Tag suchen

Tag:

Tag krimi_und_noir

7ème art: Filme von und mit Sidney Poitier 05.03.2025 12:02:20

buck and the preacher lilies of the field komã¶die werkschau 1958 review 1963 krimi und noir stephen mcnally film norman jewison tony curtis racial profiling ralph nelson usa joseph l. mankiewicz western der ha㟠ist blind lilien auf dem felde richard widmark white saviour diahann carroll warren oates komödie in der hitze der nacht spencer tracy sidney poitier virgil tibbs schwarzweiãŸfilm stanley kramer drama flucht in ketten paul newman joanne woodward spielfilm paris blues martin ritt louis armstrong ruby dee katharine houghton katharine hepburn der weg der verdammten duke ellington 1967 abenteuer the defiant ones 1950 no way out harry belafonte rate mal wer zum essen kommt 7ème art bipoc der haß ist blind 1961 7ã¨me art genreã¼bergreifend genreübergreifend wagon master linda darnell schwarzweißfilm literaturverfilmung feelgood-movie liebesfilm 1972
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Anatomie eines Falls“ 14.02.2024 14:00:00

anatomy of a fall samuel theis movie kino neulich im kino justizdrama swann arlaud anatomie d’une chute anatomie d’une chute sandra hã¼ller oscars2024 filmbesprechung filmkritik milo machado graner spielfilm drama besprechung justine triet frankreich kritik krimi und noir review film 2023 anatomie eines falls sandra hüller
Glück gehabt, dass er nochmal lief. Eigentlich hatte ich den Kinostart verpasst, weil … das Leben. Lag es an den sensationellen 5 Oscar-Nominierungen für den Film, dass er nochmal in die Lichtspielhäuser meiner Stadt zurückkehrte? Wer weiß. ich war jedenfalls froh drüber und der Kinosaal randvoll. Die Besprechung ist spoilerfrei. Das Schrifts... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Vergleich der Adaptionen von Daphne du Mauriers „Rebecca“ (Hitchcock, Netflix) 18.11.2020 16:09:41

alfred hitchcock schwarzweiãŸfilm joan fontaine mrs. danvers verfilmung armie hammer judith anderson spielfilm kristin scott thomas krimi und noir 2020 daphne du maurier review uk film 1940 maxim de winter mrs de winter netflix vergleich usa selznick laurence olivier remake mystery lily james liebesfilm adaptionen schwarzweißfilm literaturverfilmung krimi adaption literarische fundstücke emanzipation literatur rebecca literaturadaptionen ben wheatley namenlose protagonistin slow burner
Eigentlich sollten an dieser Stelle drei Medien stehen, die mit dem Buch verglichen werden sollen. Neben der Hitchcock-Adaption aus dem Jahr 1940 und der jüngst auf Netflix veröffentlichten Version mit Armie Hammer und Lily James in den Hauptrollen, hätte es auch das Musical „Rebecca“ sein sollen. Normalerweise wäre das nämlich im Somme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Film Noir 05.11.2019 14:00:32

dark city frankreich howard hawks science-fiction jean servais 1946 bankräuber die spur des falken der große schlaf holly martins best of nachkriegszeit spielfilm orson welles 1974 melancholie faye dunaway 1941 werkschau 1955 john huston detektiv lauren bacall uk film krimi und noir review philip marlowe film noir usa harry lime jules dassin 2001 crime thriller ermittler joseph cotten science fiction david lynch humphrey bogart the big sleep jack nicholson chinatown australien der dritte mann schwarzweißfilm 1949 mulholland drive du rififi chez les hommes 1998 neo noir moral femme fatale hollywood the maltese falcon rififi roman polański whodunit krimi tote schlafen fest raymond chandler 7ème art
Es ist nun bereits das dritte Jahr in dem ich mich im „Noirvember“ zusammen mit anderen Filmbegeisterten durch den Film noir suchte. Die Reise bis hierhin war erkenntnisreich, spannend und überraschend. Deswegen soll es dieses Jahr hier sowas wie ein „Best of“ der bekanntesten und stilprägendsten Filme geben, die „noir... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Stadt ohne Maske“, „Abrechnung in Tokyo“ & „Das letzte Schweigen“ 16.11.2020 21:01:50

räuber-und-gendarm challenge quentin tarantino literaturverfilmung gangsterfilm schwarzweißfilm deutschland einflã¼sse rã¤uber-und-gendarm muldoon wotan wilke möhring blogaktion yakuza 東京流れ者 東京流れ者 1966 mark hellinger ulrich thomsen whodunit noirvember yakuza noir legwork japanischer noir tokyo drifter – der mann aus tokio tokyo drifter – der mann aus tokio barry fitzgerald 1948 das letzte schweigen don taylor baran bo odar wotan wilke mã¶hring serie spielfilm japan show brainwork schwarzweiãŸfilm jean dexter aktion jules dassin jimmy halloran jan costin wagner midnight movies film noir usa arthouse & indie einflüsse abrechnung in tokyo japanischer film noir movies film review seijun suzuki krimi und noir 2010
Mit „The Naked City“ begann für mich diesen „Noirvember“ die Rückkehr zum klassischen Film Noir, Ermittler mit Hut und Schwarzweiß. Allzu lange blieb es aber nicht dabei und die Reise ging weiter. Dabei übrigens auch von New York über Japan und zurück nach Deutschland mit Filmen, die einen Hauch „Noir“ haben, abe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2024) 06.03.2024 20:17:36

