Tag suchen

Tag:

Tag marktkonforme_demokratie

Ungarn – Das Ende der Freiheit 17.04.2016 18:52:53

krieg so was und sowas mediale gleichschaltung ãœberwachung bananenrepublik schnüffler freiheit untergang des abendlandes schnã¼ffler marktkonforme demokratie überwachung
Eben stieß ich beim Stöbern auf Diaspora* auf diese unglaubliche Meldung: Hungary: Government plans to criminalise the use of encrypted services (Ungarn: Regierung plant, die Nutzung von Verschlüsselungsdiensten zu kriminalisieren) Die Maßnahme ist Teil eines neuen Antiterrorismus-Gesetzespaketes, das vom Innenministerium … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Dem Volk aufs Maul geschaut 17.10.2015 15:12:25

mediale gleichschaltung so was und sowas krieg marktkonforme demokratie untergang des abendlandes freiheit bananenrepublik
Neulich so im Taxi. Fahrgast zu mir: “Bald werden unsere Frauen mit Kopftuch herumlaufen.” Neulich am Imbiss. Zeitungsrascheln, ein Kutscher zum Nachbarn, vorlesend: “Küstenwache rammt Flüchtlingsboot!” Nachbar zum Kutscher: “Alles richtig gemacht!” Kutscher zum Nachbarn: “Ich wäre noch mal richtig … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Das hätte ich nicht gewusst 01.10.2015 13:57:57

neoliberalismus so was und sowas bananenrepublik marktkonforme demokratie
Was haben Afghanistan, Bhutan, Nordkorea, Haiti, Nepal, Somalia und Deutschland gemeinsam?   Kein Tempolimit. (hier gefunden, via)... mehr auf totschka.wordpress.com

Kleine Vorschau auf TTIP 19.11.2015 14:58:18

krieg so was und sowas untergang des abendlandes bananenrepublik ttip marktkonforme demokratie
Ecuador wurde vom Schiedsgericht der Weltbank zu einer Strafzahlung verdonnert: Die jetzige Höhe der Strafzahlung von 1,1 Milliarden Dollar entspricht 60 Prozent des von Oxy geforderten Betrags. Dazu kommen noch die Verfahrenskosten und Zinsen. Der Konzern hatte das südamerikanische Land … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Leseempfehlung zum Jubiläum 02.10.2015 10:32:52

so was und sowas mediale gleichschaltung bananenrepublik marktkonforme demokratie
Am Vorabend des fünfundzwanzigsten Jahrestages des Anschlusses der DDR an die BRD der Deutschen Wiederveinigung möchte ich auf einen lesenswerten Text verweisen, den der geschätzte Autor Roberto J. De Lapuente auf seinem Blog “ad sinistram” veröffentlichte. Wir leben stattdessen in … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Zitat des Jahres 14.12.2015 20:36:34

überwachung untergang des abendlandes freiheit bananenrepublik schnüffler marktkonforme demokratie mediale gleichschaltung so was und sowas wachstum
“Früher nannten wir kleine rote Säcke, die keine Substanz haben, holländische Tomaten. Heute kennen wir das als Sozialdemokraten.” HG. Butzko “Verarschen kann ich mich alleine”, Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2015, ISBN 978-3-86489-097-0 Absolut lesenswert. “Wer politikverdrossen werden will, sollte dieses …... mehr auf totschka.wordpress.com

Zitat des Tages 20.11.2015 16:53:52

militärisch-industrieller komplex krieg so was und sowas nato marktkonforme demokratie
Man sollte keine Arbeitsplätze schaffen, wenn das Ergebnis dieser Maßnahme die ganze Menschheit bedroht. Und wenn es bei der Entwicklung neuer Raketenabwehrsysteme um die Schaffung von Arbeitsplätzen geht, warum soll das in diesem speziellen Bereich geschehen? Warum werden keine Arbeitsplätze … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Noch einer zum Jubiläum 02.10.2015 16:50:09

so was und sowas bananenrepublik marktkonforme demokratie
“Nach 1989 verschwanden Stück für Stück richtige Bäcker. Wir bekamen Westsemmeln mit Stabilisatoren und ohne Hefeteig. Eigentlich hätten wir Dresdner schon damals hellwach sein müssen. Denn man hätte leicht von der Semmel auf das ganze System schließen können: Unglaublich viel … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Nostalgie oder Die Verräterpartei auf den Spuren des Regimes 25.06.2015 13:33:08

mediale gleichschaltung stasi 2.0 so was und sowas überwachung schnüffler bananenrepublik marktkonforme demokratie
Gerade hatten die Verräter auf ihrem Parteikonvent dem Siggi mit knapper Mehrheit das Go! für die Vorratsdatenspeicherung anlasslose Massenüberwachung gegeben, da perlen auch schon interessante Hintergrundinformationen an die Oberfläche: In manchen Landesverbänden wurden Delegierte zu Einzelgesprächen mit prominenten Vertreter*innen der Parteiführu... mehr auf totschka.wordpress.com

