue normalität vermögensabgabe coronavirus neue normalitã¤t alte normalität bundestag vermã¶gensabgabe weltgeschehen alte normalitã¤t covid-19
Weil immer noch viele Menschen glauben, dass es “in wenigen Wochen” bzw. nach einer verfügbaren Impfung einen Weg zurück zur “alten Normalität” geben wird. Zum einen wird es diese “alte Normalität” NIE mehr wieder geben und zum anderen, wird man euch eurer Ersparnisse berauben und euch noch weiter versklaven. ... mehr auf konjunktion.info

Corona-Schulden – Wer soll das bezahlen? Und warum? 01.12.2020 12:30:43

schwarze null vermögensabgabe staatsschulden austeritätspolitik vermã¶gensabgabe audio-podcast finanzpolitik soziale gerechtigkeit schuldenschnitt lockdown rettungsschirm schuldenbremse schlanker staat ezb austeritã¤tspolitik staatsanleihen
Der Haushaltsentwurf für 2021 sieht 160 Milliarden Euro Neuverschuldung vor. Jeder dritte Euro, den der Bund ausgibt, ist damit schuldenfinanziert. Was noch vor einem Jahr Politik und Medien zu einem Sturm der Entrüstung getrieben hätte, wird heute – glücklicherweise – nirgends ernsthaft hinterfragt. In der Krise muss der Sta... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der Staat braucht das Geld der Reichen nicht“ – Interview mit Maurice Höfgen über progressive Reformpolitik und die MMT 09.04.2021 10:56:50

vermögensabgabe vollbeschã¤ftigung höfgen, maurice staatsschulden währungsunion hã¶fgen, maurice vermã¶gensabgabe wachstum finanzpolitik vollbeschäftigung rente schuldenbremse mindestsicherung wã¤hrungsunion wirtschaftspolitik und konjunktur interviews modern monetary theory
Von ihren Anhängern wird die Modern Monetary Theory (MMT) gerne als das neue wirtschaftspolitische Wundermittel angepriesen. Man müsse nur die Staatsausgaben richtig justieren und schon sind alle Probleme gelöst, von der Vollbeschäftigung bis zur Preisniveaustabilität. Der Ökonom und Betriebswirt Maurice H&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Was nutzt das schönste Wahlprogramm? 21.01.2025 13:34:08

vermã¶gensteuer nato wahlen quellensteuer einkommensteuer die linke mietpreise vermã¶gensabgabe erbschaftsteuer vermögensteuer wahlprogramm steuern und abgaben ungleichheit verteilungsgerechtigkeit vermögensabgabe energiepreise ungleichheit, armut, reichtum
Gestern veröffentlichten die NachDenkSeiten eine Übersicht der Wahlprogramme der sechs „großen“ Parteien. Dazu erreichten uns einige kritische Leserzuschriften, die nicht den Artikel, sondern den Umstand, dass die Linkspartei in der Übersicht fehlte, kritisierten.... mehr auf nachdenkseiten.de