the wonderful story of henry sugar ralph fiennes abenteuer celine song ä°lker ã‡atak superheldenfilm i̇lker çatak robert de niro 7ème art ureinwohnerinnen animationsfilm historienfilm lily gladstone spider-man: across the spider-verse greta lee biografie deutschland roald dahl johannes duncker leonard bernstein carey mulligan 7ã¨me art ich sehe was gwen stacy liebesfilm die schneegesellschaft ben kingsley j. a. bayona past lives literaturverfilmung schwarzweißfilm wes anderson uk das lehrerzimmer film krimi und noir review ich sehe was was du nicht siehst martin scorsese joaquim dos santos 2023 werkschau academy awards benedict cumberbatch indigen coming-of-age dev patel bradley cooper usa la sociedad de la nieve drama schwarzweiãŸfilm fantasy spanien killers of the flower moon basiert auf wahren begebenheiten oscars2024 miles morales kemp powers oscars leonardo dicaprio spielfilm past lives – in einem anderen leben past lives – in einem anderen leben osage leonie benesch
Letztes Jahr feierte ich zehn Jahre oscarnominierte Filme besprechen. Dabei sage ich nicht, dass ihr die Veranstaltung mögen müsst oder dass ich sie (immer) mag. Aber es macht mir Spaß mir Filme rauszupicken, die nominiert sind und sie zu schauen. Denn so viel muss man der dekadenten Veranstaltung zugestehen: sie ehrt Filme, die diskutierenswert si... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „Memories of Matsuko“, „Utamaro und seine fünf Frauen“, „Wara no Tate“ & „There was a father“ 17.01.2020 15:45:22

嫌われ松子の一生 japan spielfilm miki nakatani takashi miike aktion komödie basiert auf wahren begebenheiten drama yasujirō ozu 1946 arthouse & indie filme aus japan jidai-geki 父ありき memories of matsuko musical kitagawa utamaro. 藁の楯 review krimi und noir film 1942 schwarzweißfilm wara no tate - die gejagten challenge japanische filme utamaro und seine fünf frauen 2006 japan im fokus blogaktion kiraware matsuko no isshō ukiyo-e 歌麿をめぐる五人の女 actionfilm biografie 2013 biopic ジャパニュアリー japanuary tetsuya nakashima there was a father utamaro o meguru gonin no onna whodunit
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen 05.04.2020 14:00:30

horror und mystery aquaman spielfilm fantasy 1980 basiert auf wahren begebenheiten frankreich spanien drama leuchtturm cold skin leuchttürme arthur curry liebe zwischen den meeren atlantis arthouse & indie usa the fog - nebel des grauens nebelhorn amber heard 2001 leuchttã¼rme werkschau quecksilber xavier gens splatterfilm creature horror lucia und der sex 2019 review alexandre desplat krimi und noir film keepers uk isolation literaturverfilmung kulisse trashfilm der leuchtturm paz vega 2016 im rausch der stille die leuchtturmwärter schwarzweißfilm john carpenter’s the fog john carpenter’s the fog liebesfilm 2017 michael fassbender die leuchtturmwã¤rter 7ã¨me art kristoffer nyholm motiv the light between oceans john carpenter szenario jason momoa historienfilm 7ème art 2018 james wan the vanishing flannan isles derek cianfrance superheldenfilm robert eggers
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Christopher Nolan 01.07.2020 16:47:40

usa film noir david bowie schlaues kino thriller heist/caper movie filmreihe christian bale werkschau 2010 mind-game interstellar magier insomnia 2014 review krimi und noir 2005 film uk schlaflosigkeit ra’s al ghul ra’s al ghul spielfilm warner bros. batman begins the prestige dreams pay twist bruce wayne batman science-fiction labyrinth 2000 regisseur inception autorenkino autorenfilm following 7ème art christopher nolan relativitã¤tstheorie mainstream 2002 noir david s. goyer cobb hugh jackman superheldenfilm krimi literaturverfilmung tesla michael caine prestige - die meister der magie schwarzweißfilm 1998 denksport 2006 science fiction 7ã¨me art regie literaturadaption relativitätstheorie memento
Fast hätte es geklappt, dass Nolans neuster „TENET“ nach der Krise wieder die Kinos öffnet. Wäre der Kinostart jetzt nicht auf August verschoben worden, hätte das gut zum smarten Kalkül gepasst, mit dem Nolan seine Filme inszeniert. Unter Filmliebhabern ist es schon fast schick ihn und seine Filme nicht gut zu finden, während vor zehn J... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Ankündigung und Filmliste 02.11.2020 14:37:56

challenge herausforderung noirvember2020 blogaktion liste noirvember baran bo odar serie show aktion jules dassin film noir noir movies film krimi und noir
Letztes Jahr nahm ich mir im Themenmonat No(ir)vember eine kurze Auszeit vom klassischen film noir der 40er und 50er Jahre und schaute vorrangig Neo Noir Filme und Scandi Noir. Nach dem Noirvember 2019 schrieb ich dann aber „[…] fühle mich jetzt wieder bereit für alte film noir mit Schwarzweiß und Ermittlern mit Hut.“ Und genau da... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

roderick jaynes 7ème art 1991 roadmovie john goodman 2013 joel coen larry gopnick ladykillers tom hanks schwarzer humor inside llewyn davis 2009 james gandolfini william h. macy ethan coen coen brüder schwarze komödie jeff bridges turturro 1998 widersprüchlichkeit als filmisches element schwarzweißfilm you are just a tourist with a typewriter billy bob thornton genreübergreifend tragikomödie a serious man satire barton fink regie the man who wasnt there der dude the big lebowski regisseure julianne moore 2001 jerry lundegaard peter stormare usa arthouse & indie 2004 review krimi und noir film 1996 uk michael stuhlbarg dudeness groteske werkschau dude widersprüchlichkeit steve buscemi spielfilm tony shalhoub frances mcdormand drama coen brothers basiert auf wahren begebenheiten komödie frankreich fargo
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

