Tag frikadellen
Mein Mittagessen: Kartoffelmöpse mit Frikadellen und Erbsen in Zwiebelrahm
Ich will nicht lügen und behaupten, das ginge so schnell, wie eine Tüte Zwiebelsauce aufzureißen. Aber, ganz ehrlich, viel länger dauert es auch nicht. Jedenfalls netto nicht. Frikadellen und Kartoffelplätzchen sollten ganz langsam gebraten werden. Und ganz besonders g... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Frikadellen, Bouletten, Bifteki, Fleischpflanzerl, Klopse, Köfte, Köttbullar und ich weiß nicht, welche Namen es noch für diese gebratenen runden Klößchen aus Hackfleisch gibt... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Hausmannskost wie sie schöner nicht sein kann! Mit saftigen, kleinen Frikadellchen die mit einem Kartoffel-Möhren-Stampf serviert werden. Da hüpft das Herz vor Glück und auch die Zunge macht Freudensprünge. Wer hier nicht zulangt, der ist selbst Schuld.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Normal 0 21... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Heute war wieder ein tolles Wetter. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Früher mochte ich sie nicht, die Ofenkartoffeln. Aber in letzter Zeit mag ich sie richtig gerne. Ob als Beilage oder als Hauptbestandteil des Mittag- oder Abendessens, sie sind wirklich lecker. Zwar finde ich den Geruch immer noch nicht so ansprechend, den sie produzieren, wenn sie im Ofen sind, aber den ignoriere ich gekonnt und genieße den Geschm... mehr auf tinaslounge.com
Bouletten. Klassisches Männeressen. Wird höchste Zeit, dass wir das hier auch mal kochen. Ich ess Bouletten fast nur noch zuhause. Die vorgefertigten Bremsklötze , die’s an den meisten Imbissbuden gibt, lohnen das Reinbeißen nicht. Auch Fleischer, die sich wenigstens ein bisschen Mühe mit ihren Bouletten geben, werden immer seltener. Und … ... mehr auf maenneruntersich.de
Mal wieder eine Krankentour, mal wieder der Fahrer, den es getroffen hat, mal wieder um die Mittagszeit, mal wieder Bamberg.Im Schlepptau LaMama und DaTanta, unterwegs nicht im Auftrag des Herren, aber im Mamamobil.Die Aufgabenstellung.Sei pünktlich zum Zeitpunkt "X" an Punkt "A". Finde die Adresse von Punkt "A" heraus... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Wenn es ein leckeres Essen gibt das perfekt in die Herbstzeit passt, dann dieses! Saftige Hackbällchen, gefüllt mit würzigem Cheddar. Dazu cremiger Kartoffelbrei und im Butter geschwenkte Erbsen. Die Bratensauce kommt very British daher und ist nach einem Rezept von Jamie Oliver zubereitet.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Jetzt haben mich schon so viele Leute gefragt, wie ich meine ach so leckeren Frikadellen mache! Ganz einfach… so 😉 Du brauchst dafür nur ca. 500 Gram Hackfleisch halb und halb, 1 Zwiebel, 2 Eier, 1 Esslöffel Paniermehl, 1 Teelöffel Senf, 1 Teelöffel Paprika, Salz und Pfeffer. Zuerst schneidest Du die Zwiebel klein und verquirlst die Eier mit ... mehr auf steffen-rupp.de
Food Hacks – heute gibt es mal kein Rezept, sondern ein paar Tipps für die Küche! Oft denkt man gar nicht darüber nach, wie Küchenutensilien mehrfach nutzbar sind. Hier ein paar neue Ideen. Ganz einfach bei den heißen Temperaturen sind die Eiswürfel aus Milch und Cookies. Entweder für die Eisschokolade verwenden oder die kleinen Eispralinen [... mehr auf elbcuisine.de
In der Werbung ist ab und an „Vegetarische Leberwurst“ eines bekannten Herstellers zu sehen. Ich hoffe für diejenigen, die das essen, dass sich das Produkt geschmacklich nicht an der „Pommerschen Groben Leberwurst“ aus gleichem Hause orientiert. Zum einen ist letztere in meinen Augen nicht „grob“, sondern maximal... mehr auf herdnerd.de
Habe meine Frikadellen eigentlich immer in der Pfanne gemacht. Jetzt habe ich im Internet ein Rezept gefunden für den Backofen.... mehr auf steffen-rupp.de
