Tag suchen

Tag:

Tag klimaabkommen

Klimaschutz: GLS Bank fordert nachhaltigen Wandel 22.06.2017 15:26:39

klimaabkommen politische forderung umweltverschmutzung aus der bank paris klima
Klimaschutz – Die GLS Bank hält klare Rahmenbedingungen für einen Wandel für unerlässlich. Wir sehen die nächste Bundesregierung in der Pflicht, eine Ökonomie der… Der Beitrag Klimaschutz: GLS Bank fordert nachhaltigen W... mehr auf blog.gls.de

Amerikas Krieg gegen das Völkerrecht 27.04.2019 11:45:23

kriegsverbrechen iran folter abrüstung nationalismus militäreinsätze/kriege interventionspolitik hegemonie regime change völkerrecht afghanistan irak erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik israel trump, donald pompeo, mike atomwaffen obama, barack usa drohnen internationaler strafgerichtshof bush, george w. klimaabkommen kriegslügen bolton, john uno inf-vertrag
Im vergangenen September kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton in einer Hasstirade auf den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Sanktionen gegen dessen Ermittler an, sollten Verfahren gegen US-Amerikaner wegen Kriegsverbrechen in Afghanistan eingeleitet werden. Im März verkündete US-Außenminister Mike Pompeo eine neu... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Telefon: Gaby Weber zum G20-Gipfel 2018 in Buenos Aires 01.12.2018 19:50:30

g20-treffen südamerika nafta-abkommen klimaabkommen marktwirtschaft jinping argentinien wirtschaftskrise kenfm am telefon strafzölle nafta zölle freihandelsabkommen merkel mexiko abschlusserklärung iwf finanzelite putin lateinamerika mauricio macri trump macri kirchner xi jinping salman jpmorgan armut klimaschutz investitionen downloads proteste mohammed bin salman kanada china salman ibn abd al-aziz aktuelle beiträge migration handelshindernisse
Was passiert, wenn sich die Köpfe der mächtigsten zwanzig Nationen in Argentinien auf dem G20-Gipfel treffen, um über elementare Probleme […] Der Beitrag KenFM am Telefon: Gaby Weber zum G20-Gipfel 2018 in Buenos Aires erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

NABU vs. NachDenkSeiten – die Umweltschützer schlagen zurück, können dabei aber auch nicht überzeugen 05.02.2018 11:57:10

ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur fracking russland audio-podcast energiepolitik kampagnen / tarnworte / neusprech klimaabkommen umweltpolitik erdgas nabu usa fossile energie
Der NABU will die deutsch-russische Ostseepipeline Nord Stream 2 verhindern und ruft dafür seine Anhänger zu einer Protestmail an „Merkel, Schulz und Seehofer“ auf. Problematisch: Dieser Protest spielt den Interessen der USA und der amerikanischen Öl- und Gaswirtschaft in die Hände, die liebend gerne ihr Fracking-Gas nach Europa... mehr auf nachdenkseiten.de

Von der Pressefreiheit in der freien Welt 19.11.2018 08:45:12

meinungspluralismus medienkonzentration vermachtung der medien chomsky, noam pressefreiheit vierte gewalt medienkritik klimaabkommen trump, donald usa putsch chavez, hugo interventionspolitik strategien der meinungsmache lückenpresse
Warum herrscht auf unserer Welt weiterhin so viel Ungleichheit? Steht die Menschheit am Rande der Selbstauslöschung? Warum begehren die „99 Prozent“ nicht gegen die „Eliten“, die „Herren der Menschheit“, wie Noam Chomsky sie einst nannte, auf? In seinem neuen Buch „Kampf oder Untergang!“, das gerade pünktlich zu Noam Chomskys 90. Geburtst... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