NOIRvember 2018 – Filmbesprechungen („Shanghai“, „Im Zeichen des Bösen“, „Rififi“, „Live by Night“) & Fazit 02.12.2018 16:48:06

noirvember shanghai serienlandschaft white tears rififi janet leigh live by night im zeichen des bösen touch of evil blogaktion gong li challenge charlton heston literaturverfilmung john cusack schwarzweißfilm 2016 du rififi chez les hommes 1955 film noir movies krimi und noir 1958 2010 jeffrey dean morgan jules dassin heist/caper movie der sanfte tony thriller film noir usa show charlie shaw aktion frankreich hossein amini mikael håfström ben affleck spielfilm orson welles serie
Das war es schon wieder mit dem NOIRvember! Dieses Mal hat mich film noir besonders zum Ende hin sehr mitgerissen. Also muss ich mit meiner Filmauswahl wohl etwas richtig gemacht haben. Tatsächlich würde ich am liebsten sofort weiterschauen, v.A. was die Schwarzweißfilme betrifft. Und um es meinem End-Fazit schon mal vorwegzunehmen: ich habe den vi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Zeitreise-Filme 05.12.2018 14:00:20

wissenschaft time bandits paralleluniversen alles eine frage der zeit whodunit zeitreise 2013 romcom about time schmetterlingseffekt 1981 7ème art the spierig brothers predestination science fiction primer australien mindfuck tragikomödie genreübergreifend 1985 literaturverfilmung synchronicity feelgood-movie 2007 back to the future shane carruth werkschau uk film krimi und noir 2014 terry gilliam review los cronocrímenes kausalität fizzle bomber 2015 zurück in die zukunft 2004 dimension usa arthouse & indie timecrimes – mord ist nur eine frage der zeit thriller richard curtis spanien science-fiction nacho vigalondo fantasy timetravel causal loop drama spielfilm robert zemeckis paradox dilemma
Ist das Jahr in ein paar Wochen wirklich schon wieder rum? Streichen wir die acht bald und hängen eine neun ran? Unglaublich wie die Zeit vergeht. Zeit ist die Größe, die mich wohl immer wieder am meisten beschäftigt. Wie schnell sie vergeht, was sie mit uns macht und das Was-wäre-wenn. Seit ich klein war, hat mich das Gedankenexperiment der Zeitre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Elementar, mein lieber Watson“ – Sherlock-Holmes-Verfilmungen 05.11.2020 14:00:12

nicol williamson sherlock holmes 7ème art sidney lanfield historienfilm sigmund freud whitechapel 1979 actionfilm christopher plummer das geheimnis des verborgenen tempels verfolgungsjagd per zug helena bonham carter adaption mord an der themse abenteuer kein koks für sherlock holmes mr holmes basil rathbone ben kingsley feelgood-movie herbert ross michael caine schwarzweißfilm james mason literaturverfilmung nicholas meyer laurence olivier genreübergreifend 1985 enola holmes 7ã¨me art robert duvall ian mckellen alan arkin coming-of-age pastiche netflix 1988 sir arthur conan doyle usa 2015 der hund von baskerville krimi und noir 2020 review jack the ripper uk film bob clark historic fiction werkschau london murder by decree nigel bruce spielfilm kein koks fã¼r sherlock holmes john watson millie bobby brown 1976 the seven-per-cent solution the hound of the baskervilles 1939 kanada drama young sherlock holmes vierte wand komödie verfilmung bill condon the game is afoot
Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Bong Joon-ho 05.03.2020 14:00:52

basiert auf wahren begebenheiten hunde die bellen beißen nicht hunde die bellen beiãŸen nicht 2003 drama gesellschaft 플란다스의 개 플란다스의 개 남극일기 남극일기 2000 ethik lee sung-jae mother! spielfilm salinui chueok hund sã¼dkorea memories of murder werkschau tilda swinton das phantom aus dem eis – antarctic journal das phantom aus dem eis – antarctic journal 2019 klã¤ffer 살인의 추억 살인의 추억 film 2005 flandersui gae review 2014 sã¼dkoreanisch krimi und noir sã¼dkoreanischer regisseur südkoreanischer regisseur arthouse & indie usa südkoreanischer film 마더 netflix 마더 haemoo thriller 7ã¨me art doona bae tragikomödie südkoreanisch schwarze kömodie genreübergreifend innovativ okja sea fog 해무 해무 bong joon-ho schwarze komödie moral 2017 옥자 옥자 2009 psychothriller krimi madeo regisseur kläffer jon ronson schwarze kã¶modie südkorea sã¼dkoreanischer film 7ème art
Werkschauen wollen geplant sein. Und so entstand nachdem ich letztes Jahr Parasite gesehen habe die Idee nun endlich Bong Joon-hos ganze Filmografie rauf und runter zu schauen. Einige Filme hatte ich bis dahin schon gesehen, ein paar der Allgemeinheit unbekanntere standen noch aus. Inzwischen hat Bong Joon-ho Geschichte geschrieben. Sein Werk Paras... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Riz Ahmed 04.06.2021 14:00:01

