Tag pak_choi
„Herbst!“ schreit es in mir. Laut und deutlich höre ich’s. Ja, der November ist da – in all seiner Pracht. …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Ich atme tief ein und sauge diese herrliche Frühjahrs-Luft in mir auf. Sie durchströmt mich, lockt mich hinaus in die …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Es ist jetzt ungefähr zwei Jahr her, da habe ich Mie-Nudeln gekauft, weil ich so viele Ideen hatte, was ich damit ausprobieren könnte. Dummerweise, habe ich keine einzige davon in den letzten 2 Jahren umgesetzt. Dennoch wurde der Drang jetzt wieder größer, die Mie-Nudeln endlich aufzubrauchen. Als ich dann vor kurzem Baby Pak Choi bei Aldi entdec... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Heute dann der letzte, kleine Nachtrag zu Herrn Ü´s Geburtstagsdinner: Die Scampi auf Pak Choi! War ja auch total klar, dass bei einem entsprechenden Essen ein Gericht mit Scampi nicht fehlen durfte, den Der Herr im Hause ist mindestens genauso ein großer Scampifan wie meine Wenigkeit. Beim Brainstorming kam mir dann die... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Ich gebe es zu: Bisher wusste und weiß ich nicht viel von diesem Grünzeugs. Ich kannte Pak Choi nur vom Namen. OK, ich weiß mittlerweile das er auf deutsch Senfkohl genannt wird. Aber sonst? Ich weiß noch nicht mal in welcher Größe man Pak Choi zu kaufen bekommt. Ich weiß nur, unser Pak Choi im Garten […]... mehr auf cucinaepiu.de
Chinesischer Grill-Klassiker "Char Siu" mit gedämpften Pak Choi, kombiniert mit einem schottischen Single Malt, "The Balvenie". Mit Verlosung!
Der Beitrag Schweinelende Char Siu mit gedämpftem Pak Choi und Whisky... mehr auf highfoodality.com
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie lecker und vielseitig Glasnudeln sind. Nachdem ich sie beim ersten Mal mit Hähnchen kombiniert habe, haben die durchsichtigen Nudeln dieses Mal ganz wunderbar mit Lachs harmoniert.
Bei beiden Gerichten kommt natürlich ganz viel frisches Gemüse dazu. Hier könnt ihr nach Lust und Laune variieren. Ich ha... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Nach der Völlerei in San Sebastiàn gilt es, den Körper wieder an etwas magerere Kost zu gewöhnen. Dazu gehört ganz klar auch der Verzicht auf „fleischliche Genüsse“ 😉 . Deshalb ist die Zeit wieder einmal reif für etwas Tofu. Obwohl, eigentlich spielt das Gemüse die Hauptrolle, der Tofu macht sich gebraten aber doch ganz ordentlich. [... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wenn ihr wüsstet, wie oft ich diese Gemüsepfanne in Gedanken verändert habe. Zuerst wollte ich eine reine Gemüsepfanne mit Brokkoli, Zucchini, Paprika und Reis machen. Dann hab ich mir kurzfristig überlegt, die Zucchini durch Zuckerschoten zu ersetzen. Schließlich gibt es bei uns irgendwie ständig Gerichte mit Zucchini. Etwas später kam mir die Id... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Permakultur ist mittlerweile ein sehr weit gefasster Begriff, für den Bereich des Gemüsegartens bedeutet es so viel wie ökologisch, nachhaltig und ohne strenge oder enge Grenzen in der Planung. Was aber nicht bedeutet, dass ein Permakultur-Garten vor dem Anlegen nicht geplant wird. Die Pflanzen dürfen mit der Zeit aber dort wachsen, wo es ihnen gut... mehr auf vollzeitvater.de
Vor ungefär 4 Monaten wanderte beim Einkaufen ein Paket Glasnudeln in den Einkaufswagen und wartete seither auf seinen Einsatz. Eigentlich wollte ich damit ursprünglich mal Sommerrollen machen, aber bis dato bin ich nicht dazu gekommen. Ja ein Paket Reispapier für die Rollen liegt ebenfalls im Schrank. Die Glasnudeln wurden inzwischen allerdings s... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Heute auf der Tageskarte: Eine Burger-Variation aus Taiwan, die Ihr nachkochen müsst. Das ist keine Empfehlung, sondern ein Befehl! Schneekönig, kennt Ihr, oder? Ich habe mich am letzten Wochenende wie ein solcher gefreut, wieder einmal einen neuen Geschmack für mich entdeckt zu haben. Ich probiere ja wirklich viel und versuche auch, immer Neues se... mehr auf highfoodality.com
