Tag dem_tigung
Prometheus Griechenlands neu gewählter Präsident Alexis Tsipras hat die EU-Machtelite erneut auf den Topf gesetzt. Er ließ sich nicht auf das kleinliche Propaganda-Hickhack ein, sondern sprach Klartext: Nicht er, wie uns die Medien täglich weismachen wollen, torpedierte die Verhandlungen, sondern die Troika. Ihre Forderungen führen Athen tiefer ins... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Schlimme Demütigung beim Staatsbesuch für Prinzessin Mary. Niemand wollte mit ihr sprechen. Sie hatte von Anfang an kein gutes Gefühl: Ausgerechnet Kronprinzessin Mary (44), die sich stets gegen Unterdrückung und für Menschenrechte einsetzt, musste mit Ehemann Frederik (47) nach Saudi-Arabien … ... mehr auf vipsundpromis.com
Aus zahlreichen Kommentaren zu meinen Sportpostings konnte ich entnehmen, dass die Gruppe der „Schulsportgeschädigten“ nicht gerade klein zu sein scheint. Schon immer gab und gibt es junge Menschen, die mit unserem Schulsystem nicht zurecht kommen, eben weil sie „anders“ sind. Aber gerade der Sportunterricht in der Schule bi... mehr auf konsumkaiser.com
es ist ganz selten, dass ich mal einen tag lang durchgehend die gleiche laune habe. es ist schon nicht ganz so häufig, dass ich mal eine stunde lang die gleiche laune habe, geschweige denn mehrere am stück. aber heute war es so. begonnen hat es beim frühstück. ich habe mich extra neben holgers platz gesetzt, diagonal von meinem eigentlichen,... mehr auf fenzas.de
Über die Erscheinung von Dieses Leben gehört: Alan Cole* von Eric Bell habe ich mich sehr gefreut. Wie oft wird das Thema (Homo-)Sexualität in Kinderbüchern behandelt? Ich muss zwar zugeben, dass ich über den Kinderbuchmarkt nicht den größten Überblick habe, aber in meinen bisherigen Recherchen ist mir dazu kaum ein Buch untergekommen. Noch wichtig... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
alter. ohne scheiß. ohne dreck jetzt. meine laune war heute morgen nicht anders als gestern. verachtung bis zur perfektion. ich habe dann gewartet, bis er laut system schon da war, um ihm ja nicht auf dem gang direkt zu begegnen und somit ein lächelndes „guten morgen“ aus mir zu erzwingen. ich hatte gewartet, bis er schon in seinem büro... mehr auf fenzas.de
Gekrönte Häupter aus aller Welt lassen sich von ihm verspotten. Mit tosendem Applaus. Niemand versteht es so meisterhaft wie er, die Grenzen der Narrenfreiheit auszuloten. Es ist seine Gabe, sich ungeschoren über Menschen lustig zu machen, die seinen Kopf jederzeit auf einen Pfahl spießen könnten. Umso mehr schmerzt ihn die Demütigung, die er du... mehr auf drabble100.de
es ist 18.58, ich sitze im wohnzimmer und höre adele mit „hello“. ist jetzt nicht wirklich das ‚aktuelle‘ lied, aber ich hatte mal wieder lust drauf. tobi ist nicht zuhause, der ist heute aufm canstatter wasen, wie jedes jahr, mit seiner firma. finde ich nicht schlecht. ich mag es, auch mal zeit für mich zu haben. hätte ich ... mehr auf fenzas.de
Moon Dong-eun wurde in der Schule einst gemobbt, da sie aufgrund ihrer niedrigen sozialen Herkunft eine Außenseiterin an der Schule war. Psychische Gewalt und Demütigung stehen an der Tagesordnung. Aber auch vor körperlicher Gewalt schrecken ihre Peinigerinnen nicht zurück. Den Lehrern und Lehrerinnen bleibt dies nicht verborgen. Doch diese sind en... mehr auf wortman.wordpress.com
