Tag suchen

Tag:

Tag rechtsruck

Weltuntergangsstimmung 06.08.2025 08:36:16

zukunftsvisionen weltuntergang revolution bewegung nachhaltiges leben rechtsruck zeitgeist politik und gesellschaft klimakrise politik
Vielleicht gehört zum professionellen Politikmachen ein gewisser Zweckoptimismus. Zugleich verstehe ich, dass die in den letzten Jahren neu aufflammenden Kriege, die demokratiefeindliche Situation in Russland, den USA und China, und nicht zuletzt die sich weiter zuspitzende Klimakrise (von Artensterben und Pandemien gar nicht zu reden) den Eindruck... mehr auf blog.till-westermayer.de

Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa! Demo am 6.5.! 05.05.2017 14:30:21

antifaschismus rechtsruck coa ura le pen gewerkschafts-antifa kaltlandreisen europa demos nachrichten aus den fda-gruppen what front national dresden nazifrei
Gegendemo | 6. Mai | 13:30 Uhr | Neumarkt Dresden Am 06.05.2017 werden die Rassist*innen aus dem Umfeld von Thügida eine Demonstration unter dem Motto „Pro Marine Le Pen“ in der Dresdner Altstadt durchführen. Sie soll ein „Zeichen für ein Europa der Völker und Nationen“ sein und fordert ... mehr auf fda-ifa.org

Und immer wieder.... Sonntagsgedanken 01.05.2016 01.05.2016 10:51:00

atomkraft österreich afd rechtsruck antifa
Mai.Feiertag.Regen.Sonntag.Noch 10 Tage bis zur Prüfung....PanikNicht wirklich. Aber fast. Oder so. AWL liegt mir im Magen. Aber auch das wird noch.Die Katzen? Wohl auf, Danke der Nachfrage. Sie haare... mehr auf kokelores.com

Manchmal … 21.06.2018 00:13:04

durchhalten gesellschaft statements mobileartistry kultur menschen - humans culture populismus hass simplify.my.life rechtsruck manipulation
… ist es wirklich schwierig ein Blog zu haben, Feeds und sogenannte „soziale“ Medien zu lesen, sich zu interessieren. Aus jedem noch so kleinen Loch in der Matrix, aus sehr vielen kleinen Menschen und aus noch mehr sogenannten „Print-/Online-Medien“ quillt die Propaganda, der Hass und die ganze Besserwisserei. Von unse... mehr auf monstropolis.wordpress.com

Lasst uns Sachsenversteher werden! 28.08.2018 12:46:56

rechte gefahr sachsen rechtsruck spiegel hooligans altersarmut prekäre beschäftigung innere sicherheit flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus eliten polizei audio-podcast chauvinismus augstein, jakob
Chemnitz am Sonntagmorgen – drei junge Deutsche werden mit Messern niedergestochen, einer von ihnen erliegt wenige Stunden später den Verletzungen. Tatverdächtig sind ein Syrer und ein Iraker. Als erste Meldungen über den Totschlag über die sozialen Netzwerke verbreitet werden, eskaliert die ohnehin bereits angespannte Lage vor ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was macht die Linke falsch? – Eine Rezension 28.03.2018 08:39:34

soziale herkunft innen- und gesellschaftspolitik revolution verteilungsgerechtigkeit rechtsruck rezensionen rechte gefahr kapitalismus brandt, willy
Im Westend-Verlag ist ein neues Buch erschienen, das die Frage untersucht, warum seit Jahren rechte politische Positionen immer mehr Zulauf bekommen und für linke Alternativen keine Mehrheiten zustande kommen. Autor ist der Journalist Roberto J. De Lapuente, der unter anderem für das Neue Deutschland schreibt. Sein Buch hat den Titel „Rec... mehr auf nachdenkseiten.de

