Tag suchen

Tag:

Tag inflation

Analyse zur Wahl in Argentinien: Der Tag, an dem die Demokratie einen Libertären gebar 25.11.2023 12:00:10

armut iwf inflation rechte gefahr milei, javier argentinien stichwahl wahlanalyse länderberichte staatsschulden rechtsruck
Javier Milei, der von der neoliberalen Rechten unter Führung des ehemaligen Präsidenten Mauricio Macri unterstützt wird, hat die zweite Runde der argentinischen Präsidentschaftswahlen gewonnen. Er schlug den Kandidaten der Regierungspartei und derzeitigen Wirtschaftsminister Sergio Massa um mehr als elf Prozentpunkte und setz... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieder in der Seitwärtsbewegung – aber ich habe Geduld 23.11.2023 06:00:00

fremdwã¤hrungsrisiko procter & gamble ausschüttungen fremdwährungsrisiko quartalsdividende procter & gamble dividendenaristokrat usa inflation
Nachdem ich vor Kurzem meine Position bei PepsiCo aufgestockt habe, ist diese Konsumgüter-Aktie nun der Titel in meinem Depot, den ich am längsten nicht nachgekauft habe. Abgesehen von meinem steuerbefreiten Altbestand in Coca-Cola und McDonald’s. Seit 2015 keinen Kauf mehr zu tätigen, erfordert schon Disziplin. Vor allem, weil ich von dem... mehr auf divantis.de

Deutschland entspart – die harte Realität der hohen Inflation 16.11.2023 10:08:54

inflation finanzen internationale pressemitteilungen sparen
norisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich Bonn, 16.11.2023 | Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele Deutsche ziehen bereits Bilanz – auch in Sachen Finanzen. In den Covid-19-Jahren 2020 und 2021 erreichten die Sparquoten in Deutschland Rekordhöhen. Doch wie hat sich die hohe Inflation auf d... mehr auf pr-echo.de

Deutschland entspart – die harte Realität der hohen Inflation 16.11.2023 10:03:00

inflation finanzen finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten sparen
norisbank Umfrage zeigt: Das Sparniveau der Deutschen sinkt 2023 deutlich Bonn, 16.11.2023 | Das turbulente Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Viele Deutsche ziehen bereits Bilanz – auch in Sachen Finanzen. In den Covid-19-Jahren Der Artikel ... mehr auf inar.de

Finanzminister verspricht Familien Steuerentlastung 10.11.2023 17:45:49

arbeitsmarkt deutschland christian lindner wähler sozialleistungen rtl news menschen fdp flüchtlinge zdf sahra wagenknecht umfrage partei steuern inflation politbarometer politiker
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) neue Steuerversprechungen. Neben der Erhöhung des Bürgergelds, sei es auch wichtig, die arbeitenden Familien zu entlasten. „Wir können nicht nur Sozialleistungen an die Inflation anpassen, sondern es muss dann auch eine zusätzliche steuerliche Entlastung im nächsten Jahr geben, für die Menschen, di... mehr auf wirtschaft.com

Wissler kritisiert Kürzungen bei Jugendverbänden 10.11.2023 13:18:44

politik kosten arbeit jugendliche inflation lisa paus chefin bundesregierung lobby menschen austritt die linke news kinder janine wissler deutschland pandemie
Den Austritt von zwölf Verbandsvertretern aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) gegründeten „Bündnis für die junge Generation“ nennt Linke-Chefin Janine Wissler eine „schallende Ohrfeige für die Bundesregierung“. Die Jugendverbände hätten das Vertrauen in die Ampel-Koalition verloren, sagte Wissler der ̶... mehr auf wirtschaft.com

Bürgergeld wird ab Januar 2024 deutlich erhöht: Wie viel Berechtigte dann vom Staat bekommen 10.11.2023 12:42:28

arbeitslosengeld newsclip inflation menschen
Ab nächstem Jahr gibt es vom Staat deutlich mehr Bürgergeld. Wir verraten euch, wie sich die Sätze erhöhen. Aber wer erhält überhaupt Bürgergeld? Alle, die zuvor Anspruch auf das Arbeitslosengeld 2 oder Sozialgeld hatten, sind nun auch dazu berechtigt, Bürgergeld zu beziehen. Es dient dazu, erwerbsfähigen Menschen zu helfen, die sich in einer Notla... mehr auf wirtschaft.com