Warum nicht mal was über … Flüchtlinge? 06.10.2015 19:24:58

mediale gleichschaltung krieg so was und sowas untergang des abendlandes marktkonforme demokratie
Es ist ein schwieriges, weil emotional aufgeladenes Thema, über das selten sachlich diskutiert wird. Vorgefertigte Parolen, die sich Selbstdarsteller in den einschlägigen Quatschbuden im TV an die Birne knallen, sind sowieso nicht geeignet, auch nur ansatzweise eine geeignete Diskussion zu … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Eifelphilosophische Neujahrsansprache 02.01.2016 09:05:07

marktkonforme demokratie bananenrepublik untergang des abendlandes wachstum so was und sowas
Der Eifelphilosoph hat sich Gedanken um die wahren Werte des Westens gemacht und sie in eine Neujahrsansprache unter dem Titel “Die zehn Gebote des Westens – unsere wahren Werte” gepackt. Ich bin dafür, dass künftige Neujahrsansprachen nicht mehr von den … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Ökonomischer Sachverstand vs. Politik 20.12.2015 10:56:49

marktkonforme demokratie bananenrepublik mediale gleichschaltung so was und sowas krieg
“Wenn Frau Merkel sagen würde, am nächsten Samstag gewinnen mal alle im Fußball, dann würde jeder sagen, jetzt ist irgendwie ihre Zeit abgelaufen. Aber wenn sie sagt, alle müssen wettbewerbsfähiger werden, dann sagen alle ‘Jawohl! Ja, das ist vollkommen richtig, … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Unser Wirtschaftskrieg 02.07.2015 19:46:03

wirtschaftskrieg marktkonforme demokratie mediale gleichschaltung so was und sowas
Sehr lesenswerte Zusammenfassung zur aktuellen Krise in Europa und deutsche Hegemonialbestrebungen auf Telepolis. Ach, und weil wir gerade dabei sind: Wir können das Heulen, Jammern und Zähneklappern einstellen, denn Deutschland profitiert von der Krise und kann den Verlust der läppischen 85,2 Milliarden Euro teuren Bürgschaften locker verschmerzen... mehr auf totschka.wordpress.com

Was erlaube … Österreich? 25.06.2015 17:05:17

marktkonforme demokratie bananenrepublik mediale gleichschaltung so was und sowas
Hat irgend jemand in unseren Qualitätsmedien etwas davon gesehen, gehört oder gelesen, dass seit gestern in Österreich ein EU-Austritts-Volksbegehren läuft? Seit dem EU-Beitritt sehen wir natürlich auch die enorme wirtschaftliche Abwärtsentwicklung. Wir haben jetzt die höchste Arbeitslosigkeit der gesamten zweiten Republik und man sieht ja auch, da... mehr auf totschka.wordpress.com

Die Listigkeit der Bananenbande 12.03.2015 10:13:00

marktkonforme demokratie wahl daggi deklamiert alles banane
Was sich anhört wie ein FilmFilm bei Sat_dings sieht aber nur so aus: Schiebst den Karren mit mäßiger Aufmerksamkeit duch den Laden. Doch was sich aus der Distanz wie BIO präsentiert, sieht aus der Nähe besehen so aus: Also immer … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Leserbriefe zu: „Werden wir in den nächsten Krieg gelogen?“ und zu: „Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg.“ 20.04.2018 10:32:29

außen- und sicherheitspolitik leserbriefe kampagnen / tarnworte / neusprech marktkonforme demokratie merkel, angela wertedebatte friedensbewegung russland skripal, sergej syrien albright, madeleine konfrontationspolitik
Die beiden Artikel Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. und Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg. , die vor einigen Tagen erschienen sind, wurden von zahlreichen Lesern kommentiert, oder um Details ergänzt, die Sie hier lesen können. Ein Dank an alle Leser! Zusammengestellt von Moritz Müller. 1.... mehr auf nachdenkseiten.de