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

trabert, gerhard adhs mittelschicht wertedebatte steuererhöhungen jobcenter ökonomisierung gesundheit ungleichheit, armut, reichtum sozialrassismus bildungschancen tafeln menschenrechte teilhabe soziale herkunft bildungspaket armut rechtsruck sozialer wohnungsbau agenda 2010 verteilungsgerechtigkeit interviews soziale gerechtigkeit humanismus spahn, jens kinderarmut regelsatz audio-podcast wilkinson, richard hessel, stephane hartz gesetze zukunftsangst segregation schulz, martin
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Thilo Weichert: „Es geht um das Schüren von Bedrohungsgefühlen“ 21.05.2018 11:45:24

staatstrojaner rechtsruck eugh drohnen seehofer, horst überwachung polizeiaufgabengesetz grundgesetz erosion der demokratie innere sicherheit datenschutz orwell 2.0 genanalysen precrime audio-podcast onlinedurchsuchung polizei bürgerrechte bayern freiheit interviews
Aufrüstung in Bayern: Der Einsatz von Drohnen, DNA-Analysen zur Erstellung eines „genetischen Phantombilds“, Bodycams und andere weitreichende Befugnisse zur Überwachung der Bürger finden sich in dem gerade vom bayerischen Parlament abgesegneten Polizeiaufgabengesetz (PAG). Thilo Weichert, der langjährige Datenschutzbeauftragte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Boykott der Unasur – Die konservative Demontage der politischen Integration Lateinamerikas 13.05.2018 12:00:20

brasilien bolivien rechtsruck tpp paraguay außen- und sicherheitspolitik piñera, sebastián unasur kolumbien freihandel maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela chile lateinamerika argentinien peru usa
Am vergangenen 20. April beschlossen sechs der zwölf Staaten der Union der Südamerikanischen Nationen (Unasur), ihre Mitgliedschaft in der ersten Block-Organisation der südamerikanischen Geschichte ruhen zu lassen. Als Begründung für ihren Entschluss „vorübergehender Natur”, den man ungestraft als Boykott deuten darf, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zeit für eine Volksfront? 08.12.2015 17:08:47

verzweiflungstaktik frankreich front national rechtsruck kriegserklärung demokratie
Grenzen dicht, die Fronten im eigenen Land schärfen, öfter mal die Nationalhymne singen und die indigene Bevölkerung vor den Einflüssen der Globalisierung schützen. Arbeitsplätze für die eigene Bevölkerung, die sowieso bei größerer Nachfrage immer an erster Stelle steht. Die Rezeptur … ... mehr auf politropolis.de

Jakob Augstein hat eine Chance verspielt. Er hätte ein Mittler sein können zwischen den etablierten Medien und dem Netz. 31.08.2018 15:59:41

medienkritik wertedebatte regime change privatvorsorge erosion der demokratie spiegel agenda 2010 rechtsruck sachsen politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech soziale medien hate speech augstein, jakob tina bild konfrontationspolitik audio-podcast
Stattdessen beschönigt er den Zustand der etablierten Medien und diffamiert alles, was nicht dazugehört. Sichtbar wird das in seiner Spiegel-Kolumne vom 27. August über die Eskalation in Chemnitz. Auf den NachDenkSeiten wurde der überzogen üble Umgang Augsteins mit den Rechten und den Sachsen schon aufgespießt. Die Kol... mehr auf nachdenkseiten.de

Es war einmal … 02.07.2018 12:19:00

fußball medienkritik schröder, gerhard innen- und gesellschaftspolitik rechtsruck spiegel reformpolitik audio-podcast export weltwirtschaftskrise merkel, angela
Eines muss man dem SPIEGEL ja lassen. Er schafft es mit seinen Titelgeschichten in unregelmäßigen Abständen doch tatsächlich immer wieder, sich selbst zu unterbieten. Der aktuelle Titel „Es war einmal ein starkes Land“ gehört zweifelsohne dazu. Da wird munter vermischt, was selbst mit viel Fantasie einfach nicht in einen Zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Riss in der Matrix – wie die Filterblase von Medien und Politik an der GroKo-Frage scheitert 13.02.2018 12:57:07

spd audio-podcast frankfurter rundschau schulz, martin kampagnenjournalismus bild groko kampagnen / tarnworte / neusprech spiegel rechtsruck gabriel, sigmar medienkritik schröder, gerhard nahles, andrea
Wahrscheinlich war Martin Schulz schlichtweg berauscht von sich selbst und hat – nun zum zweiten Mal – nicht auf die Mahner gehört, die ihn vor dem süßen Sirenengesang der Leitartikler gewarnt haben. Der Rausch der Macht kann blind und taub machen. Während Öffentlichkeit und Parteibasis bereits durch die indiskutable inhalt... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexikanisierung oder schleichende Diktatur in Brasilien? Das Spiel hinter den Kulissen der Militär-Intervention in Rio de Janeiro 01.03.2018 09:25:05

