Tag suchen

Tag:

Tag regisseurin

Ein herzliches Dankeschön für alle Positiven Rückmeldungen zu dem Film „BE MY BABY“ 04.12.2015 13:51:30

kühne referentin carina kühne be my baby fotoshooting vorträge zu inklusion carina kühne regisseurin fernsehen film behinderte menschen carinasblog carina im portrait 3sat inclutainment media erfolg schauspielerin down-syndrom verlag das bunte zebra trisomie 21 dankeschön autorin carina kühne dvd "be my baby"
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei allen Zuschauern bedanken, die am 30. November 2015 um 20.15 Uhr auf 3Sat den Film „BE MY BABY“ gesehen haben. Da der Film ja schon letztes Jahr im Dezember und auch dieses Jahr im Oktober im ZDF und ZDFkultur zu sehen war, konnte ich mir gar nicht vorstellen, […]... mehr auf carinasblog.de

Interview Katharina Kowalewski: Es begann auf der Straße 18.05.2016 21:07:59

joy de v film regisseurin new york ladies usa paris frankreich people cosmopolitin prius katharina kowalewski los angeles toyota brooklyn mantra schauspielerin interview
In Berlin hatte ich nun die Gelegenheit, eine besondere Schauspielerin zu treffen. Katharina Kowalewski sitzt in der Agentur 8-einhalb, trinkt Kaffee und plaudert über Leben,…... mehr auf shots.media

BE MY BABY 05.11.2014 12:00:21

be my baby emotional carina kühne regisseurin christina schiewe heiraten carinasblog fernsehen film schauspielerin tabu filmfestival rolle kinderwunsch kino kinoverleih
20. Oktober 2014: Es war schon immer mein größter Wunsch, einmal eine Rolle in einem richtigen Spielfilm zu bekommen. Ich dachte aber, dass es nur ein Traum bleiben würde.
 Doch dann bekam ich letztes Jahr im April tatsächlich eine Mail von der Regisseurin Christina Schiewe.
 Sie schrieb mir, dass sie gerade an einem Drehbuch über […]... mehr auf carinasblog.de

Die Welt der Science-Fiction: Von Blade Runner bis unabhängigen Meisterwerken 22.02.2024 17:21:21

filmfestival trends visuelle effekte charakterstudien finanzierung kreative freiheit budget erzähltechniken filmindustrie regisseur magazin experimente neo-noir dystopie beliebtheit blade runner genre independentfilm einspielergebnisse science-fiction kommerzialisierung kritiker regisseurin ridley scott replikanten film franchise künstliche intelligenz kultur androiden marketing blockbuster handlung schauspieler arthouse
Science Fiction Film von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen Analyse der Handlung Der Science-Fiction-Film „Blade Runner“ von Regisseur Ridley Scott aus dem Jahr 1982 spielt in einer düsteren Zukunftsvision des Jahres 2019, in der sogenannte Replikanten, biochemisch hergestellte Androiden, von Menschen kaum zu unters... mehr auf moviecash.club

Passion of Arts: Montagsfrage 02.09.2019 08:40:12

in the garden of beasts montagsfrage filme pan regisseurin wer ist hanna montag a season in the congo der solist blog gina dieu armstark monday the woman in the window stoner question stolz und vorurteil abbitte filmbloggerin regisseur frage kino joe wright passion of arts movieblogger cinema charles ii: the power and the passion die dunkelste stunde indian summer the lifeboat movies anna karenina
Ich habe es jetzt oft versucht, aber ich werde mit den Arbeiten von Joe Wright einfach nicht warm und dass obwohl die Themen seiner Filme mich immer ansprachen. Leider neigt er aber dazu, die Geschichte immer in die Länge zu ziehen wie Kaugummi. Möglicherweise möchte er dadurch Atmosphäre schaffen und er hat tatsächlich ein Gespür … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Humor und Herzschmerz: Meisterwerke preisgekrönter Regisseur:innen der 70er bis 2000er Jahre 10.03.2024 18:30:27

neurotisch preisgekrönt liebesgeschichte beziehung 2000er jahre ferris macht blau jugendliche liebesbeziehung regisseur matthew broderick magazin schule ferris bueller woody allen jason reitman identitätssuche schwangerschaft beziehungen regisseurin ellen page romantische komödie john hughes humor diane keaton 80er jahre annie hall mike newell selbstverwirklichung handlungsbeschreibung freundschaft jugend filmkritik juno 70er jahre high-school adoption familie chicago 90er jahre komödie vier hochzeiten und ein todesfall
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Annie Hall“ (1977) – Regisseur: Woody Allen Handlungszusammenfassung „Annie Hall“ (1977) ist ein Film von Woody Allen, der als einer der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit gilt... mehr auf moviecash.club