Licht am Ende der Inflation 10.11.2023 10:25:50

hayek inflation kolumnen / gastbeiträge währungswettbewerb
Foto von Dane Deaner auf Unsplash In diesem Jahr wurde oft auf die Zeit vor 100 Jahren zurückgeblickt. Auf das Jahr 1923, als Deutschland in eine Hyperinflation schlitterte, die die nachfolgenden Generationen tief geprägt hat. Wahrscheinlich hat die Stabilitätskultur der Deutschen Mark nach 1948 ursächlich mit dem Währungstrauma von 1923 zu tun, al... mehr auf frank-schaeffler.de

US-Börsen lassen nach – Powell-Rede drückt die Stimmung 09.11.2023 22:29:36

iwf news widerstand nasdaq washington nordsee stimmung inflation new york dollar euro fed brent wall street europa
Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.892 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.347 Punkten 0,8 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 ... mehr auf wirtschaft.com

Mein Wert ist ein Aktienkurs. 09.11.2023 22:07:36

schreibheld depression rezession deflation inflation finanzbildung wert
Wir hatten ja sonst wirklich nichts, damals, glaube mir. Nicht einmal Finanzbildung in der Schule, glaub ich, oder zumindest kann ich mich nicht mehr dran erinnern, dass ich gelernt hätte, wie Wirtschaft funktioniert, wie richtig zu wirtschaften funktioniere. Wie das jetzt eigentlich so genau mit der Inflation funktioniert und ob mein Wert jetzt st... mehr auf neonwilderness.net

Deutschland jetzt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt 09.11.2023 12:44:57

schwach newsclip volkswirtschaft währung iwf rezession dollar bruttoinlandsprodukt inflation japan
Deutschland ist jetzt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt. Und das, obwohl eine Rezession droht. Wie kann das sein? Aktuellen Schätzungen der IWF zufolge schrumpft die deutsche Wirtschaft dieses Jahr um 0,4 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt belaufe sich auf 4,43 Billionen Dollar. Damit landet Deutschland nach den USA und China auf dem dritte... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise erwarten langsamere konjunkturelle Erholung 08.11.2023 14:47:35

news energie rückgang bip konjunktur inflation reformen abnehmen inflationsrate nachfrage verbraucherpreise wirtschaftsweise preissteigerungen
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht davon aus, dass sich die konjunkturelle Erholung Deutschlands verzögern wird. Für 2023 rechnet das Gremium mit einem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsproduktes um 0,4 Prozent, wie aus dem Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen hervorgeht, welches am Mittwoch in B... mehr auf wirtschaft.com

Ikea erzielt Rekordumsatz – und will Preise senken 08.11.2023 12:53:04

pandemie newsclip sparen preise kunden schweden ikea inflation verbraucher
Nach dem Abflauen der Corona-Pandemie strömen die Kunden wieder in Filialen der Marke aus Schweden. Deutschlands größter Möbelhändler verzeichnet einen Umsatzrekord. Doch wegen der Inflation sparen viele Verbraucher – helfen soll nun eine Preisoffensive.... mehr auf wirtschaft.com

Dax startet mit Verlusten – Geldpolitik der EZB weiter im Blick 08.11.2023 09:34:33

news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse zalando geldpolitik europäische zentralbank konjunktur inflation fed steuern börse euro commerzbank nachfrage basf anleger dax europa bekämpfung trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft wall street recht eurozone
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.140 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Commerzbank entgegen dem Trend kräftig im Plus. H... mehr auf wirtschaft.com

Dax legt geringfügig zu – Daimler Truck hinten 07.11.2023 17:47:20

arbeitslosenquote daimler finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news truck xetra lieferung nordsee geldpolitik umsatz arbeit euro börse dollar steuern konjunktur inflation notenbanken brent abschwung dax europa historisch menschen anleger kilowattstunde
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. „Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunkt... mehr auf wirtschaft.com

Dax startet kaum verändert – Rezession in den USA wird ausgepreist 06.11.2023 09:38:22

nase news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse urteil siemens nordsee geldpolitik heidelberg fed rezession börse euro hannover dollar europäische zentralbank inflation dax europa wall street brent anleger landung
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.190 Punkten berechnet, was dem Niveau vom Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Siemens Energy, Fresenius und Siemens, die stärksten Abschläge gab es bei... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen legen zu – Ölpreis deutlich gesunken 03.11.2023 22:16:17

inflation new york euro dollar fed anleger feinunze brent europa news preis federal reserve nasdaq nordsee
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.061 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.358 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …... mehr auf wirtschaft.com

