Tag pans_labyrinth
… schließlich ist es ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache, die man Leben nennt, sich unentwegt mit Sinn und Zweck zu befassen. Deshalb heute mal weniger kauen und grasen und mehr über die Weide blöken. Wenn man meinen Blog liest, könnte man vielleicht zu dem Schluss kommen, dass ich einen Draht zum Träumen […]... mehr auf novemberschaf.wordpress.com
Auf diese Parade gehe ich dank bullion, der das Ganze mal nicht bei der Königin der Blogparaden gesehen hat, sondern bei der Chaosmacherin Sumi. Und dieses Mal geht es um Film- und Serien-Monster. Um dem gerecht zu werden, nehme ich mal jetzt mal wirklich nur Monster-Monster, denn die menschlichen Film- und Fernsehmonster hatten wir ja […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Irgendwo zwischen Raubüberfall und Liebes Story scheint der Film zu schweben. Alles erinnert ein wenig an Pans Labyrinth, was erstens...... mehr auf lifeofben.net
Die kleine Ofélia zieht mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in eine ländliche Gegend Nordspaniens. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944 kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen. Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis seiner Tochter lassen Ofélia in eine ge... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Jahr 2018 wurde der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro für seinen Fantasyfilm Shape of Water – Das Flüstern des Wassers mit dem Oscar als Bester Regisseur...
Der Beitrag Pans Labyrinth (2006) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
El laberinto del fauno Von Simon Kyprianou Fantasy-Drama // Der Spanische Bürgerkrieg ist vorbei, die Faschisten haben gewonnen, von den Revolutionären sind nur noch kleine Splittergruppen übrig, die sich vor der Armee verstecken. In der Unterwelt – nicht jene düstere altgriechische Vorstellung, wo die Seelen nach dem Tod hinwandern, sondern schlic... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Nach dem spanischen Bürgerkrieg ist Ofelias neuer Stiefvater mit seiner Truppe in einer Mühle, die in einem dichten Wald in den Bergen steht, stationiert. Zusammen mit ihrer hochschwangeren Mutter zieht Ofelia zu ihm auf die Station mitten im Nirgendwo. Fidal ist der erbarmungslose Capitan der Armee Francos und zeigt sich gegenüber Ofelia und ihrer... mehr auf bellaswonderworld.de
"Vor langer Zeit, als die Wälder noch jung waren,
waren sie die Heimat von Geschöpfen,
die voll Zauber und Wunder waren ..." - Das Labyrinth des Fauns von Cornelia Funke & Guillermo del Toro... mehr auf neniswelt.de
Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte vor ihrem unbarmherzigen Stiefvater: ein Königreich voller verzauberter Orte und magischer Wesen. Ein geheimnisvoller Faun stellt dem Mädchen drei Au... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Wortgewandte düstere Umsetzung des Films Buhinhalt: Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor dieser grausamen Realität findet Ofelia ein verwitterte... mehr auf phoenics1.wordpress.com
Der November ist da und Halloween vorüber (Gott sei Dank …). Heute gibt’s noch eine letzte Halloween-Aufgabe von Gorana: Die 5 besten Horrorfilm-Regisseure Ich schaue zwar kaum Horrorfilme und kenne mich in diesem Genre daher nicht so gut aus, aber die folgenden Autoren kenne und schätze ich dann doch sehr: 1. Alfred Hitchcock (Die Vöge... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Lufio hat eine neue Mitmachaktion gestartet, den Film-Genre-Bogen. Die Regeln sind dabei super einfach und Lufio beschreibt sie so: Die Sache ist dabei denkbar einfach: Ihr tragt neben dem Genre einfach euren Lieblingsfilm aus der Kategorie ein. Aber Vorsicht: Jeder Film darf nur einmal genannt werden. Wenn euer Lieblingsfilm also in zwei Katego... mehr auf sneakfilm.de
Verlag: S. Fischer Verlage Seiten: 320 ISBN: 978 – 3737356664 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Der neue Roman von Cornelia Funke – poetisch, sprachgewaltig, monumental Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhau... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Während Paula und Daniel in der Maske ihr Spanisch aufpolierten, fragten sie sich: Welche Märchen-Aspekte stecken in diesem Film? Ist das eigentlich Horror? Wir erörtern natürlich ausgiebig die Frage, ob Ofelia sich das alles nur einbildet. Finden darüber eine Coming-of-Age-Geschichte. Wir ergründen die Frauenrollen und finden den Kampf gegen den F... mehr auf spaetfilm.de
Heute geht es um die Fantasie? Wie hießt es doch schon im mittlerweile umgebauten Rafting “Die unendliche Geschichte” aus dem Movie Park Germany?...... mehr auf sneakfilm.de
Hört man „Magischer Realismus“, meint man es mit einem Oxymoron zutun zu haben. Magie und Realismus schließen sich doch aus? Tatsächlich ist der Magische Realismus eins meiner Lieblings-Pseudogenres oder Subgenres. Es sind oftmals Filme eines beliebigen primären Genres (Drama, Thriller, Horror), die den Eindruck erwecken in unserer Real... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es gibt soviele Fantasyfilme. Hier sind 5 epische Vertreter des Genres. Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #325: Top 5 epische Fantasy-Filme Mehr epische Fantasyfilme:... mehr auf sneakfilm.de
Heute werden Filmkreaturen gesucht! Los geht es! Die 5 besten Kreaturen aus Filmen: Mehr Kreaturen:... mehr auf sneakfilm.de
Der Oktober ist traditionell Gruselzeit. Hier machen Die 5 BESTEN am DONNERSTAG keine Ausnahme. Diese Woche geht es um eine Frage, die wir in der Vergangenheit so ähnlich schon mehrfach bei dieser Blogaktion hatten. In Ausgabe 63 hieß waren es die 5 grauehhaftesten Orte in Filmen, Ausgabe 109 fragte nach den 5 besten Horror(Film) Orten […]... mehr auf sneakfilm.de