Zur Oscar-Einstimmung … Filmbesprechung zu „Mudbound“ 03.03.2018 12:36:45

weibliche regie rachel morrison mudbound movie literaturverfilmung garrett hedlund 2017 rob morgan jason mitchell neulich im kino carey mulligan kino dee rees regisseurin usa mary j. blige netflix original kritik jason clarke review film weiblicher regisseur spielfilm filmbesprechung filmkritik oscar nominiert drama besprechung
Eigentlich ging ja gestern schon meine Oscar-Werkschau online. Aber wie das eben so ist … man schreibt das vor, plant den Artikel und dann eines abends entdeckt man, dass einer der nominierten Filme ja auf Netflix verfügbar ist. Von ‚Mudbound‘ hatte ich nur am Rande etwas gehört – die großen Jubelschreie haben mich nicht err... mehr auf missbooleana.wordpress.com

02/2018 05.02.2018 10:00:50

korruption literaturwissenschaft indien transgender mordopfer fussball philosophie federica montseny pop gesehen sprache menschenrechte gayatri charkravorty spivak arabischer frühling vera chytilova tawwakkol karman brasilien sedmikrasky jacques derrida israel patricia acioli richterin transfrau syndikalismus tschechien friedensnobelpreis tag des zorns de la grammatologie diva jemen wissenschaft+forschung opfer dana international musik sport ellen johnson sirleaf marta ofra haza wirtschaft-economics liberia subaltern studies privilegien strategischer essentialismus leymah gbowee lysistrata politik ethnozentrismus regisseurin welt jenseites des tellerrands kalender schweden anarchismus dekonstruktivismus eurovision song contest friedenspolitik verbrechen salih film
Leymah Gbowee Vera Chytilovà Dana International Tawwakkol Karman Federica Montseny Patricia Acioli Marta Gayatri Chakravorty Spivak... mehr auf frauenfiguren.wordpress.com

Fantastischer Film: Aftersun 25.03.2023 14:00:06

weibliche regie fantastische filme aftersun movie celia rowlson-hall usa regisseurin frankie corio paul mescal film oscar snub uk review fantastischer film 2022 spielfilm urlaub charlotte wells filme von frauen drama
Man kann kaum eine Besprechung von Aftersun lesen, ohne über den Begriff personal filmmaking zu stolpern. Wieviel von dem persönlichen man in die Analyse und die Rezeption stecken muss, überlasse ich anderen zu entscheiden. Aftersun beginnt sehr klar differenziert als Rückblick. Wir sehen ein Home-Video mit klassischer Home-Video shaky cam und ents... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmkritik zu ‚Independent‘: Ein Meisterwerk der 80er Jahre 26.06.2025 14:55:54

anna müller 1970er jahre magazin independent gesellschaftskritik drama identität regisseurin protagonistin film kunst rückblenden freiheit
Auswahl d‬es Films Vorstellung d‬es Films „Independent“ (fiktiver Titel) D‬er Film „Independent“ i‬st e‬in fesselndes Werk a‬us d‬em J‬ahr 1983, d‬as u‬nter d‬er Regie v‬on Anna Müller ents... mehr auf moviecash.club