trump, donald spahn, jens scheuer, andreas merz, friedrich skripal, sergej diesel nahles, andrea klimaabkommen waffenexporte seehofer, horst groko lindner, christian hambacher forst erdogan, recep tayyip bayern fußball söder, markus merkel, angela putin, wladimir flüchtlinge macron, emmanuel priol, urban milliardengrab fahrverbot özil, mesut doku interessanten kabaretts toll collect revolution jahresrückblick maaßen, hans-georg
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

personalabbau chomsky, noam leserbriefe tafeln bankenrettung parteien und verbände agenda 2010 rechtsruck endlager orwell 2.0 daseinsvorsorge konfrontationspolitik flüchtlinge landgrabbing datenschutz infrastruktur strategien der meinungsmache privatvorsorge erosion der demokratie umweltverschmutzung handelsbilanz entwicklungshilfe leiharbeit glyphosat umsatzsteuer vorratsdatenspeicherung klimaabkommen bürgerrechte nsu waffenexporte prekäre beschäftigung artenvielfalt fremdbestimmung paritätische finanzierung maut austeritätspolitik
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

right. Hannah Helmke möchte es richtig machen 05.02.2020 10:04:35

kohlenstoffblase xdc nachhaltigkeit gls bank klimawandel right klimastrategie klimakrise x-grad-kompatibilität right. based on science klimaabkommen whatif co2 klima hannah helmke x-grad-kompatibilitã¤t realwirtschaft
Das junge Unternehmen right. based on science misst die Temperatur von Unternehmen und zeigt ihnen, ob sie auf dem richtigen Weg zum 1,5-Grad-Ziel… Der Beitrag right. Hannah Helmke möchte es richtig machen erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Hier sind die Videos von Vortrag und Diskussion des 29. Pleisweiler Gesprächs zur Energiewende mit Dr. Peter Becker, und obendrein die Folien zum Vortrag. 19.07.2018 15:16:15

scheer, hermann faz atomausstieg vattenfall fracking e.on pleisweiler gespräch ramsauer, peter druckvorlagen energiewende atompolitik energiewirtschaft fossile energie rwe veranstaltungshinweise / veranstaltungen erneuerbare energie becker, peter eeg-umlage röttgen, norbert klimaabkommen
Am 15. Juli hatten wir hier in Pleisweiler-Oberhofen auch nach Meinung der Gesprächsteilnehmer ein sehr interessantes Pleisweiler Gespräch. Der Vortrag und die Diskussion sind aufgenommen worden. Sie stehen jetzt allen unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung. Damit interessierte Zuhörer dem Vortrag leichter folgen könne... mehr auf nachdenkseiten.de

Rettet den Boden! 22.08.2019 15:04:40

klimaabkommen umweltpolitik artenvielfalt wertedebatte agrarwirtschaft ressourcen
Die Böden unter unseren Füßen sind unsere Lebensgrundlage. Wir leben auf und von ihnen. Ein Millimeter fruchtbarer Boden kann dreihundert Jahre zum Aufbau benötigen. Waren die Landwirte vor der Industrialisierung noch darauf angewiesen, Humus aufzubauen, um die Böden lebendig zu erhalten, nutzt die moderne Landwirtschaft... mehr auf nachdenkseiten.de

Klimaschutz: Der neue Fonds der GLS Bank 16.08.2017 09:00:31

gls angebote klimaabkommen klima klimawandel fonds
„Einen derartigen Konsens hat es weltweit so noch nie gegeben“, sagt Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank. „Die Begrenzung der Erderwärmung auf zwei… Der Beitrag Klimaschutz: Der neue Fonds der GLS Bank erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Krieg als Klimakiller 08.10.2019 14:26:38

klimawandel audio-podcast erdöl repressionen rüstungsausgaben flüchtlinge erderwärmung atomwaffen fossile energie interventionspolitik umweltverschmutzung aufrüstung militärstützpunkte klimaabkommen aktuelles usa
Aus der Friedensbewegung kommt immer wieder Kritik an den Fridays-for-Future-Protestierern. Sie übergingen ein entscheidendes Thema: Den Einsatz für den Frieden. Schließlich sei Krieg einer der größten Klimakiller überhaupt. In ihrem Artikel legt Medea Benjamin zehn Beispiele für die Verflechtu... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Ausstieg aus Pariser Klimaabkmmen 02.06.2017 08:11:20