polizei drogen temer, michel militärdiktatur länderberichte kriminalität menschenrechte brasilien rechte gefahr rechtsruck innere sicherheit amnestie
Nach Karnevals-Umzügen, deren Bilder beißender Sozialkritik und Verspottung der de-facto-Regierung Michel Temer um die Welt gingen, erwachte Rio de Janeiro Mitte Februar wie heimgesucht von einem Aschermittwochs-Kater. Panzerfahrzeuge, aus der Luft von Hubschraubern eskortiert, rollten von den Kasernen rund um die 6-Millionen-Metropole in... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus flüchtlinge ostdeutschland integration interviews gruppenbezogene menschenfeindlichkeit chauvinismus verrohung teilhabe heitmeyer, wilhelm rechtsruck rechte gefahr erosion der demokratie bürgerproteste neonazismus
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte über #Chemnitz zeigt, wie zwiegespalten unsere Gesellschaft mittlerweile ist 31.08.2018 12:48:37

rechtsruck sachsen rechte gefahr prekäre beschäftigung neonazismus altersarmut innere sicherheit filterblase fremdenfeindlichkeit, rassismus zukunftsangst reformpolitik audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit
Deutschland ist sich weitestgehend einig darin, dass Nazis und gewaltbereite Rechtsextremisten in diesem Land keinen Platz haben dürfen. Gut so. Eigentlich sollte dies mittlerweile Konsens sein und nicht extra betont werden müssen. Die Instrumentalisierung der Vorfälle in Chemnitz durch Rechtsextremisten und die dadurch ausgelös... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

konkurrenzdenken maas, heiko politikerverdrossenheit thierse, wolfgang eigenverantwortung reformpolitik fremdenfeindlichkeit, rassismus merkel, angela flüchtlinge rassismus innere sicherheit strategien der meinungsmache tiefer staat bürgerproteste nationalsozialismus leserbriefe rechtsruck sachsen rechte gefahr
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum rückt die Welt nach rechts? 08.02.2025 08:07:38

rechtsruck politik erlebte geschichte bildungsgraben gesellschaft aufgesammelt
Seit Jahren fragen wir uns immer wieder, wie der derzeitige Rechtsruck entstanden ist, und warum er so unaufhaltsam scheint. Dazu sind inzwischen viele kluge Worte gesagt worden, aber ich finde, dass ein Artikel aus der Wochenzeitung „Die Zeit“ von Anfang … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Wen kann ich noch überzeugen? 11.09.2018 07:21:30

rechtsruck #wirsindmehr behinderung leben sinnfrage medien verzweiflung erlebte geschichte politik #köthen afd
Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben, drum wird auch oft von Hörern gesprochen. Jede Woche schreibe ich einen Kommentar. Gerade im letzten Jahr habe ich mich bemüht, unseren Zuhörerinnen und Zuhörern die gefahr aufzuzeigen, die auch unserem … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Sturm auf die “Festung der Freiheit” und die Demokratie 08.01.2021 10:30:41

perspektivlosigkeit audio-podcast biden, joe usa politikerverdrossenheit putsch rechte gefahr antikommunismus rechtsruck trump, donald erosion der demokratie
Die Unruhen am und im Kapitol in Washington werfen weit grundsätzlichere Fragen auf, als es in den Mainstream-Medien geschieht. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici nannte das Geschehen entsetzt einen “Skandal und eine Schande”. Bundesaußenminister Heiko Maas kritisierte “... mehr auf nachdenkseiten.de

