Tag pflanzenarten
Wer gerade zum ersten Mal Pinienkerne geknabbert hat und sich nun angstvoll fragt, was er da eigentlich gegessen hat, muss sich wirklich keine Sorgen machen: Pinien sind voll in Ordnung. Es sei denn, man hat aus irgendeinem Grund etwas gegen Kiefern. Was ist Pinie? Die Pinie ist eine als Baum wachsende Pflanzenart aus der Familie der Kief... mehr auf fragen-ans-netz.de
Diese harmlos wirkende Frage kann auf direktem Wege zur Entstehung einer botanischen Enzyklopädie führen. Allein in Deutschland gibt es unzählige Wildblumenarten, was sich allein schon daraus ergibt, dass die Kennzeichnung Wildblume sehr weit gefasst ist. Welche Wildblumen gibt es? Wildblume ist kein Fachbegriff, sondern bezeichnet umgang... mehr auf fragen-ans-netz.de
Die Frage sollte besser lauten: wie entsteht Moos, denn unter den richtigen Umständen können die kleinen Pflanzen beinahe überall auftreten, eher selten zur Freude der Menschen, die Moose noch nie viel genutzt haben, außer vielleicht als billiges Füllmaterial. Wo entsteht Moos? Moos findet man an und auf Mauern, auf Dächern, auf Gehwegen,... mehr auf fragen-ans-netz.de
Beliebte Wanderregionen in Deutschland Bayerischer Wald Beschreibung der Landschaft und Natur Der Bayerische Wald, auch als das “Grüne Dach Europas” bezeichnet, ist eines der beliebtesten Wandergebiete in Deutschland. Die Region besticht durch ihre vielfältige Landschaft, die von dichten Wäldern über malerische Fl... mehr auf wander-schuhe.com
Zunächst eine Gegenfrage: Was klingt schöner, Waratah oder Telopea? Beide bezeichnen ein und dasselbe: eine Pflanzengattung aus dem Südostens Australiens. Waratah ist der umgangssprachliche Name, der von den Aborigines übernommen wurde. Waratah was ist das? Die Pflanzengattung Waratah weist fünf Arten auf. Besonders bekannt ist die so gen... mehr auf fragen-ans-netz.de
Ich versuche ja, das Wort „Leguminosen“ so oft es irgendwie geht in meinen alltäglichen Sprachgebrauch einzubinden. Bisher waren die Versuche noch nicht von Erfolg gekrönt, aber ich gebe nicht auf. Es ist so ein schönes Wort. Was sind Leguminosen? „Leguminosen“ ist ein anderer Begriff für Hülsenfrüchtler, einer Pfl... mehr auf fragen-ans-netz.de
Getreideunkraut wird auch als Ackerwildkraut bezeichnet. Es handelt sich dabei um verschiedene Arten von Pflanzen, die nicht gezielt angebaut werden, sondern sich z.B. durch Samenflug auf oder an Getreideäckern entwickeln. Getreideunkraut was ist das? Kurzum kann man Getreideunkraut als Unkraut bezeichnen, das auf bzw. nahe von Äckern wäc... mehr auf fragen-ans-netz.de
Die Pflege der Aquarienpflanzen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Gleichgewicht eines Aquariums. Pflanzen dienen nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern übernehmen auch wichtige Funktionen im Biotop. Sie produzieren Sauerstoff, bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und wirken regulierend auf die Wasserqualität. Dah... mehr auf aquaristikfreund.de
ARAG Experten erklären, von welchen Mitbringseln Urlauber am besten absehen Ob Stein, Muschel oder eine Schippe Sand – für die... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