milieustudie pete travis uk pakistan film the long goodbye krimi und noir 2020 review gary richardson mockumentary 2010 werkschau film noir four lions usa chris morris sally potter venom drama the riz test rage liev schreiber the reluctant fundamentalist spielfilm adriana barraza hiphop rapper autoimmunerkrankung 2009 9/11 muslim bassam tariq 2018 simon abkarian jude law 7ème art aneil karia rap billie piper muslimische community actionfilm tragikomödie riz mc genreübergreifend mohsin hamid ruben fleischer 7ã¨me art rizwan ahmed riz ahmed adeel akhtar patrick j. adams city of tiny lights schwarze komödie kurzfilm 2012 literaturverfilmung mogul mowgli 2016 mira nair where you from
Das ist die 100. 7ème art! Das heißt in dieser Rubrik hier im Blog sind mit der heutigen Ausgabe insgesamt 700 Filmbesprechungen erschienen. Wow! Das werde ich morgen noch in einem kleinen Beitrag feiern 🙂 – und natürlich heute mit den sieben Filmen, die die 700 voll machen dürfen. In deren Zentrum steht der Rapper und Schauspieler Rizwan ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Die Nacht des Jägers“ & „Die Spur des Fremden“ 28.11.2020 10:42:25

the night of the hunter noirvember die spur des fremden serienlandschaft challenge loretta young schwarzweißfilm literaturverfilmung charles laughton wanderprediger blogaktion usa die nacht des jägers film noir the stranger review krimi und noir noir movies film 1955 it's a hard world for little things orson welles serie spielfilm die nacht des jã¤gers groãŸe depression kriegsverbrecherkommission große depression show 1946 basiert auf wahren begebenheiten robert mitchum aktion
Also eigentlich sollte das hier bereits der Fazit-Artikel sein, mit dem ich den #Noirvember für mich abschließe. Aber da die Besprechungen doch etwas länglich geworden sind, splitte ich den Spaß doch nochmal. 🙂 Denn wer hätte es gedacht: nachdem ich letztes Jahr eher modernen neo noir geschaut habe, war die Rückkehr zum klassischen film noir dieses... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Meine Lieblingsfilme 05.09.2018 14:00:48

cloud atlas 1983 everything is connected tony scott leon der profi 1993 literaturverfilmung 2012 lana wachowski natalie portman 1994 neo noir feelgood-movie david fincher 1982 liebesfilm das piano tatischeff lieblingsfilme science fiction china lily wachowski jane campion australien genreübergreifend rick deckard sylvain chomet harrison ford susan sarandon tom tykwer tragikomödie deutschland actionfilm seife the hunger unsterblichkeit animation 7ème art the piano gebärdensprache animationsfilm roadmovie roy batty cyberpunk neuseeland helena bonham carter brad pitt l'illusionniste fight club jean reno spielfilm blade runner begierde gary oldman replikant frankreich science-fiction 1999 drama menschlicher als menschlich david bowie der illusionist in meinen augen meisterwerke māori usa arthouse & indie ridley scott edward norton coming-of-age thriller singapur chuck palahniuk werkschau 2010 krimi und noir review uk film mind-blowing
Irgendwann im September vor so 30 Jahren, sagte irgendwo eine Frau „Ich glaube meine Fruchtblase ist geplatzt!“ Und ein Mann, ihr Mann, sagte „Das Baby kommt?? Aber ich kann nicht fahren, ich habe gerade einen Whiskey getrunken!“ Klingt wie aus einem Film? So ist das Leben. 🙂 Dieses Baby bin ich. Da ich diesen Monat (übrigen... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Knives Out – Mord ist Familiensache“ 13.01.2020 14:00:01

toni collette aufsteiger filmkritik filmbesprechung spielfilm besprechung comedy komödie kritik cluedo usa wer wars 2019 film review krimi und noir michael shannon knives out – mord ist familiensache knives out benoit blanc schwarze komödie movie kino neulich im kino christopher plummer mord whodunit krimi ana de armas
Mensch, bin ich diese deutschen Beititel leid. Jeder Filmtitel wird durch irgendeinen wenig witzigen und nicht charmanten Zusatz bis ins umständlichste verlängert. Schon klar – diejenigen, die nicht des Englischen mächtig sind, merken sich das eher. Aber der Rest ächzt und stöhnt. Aber kommen wir zum Wesentlichen. Besprechung ist spoilerfrei.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2020) 05.02.2020 18:15:04

werkschau martin scorsese film joaquin phoenix uk review motion picture krimi und noir 2019 adam driver joker j’ai perdu mon corps j’ai perdu mon corps todd phillips usa coming-of-age thriller jojo rabbit jã©rã©my clapin basiert auf wahren begebenheiten frankreich fantasy little women drama spielfilm taika waititi 1917 robert de niro the irishman biografie marriage story kriegsfilm animationsfilm 7ème art ich habe meinen kã¶rper verloren noah baumbach i lost my body 7ã¨me art sam mendes ich habe meinen körper verloren tragikomödie jérémy clapin greta gerwig literaturverfilmung gangsterfilm scarlett johansson
Dieses Jahr ist eine sehr bunte Mischung nominiert. Soldaten mit einem an Selbstmord grenzenden Auftrag treffen dort auf alternde Hollywood-Sternchen, die bessere Zeiten beweinen. Päpste treffen auf Klassenunterschiede. „Kleine Frauen“ auf Mafia. Da sieht auch die entsprechende Werkschau bunt und abwechslungsreich aus. 🙂 Und hat mir die... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Jane Campion 05.05.2020 14:00:43