7ème art: Filme von Małgorzata Szumowska 05.04.2025 14:00:00

michaå‚ englert regisseurin arthouse & indie usa 2011 die maske mateusz koå›ciukiewicz raffey cassidy komã¶die werkschau gated community review 2020 juliette binoche italien film polnischer film 2019 maja ostaszewska 2022 spielfilm never gonna snow again das bessere leben horror und mystery women’s tales women’s tales anaïs demoustier komödie basiert auf wahren begebenheiten frankreich maå‚gorzata gorol joanna kulig mateusz kościukiewicz im namen des … im namen des … nightwalk michał englert małgorzata szumowska drama andrzej chyra weibliche regie 2013 arthouse & indie irland w imię … 7ème art 2018 polnische regisseurin alec utgoff anaã¯s demoustier infinite storm tragikomã¶die tine byrckel abenteuer w imiä™ â€¦ kurzfilm frauen im film feelgood-movie polen maå‚gorzata szumowska małgorzata gorol belgien der masseur 7ã¨me art tilt-shift genreã¼bergreifend filip rutkowski genreübergreifend tragikomödie deutschland
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

CineCouch – Folge 274: Portrait de la jeune fille en feu (Porträt einer jungen Frau in Flammen) 09.07.2020 00:00:00

frankreich celine sciamma cinecouch theorie macht male gaze blick franzã¶sisch malen französisch blau ist eine warme farbe 2019 freud adele haenel regisseurin queer laura mulvey filmfestival noémie merlant podcast directedbywomen cannes noã©mie merlant
Hallo zusammen! Selten haben wir uns so auf eine Filmbesprechung gefreut, obwohl nur ein Drittel der CineCouch den Film bereits kannte. Das alleine zeugt von der Ehrerbietung, welche Céline Sciammas neuestem Film entgegengebracht wird. Und – das gleich vorweg – das Schwärmen wird bei uns nicht enden! Wir bitten schon fast um Verzeihung, dass wir re... mehr auf cinecouch.net

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Lady Bird“ 29.04.2018 14:00:02

2017 movie lady bird greta gerwig tragikomödie kino neulich im kino erste liebe ein bisschen anders sein coming of age weibliche regie saoirse ronan mütter und töchter schule erwachsen werden filmkritik prom night filmbesprechung timothée chalamet besprechung laurie metcalf familie kritik coming-of-age usa arthouse & indie regisseurin film review beanie feldstein
Wenigstens einen habe ich noch erwischt! 🙂 Aufgrund der turbulenten Zeit sind mir viele Filme durch die Lappen gegangen, die ich eigentlich sehr sehr gern sehen wollte. Leider! „I, Tonya“ weine ich beispielsweise noch hinterher, ebenso dem „Hauptmann“. Aber immerhin haben eine liebe Freundin und ich es zu „Lady Bird... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SF175 – American Psycho (Horrorctober feat. Lasse) 07.10.2018 06:19:35

american psycho mary harron unzuverlässiger erzähler satire slasher 2000s #horrorctober regisseurin thriller horror
Mit Lasse als Gast tauchte Daniel mit Haut, Haaren und Gesichtspeeling in Mary Harrons Psychothriller-Horrorfilm-Satire ab. Wir sprechen über das Genre, die Regisseurin, Empathielosigkeit, Dekonstruktion von Männlichkeit, Christian Bale, die Musik, Holzhammer, einen unzuverlässigen Erzähler und vieles mehr.... mehr auf spaetfilm.de

Fantastischer Film: Selma 25.02.2022 14:00:35

paul webb people of color ava duvernay movie david oyelowo tom wilkinson rassismus fantastische filme black history month mother of the voting rights movement lorraine toussaint weibliche regie biografie diskriminierung #blm drama selma basiert auf wahren begebenheiten amelia boynton black lives matter fantastischer film spielfilm wahlrecht film alabama review 2014 carmen ejogo person of color black history dr. martin luther king jr. poc usa regisseurin
In Selma, Alabama fanden im Jahr 1965 durch Dr. Martin Luther King jr. angeführte oder initiierte Protestmärsche statt, mit denen Afroamerikaner*innen gegen die Willkür Beamter aufbegehren und ein Zeichen setzen wollten. Denn obwohl nach dem Civil Rights Act von 1964 Person of Color (PoC) die Wahl ebenso gestattet sein sollte wie Weißen, wurden Ant... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7 25.03.2022 14:00:26