Nach dem ersten Mangold konnte ich nun auch den ersten Pak-Choi im Garten ernten. Aus gegebenen Anlass habe ich direkt ein neues Rezept ausprobiert, natürlich voll Diät-tauglich, denn so langsam wird es ernst. Beim Pak-Choi die Blätter und die Stiele voneinander trennen. Waschen, in Streifen schneiden und dann zur Seite legen. Die Sojasauce, den Sh... mehr auf vollzeitvater.de
Was andernortsals Festtagsmenü zelebriert wird, ist hier in Fernost zwar ebenfalls delikat, es braucht jedoch weder Sonntag noch Feiertag, um es zu geniessen:Hot Pot!Das ist der Ursprung des in Europa als «Fondue Chinoise» bekannten Gerichts. Es ... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Heute mal wieder was gesundes und sehr schmackhaftes. Pak Choi, Brokkoli, Champignons Wildreis und Kalbfleisch (zart) Alle Zutaten kleinschneiden und die verschiedenen Gemüse Blanchieren. Brokkoli, Pilze und Stängel vom Pak Choi ca 3 Minuten. Blätter max. 1 Minute. Frische Möhren-Stückchen und etwas Ingwer im Wok in Knoblauchöl anrösten. Den Brokk... mehr auf chrisvision.net
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mir fehlen momentan meine frischen Tomaten, Salat und Zucchinis aus dem Garten. Gut, das ein oder andere Relish haben wir noch im Glas, aber es geht doch nichts über einen Biss in etwas Frisches, Knackiges! Leckere Keime Als ich angefangen habe über Sprossen und Keime zu recherchieren, […]... mehr auf diese-rombergs.de
Wenn es um gesunde, schnellere und leckere Gerichte geht steht China ganz oben auf meiner Liste. Nach einem harten Wochenende, der völligen Energielosigkeit entgegenzuwirken, klappt einfach immer wieder wunderbar. Die Saucen, Pasten sowie Gewürze hat man mit der Zeit sowieso im Repertoire – ähnlich den höchst wohlschmeckenden Spirituosen des ... mehr auf gastrophil.de
Heute war mir so nach Brotsalat. Plan hatte ich keinen, aber Körnerbrot. Für einen Brotsalat verwende ich ohnehin lieber kräftiges Brot, als Baguette. Bei meiner Gemüsehändlerin Pepa gab es wunderschöne RAF-Tomaten. Die haben jetzt Hochsaison. Sie sind die einzigen Tomaten, die um diese Jahreszeit aromatisch schmecken. Einen kleinen Pak Choi Kohl u... mehr auf kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com
Hallo aus Berlin, wer den knackigen Kohl schon mal probiert hat, ist fasziniert. Pak Choi ist nicht nur super einfach in der Zubereitung → sondernweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Juchhu! Morgen geht’s zur BLOGST-Konferenz nach Hamburg. Da gibt es heute nur ein schnelles, gesundes, leichtes Abendessen aus dem Wok: Choi sum, also chinesischen Blattkohl, mit Rinderstreifen. Und morgen Abend gibt’s dann lecker Pizza mit ein paar Blogger-Mädels! Was hast Du vor am Wochenende? Mein Zug geht morgen früh um 4 Uhr. Jawoh... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Lange ist es her, dass es einen "Food Inspirationen"-Post gab. Aber in letzter Zeit habe ich vermehrt viel um die Ohren. Die Tage sind kurz, die Nächte dunkel, die Muße nur stellenweise zu finden. Dennoch konnte ich nun endlich wieder einen Post zusammensammeln. :) Viel Spaß!
Aber falls wem diese Posts nicht reichen, auf meinem ... mehr auf turamania.blogspot.com
Aus Gründen, die hier nicht ausgewalzt werden sollen, habe ich jiperbedingt auf ein ungewohntes Produkt ausweichen müssen. Aber dieses C***** im Zusammenhang mit Q********* und dem Wunsch, der hilfsbereiten Umgebung nicht allzu auf den Geist gehen zu wollen, hat mich bei Bockwürsten mal auf in Produkt aus einer Großfleischerei zurückgreifen lassen.... mehr auf herdnerd.de
Wenn man sich schon etwas plasteummanteltes kauft, will man das auch formvollendet zubereiten. Dazu gibt das Etikett auf der Packung manchmal hilfreiche Hinweise. Wobei das mit der deutschen Sprache immer nicht so einfach ist. Beispiel: Also habe ich die Packung vor dem Verzehr geöffnet und 5 Minuten ruhen lassen, aber wirklich geschmeckt hat sie d... mehr auf herdnerd.de
Da habe ich doch neulich einen Artikel in einem Kochblog gelesen und dachte mir so, dass ich das mal nachmache, aber in ganz anders. Mehr dazu beim „Sonntagmittag“ weiter unten. Ansonsten mal eine kleine Anekdote vom Sonnabend. Wegen eines Vorfalls am Freitagabend war es angeraten, dass ich zeitnah mal an meinem Arbeitsplatz vorbei scha... mehr auf herdnerd.de
BABY ROCK MY DAY - Cakes - Cookies - Cocktails