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer. 07.05.2018 08:45:35

soziale marktwirtschaft putin, wladimir marktkonforme demokratie nato usa wimmer, willy rezensionen geostrategie interventionspolitik hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik clinton, hillary may, theresa russland bittner, wolfgang trump, donald
Der Autor und Jurist Wolfgang Bittner hat für die NachDenkSeiten das neue Buch von Willy Wimmer gelesen und besprochen. Der Titel des Buches: „Willy Wimmer, Deutschland im Umbruch. Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt“. Hier ist die Rezension. Von Wolfgang Bittner Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Vertei... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Leser sind einfach große Klasse. Hier vier weiterführende Mails zum Artikel über die Abwesenheit ökonomischen Sachverstands. 29.05.2018 16:40:25

denkfehler wirtschaftsdebatte weltwirtschaftskrise rezession reformpolitik leggewie, claus audio-podcast digitalisierung jugendarbeitslosigkeit populismus macron, emmanuel frankreich marktkonforme demokratie kampagnen / tarnworte / neusprech binnennachfrage italien globalisierung oettinger, günther leserbriefe erosion der demokratie
Auf den Artikel von heute Mittag kamen weiterführende Mails, die wir Ihnen unmittelbar zur Kenntnis geben wollen: Die erste ist eine Mail an Herrn Professor Leggewie zu dessem unseligen Auftritt in den Tagesthemen. Darin enthalten sind die 2017-er Daten über Arbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit in Italien. Im zweiten Leserbrief wir... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkspopulismus als progressive politische Strategie der Zukunft 11.09.2018 11:16:00

audio-podcast eliten tina podemos ungleichheit deregulierung populismus rechtsruck mélenchon, jean-luc ökonomisierung austeritätspolitik aktuelles aufbau gegenöffentlichkeit postdemokratie marktkonforme demokratie sanders, bernie labour party globalisierung soziale bewegungen rechte gefahr corbyn, jeremy strategien der meinungsmache demokratie
Die NachDenkSeiten haben die inflationäre und abwertende Verwendung des Begriffs „Populismus“ schon immer sehr kritisch begleitet. Bereits vor zwei Jahren schlug Albrecht Müller vor, den Begriff aus unserem Sprachgebrauch zu streichen, da er vor allem der Diffamierung und im Umkehrschluss der Reinwaschung der Diffamierenden diene. Einen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erfolgsleere der Funktionäre – eine Rezension 11.03.2020 10:30:19

marktkonforme demokratie konformitätsdruck rezensionen strategien der meinungsmache konformitã¤tsdruck sozialrassismus wertedebatte opportunismus
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wieso der Multimillionär und CDU-Politiker Friedrich Merz offenbar wie unter einem inneren Zwang unbedingt CDU-Vorsitzender und Kanzlerkandidat werden muss? Und Ursula von der Leyen sofort bereit war, ihr ganzes Leben umzubauen, um EU-Kommissionspräsidentin zu werden? Und warum umgekehrt eine Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Moralisieren der Linken nicht weiterhilft 17.01.2019 13:00:21

wertedebatte populismus zuwanderung verteilungsgerechtigkeit linksliberalismus political correctness stegemann, bernd strategien der meinungsmache rezensionen marktkonforme demokratie
Bernd Stegemann, Professor an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und Dramaturg am Berliner Ensemble sowie Mitinitiator der Bewegung „Aufstehen“, hat ein neues Buch vorgelegt: Die Moralfalle. Für eine Befreiung linker Politik. Udo Brandes hat das Buch für die NachDenkSeiten gelesen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

«Kapital und Ressentiment» – Eine Auseinandersetzung mit neuen unternehmerischen Machtformen 20.08.2021 10:42:34

ökonomie plattformökonomie steuermodell uber monopolisierung facebook markt und staat rezensionen marktkonforme demokratie plattformã¶konomie kapitalismus
Im Zuge der Corona-Krise fragen sich immer mehr Menschen, wer eigentlich das Sagen hat – staatliche Institutionen oder eher private Akteure aus der Wirtschafts- und Finanzsphäre. Dabei hat sich spätestens seit der Finanzkrise 2008 offenbart, dass die Entscheidungsmacht in den Händen mächtiger Bankhäuser oder Hedgefonds l... mehr auf nachdenkseiten.de