trump europa klimavertrag klimarettung klimaabkommen paris usa politik alltägliches news ausstieg
Der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen birgt auch für Deutschland große Risiken. So könnten etwa die Grünen aus der allgemeinen Panik Kapital schlagen und zur BT-Wahl 2017 wieder Oberwasser haben. Eine schreckliche Vorstellung. Kann jemand den Irren im Weißen Haus stoppen, bevor es zu spät ist?... mehr auf 21ghosts.wordpress.com

„Was aber leider komplett fehlt, ist der Einstieg in die Verkehrswende“ 09.06.2020 14:53:26

deutsche umwelthilfe dienstwagen fahrradverkehr audio-podcast subventionen öpnv verkehrswende brennstoffzelle abwrackprã¤mie abwrackprämie elektromobilität automobilindustrie verkehrspolitik ã–pnv interviews schienenverkehr klimaabkommen elektromobilitã¤t umweltpolitik konjunkturpaket
Die Bundesregierung hat gerade ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen – Kritik daran kommt auch von der Deutschen Umwelthilfe. Zwar hat die Regierungskoalition sich doch nicht dazu durchgerungen, eine Auto-Kaufprämie für Benziner und Diesel mit in das Paket aufzunehmen, doch eine Prämie wird es unter anderem für P... mehr auf nachdenkseiten.de

Proindex Capital Invest über den Amtsantritt von Bolsonaro 08.01.2019 09:24:32

energieprojekte amazonasgebiet politik, recht und gesellschaft menschenrechtsaktivisten illegale holzfäller bolsonaro paraguay proindex capital ag umweltschützer regenwald südamerika klimaabkommen abholzung amtsantritt
Email Am 1. Januar 2019 tritt der ultrarechte Ex-Militär und neuer Präsident Brasiliens sein Amt an – mit Folgen für die ganze Welt   Suhl, 07.01.2019. Das neue Jahr wird in Brasilien mit dem Amtsantritt eines neuen Präsidenten eingeläutet. Jair Messias Bolsonaro wurde mit 55,1 Prozent der Stimmen im vergangen November gewählt. „Für den Regenwald i... mehr auf pr-echo.de

merkels „formelle“ abkommen 11.12.2018 00:21:39

meine meinung klimaabkommen politik eu-politik kanzlerin angela merkel europa un-migrationspakt asylabkommen formelle abkommen
kanzlerin merkel ist eine meisterin der „formellen“ abkommen. gerne moderiert sie und wirbt für solche „formellen“ abkommen. egal ob un-migrationspakt, klimaabkommen, asylabkommen oder abkommen mit den autoherstellern, rechtlich nicht verbindlich und daher nicht das papier wert, auf dem sie gedruckt … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Tempolimit? Offenbar versucht man die Klimadebatte zu sabotieren 21.01.2019 15:05:36

fossile energie elektromobilität automobilindustrie strategien der meinungsmache verkehrspolitik fördermittel klimaabkommen umweltpolitik straßenverkehr lügen mit zahlen tempolimit maut benzinmotor diesel audio-podcast regionalisierte wirtschaft schadstoffe
Wenn ein Thema die Gemüter der Deutschen erhitzt, dann ist es der schon beinahe zum Nationalheiligtum gewordene Verzicht auf ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Doch genau an diesem Heiligtum soll nun – ... mehr auf nachdenkseiten.de

630.000 EUR-Auftrag für Marktführer Proton Motor Fuel Cell 16.05.2019 11:58:31

stationã¤r hybrid brennnstoffzelle klimaabkommen auftrag komponenten paris elektrolyse containerbasiert stationär proton umweltschutz, nachhaltigkeit und energie wasserstoff projekt emissionsfrei
150 kW-Brennstoffzellen-Paket für Paris... mehr auf inar.de

