Tag suchen

Tag:

Tag strategien_der_meinungsmache

Steinmeier: „Ein schlecht gerüstetes Deutschland ist heute die größere Gefahr für Europa als ein stark gerüstetes Deutschland“ 04.05.2025 12:00:04

rã¼stungsausgaben russland rüstungsausgaben einzelne politiker/personen der zeitgeschichte nato friedensbewegung doppelte standards aufrüstung faz sondervermögen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik steinmeier, frank-walter diffamierung sondervermã¶gen
Anlässlich des 70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO erklingt eine gefährliche Meinungsmache, die entkräftet werden sollte. Von Bernhard Trautvetter. Am 28. April reiste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus Anlass des 70. Jahresta... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russen-Hass scheint der Union angeboren zu sein – und Sozis fällt nichts Besseres ein, als ihn nachzuäffen 30.04.2025 11:00:03

cdu/csu merz, friedrich russland wadephul, johann strategien der meinungsmache brandt, willy feindbild außen- und sicherheitspolitik spd entspannungspolitik audio-podcast
Das oben abgebildete Plakat stammt aus der Bundestagswahl von 1953. Unter anderem mit dieser Agitation verbesserte die CDU/CSU bei der damaligen Wahl ihr Ergebnis um 14,2 Prozentpunkte auf 45,2 Prozent. Die Union erreichte das wohl auch damit, dass sie mit dieser Propaganda das Gewissen vieler Deutscher, die für den Tod von 24 Millionen B&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“ – das Feindbild Russland wird noch fester in der deutschen Politik zementiert 30.04.2025 10:00:39

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild wadephul, johann russland einzelne politiker/personen der zeitgeschichte doppelte standards
„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“, sagte Johann Wadephul, jener CDU-Politiker, der Außenminister der Bundesrepublik werden soll. Gäbe es n... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen Stand der Bundeswehr an Fachschule in Gotha und erhalten Schulverweis 29.04.2025 11:00:12

bundeswehr erosion der demokratie strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik militarisierung cancel culture armee an der schule demonstrationsrecht meinungsfreiheit bürgerproteste repressionen
„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen einen Stand der Bundeswehr an ihrer Schule. Ergebnis: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bischof fordert Kriegstauglichkeit – ein Brief an den „Mann Gottes“ 25.04.2025 10:00:57

nato offener brief rüstungsausgaben konfrontationspolitik russland kirchen/religionen rã¼stungsausgaben feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen audio-podcast stellvertreterkrieg
„Wir müssen „kriegstauglich“ werden und uns zugleich „friedenstüchtig“ für einen gerechten Frieden einsetzen“ – das sind aktuelle Worte von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck. Mit dieser Aussage klingt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kapiert es endlich: Frieden ist jetzt Krieg! Und links ist jetzt rechts! 23.04.2025 10:56:36

friedensbewegung orwell 2.0 diffamierung friedenspolitik strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast
Die aktuelle Berichterstattung zu den Ostermärschen hat es einmal mehr gezeigt: Militaristen aus Medien, Politik und staatlich alimentierten „NGOs“ deuten Begriffe um und stellen politische Gegner skrupellos als rechtsradikal hin. Diese aggressive Taktik ist so allgegenwärtig wie wirkungsvoll. Man sollte diesen spaltenden Unsinn kü... mehr auf nachdenkseiten.de

Feuer frei! DIE ZEIT schießt auf die Friedenstauben – weil sie in die „falsche“ Richtung fliegen 22.04.2025 12:00:44

bellizismus strategien der meinungsmache friedenspolitik audio-podcast gestaltete pdf medienkritik friedensbewegung ideologiekritik zeit hallervorden, dieter
Es ist so weit: Nun schießen die Medien auch noch auf die weißen Tauben. Grund: Die Friedensbringer „flattern nach rechts“. Flattern nach rechts? So war es die Tage in einem ZEIT-Artikel zu lesen. Von einer „feindlichen Vereinnahmung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Euer „Wir“ ist ohne mich! 22.04.2025 10:31:08

miosga, caren fischer, joschka medienkritik wehrdienst strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik grundgesetz politisch-medialer komplex pistorius, boris militarisierung audio-podcast
Eigentlich könnte es mir mit meinen fast 57 Jahren egal sein, ob es wieder eine Wehrpflicht gibt – sie war ja eh nur ausgesetzt und niemals abgeschafft. Schaut man sich im medial-politischen Komplex allerdings genauer um, darf es einem aber nicht egal sein. Jedem, der auch nur ein Mindestmaß an Medienkompetenz besitzt, sollte auffallen... mehr auf nachdenkseiten.de

Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger – Warum nehmen wir die Kriegsvorbereitung widerstandslos hin? Teil 2 20.04.2025 12:00:58

friedensbewegung psychologische kriegsführung rüstungsausgaben atomwaffen ziviler ungehorsam kalter krieg rã¼stungsausgaben russland psychologische kriegsfã¼hrung feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache friedenspolitik herdenjournalismus ukraine militarisierung aufrüstung
61 Prozent der Bundesbürger, darunter 81 Prozent der Jugendlichen, äußern Angst vor einem Krieg in Europa. Laut einer aktuellen INSA-Umfrage vom März dieses Jahres hält es die Hälfte der jungen Deutschen zwischen 18 und 39 Jahren gar für „wahrscheinlich, dass Deutschland in den nächsten zehn Jahren Krieg f... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer will den Krieg? Wie eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingt 18.04.2025 14:00:19

basisdemokratie außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie blackrock grundgesetz rezession zukunftsangst merz, friedrich lobbyismus und politische korruption staatsterrorismus
Die öffentlich-rechtlichen Medien Deutschlands sprechen nun bereits seit drei Jahren die Sprache des Krieges. Es ist kaum zu glauben, dass trotz der Dauerbeschallung noch immer eine Mehrheit der Bevölkerung eher dem Frieden zugeneigt ist als dem Krieg. Diese Mehrheit bleibt jedoch gegenwärtig den Machthabern weitestgehend ungef... mehr auf nachdenkseiten.de

Da stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“ 17.04.2025 10:00:42

wertedebatte stigmatisierung feindbild strategien der meinungsmache wehrdienst audio-podcast kindeserziehung kindeswohl kampagnen/tarnworte/neusprech waffenlieferungen masala, carlo
„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf gegen die Meinungsfreiheit! Neuer Koalitionsvertrag ist eine Zumutung für die Demokratie 16.04.2025 13:00:04

audio-podcast fake news erosion der demokratie strategien der meinungsmache alternative medien medienkonzentration, vermachtung der medien leitmedien orwell 2.0 koalitionsvertrag groko bundesregierung meinungsfreiheit
Eine intellektuelle Zumutung und eine Bankrotterklärung aus demokratischer Sicht: Das steckt im neuen Koalitionsvertrag. Unter der Zwischenüberschrift „Umgang mit Desinformationen“ will die neue Bundesregierung den Kampf um die Definitionshoheit mit der B... mehr auf nachdenkseiten.de

Versuch der Einflussnahme ausländischer Staaten auf Journalisten in Deutschland – Was sagt die Bundesregierung? 15.04.2025 10:00:59

diffamierung strategien der meinungsmache erosion der demokratie medienkonzentration, vermachtung der medien denunziation audio-podcast pressefreiheit ukraine bundespressekonferenz israel reporter ohne grenzen
Im aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Pressefreiheit in Deutschland wird im Abschnitt „Pressefreiheit rund um Nahost-Berichterstattung unter Druck“ explizit auf „massive Interventionen der israelischen Botschaft“ bei deutschen Redaktionen verwiesen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Simulation – Wie uns Künstliche Intelligenz, Medien und Regierung auf Krieg polen 13.04.2025 12:00:06

rã¼stungsausgaben kã¼nstliche intelligenz rüstungsausgaben militarisierung aufrüstung diffamierung stigmatisierung künstliche intelligenz bellizismus strategien der meinungsmache
Es ist ein eigenartiges Gefühl, in einer Welt zu leben, in der die Fassaden immer perfekter, aber der Abgrund dahinter immer tiefer wird. Während künstliche Intelligenzen Hochglanzbilder generieren, in denen niemand leidet, niemand friert und niemand schreit, werden im realen Leben Menschen unter Trümmern begraben, Kinder in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Komplette Aufrüstung: Auch die Kirchen kriegen die Kurve zur militaristischen Zeitenwende hin 10.04.2025 09:00:43

