Tag inktober
Er ist einfach so <3 <3 <3 Analog gezeichnet Getuscht mit Pental Brush Pen Farben mit Photoshop CS2 (meine erste Coloration mit dem Programm).... mehr auf clawsink.wordpress.com
Meine Story heißt Dagger, weil es da um 4 Dolche geht. Die ersten Skizzen. Schrecklich und abgekupfert. Aber ich brauchte was zum zeichnen :) Nr. 19 Nr. 20 Nr. 21 Nr. 22 Nr. 23 Nr. 24 Nr. 25... mehr auf clawsink.wordpress.com
Inktober mehr oder weniger erfolgreich beendet. In meinen Zeichnungen gibt es höhen und tiefen. Es sind ein paar dabei die wirklich klasse geworden sind, andere wieder nicht so toll. Bei dem ein oder anderen merkt man mir vielleicht auch an, dass ich nicht so Lust dazu hatte. Da hab ich beim tuschen nicht so aufgepasst […]... mehr auf clawsink.wordpress.com
Wir haben Oktober und das bedeutet wir haben INKtober \o/ Jeden Tag ein kleines Bildchen mit Tusche gezeichnet. Ich zeichne sie in mein Leuchtturm 1917 A5 Sketchbook und hab bis jetzt den Pental Brush Pen verwendet. Richtig mit Tusche zu arbeiten macht richtig bock. <3 Wöchentliche Zusammenfassung. Mit Photoshop Coloration. Nr. 1 Nr. 2 Nr. [... mehr auf clawsink.wordpress.com
Die zweite Woche im Inktober. Ich hab festgestellt, es ist eigentlich eine blöde Idee, mit denn colorationen aufs Wochenende zu warten. Dann muss ich ja sieben Bilder am Stück colorieren. Etwas viel. Dafür weiß ich jetzt, wie ich Nasen zeichnen soll :D Ich hab mich etwas mit Gesichtsausdrücken versucht. Zum lachen. Man sollte erst wissen […]... mehr auf clawsink.wordpress.com
unser zweites Bild im Rahmen der Challenge #Inktober Macht jemand von euch auch mit?... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Letzte Woche des Inktober. Und ich hab es mehr oder weniger durchgezogen. Also ich hab für jeden Tag ein Bild, aber nicht unbedingt jeden Tag was gezeichnet. Ich muss gestehen, die letzte Woche hab ich komplett nachgereicht. Aber immerhin hab ich nicht abgebrochen. Ich hätte es ja auch sein lassen können. Mir ist ja sowieso […]... mehr auf clawsink.wordpress.com
Weiter gehts. Obwohl ich gestehen muss, ich hab diese Woche zwei Mal ein Bild nachreichen müssen. Und langsam gehen mir die Ideen aus. Ich bin nur noch bis zum 22. ausgeplant. Nr. 12 Nr . 13 – Azura (ich hab mich noch nicht mit ihrem Aussehen beschäftigt. Das passt nicht so ganz) Nr. 14 – […]... mehr auf clawsink.wordpress.com
toad = kröte © mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
da es „spicey“ nicht gibt, gehe ich davon aus, dass es ein tippfehler ist und eigentlich „spicy“ gemeint ist. das bedeutet würzig, oder scharf. © mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
© mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
„Stiltskin“Tinte und AquarellLyrix, 2023 Mein erster Beitrag am 1. Oktober. War garnicht so einfach… und recht zeitaufwendig. Das Thema finde ich allerdings recht schön für den Einstieg, bei „Folklore Legends“ fällt mir gleich sehr viel ein, was mich als Bild umzusetzen reizt. Letztlich ist die Entscheidung für das Rum... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Klein, aber fein steht sie im Wasser und blüht vor sich hin. Sei still und warte einen Augenblick, viell... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Das Bild zum 22. Tag des Inktober 2018. Thema diesmal war „Expensive“ zu Deutsch „Teuer“. Ich entschied mich hier meinen Verlobungsring zu zeichnen. Als Referenz diente ein Foto, dass ich
Der Beitrag Inktober 2018 ̵... mehr auf schnipselich.de
Für Tag 23 gibt es wieder ein Tiermotiv von mir. Das Thema lautet „Muddy“ zu deutsch „schlammig“. Was passt da besser als ein Schweinchen? Als Referenz für mein Bild diente
Der Beitrag Inktober 2018 – Tag 23 –... mehr auf schnipselich.de
Dieser Post ist ein Haufen Mist! ... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Gut, dass man dieses Bild nicht riechen kann! ... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Ein Experiment mit Wasser, Tinte und verschiedenen Pinseln. ... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
to bounce = hüpfen © mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
#inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
#inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Oh es gibt so viel, was man aus dem Prompt „bottle“ machen kann. Ich habe mich heute für die Flaschenpost entschieden. Da kann man so schön träumen… Was wohl auf dem Zettel steht? Woher kommt die Flasche, wie weit ist sie schon gereist? Und wer hat sie wohl aufgegeben? Das Bild #18 für #Inktober2018:
The post ... mehr auf blog.tinas-welt.de