Tagesdosis 6.6.2019 – Über erhitzte Klimafragen zum Gewitter im Kopf 06.06.2019 14:16:56

youtube-kanal schröder-blair papier lernhäppchen die zerstörung der cdu fridays for future hartz-iv-sanktionen bernhard loyen tagesdosis youtube downloads robert bosch stiftung kyoto-protokoll joschka fischer uran-munition rezo nato-angriffskrieg nestle rat für kulturelle bildung ddr hartz-iv-gesetze grüne alternative liste rezoluzzer gewitter im kopf klimaabkommen influencer
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Ist ihnen auch so warm? Woran liegt es denn bei ihnen? An den aktuellen Temperaturen, […] Der Beitrag Tagesdosis 6.6.2019 – Über erhitzte Klimafragen zum Gewitter im Kopf erschien... mehr auf kenfm.de

Gewogen und für zu leicht befunden 16.06.2021 11:24:53

baerbock, annalena schuldenbremse interventionspolitik kanzlerkandidat marktwirtschaft klimaabkommen audio-podcast rezensionen vermögensteuer vermã¶gensteuer
Warum schreibt man ein Buch, wenn man eigentlich nichts zu sagen und nichts zu erzählen hat? Diese Frage müsste man der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock stellen, die pünktlich zum Wahlkampfbeginn ihr Buch “Jetzt” in de... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Anrainerstaaten gründen Allianz zur Bekämpfung der Entwaldung 13.08.2023 11:45:56

naturzerstã¶rung brasilien naturzerstörung amazonien fossile energie indigene vã¶lker indigene völker klimaabkommen umweltpolitik
Keine Einigung auf Verzicht der Öl- und Gasförderung im Amazonasgebiet. Umweltorganisationen kritisierten „Erklärung von Belém” als schwach und enttäuschend. Die acht Amazonas-Anrainerländer haben ihr Gipfeltreffen mit einer gemeinsamen ... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin (Podcast) 16.03.2019 18:04:46

podcast erderwärmung umweltschutz luftverschmutzung demonstrationen treibhausgas ökologie klimawandel treibhausgaseffekt proteste kohlendioxid jugendliche schüler verschmutzung freitag zukunft klimaabkommen umweltpolitik co2 massenproteste klima systemwechsel kinder umweltverschmutzung schülerdemonstrationen
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, sind in über 170 deutschen Städten Kinder und Jugendliche auf die Straße gegangen, […] Der Beitrag KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin (Podcast) ers... mehr auf kenfm.de

Ziel 13 der globalen Nachhaltigkeitsziele: Klimawandel 21.11.2018 14:01:11

klimawandel globale nachhaltigkeitsziele sdgs entwicklungspolitik afrika berlin klimaabkommen klima umwelt und klima
Heute geht es um das Ziel 13 der globalen Entwicklungsziele: Wie bekämpfen wir den Klimawandel und seine Auswirkungen? Weiterlesen →... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Klimadebatte – Angst und Panik sind schlechte Ratgeber 07.06.2019 08:43:45

schadstoffe wissenschaftlich-technischer fortschritt indien klimawandel china energiepolitik audio-podcast klimaabkommen gestaltete pdf fossile energie wertedebatte umweltverschmutzung
Erst die junge Greta Thunberg, dann die Schülerproteste und zuletzt der große Wahlerfolg der Grünen – keine Frage, der Klimawandel und insbesondere die Debatte um die Reduzierung des Treibhausgases Kohlendioxid ist zur Zeit das bestimmende politische Thema im Lande. Und das ist auch gut so, ist das Thema doch immens wichtig und wu... mehr auf nachdenkseiten.de

