Tag suchen

Tag:

Tag glaube_und_vernunft

Neuveröffentlichung: “Der Atheist und der Weise” von Pinar Akdag – Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben 02.05.2025 12:17:45

internationale pressemitteilungen glaube und vernunft monotheismus verstehen atheismus und glaube islamische philosophie existenz gottes im islam sinn des lebens islam dialog atheist muslim fragen über gott fragen an muslime
– 30 Fragen über die Existenz und Natur des Schöpfers sowie Grundfragen an die Monotheisten – Islamische Perspektive – Bayern, 1. Mai 2025 – Die Autorin Pinar Akdag legt mit ihrem Buch “Der Atheist und der Weise” ein philosophisch und theologisch bedeutsames Werk vor, das in einer Zeit wachsender Polarisierung zw... mehr auf pr-echo.de

Die Kirche wird eine andere sein – Wir müssen reden 13.09.2018 12:30:33

geschichte aufarbeitung chile glaube und gerechtigkeit kinderschutz franziskus dbk glaube und vernunft kirche und medien die deutschsprachige kirche veröffentlichung vatikan spiritualität / geistliches leben bericht vigano papst franziskus allgemein kirche missbrauch
Papst Franziskus hat den Vorsitzenden der US-Bischofskonferenz empfangen. Das macht der zwar immer im Herbst, dieses Mal aber kommt er zusammen mit dem Missbrauchsbeauftragten des Papstes, Kardinal O’Malley. Das Thema ist klar. Papst Franziskus wird im Februar kommenden Jahres alle … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Die Versuchung des jetzt-schon-Wissens 16.10.2018 15:06:20

synode bekehrung versuchung zukunft glaube und gerechtigkeit bischofssynode glaube und vernunft franziskus rom reform kirche und medien allgemein kirche glaube und welt weltkirche
Es ist mein Lieblingsthema: Wie geht weltweite Kirche und lokale Kirche in Zukunft zusammen? Wie können wir den universellen – katholischen – Charakter der Kirche vertiefen, neu entdecken, bewahren und gleichzeitig kulturelle Verschiedenheiten wertschätzen und deren Beitrag für andere Kulturen … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Themen und doch keine Themen? 02.10.2018 08:07:56

sprechen von gott glaube und gerechtigkeit bischofssynode franziskus bischöfe glaube und vernunft themen rom jugend kirche und medien vatikan allgemein missbrauch
Es wird eine etwas andere Synode, anders als die vergangenen beiden. Bei beiden gab es im Vorlauf viel Debatte, viel Streit, es gab prominente Vertreter auf allen Seiten, eine lebhafte Auseinandersetzung etwa um die Frage nach wiederverheirateten Geschiedenen und so … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Fremd im Petersdom 03.09.2018 09:40:31

kunst, kultur und können allgemein kirche glaube und welt petersdom kommunikation glaube und vernunft rom relligion tempel verhalten
Und erst mal in den Petersdom: Es ist mir eine gute Tradition geworden, nach Urlaub oder längeren Abwesenheiten früh morgens in diese unglaubliche Kirche zu gehen, sozusagen um den Kontakt wieder aufzunehmen. So auch jetzt wieder. Und obwohl ich ja … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Und der Papst schweigt 10.09.2018 08:29:15

schweigen bergoglio glaube und gerechtigkeit druck geschichte spiritualität machtspiel allgemein vigano papst franziskus die deutschsprachige kirche kirche und medien spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft neulich im internet franziskus
Er kann, soll und muss jetzt reden: Papst Franziskus steht in der Öffentlichkeit unter Druck, beugt sich diesem Druck aber nicht. Sondern er schweigt. Und wird deswegen weiter unter Druck gesetzt, in den vergangenen Tagen habe ich von vielen Christinnen … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Wachsende Einsicht 18.09.2018 08:09:47

moral glaube und vernunft franziskus pro-life kirche einsicht katechismus allgemein papst franziskus morallehre leben lehre amoris laetitia geschichte glaube und gerechtigkeit lebensschutz
Da wird kirchliche Lehre geändert! Der Trauer-, Skandal- und Schlachtruf all derer, die nicht einverstanden sind mit vielem, was in der Kirche so vorgeht. Die Lehre, die wir empfangen haben und weiter geben sollen, die mit dem Siegel der Unfehlbarkeit … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

