Tag suchen

Tag:

Tag inflation

Wirtschaft: Steigende Geldmenge bedeuten steigende Preise und warum Preiskontrollen keine Lösung sind 06.11.2025 08:18:30

preiskontrollen politik unternehmen schuldgeldsystem geldmenge wirtschaft inflation
Einige Wirtschaftskommentatoren vertreten die Ansicht, dass ein wichtiger Treiber der Verbraucherpreisinflation das Streben der Unternehmen nach höheren Gewinnen ist. Laut einem Papier des Thinktanks Ground Work Collaborative sind Preise einfach die Summe aus Kosten und Unternehmensgewinnen. Während steigende Inputkosten die Preise an der Zapfsä... mehr auf konjunktion.info

Blick aus dem Globalen Süden: Die Welt finanziert das US-Defizit 05.11.2025 10:00:35

finanzen und währung usa erdöl hegemonie inflation staatsschulden zentralbank staatsanleihen leitwährung leitwã¤hrung finanzpolitik erdã¶l
Der Status des US-Dollars als Weltreservewährung ermöglicht es den USA, ihre Inflation zu exportieren und über ihre Verhältnisse zu leben – auf Kosten aller anderen. Die große Frage ist, wie lange dieses System aufrechterhalten werden kann. Es gibt bereits Versuche, Alternativen zu schaffen: den chinesischen Yuan oder Re... mehr auf nachdenkseiten.de

Bitcoin vs. Gold: BTC als digitales Gold im Inflationszeitalter? 05.11.2025 08:00:01

wertspeicher inflation finanzen & investieren bitcoin kryptowährungen
Ein tiefgehender Vergleich zwischen Bitcoin und Gold als Wertspeicher und Inflationsschutz. Analyse der aktuellen Bull-Run-Phase und die Rolle von BTC als digitales Asset. Quelle... mehr auf newsbaron.de

Interview mit Michael Lüders: Wie der Westen Israels Angriffe auf sieben Länder unterstützt 01.11.2025 12:00:23

hegemonie waffenlieferungen diplomatische verhandlungen interviews krieg gegen den terror völkerrecht inflation iran friedensbewegung waffenstillstandsabkommen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege libanon naher osten staatsrã¤son usa irak staatsräson armut syrien gaza hisbollah huthi jemen genozid geostrategie atomwaffen wirtschaftssanktionen vã¶lkerrecht stellvertreterkrieg regime change israel doppelte standards
Michael Lüders hat Politik und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus studiert, war viele Jahre Nahost-Korrespondent für Die Zeit und gehört heute dem erweiterten Vorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Drecksarbeit: Israel, Amerika und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Österreich-Aufschlag: Skandalöse Preisabzocke aufgedeckt! 31.10.2025 10:25:42

ã–sterreich-aufschlag inflation neos ã–vp eu-kommission österreich-aufschlag binnenmarkt sp㖠kultur spö övp politik
Der „Österreich-Aufschlag“ – Was steckt dahinter? Österreichische Konsumenten sind empört: Produkte des täglichen Bedarfs sind hierzulande oft teurer als in Deutschland oder anderen EU-Ländern. Die Ursache? Der sogenannte „Österreich-Aufschlag“. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und warum zahlen wir mehr für d... mehr auf newspartner.at

Inflations-Schock! 4 Prozent: Österreichs Haushalte am Limit! 31.10.2025 10:25:06

inflation ögb wirtschaft österreich lebensmittelpreise energiekosten ã–gb kultur ã–sterreich politik
Ein beispielloser Inflationsanstieg erschüttert Österreich! Am 31. Oktober 2025 veröffentlichte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) alarmierende Zahlen: Die Inflation in Österreich liegt bei 4 Prozent, deutlich über dem EU-Durchschnitt. Diese rasante Preissteigerung trifft die Haushalte hart, insbesondere bei Lebensmitteln, Energie und D... mehr auf newspartner.at

