Tag analoge_fotografie
Digitalkamera, Leuchttisch und Makroobjektiv sind ideal für Hobbyfotografen zur Digitalisierung von analogem Filmmaterial.
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Entdecke, warum die analoge Fotografie einzigartig ist: Bewusstes Fotografieren, handwerkliche Prozesse und die Magie jedes einzelnen Fotos!
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Wie analoge Fotografie mit ihren Negativen und die digitale Welt zueinanderfinden: die Transformation von Negativ zu Positiv.
Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
... mehr auf sensorgrafie.de
Ich habe bisher meine Filme immer abfotografiert. Anfangs mit dem Handy, danach mit einer Kamera und einer entsprechenden Lichtquelle, aktuell mit einem Valoi Easy35 Setup. Dafür nutze ich eine Leica SL2 und ein Sigma S100 Macro Objektiv. Das funktioniert gut, … We... mehr auf hoge-uebler.de
Im Februar war ich in Augsburg, um ein paar Fotos zu machen. Das Wetter war leider nicht optimal. Es war sehr kalt und bewölkt. Gerade letzteres ist für gute Fotos nicht so schön. Alles wird so flach dadurch. Ich war … Weiterlesen →... mehr auf hoge-uebler.de
“Wo ist denn der Charakter in diesen Charakterköpfen?”, hatte sie vor der Reise nach Berlin gefragt. “Ich will Menschen zu fotografieren üben und – wo ist denn der Charakter im Gesicht?”. Der Raum ist voll mit neuen Fremden, die Luft walzt sich von Wand zu Wand. Der Lehrer schaut sie an und nickt. “Das findet […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Bereits im Dezember habe ich mich dazu durchgerungen meinem unstillbaren Durst nach „richtigen“ Bildern nachzugeben und habe mich letztendlich nach einigem hin und her für eine Kamera entschieden, die mein Wiedereinstieg in die analoge Fotografie sein sollte. Da ich mich weder an einen 110er Film, noch an Mittelformatfilme getraut habe,... mehr auf parallelewelten.de
Ich bin das älteste von drei Geschwistern und vielleicht bin ich der misslungene Pfannkuchen. Die vertane Chance, das verschüttete Quäntchen, dass das Fass zum Überlaufen brachte. Ein Unfall, ein Missgeschick. Auf der ganzen Linie. Wäre ich nicht gewesen, was für meine Mutter die erste Schwangerschaft bedeutet hatte, dann… Ich habe mich daran erin... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
es gibt keine neuen Wörter für das ewige Nicht.in.der.Welt.sein das Immer.anders.als.Andere.sein das Selbst sein ich brauche keine Antwort auf ein Warum ich brauche eine Antwort auf mein Sein... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Obwohl das Sternschnuppengucken letzte Nacht aufgrund eines komplett wolkenverhangenen Himmels über Rostock leider ausgefallen ist, sitze ich heute trotzdem völlig übermüdet vor meinem alten Laptop im Wohnzimmer meiner Eltern und versuche mich im Schreiben eines neuen Beitrags über mein neuesten analoges Fotoexperiment. Es gibt ja noch immer so ... mehr auf olaswelt.com
In den Herbstferien waren mein Opa, meine Schwester und ich zusammen im Urlaub auf Fuerteventura. Jetzt im kalten und verschneiten Winter hab ich die analogen Fotos wieder rausgeholt und angeguckt.... mehr auf munkelhunkti.blogspot.com
Ich habe es in den vergangenen Tagen endlich mal geschafft, meine Cyanotypien in Lightroom zu importieren und bei der Gelegenheit auch gleich noch etwas zu sortieren. Mittlerweile haben sich da wirklich so einige Bilder angesammelt und dennoch ist mir eben erst beim Schreiben aufgefallen, dass ich hier schon seit mehr als 2 Monaten keine blauen ... mehr auf olaswelt.com
Wie ich am Ende des letzten Beitrages bereits erwähnte, habe ich letzte Woche meine kleine Kamera-Patchwork-Familie um einen Klassiker von Polaroid erweitert die Polaroid Image System/Spectra. Aus Versehen habe ich sogar nicht nur eine, sondern insgesamt 3 Kameras ersteigert, aber das ist eine andere Geschichte. Ich wollte mit dem Testen eigentl... mehr auf olaswelt.com
Was macht man wenn der doofe Schnee nicht wegschmilzt sondern immer mehr wird? Genau, man sieht die guten Seiten an ihm. Immerhin brachte er uns einen Tag schulfrei und wir konnten Schlitten fahren. Das macht selbst mit 16 noch Spaß und ganz schn anzusehen ist er ja eigentlich auch, nur halt nicht Ende März :(... mehr auf munkelhunkti.blogspot.com