Inflationssorgen der Deutschen 01.11.2023 19:17:23

inflation finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
norisbank Umfrage zeigt, dass nicht wenige mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und wie unterschiedlich die Erwartungen sind – 9 von 10 Befragten geben an, die hohe Inflation zu spüren – Mehr als ein Drittel Der Artikel Inflationssorgen der Deutsc... mehr auf inar.de

Inflationssorgen der Deutschen 01.11.2023 19:14:57

internationale pressemitteilungen inflation
norisbank Umfrage zeigt, dass nicht wenige mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und wie unterschiedlich die Erwartungen sind – 9 von 10 Befragten geben an, die hohe Inflation zu spüren – Mehr als ein Drittel rechnet jedoch mit abflauender Inflation schon in 2024 – Speziell die junge Generation schaut mit Optimismus in die Zuku... mehr auf pr-echo.de

Dax startet an Allerheiligen verhalten – Fed-Entscheid erwartet 01.11.2023 09:37:45

sitzung bank preis news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse geldpolitik nordsee dollar rendite börse euro fed pressekonferenz anleihen serie inflation japan brent markt dax europa anleger notenbank fed
Der Dax ist an Allerheiligen verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.825 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Vor der Sitzung der US-Notenbank Fed befinden sich die Anleger im Standby-Modus“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. Sollte die pos... mehr auf wirtschaft.com

Verbände kritisieren Kostenexplosion bei Kfz-Führerschein 01.11.2023 00:10:32

pflege adac deutschland news handwerk preise verkehr roller führerschein inflation kosten politik kfz euro
Fahrlehrerverbände und Automobilclubs bemängeln drastisch gestiegene Kosten für den Erwerb des Führerscheins und warnen vor breitflächigen Verlust von fahrfähigen gesellschaftlichen Gruppen. Wie „Bild“ (Mittwochausgabe) meldet, liegen die Kosten für den Führerschein-Erwerb mittlerweile bei 3.000 bis 4.000 Euro. „Das ist nicht nur ... mehr auf wirtschaft.com

Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen 31.10.2023 17:10:07

nahrungsmittel inflation teuerung geldpolitik bundesbank euroraum aussichten energie news
Die Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen. „Unsere straffe Geldpolitik wirkt, aber wir dürfen nicht zu früh nachlassen“, sagte Bundesbank-Chef Joachim Nagel am Dienstag auf einer Veranstaltung in Berlin. „Vielmehr werden die Leitzinsen ausreichend lange auf einem ausreichend hohen Niveau liegen müssen.“ Ob die Zinsen... mehr auf wirtschaft.com

Dax nach Euroraum-Inflationsrate am Mittag weiter freundlich 31.10.2023 12:33:38

nordsee apple euroraum marktteilnehmer finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news europa dax amd brent inflationsrate basf börse euro rezession dollar inflation
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter freundlich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.810 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten unterdessen die Papiere von Qiagen und BASF. „Die Marktteilnehmer ... mehr auf wirtschaft.com

Weniger Unternehmen erwarten steigende Preise 31.10.2023 07:41:31

inflation supermarkt verbraucherpreise industrie einzelhandel lebensmittel preise news schneller
Weniger Unternehmen erwarten für die kommenden Monate steigende Preise. Die Preiserwartungen für die kommenden Monate gingen im Oktober leicht zurück, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. Sie fielen demnach auf 15,3 Punkte, von 15,7 im September. Vor allem in den konsumnahen Branchen gingen sie deutlich zurück. Im Lebensmittel-Einzelh... mehr auf wirtschaft.com

Deutschland droht Gigabitziel beim Glasfaserausbau zu verfehlen 31.10.2023 11:39:32

deutschland studie vatm bundesverkehrsministerium haus kunden news markt bundesregierung gefahr boston consulting kosten inflation
Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 alle Haushalte in Deutschland mit einer Glasfaserleitung „bis ins Haus“ zu versorgen, ist hochrangigen Branchenvertretern zufolge in akuter Gefahr. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Angaben von Unternehmenschefs, Beratern und Banken. Demnach häufen s... mehr auf wirtschaft.com