Uruguay – Mit knapp 1,2-prozentigem Vorsprung kann konservatives Wahlbündnis mit rechtsradikalen Militärs 15-jährige Prosperitätsära des Frente Amplio ablösen 26.11.2019 08:33:37

bolsonaro, jair wahlanalyse rechtsruck rechte gefahr armut stichwahl wahlen kriminalität uruguay frente amplio länderberichte rezession
Rund 2,7 Millionen Wahlberechtigte von insgesamt 3,5 Millionen Einwohnern waren am 24. November zur Stichwahl zwischen dem Präsidentschaftskandidaten Daniel Martínez von der regierenden Mitte-Links-Koalition des Frente Amplio (Breite Front oder Breites Bündnis) und seinem konservativen Herausforderer Luis Lacalle Pou von der Partido Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Reichtum und Elend – Mit wachsender Ungleichheit bleibt unten bald gar nichts mehr übrig 06.11.2024 10:01:43

armut rechtsruck verteilungsgerechtigkeit teilhabe soep ungleichheit, armut, reichtum neoliberalismus und monetarismus mittelschicht zukunftsangst hans-böckler-stiftung audio-podcast rnd politikerverdrossenheit hans-bã¶ckler-stiftung soziale gerechtigkeit ungleichheit
Wohlhabende leben unbeschwert, Arme werden ärmer und die Mitte hat Angst vorm sozialen Abstieg. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung liefert die Zustandsbeschreibung einer materiell und mental auseinanderdriftenden Gesellschaft. Wer noch genug zum Leben hat, ist mit dem System halbwegs d‘accord, während sich Zukurzgekommene verme... mehr auf nachdenkseiten.de

Willkommen in der Clownswelt 21.05.2025 10:00:05

diffamierung audio-podcast datenschutz gefährder selbstjustiz stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech rechtsruck zuwanderung gefã¤hrder strategien der meinungsmache innere sicherheit haltungsjournalismus medienkritik
Das „ZDF Magazin Royale“ und ein langer Artikel in der ZEIT haben dem rechten YouTuber „Clownswelt“ seine Anonymität genommen, ihn in seinem Umfeld geoutet und sogar seinen Eltern einen Hausbesuch abgestattet – das alles im Namen der Demokratie und im „Kampf gegen Rechts“. Dieser Fall wird seitdem von allen Seiten heiß diskuti... mehr auf nachdenkseiten.de

Die andere Seite des John McCain 02.09.2018 11:45:11

al-assad, baschar geostrategie rechtsruck afghanistan militäreinsätze/kriege kommunismus regime change interventionspolitik kalter krieg arabellion neonazismus nachruf al-gaddafi, muammar vietnam syrien kriegsopfer libyen flüchtlinge ukraine kriegsverbrechen maidan einzelne politiker usa failed state kampagnen / tarnworte / neusprech mccain, john sowjetunion
Wenn die Grabreden der politischen Aufsteiger auf John McCain als abgehoben von der Realität erscheinen, dann deshalb, weil sie die elitäre Sichtweise widerspiegeln, die die militärischen Interventionen der USA als ein Schachspiel betrachten, bei dem die Millionen Toten durch grundlose Angriffe lediglich als statistische Daten ersche... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

umweltverschmutzung privatvorsorge strategien der meinungsmache erosion der demokratie infrastruktur entwicklungshilfe leiharbeit prekäre beschäftigung umsatzsteuer maut austeritätspolitik fremdbestimmung personalabbau tafeln leserbriefe endlager parteien und verbände agenda 2010 rechtsruck handelsbilanz bürgerrechte klimaabkommen waffenexporte nsu glyphosat vorratsdatenspeicherung artenvielfalt paritätische finanzierung chomsky, noam bankenrettung landgrabbing datenschutz orwell 2.0 flüchtlinge konfrontationspolitik daseinsvorsorge
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

macron, emmanuel parteiströmungen riexinger, bernd friedenspolitik finanzen und währung kipping, katja rechtsruck wahlanalyse zuwanderung friedensbewegung antifaschismus wagenknecht, sahra innen- und gesellschaftspolitik gysi, gregor leserbriefe austeritätspolitik parteitag rassismus asyl die linke
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Weg in die Barbarei 24.06.2019 07:22:32

allgemein neonazis walter lübcke afd rechtsextremismus rechtsruck cdu lübcke nazis mord terror
Kommentar Ein Sommertag im Juni 2019. Die Uhr am Gebäude der Scientology Kirche im Hamburger Zentrum zeigt fünf nach eins. […] Der Beitrag Der Weg in die Barbarei erschien zuerst auf Lower Cla... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