So einfach ist das. Und so schwer 03.11.2018 08:35:28

erlösung christus sprechen von gott jesus benedikt xvi. bischofssynode spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft franziskus rom kirche glauben gott liebe allgemein
Es muss an der Basis beginnen. Wer ist Gott? Wie ist das mit dem Bösen? Und so weiter. Wenn wir über en Glauben sprechen, über Religion und Kirche, dominieren leider meistens diejenigen die Debatte, die über Moral sprechen. Oder es … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Respekt! 05.06.2021 09:04:33

rã¼cktritt marx rücktritt kirche und medien die deutschsprachige kirche deutschland bischof franziskus glaube und vernunft kardinal missbrauch kirche papst franziskus allgemein
Der Rücktritt von Kardinal Marx ist ein dreifaches Signal: „Zum einen dafür, persönlich Verantwortung zu übernehmen, zum anderen systemisches Versagen aufzuarbeiten und das ,System Kirche´ in tiefgreifende Veränderungsprozesse zu führen, zum dritten, die Seelsorge als Grundaufgabe der Kirche wiederzubeleben.“ Der Beitrag ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Selbstkritik 30.05.2021 10:19:42

bischofssynode synodalität australien synodalitã¤t bischã¶fe katholisch allgemein kirche franziskus glaube und vernunft bischöfe synodaler weg kritik spiritualität / geistliches leben kirche und medien die deutschsprachige kirche
In Australien startet deren Version des Synodalen Weges: was es dazu braucht ist neben dem Hören vor allem Kritikfähigkeit. Betende Urteilskraft, damit das nicht in den üblichen Pfaden stecken bleibt. Der Beitrag Selbstkritik e... mehr auf blog.radiovatikan.de

Im Lagerdenken gefangen 04.07.2018 07:41:39

spiritualität / geistliches leben die deutschsprachige kirche neulich im internet glaube und vernunft franziskus allgemein sprechen von gott glaube und gerechtigkeit
Es ist ein Charakteristikum der Verwirrung, dass die Schuld immer beim Anderen liegt. Oder so könnte man meinen. Wir haben kirchlich schwierige Wochen hinter uns, der so genannte Kommunionstreit war komplex und zog sich hin, Briefe hin und Erklärungen her, … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Glaube und Schwäche 16.09.2018 13:18:51

franziskus glaube und vernunft geschenk spiritualität / geistliches leben papst franziskus allgemein glaube und welt kreuz kruzifix glaube angelus
Papst Franziskus verschenkt Kreuze, kleine, an diesem Sonntag auf dem Petersplatz. 40.000 davon gab es zu verteilen, eine Aktion durch das Almosenamt – fürchterliches Wort – des Vatikan. Dieses Kreuze hier ist meines, noch brav in seiner Plastikverpackung. Es sei … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Die Wir-machen-das-schon-Haltung 21.09.2018 16:01:29

papstreise geschichte deutschlandreise papst benedikt xvi. glaube und welt allgemein vatikan die deutschsprachige kirche kirche und medien spiritualität / geistliches leben neulich im internet glaube und vernunft franziskus
Wir Vatikaner haben Erfahrung mit durchgestochenen Dokumenten. Passiert immer wieder, ist ärgerlich, alle Überlegungen und auch gerne mal Vertraulichkeit, die manchmal nötig ist, geht aus dem Fenster. Besonders ärgerlich ist das, wenn es Dokumente betrifft, die eh veröffentlicht werden sollen, … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Glaubens-Touristen 24.09.2018 10:54:48

unterwegs kultur aufbruch dynamik papstreise tourismus ökumene glauben glaube und welt allgemein papst franziskus spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft franziskus
Vor einigen Tagen hatte ich über die Fremdheit geschrieben, die ich immer noch oder immer wieder beim Besuch von Sankt Peter empfinde. Und dass das nichts schlechtes sein muss. Eine interessante Reflexion zum Thema kam an diesem Montag vom Papst. … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