Inflation im Euroraum sinkt auf 2,9 Prozent 31.10.2023 11:09:28

euroraum deutschland preise schätzung news slowakei belgien geldautomat energie lebensmittel preisanstieg inflationsrate alkohol nahrungsmittel teuerung inflation
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Oktober voraussichtlich auf 2,9 Prozent zurückgegangen. Das teilte Eurostat am Dienstag auf Basis einer Schätzung mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,1 Prozent. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak, s... mehr auf wirtschaft.com

IW-Studie: Bio-Produkte deutlich weniger von Inflation betroffen 31.10.2023 00:05:09

inflation nahrungsmittel forscher euro zeitungen app daten klima fest news preise joghurt lebensmittel pflanzen studie deutschland umwelt pandemie
Bio-Nahrungsmittel schonen nicht nur Umwelt und Klima, sie dämpfen auch die Inflation. Das geht aus einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichten. So hat sich zum Beispiel konventionell produziertes Wei... mehr auf wirtschaft.com

Bartels fordert mehr Tempo bei Ausrüstung der Bundeswehr 29.10.2023 15:57:08

news bundeskanzler verteidigung spd deutschland bundeswehr olaf scholz inflation behörden soldaten klimaschutz bundestag arbeit politik boris pistorius sicherheit verteidigungsminister nachhaltigkeit nato ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz europa bundesregierung
Der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Hans-Peter Bartels, kritisiert die zögerliche Umsetzung der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufenen „Zeitenwende“ und fordert die Bundesregierung auf, Verteidigungspolitik zu ihrer Priorität zu erklären. „Klimaschutz, Genderfragen und Sozialpolitik sind zweifellos bed... mehr auf wirtschaft.com

Kissigs Kloogschieterei: Gezeitenwechsel mit Nebenwirkungen 29.10.2023 10:04:00

immobilien kissigs kloogschieterei finanzen inflation zinsen
... mehr auf intelligent-investieren.net

EU kritisiert deutschen Widerstand gegen Budget-Aufstockung 28.10.2023 01:06:01

euro inflation gesundheit geld europa haushalt fdp forschung kohle krieg johannes hahn ukraine öl widerstand news künstliche intelligenz christian lindner deutschland klimawandel sonne
EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn appelliert an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), seinen Widerstand gegen eine Erhöhung des europäischen Budgets aufzugeben. „Ich setze darauf, dass Herr Lindner versteht, um was es hier geht: nämlich Europas wirtschaftliche und politische Souveränität sowie unsere globale WettbewerbsfähigkeitR... mehr auf wirtschaft.com

Dax geht vor Wochenende auf Tauchstation 27.10.2023 17:46:00

anleger trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft dax europa markt inflation politik fed dollar börse euro geldpolitik schlüssel xetra news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse siemens federal reserve sitzung
Zum Wochenausklang hat der Dax nach einem zunächst freundlichen Start doch noch nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.687 Punkten berechnet, 0,3 Prozent niedriger als am Vortag. Gegen den Trend deutlich bergauf ging es für die Anteilsscheine von Siemens Energy, die bis kurz vor Handelsschluss rund acht Prozent zulegten und d... mehr auf wirtschaft.com

Finanzsystem: Das Ende des Konzepts des Nationalstaates 26.10.2023 08:48:35

wirtschaft unternehmen cbdc schulgeldsystem nationalstaat finanzsystem notenbanken weltgeschehen inflation politik fed
Vor kurzem erreicht mich die Frage eines Lesers: Versucht die Fed, den Markt durch eine Anhebung der Zinssätze zum Absturz zu bringen? Hat die Fed bei der Schaffung von sechs Billionen US-Dollar nicht mit einer Inflation gerechnet? Kämpfen die Notenbanken eine verlorene Schlacht? Aus offensichtlichen medialen Gründen wird die Fed...... mehr auf konjunktion.info

Bund erwartet 2023 weniger Steuereinnahmen – ab 2024 kleines Plus 26.10.2023 15:12:01

fdp inflation euro steuern kita deutschland christian lindner news
Das Bundesfinanzministerium schraubt seine Erwartungen für das Steueraufkommen leicht nach oben – allerdings erst für die Jahre ab 2024. Für das Jahr 2023 dagegen wird trotz Inflation nun nur noch mit 916,1 Milliarden Euro an Steuereinnahmen in Deutschland für Bund, Länder, Gemeinden und EU gerechnet, so das Ergebnis des Arbeitskreises Steuer... mehr auf wirtschaft.com

