Tag winterrezept
Hallo zusammen,
anlässlich einer wundervollen Blogparade #winterlichbacken19 mit meinen Blogger-KollegInnen, gibt es heute nun endlich mein wundervolles Rezept für ein super saftiges und unfassbar leckeres Bananenbrot.
Aber zuerst: frohe Weihnachten zusammen und wundervolle und besinnliche Feiertage mit eurer Familie und euren Li... mehr auf uhiesig.de
Während ich im Sommer eher Lust auf Salate und leichte Gerichte habe, sind es im Herbst und Winter eher die warmen und herzhaften Gerichte, die bei uns auf den Tisch kommen. So eines habe ich auch heute für Euch. Hier … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Hallo ihr Lieben! Inzwischen ist der Winter bei uns angekommen und auch die kühleren Tage haben Einzug gehalten. Dazu kommt natürlich auch die Erkältungszeit – und was liegt da näher als auf ein paar mehr Vitamine als sonst zu achten. Doch nicht nur ein Vitaminboost, sondern auch einen Gute-Laune-Boost kann man doch jederzeit gebruachen. Gena... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
3K-Suppe? Genau: eine Kürbis-Karotten-Kokos-Suppe 😀 Wundert Euch nicht über die Farbe, statt orange, ist die Suppe ganz schön rötlich, weil bei den Karotten auch die Sorte Purple Haze dabei war. Ich fand die Gesamtkombination lecker und kann gerade jetzt, im … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Hallo ihr Lieben! Was darf denn bitte zu keiner Herbstzeit fehlen? Neben den schönen bunten Blättern und sonnigen Herbstspaziergängen sind das natürlich Kürbisse. Kürbisse sind eines der eindeutigen Symbole für den Herbst und sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch noch sehr lecker. Und genau aus diesem Grund darf natürlich ein bestimmtes ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Was macht man, wenn die Mango leider noch nicht reif ist beim Kaufen? Richtig, man lässt sie liegen und wartet bis sie reif ist. Das war natürlich eine rhetorische Frage. Doch wie oft passiert es mir, dass ich sie liegen lasse und liegen lasse und sie dann fast zu reif ist um … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Das Rezept für diese leckere Suppe habe ich bereits im Januar 2015 zubereitet um meinen (damals) neuen Schnellkochtopf* einzuweihen. Leider war aber die Pastinaken-Saison vorbei noch bevor ich Euch die Suppe zeigen konnte. Und da ich versuche auf Saisonalität zu … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Der Rote Bete Quinoa Salat ist seit einigen Monaten ein Klassiker von mir- für Geburtstage, Partys…
The post Rote Bete Quinoa Salat mit Feta und Walnüssen appeared first on Mit Pfeffer & L... mehr auf pfeffer-und-liebe.de
Hallo ihr Lieben! Na wie sieht eure Motivation momentan aus? Und wie sieht das Wetter bei euch so aus? Es kommt ja doch öfter vor, dass beides zusammenhängt und momentan ist das Wetter überwiegend grau und trist. Dazu Wind und Regen und natürlich Kälte dazu. Der Januar hat bisher nicht mit Sonnentagen geglänzt – doch … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Diese veganen Lebkuchen-Muffins sind saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich! Sie bringen den Zauber der Weihnachtszeit direkt in deine Küche und sind einfach perfekt für gemütliche Wintertage. Jetzt probieren!... mehr auf ihana.eu
3K-Suppe? Genau: eine Kürbis-Karotten-Kokos-Suppe 😀 Wundert Euch nicht über die Farbe, statt orange, ist die Suppe ganz schön rötlich, weil bei den Karotten auch die Sorte Purple Haze dabei war. Ich fand die Gesamtkombination lecker und kann gerade jetzt, im … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Einkaufen ist ja so eine Sache, auf die man auch so ein bisschen Lust haben muss, wenn man nicht gerade dringend etwas braucht. Zu viele Menschen und… ach, zu viele Menschen reicht ja schon. Aber ich mag nur wenig lieber als Pilze zu kaufen: Dann wird es lecker – so wie unsere Knoblauch-Käse-Champignons! Obwohl, zwei Sachen mag ich d... mehr auf toastenstein.com