China? China! 27.09.2018 12:24:15

bischofsernennung diplomatie autorität glaube und welt papst franziskus allgemein macht abkommen kirche und medien china bischof franziskus glaube und vernunft bischöfe rom
Es ist uns eine ganz und gar fremde Welt. Weder die Sprache, noch die Geschichte haben viel gemein mit uns. Dabei ist es einer der großen Player auf der Welt, heute mehr als je zuvor: China. Der Vatikan hat ein … Weiterlesen →... mehr auf blog.radiovatikan.de

Ist das Kunst ….? 11.10.2018 08:19:47

ferula kreuzdarstellung benedikt xvi. bischofssynode papstreise geschichte künstler bischofsstab glaube und welt kunst, kultur und können allgemein papst franziskus polemik spiritualität / geistliches leben nagel kunst glaube und vernunft franziskus rom
Was hat der Papst da in der Hand? Einige Bemerkungen hier im Blog haben mich zucken lassen. Da hatte Papst Franziskus bei der Eröffnungsmesse der Synode vor einer Woche eine neue Ferula in Händen, also einen neuen Kreuzstab. Das ist … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Zweite Synodenwoche: Nicht von oben herab 13.10.2018 11:29:17

blase synode öffentlichkeit bischofssynode die deutschsprachige kirche kirche und medien rückblick jugend begleitung themen rom glaube und vernunft franziskus allgemein papst franziskus
„Danach aber wird Folgendes geschehen: Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer haben Visionen.“ Ein Schnappschuss aus den Beratungen der Synode dieser Woche. … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Einmal Religion mit Gott, bitte 01.11.2018 07:52:34

gebote jesus bischofssynode zeugen sprechen von gott ökumene glaube und welt zivilreligion allgemein verkünden gott spiritualität / geistliches leben die deutschsprachige kirche religion kirche und medien jugend glaube und vernunft franziskus
Morgens früh mache ich gerne Sport. Weil danach, im Laufe des Tages, keine Zeit mehr ist und ich 1.000 Ausreden habe. Außerdem ist um 6 Uhr Zeit, in Ruhe Radio zu hören um zu wissen, was so alles los ist. … Weiterlesen →... mehr auf blog.radiovatikan.de

… was Gott sich von der Kirche erwartet 06.11.2018 07:20:21

kirche und medien vatikan rom jugend franziskus glaube und vernunft glaube und welt kirche allgemein sprechen von gott konzil theologisches synode bischofssynode synodalität
Das Volk Gottes ist unfehlbar „in credendo“, als im Akt des Glaubens. Ein wunderbarer Ausgangspunkt wenn es darum geht zu überlegen, wohin es mit der Entscheidungsfindung in der Kirche weiter geht. Jedenfalls hatte Papst Franziskus sich das 2015 so gedacht, … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Nicht nur eine Stilfrage 22.04.2021 09:48:06

rassismus debatte oster rahner papst franziskus allgemein kirche franziskus glaube und vernunft neulich im internet christliche botschaft kirche und medien die deutschsprachige kirche
Es ist einigermaßen entsetzlich, wie in den vergangenen Tagen innerkirchlich debattiert wurde. Eine Professorin wirft mit der Anklage „Rassismus“ um sich - in einen Augen ein Kategoriehnfehler - und ein Bischof überreagiert mächtig. Die eine spricht einer ganzen (vermuteten) Gruppe von Argumenten das humane ab, der andere will sich im Laufe sein... mehr auf blog.radiovatikan.de