Das Wetter ist zur Zeit wie April! Am Wochenende war strahlender Sonnenschein bei 17° C, gestern hat es geschneit und heute weht ein eisiger Wind. Man kann also täglich zwischen Sommerjäckchen und Pudelmütze wechseln. Uns so lange es drauß... mehr auf babyrockmyday.com
In meinem Hochbeet wuchert alles wunderschön. Hier und da findet man mal ein paar Blattläuse, eine Raupe oder ein angeknabbertes Blatt – aber insgesamt wächst alles schnell und absolut problemlos. In einem Quadrat hat sich in den letzten drei Wochen … Weiterlesen ... mehr auf nordwestbalkon.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Nachdem ihr das letzte Mal gerne ein Pancakes-Rezept sehen wolltet und ich euch entsprechend mit Pancakes im neuen Jahr begrüßt habe, gibt es heute bereits das nächste Rezept. Denn wie ich es euch versprochen habe, gibt es hier auf dem Blog nun wieder regelmäßig Inspiration in Form von neuen, gesunden und frischen … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
.flex_column.av-12uyfrm-7c65b265bd6f2c3a096176c04767f3e3{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hallo ihr Lieben! Na wie sieht eure Motivation momentan aus? Und wie sieht das Wetter bei euch so aus? Es kommt ja doch öfter vor, dass beides zusammenhängt und momentan ist das Wetter überwiegend grau und trist. Dazu Wind und Regen und natürlich Kälte dazu. Der Januar hat bisher nicht mit Sonnentagen geglänzt – doch … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Jeder mag ein gutes Thai Curry oder? Hier gibt es das Thai Kokos Curry mit saftigem Lachs und super cremiger Sauce, die alle tollen Aromen der Thai-Küche mitbringt, die man einfach haben will. Und schwer zu kochen ist es auch nicht, also let's go!
The post Thai Kokos Curry... mehr auf verenas-welt.com
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch ein Rezept zeigen, das vielfältig einsetzbar ist – ihr könnt es als Frühstück genießen, als Snack für zwischendrin oder als leichtes Abendessen. Doch egal wann oder wie viel ihr davon esst, es schmeckt herrlich frisch und gesund! Denn genau daher kam auch die Inspiration: Ich wollte eine gesunde …... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Spanische Tortilla küsst deutsches Bauernbrot? Warum nicht! Wenn das Ergebnis so lecker schmeckt wie das Tortilla-Sandwich aus der Versuchsküche der Molkerei Weihenstephan, dann lohnt sich diese Form der Ländervereinigung unbedingt. Und wie schon gestern beim → Avocado French Toast habe ich für die Veganer unter meinen Freunden im Rez... mehr auf bananenschneckerl.de
Herbstliche Genüsse, vegetarisch, Gemüse, rote Linsen
Rote Linsenlaibchen mit Pak Choi GemüseWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Mich hat es am letzten Wochenende gesundheitlich völlig entschärft. Mit Müh und Not hat uns der Mann des Hauses mit Tiefkühlpizza, Nudeln mit eingekochter Sauce und anderem Fast Food über die Zeit gebracht. So wirklich das Wahre, ist es allerdings nicht gewesen 🙈. Ich war deshalb sehr erfreut, als ich wieder einigermaßen aufrecht stehen konnte und ... mehr auf lanisleckerecke.blogspot.com
Leude, der nahende Winter ist ätzend! So Herbst ist ja echt noch cool, aber sobald es noch kälter und dunkler wird, denke ich nur so: Neee! So manchmal würde ich mir da wünschen, ich könnte einfach schreiben: Hier das Rezept für unser leckeres Bohnen-Kartoffel-Curry. Viel Spaß! Und Schluss… Aber dann fällt mir ein, dass wir das hier ja eig... mehr auf toastenstein.com
Was soll ich sagen – einfach herrlich. Die Ente mit einer honigsüßen Kruste, dazu Nudeln mit Pak Choi und Ingwersauce. Nicht vor dem Aufwand erschrecken – bis auf die letzten 40 Minuten brät die Ente sowieso von selbst. Julia ORIGINALREZEPT … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Geräucherter Asl, schonend im Dampf warmgezogen, dazu eine fruchtig-scharfe Mango-Salsa mit Togarashi, Pak Choi und Miso-Crème.
Der Beitrag Geräucherter Aal, Mango-Salsa, Miso-Crème und Pak Choi... mehr auf highfoodality.com
Julia von German Abendbrot postete letztens ein Rezept für die Resteverwertung von Ente. Das Usprungsrezept war bei ihr Entenbrust mit Kastanienhonig und Kardamom-Kohlrabi. Daraus wurden ihre Asia-Pfannkuchen mit Hoisinsauce, das ich als Inspiration für ein Abendessen nahm. Hoisinsauce kannte ich nur dem Namen nach, in der eigenen Küche hatte ich s... mehr auf brittas-kochbuch.info