Multimillionär Merz: Kriegskanzler der Geldaristokratie 30.10.2025 10:08:22

ungleichheit, armut, reichtum bundesregierung rüstungsausgaben spitzensteuersatz inflation bas, bã¤rbel vermögensteuer steuern und abgaben audio-podcast bã¼rgergeld vermã¶gensteuer hartz-gesetze/bürgergeld beitragsbemessungsgrenze bürgergeld verteilungsgerechtigkeit merz, friedrich wertedebatte bas, bärbel ungleichheit rã¼stungsausgaben
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Doch doch, das steht immer noch so im Grundgesetz. Sogar zweimal. Der Fachbegriff dazu: „Sozialstaatsklausel.“ Sie verpflichtet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

diaspora staatsschulden massenmord nationalismus kosovo audio-podcast befreiungsbewegungen serbien geostrategie vã¶lkerrecht feindbild bosnien bürgerkrieg kroatien gruppenbezogene menschenfeindlichkeit wirtschaftshilfe militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik un-charta usa länderberichte waffenlieferungen jugoslawien bã¼rgerkrieg slowenien völkerrecht inflation
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

50 Cent Adjusted for Inflation 19.10.2025 09:28:27

inflation nerd stuff nice 💗 alle inhalte netzkultur
Curtis James Jackson III Rap-Alter Ego inflationsbereinigt im Laufe der vergangenen dreißig Jahre. 19.10.25 Love it! Based on 50 Cent’s name being coined in June 1994, inflation data from BLS. Made by Brian Moore.)     *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagram and l... mehr auf zwentner.com

Zinseszins vs. Inflation: Wer gewinnt im Kampf um dein Geld? 19.10.2025 08:00:50

vermögensaufbau realrendite zinseszins finanzen & investieren inflation aktive etfs
Beleuchtet das Zusammenspiel von Zinseszins und Inflation und gibt Tipps, wie man die Kaufkraft des Geldes langfristig sichert. Quelle... mehr auf newsbaron.de

Russlands letzter Freund kippt – Ungarn distanziert sich von Putin und Moskau 13.10.2025 15:35:30

ungarn russland geopolitik eu diary inflation dokumentationen brüssel travel & reisen wirtschaft washington putin
Ungarn galt lange als Russlands wichtigster Partner in der EU. Während Berlin Sanktionen forderte und Warschau Waffen schickte, schüttelte Viktor Orbán in Moskau Putins Hand. Er wetterte in Brüssel gegen Brüsseler Bürokratie und sicherte sich im Gegenzug billiges Öl und Gas. Diese Doppelstrategie funktionierte erstaunlich lange – bis sie ihm auf di... mehr auf whudat.de

Österreich in der Krise: Droht der totale Stillstand? 11.10.2025 11:25:06

chronik regierung inflation fp㖠österreich wirtschaft wirtschaftskrise kultur fpö steuerreform wohnen stagnation politik ã–sterreich
Ein Land in der Krise: Was ist los in Österreich? Österreich, einst ein blühendes Zentrum der Wirtschaft in Europa, steht aktuell vor einer gewaltigen Herausforderung. Die jüngsten Aussagen von IV-Chefökonom Helmenstein haben das bestätigt, was viele bereits befürchtet haben: Die österreichische Wirtschaft stagniert gefährlich. Die FPÖ-Wirtschaf... mehr auf newspartner.at

Singapur Dollar 08.10.2025 10:29:25

inflation sgd singapur dollar devisenmanagement vermögensaufbau vermã¶gensaufbau
Der Singapur Dollar 🇸🇬... mehr auf blackwaterdotlive.wordpress.com

Österreichs Wirtschaft: Kommt jetzt der große Aufschwung? 07.10.2025 11:24:48

wirtschaft österreich inflation chronik allgemein ihs ã–sterreich konjunktur wifo spö sp㖠kultur
Wirtschaftswunder oder Wunschdenken? Die neuesten Konjunkturprognosen des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) sorgen für Aufsehen: Nach zwei Jahren der wirtschaftlichen Rezession soll Österreichs Wirtschaft 2025 wieder wachsen. Doch was bedeutet das für den Durchschnittsösterreich... mehr auf newspartner.at

The news want something new! 28.09.2025 09:10:51

demokraten zugang zu informationen politik inflation republikaner usa trump
Immer wieder werde ich gefragt, wie es sein kann, dass Amerikaner Trump wählen konnten. Doch es gibt keine einfache Antwort oder kurze Begründung. Das ist wahrscheinlich die beste Erklärung. Denn wir wollen es ja auch einfach haben und sind auch zu faul genauer hinzuschauen. Wenn Trump eines ist dann ein verdammt guter Marketer. Wie konnte […... mehr auf lotter.wordpress.com

