Tag abschreiben
Mathestunde In der Mathestunde denken wir uns Zahlenrätsel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der einfache Weg: Anstatt Ideen selbst und teils mühevoll auszuarbeiten, gibt es – wahrscheinl... mehr auf teilzeithelden.de
Die Handschrift der deutschen Schüler steht derzeit ja sehr in der Debatte. Soll die verbundene Schreibschrift abgeschafft werden? Verursachen der verbreitete Umgang mit Smartphones und die Digitalisierung einen Rückgang der Schreibfähigkeit bei Kindern? Ich möchte gerne einige Dinge aus schulischer Sicht hierzu sagen. Schreiben ist wichtig, Schrei... mehr auf dachbuben.com
Da wir immer noch gut Übung gebrauchen können, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mein Kollege war letztens ganz fertig da ich ihn durchschaut habe. Dabei ist er nicht der Einzige und Erste der darüber ganz verwundert ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir Gedanken über meine Mitmenschen mache. Zumindest diejenigen mit denen ich regelmäßig zu tun habe! Eine der Gründe ist meine Harmoniesucht und meine ständige Frage [... mehr auf libellchen.wordpress.com
Advent Advent, die Zeit, sie rennt! Kennt ihr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Statt meine Kartei zu den Glückssymbolen zu laminieren, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute darf euch endlich das großes Materialpaket “Unterwegs ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In gut einer Woche startet nun auch in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Morgen beginnt nun nach den Weihanchtsferien auch in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Das kleine WIR“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Daniela Kunkel ist nun vor einigen Jahren in sämtliche Klassenzimmer gezogen und bestärkt Kinder darin, für ein gutes Miteinander zu sorgen. Bei Streitigkeiten und verletzenden Worten schrumpft es und muss anschließend gepflegt und um sorgt werden, damit die Verbindung heilen kann. R... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Es ist so schön, das wieder zu erleben: ich bin im Fluss (oder im Flow, wie es so schön heißt). Die Beschäftigung mit den Themen der Bildungswissenschaft fällt mir nicht nur leicht, nein, ich habe auch das Gefühl, endlich mal wieder angekommen zu sein und immer mehr wissen zu wollen. Kritische Fragen zum Text zu … ... mehr auf nebenbeistudent.wordpress.com
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hier drüben, bei Library Problems. Zum Abschreiben gibt es auch eine Checkliste, die Nr. 5, deren 3. Auflage nun auch schon 10 Jahre alt ist …... mehr auf log.netbib.de
„Das kleine WIR“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch von ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net