Synodalität weltweit 25.04.2021 07:57:42

zweites vatikanisches konzil synodalitã¤t katholische kirche synodalität bischofssynode die deutschsprachige kirche kirche und medien glaube und vernunft franziskus celam laien allgemein papst franziskus lateinamerika
Jetzt also auch Lateinamerika. Ganz verschiedene Teilkirchen auf der Welt haben ihre jeweils ganz eigene synodale Formen entwickelt, nicht zuletzt auch die Kirche in Deutschland. Mit Lateinamerika tritt nun ein ganzer Kontinent auf den Plan. Der Beitrag ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Aus der Position der Überlegenheit 25.06.2018 07:28:05

moderne medien spon journalismus der spiegel kirche und medien die deutschsprachige kirche franziskus spiegel online glaube und vernunft neulich im internet glaube und welt papst franziskus allgemein
Erinnern Sie sich noch an das Foto Papst und Trump? Der Präsident lächelt, der Papst blickt missmutig drein. Das war alles, was es für die Berichterstattung brauchte. Das Foto ging um die Welt, da hätte der Weltfrieden ausbrechen können, die … Weite... mehr auf blog.radiovatikan.de

„Vergebung, Herr!” 08.07.2018 11:29:17

papst franziskus allgemein flüchtlingskrise gleichgültigkeit flüchtlinge franziskus glaube und vernunft mittelmeer not solidarität lampedusa glaube und gerechtigkeit sprechen von gott papstreise gebet geschichte ökumene
Auf den Tag fünf Jahre sind es her, dass Papst Franziskus mit seiner ersten Reise einen Schwerpunkt seines Pontifikats gesetzt hat: Er war auf der Mittelmeerinsel Lampedusa. Er wollte Flüchtlinge treffen und er wollte diejenigen betrauern, die auf dem Meer … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Die ersten Synodentage: Die Verschiedenheit und die Autoritätsfrage 06.10.2018 11:00:13

allgemein papst franziskus kirche glaube und welt glaube und vernunft franziskus jugend rom themen vatikan die deutschsprachige kirche kirche und medien rückblick spiritualität / geistliches leben bischofssynode glaube jugendsynode woche wandel sprechen von gott
Hören, Missbrauch, Armut und Migration, Sexualmoral: all das kam auf den Tisch. In den ersten Tagen der Bischofssynode ging es um die Realitäten, in denen Jugend und junge Menschen heute Leben. Vier mal trafen sich alle Teilnehmer in Plenarsitzungen, um … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

„Hass auf was Göttlich ist im Menschen” 14.10.2018 11:20:34

glaube und gerechtigkeit menschen göttlich geschichte sprechen von gott allgemein heiligsprechung romero gerechtigkeit glauben kirche rom märtyrer franziskus glaube und vernunft spiritualität / geistliches leben vatikan zeugnis
Oscar Arnulfo Romero ist nun heilig gesprochen. Die Kirche bekennt gemeinsam, in ihm Gottes Wirken unter uns zu erkennen und zu verehren. Der Weg dahin war holprig, bis heute gibt es Menschen, die in Romero und seinem Kampf gegen die … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Alltägliches 18.10.2018 07:36:50

glaube und vernunft franziskus jugend rom allgemein alltag glaube und welt wjt jugendsynode weltjugendtag bildung schule bischofssynode
Mittwochnachmittag, Synodenaula: alle lateinamerikanischen Teilnehmer hatten sich im Eingang versammelt, um Papst Franziskus zu begrüßen. Und zwar mit einem Lied, einem der ganz typischen liturgischen Lieder das über den gesamten Kontinent verbreitet ist. Ein sehr menschlicher Augenblick voller echter Zuneigung, … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Die Schrift in der Hand 30.10.2018 07:33:56

ökumene schrift bibel wort gottes glaube und vernunft spiritualität / geistliches leben kirche und medien die deutschsprachige kirche allgemein glauben
Wir Katholiken und die Bibel – das ist so eine Sache. Das gängige Vorurteil hat es ja, dass wir eher in den Katechismus schauen, während unsere evangelischen Schwestern und Brüder die Heilige Schrift lesen. Große Freude hat mir gemacht, wie … We... mehr auf blog.radiovatikan.de