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

mining-farmen digitale vermögenswerte mining kryptowährungen asien politik energiepolitik laos infrastruktur staudämme wasserkraft blockchain imf china mekong inflation schulden stromexport digitale wirtschaft erneuerbare energie energieüberschuss kip nachhaltigkeit bitcoin
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat […] The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Millia... mehr auf bonz.ch

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

china mekong inflation stromexport schulden energieüberschuss erneuerbare energie digitale wirtschaft nachhaltigkeit kip bitcoin digitale vermögenswerte mining-farmen asien kryptowährungen mining politik energiepolitik infrastruktur laos staudämme wasserkraft blockchain imf
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden... mehr auf bonz.ch

Was geht, Wedding: Wenn Pizza-Essen zum Luxus der Woche verkommt 14.09.2025 07:30:00

menschen im wedding alltag im wedding pizza berlin preise magazin beobachtung inflation wedding
No kids, double income und so. Darf man eigentlich nicht mehr laut sagen, sonst wird einem gleich Kinderfeindlichkeit und fehlende Solidarität unterstellt, aber das ist heute ausnahmsweise nicht mein Thema. Fakt ist: Wir können uns an anderer Stelle gönnen. Dachten wir. Bis wir dieses Haushaltstagebuch angefangen haben. Jetzt sehen wir nämlich schw... mehr auf weddingweiser.de

„In der Linken sprechen wir seit Langem nicht mehr über Freiheit” 13.09.2025 14:00:03

politikerverdrossenheit wirtschaftspolitik und konjunktur graswurzelbewegungen freiheit milei, javier inflation soziale bewegungen selbstverwaltung länderberichte argentinien kommunen
Candela de la Vega ist Mitglied des Bündnisses „Treffen der Organisationen von Córdoba” (Encuentro de Organizaciones de Córdoba) und Mitglied des Recherchekollektivs El Llano en Llamas (Der Llano in Flammen). Ein Interview über die Perspektiven der argentinischen Graswurzelbewegungen in Zeiten von Javier Milei. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum ich meine 100-jährigen Anleihen verkauft habe – Lehren aus steigenden Zinsen und Verlustbegrenzung 07.09.2025 06:00:00

österreich anleihen konjunkturprogramm 100 jahre nordrhein-westfalen nrw inflation 100-jährige grundsatzfragen zinswende 100-jã¤hrige century bonds ã–sterreich renten
Vor einiger Zeit hatte ich auf dem Divantis-Blog erklärt, warum ich auf extrem langlaufende Anleihen setze. 100 Jahre Laufzeit – für viele Anleger klingt das verrückt, für mich war es damals eine sehr bewusste Entscheidung. Mein Gedanke: Die Zinsen lagen auf einem hohen Niveau, die Inflation zeigte erste Bremsspuren und die Notenbanken hat... mehr auf divantis.de

Opel verkauft Neuwagen für 3.789 Euro mit Sportfelgen / Steht der Crash kurz bevor? 30.09.2015 21:18:31

inflation wirtschaft
Stehen wir kurz vorm Crash oder schon wieder Abgas-Skandal? Ein Neuwagen für nur sage und schreibe 3.789 Euro inklusive Sportfelgen und sparsamen 1,0 Liter Otto-Benzin-Motor mit 29 kW (40 PS).  Hier geht es zum Angebot!   passend auch dazu Für wen gehen wir arbeiten? In 60 Jahren wird der Goldpreis bei über 1 Million US-Dollar […]... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Erwerbsloser fordert Inflationsausgleich zuzüglich Verzugszinsen nach § 288 BGB von seinem Jobcenter 27.02.2016 02:48:36

jobcenter (haarsträubende korrespondenzen) inflation hartz-iv
Sehr geehrte Frau Fallmanagerin, mit viel Humor habe ich vor ein paar Wochen den Vorschlag der„4 Jahres-Sanktions-Regelung“ zur Kenntnis nehmen müssen. Da ich meinen Bewerbungsbemühungen nach § 31 SGB II innerhalb der letzten 20 Jahre vollumfänglich nachgekommen bin, fordere ich nun die Einlösung Ihrer Pflichten. Sicherlich ist Ihnen in der Hektik ... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Die Schuldenkrise 24.02.2012 19:30:34