„Verantwortung für Deutschland“ – Friedrich Merz und die gefährliche Sehnsucht nach Stärke 15.05.2025 10:00:34

marktliberalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte marktkonforme demokratie erosion der demokratie staatsrã¤son deregulierung wachstum audio-podcast bundesregierung merz, friedrich armut staatsräson
Die erste Regierungserklärung von Friedrich Merz kommt nicht als Erneuerung, sondern als Selbstvergewisserung einer politischen Klasse daher, die an ihrer Vergangenheit leidet, aber unfähig oder unwillig scheint, eine gerechtere Zukunft zu entwerfen. Diese Regierungserklärung ist kein Aufbruch – sie ist ein ethisch verarmter R... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeitsmarkt: „Was gibt es hier zu jubeln? Gar nichts!“ 21.12.2018 11:00:23

verteilungsgerechtigkeit mindestlohn ungleichheit, armut, reichtum prekäre beschäftigung austeritätspolitik neoliberalismus und monetarismus vermögensteuer erbschaftsteuer lohnquote lohnentwicklung audio-podcast digitalisierung ungleichheit bontrup, heinz-j. arbeitslosigkeit dienstleistungen lügen mit zahlen arbeitslosenstatistik leiharbeit schuldenbremse wirtschaftspolitik und konjunktur tarifverträge merkel, angela marktkonforme demokratie arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik betriebliche mitbestimmung agrarwirtschaft befristete arbeit interviews
Als Angela Merkel vor Kurzem bekannt gab, nicht mehr als Parteivorsitzende zur Verfügung zu stehen und ihre Kanzlerschaft 2021 beenden zu wol... mehr auf nachdenkseiten.de

Die ideologische Homogenisierung ökonomischer und politischer Eliten im Neoliberalismus 01.10.2018 09:05:51

eliten meinungspluralismus tina mausfeld, rainer populismus lobbyismus und politische korruption verteilungsgerechtigkeit neoliberalismus und monetarismus aufklärung marktkonforme demokratie globalisierung erosion der demokratie strategien der meinungsmache expertokratie
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch ein Meinungs- und Empörungsmanagement, das Leitideal des mündigen Bürgers durch das des politisch apathischen Konsumenten. Wahlen spiele... mehr auf nachdenkseiten.de

Rechts vor Links – wohin treibt die Republik? 23.10.2018 10:30:43

corbyn, jeremy rechte gefahr bürgerproteste veranstaltungshinweise / veranstaltungen strategien der meinungsmache butterwegge, christoph zukunftsangst leistungsgerechtigkeit marktkonforme demokratie verteilungsgerechtigkeit rechtsruck aufbau gegenöffentlichkeit berger, jens rassismus pegida eliten reformpolitik zudeick, peter protestwähler politikerverdrossenheit digitalisierung mausfeld, rainer ungleichheit nationalismus tina
Am 11. Oktober diskutierten Christoph Butterwegge, Rainer Mausfeld, Peter Zudeick und Jens Berger auf dem Buchmessenfest der taz und des Westend Verlags über die politische Entwicklung in diesem Lande. Seit gestern ist auch das Video der Veranstaltung online.... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Extremismus der Mitte und das Peter-Prinzip 22.09.2021 10:54:24

rezensionen extreme mitte erosion der demokratie marktkonforme demokratie innen- und gesellschaftspolitik ideologiekritik tina
Der französisch-kanadische Philosoph Alain Denault hat ein Buch über „Die Herrschaft der extremen Mitte“ geschrieben. Er ist der Auffassung, dass extremistische Regime der Mitte für die globalen Probleme verantwortlich sind, von der Klimakrise bis hin zum Problem der extremen sozialen Ungleichheit und Armut. Unser Autor Udo Bra... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kein Hauch von Reue“: Wie Merkel für die falschen Dinge kritisiert wird 10.06.2022 10:33:06

audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte russland merkel, angela marktkonforme demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik spiegel transatlantische partnerschaft entspannungspolitik
Es gibt zahlreiche politische Entscheidungen, die die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel bereuen könnte – eine (angeblich) übertriebene Entspannungspolitik gegenüber Russland gehört nicht dazu. Nach einem aktuellen Interview wird Merkel von manchen Medien einmal mehr für die falschen Dinge kritisiert. Bei ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Land unter in Deutschland? Merkel und kein Ende vor dem CDU-Parteitag. Von Willy Wimmer. 26.02.2018 09:21:16

syrien cdu/csu agenda 2010 militäreinsätze/kriege hegemonie erosion der demokratie merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret marktkonforme demokratie usa wimmer, willy einzelne politiker
Die Wogen gehen hoch im Deutschen Bundestag. Das konnte man in der letzten Woche bei den massiven Auseinandersetzungen im Plenum sehr gut feststellen. Den Betrachter beschleicht dabei ein mulmiges Gefühl. Hier treten sie jetzt gemeinsam gegen eine neue Partei im Bundestag auf. Es sind diejenigen, die in den letzten Jahren den Deutschen Bundest... mehr auf nachdenkseiten.de