Zweifel an der ‚Transatlantischen Freundschaft‘. Werden wir Russland gerecht? 07.12.2018 12:05:22

geheimdienste völkerrecht jelzin, boris schockstrategie transatlantische partnerschaft biochemische waffen uno oligarchen kriegslügen polen rüstungsausgaben putin, wladimir weltwirtschaftskrise russland atomwaffen ksze georgien soros, george verfassung erosion der demokratie strategien der meinungsmache ungleichheit außen- und sicherheitspolitik maidan hegemonie interventionspolitik trennbanken regime change putsch weltkrieg militäreinsätze/kriege ukraine kriegsverbrechen versailler vertrag nato chodorkowski, michail sowjetunion klimaabkommen krim usa krieg gegen den terror kalter krieg gorbatschow, michail
Dr. Peter Becker, Rechtsanwalt und Ko-Präsident der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms, IALANA, hat in einem längeren Essay die Zweifel am Sinn und Wirken der sogenannten „Transatlantischen Freundschaft“ beschrieben. Er bezweifelt, dass wir damit Russland gerecht werden. Mit diesem Text ergä... mehr auf nachdenkseiten.de

Über Luxus-Suiten, Geheimdienste, den Sieg des Erdöls und einen “feigen” Präsidenten – eine Nachlese zum G20-Gipfel in Buenos Aires 08.12.2018 11:45:40

bolton, john bürgerproteste argentinien klimaabkommen veranstaltungshinweise / veranstaltungen usa trump, donald innere sicherheit wto handelsbilanz fossile energie globalisierung wirtschaftspolitik und konjunktur russland wachstum protektionismus geheimdienste china g7/8/20
„Als der amerikanische Präsident (in der Casa Rosada) ankam, atmeten die Sicherheitsbeamten auf. Der Einsatz war beeindruckend und umfasste sowohl die Umgebung als auch die Innenräume des argentinischen Regierungssitzes, die bis zum letzten Moment von Hunden der Sprengstoffabteilung der Bundespolizei abgeschnüffelt wurden“. So bes... mehr auf nachdenkseiten.de

Proindex Capital Invest über den Amtsantritt von Bolsonaro 07.01.2019 17:58:53

energieprojekte amazonasgebiet menschenrechtsaktivisten illegale holzfäller bolsonaro umweltschutz, nachhaltigkeit und energie suedamerika paraguay proindex capital ag umweltschützer finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten gesellschaft, politik und recht reise infos und tourismus informationen regenwald klimaabkommen abholzung amtsantritt
... mehr auf inar.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

rechtsruck agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit linke mehrheit wettrüsten subventionen flüchtlinge segregation rüstungsausgaben perspektivlosigkeit repressionen fracking nahrungsmittel bodenreform protektionismus abrüstung entspannungspolitik recht auf arbeit aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung marktliberalismus vollbeschäftigung maas, heiko klimaabkommen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik #aufstehen usa reservearmee sozialstaat massarrat, mohssen militärisch-industrieller komplex soziale bewegungen erneuerbare energie sanktionen grundgesetz afrika fossile energie leiharbeit aufrüstung globalisierung energiewende befristete arbeit basisdemokratie
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Thema Hambacher Forst und Braunkohletagebau. 21.09.2018 11:17:25

energiewirtschaft hambacher forst fossile energie bürgerproteste klimaabkommen umweltpolitik rwe energiepolitik leserbriefe nachhaltigkeit ressourcen
Auf dieses Thema haben die Nachdenkseiten in den letzten Jahren und Tagen wiederholt hingewiesen: Videohinweise vom 14. November 2016, Hinweise des Tages vom 28. November 2017, Hinweise des Tages vom 14. September 2018, Hinweise des Tages II vom 14. September 2018, Hinweise des Tages vom 17. September 2018, Hinweise des Tages vom 18. September 2018... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ – Heiner Flassbeck knöpft sich in seinem neuen Buch die deutsche Klimapolitik vor 23.10.2020 11:38:23