geldsystem ron paul video bankenrettungsschirm schuldenkrise global federal reseve imf esm wirtschaft bankrott wayne paul fed inflation
Die sogenannte „Schuldenkrise“, hier auch „Eurokrise“ genannt, oder „ESM“, „Bankenrettungschirme“ ist kein Naturereignis, nicht wirtschaftlich zwangsläufig, sondern hat Parallelen in der Geschichte, sowohl in Amerika, wie auch zur Zeit der Weimarer Republik und den folgenden dreißiger Jahren. Auf dies... mehr auf einedeutscheweise.wordpress.com

Berichte und Urteile - Womit ich die letzten Wochen gelegentlich zu tun hatte 15.09.2014 00:15:00

geldentwertung inflation nominalwertillusion lsg risiko bank krankenkasse niedersachen kredit zins gkk bremen aok
Sittenwidrige Überteuerung beim Immobilienkauf Wie kommt man aus Kreditverpflichtung raus? 1. Mit Privatinsolvenz drohen, wenn die Bank bockig ist. 2. Liegt der Kaufpreis der Hütte beim über 14-fachen der Nettojahresmiete, darf man laut BGH von einer sittenwidrigen Überteuerung ausgehen. Mein Neukunde hatte ca. 23x-fache Nettojahresmiete geza... mehr auf versicherungskritiker.de

Kaufkraftverlust durch Inflation jetzt bei 10,36% pro Jahr / Hartz-IV Regelsatz für 2016 nur um 1,25% angepaßt 11.09.2015 11:04:38

hartz-iv gold inflation
Der Hartz-IV Regelsatz für 2016 wird nur um lächerliche 5 Euro von 399 Euro auf 404 Euro pro Monat angehoben. Das entspricht 1,25%. Der tatsächliche Kaufkraftverlust liegt bei 10,36% pro Jahr. Das bedeutet, daß sich Bezieher von Sozialleistungen ab nächstes Jahr rund 9,11% weniger leisten können, als dieses Jahr.   Berechnung der jährlichen du... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

ausblick china bundesanleihe 846900 dax usa emerging markets geldpolitik gold dow jones industrial dow jones zinswende fed inflation anlagestrategie notenbank euro liquiditätsrallye staatsanleihen staatsschulden börsencrash blase wall street crash 969420 deflation ezb hausse crash-szenario markt & wirtschaft rendite aktienanlage leitzinsen
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinsänderungsrisiko – Vision oder Illusion? 22.07.2015 14:12:38

grexit griechenland staatsanleihen yen staatsschulden öl dollar wall street ezb opec aktienanlage leitzinsen china ausblick 965515 geldpolitik usa emerging markets dax 846900 schwellenländer gold goldpreis fed zinswende notenbank inflation im blick janet yellen risikomanagement japan eurozone euro 2015
Im 1. Halbjahr war das größte Risiko für die Finanzmärkte wohl Griechenland. Wenn auch definitiv nicht aufgehoben, so ist dieses Risiko zumindest aufgeschoben. Im 2. Halbjahr, nach der Sommerpause scheint für Anleger das Zinsänderungsrisiko im Mittelpunkt zu stehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo kein konjunktureller Richter, da kein geldpolitischer Henker 31.07.2015 10:14:49

euro billiges geld a1j6w3 japan eurozone immobilienkrise im blick a117me inflation notenbank fed zinswende goldpreis spekulationsblase staatsbankrott gold usa emerging markets bric dax schwellenländer geldpolitik a0m4w9 china ausblick brasilien leitzinsen aktienanlage hausse opec shanghai composite rohstoffe aktienmarkt ezb 909622 wall street blase öl staatsschulden yen staatsanleihen chinesischer immobilienmarkt a0q87r euro-austritt schuldenschnitt
Die Konjunktursorgen in China halten sich. So setzen die chinesischen Gewinne ihren Schrumpfungskurs aus dem Winterhalbjahr nach einer kurzen Verschnaufpause fort. Und der Einbruch des vom Wirtschaftsdatenanbieters Markit veröffentlichten Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe lässt auf keine schnelle Besserung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der aktuelle Goldpreis ohne Goldpreisdrückungen liegt bei 2.828,77 US-Dollar/Feinunze 19.07.2015 16:45:00