nouvelle vague mittwoch zwischen 5 und 7 schwarzweißfilm movie französischer film cleo roadmovie fantastische filme frankreich drama schwarzweiãŸfilm clã©o de 5 ã  7 dominique davray franzã¶sischer film fantastischer film spielfilm agnã¨s varda agnès varda corinne marchand chansonette 1962 review film italien arthouse & indie cléo de 5 à 7 regisseurin
Am 21. Juni irrt eine Frau verzweifelt durch Paris. Der Tag ist sowieso schon der längste Tag des Jahres, Sommersonnenwende. Aber für Cleo (Corinne Marchand) ist jede einzelne Minute eine Geduldsprobe. Sie befürchtet Magenkrebs zu haben und wartet auf den Befund ihres Arztes. Der Film beginnt damit, dass sie sich Tarotkarten legen lässt und vom sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Sofia Coppola 05.07.2018 14:00:19

marie antoinette frauenrollen lost in translation the bling ring lick the star gefangene charaktere frauen in hauptrollen berühmte tochter women in film regisseurin film review somewhere werkschau sofia coppola interpretationskino indie feeling the virgin suicides the beguiled 7ème art stilbrüche die verführten
Die Coppola-Familie ist groß und hat einige Mitglieder, die man dort gar nicht vermuten würde. Nic Cage beispielsweise. Ja wirklich! Wie ist es wohl in so einer Familie aufzuwachsen? Mit einem Vater (Francis Ford Copppola) der unvergessliche Meilensteine der Filmgeschichte geschaffen hat wie „Apocalypse Now“ oder der „Godfather-Re... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Sofia Coppola 05.07.2018 14:00:19

lick the star the bling ring frauenrollen marie antoinette lost in translation frauen in hauptrollen gefangene charaktere women in film regisseurin berühmte tochter werkschau film review somewhere sofia coppola indie feeling the virgin suicides the beguiled interpretationskino stilbrüche die verführten 7ème art
Die Coppola-Familie ist groß und hat einige Mitglieder, die man dort gar nicht vermuten würde. Nic Cage beispielsweise. Ja wirklich! Wie ist es wohl in so einer Familie aufzuwachsen? Mit einem Vater (Francis Ford Copppola) der unvergessliche Meilensteine der Filmgeschichte geschaffen hat wie „Apocalypse Now“ oder der „Godfather-Re... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SF210 – Die Kinoerfahrung kann nicht ersetzt werden (mit Britt-Marie) 09.08.2020 06:55:56

star trek englisches königshaus streaming disney shia labeouf metatext dunderklumpen jane austen regisseurin corona
Mit der Glut von 1000 Sonnen sind wir ziemlich hart abgeschwiffen, als wir feststellten, dass es so viele schlechte Filme gibt. Auch wenn wir keinen Disney-Kanal für unseren persönlicher Head-Canon brauchen, ist es kompliziert. Wenn wir in der filmischen Welt des Metatextes von Twitter leben würden, ist das Fazit das gleiche: Es bleibt spannend.... mehr auf spaetfilm.de

7ème art: Natalie Portman 05.08.2021 14:00:39

chile raffey cassidy werkschau brady corbet uk film peter sarsgaard jackie: die first lady review pablo larraã­n regisseurin 2015 padmã© amidala 2004 usa garden state 2011 vox lux sipur al ahava ve choshech western willem dafoe zach braff frankreich komödie amos oz closer israelischer film new jersey ewan mcgregor drama mike nichols spielfilm david gordon green james franco danny mcbride jane got a gun natalie hershlag zooey deschanel סיפור על אהבה וחושך סיפור על אהבה וחושך noah emmerich hautnah israel 2018 7ème art jackie pablo larraín 7ã¨me art tragikomödie 2016 schauspielerin natalie portman padmé amidala your highness literaturverfilmung eine geschichte von liebe und finsternis liebesfilm gavin o'connor
Zu meinen ersten Begegnungen mit Natalie Portman zählte ihre Darstellung der Padmé Amidala in Star Wars und ihr Auftritt als Jungdarstellerin in Léon – der Profi, der einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten wurde. Ich verknüpfte das nicht sofort, dass es sich bei beiden um ein- und dieselbe Person handelte. Irgendwann dazwischen wurde ich zu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Relic 25.03.2021 14:00:03