Hallo ihr Lieben! Weihnachten naht und wir finden uns mitten in der Adventszeit wieder. Die dritte Kerze brennt schon und die Feierlichkeiten und das Jahresende naht. Und da es immer weihnachtlicher wird, darf natürlich auch bei mir ein weiteres winterlichea und weihnachtliches Rezept nicht fehlen! Und aus diesem Grund wird heute der Weihnachtsmark... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Ich verspreche Euch, dieses genial einfache Dessert werdet Ihr lieben. Die Dänische KnusperCreme begeistert jeden, Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen… Sie schmeckt jedem 😀 Ihr könnt sie in Gläser portionieren oder dekorativ in einer großen Glasschale anrichten. Eine Auflaufform tut es natürlich auch. Diesen besonderen Nachtisch könnt Ihr... mehr auf maedchenmutter.de
Das Rezept für diese leckere Suppe habe ich bereits im Januar 2015 zubereitet um meinen (damals) neuen Schnellkochtopf* einzuweihen. Leider war aber die Pastinaken-Saison vorbei noch bevor ich Euch die Suppe zeigen konnte. Und da ich versuche auf Saisonalität zu … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute geht’s mal so richtig back to basic. Kein Frankenfood. Keine Torte. Nichts “Exotisches”. Sondern Erbseneintopf! Weil die einfachen Dinge manchmal einfach die besten sind! Ja, es ist Winter. Ja, es ist nicht ungewöhnlich, dass es kalt ist. Und ja, es kann natürlich auch vorkommen, dass…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
Wie sieht das so mit der Weihnachtsstimmung bei euch aus? Es heißt ja, man müsste nur den ersten Dominostein oder Lebkuchen verputzen und dann flutscht es. Bei uns stockt es noch etwas, aber wir helfen mit einem Apfelstrudel-Bananenbrot nach. Irgendwie ist es doch jedes Jahr dasselbe. Im Oktober und November sagt man sich: „Och, das mit Weihnach... mehr auf toastenstein.com
Neues Jahr, neues Glück, neue Suppenrezepte! Auch wenn das Wetter sich noch nicht so recht entscheiden kann, ob es nun Winter oder doch noch Herbst sein will, haben wir entschieden, dass es auf jeden Fall össelig genug für Suppe ist – und unsere Wintergemüse-Suppe ist genau das Richtige für Gammelabende! Kaum zu glauben, dass jetzt schon w... mehr auf toastenstein.com
Sooo, bevor der Frühling hier endgültig ankommt, möchte ich Euch noch ein simples und leckeres Wirsing-Gericht zeigen. Ich weiß gar nicht warum ich so selten Eintöpfe mache. Dabei sind sie doch so einfach 😉 Hier ersteinmal die Schritt für Schritt … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wirsing gehörte für mich bis jetzt zu den eher wenig genutzten Gemüsesorten. Warum, kann ich eigentlich gar nicht so sagen. Ich hab nichts gegen Wirsing 😉 letztens beim Einkaufen hat mich aber einer direkt „angelacht“ und ich dachte: Warum nicht? … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Das große Weihnachtsshopping, bei dem man einmal quer durch die Fußgängerzone manövriert, wird dieses Jahr wohl ausfallen. Der obligatorische Weihnachtsmarktbummel natürlich auch. Was bleibt einem da noch? Onlineshopping oder DIY. Wer zu zweitem tendiert, kann sich unser Rezept für Bratapfel-Sirup schon mal abspeichern… Ich liebe Kitsch.…... mehr auf toastenstein.com
Heute geht’s mal so richtig back to basic. Kein Frankenfood. Keine Torte. Nichts “Exotisches”. Sondern Erbseneintopf! Weil die einfachen Dinge manchmal einfach die besten sind! Ja, es ist Winter. Ja, es ist nicht ungewöhnlich, dass es kalt ist. Und ja, es kann natürlich auch vorkommen, dass es mal länger als eine halbe Stunde s... mehr auf toastenstein.com
Besondere Gelegenheiten verlangen nach besonderen Rezepten! Wir befinden uns gerade im Urlaub, und ihr dürft euch zur Feier des Tages bzw. der Woche den Bauch mit Schokolade vollstopfen. Hier wartet ein deutscher Dessert-Klassiker in Schokoladenform auf euch: Rote-Grütze-Pralinen! Wir könnten jetzt darüber schwadronieren, wie sehr wir uns den Ur... mehr auf toastenstein.com
Deutscher Muttersprachler und internationaler Quereinsteiger – klingt als wenn ich eine Bewerbung verfassen würde. Aber eigentlich sind das nur meine Rechercheergebnisse, wenn es um „Kohlrabi“ geht. Und für unser Kohlrabi-Curry muss man auch kein geschmackliches Assessment Center machen, das schmeckt definitiv gut. Was faselt sie da nur wi... mehr auf toastenstein.com