inflation gold goldpreis
Am 15. August 1971 wurde der Goldstandard des US-Dollars zugunsten der wundersamen Geldvermehrung per Mausklick im Computer aufgegeben. Der Wert einer Feinunze Gold sollte an jenem Tage 35,00 US-Dollar betragen. Am 23.08.2011 betrug der Preis für eine Feinunze Gold 1.914,50 US-Dollar. Zwischen dem 15. August 1971 und dem 23.08.2011 verteuerte sich ... mehr auf aufgewachter.wordpress.com

Kleine Presseschau vom 3. April 2017 03.04.2017 12:13:03

a0jk2a 716560 bmw daimler 750000 apple 710000 865985 banken bank von japan tesla commerzbank thyssenkrupp cbk100 eu-austritt presseschau inflationsangst brexit großbritannien inflation aurelius a1cx3t sartorius japan 519000
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Inflationsangst, der Brexit, das Bankensystem in Japan, sowie ein Blick auf das zweite Quartal an der Börse. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, BMW, Commerzbank, thyssenkrupp, Sartorius, Aurelius, Tesla, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

im blick eurozone euro fed zinswende inflation notenbank anlagestrategie staatsbankrott gold bundesanleihe china ausblick emerging markets usa schwellenländer 846900 dax geldpolitik crash-szenario hausse rendite aktienanlage leitzinsen crash deflation ezb rohstoffe staatsschulden börsencrash öl blase liquiditätsrallye euro-austritt bundesbank staatsanleihen bargeld
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist Donald Trump in Wirklichkeit nur ein Donald Duck? 24.03.2017 14:12:30

janet yellen euro eurozone zinswende a0aet0 fed rohöl dow jones mario draghi s&p 500 inflation brent 965308 donald trump wti zinserhöhung china dax 846900 usa geldpolitik opec leitzinsen wall street s&p 500 italien aktienmarkt 969420 ezb ölpreis griechenland pfund konjunktur titel
Die unerwarteten Schwierigkeiten der neuen US-Präsidentschaft, im republikanisch geprägten Kongress „Obamacare“ zurechtzustutzen, nähren Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Donald Trump, seine elementaren Wahlversprechen - u.a. die große Steuerreform - durchzusetzen. Droht Trump also frühzeitig zur lame duck zu werden?... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

wahl pfund konjunktur titel kolumne yen bankenkrise ölpreis deutsche bank wall street italien aktienmarkt s&p 500 ezb 969420 opec us-präsident bank of japan nicolai tietze leitzinsen china zinserhöhung geldpolitik 846900 dax usa brent 965308 db x-markets wti a0aet0 zinswende rohöl fed dow jones mario draghi notenbank inflation s&p 500 janet yellen konjunkturerholung euro eurozone japan
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

„Immer wieder sonntags… 10.07.2015 11:20:59

staatsschulden yen öl euro-austritt schuldenschnitt grexit griechenland staatsanleihen markt & wirtschaft opec aktienanlage leitzinsen 850628 wall street a110nh ezb 920332 858388 staatsbankrott 900103 gold goldpreis ausblick china 965515 emerging markets usa schwellenländer dax 846900 geldpolitik 855681 im blick japan eurozone euro zinswende inflation a1h92v notenbank
…kommt die Erinnerung“ heißt es in einem deutschen Schlager der 70er-Jahre. Scheinbar auch immer wieder sonntags werden die Anleger daran erinnert, dass die griechische Finanzkrise noch nicht gelöst ist. Immerhin - so versprechen es die Euro-Politiker - soll der kommende Sonntag wirklich der finale Entscheidungstag sein. Jedoch liegen die Positione... mehr auf dieboersenblogger.de