Barmherziger Samariter, revisited 10.07.2018 07:04:57

die deutschsprachige kirche evangelium kirche und medien hilfe neulich im internet glaube und vernunft flüchtlinge wissenschaft christentum samariter barmherzigkeit allgemein bibel exegese glaube und gerechtigkeit
Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. So lehrte Frère Roger. Man muss also kein Exeget sein, es lohnt sich die Bibel selber in die Hand zu nehmen und nicht auf die nächste Sonntagspredigt zu warten. Das kann aber … Weiterlesen →... mehr auf blog.radiovatikan.de

Ein Glaube, der … 05.10.2018 08:50:34

aufbruch bischofssynode dynamik glaube jugendsynode sprechen von gott papst franziskus kirche glaube und welt franziskus bischöfe glaube und vernunft rom vatikan spiritualität / geistliches leben
Wo beginnen mit der Debatte? Die meisten Katholikinnen und Katholiken – ob jung oder nicht – sitzen ja nicht drin in der Synodenaula. Die wenigsten werden sich deswegen auch mit dem Material beschäftigt haben, an dem die Synode arbeitet. Das … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Entscheidung – Unterscheidung 09.10.2018 08:02:52

berufung jugendsynode unterscheidung bischofssynode spiritualität / geistliches leben die deutschsprachige kirche jugend franziskus bischöfe glaube und vernunft spiritualität allgemein
Es sei keine „Mode dieses Pontifikats”: während der Eröffnungsansprache hatte der Papst für einige Lacher gesorgt, als er so kurz auf die Wichtigkeit von Unterscheidung/Entscheidung einging. Und hier stehen wir schon vor einem Problem. Mit der Renaissance des Wortes „Unterscheidung“ … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Das war’s jetzt. Punkt. Fragezeichen? 28.10.2018 12:52:42

priester gläubige bischofssynode dokument ortskirche pastoral glaube und gerechtigkeit spiritualität / geistliches leben kirche und medien die deutschsprachige kirche vatikan rom jugend franziskus glaube und vernunft glauben papst franziskus allgemein laien
Das soll es jetzt gewesen sein? Viele Kolleginnen und Kollegen fragen sich und mich, wo denn in dem Synodendokument jetzt der Aufbruch stecken soll. Wo das Neue, wo das Inspirierende. Und ob das nicht viel zu alt-hergebracht ist. Gestern war … Weiter... mehr auf blog.radiovatikan.de

Ausprobieren 24.10.2018 15:57:07

bischofssynode glaube und welt allgemein vatikan spiritualität / geistliches leben franziskus glaube und vernunft
Früher war mehr Streit. Vor drei und vier Jahren hatte der Papst seine ersten beiden Synoden offen unter das Thema der Synodalität gestellt. Es gab eine Veranstaltung zum Jahrestag der „Erfindung“ der Synode unter Paul VI., es gab Ansprachen zum … Weiterlese... mehr auf blog.radiovatikan.de

„Wohin auch immer das führen wird“ 12.06.2021 10:39:56

katholische kirche rücktrott kardinal marx papstbrief rã¼cktrott allgemein papst franziskus reform die deutschsprachige kirche vatikan kirche und medien spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft franziskus
Und zum Schluss war es dann doch wieder Rom. Als Kardinal Marx seinen Brief vorstellte und seine Begründung zum angebotenen Amtsverzicht vorstellte, war der Fokus ganz auf ihm, auf seiner Motivation und Begründung. Mit der Ablehnung des Verzichtes und der Art dieser Ablehnung ist nun Rom wieder ganz im Mittelpunkt. Genauer: Papst Franziskus. Die... mehr auf blog.radiovatikan.de