audio-podcast militarisierung aufrüstung rüstungsindustrie strategien der meinungsmache kirchen/religionen rã¼stungsindustrie zeitenwende
Ein Artikel der Evangelischen Zeitung lässt aufhorchen, der Titel lautet „Rüstung: Kirche leitet Zeitenwende ein“. Vertreter aus Kirchenkreisen und erstmals (!) auch aus der Rüstungsindustrie sind bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zusammengetroffen. Die Teilnehmer genossen die würdevolle Atmosphä... mehr auf nachdenkseiten.de

Militaristen sind ganz schnell kleinlaut – Wenn die eigenen Kinder im Krieg verheizt werden sollen 09.04.2025 11:28:55

audio-podcast bellizismus strategien der meinungsmache wehrdienst militäreinsätze/kriege doppelte standards
Sie tragen aktuell durch ihre aggressive Rhetorik dazu bei, dass junge Deutsche bald wieder für hohle Phrasen im Schützengraben verrecken oder gegnerische junge Menschen töten könnten. Aber: Viele Journalisten und Politiker schließen die eigenen Kinder oft nicht mit ein, wenn sie Kriegstüchtigkeit und „Verteidigungs... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russen-Botschafter“ – Dokument journalistischer Verwahrlosung 08.04.2025 11:00:24

russland xenophobie medienkritik focus audio-podcast will, anne strategien der meinungsmache diffamierung haltungsjournalismus
„Bis jetzt?“ Antwort von Russen-Botschafter lässt Anne Will in TV-Doku schlucken“ – so lautet die Überschrift eines am Montag auf Focus Online erschienenen A... mehr auf nachdenkseiten.de

Traut Euch und durchbrecht die Schweigespirale! 07.04.2025 09:00:29

russland konfrontationspolitik aufbau gegenöffentlichkeit nato kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast schweigespirale expertokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus diffamierung
Am 30. März veröffentlichten 15 Experten aus der Wissenschaft mit Schwerpunkt in der Außen- und Sicherheitspolitik eine Stellungnahme mit dem Titel „Rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus“. Darunter Wissenschaftler, die im Ber... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Wie aus einer „Meldung“ Propaganda wird 04.04.2025 13:30:22

russland medienkritik dpa spiegel audio-podcast lã¼ckenpresse lückenpresse ukraine militäreinsätze/kriege kriegsopfer strategien der meinungsmache
„Rund 900.000 russische Soldaten in der Ukraine getötet oder verletzt“ – so lautet die Überschrift eines aktuellen Spiegel-Beitrags. Der Artikel beruht auf einer dpa-Meldung, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sozen von der Stahlhelm-Fraktion: Bedrohungslügner und Kriegsgurgeln 01.04.2025 10:00:58

merz, friedrich wirtschaftssanktionen russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben putin, wladimir strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast dgap von der leyen, ursula militarisierung pistorius, boris
Sigmar Gabriel, abgehalfterter Ex (-Vizekanzler, -Außenminister, -SPD-Vorsitzender), erklärt in seiner Position als Chefe der Atlantik-Brücke: „Wäre ich Putin, würde ich schon 2028 kommen.“ Zu u... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit – die große Lüge! 28.03.2025 10:00:16

russland atomwaffen nato audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit baut auf Lüge, Paranoia und eine schamlose Verdrehung der Realität. Geht es nach dem politischen Willen, soll die gesamte Republik kriegstüchtig werden, um bei einem Angriff Russlands kämpfen zu können. Doch warum sollte Russland die NATO angreifen? Dafür gibt ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Focus“ verbreitet Verschwörungstheorien zu Sahra Wagenknecht 25.03.2025 12:48:02

