Tag martina_hefter
In diesem Jahr durfte ich einen Tag Buchmesseluft schnuppern. Das war etwas (sehr) überwältigend. Ich wurde inspiriert durch Begegnungen und natürlich beim Stöbern über die Verlagsstände. Mehrere Male speicherte ich dabei nicht nur Hörbücher auf meiner App, sondern bekam dabei richtig Lust, die Auswahl in einem Beitrag zusammen zu fassen. Here we g... mehr auf nightingale-blog.net
Martina Hefter hat vor einigen Tagen einen wirklich starken Text auf dem Merkur Blog veröffentlicht, mutig und Mut machend. Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht. Wie Martina Hefter die Teufel zum Tanz bittet. ... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
[Geschrieben für Faustkultur, → dort erschienen am 11. 11. 2024.] Nein, dies ist ganz sicher nicht der »beste Roman« des Jahres 2024, er dürfte nicht einmal unter die ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Und stell dir mal vor, man würde auf so eine Anfrage wirklich ernsthaft antworten. Ja, mir gehts gerade nicht so gut. Ich musste auf Klo, aber das war dauerbesetzt. Ist besch.., wenn der Tag so anfängt. Außerdem hab ich das Fenster aufgemacht, um zu lüften, aber jedesmal zieht der Qualm von dem Typen rein, der […]... mehr auf xeniana.wordpress.com
Martina Hefters Roman “Hey guten Morgen, wie geht es dir?”, welcher in diesem Jahr bei Klett-Cotta erschien, entführt…
Der Beitrag Martina Hefter – “Hey guten Morgen, wie geht es dir?” (Buch) erschien zu... mehr auf booknerds.de
Vielleicht geht es aber auch darum, denke ich, als ich Martina Hefters „Tanzen“ lese, das Unperfekte, vermeintlich Hässliche und Minderwertige genau so anzuerkennen wie das vermeintlich Gute, Perfekte und Vollkommene. Vielleicht muss man seinen Blick schulen, um das Vollkomme des Unperfekten zu erkennen. Zu einem Gleichgewicht zu gelangen, indem ma... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
„Dazu sind wir da, dass wir Luft für euch sind.“ Martina Hefter. „Uns Geister muss es auch geben.“ in: „In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen.“ Es war eine mondlose Nacht, drei Tage nach ihrem Tod als es geschah. Ihre Schuhe verliefen sich. Und sie, seltsam ungelenk, wie immer seit dieser Sache, stolperte […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Es gibt Bücher, die liest man, man liest sie gerne, oder weniger gerne, aber nach dem Lesen sind sie nichts weiter als Bücher, die man einmal gelesen hat. Und es gibt Bücher, von denen weiß man, dass man sie immer wieder lesen wird, dass sie bei jedem Umzug mit müssen, dass sie am besten sogar […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
[Geschrieben für Faustkultur, → dort erschienen am 11. 11. 2024.] Nein, dies ist ganz sicher nicht der »beste Roman« des Jahres 2024, er dürfte nicht einmal unter die ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de