EZB-Zinsentscheid hebt Leitzins nicht weiter an 26.10.2023 14:26:00

nachfrage europa geld verbraucher europäische zentralbank inflation rückgang athen news
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins nicht weiter. Der Zinssatz liegt unverändert bei 4,5 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Athen mitteilte. Zuvor hatte es zehn Erhöhungen in Folge gegeben, seit im Juli letzten Jahres der aktuelle Zinserhöhungszyklus gestartet worden war. Der ebenfalls wichtige Ei... mehr auf wirtschaft.com

Dax am Mittag weiter im Minus – Siemens Energy bricht ein 26.10.2023 12:45:01

inflation automotive euro rendite börse mercedes-benz dollar europa dax trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft brent finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse konsum news siemens nordsee
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter klar im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.715 Punkten berechnet, 1,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die mit Abstand größten Einbußen von teilweise über 30 Prozent mussten die Aktien von Siemens Energy hinnehmen. Zul... mehr auf wirtschaft.com

Dax startet vor EZB-Zinsentscheid deutlich im Minus 26.10.2023 09:32:59

teuer anleger teurer dax europa brent inflation general motors dollar mercedes-benz einbruch euro börse nordsee preis finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news bmw siemens krise verkauf
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690 Punkten berechnet, 1,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten Mercedes-Benz, Siemens Energy und BMW. Der wichtigste Termin des Börsentages wird wohl der Zinsentscheid d... mehr auf wirtschaft.com

Steuerschätzung: DIW rechnet wegen Inflation mit stabilem Wachstum 26.10.2023 02:06:01

konsum news schwach sorge inflation konjunktur diw marcel fratzscher menschen wirtschaftsforschung bundesregierung
Vor der neuen Steuerschätzung rechnet DIW-Präsident Marcel Fratzscher angesichts der hohen Inflation kurzfristig mit einem stabilen Wachstum der Steuereinnahmen. „Der Staat ist der große Gewinner der hohen Inflation, da diese die Steuereinnahmen deutlich erhöht. So dürften die Steuereinnahmen 2023 um drei Prozent steigen, obwohl die Wirtschaf... mehr auf wirtschaft.com

Dax erkämpft sich kleines Plus – Unsicherheit bleibt 25.10.2023 17:52:58

xetra geldpolitik nordsee finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news sitzung anleger microsoft brent notenbanken cloud markt europa dax inflation dollar rendite arbeit euro börse fed
Am Mittwoch hat der Dax nach einer regelrechten Berg-und-Talfahrt ein kleines Plus erwirtschaftet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.892 Punkten berechnet und damit knapp 0,1 Prozent höher als am Vortag. Nach der zuletzt tagelangen Verlustserie bleibe die Stabilisierung „eine wacklige Angelegenheit“, kommentierte Konstanti... mehr auf wirtschaft.com

Vonovia erwartet auch bei sinkender Inflation steigende Mieten 25.10.2023 16:38:59

manager mietspiegel inflation wettbewerb buch news deutschland
Der Vorstandsvorsitzende des größten europäischen Wohnungsunternehmens Vonovia stellt die Mieter in Deutschland aufgrund der Mechanik der Mietspiegel auf weiter steigende Mieten ein. „Die inzwischen höheren Neuvertragsmieten fließen aufgrund des Mietspiegel-Betrachtungszeitraums gedämpft und mit Zeitverzug in die Mietspiegel ein“, sagte... mehr auf wirtschaft.com

Flexera Status-Report: Inflation und volle Tech-Agenda drücken auf IT-Budgets 25.10.2023 15:21:54

software tech spend pulse report allgemeines ausgabenmanagement it-budget cloud flexera saas inflation lizenzmanagement ki it-kosten cloud migration
91% der Unternehmen kämpfen mit steigenden Preisen, während geplante Investitionen für KI und Machine Learning deutlich zunehmen Hamburg, 25. Oktober 2023 – Flexera, Anbieter für Software-Lizenzmanagement, hat den aktuellen Statusbericht zum IT-Kosten und Ausgabenmanagement (“ Der Artikel ... mehr auf inar.de