Tag suchen

Tag:

Tag von_hayek_friedrich_august

Ein neuer „Feudalismus“: Wie die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland die Gesellschaft schädigt 10.07.2025 10:00:21

audio-podcast lã¼gen mit zahlen leistungsgerechtigkeit erbschaftsteuer ungleichheit ideologiekritik armut von hayek, friedrich august verteilungsgerechtigkeit strategien der meinungsmache lügen mit zahlen ungleichheit, armut, reichtum
Trotz historisch hoher Steuereinnahmen und jahrzehntelanger Wirtschaftsstabilität verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau – und die Reichtumskonzentration wächst. Warum scheint die Bundesrepublik strukturell unfähig oder unwillig zu sein, dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Eine Spurensuche zwischen statistischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Anarchokapitalist“ in Deutschland 22.06.2024 12:00:05

freiheit milei, javier gewalt argentinien marktliberalismus bürgerrechte deregulierung reformpolitik libertarismus lohnentwicklung austeritã¤tspolitik nachtwächterstaat bã¼rgerrechte wirtschaftspolitik und konjunktur freihandel länderberichte investitionen generalstreik inflation rezession lgbtq bã¼rgerproteste erosion der demokratie neoliberalismus und monetarismus bürgerproteste austeritätspolitik preisdeckel nachtwã¤chterstaat repressionen von hayek, friedrich august armut rechte gefahr
Der Besuch des argentinischen Präsidenten Javier Milei am 22. Juni wird in Kreisen der ultraliberalen Hayek-Gesellschaft gefeiert, ist aber auch Grund für Proteste. Welche Überzeugungen vertritt der Libertäre, der in Argentinien radikale Reformen unbarmherzig vorantreibt? Wer steht ihm dabei zur Seite und welche Folgen hat se... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Entwicklung des Neoliberalismus aus der Perspektive Deutschlands – Die Nachkriegszeit 10.08.2019 11:45:22

sozialismus kapitalismus weimarer republik binnennachfrage ideologiekritik usa marktliberalismus sowjetunion vollbeschäftigung reparationen ewg audio-podcast nachtwächterstaat lohnentwicklung konjunkturpolitik faschismus wachstum weltwirtschaftskrise nachkriegszeit mont pèlerin society soziale marktwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur markt und staat neoliberalismus und monetarismus systemkonkurrenz strategien der meinungsmache ökonomisierung austeritätspolitik friedman, milton reservearmee wirtschaftswunder geostrategie von hayek, friedrich august marshall-plan
Heute ist der Neoliberalismus ein Projekt der radikalen Umwälzung der menschlichen Ordnung unter rein ökonomischen Kriterien, das sich zwangsläufig auf staatliche Maßnahmen stützen muss. Marco Wenzel zeichnet für die NachDenkSeiten in einem ausf&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterdrückung statt Freiheit: Die Welle der Libertären in Lateinamerika 23.03.2024 13:00:56

smith, adam rechte gefahr repressionen von hayek, friedrich august neoliberalismus und monetarismus staatsterrorismus kapital friedman, milton audio-podcast milei, javier lateinamerika deregulierung marktliberalismus
Das Wirtschaftsprogramm der Libertären ist kein Weg zur Freiheit, sondern zur Entfremdung und Unterdrückung. Es ist, kurz gesagt, eine sehr radikale Version des Neoliberalismus. In den letzten Jahren sind die Regierungen in mehreren lateinamerikanischen Ländern von einer Welle rechtsgerichteter, liberal-konservativer politischer A... mehr auf nachdenkseiten.de