usa regisseurin debüt 2020 review film alter horror und mystery fantastischer film horror spielfilm metapher drama emily mortimer labyrinth fantastische filme i am loved weibliche regie relic bodyhorror krankheit robyn nevin debã¼t natalie erika james bella heathcote sterblichkeit movie regie debut australien haus symbolismus
Kay (Emily Mortimer) und ihre Tochter Sam (Bella Heathcote) sind in Sorge, weil sich ihre Mutter bzw. Großmutter Edna (Robyn Nevin) nicht bei ihnen meldet. Das Haus finden sie verlassen vor. Es ist bekannt, dass Edna Anzeichen von Demenz zeigt, aber wie schlimm waren die zuletzt? Die Polizei fragt, wann sie sich zuletzt gesprochen hätten. Kay weiß ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Can’t Stop the Dancing“ & „Tremble All You Want“ (JFFPlus 2021) 13.03.2021 14:00:38

2017 mayu matsuoka feelgood-movie tragikã¶modie katte ni furuetero movie akiko åŒku tragikomödie kino 勝手にふるえてろ neulich im kino 勝手にふるえてろ hommage roadmovie shinobu yaguchi japanischer regisseur jff heldinnen feelgood movie protagonistinnen ダンスウィズミー ダンスウィズミー tremble all you want can't stop the dancing akiko ōku japan spielfilm ammonite introvertiert swing girls festival tragikömodie komödie kritik musikfilm jffplus musical japanese film festival arthouse & indie japan foundation regisseurin japanischer film 2019 dance with me milieustudie review film japanische kultur
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Meisterwerke der Filmgeschichte: Analyse preisgekrönter Filme von Regisseuren der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre 04.02.2024 21:48:06

künstlerisches schaffen moral kinoleinwand oscar für den besten fremdsprachigen film stasi philosophische betrachtungen woody allen gesellschaftliche entwicklung preisgekrönt 2000er jahre alvy singer filmindustrie regisseur magazin originaldrehbuch filmkritik oscar das leben der anderen macht psychologische auswirkungen 70er jahre dustin hoffman neurotischer humor einspielergebnisse vierte wand komödie 90er jahre tootsie geschlechterrollen kritik kulturelle entwicklung genres ddr regisseurin sydney pollack diane keaton analyse arthousefilme annie hall filmische stilmittel 80er jahre individuelles gewissen handlungsbeschreibung florian henckel von donnersmarck
Einleitung Vorstellung des Themas: Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre Filmkritik und Handlungsbe‬schre‬ibung zu ausge‬wählte‬n Filme‬n von pre‬isge‬krönte‬n Re‬gis... mehr auf moviecash.club

7 Filme, die My Old Ass inspiriert haben, so Regisseurin Megan Park – #eSports #WOW 29.09.2024 17:00:00

megan inspiriert haben wow classics die filme polygon-picks park regisseurin ass unterhaltung wow polygonlisten was sie sehen sollten esports
In Mein alter Arsch, Ein junges Mädchen namens Elliott (Maisy Stella) nimmt eine Menge Zauberpilze und trifft dabei auf ihr älteres Ich (Aubrey Plaza), das ihr dann in einem kritischen Sommer in langen Telefongesprächen Ratschläge gibt. Im gesamten Film bleibt … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #408: Die 5 besten Monsterfilme 24.04.2025 15:00:00

die 5 besten am donnerstag regisseurin godzilla - das original ishirô honda feast edgar wright tremors john gulager christopher nolan gojira john landis schlock regisseur arac attack ellory elkayem ron underwood schlock - das bananenmonster eight legged freaks greta gerwig tremors - im land der raketenwürmer wes anderson quentin tarantino
Heute übernehmen die Monster Die 5 BESTEN am DONNERSTAG denn es werden die 5 besten Monsterfilme gesucht. Mal sehen ob ich es schaffe fünf Filme mit fünf unterschiedlichen Monstern zu finden. Außerirdische und Tiere, die in ihrer Normalform im Film gezeigt und so zu Monstern aufgebauscht wurden bleiben außen vor. Die 5 besten Monsterfilme: Mehr [&#... mehr auf sneakfilm.de

