Tag c_o_berlin
Dieses Jahr ist ein besonderes für die Berliner Kulturszene: C/O Berlin, das renommierte Zentrum für zeitgenössische Fotografie, wird 25 Jahre alt! Seit einem Vierteljahrhundert setzt... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Kwerfeldein ist für ein großes Spektrum fotografischer Genüsse bekannt. In unserem heutigen Artikel kommen die Kunstliebher_innen auf... mehr auf kwerfeldein.de
Das Bild des Tages von: Marco BekkIm Ausblick: Anna Atkins, ein Ausstellungstipp und was Fremde bedauern.... mehr auf kwerfeldein.de
Ein Gespräch über Überwachung, ihre unsichtbaren Grenzen und unsere freiwillige Auslieferung an sie.... mehr auf lesflaneurs.de
In den letzten Jahren habe ich mich wirklich intensiv mit anderen Forografen beschäftigt, habe Bücher über Sie gelesen, habe mir Bildbände von ihnen angeschaut und habe sogar angefangen mir Ausstellungen anzusehen. So auch an einem vergangenen Wochenende als ich mir die Ausstellung von Sebastiao Salgado in Berlin angesehen habe ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Fotografie kämpft immer gegen das Vergessen. Einer, der Meister darin ist, den Moment zu konservieren und der für die journalistische Fotografie bis heute Standards gesetzt hat, ist der tschechische Fotograf Josef Koudelka. Seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Bilder aus der Zeit des Prager Frühlings und dessen gewaltsamen Endes durch den Einmarsch de... mehr auf blog.inberlin.de
Tokio 1973. Japan befindet sich im Wandel. Tradition und Aufbruch in eine neue Ära prägen die Heterogenität der fernöstlichen Gesellschaft und stehen sich gleichzeitig feindselig gegenüber. Der Fotograf Nobuyoshi Araki hinterfragt bereits mit seinem frühen Werk die moralische Haltung und soziale Verantwortung seiner Heimat. Mit einer einzigartigen ... mehr auf electru.de
Wim Wenders ist preisgekrönter Regisseur, Autor, Produzent und Fotograf und Wim Wenders wird heute 75 Jahre alt. Ich gratuliere diesem Autorenfilmer aus der Zeit des neuen deutschen Films.Mein erster Wenders Film war Paris. Texas. Ich war erstaunt, wie ein Deutscher die Weite der USA einfangen konnte. Es war ein Roadmovie mit packendenden Darstelle... mehr auf redaktion42.com
Pechschwarze Haare, Porzellanhaut, knallrote Lippen und Fingernägel. Ein tiefer Blick direkt in die Kamera. Grelles Blitzlicht: Die Bilder des chinesischen Künstlers Ren Hang sind schmerzvoll provokant und gleichzeitig träumerisch surreal. Genderqueere Kompositionen, die zwar explizit erotisch sind, jedoch nie pornografisch. Bis zum 29. Februar 202... mehr auf electru.de
(English version below) Liebe Blogger, wir laden Euch herzlich zur potenziellen Teilnahme an der Vernissage von Danny Lyon’s Ausstellung „Message to the Future“ am 15. September ab 19 Uhr zu C/O Berlin ein. Wir freuen uns wenn Ihr Zeit und Interesse an der Vernissage habt. Ein paar Überraschungen warten für euch natürlich vor Ort.... mehr auf blogabout.it
© Daniel Schrödl... mehr auf stadtauge.wordpress.com
Der New Yorker Fotograf, der nur drei Jahre nach der Entdeckung des Farbfilms 1935 das Licht der Welt erblickte, gilt heute als einer der bedeutendsten Street Photographers weltweit. Joel Meyerowitz ist ein Fotograf, der die kuriosen Augenblicke unseres Alltags wie kein anderer zu inszenieren weiß. Das C/O Berlin widmet ihm nun erstmalig in Deutsch... mehr auf electru.de