Verlust 27.06.2018 07:55:13

verlust unterwegs glaube und gerechtigkeit papstreise politik identität populismus kunst, kultur und können allgemein tradition papst franziskus vatikan die deutschsprachige kirche kirche und medien spiritualität / geistliches leben botschaft glaube und vernunft franziskus
Verlustangst: Liest man Analysen der Unsicherheit der Gegenwart, der Motive für den Erfolg des Populismus und für anderes, findet man immer wieder diese Begründung. Wir haben Angst, etwas zu verlieren. Abzusinken. Die automatische Reaktion lautet meistens, dass das ein Gefühl … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Eine Frage der Autorität 29.06.2018 07:19:28

autoriaet glaubwürdigkeit kirche und medien ernennung spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft franziskus rom kirche würde glaube und welt kardinal allgemein papst franziskus
„Bei euch aber soll es nicht so sein“: Ein Satz aus der Schrift, aus dem Munde Jesu in den Erzählungen der Evangelien. Und ein Satz, wie er uns Christen eigentlich dauernd nervös machen muss. Wenn der Herr uns etwas für … Weiterlesen ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Der Kern des Politischen 12.07.2018 07:21:40

kirche und medien die deutschsprachige kirche flüchtlinge franziskus glaube und vernunft staat migration schutz papst franziskus politik gesellschaft glaube und gerechtigkeit flucht
Es ist Mode geworden, das Wort „Staatsversagen“ zu gebrauchen. Jede Menge Titel in Blättern und im Netz, viele Reden und auch hier in der Kommentarsektion meinen einige, dieses Versagen behaupten zu können. Es geht natürlich um 2015 und die Folgezeit, … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Das nennt man ein Foul 07.09.2018 07:12:56

neulich im internet glaube und vernunft franziskus rom vatikan die deutschsprachige kirche kirche und medien usa nuntius allgemein papst franziskus vigano glaube und welt missbrauch rücktritt
Ein Brief, der die Kirche bis in ihren Kern hinein erschüttert: so beschrieb die New York Times den langen Text, den ein ehemaliger Vatikanbotschafter zum Thema Papstwissen, Missbrauch und Transparenz geschrieben hatte. Gekrönt war er von der Aufforderung an den … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

Ökumenisch lernen 12.10.2018 08:12:56

ökumene frauenquote lernen bischofssynode lutherischer weltbund lwb franziskus glaube und vernunft rom die deutschsprachige kirche verantwortung allgemein leitung glaube und welt
Lernen will Kirche. Dann machen wir doch mal ein Beispiel. Man kann junge Menschen einbeziehen. In Leitung. In der Kirche. Systematisch. Das kann man lernen. Der Lutherische Weltbund macht es vor: schon 1984 hatte er beschlossen, dass in allen Gremien … Weit... mehr auf blog.radiovatikan.de

Synode, Synode 30.09.2018 06:56:42

unruhe glaube und gerechtigkeit bischofssynode berufung synode unterscheidung glaube und welt allgemein papst franziskus vatikan spiritualität / geistliches leben glaube und vernunft franziskus jugend
In dieser Woche ist es wieder soweit, die nächste Versammlung der Bischofssynode startet, drei Jahre war Pause. Am Mittwoch geht es los, für dieses Jahr hat der Papst die Dauer noch einmal verlängert, dreieinhalb Wochen wird sie lang sein. Für … ... mehr auf blog.radiovatikan.de

… nicht nur Glas 08.11.2018 12:31:04

glaube und vernunft rom die deutschsprachige kirche synagoge kirche und medien demokratie allgemein juden würde geschichte antisemitismus vernichtung gedenktag politik interkulturelle
Die „Katastrophe vor der Katastrophe“: an diesem Freitag vor genau 80 Jahren fanden die ersten Pogrome gegen Juden statt, die in die Shoah führen sollten. Öffentlich. Von Nachbarn an Nachbarn. Von den Nazis reichsweit organisiert, um Menschen gegen Menschen aufzuhetzen, um Gewalt „normal“ zu machen, um sich Hass als politische Haltung dienstbar zu ... mehr auf blog.radiovatikan.de