Tag inflation
Frank Hoffmann Immobilien rät: Jetzt aktiv werden! Unsanierte Immobilien werden rasant an Wert verlieren, das liegt nicht nur am höheren Zinsniveau, sondern besonders an der ESG-Thematik, die bei Eigentümern noch wenig präsent ist. Lesen Sie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Frank Hoffmann Immobilien rät: Jetzt aktiv werden! Nicole Reise – Geschäftsführerin Frank Hoffmann Immobilien Unsanierte Immobilien werden rasant an Wert verlieren, das liegt nicht nur am höheren Zinsniveau, sondern besonders an der ESG-Thematik, die bei Eigentümern noch wenig präsent ist. Lesen Sie hier aktuelle Einschätzungen vom Immobilien... mehr auf pr-echo.de
Nord-Stream-Terroranschlag vom 26. September 2022 Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Filmreife Medienantwort Am 7. März 2023 gegen 21:39 konnte die Tagesschau mit einer Sensationsmeldung aufwarten: „Deutsche Ermittlungsbehörden haben bei der Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline offenbar einen Durchbruch erzielt. Nach ARD-Infor... mehr auf kenfm.de
Eine Inflation bezeichnet einen allgemeinen Anstieg des Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Sie tritt auf, wenn die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen das Angebot übersteigt und die Geldmenge im Umlauf größer wird. Eine Inflation kann auch durch eine Verringerung der Gütermenge aufgrund von Naturkatastrophen oder politischen Unruhen ausge... mehr auf verbraucher-tipps.com
Inflation (Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie) ist ein Buch aus dem PapyRossa Verlag und erschien am 6. März 2023. Inflation Die Inflation ist zurück. Weltweit ziehen die Preise an, vor allem bei Energie, Rohstoffen und Lebensmitteln, aber auch bei anderen Gütern. Die scheinbaren Ursachen sind: Der Krieg in der Ukraine, unterbrochene Lief... mehr auf mediennerd.de
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Zwangsschließung der Silicon Valley Bank Am 10.3.2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank, die 16.-größte US-Bank, geschlossen und alle Vermögenswerte unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US... mehr auf kenfm.de
Am 10.3.2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank, die 16.-größte US-Bank, geschlossen und alle Vermögenswerte unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US-Geschichte.[... mehr auf nachdenkseiten.de
Als Reaktion auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) wird im Umfeld der SPD ein Paradigmenwechsel in der europäischen und deutschen Industriepolitik gefordert. Deutschland und Europa sollten den US-Vorstoß „uneingeschränkt begrüßen und mit einem europäischen IRA antworten“, heißt es in einer von der Friedrich-Ebert-Stift... mehr auf wirtschaft.com
Gut die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland geht davon aus, dass sie wegen einer angespannten wirtschaftlichen Situation in den kommenden sechs Monaten die medizinische Versorgung einschränken muss. Das ergibt sich aus dem jüngsten „Krankenhaus-Index“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), über den die Zeitungen des „R... mehr auf wirtschaft.com
Um dem für den 27. März geplanten Warnstreik von Verdi und EVG entsprechend begegnen zu können, sprechen sich Politiker und Verbände für möglichst flexible Arbeitszeit- und Homeofficeregelungen für Arbeitnehmer aus. Zu „Bild“ (Montagausgabe) sagte ein Sprecher von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD): „Grundsätzlich sollte im... mehr auf wirtschaft.com
Wäre es nicht die alleinige Aufgabe der Europäischen... mehr auf der-bank-blog.de
Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.856 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.985 Punkten 1,5 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasda... mehr auf wirtschaft.com
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.560 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der Dax bis zum frühen Nachmittag im Plus gelegen hatte, reagierten die Märkte auf beiden Seiten des Atlantiks negativ auf Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Po... mehr auf wirtschaft.com
Ein Standpunkt von Felix Feistel. In einem aufsehen erregenden Beitrag auf Substack hat der US-amerikanische Enthüllungsjournalist Seymour Hersh detailliert dargelegt, dass die USA in Zusammenarbeit mit der norwegischen Marine die Nord Stream Pipelines gesprengt haben. Demzufolge sollen die US-amerikanischen Marinetaucher des Tauch- und Bergungszen... mehr auf kenfm.de
Trotz der hohen Inflation in diesem Jahr steigen die Preise für Alkohol nur moderat in Schweden,
The post Alkohol in Schweden: Preiserhöhung bei Systembolaget first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Eine Umfrage von Auslandsjob.de, einem Fachportal der INITIATIVE auslandszeit, zeigt: Arbeiten im Ausland steht bei Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Studierenden trotz der aktuellen Krisen hoch im Kurs. An der Online-Umfrage nahmen 3.083 Personen teil. Die Befragung lief über viereinhalb Monate. Sie … ... mehr auf polgar-stuewe.de
Als regelmäßiger Leser des Divantis-Blogs kennst Du sicher mein Faible für Infrastrukturaktien. Ich liebe es einfach, wenn Unternehmen eine Alleinstellung besitzen und aus den Erlösen ihre Aktionäre mit Dividenden beglücken. Mautstraßen gehören genauso wie Flughäfen in diese Kategorie. Natürlich kann man auch mit dem Zug fahren und hat damit ein... mehr auf divantis.de