medienkritik wagenknecht, sahra russland diffamierung verschwörungstheorie strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast querfront verschwã¶rungstheorie focus
Ein aktueller Artikel zu Sahra Wagenknecht zeigt beispielhaft: Die Interessen deutscher Bürger werden zu Interessen Russlands umgedichtet – wer dann noch für diese eigenen Interessen eintritt, ist plötzlich ein nützlicher Idiot Putins. Mit dieser Masche wird gegen Regierungskritiker vorgegangen. Ein Kommentar von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Doppelmoral der Medien zu Türkei und Rumänien: Gute Demokraten, schlechte Demokraten 24.03.2025 11:00:33

bürgerproteste medienkritik doppelte standards bã¼rgerproteste strategien der meinungsmache tã¼rkei rumänien rumã¤nien türkei audio-podcast
Die Proteste gegen die antidemokratischen Vorgänge in der Türkei werden von Politikern und Journalisten hierzulande emotional begrüßt. Umso lauter erscheint das Schweigen, das das gleiche Personal dem bedrängten Kandidaten in Rumänien zuteil werden lässt. Ein Fall von schwerer politischer Heuchelei. Ein Komment... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Tagesschau wird in der Zeitenwende konsequent als Instrument der einseitigen Meinungsmache eingesetzt – zwei Beispiele 23.03.2025 14:00:30

strategien der meinungsmache bellizismus feindbild sonneborn, martin von der leyen, ursula kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus ard medienkritik tagesschau trump, donald
Auf der Internetseite tagesschau.de nachzublättern, lässt selbstdenkende, medienkritische Nutzer regelmäßig den Kopf schütteln. Warum produzieren die öffentlich-rechtlichen Redaktionen, ihre Autoren ohne Unterlass geradezu hysterisch und begeistert massenhaft publizistisches Material, das nur der geistigen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Studie widerlegt das RKI – Waren die Corona-Maßnahmen wirkungslos? 20.03.2025 10:00:24

audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung lã¼gen mit zahlen übersterblichkeit mortalitã¤t mortalität strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik ãœbersterblichkeit hygieneregeln lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft robert koch-institut lockdown bürgerrechte gestaltete pdf bã¼rgerrechte lügen mit zahlen virentest rki-files
Kürzlich ist eine bislang nicht begutachtete Evaluation der „STOPPTCovid“-Studie des Robert Koch-Instituts erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der Medizinstatistiker und Stanford-Professor John Ioannidis, hat die Arbeit des RKI auf ihre Aussagekraft hin geprüft: Hinsichtlich der Wirkung der Maßnahmen kommt das... mehr auf nachdenkseiten.de

Andrej Hunko (MdB BSW): „Die Russische Föderation wird nicht nur in ihrer Gegenwart, sondern auch in ihrer Vergangenheit ausschließlich als Aggressor dargestellt“ 20.03.2025 09:00:41

interviews weltkrieg militäreinsätze/kriege hunko, andrej strategien der meinungsmache wehrmacht russland wiedergutmachung genozid sowjetunion zivile opfer
Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges rückt in den deutschen Medien und der Politik immer mehr in den Hintergrund. Die Geschichte dieses Krieges, der für Deutschland mit einer bedingungslosen Kapitulation endete, scheint bei den Plänen der Bundesregierung zu stören, Deutschland „kriegstüchtig“ zu machen und in einem Ma&... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschheit riskiert!? Dann war Corona wohl nur ein Betriebsunfall … 19.03.2025 11:14:55

medienkritik drosten, christian hochschulen und wissenschaft sz zdf zeit usa diffamierung wertedebatte biotechnologie pandemie verschwörungstheorie geheimhaltung strategien der meinungsmache geheimdienste gesundheitspolitik biochemische waffen audio-podcast china verschwã¶rungstheorie virenerkrankung wiesendanger, roland
Plötzlich erfährt die Welt, Geheimdienste hätten schon 2020 gewusst, dass SARS-Cov-2 aus dem Labor entsprungen ist. Davor wurden Vertreter dieser Hypothese fünf Jahre lang als Spinner verunglimpft. Offenbar ließ sich eine Pandemie aus Menschenhand einfach schlecht vermarkten. Aber Zeiten ändern sich und mit ihnen di... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzleramt ließ BND-These vom Laborunfall in Wuhan wissenschaftlich prüfen – will Bevölkerung aber Ergebnis verschweigen 13.03.2025 11:00:55