neuseeland 2009 protagonistinnen kult millennium development goals henry james 1990 kurzfilmanthologie isabel archer biografie john keats 7ème art historienfilm 7ã¨me art nicole kidman 2006 the water diary kate winslet australien jane campion kurzfilm literaturverfilmung an exercise in discipline – peel an exercise in discipline – peel liebesfilm 1982 holy smoke an angel at my table portrait of a lady werkschau orangenschalen – eine übung in disziplin in the cut bright star orangenschalen – eine ãœbung in disziplin uk 1996 film krimi und noir review arthouse & indie usa outback 8 regisseurin frankreich basiert auf wahren begebenheiten janet frame drama 2003 1999 meg ryan john malkovich harvey keitel laura jones spielfilm bildnis einer dame ein engel an meiner tafel female leads frauenrollen
Obwohl Das Piano kurze Zeit später einer meiner Lieblingsfilme werden sollte, war meine erste Begegnung mit Jane Campion ihre Serie Top of the Lake. Darin spricht sie schonungslos Themen wie verweigertes Selbstbestimmungsrecht, Missbrauch, Prostitution und Einwanderung an – und das mit zahlreichen weiblichen Hauptrollen und verschiedenen Roll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Under the Silver Lake 25.08.2020 14:00:30

komödie spielfilm popkultur fantastischer film disasterpeace riley keough glücksritter andrew garfield verschwörung glã¼cksritter film krimi und noir review rã¤tsel film noir foreshadowing rätsel usa fame popkulturreferenzen verschwã¶rung genreübergreifend david robert mitchell movie neo noir dog killer hollywood under the silver lake 2018 fantastische filme
David Robert Mitchell ist ein Zauberer oder sowas. Mit It Follows hat er dem Horrorgenre einen Subtext gegeben, der aus dem Leben gegriffen ist und gerade deswegen sehr sehr unheimlich. In Under the Silver Lake widmet er sich Film Noir und inszeniert eine Art Abgesang auf das Hollywood der alten Ära durch das Hollywood und den halbseidenen Star-Rum... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von David Lynch 04.08.2022 14:00:35

eine wahre geschichte 1977 literaturverfilmung schwarzweißfilm polen dune 7ã¨me art runaway surrealismus 2006 patricia arquette lost highway genreübergreifend eraserhead der wã¼stenplanet lula abstrakt 1986 bill pullman roadmovie charlotte stewart 1997 philadelphia 7ème art barry gifford psychothriller abenteuer whodunit 1990 frederick elmes laura dern horror und mystery kyle maclachlan spielfilm inland empire the straight story justin theroux blue velvet frankreich makaber sailor basiert auf wahren begebenheiten jürgen prochnow drama 1999 isabella rossellini francesca annis wild at heart jack nance arthouse & indie usa der wüstenplanet lynchian 1984 dennis hopper werkschau jã¼rgen prochnow film krimi und noir review
David Lynch und ich – eine Beziehung voller Missverständnisse. 🙂 Vor noch 10-15 Jahren sah ich die Filme mit jugendlichem Übereifer, fand sie irgendwie genial, konfus und manchmal regelrecht abstoßend. Heute weiß ich, dass ich einfach viele von ihnen nicht verstanden habe. Andere Filme wie auch die Serie „Twin Peaks“ waren aber ei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

NOIRvember 2018 – Zwischenfazit („Der dritte Mann“, „L.A. Confidential“, „Asphalt Dschungel“, „Shimmer Lake“) 19.11.2018 14:00:43

usa kuckucksuhr rede film noir harry lime thriller heist/caper movie improvisation john huston krimi und noir film shimmer lake noir movies uk serie orson welles spielfilm l.a. confidential aktion jean hagen noirvember2018 komödie show kanada holly martins 1950 oren uziel 1997 the asphalt jungle sterling hayden serienlandschaft femme fatale carol reed heist movie noirvember curtis hanson literaturverfilmung gangsterfilm der dritte mann marilyn monroe 1949 schwarzweißfilm challenge 2017 asphalt dschungel blogaktion
Täusche ich mich oder hat der NOIRvember meine unmittelbare Bloglandschaft nicht oder kaum erreicht? Vielleicht hat ja doch noch der eine oder andere Lust mitzumachen. 😉 Beim NOIRvember geht es darum „film noir“ zu schauen, d.h. Filme, die im weitesten Sinne Kriminalfilme sind. Klassische Vertreter des Kinos der 40er und 50er Jahre vere... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Rififi 25.08.2019 14:00:31

review krimi und noir film 1955 heist/caper movie jules dassin film noir jean servais frankreich glücksritter spielfilm fantastischer film rififi französischer film heist movie robert manuel fantastische filme raub du rififi chez les hommes movie schwarzweißfilm carl möhner
Der Titel Rififi mag selbst für diejenigen, die des (Alltags- oder Tourismus-)Französischen mächtig sind, nicht besonders aussagekräftig sein. Der französische Originaltitel ist Du rififi chez les hommes und bedeutet soviel wie „Krawall zwischen den Männern“. Die Zeile kommt in einem Song vor, der von der Nachtclub-Sängerin Viviane (Mag... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2019 – Recap und Besprechungen („Der Tote aus Nordermoor“, „Einer nach dem anderen“, „Under the Silver Lake“ & „Headhunters“) 16.11.2019 14:00:28