Die Unschuld der AfD 01.09.2024 13:13:56

thüringen demokratie rechtsruck uncategorized cdu wahl sachsen sachsenwahl thã¼ringen fdp spd linke
Es bleibt ihre eigene Entscheidung, in welches Horn sie tröten. Der AfD kann das nicht angekreidet werden, die hat das Horn nur in den Raum gestellt. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Chronologie der deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine – wie sich der Debattenraum verschoben hat 12.03.2024 10:37:53

russland mã¼nkler, herfried rechtsruck strack-zimmermann, marie-agnes zeitenwende spiegel hofreiter, anton kiesewetter, roderich lobo, sascha merz, friedrich medienkritik waffenlieferungen baerbock, annalena strategien der meinungsmache bellizismus militäreinsätze/kriege scholz, olaf fã¼cks, ralf fücks, ralf audio-podcast münkler, herfried ukraine melnyk, andrij roth, michael
Vor etwas mehr als zwei Jahren überschritten russische Truppen die Grenze der Ukraine. Seit dieser Zeit wird Deutschland durch Waffenlieferungen immer tiefer in diesen Krieg gezogen. Was vor kurzem noch als undenkbar galt, ist heute politisch-medialer Konsens. Zuerst ging es generell um Waffenlieferungen, dann folgten die Debatten über... mehr auf nachdenkseiten.de

Schachnovelle mit Schienbein 10.06.2024 16:33:32

demokratie europawahl uncategorized rechtsruck afd kommunikation strategie schach europa
Letztlich ist es wie beim Schach: Mit der Hand auf dem Rücken kann man sich selbst hochleben lassen ("Schau: Ich bin die moralische Instanz!"), gewinnen kann man jedoch nicht. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Mein Wahltag 2025 24.02.2025 08:07:58

rechtsruck wahltag leben bundestagswahl gesellschaft erlebte geschichte politik
Wie immer bei Bundestagswahlen habe ich den Tag über meine Gedanken aufgeschrieben, meistens bei Mastodon. Ich stelle sie hier mal gesammelt ein. 23.02.2025, 4 Uhr: Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts, ich bin schon wieder wach. – Der Wahltag dämmert … Wei... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Es gibt noch ein paar aufmerksame und aufrechte Gewerkschafter. Die im Seniorenaufstand zusammengefassten Gewerkschafter haben sich mit dem Koalitionsvertrag beschäftigt und sind empört. 27.03.2018 09:05:00

dgb hoffmann, reiner groko heyse, reiner rechtsruck gewerkschaften bundesregierung
Sie haben einen Offenen Brief an den DGB Vorsitzenden geschickt. Hier ist er und es folgt unten das Begleitschreiben an den Kollegen Hoffmann. Bitte an Gewerkschafter in Ihrem Umfeld weitergeben. Es ist höchste Zeit aufzustehen. Albrecht Müller. Und hier das Anschreiben zum Offenen Brief: Lieber Kollege Hoffmann, wir sind ein Koordinierun... mehr auf nachdenkseiten.de

Juli Zeh – Leere Herzen (Buch) 19.01.2018 14:40:46

luchterhand literaturverlag leere herzen bücher & gedrucktes dystopie juli zeh romane & lyrik deutschland lit rechtsruck besorgte bürger zukunft
„Leere Herzen“ heißt er, Juli Zehs neuster Roman, und ist ein Blick in die nahe Zukunft. Im Jahr 2025 ist das Schiff Merkel ruhmlos gesunken. Stattdessen regieren Regula Freyer und ihre Besorgte-Bürger-Bewegung. Diese sorgt für eine immer konservativere, restriktivere, nationalistischere Politik, in der der Bürger nur noch Verschiebemasse ist. U... mehr auf booknerds.de

Wie ich einmal fast ins ARD-Fernsehen gekommen wäre 07.06.2019 15:06:05

fernsehen afd politik nachrichten hannover internet persönliches kamera medien rbb magazin osnabrã¼ck ard twitter partei osnabrück interview rechtsruck cdu parteiaustritt
Am vergangenen Freitag saß ich mit meiner Familie in einem Amsterdamer Café, als das Telefon läutete. Es meldete sich eine Mitarbeiterin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), die für das Fernsehmagazin Kontraste an einem Beitrag über den Rechtsruck in der CDU arbeitete. Sie war bei ihrer Recherche auf meinen Tweet zu Annegret Kramp-Karrenbauer ge... mehr auf christian-saefken.de