7ème art: Filme von Kathryn Bigelow 05.03.2021 14:00:24

2017 2012 1995 gangsterfilm kultfilm literaturverfilmung juliette lewis catherine mccormack squid cinematografie point break vampirfilm keanu reeves mark boal ron silver 7ã¨me art strange days elizabeth hurley near dark roadmovie kriegsfilm 1987 1991 jamie lee curtis 7ème art rodney king kathryn bigelow weibliche regie actionfilm ralph fiennes #blacklivesmatter blue steel 1990 polizeigewalt polizeiwillkã¼r surfer cyberpunk polizeiwillkür the dramatics the weight of water psychothriller john boyega adrian pasdar black lives matter anthony mackie struktureller rassismus gefã¤hrliche brandung jenny wright horror und mystery spielfilm josh lucas drama immersion #blm gefährliche brandung angela bassett 2000 vampir neo-western zero dark thirty sean penn frankreich basiert auf wahren begebenheiten kultpotential western thriller usa poc jessica chastain regisseurin milieustudie detroit film under cover review historic fiction werkschau das gewicht des wassers
Anlässlich des Frauentages nächste Woche nahm ich mir vor mal wieder die Filmografie einer Frau zu betrachten, gerne einer Regisseurin. Und wer jetzt schon tief einatmet: ja natürlich! Es braucht dazu keinesfalls den Frauentag als Anlass. Aber schaden kann es ja auch nicht. 😉 Als ich mal in meiner Bubble rumfragte, fielen meinen filmbewanderten Fre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „The Man Who Sold His Skin“ (LICHTER 2021) 11.05.2021 14:00:30

immigration festival syrien international basiert auf wahren begebenheiten frankreich tunesischer film würde the man who sold his skin auswanderung kunst film 2020 review filmfest frankfurt visa flã¼chtling kritik tunesien schweden arthouse & indie regisseurin kaouther ben hania einwanderung deutschland kunstszene genreübergreifend kino kã¼nstler wã¼rde tätowieren neulich im kino belgien online objektifizierung movie dea liane flüchtling on demand künstler yahya mahayni tattoo lichter tã¤towieren weibliche regie koen de bouw
Ende April bis Anfang Mai fand das Lichter Filmfest in bzw aus Frankfurt online und on-demand statt. So war es für mich das erste Mal bei LICHTER und das Programm hat mich echt beeindruckt. Besonders gespannt war ich neben Mogul Mowgli auf „The Man Who Sold His Skin“, der auch nur zwei Wochen zuvor für einen Oscar als bester internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Jane Campion 05.05.2020 14:00:43

film 1996 uk review krimi und noir bright star orangenschalen – eine ãœbung in disziplin in the cut orangenschalen – eine übung in disziplin portrait of a lady an angel at my table werkschau outback 8 regisseurin usa arthouse & indie 1999 meg ryan janet frame 2003 drama basiert auf wahren begebenheiten frankreich female leads frauenrollen ein engel an meiner tafel spielfilm bildnis einer dame harvey keitel john malkovich laura jones 1990 millennium development goals henry james 2009 protagonistinnen kult neuseeland historienfilm 7ème art john keats isabel archer biografie kurzfilmanthologie australien kate winslet jane campion the water diary 7ã¨me art nicole kidman 2006 holy smoke liebesfilm 1982 an exercise in discipline – peel an exercise in discipline – peel kurzfilm literaturverfilmung
Obwohl Das Piano kurze Zeit später einer meiner Lieblingsfilme werden sollte, war meine erste Begegnung mit Jane Campion ihre Serie Top of the Lake. Darin spricht sie schonungslos Themen wie verweigertes Selbstbestimmungsrecht, Missbrauch, Prostitution und Einwanderung an – und das mit zahlreichen weiblichen Hauptrollen und verschiedenen Roll... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bericht von der Nippon Connection 2020 26.06.2020 14:00:09