Während ich im Sommer eher Lust auf Salate und leichte Gerichte habe, sind es im Herbst und Winter eher die warmen und herzhaften Gerichte, die bei uns auf den Tisch kommen. So eines habe ich auch heute für Euch. Hier … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Vor einiger Zeit habe ich in einem Café einen leckeren Rote Bete-Salat gegessen. Und ihn nicht wieder vergessen. Jetzt habe ich ihn selbst ausprobiert. Und das Beste daran: Der Salat geht super fix! Überzeugt euch selbst. Viel Spaß!... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Heute gibt es hier eine ganz leckere Suppe. Da ich ganz oft neue Rezepte ausprobiere, schaffen es mir sehr wenige ins „Alltagsrepertoire“. Diese Suppe allerdings habe ich schon an die sechs/sieben Mal gemacht. Unter anderem als Vorspeise an Weihnachten. Die … We... mehr auf leckermachtlaune.de
Hallo ihr Lieben! In letzter Zeit fange ich meine Artikel immer mit etwas Herbststimmung an. Dabei erzähle ich von herabfallenden, roten Blättern, Waldspaziergängen und der anschließenden heißen Schokolade zum Aufwärmen. Das sind doch typische und ideale Herbstvorstellungen – und manchmal hat man Glück und das Wetter spielt mit und manchmal e... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Heute schneit es. Nicht draußen, aber auf diesem leckeren Kuchen. Es schneit Kokos und Puderzucker auf frisch gebackenen Winterkuchen und die Früchte obendrauf. Der Duft ist himmlisch und als wir ihn endlich kosten dürfen, sind wir begeistert. Ein kulinarisches Winter-Wonderland. Falls ihr auch Lust auf diesen Winterkuchen mit Kokos habt, hier i... mehr auf die-produkttesterin.de
Milzwurst ist bei mir bekanntlich sehr geliebte Wurstspezialität und lässt sich nature ebenso wie paniert immer wieder neu mit weiteren Zutaten kombiniert zubereiten und servieren. Es muss also nicht immer “nur” “Milzwurst mit Kartoffelsalat” sein, wie manche Gastronomen zu meinen scheinen. Die leider zu solcher Milzwurst wa... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, bin ich ja ein ganz großer Suppenfreak! Ich kann Tellerweise Suppe in mich reinlöffeln und bin dann so richtig und gemütlich satt! Seid Ihr auch Suppen- und Eintopf-Fans? Nachdem sich das Wetter ja in den letzten Tagen von seiner usseligsten Seite gezeigt hat und ich hier ein paar […]
Der Be... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Der Beitrag Portugiesische Kohlsuppe – Caldo verde vegan erschien zuerst auf Der kleine Horrorgarten.
... mehr auf der-kleine-horror-garten.de
Hallo zusammen,anlässlich einer wundervollen Blogparade #winterlichbacken19 mit meinen Blogger-KollegInnen, gibt es heute nun endlich mein wundervolles Rezept für ein super saftiges und unfassbar leckeres Bananenbrot.Aber zuerst: frohe Weihnachten zusammen und wundervolle und besinnliche Feiertage mit eurer Familie und euren Liebe... mehr auf uhiesig.de
Heute gibt es hier eine ganz leckere Suppe. Da ich ganz oft neue Rezepte ausprobiere, schaffen es mir sehr wenige ins „Alltagsrepertoire“. Diese Suppe allerdings habe ich schon an die sechs/sieben Mal gemacht. Unter anderem als Vorspeise an Weihnachten. Die … Wei... mehr auf leckermachtlaune.de
Letztes Jahr im Februar habe ich das erste Mal eine Rotkohlsuppe zubereitet und das Rezept war so gut, dass es sie bei uns seitdem öfter gab. Aber so gut diese Suppe auch ist, man sollte auch mal was Neues ausprobieren. … Weiterlesen →... mehr auf leckermachtlaune.de
Der Rote Bete Quinoa Salat ist seit einigen Monaten ein Klassiker von mir- für Geburtstage, Partys…
The post Rote Bete Quinoa Salat mit Feta und Walnüssen appeared first on Mit Pfeffer &... mehr auf pfeffer-und-liebe.de
Wirsing gehörte für mich bis jetzt zu den eher wenig genutzten Gemüsesorten. Warum, kann ich eigentlich gar nicht so sagen. Ich hab nichts gegen Wirsing 😉 letztens beim Einkaufen hat mich aber einer direkt „angelacht“ und ich dachte: Warum nicht? … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ich habe in meinen sehr alten Kochbüchern gewühlt und bin auf ein Rezept von 1877 gestoßen. Dies hatte ich schon vor Jahren ausprobiert und damals hatten wir uns ein wenig daran überfressen 😀 Jetzt war es wieder Zeit dieses, wie immer leicht abgewandelte, Rezept wieder aufleben zu lassen. Damals wurde in der Backstube oft Schmalz... ... mehr auf rosenkocht.de