Für das Motiv des 25 Tages habe ich mich für ein süßes Bild eines Igels entschieden. Warum gerade das? Na, weil ein Igel zu dem Thema prickly also stachlig gut
Der Beitrag Inktober 2018 – Tag 25 – Prickly / Stachelig erschien z... mehr auf schnipselich.de
Zum Tag 29 mit dem Thema „Double“ also Doppelt habe ich ein Sailor Moon Fanart angefertigt. Bei diesem Bild habe ich mich bewusst an Sailor Moon Crystal Bildern orientiert. Ich
Der Beitrag Inktober 2018 – Tag 29 – Double ... mehr auf schnipselich.de
Und noch schnell zum Aufholen ein Bild hinterher. „Weak“ war der Prompt, dessen Übersetzungen eher einen „negativen“ Touch haben, so etwas wie schwach, kraftlos, mager…. und so weiter. Ich habe mir die Übersetzung empfindlich heraus gefischt und sie lieber mit etwas positivem verbunden. Ein leichter Windhauch genügt schon... mehr auf blog.tinas-welt.de
Eine Übersetzung der offiziellen „Aufforderung... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Diesmal habe ich mich für die Übersetzung „prall“ vom Prompt „swollen“ entschieden. Und wer hätte ihn nicht gerne, einen prall gefüllten Geldsack 😉 Mein Bild #17 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Geldsack f... mehr auf blog.tinas-welt.de
Blumenkinder oder Sonnenblume, das ist hier die Frage! Kunstanalytiker werden sich noch in Generationen darüber streiten! ... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Und noch schnell zum Aufholen ein Bild hinterher. „Weak“ war der Prompt, dessen Übersetzungen eher einen „negativen“ Touch haben, so etwas wie schwach, kraftlos, mager…. und so weiter. Ich habe mir die Übersetzung empfindlich heraus gefischt und sie lieber mit etwas positivem verbunden. Ein leichter Windhauch genügt schon... mehr auf blog.tinas-welt.de
Diesmal habe ich mich für die Übersetzung „prall“ vom Prompt „swollen“ entschieden. Und wer hätte ihn nicht gerne, einen prall gefüllten Geldsack 😉 Mein Bild #17 für #Inktober2018:
The post Inktober 2018 – Geldsack first appe... mehr auf blog.tinas-welt.de
Heute gibt es wieder ein gezeichnetes Inktober Bild von mir. Passend zum Thema des 24. Tages: „Chop“, zu deutsch „Hacken“. Mit dem Begriff „Hacken“ verbinde ich das Holzhacken. Tatsächlich bin
Der Beitrag Inktobe... mehr auf schnipselich.de
Zum Thema des 30. Tages ist mir erst gar nichts eingefallen. Es lautet „Jolt“, also „Ruck“. Ich habe deswegen beschlossen ein Pikachu mitten in der Attacke Ruckzuckhieb zu zeichnen. Pikachu
Der Beitrag Inktober 2018 – Tag... mehr auf schnipselich.de
© mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Ich habe dieses Jahr erstmalig bei einem lockeren Event im Rahmen des Inktober mitgemacht, dem Goretober. Das Ziel, jeden Tag ein Bild zu einem vorgegebenen Stichwort zu zeichnen, habe ich allerdings nicht erreicht. Es kam zuviel anderes dazwischen, dann habe ich noch einige Geburtstagskarten gezeichnet und zudem die Erfahrung gemacht, dass ich für... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Heute kommen wir zu dem Thema „Swollen“, zu deutsch „geschwollen“: Dies ist schon mein 17. Motiv für den Inktober 2018. Für das Thema Swollen wollte ich zuerst einen Chibi Charakter
Der Beitrag Inktober 2018 – T... mehr auf schnipselich.de
„Angular“, also „eckig, kantig“ ist der 16. Inktober Prompt. Sofort sind mir dazu Würfel eingefallen, aber irgendwie kann ich es mir wohl nicht einfach machen. Also den Rubik Würfel ausgepackt… 😉 Tja also, die vorderen zwei Ebenen sehen ja noch ganz gut aus, aber die letzte habe ich irgendwie versemmelt, anscheinend wollt... mehr auf blog.tinas-welt.de
Überall stehen sie gerade herum! Sie sprießen wie die Pilze aus dem Boden - also die Pilze. Wenigstens einer tut hier noch, was er soll!Und irgendwie rennen jetzt alle meine Bekannte in den Wald um, eben jene welche Frucht des Bodens, zu pflücken.Da bleib ich lieber beim zeichnen! Ist auch sicherer.... mehr auf lingedepateco.blogspot.com
Anscheinend bin ich gerade im Piratenmodus…. Zum Prompt „Scorched“ – „versengt“ ist mir nach meiner Flaschenpost direkt eine Schatzkarte eingefallen. 😉 Also wurde meine Flaschenpost wohl von einem Piraten aufgegeben, der seiner Nachwelt mitteilen wollte, wo er seinen Schatz vergraben hat. Bild #19 für #Inktobe... mehr auf blog.tinas-welt.de
inktober 2019 #2 – mindless = sinnlos, unbekümmert, hirnlos und vieles mehr Aufgrund dieser Übersetzungen habe ich mich dafür entschieden einen gerade gezeichneten Baum zu dieser Aktion einzustellen, auf die ich durch Myriade und Gerda aufmerksam geworden bin. Gerne nehme ich noch die Anregung von Eulenschwinge aka Anna auf und werde von Zeit zu Ze... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com