» […] Viele reden von Klima- und Umweltschutz – doch die meisten heimischen Gärten wie öffentlichen Parks zeigen, wie sehr sich die Menschen von der Natur entfremdet haben… | …ein Blick in beliebige Wohnsiedlungen dieser Republik zeigt, wie es um … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Auch Bienen kommen wegen des Lockdown nicht zu ihren Bestäubungsplätzen. In Deutschland werden rund 80 Prozent der Pflanzen von Bienen bestäubt… | …Warum in diesem Frühjahr mehr Bienen starben, hat indirekt mit den Corona-Maßnahmen zu tun: Um finanzielle … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] „Der jüngste Bericht zur Lage der Weltvögel (State of the World’s Birds 2022) zeichnet das bisher besorgniserregendste Bild für die Zukunft unserer Vogelarten und damit des gesamten Lebens auf Erden. Fast die Hälfte aller Vogelarten ist rückläufig. Jede … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] 12 000 Wissenschaftler stellen sich hinter die streikenden Schüler … | … Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten aufhalten, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahren und eine lebenswerte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
ARAG Experten zum Internationalen Tag des Artenschutzes Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes. An diesem Tag wurde 1973 das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist vor allem der Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten, die durch Handelsinteressen gefährdet sind. Doch die aktuelle Rote Liste... mehr auf pr-echo.de
» […] Laut einer aktuellen Studie wird der Klimawandel insbesondere in Regionen, in denen viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten leben, großen Schaden anrichten: Bei einer Erderwärmung um mehr als drei Grad Celcius sind demnach ein Drittel (34 Prozent) der auf … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Tipps, um Vergiftungen zu vermeiden Eltern sollten die Bepflanzung im Garten überprüfen, um Kinder und Haustiere nicht zu gefährden. (Bildquelle: ERGO Group) Frühlingszeit ist Gartenzeit: Sobald Blumen und Pflanzen sprießen, zieht es nicht nur Gartenbesitzer wieder nach draußen, auch Kinder und Haustiere toben und spielen wieder mehr im Grünen. Man... mehr auf pr-echo.de
Den Frost im Garten überstehen nur die Winterharten. Pflanzen, die sich von Minusgraden nicht erschüttern lassen, werden als “winterhart” bezeichnet. Berücksichtigt werden muss hierbei allerdings, von welchem Winter die Rede ist. Pflanzen, die in einigen Ländern winterhart sind, sind es Deutschland nicht. Welche Pflanzen überstehen F... mehr auf fragen-ans-netz.de
Tipps, um Vergiftungen zu vermeiden Frühlingszeit ist Gartenzeit: Sobald Blumen und Pflanzen sprießen, zieht es nicht nur Gartenbesitzer wieder nach draußen, auch Kinder und Haustiere toben und spielen wieder mehr im Grünen. Manchmal kann der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Natur ist eine Geschichte mit Licht und Schatten. Viele Pflanzen brauchen neben Wasser und Liebe eine ordentliche Portion Sonne, um zu wachsen. Das trifft aber nicht auf alle zu. Es gibt auch sogenannte “Schattenpflanzen”, die ein bisschen mehr Dunkelheit sehr begrüßen. Das heißt freilich nicht, dass sie etwas gegen Liebe haben. ... mehr auf fragen-ans-netz.de
Mit dem Spezi... mehr auf inar.de
Jeder wird in seinem Urlaub auf den Kanaren feststellen, dass auf den Inseln die verschiedensten Pflanzen- und Palmenarten zu finden sind. Auch erkennt man je nach Umgebung große Unterschiede bezüglich der Bewachsung. In diesem Beitrag werden wir Ihnen einige wichtige Palmen- und Pflanzenarten vorstellen, die man auf den Kanaren häufig antrifft.... mehr auf noticias7.eu
Die Nektarweide: Hochwertige Saatgutmischung von Schwab Rollrasen (Bildquelle: Schwab Rollrasen) München, 28. März 2022 – Für Naturgarten-Fans hat Schwab Rollrasen neben seinen Wildkräuter- und Wildblumen-Rollwiesen auch eine Saatgutmischung zum Selbstaussäen im Portfolio. Die hochwertige Nektarweide – eine mehrjährige Blumenwiese ̵... mehr auf pr-echo.de