Neulich habe ich mal wieder festgestellt, dass sich bei mir schon wieder einige Bilder angesammelt, die mir sehr am Herzen liegen und trotzdem bisher nicht den Weg in den Blog gefunden haben. Die Polaroids wollte bzw. will ich eigentlich lieber zuerst auf meiner Website veröffentlichen, was ich nun auch schon ewig aufschiebe, weil ich mir [̷... mehr auf olaswelt.com
Es gibt diesen einen Tag im Jahr, an dem ich wirklich immer einen Beitrag schreibe. Er jährt sich heute nun schon zum sechsten Mal, der Tag an dem dieser Blog offiziell gestartet wurde. In dieser Zeit habe ich etwa 650 Beiträge geschrieben, mit deren Texten allein man schon beinahe 500 Din-A4-Seiten füllen könnte. Ich habe hier […]
... mehr auf olaswelt.com
Ich habe im Oktober 2015 eine Serie von Bildern veröffentlicht, die ich mit meiner Hasselblad und Redscale Film in der Nähe meines Elternhauses aufgenommen und ‚Where we were young‘ genannt habe, weil sie Orte meiner Kindheit zeigte. Wenn man in einer schon etwas älteren, teilweise von der Natur umgebenen Siedlung am Stadtrand aufwäc... mehr auf olaswelt.com
Es gibt eine ganze Reihe von Auslösern, ein Fotobuch zusammenzustellen und zu realisieren. Seien es nun konkrete Projekte, Serien... mehr auf kwerfeldein.de
Momentan ist es wirklich sehr karg und trostlos draußen, da mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich mit der Kamera rausgehen, auch wenn ich noch immer der Meinung bin, dass man wirklich immer und überall etwas Schönes und zumindest Interessantes entdecken kann. Nachdem ich neulich ja ein kleines Erfolgserlebnis beim Entwickeln eines schwarz/weißen... mehr auf olaswelt.com
Wenn der Sommer über den Tagen brütet, summt, sirrt, schwirrt und flattert es über den Wiesen. Viele kleine zarte, aber auch große Blüten wiegen sich mit hohen Gräsern im warmen Wind. Dazwischen: Schmetterlinge und Rosenblätter mit einer Kamera in der Hand... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag heute früh noch schnell fertig machen, aber ich hab’s dann doch nicht mehr rechtzeitig vor meinem Arzttermin geschafft. Anschließend habe ich mich spontan bei meinen Eltern zum Mittag eingeladen, ein wenig Zeit mit dem Hund verbracht und mit meiner Nikon eine weitere Erkundungstour auf den Sumpfwiesen r... mehr auf olaswelt.com
Meine Blogs der letzten Monate hatten ja fast alle einen gemeinsamen Nenner: die analoge Fotografie. Das ist einmal natürlich meiner Begeisterung über diesen Bereich der Fotografie geschuldet. Und zum anderen bin ich fest davon überzeugt, dass die klassische Fotografie auf analogem Filmmaterial stärker als je zuvor eine Renaissance erlebt und auch ... mehr auf blognotiz.de
Seit ein paar Wochen bin ich nun stolze Besitzerin einer Fuji Instax Mini 90 Retro Classic und konnte endlich auch mal in die wunderbare Welt der Sofortbildfotografie hinein schnuppern. Das klingt vielleicht ein bißchen komisch, aber wir hatten früher keine Polaroidkamera und auch keine andere „ordentliche“ analoge Kamera, daher ist ... mehr auf olaswelt.com
Nach einer etwas längeren Pause melde ich mich wieder zurück, wenn auch ein klein wenig verschlafen. Man könnte natürlich vermuten, dass das etwas mit der Zeitumstellung am Wochenende zu tun haben könnte oder auch einfach ganz normal ist an einem Montag. Tatsächlich ist es aber wohl eher dem Beginn des Frühlings und dem dadurch bedingten […... mehr auf olaswelt.com
Nachdem ich mich vor zwei Tagen ein wenig über die Unberechenbarkeit des WordPress Readers beschwert habe, wurde mein neuer Beitrag doch glatt versteckt und tauchte erst etwa einen Tag später auf, so dass ihn die meisten von euch vermutlich gar nicht gesehen haben werden. Irgendwie bin ich es leid, mir Gedanken darüber zu machen, wie […]... mehr auf olaswelt.com
Heute war ein Tag, an dem ich eigentlich so viel vor hatte, dass ich am liebsten gleich alles wieder liegen gelassen und gar nichts gemacht hätte. Als ich morgens meine erste Tasse Kaffee schlürfte und überlegte, was ich wohl als erstes mache, kam mir in den Sinn, dass ich doch zum Aufwärmen und Wachwerden einfach […]