blogaktion headhunters schwedischer film ermittler 2006 deutschland david robert mitchell hans petter moland korruption neo noir schwarze komödie challenge norwegen einer nach dem anderen morten tyldum island stellan skarsgård nordic noir aksel hennie noirvember mýrin under the silver lake actionfilm 2018 kim fupz aakeson aktion baltasar kormákur show scandi noir spielfilm serie skandinavien hodejegerne kraftidioten isländischer film disasterpeace dänemark noir movies film krimi und noir review 2014 nikolaj coster-waldau der tote aus nordermoor winter film noir norwegischer film usa schneepflug 2011 schweden thriller
Halbzeit! Es ist nicht nur so in etwa die Hälfte des Monats schon wieder rum, ich habe es auch geschafft die Hälfte meiner Noirvember-Filme zu schauen. 😀 Wenn auch nicht in der angedachten Reihenfolge. Zuerst wollte ich mir nämlich die Scandi-Noir-Filme anschauen. Dieses Jahr stehen bei mir nämlich keine der Klassiker aus der Film-Noir-Ära auf dem ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Murder Mystery 05.11.2023 14:00:00

the mirror crack’d the mirror crack’d chris evans toni collette 2022 rachel sennott james stewart jonathan lynn rian johnson 2003 mystic river jennifer aniston komödie amandla stenberg luke evans bodies bodies bodies angela lansbury 1980 sean penn lee pace geraldine chaplin clint eastwood usa film tim curry uk review halina reijn krimi und noir mord im spiegel murder mystery grace kelly 2019 daniel craig kim novak alle mã¶rder sind schon da komã¶die werkschau benoit blanc raymond burr schwarze komödie elizabeth taylor knives out tim robbins clue: the movie literaturverfilmung adam sandler rock hudson schwarze komã¶die 1985 alle mörder sind schon da 7ã¨me art rear window jamie lee curtis 7ème art generation z das fenster zum hof christopher plummer knives out mord ist familiensache 1954 pete davidson kyle newacheck whodunit ana de armas
Wo es nun inzwischen abends früh dunkel wird, die Temperaturen zum frösteln bringen, passt ein bisschen Gänsehaut doch ins Bild, oder? Ich liebe Murder Mystery Filme wegen der Möglichkeit mitzuraten. was ein gutes Murder Mystery sein will, hat aber schwierige Aufgaben zu bewältigen. Die Handlung muss kohärent sein, nicht zu viele Hinweise geben, ab... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Die Pink-Panther-Filmreihe 05.07.2021 14:00:52

werkschau herbert lom henry mancini krimi und noir review ein schuß im dunkeln pink panther uk film burt kwouk sã»retã© usa filmreihe der rosarote panther wird gejagt minkey roger moore komödie 1964 sûreté the return of the pink panther der rosarote panther kehrt zurück 1976 spielfilm bud yorkin the pink panther strikes again 1968 der fluch des rosaroten panthers 1978 ein schu㟠im dunkeln blake edwards inspector clouseau – der irre flic mit dem heißen blick david niven 1975 inspektor clouseau a shot in the dark revenge of the pink panther der beste mann bei interpol curse of the pink panther the evil theme 7ème art pink panther theme 7ã¨me art inspector clouseau dreyfus inspector clouseau – der irre flic mit dem heiãŸen blick peter sellers clifton sleigh joanna lumley rosaroter panther 1983 1982 trail of the pink panther ted wass der rosarote panther kehrt zurã¼ck der rosarote panther
Es wurde mal wieder Zeit eine Filmreihe aus der To-Watchliste zu streichen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte. Die chaotische Energie der „Pink Panther“-Filme (bzw. „Rosaroter Panther“-Filme) macht insbesondere am Anfang der Reihe Spaß, aber schon ab dem zweiten Teil war auch klar, dass die Produktionsgeschichte s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Denis Villeneuve 05.11.2021 21:27:55

7ã¨me art josé saramago josã© saramago tragikomödie prisoners 2021 blade runner 2049 literaturverfilmung dune schwarze komödie 2017 denis villeneuve psychothriller maelstrã¶m jake gyllenhaal mélanie laurent mã©lanie laurent doppelrolle taylor sheridan der doppelgã¤nger 2013 actionfilm regisseur monumentalfilm 7ème art science-fiction spanien benicio del toro kanadischer regisseur kanada 2000 die frau die singt drama spielfilm maelström incendies 2010 werkschau sarah gadon film uk review josh brolin krimi und noir milieustudie enemy sicario maxim gaudette 2015 usa der doppelgänger ryan gosling arthouse & indie thriller paul dano
Über Denis Villeneuve reden derzeit alle, da jüngst seine lang erwartete „Dune“-Verfilmung ins Kino kam. Lang erwartet von Fans der Dune-Buchreihe und auch wegen der mehrmaligen Verschiebungen des Kinostarts aufgrund der Pandemie. Das ist mir Anlass genug um mal seine Filmografie zu besprechen. Und das tue ich nicht ganz uneigennützig 😉... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Proxima – Die Astronautin“ & „Trübe Wolken“ (LICHTER 2021) 22.05.2021 14:00:35