„Heulen und Zähneknirschen“ in der Partei Die Linke | Von Rainer Rupp 15.10.2021 13:19:45

regierungskoalitionen bankrotterklärung partei die linke wahlanalyse 2021 schein-opposition marktkonforme demokratie tagesdosis koalitionsregierung heulen und zähneknirschen meinungsforschungsinstitut wolkenkuckucksheim presstituierten infratest dimap die linke berlin sozial- und bildungssystem bundestagswahlergebnis regierungsbeteiligung wahlergebnis die linke matthäus 24 bundestagswahlen 2021 links-jugend rainer rupp
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Der biblische Begriff „Heulen und Zähneknirschen“ ruft starke Emotionen hervor (1). Er wird im Neuen Testament insgesamt siebenmal benutzt, um zu warnen: Wenn du so weitermachst wie bisher, dann…. Der Begriff soll die Qualen beschreiben, die die von Gott dem Herrn Verdammten in der Hölle […]... mehr auf kenfm.de

Das Image von Angela Merkel hat mit der Realität nicht viel zu tun. Eine Dokumentation dazu. 08.11.2018 08:51:35

nato glyphosat handelsbilanz einzelne politiker betriebliche mitbestimmung finanzmärkte merkel, angela pr freihandel marktkonforme demokratie griechenland kalter krieg krim umsatzsteuer asyl interventionspolitik strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen atomwaffen drohnen agenda 2010 entspannungspolitik transatlantische partnerschaft militärmanöver homosexualität digitalisierung klimaabkommen ukraine automobilindustrie ungleichheit konfrontationspolitik flüchtlinge bankenrettung audio-podcast syrien deutsche bahn austeritätspolitik dublin-verordnung blackrock umweltverschmutzung regime change schwarze null flugverkehr russland zuwanderung mindestlohn sozialdemokratisierung
Was ist das Tollste an Angela Merkel? Ihre Raute? Das meinen manche Leute. Es gibt Menschen, die allen Ernstes glauben, Angela Merkels Raute sei die Empfangsstation für Kraft und Rat. Eher ist die Raute wohl eine großartige PR-Masche, wie vieles bei der noch amtierenden Bundeskanzlerin. Sie hat das Image gepflegt, eine Politikerin der Mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlkampf? war Wahlkampf ? 23.09.2017 16:31:00

aufklärung sozialrassismus volksverdummung bundestag demokratie rentenlüge zeitgeschehen marktkonforme demokratie dystopie gegenöffentlichkeit
Oh ja, stimmt, da stehen jetzt Plakate in der Gegend rum, und gab so eine Art Gespräch im Fernsehen, das sich Duell nannte. Nur wer gegen wen eigentlich?Nun ja, es ist, oder war Bundestagswahlkampf .Hie... mehr auf schumt3.blogspot.com

Italien – Ein marktkonformer Putsch von oben 28.05.2018 12:57:14

movimento 5 stelle berlusconi, silvio medienkritik audio-podcast länderberichte putsch lega (parteienbündnis) erosion der demokratie marktkonforme demokratie neuwahl kampagnenjournalismus italien fleischhauer, jan wahlen
Staatspräsident Sergio Mattarella könnte als der Mann in Italiens Geschichte eingehen, der die Weichen für das Ende der Republik gestellt hat. Um eine Regierung aus Lega und fünf Sternen zu verhindern, verweigerte er dem Kabinett des designierten Ministerpräsidenten Conte seine Zustimmung, nur um einen Tag später eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lesermails zum Schlamassel um den Brexit. Die Botschaft der Meisten: Austritt muss möglich sein. 23.01.2019 09:00:58

leserbriefe juncker, jean-claude brexit griechenland marktkonforme demokratie troika frankreich merkel, angela italien sowjetunion europäische verträge austeritätspolitik europäische union may, theresa volksabstimmung
Der Artikel – Der unendliche Schlamassel um den Brexit zeigt: Die Möglichkeit des Austritts ist ein Irrsinn – hat ein großes und auch kritisches Echo ausgelöst. Die Mehrheit der Lesermailsschreiber hält die Möglichkeit des Austritts aus der EU für sehr wicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Zuschriften zu „Zur Diskussion gestellt: Arbeitet das Spitzenpersonal Steinmeier und Merkel für uns oder für fremde Interessen?“ 22.09.2019 11:45:15