Der Beitrag ... mehr auf olaswelt.com
Die letzten Farben des Herbstes haben sich nun schon vor einigen Wochen verabschiedet und die Ankunft des Winters läßt sich mehr leugnen, auch wenn wir bisher nur wenig Schnee und kurze Frostphasen gesehen haben. Die Weihnachtsfeiertage waren hier im Norden etwas verregnet, aber kurz vor dem Jahresende kam dann doch noch kurz die Sonne heraus [&... mehr auf olaswelt.com
Exif Informationen für analoge Fotografie Aus der digitalen Fotografie kennen wir es nicht anders als dass direkt bei der Aufnahme die weiteren Informationen, wie Kameraname, verwendetes Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, ISO-Wert, etc. in die Datei eingelagert wird. In der analogen Fotografie sieht es anders aus, Exif ist dort gänzlich unbekan... mehr auf walter.silvergeeks.com
Nach etwas mehr als einer Woche wird es nun langsam wieder Zeit für ein paar neue Bilder von meiner Bulgarienreise und weil der letzte Beitrag an einem offenbar verfluchten Montag mal wieder vom WordPress Reader gefressen wurde, habe ich sicherheitshalber mal noch einen weiteren Tag gewartet. Ehrlich gesagt war ich gestern Abend einfach nur zu m... mehr auf olaswelt.com
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bereits am vergangenen Wochenende schreiben, da meine Mutter jedoch seit Tagen von einem viralen Infekt außer Kraft gesetzt wurde und mein Vater auch etwas rumgekränkelt hat, sitze ich mehr oder weniger bei meinen Eltern fest und mußte ein paar Dinge weiter nach hinten schieben. Während draußen gerade ein rec... mehr auf olaswelt.com
Let´s take a walk: Analog zu Fuß durch Toulouse.... mehr auf lesflaneurs.de
Es ist kurz nach 4 am Nachmittag und man kann förmlich dabei zusehen, wie es draußen von Minute zu Minute dunkler wird. Vor 2 Tagen haben wir den ersten Advent gefeiert, den ersten Spaziergang über den Weihnachtsmarkt habe ich hinter mir und die Kalender für das nächste Jahr sind auch schon bestellt. Es lässt sich […]
Der Beitrag ... mehr auf olaswelt.com
Nürnberg, Altstadt (04/2017) | © Theresa B.
Der Beitrag Analog: Nürnberg Altstadt erschien zuerst auf *K A W A I I - B L O G.
... mehr auf kawaii-blog.org
Erfahrungsgemäß habe ich an Montagen neuerdings immer etwas Pech mit dem Bloggen und die an diesen Tagen veröffentlichten Beiträge verschwinden mit besonders hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo im WordPress-Ether, aber ich habe gerade ein bißchen Zeit zum schreiben. Ich drücke mich schon wieder seit ein paar Tagen darum, denn ich habe erst kürzlic... mehr auf olaswelt.com
Ich habe euch neulich ja schon erzählt, dass ich vor kurzem mal wieder mit meiner Nikon FM2N unterwegs war und ein paar neue Aufnahmen in Farbe rund um den Baggersee gemacht habe. Die Bilder habe ich auch schon vor einer Weile entwickelt und gescannt, fertig beschnitten und gesäubert habe ich sie aber noch nicht, weil […]
Der Beitra... mehr auf olaswelt.com
Nach ein paar interessanten, aber auch anstrengenden Tagen im kalten und etwas verregneten Transsilvanien bin ich nun wieder zurück im inzwischen sehr herbstlichen Rostock und versuche, ein bißchen liegengebliebene Arbeit nachzuholen und ein paar neue Projekte vorzubereiten. Auch wenn meine Reise nach Rumänien hauptsächlich dazu diente, endlich ... mehr auf olaswelt.com
Irgendwie finde ich es noch immer etwas komisch, bereits am Vormittag einen neuen Beitrag zu verfassen und nicht erst am späten Abend oder auch mitten in der Nacht. Um ehrlich zu sein, ist das vielleicht sogar etwas schwieriger, denn ich bin um diese Zeit offenbar noch nicht sehr gesprächig und vielleicht auch noch ein klein wenig […]
... mehr auf olaswelt.com
In den letzten Tagen hat sich der April von seiner eher launischen Seite gezeigt, es wurde noch einmal ungemütlich kalt und sogar ein paar Schneeflocken konnten bei uns an der Küste gesichtet werden. So war es zu Ostern fast ein bißchen wie zu Weihnachten, ich habe mir noch mal ein paar leckere Mutzen schmecken lassen […]
Der Beitra... mehr auf olaswelt.com