spielfilm proxima – die astronautin proxima – die astronautin sandra hã¼ller devid striesow festival matt dillon international frankreich trã¼be wolken eva green drama arthouse & indie kritik coming-of-age filmfest sandra hüller frankfurt film review christian schã¤fer 2020 krimi und noir movie christian schäfer trübe wolken neulich im kino alice winocour online deutschland 2021 genreübergreifend valerie stoll kino lars eidinger lichter jonas holdenrieder on demand
Ende April/Anfang Mai fand das Lichter Filmfest online und on-demand statt. Normalerweise ist Frankfurt bei mir nicht so um die Ecke – online sieht das aber anders aus. Die Pandemie hat es uns genommen und gegeben. Es war eine sehr schöne Gelegenheit um einige großartige Filme zu schauen. Gemeinsamer Nenner der heute besprochenen ist dass sie... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Die Nacht des Jägers 25.11.2021 14:00:06

hate literaturadaption charles laughton literaturverfilmung movie schwarzweißfilm lillian gish sally jane bruce tale of two hands roadmovie love fantastische filme robert mitchum basiert auf wahren begebenheiten schwarzweiãŸfilm fantastischer film die nacht des jã¤gers spielfilm it's a hard world for little things billy chapin milieustudie 1955 film review krimi und noir die nacht des jägers film noir usa shelley winters
Was ist mir da bisher entgangen. Die Nacht des Jägers ist einer dieser perfekten Filme. Einer von denen, die seiner Zeit scheinbar voraus waren und die in der Popkultur zahlreich kopiert wurden. Wie so oft, merkt man erst, wenn man ihn gesehen hat. Die Nacht des Jägers schafft es sogar ein film noir zu sein ohne sich irgendwelcher typischen Noir-El... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Tod auf dem Nil“ (2022) 29.03.2022 14:00:51

agatha christie death on the nile neulich im kino michael green gal gadot kenneth branagh kino literaturverfilmung tod auf dem nil movie letitia wright rose leslie emma mackey krimi und noir review film usa romanverfilmung kritik hercule poirot armie hammer besprechung privatdetektiv spielfilm 2022 belgier filmbesprechung filmkritik
War ich spät dran? Ja, bin ich. Tatsächlich hat sich meine Begeisterung für „Tod auf dem Nil“ zuvor eher abgekühlt und ich hätte auch den Disc- oder Stream-Release abwarten können. Aber da waren wir und wollten ins Kino und ich konnte mich nicht durchsetzen ein drittes Mal The Batman gucken zu wollen. ^^ Und der beste Kompromiss zu dem ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechung zu „Fahrstuhl zum Schafott“ & Fazit 29.11.2020 20:14:52

nouvelle vague blogaktion challenge schwarzweißfilm literaturverfilmung louis malle krimi noirvember fahrstuhl zum schafott ascenseur pour l’ã©chafaud serienlandschaft roadmovie ascenseur pour l’échafaud show frankreich aktion baran bo odar serie spielfilm seijun suzuki krimi und noir noir movies film jeanne moreau 1958 crime film noir
Das war es nun! Gestern habe ich meinen letzten Noirvember-Film geschaut und damit auch die letzte Challenge für dieses Jahr abgehakt. Perfide Mordpläne, Ermittler mit Hut, schummrige Gassen, atemlose Verfolgungsjagden, menschliche Abgründe. Und wie war es jetzt rückblickend? Fahrstuhl zum Schafott Film noir oder Nouvelle Vague? Oder vielleicht sog... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2019 – Fazit und Besprechungen („Mute“, „Destroyer“, „Memories of Murder“, „Der Hypnotiseur“) 02.12.2019 14:00:13

lars kepler karyn kusama lasse hallström schweden film noir usa film noir movies 살인의 추억 skandinavischer film krimi und noir song kang ho der hypnotiseur duncan jones memories of murder bankraub salinui chueok spielfilm serie show scandi noir 2003 aktion alexander skarsgård basiert auf wahren begebenheiten science-fiction 2018 mute neo-berlin südkorea noirvember whodunit nordic noir femme fatale neo noir bong joon-ho challenge 2012 gangsterfilm einmal die runde durch skandinavien deutschland hypnotisören blogaktion schwedischer film
Hui, das wurde knapp. Obwohl ich zwischenzeitlich gut dabei war, habe ich meinen letzten Film für die Challenge dann doch „erst“ am Abend des 30. November geschaut. Aber hey – Challenge geschafft. Und dieses Jahr war ich mit der Auswahl sehr zufrieden und habe die Filme lieber geschaut als letztes Jahr. Uns erwartet heute eine Rei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Magischer Realismus im Film 05.09.2020 14:00:06

review skandinavischer film krimi und noir film uk grã¤ns milieustudie 2010 werkschau schweden grusel border milieu paul dano doug jones regisseurin scott pilgrim vs. the world usa spanischer bã¼rgerkrieg 1999 kanada drama spanischer bürgerkrieg michael cera efthymis filippou meine fabelhafte freundin spanien fantasy scott pilgrim gegen den rest der welt gräns zoe kazan dänemark japan horror edgar wright spielfilm spike jonze faun charlie kaufman mexikanischer film mexiko subgenre valerie faris euripides abgrenzung zu fantasy jonathan dayton eskapismus ali abbasi märchen 7ème art 2018 spanischer film pseudogenre being john malkovich the killing of a sacred deer irland magischer realismus romcom magical realism lieblingsgenre genreübergreifend el laberinto del fauno tragikomödie motiv fabelwesen surrealismus 2006 iphigenia 7ã¨me art agamemnon ruby sparks 2017 schwarze komödie pans labyrinth issa lópez drehbuchautorin issa lã³pez realismus literaturverfilmung tigers are not afraid vuelven 2012
Hört man „Magischer Realismus“, meint man es mit einem Oxymoron zutun zu haben. Magie und Realismus schließen sich doch aus? Tatsächlich ist der Magische Realismus eins meiner Lieblings-Pseudogenres oder Subgenres. Es sind oftmals Filme eines beliebigen primären Genres (Drama, Thriller, Horror), die den Eindruck erwecken in unserer Real... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: In der Hitze der Nacht 25.11.2023 14:00:00