Befinden sich die Aktienmärkte in den Iden des März? 08.03.2017 10:09:02

donald trump wti 965308 brent geldpolitik usa dax 846900 china zinserhöhung euro eurozone janet yellen mario draghi inflation s&p 500 fed rohöl a0aet0 zinswende dow jones ölpreis konjunktur pfund titel griechenland leitzinsen opec italien aktienmarkt s&p 500 ezb 969420 wall street
Bei den sogenannten Iden des März handelt es sich um eine Metapher für bevorstehendes Unheil, die auf die Ermordung von Julius Caesar am 15. März des Jahres 44 vor Christus durch Brutus zurückgeht. Auch für viele zeitgenössische Finanzmarktakteure scheint die Zeit für eine unheilvolle Kurskorrektur gekommen zu sein.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 26. August 2016 26.08.2016 12:01:15

barrick gold presseschau stada lufthansa 823212 china geldpolitik 725180 a1cx3t 766403 wndl11 windeln.de mbb fed finnland volkswagen a0etbq notenbank inflation polen apple yuan vw tesla motors banken 870450 ezb 865985
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflationssteuerung, Opportunistische Geldpolitik, der Grundeinkommen-Test in Finnland, die Staatsfinanzierung in Polen sowie die Zukunft der Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Lufthansa, Stada, Windeln.de, MBB, Apple, Tesla Motors, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Jahresendrallye kommt 06.11.2015 10:40:54

continental titel staatsanleihen vw grexit griechenland siemens öl staatsschulden yen ezb wall street aktienanlage leitzinsen opec 965515 mdax schwellenländer 846900 dax emerging markets usa 543900 geldpolitik ausblick china gold goldpreis inflation notenbank volkswagen zinswende eurozone japan 2015 euro 766403 723610
Deutschen Aktien kommen die stabilisierenden Konjunkturmaßnahmen Chinas - die auch auf die Anrainerstaaten positiv ausstrahlen - zugute. Daneben profitiert die deutsche Exportindustrie von der Euro-Abwertungspolitik der EZB. Käme es zu einer US-Zinserhöhung würde der Euro sogar in die Zange genommen und weiter abwerten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gold mit Lebenszeichen – Chance auf Trendwende bleibt dennoch gering 11.01.2016 15:25:06

notenbank anlagestrategie inflation lehman fed dow jones euro eu eurozone janet yellen börse geld geldpolitik usa dax 846900 bärenmarktrallye 965515 aktien spekulationsblase goldpreis gold geldanlage staatsbankrott rohstoffe ezb edelmetalle deflation 870450 leitzinsen aktienanlage sicherer hafen konjunktur bärenmarkt staatsanleihen 890493 titel charttechnik griechenland euro-austritt dollar staatsschulden
Ein gewaltiger Bärenmarkt hielt Gold seither drei Jahre lang gefangen und man muss sich heute wundern, wo all diese kritischen Stimmen geblieben sind. Wenn es stimmt, dass eine überbordend optimistische Stimmung sich erst neutralisieren muss, bevor ein neuer Aufschwung beginnen kann, dann ist Gold bereit, wieder zu steigen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 5. Februar 2016 05.02.2016 12:05:47

gold goldminen china 874182 arcelormittal rhi 519000 887771 rwe brexit großbritannien 703712 inflation bnp paribas a14y6h e.on bmw daimler ölpreis apple enag99 markt & wirtschaft a0m6u2 minenaktien rendite crash alphabet 865985 710000
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Niedriginflation und -renditen, Chinas Börsenturbulenzen, Brexit-Risiken, die Auswirkungen fallender Ölpreise, die Wende bei Goldminen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, BMW, RWE, E.ON, BNP Paribas, ArcelorMittal, RHI, Phillips 66, Apple, Alphabet.... mehr auf dieboersenblogger.de

DAX: Kann das gutgehen? 08.03.2017 09:23:03

db x-markets china zinserhöhung geldpolitik dax 846900 usa janet yellen eurozone euro dow jones zinswende fed inflation s&p 500 mario draghi griechenland titel kolumne konjunktur nicolai tietze leitzinsen wall street deutsche bank ezb italien aktienmarkt s&p 500
Derzeit können sich Börsianer über eine positive Entwicklung an den weltweiten Aktienmärkten freuen. Allerdings darf man die im Hintergrund lauernden Unsicherheiten nicht vergessen, die DAX und andere wichtige Indizes jederzeit belasten könnten.... mehr auf dieboersenblogger.de