kahl, bruno geheimdienste strategien der meinungsmache geheimhaltung scholz, olaf nzz china virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast hochschulen und wissenschaft bundesregierung bundespressekonferenz zeit usa sz merkel, angela
Laut übereinstimmenden Recherchen von NZZ sowie SZ und ZEIT sollen der Bundesregierung detaillierte Informationen vom deutschen Auslandsgeheimdienst BND und Wissenschaftlern vorliegen, die darauf schließen lassen, dass Covid-19 durch die Manipulation eines bestehenden Virus verursacht wurde („Wahrscheinlichke... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schwarze Zahlen schreiben“ 12.03.2025 09:06:44

zensur ngo wirtschaftssanktionen leitmedien lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft usa ndr spiegel fã¶rdermittel kampagnen/tarnworte/neusprech fördermittel audio-podcast cancel culture pressefreiheit stigmatisierung kanada embedded journalism denunziation medienkonzentration, vermachtung der medien strategien der meinungsmache
Die Anfrage war dringend, das Ereignis allerdings schon ein paar Tage alt. „Die kanadische Regierung hat Sie jüngst auf ihre Sanktionsliste gesetzt“, so die E-Mail. „Sie zählen nach Sicht der Regierung in Ottawa demnach zu „Individuals who are assisting the Russian government in its full-scale invasion of Ukraine“. Auch weitere Begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlagersuche für Atommüll – „Niemand braucht Angst vor radioaktiven Abfällen zu haben.“ Teil 2 09.03.2025 13:00:53

basisdemokratie radioaktivitã¤t radioaktivität strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste verbraucherschutz endlager umweltpolitik schadstoffe bürgerproteste
Ein Gastbeitrag von Susanne Louise Heiland, seit 2019 Teilnehmerin aus Schleswig-Holstein am Forum Endlagersuche. Im ersten Teil wurde der Start und der Verlauf der Endlagersuche bis 2021 behandelt, im heutigen zweiten Teil die Endlagersuche bis 2024. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kapitulation vor der Realität: Hessischer Rundfunk verlässt die Plattform X 07.03.2025 09:00:09

soziale medien medienkritik meinungspluralismus ã–rr hessischer rundfunk twitter erosion der demokratie strategien der meinungsmache haltungsjournalismus stigmatisierung örr musk, elon
Demokratie lebt vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte. Der öffentliche-rechtliche Rundfunk, der eine Säule im demokratischen Gebilde sein soll, hat mit der „Sicht der Anderen“ große Probleme. Das weiß jeder, der sich das Programm von ARD und ZDF antut. Nun macht der Hessische Rundfunk... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien und der Ukraine-Krieg: Vom Schrecken bereinigte Bilder im Sinne der Politik 05.03.2025 10:00:06

strategien der meinungsmache bellizismus lügen mit bildern militäreinsätze/kriege ukraine lückenpresse lã¼ckenpresse audio-podcast lã¼gen mit bildern medienkritik
Vom Schrecken und vom Grauen an der Front bereinigt – so erscheint der Krieg in der Ukraine viel zu oft in den Medien. Nach drei Jahren des Kampfes wird von Hunderttausenden von toten, verstümmelten und traumatisierten Soldaten auf beiden Seiten der Front ausgegangen. Das Kriegsgrauen wird aber in der Berichterstattung kaum sichtbar. Warum ... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

syrien krüger, uwe dahn, daniela cnn rundfunkstaatsvertrag audio-podcast geostrategie bräutigam, volker ialana chomsky, noam tagesschau russland krone-schmalz, gabriele putin, wladimir springer klinkhammer-friedrich müller, albrecht kriegslügen anstalt lückenpresse friedenspolitik strategien der meinungsmache embedded journalism pr-journalismus veranstaltungshinweise / veranstaltungen werbeagentur krim wickert, ulrich medienkritik ndr uthoff, max medien und medienanalyse
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine interessante Beobachtung zur WM und was wir aus der Gegenwart zur Erklärung der Feindseligkeiten in der deutschen Geschichte lernen können 21.06.2018 08:30:25