Neuer Finanzratgeber gibt Tipps zum Sparen. Laut dem Jahreswirtschaftsbericht bleibt die Inflation hoch, aber die Trendwende ist eingeleitet. Nach 7,9 % im Jahr 2022 sinkt sie der Prognose zufolge in 2023 auf 6,0 %. Dennoch
Der Artikel Jahreswi... mehr auf inar.de
Neuer Finanzratgeber gibt Tipps zum Sparen. Screenshot der Website vom 22.02.2023 Laut dem Jahreswirtschaftsbericht bleibt die Inflation hoch, aber die Trendwende ist eingeleitet. Nach 7,9 % im Jahr 2022 sinkt sie der Prognose zufolge in 2023 auf 6,0 %. Dennoch ergibt sich unter Berücksichtigung von Nominallohnsteigerungen von 4,1 % für abhängig Be... mehr auf pr-echo.de
Unmittelbar vor der zweiten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi den Druck auf Bund und Kommunen abermals erhöht und mit einer massiven Ausweitung der Warnstreiks gedroht. „Den Arbeitgebern dürfte klar sein, dass wir im Bereich des öffentlichen Dienstes an ganz vielen Stellen arbeitskampffähi... mehr auf wirtschaft.com
Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem extralangen Wochenende deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.130 Punkten berechnet, 2,1 Prozent niedriger als am Freitag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.995 Punkten 1,9 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq... mehr auf wirtschaft.com
Wir sind unterwegs und kaufen etwas ein. Ganz selbstverständlich zahlen wir die Einkäufe in Bar oder mit der Karte. Selbst im Internet können wir problemlos einkaufen und uns alles nach Hause liefern lassen. Schöne heile Welt. Das Bargeld und die Karten werden nur solange als Zahlungsmittel akzeptiert, wie das Geld auch einen Gegenwert zur Ware bie... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de
Manchmal komme ich mir schon ein bißchen komisch vor. Seit nunmehr 8 Jahren habe ich diesen Depotwert nicht mehr nachgekauft. Und es seit mindestens 5 Jahren aber fest vor. Natürlich hätte ich eine Kauforder einfach aufgeben können. Aber mir ist die Aktie seit diesen 5 Jahren kontinuierlich zu teuer. Und auch jetzt, obwohl sie seit … ... mehr auf divantis.de
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken. Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste... mehr auf kenfm.de
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) lehnt gesetzliche Änderungen bei Indexmietverträgen zum jetzigen Zeitpunkt ab: Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Forderungen nach einer stärkeren Regulierung dieser an die Inflation gekoppelte... mehr auf wirtschaft.com
Eine aktuelle Studie unt... mehr auf der-bank-blog.de
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.157 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.165 Punkten 1,3 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu ̷... mehr auf wirtschaft.com
Experten der ERGO Group informieren Marina G. aus Krumbach: Da ich einen Indexmietvertrag habe, könnte es sein, dass mein Vermieter die Miete demnächst erhöht. Kann die Erhöhung unter Umständen unwirksam sein? Und worauf muss ich
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Experten der ERGO Group informieren Wer ein Schreiben wegen einer Mieterhöhung bekommt, sollte dieses gründlich prüfen. (Bildquelle: ERGO Group) Marina G. aus Krumbach: Da ich einen Indexmietvertrag habe, könnte es sein, dass mein Vermieter die Miete demnächst erhöht. Kann die Erhöhung unter Umständen unwirksam sein? Und worauf muss ich bei dem Sch... mehr auf pr-echo.de
Im Dezember 2021 stieg die Inflationsrate in Deutschland mit 5,3 Prozent auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. In den USA lag sie sogar bei 7 Prozent, ein 40-Jahres-Rekord. Für die Preissteigerungen werden hohe Energiepreise, Störungen in den globalen Lieferketten und generell höhere Kosten durch die Pandemie verantwortlich gemacht. Was da... mehr auf christoph-koch.net
Eine Gesellschaft vor dem Kollaps Ein Meinungsbeitrag und eine systemische Betrachtung von Wolfgang Bittner. Was ist los in und mit Deutschland? Kriegsgefahr, Energieknappheit, offene Grenzen, Inflation, Teuerung, Wohnungsnotstand, Bildungsmisere… Dazu Militarisierung, Kriegshysterie, Russophobie, Fanatismus – eine Gesellschaft vor dem Kollaps. Kan... mehr auf kenfm.de
Wir kommen wieder auf eine der üblichen „Leistungen“ unserer Medien zurück. Vorweg zunächst noch eine Anmerkung zum Zweck dieser Reihe: Die NachDenkSeiten möchten Sie auf aktuelle Fälle unkritischer und manipulativer „Leistungen“ unserer Medien aufmerksam machen – verbunden mit der Anregung, darüber in Ihrem U... mehr auf nachdenkseiten.de
Warum jetzt der Einsatz eines professionellen Maklers unerlässlich ist! Der Immobilienmarkt hat sich gewandelt. Aufgrund gestiegener Zinsen ist eine breite Käuferschicht weggebrochen und die Anzahl an verfügbaren Immobilien nimmt weiterhin zu. Eigentümer, die ihre Immobilie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Warum jetzt der Einsatz eines professionellen Maklers unerlässlich ist! Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Immobilie bei uns! Der Immobilienmarkt hat sich gewandelt. Aufgrund gestiegener Zinsen ist eine breite Käuferschicht weggebrochen und die Anzahl an verfügbaren Immobilien nimmt weiterhin zu. Eigentümer, die ihre Immobilie in der aktuellen Situatio... mehr auf pr-echo.de