polen lobbyismus und politische korruption russland einzelne politiker / personen der zeitgeschichte fremdbestimmung eliten weltkrieg leserbriefe geostrategie transatlantische partnerschaft inf-vertrag wirtschaftssanktionen atomwaffen handelskrieg rüstungsausgaben grundgesetz erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik brzezinski, zbigniew gedenktage/jahrestage adenauer, konrad steinmeier, frank-walter marktkonforme demokratie merkel, angela sowjetunion nato usa
Diese Frage, die den obigen Beitrag überschrieb, wurde von einer großen Zahl von NachDenkSeiten-Lesern beantwortet und mit weitergehenden Gedanken zu diesem Thema angereichert. Viele der Zuschriften sind recht umfangreich, aber dennoch, oder gerade deswegen, erhellend und inspirieren... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile – Der Flächenbrand im neoliberalen Paradies, seine Ursachen und die Folgen 26.10.2019 11:45:25

innere sicherheit bürgerproteste öpnv gewalt chile suizid marktliberalismus chicago boys polizei marktkonforme demokratie neoliberalismus und monetarismus plutokratie piñera, sebastián ungleichheit, armut, reichtum ungleichheit ausnahmezustand audio-podcast länderberichte streik
Am vergangenen 17. Oktober veröffentlichte die Londoner Financial Times ein Interview mit Chiles Präsident Sebastián Piñera, in dem das Staatsoberhaupt voller Stolz sinniert... mehr auf nachdenkseiten.de

„Angst vor der Angst“. Rainer Mausfeld zeichnet „Angst und Macht“ als neoliberale Herrschaftstechnik. Eine Rezension von Albert Klütsch. 10.10.2019 08:45:04

zukunftsangst marktkonforme demokratie eigenverantwortung rezensionen erosion der demokratie strategien der meinungsmache entsolidarisierung mausfeld, rainer ökonomisierung
Das Buch – Westend Verlag, Erstausgabe im Juli 2019 – macht mir Angst; Angst vor meiner unverarbeiteten Angst im Angesicht jener unbeherrschten, vielleicht unbeherrschbaren Mächte, die sich ihrer in einer „marktkonformen Demokratie“ als Medium bedienen. Bislang konnte ich darauf vertrauen, dass nur Menschen, denen es gut geht, sich Demokrat... mehr auf nachdenkseiten.de

Sind Ökonomen die neuen Hohepriester? 25.02.2021 09:06:59

ã–konomisierung kapitalismus marktkonforme demokratie rezensionen egoismus friedman, milton ökonomisierung neoliberalismus und monetarismus wertedebatte ökonomie
Heute akzeptieren wir bereitwillig, dass alles vermarktet werden kann. Die Ursache dafür ist, dass Ökonomen mit ihren Theorien zu einer Art Ersatzreligion geworden sind, die unser Denken korrumpiert und uns dazu bringt, uns egoistisch und destruktiv zu verhalten. Diese These vertritt der britische Ökonom Jonathan Aldred[... mehr auf nachdenkseiten.de

Fritz Glunks „Schattenmächte“ – ein Buch passend zur aktuellen Diskussion um den „Great Reset“ 28.03.2021 11:45:23

lobbyismus und politische korruption g7/8/20 innen- und gesellschaftspolitik neue normalitã¤t marktkonforme demokratie neue normalität pharmaindustrie globalisierung rezensionen erosion der demokratie
Unter Corona-Maßnahmenkritikern wird seit einiger Zeit die These diskutiert, inwieweit mit der aktuellen Corona-Politik auch der „Great Reset“ umgesetzt werden soll, eine Art großer gesellschaftlicher Neustart, hinter dem der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, steckt. Wesentliche Bestandteile dieses „Great Reset“ sin... mehr auf nachdenkseiten.de

Der marktkonforme Mensch 12.09.2021 14:00:42

innen- und gesellschaftspolitik wertedebatte ökonomisierung marktkonforme demokratie ã–konomisierung marktliberalismus egoismus
Wo ist die politische Phantasie geblieben? Wo die Vision, die Utopie? Die fatalen Folgen der politischen Ideenlosigkeit werden durch die drohende Klimakatastrophe, den neoliberalen Sozialraub und die internationale Entsolidarisierung heute sichtbarer denn je, zeigen Nina Horaczek und Walter Ötsch in ihrem n... mehr auf nachdenkseiten.de