erderwã¤rmung verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur flassbeck, heiner green economy erderwärmung rezensionen vollbeschã¤ftigung klimawandel klimaabkommen vollbeschäftigung fossile energie energiewende
Der Ökonom Heiner Flassbeck hat ein neues Buch geschrieben. „Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ heißt es. Im Kern ist das Werk eine kritische Auseinandersetzung mit der Klimapolitik dieser Tage. Flass... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa – Unsere Wahl (3): Eine nachhaltige Finanzwirtschaft 20.05.2019 17:15:20

grã¼nes geld politik nachhaltige finanzwirtschaft klimaabkommen aktionsplan klima europäisches parlament grünes geld wahl euwahl2019 europã¤isches parlament gls bank europa
Europa – Wie positionieren sich die Parteien bei der Europawahl zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft? Von Sven Schiweck, GLS Beteiligungs AG Der Umbau zu… Der Beitrag Europa – Unsere Wahl (3): Eine nachhaltige Finanzwirtschaft ersch... mehr auf blog.gls.de

»Bis 2030 ein Viertel des Amazonas-Gebiets entwaldet« 16.09.2022 23:55:00

kohlenstoff brasilien ein viertel weltklima schlã¼sselrolle regenwald schlüsselrolle studie treibhausgas-emissionen amazonas-gebiet entwaldung regierung artenvielfalt umweltpolitik klimaabkommen klimakatastrophe
» […] dass bis 2030 etwa ein Viertel des brasilianischen Amazonas-Gebiets entwaldet sein könnte. Der Regenwald speichert erhebliche Mengen an Kohlenstoff und besitzt eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wird die Welt jemals wieder ein Gremium wie den IPCC sehen? 03.03.2023 08:44:37

intergovernmental panel on climate change entscheidungsträger klimastreik ipbes ipcc wasser mike hulme entscheidungstrã¤ger artenvielfalt politik editorial intergovernmental science-policy platform on biodiversity and ecosystem services klima nature klimaabkommen kari de pryck wissenschaft
Quelle: Will the world ever see another IPCC-style body? Editorial Nature 1.3.23 Wenn es darum geht, Entscheidungsträger dazu zu bringen, wissenschaftlichen Erkenntnissen Beachtung zu schenken, gibt es nur wenige bessere – oder vielleicht bekanntere – Beispiele als den Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC). Seine zusa... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auszug aus der Einleitung zum Buch „Klimaangst und anderer Unfug” 22.01.2021 14:35:34

co2-neutral wissenschaft klima klimaaktivist klimaabkommen klimaglaube klimaschã¼tzer politik klimaskeptiker klimakonferenz klimaangst klimapolitik allgemein klimaschützer klimatologe klimaleugner klimapakt klimaschutz klimahysterie klimaneutral
Auszug aus der Einleitung zum Buch „Klimaangst und anderer Unfug” Wo Überzeugungen wachsen, wächst nicht unbedingt die Objektivität.... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com

„Klammheimliche Erhöhung der KfZ-Steuer“? Eher ein weiterer Kotau vor der Autolobby! 03.09.2018 14:36:25

sz lobbyismus und politische korruption schadstoffe adac steuern und abgaben verbraucherschutz bund der steuerzahler steuererhöhungen klimaabkommen lügen mit zahlen verkehrspolitik umweltverschmutzung automobilindustrie
Wer in der letzten Woche den Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung gelesen hat, der staunte nicht schlecht. Eine „klammheimliche Erhöhung“ der KfZ-Steuer werde ab September vollzogen und dies sei natürlich ein „Unding“, so SZ-Ressortleiter „Mobilität“ Peter Fahrenholz. Das sehen auch ADAC und Bund der Steuerzahler so, die von... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohnungswirtschaft appelliert an die Politik: 11.10.2021 13:03:15

klimaneutralität wohnungswirtschaft co2-einsparung energie industrie und wirtschaft klimastrategie praxisbericht klimaabkommen klimaneutralitã¤t treibhausgas-emission
Fokus auf CO2-Einsparung, Technologie-Offenheit und weitere Förderung zum Erreichen der Klimaziele unverzichtbar GdW und Initiative Wohnen.2050 stellen auf der Expo Real 2021 den ersten Praxisbericht “Gemeinsam. Handeln. Jetzt.” zum Erreichen der geforderten Klimaneutralität vor. Die Fakten aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis großer... mehr auf pr-echo.de

KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin 16.03.2019 18:06:33

downloads erderwärmung luftverschmutzung umweltschutz demonstrationen aktuelle beiträge treibhausgas ökologie klimawandel treibhausgaseffekt proteste kohlendioxid jugendliche schüler freitag verschmutzung zukunft umweltpolitik klimaabkommen massenproteste co2 klima systemwechsel kinder umweltverschmutzung kenfm am set schülerdemonstrationen
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, sind in über 170 deutschen Städten Kinder und Jugendliche auf die Straße gegangen, […] Der Beitrag KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

630.000 EUR-Auftrag für Marktführer Proton Motor Fuel Cell 16.05.2019 12:15:34

containerbasiert umwelt und naturschutz hybrid brennnstoffzelle klimaabkommen auftrag komponenten paris elektrolyse wasserstoff projekt emissionsfrei stationär proton
150 kW-Brennstoffzellen-Paket für Pariser Klimaabkommen Proton Motor ist Experte für die Projektierung von containerbasierten Brennstoffzellen-Systemen. Puchheim, 16. Mai 2019 – Der Technologie-Marktführer – Designer, Entwickler und Hersteller von emissionsfreien Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Elektro-Hybridsystemen – Proto... mehr auf pr-echo.de

Das Image von Angela Merkel hat mit der Realität nicht viel zu tun. Eine Dokumentation dazu. 08.11.2018 08:51:35

russland flüchtlinge atomwaffen konfrontationspolitik drohnen flugverkehr schwarze null wirtschaftssanktionen finanzmärkte merkel, angela pr agenda 2010 freihandel bankenrettung zuwanderung transatlantische partnerschaft marktkonforme demokratie militärmanöver syrien homosexualität mindestlohn audio-podcast entspannungspolitik sozialdemokratisierung digitalisierung kalter krieg krim deutsche bahn griechenland austeritätspolitik nato umsatzsteuer glyphosat klimaabkommen dublin-verordnung asyl ukraine strategien der meinungsmache betriebliche mitbestimmung ungleichheit einzelne politiker automobilindustrie handelsbilanz umweltverschmutzung blackrock interventionspolitik regime change
Was ist das Tollste an Angela Merkel? Ihre Raute? Das meinen manche Leute. Es gibt Menschen, die allen Ernstes glauben, Angela Merkels Raute sei die Empfangsstation für Kraft und Rat. Eher ist die Raute wohl eine großartige PR-Masche, wie vieles bei der noch amtierenden Bundeskanzlerin. Sie hat das Image gepflegt, eine Politikerin der Mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Plastik, aber kein Ende in Sicht! 22.08.2019 07:43:57

reduzierung der co2-emissionen essbares besteck klimaabkommen egrr verlässlichkeit umwelt und naturschutz plastikmüll genossenschaft mikro-partikel vertrauen verbot von plastikprodukten paris 2015 glaubwürdigkeit plastikalternativen energiegenossenschaft rhein-ruhr eg
Email Klimapolitisch ist die Reduzierung der CO2-Emissionen für die Art der heutigen Lebensgrundlage der Menschen und für die Biodiversität von einschneidender Bedeutung. Das nach zwanzig Jahren der Verhandlungen 2015 in Paris erreichte Abkommen zum Klimaschutz wird hier in Deutschland nicht konsequent umgesetzt. Besonders dem deutschen Wirtschafts... mehr auf pr-echo.de