review krimi und noir norman jewison film racial profiling milieustudie rod steiger usa warren oates in der hitze der nacht sidney poitier fantastischer film 1967 in the heat of the night fantastische filme movie literaturverfilmung
Als sich die erste, kühle Herbstluft andeutete, fragte ich auf Bluesky wer Tipps für Filme hat, die den Sommer festhalten. Thomas von SchönerDenken antwortete, dass In der Hitze der Nacht eine spezielle Weise hat die im Titel versprochene Sommerwärme darzustellen. Und das stimmt. Darüber hinaus habe ich den nicht ganz zufällig heute als Fantastisch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 5 („I Am Not a Serial Killer“, „Little Monsters“, „Scary Stories to Tell in the Dark“) & Fazit 01.11.2020 11:33:42

halloween horrorctober irland lupita nyong’o lupita nyong’o blogaktion josh gad max records australien billy o'brien feeldgood-zombiefilm 2016 i am not a serial killer little monsters slasher literaturverfilmung zombiefilm challenge mystery alvin schwartz zombie-outbreak horrorfilme krimi und noir review uk tv-serie film 2019 dan wells usa gruselfilme christopher lloyd komödie aktion scary stories to tell in the dark show spielfilm serie horror und mystery
Geschafft! Gestern abend habe ich den letzten Film meiner Liste geschaut. „Scary Stories to Tell in the Dark“ habe ich mir extra aufgehoben und davon viel versprochen, aber nun ja, so ganz halten konnte es das nicht. Mehr dazu im Beitrag. I Am Not a Serial Killer Antiheld wie er im Buche steht. Der Teenager John Wayne Cleaver (Max Recor... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Hackerfilme 05.06.2020 14:00:25

loyd blankenship 1995 identitã¤tsdiebstahl gangsterfilm 1983 elyas m’barek 1998 elyas m’barek sandra bullock 7ã¨me art social engineering deutschland chaos computer congress genreübergreifend sneakers – die lautlosen sneakers – die lautlosen phreaking actionfilm verschwã¶rungstheorien im netz des fbi kein system ist sicher 7ème art hackerfilme tom schilling matthew broderick wargames the net spielfilm phil alden robinson prism hans-christian schmid john badham robert redford 1992 baran bo odar jennifer jason leigh basiert auf wahren begebenheiten blackhat das netz jonny lee miller hackerkultur who am i 23 – nichts ist so wie es scheint 23 – nichts ist so wie es scheint 2015 usa identitätsdiebstahl angelina jolie handle ohne wifi pen-testing heist/caper movie werkschau kriegsspiele verschwörungstheorien manifest hackers hacking-for-hire replay attack film review 2014 iain softley krimi und noir
Man sieht schon eine frappierende Menge Bullshit, wenn in einem Film gehackt wird. Leider ist es ja so, dass IT und insbesondere alles was mit dem „Hacking“ bzw Exploiting zu tun hat, eben fachspezifisch ist und sich schwer für die fachfremde Allgemeinheit verständlich abbilden lässt. Zumindest, wenn es dabei noch spannend sein soll. Ab... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Die Theorie von Allem“ 04.12.2023 14:00:00

timm krã¶ger whodunit arthouse & indie booleantskalender 2023 olivia ross neulich im kino kino deutschland schwarzweißfilm movie schweiz die theorie von allem 2023 krimi und noir review film arthouse & indie hanns zischler kritik österreich science-fiction ã–sterreich schwarzweiãŸfilm deutscher film besprechung spielfilm horror und mystery timm kröger filmbesprechung filmkritik
Da schrieb ich gerade eben noch, dass ich den „Noirvember“ dieses Jahr ausgelassen habe, da gehe ich aus blassem Dunst und weil die Beschreibung toll klang in „Die Theorie von Allem“ und bekam einen formidablen film noir zu sehen. Mit Science-Fiction und reichlich Atmosphäre. Die Review ist spoilerfrei. Um 1960 herum fährt P... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2024 – Woche 5 („The Pale Blue Eye“, „The House at Night“ & „Poltergeist“) 01.11.2024 14:00:00

der denkwürdige fall des mr poe blogaktion jobeth williams literaturverfilmung slasher challenge the night house evan jonigkeit mystery 1982 der denkwã¼rdige fall des mr poe tobe hooper serienlandschaft horrorctober halloween basiert auf wahren begebenheiten poltergeist aktion heather o’rourke heather o’rourke the house at night scott cooper drama show 2022 serie horror und mystery rebecca hall craig t. nelson the pale blue eye horrorfilme 2020 louis bayard krimi und noir sarah goldberg film uk tv-serie harry melling usa david bruckner gruselfilme christian bale horrorctober 2024
Irgendwie schade, dass der Oktober und Horrorctober schon vorbei ist. ich hätte noch eine Weile weitermachen können mit den schaurigen Filmen. 🤔 Das gute ist – das kann ich ja auch tun! Zuvor gibt es aber die Reviews der verbliebenen drei Filme, womit ich geschafft habe alle zu schauen, die ich mir vorgenommen habe. Ein […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com