my sweet grappa remedies tamaran hill filmbranche online metoo usaginingen top 5 kino naomi mizoguchi foley artist kiki sugino maggie lee krise bericht book-paper-scissors japanische regisseurin extro haruka komori ehrenamt soundkulisse vortrag programm goro koyama shakuhachi nobuhiko obayashi female futures? festival festivalpodcast nippon filmfest nippon connection jim franklin youtube japanisches filmfestival her blue sky filmfest japanische kultur highlight podiumsdiskussion naomi kawase japanischer film filmvertonung vimeo film review 2020 regisseurinnen chantal bertalanffy regisseurin corona yukiko mishima
Was? Es gibt auch einen Bericht neben den drölftausend Besprechungen? Oder schon fertig mit Filmbesprechungen? Neihein. Mitnichten. Da kommt noch eine ganze Menge. Aber ich dachte so ein paar subjektivere Worte und ein bisschen Abwechslung zwischen all den Filmkritiken kann nicht schaden. Vorgeplänkel/wer es noch nicht mitbekommen hat: das japanisc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SF198 – Die Filme von Alice Guy-Blaché (Regisseurinnen-Reihe) 02.10.2019 06:26:51

tonfilm filmpioniere alice guy-blaché 1900s schwarz-weiß 1890s alice guy-blachã© 1910s regisseurin stummfilm schwarz-weiãŸ
Heute gibt es ein Special! Diese Folge liegt uns sehr am Herzen, denn es geht um eine weitgehend vergessene Regisseurin. Doch sie war noch viel mehr: Sie war die Erfinderin des Spielfilms. Für mehr als zehn Jahre war sie wahrscheinlich die einzige Frau, die Filme drehte, sie war einer der ersten Menschen, die  Tonfilme drehten und mit Farbe experim... mehr auf spaetfilm.de

Fantastischer Film: Das Piano 25.09.2019 14:00:35

weibliche regie holly hunter arrangiert feminismus beziehung fantastische filme verrat imperialismus neuseeland anna paquin lieblingsfilm 1993 movie klavier frau sam neill australien jane campion affäre māori musik als ausdrucksform arthouse & indie piano regisseurin protagonistin betrug drehbuch film review harvey keitel fantastischer film ehe spielfilm musik frankreich michael nyman drama
Irgendwann im neunzehnten Jahrhundert wird die schottische Witwe Ada McGrath (Holly Hunter) von ihrem Vater mit dem Briten Alistair Stewart (Sam Neill) verheiratet. Stewart stört sich angeblich nicht daran, dass Ada nicht spricht. Es ist nicht so, dass sie physisch nicht dazu in der Lage wäre. Sie hat einfach irgendwann aufgehört. Aus ihrer vorheri... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Susanne Bier 05.04.2022 14:00:09

hævnen dänemark schlieãŸe deine augen william jøhnk nielsen horror und mystery morten sã¸borg spielfilm drama zweite chance nikolaj lie kaas brothers – zwischen brüdern open hearts benicio del toro jennifer lawrence halle berry fã¼r immer und ewig frankreich bird box schweden brã¸dre dänischer film serena 2004 usa schließe deine augen bradley cooper regisseurin things we lost in the fire tragödie brødre morten søborg 2014 nikolaj coster-waldau review film uk werkschau 2010 historic fiction brothers – zwischen brã¼dern markus rygaard dã¤nischer film dogma 95 in einer besseren welt connie nielsen 2007 mikael persbrandt anders thomas jensen sandra bullock moral mads mikkelsen en chance til für immer und ewig literaturverfilmung genreübergreifend sonja richter susanne bier maria bonnevie 7ã¨me art william jã¸hnk nielsen dã¤nische regisseurin trine dyrholm 7ème art 2018 lykke may andersen hã¦vnen dänische regisseurin ulrich thomsen paprika steen tragã¶die 2002
Eigentlich hätte ich gern im „Womens History Month“ März Filme einer Regisseurin gefeatured. Aber stattdessen habe ich die im März geschaut (auch gut) und jetzt besprochen. Denn hey … gehört nicht jeder Monat allen? Susanne Bier stand schon ewig auf der Liste der Regisseurinnen, deren Filmografie ich mich mal widmen wollte. Und al... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Magischer Realismus im Film 05.09.2020 14:00:06