Es gibt gute Gründe, die in meiner eigenen Geschichte liegen, warum ich für Reformpädagogik, für notenfreies Lernen, mich für freie oder demokratische Schulen oder zumindest Gemeinschaftsschulen einsetze. Es muss natürlich immer für das Kind passen und für unseren Jüngsten suchen wir derzeit ein Gymnasium. Ich habe eine typische „ich scheite... mehr auf joergrupp.de
» […] Ich mache mir also keine Sorgen um die Wahrheit. Höchstens darum, dass Lügen in der Öffentlichkeit allzu alltäglich werden. Worum ich mir weit größere Sorgen mache, sind die Leute, die angeblich das Beste wollen, nur eben leider nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Hallo und guten Morgen ihr Lieben, ich mag es bunt und dennoch sieht auch schwarz und weiss im Kontrast meist ziemlich gut aus. Manchmal finde ich die Meinung eines anderen erschreckend. Manchmal gibt sie mir ein ungutes Gefühl und ich mag mich davon distanzieren.Dennoch weiß ich darum, dass es nur eine Meinung ist und nicht… ... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com
Wir können uns gegen die Kolonialisierung durch skrupellose „Eliten“ nur wehren, wenn wir uns unserer Anzahl und Stärke bewusst werden. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung [... mehr auf kenfm.de
Wir können uns gegen die Kolonialisierung durch skrupellose „Eliten“ nur wehren, wenn wir uns unserer Anzahl und Stärke bewusst werden. […]
Der Beitrag Die unterdrückte Mehrheit | Von Hiroyuki Hamada erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Nun rufen sie bei mir an! Bodenständige wie Intellektuelle, Handwerker, Psychoanalytiker, Studenten. Und sie fragen mich, welches Land wohl das richtige wäre. Ja, wir sprechen über den um sich greifenden, immer dringender werdenden Wunsch, das Land zu verlassen. Eigenartigerweise unterscheidet sich ihre Analyse von dem öffentlich gezeichneten Bild,... mehr auf form7.wordpress.com
Ich erinnere mich schon mit leichtem Ziehen im Bauch an die Zeit, als SocialMedia noch eher in Form von Foren bestand. Eine Zeit in der ich hilfesuchend nach jedem sich mir bietenden Strohhalm griff, immer in der Hoffnung sowas wie eine Erlösung von diesem schrecklichen Überlebenskampf zu finden, in dem ich mich befand. Abseits von… ... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com
gestern abend habe ich noch mit dem witzbold im whatsapp gealbert, von wegen: „haha, wenn ich einmal keinen ‚guten morgen‘ wünsche, dann wird er voll aggro. aber einmal was süßes gesagt, und er ist wie immer. aber seine anstrengenden launen muss man so hinnehmen und runterschlucken. vielleicht sollte ich auch mal so sprunghaft ihm... mehr auf fenzas.de
Selbst die amtlichen Corona-Daten des Robert Koch-Instituts zeigen, dass es keinen Grund für die Maskenpflicht in Deutschland gibt. Von Jens […]
Der Beitrag Corona-Maskenpflicht: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Die Corona-Krise zeigt, wo es überall hakt. Auch in der Politik. Politik, wie sie heute gemacht wird, erscheint mir unglaublich gestrig. Diese Phrasendrescherei, der Fokus auf Gesichtswahrung. Das Postengeschacher à la CDU. Die patriarchale Vorstellung, dass einige wenige die Verantwortung für alle übernehmen könnten und…
Der Beitra... mehr auf bueronymus.de
********** DISCLAIMER: Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt von Claire und mir. Schaut doch mal bei ihr vorbei. Sie hat einen wundervollen Erzählstil und freut sich immer über Besuch ^.^ Claire: https://belletristica.com/de/users/12496-claire#works ********** Ich seufzte tief und versuchte, über die schwitzenden, tanzenden, brüllenden Menschen hinwegz... mehr auf thoughtsdreamsandcats.home.blog
Unser Gehirn speichert negative Emotionen zusammen mit Erinnerungen, damit wir nach der Verarbeitung fundierte Urteile fällen können. Da uns dieser „Verteidigungsmechanismus“ helfen soll, aus Situationen zu lernen und Wiederholungen der gemachten Fehler zu vermeiden, bedeutet dies auch, dass wir diese negativen Erfahrungen immer wieder psychisch er... mehr auf joergrupp.de