chauvinismus weltkrieg strategien der meinungsmache rassismus fußball fremdenfeindlichkeit, rassismus russland audio-podcast frankreich
Der NachDenkSeiten-Leser Dietrich Schulze wundert sich und erklärt die inzwischen eingetretene seltsame Ruhe im Umgang mit den Spielen in Russland. Unter I. finden Sie seinen Text: „Friedliche Spiele“. Sein Text hat mich animiert, unter II. ein paar Gedanken zum aktuellen Feindbildaufbau aufzuschreiben. Daran kann man nämlich heute lernen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

kriegsopfer völkerrecht großbritannien geostrategie biochemische waffen al-assad, baschar syrien gifteinsatz russland al kaida wasserversorgung militäreinsätze/kriege regime change is/isis strategien der meinungsmache kriegsverbrechen weißhelme terrorismus krieg gegen den terror usa
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russenpeitsche“ – Auch so funktioniert Feindbild-Aufbau 28.02.2018 08:42:55

strategien der meinungsmache medienkritik russland
Wenn ich bei Google eingebe „Wetterbericht Russenpeitsche“, dann kommt die unten wiedergegebene Auswahl und einige mehr Meldungen mit ähnlicher aggressiver Schlagseite. Wenn ich russischer Verteidigungsminister wäre, würde ich angesichts dieser Einstimmung der Deutschen auf Feindseligkeit und der Geläufigkeit von Worten wie „NAT... mehr auf nachdenkseiten.de

Setzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation 22.02.2023 16:11:48

audio-podcast schwarzer, alice dlf sz wagenknecht, sahra spiegel fake news friedenspolitik strategien der meinungsmache petitionen veranstaltungshinweise / veranstaltungen medienkritik
Gestern habe ich bei Spiegel online gelesen, Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, habe ihre Teilnahme an der Berliner Kundgebung mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer abgesagt. Nur durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass das gar nicht stimmt. Frau Käßmann hatte gar nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Sprache und Wirklichkeit – ein schwieriges Verhältnis 19.03.2018 16:45:56

sprachkritik genderpolitik gleichstellung wertedebatte strategien der meinungsmache
Politische Meinungsbildung braucht klare Sprache, die sich genau auf Wirklichkeit bezieht. Zwei Grammatikformen werden aus diesem Blickwinkel bereits seit Jahrzehnten diskutiert: die Einzahlform mit generalisierender Bedeutung (das „generische Maskulinum“) und diejenigen Mehrzahlformen, in denen ausschließlich Männer genannt werden. Marli... mehr auf nachdenkseiten.de

Skripal, Giftgas, Hacking, Doping – Strategien der Spannung und das große Schweigen danach 15.05.2018 09:40:48

gifteinsatz kampagnenjournalismus russland cyberkriminalität harms, rebecca audio-podcast syrien medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech doping skripal, sergej fußball mh17 maidan strategien der meinungsmache lückenpresse
Bei vielen Affären in jüngerer Vergangenheit wurde durch mediale Wiederholung eine nicht von Beweisen gestützte Version der Ereignisse erzeugt. War das gewünschte Bild installiert, wurde die Berichterstattung – ohne neue Entwicklungen zu berücksichtigen – jäh abgebrochen und die erzeugte Botschaft im kollek... mehr auf nachdenkseiten.de

Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 25.06.2018 12:20:44

innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast bürgerinitiative zuwanderung ypsilanti, andrea flüchtlinge zukunftsangst entsolidarisierung strategien der meinungsmache rassismus prekäre beschäftigung aufbau gegenöffentlichkeit lösch, volker
Die NachDenkSeiten gehen auf diesen Aufruf noch einmal ein. Mit einem kritischen Text von Hans Werner Horn[*] – siehe unten. Schon 9.667 Menschen haben diesen Aufruf unterzeichnet. Unter den Unterzeichnern sind auffallend viele Akademiker und Theaterleute. Die große Zahl macht nicht Mut, im Gegenteil. Ihr Aufruf trägt zum Zerfall de... mehr auf nachdenkseiten.de