schweden grusel border milieu paul dano doug jones regisseurin scott pilgrim vs. the world usa review skandinavischer film krimi und noir film uk grã¤ns milieustudie werkschau 2010 zoe kazan dänemark japan horror edgar wright spielfilm spike jonze faun spanischer bã¼rgerkrieg 1999 kanada drama spanischer bürgerkrieg michael cera efthymis filippou meine fabelhafte freundin spanien fantasy scott pilgrim gegen den rest der welt gräns 7ème art spanischer film 2018 being john malkovich pseudogenre irland the killing of a sacred deer magischer realismus romcom charlie kaufman mexikanischer film mexiko subgenre valerie faris euripides jonathan dayton abgrenzung zu fantasy eskapismus ali abbasi märchen ruby sparks 2017 pans labyrinth schwarze komödie issa lópez drehbuchautorin issa lã³pez literaturverfilmung realismus tigers are not afraid vuelven 2012 magical realism lieblingsgenre genreübergreifend el laberinto del fauno tragikomödie motiv surrealismus fabelwesen 2006 iphigenia 7ã¨me art agamemnon
Hört man „Magischer Realismus“, meint man es mit einem Oxymoron zutun zu haben. Magie und Realismus schließen sich doch aus? Tatsächlich ist der Magische Realismus eins meiner Lieblings-Pseudogenres oder Subgenres. Es sind oftmals Filme eines beliebigen primären Genres (Drama, Thriller, Horror), die den Eindruck erwecken in unserer Real... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Naomi Kawase 05.04.2019 14:00:21

ni tsutsumarete vision kirin kiki tragikomödie genreübergreifend あん weibliche regisseurin die blüte des einklangs naturverbundenheit japanische filme 2017 2007 slice of life still the water kurzfilm down to earth literaturverfilmung sarasōju trauer 2つ目の窓 verlust empfindungskino japanische regisseurin shara – licht und schatten 2018 7ème art 殯の森 沙羅双樹 weibliche regie in deinen armen japanischer regisseur につつまれて hikari dokumentation drama 2003 basiert auf wahren begebenheiten familie ayame misaki bewältigung mari natsuki 1992 geschichten des lebens spielfilm radiance japan wanderlust film juliette binoche review 2014 naomi kawase mogari no mori japanischer film kirschblüten und rote bohnen der wald der trauer werkschau auseinandersetzung masatoshi nagase regisseurin 2015 an arthouse & indie
Darauf dass Filmregie ein Gebiet ist, auf dem Frauen unterrepräsentiert wirken, ist die Allgemeinheit inzwischen aufmerksam geworden. Zumindest, die Allgemeinheit der Filmfans, die gern über den Tellerrand schaut. Regisseurinnen nehmen inzwischen mehr Platz ein, managen größere Produktionen. Aber werden Regisseurinnen auch auf eine Stufe mit Alfons... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Ich bin dein Mensch“ 26.07.2021 14:00:10

rechte von ki deutsche regisseurin drama besprechung deutscher film filmbesprechung filmkritik sandra hã¼ller emma braslavsky spielfilm dan stevens review film uncanny valley sandra hüller humanoid kritik regisseurin mensch-maschine-romcom rechte von robotern kino 2021 deutschland neulich im kino liebe zwischen mensch und maschine humanoider roboter movie literaturverfilmung ich bin dein mensch wissenschaftlerin berlinale maria schrader weibliche regie
Endlich wieder Kino! Endlich wieder ein Grund das Template für meine „Neulich im Kino …“-Beiträge zu benutzen. Ich wusste schon gar nicht mehr wie der Header aussieht. Mein erster Besuch nach der langen pandemie-bedingten Durststrecke war aber eigentlich Nomadland, der sich aber gerade dann als „Fantastischer Film“ auf... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bericht von der Nippon Connection 2021 04.08.2021 14:00:34

festival nippon filmfest festivalpodcast nippon connection gedanken youtube japanisches filmfestival filmfest birdland japanische kultur highlight podiumsdiskussion japanischer film film nippon connection replay regisseurinnen chantal bertalanffy regisseurin corona filmbranche online top 5 kino bericht japanische regisseurin ehrenamt family matters vortrag rückblick programm
Ja da bin ich mit meinem Bericht wohl etwas spät dran. Die Nippon Connection 2021 (NC) war vor so ungefähr zwei Monaten. Womit habe ich mir bis jetzt die Zeit vertrieben? Mit Reviews schreiben und dem Schauen der immer noch auf dem Youtube-Kanal der NC verfügbaren Vorträge und anderen Formate. 🙂 Das war natürlich eine schöne Maßnahme um das Festiva... mehr auf missbooleana.wordpress.com