Schwedische Verhältnisse 09.09.2018 07:31:19

ddr schweden kapitalismus europa muslime neusiedler morde vergewaltigung rechtsruck f europa / eu / €uro deutschland
Die Schweden haben bekanntlich die meisten Neusiedler importiert – im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl. Heute bekommt die Regierung die Quittung. …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Medien zur Deutschen Einheit: Die Entpolitisierung der „Wende“ 04.10.2018 14:15:55

medienkritik gedenktage/jahrestage strategien der meinungsmache rechtsruck rechte gefahr dlf innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit schockstrategie ddr hayali, dunja ostdeutschland de maiziere, thomas audio-podcast
Dunja Hayalis Talkshow und der Deutschlandfunk verbreiteten am Tag der deutschen Einheit eine emotionalisierte Version der Wiedervereinigung und trennten beim Thema Rechtsruck Ursache und Wirkung – eine kühle politisch-ökonomische Bilanz ist nicht erwünscht: Medien und Politik würden sich dabei selber belasten. Von Tobias ... mehr auf nachdenkseiten.de

Büchermenschen gegen rechts – Interview mit Grit Richter (Verlag Art Skript Phantastik) 14.07.2024 08:00:00

büchermenschen gegen rechts rassistische sprache interviews & kolumnen rassismus marginalisiert rechtsruck piper verlag lit queer monika gruber lgbtqia+ rechte narrative misogyn interviews gegen rechts kolumnen rechtspopulismus
Booknerds: Hallo Grit, DANKE, dass Du Dich für ein Interview im Rahmen unserer Artikelreihe „Büchermenschen gegen rechts“ zur… Der Beitrag Büchermenschen gegen rechts – Interview mit Grit Richter (Ve... mehr auf booknerds.de

Politik ohne Wahlrecht – Lisa (17) und ihre Sicht auf Demokratie 11.02.2025 15:00:32

tiktok demokratie generation z feminismus jugendwahl podcast rechtsruck bartocast ruhrgebiet politik wahlen wahlen 2024 bundestagswahl politische bildung klimawandel gleichberechtigung alice weidel
Lisa interessierte sich für Politik, lange bevor sie wählen darf. Sie verfolgt Nachrichten, liest Wahlprogramme, diskutiert mit Freunden. In der Schule gibt es keinen festen Politikunterricht, aber politische Themen werden besprochen. Eine schulweite Jugendwahl steht an – für sie ein wichtiger Schritt zur politischen Bildung. Früher übernahm Lis... mehr auf ruhrbarone.de

Unterm Omnibus: Eine werte- und regelbasierte Ordnung ist sowas von abgemeldet 28.02.2025 09:00:07

umweltpolitik eu-kommission naturschutz rechtsruck zuliefererindustrie von der leyen, ursula menschenrechte deregulierung usa wirtschaftspolitik und konjunktur nachhaltigkeit europäische union
Donald Trump reißt alle Schranken nieder, die das US-Kapital beim Profitmachen hemmen. Antwort aus Brüssel: Dann macht Europa das genauso. Los geht‘s mit dem Clean Industrial Deal – garantiert dreckig, aber umso lukrativer. Und die Welt wandelt am Abgrund. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gewalt, Angst und Faschismus – Meinungsschauspieler Podcast Nr.10 21.10.2017 23:04:33

gewerkschaften rechtsruck podcast wahlen gesellschaft spanien österreich europa
In Niedersachsen und Österreich wurde gewählt. Grund genug, dass der Christian das unbedingt im Podcast erwähnen wollte. Auch in Tschechien gab es eine Wahl, die den Rechtsruck in Europa bestätigt. Dann gibt es da noch die Grabenkämpfe in der Linkspartei, die Dresdner CDU und Spanien. Ein gelungener Mix an Themen, die aber alle etwas aufzeigen: ... mehr auf meinungsschauspieler.de