Toxische Männerwelt trifft weiblichen Sheriff Es war die Nachricht in Bad Axe County. Der langjährige Sheriff Raymond Gibbs…
Der Beitrag John Galligan – Bad Axe County (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle me... mehr auf booknerds.de
Vor dem Auswärtsspiel in Belgrad bemühten Fabian Wohlgemuth und Sebastian Hoeneß den Altherrenbegriff “Männerfußball“. Was sie damit sagen wollten: Die Mannschaft müsse erwachsen auftreten in Belgrad, Entschlossenheit und Schärfe zeigen, sie darf sich nichts bieten lassen und sollte widerstandsfähig sein. Gesehen haben wir davon am 5. Spieltag d... mehr auf vertikalpass.de
Ich brauche es devot zu sein, und es ist ein herrliches Gefühl sich fallen lassen zu können, aber trotzdem gibt es immer wieder Menschen die sich durch unsere Beiträge lesen um uns dann "auf den rechten Weg" bringen wollen....Lasst das bitte, denn....
The post ... mehr auf extremunlimited.com
am montag verabredeten wir uns für zwölf uhr mittagessen. kurz nach zwölf bin ich vorgelaufen, an sein büro, zum witzbold und habe mich noch etwas mit ihm unterhalten. es wurde dann so locker zehn bis fünfzehn minuten nach zwölf, macht aber nix, er saß in seinem büro und machte noch etwas. wenn wir uns für zwölf verabreden, wirds ja mittlerweile me... mehr auf fenzas.de
Frage: Warum benötigen muslimische Reformer Personenschutz, wenn der Islam die Religion des Friedens ist? Gegenfrage: Wozu braucht der Islam muslimische Reformer, wenn der Islam die Religion des Friedens ist? Laila Mirzo erklärt in ihrem Buch verständlich und mit klaren Worten, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
„ Meine lebenden Mitmenschen, meine kalten Finger haben etwas zum Leben erweckt. Dein Körper entspricht nicht der Norm. Es geschehen grausame Veränderungen. Fühle wie deine Haut überall zu stechen beginnt.Spüre, wie Insekten auf deiner ganzen Haut krabbeln.Stell dir vor wie es ist auf ewig mit einen anderen Menschen verbunden zu sein. Saskia ... mehr auf thoughtsdreamsandcats.home.blog
Der Beitrag Geh sterben, du Opfer<br>Mobbing aus Sicht betroffener Jugendlicher erschien zuerst auf Mummy Mag.
... mehr auf mummy-mag.de
Die Geschichte der O ist wohl eines der bekanntesten erotischen Werke der Literatur, die je zu Papier gebracht worden sind. Bereits bei der Erstveröffentlichung 1954 erregte es so viel Aufsehen wie kaum ein anderes Buch zuvor. Und das nicht ohne Grund. Denn äußerst pikant und detailliert sind die Schilderungen der Autorin. Da sich die Geschichte... mehr auf pauli.com
Wir können uns gegen die Kolonialisierung durch skrupellose „Eliten“ nur wehren, wenn wir uns unserer Anzahl und Stärke bewusst werden. […]
Der Beitrag Die unterdrückte Mehrheit | Von Hiroyuki Hamada (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Michaela Eberhard. In einem globalen Staatsstreich, angetrieben von einem übermächtigen Kartell aus Big Pharma, Big Tech und Big Media, ausgeführt von fragwürdigen Politikern mit noch fragwürdigerem Beraterstab, zog vor gut 18 Monaten quasi über Nacht eine Pandemie in (fast) allen Herren Ländern ein. Alternativlos gelten seitdem ... mehr auf kenfm.de