Die meisten von euch kennen dieses Gericht bestimmt aus dem schwedischen Möbelhaus, stimmt's? Als ich vor ein paar Tagen noch mit einer Freundin dort war und wir die schwedischen Hackbällchen bestellt haben, mussten wir jedoch wieder feststellen: Konsistenz und Geschmack überzeugen nicht wirklich - wäre doch gelach... mehr auf kleinekoje.de
Da wir nicht immer Brötchen beim Bäcker oder aus dem Supermarkt kaufen möchten, haben wir uns überlegt, unsere Brötchen selbst zu backen. Von Steffis Mutter haben wir ein Rezept von Low Carb Brötchen bekommen, das uns auf Anhieb angesprochen hat. Die Brötchen haben wir zuvor schon gegessen, weshalb wir wussten, dass es sich lohnt, die […]... mehr auf the-ings.de
Neulich fiel mir beim Einkaufen in Päckchen kleiner Buletten ins Auge, deren Begleiter im Verbund mit meiner Neugier den Erwerb förmlich erzwangen. Nun ist meine Liebe zu Buletten sowieso gestört. Ich mag nur Frikadellen … Ein Scherz. Außer, es erklärt mir jemand den Unterschied (außer unterschiedlicher regionaler Bezeichnungen). Aber genau w... mehr auf herdnerd.de
Ihr Lieben – it’s Burger-Time! Was gibt es am Wochenende besseres als sich eine Portion Soulfood zu gönnen? NICHTS! Und was eignet sich da besser als ein deftig belegter Burger?... mehr auf kleinekoje.de
Da habe ich doch neulich einen Artikel in einem Kochblog gelesen und dachte mir so, dass ich das mal nachmache, aber in ganz anders. Mehr dazu beim „Sonntagmittag“ weiter unten. Ansonsten mal eine kleine Anekdote vom Sonnabend. Wegen eines Vorfalls am Freitagabend war es angeraten, dass ich zeitnah mal an meinem Arbeitsplatz vorbei scha... mehr auf herdnerd.de
Heute gibts mal wieder ein Grundrezept und zwar eins für ganz ganz leckere Buletten. Früher habe ich dafür meist einfach das Hackfleisch gewürzt, rohe Zwiebel (gehackt natürlich) und Ei reingegeben und daraus die Buletten geformt und anschließend gebraten. Beim Braten … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Hallo Ihr Lieben!
Es ist mal wieder soweit. Es gibt einen Tag zu feiern. Heute geht es um den „National Meatball Day“. Wir alle leiben ja diese mehr oder weniger kleinen Kugeln die man auf so vielfältige Art und Weise zubereiten kann. Ich habe zum heutigen Feiertag leckere Lammfrikadellen mit Kürbispüree zubereitet und dazu gib... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hand auf´s Herz – ich habe noch nie Wild zubereitet und kann mich auch nur gaaanz dunkel an die Ausflüge mit Oma und Opa erinnern, bei...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Es gibt wenige Dinge, die wir noch nie ausprobiert haben, aber manchmal entdeckt man doch noch richtige Schätze! Unsere Haferflocken-Bratlinge gehören dazu, und deswegen müssen wir sie unbedingt mit euch teilen… …gemacht haben wir das ja eigentlich auch schon, aber nur ganz locker aus der Hüfte…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
Dieser sehr leckere Eintopf aus Steckrüben ist echte Heimatküche und passt wunderbar in die nasskalte Herbtszeit. Kartoffeln, Möhren, Steckrüben sbilden die Gemüseeinlage. Ich serviere ihn mit kleinen, saftigen Hackbällchen.
Der Beitrag Steckrübeneinto... mehr auf malteskitchen.de
Fischfrikadellen mit Thunfisch und Feta-Füllung Diese Fischfrikadellen mit Thunfisch und Feta-Füllung gab es im Amalienwohnzimmer früher öfters. Irgendwie waren sie aber in letzter Zeit in Vergessenheit geraten. Um so größer war die Freude als plötzlich die Idee kam, dieses wundervolle Rezept wieder herauszusuchen und diese köstlichen Fischfrika... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Frikadellen mit Paprika So sehen meine Frikadellen mit Paprika aus. Saftig und lecker und ganz einfach selbst gemacht. Sofern bei uns welche übrig bleiben, essen wir sie am nächsten Tag oft mit Brötchen oder Brot. Ähnlich wie ein Burger, belegt mit Salat, Tomaten und Gurken und wahlweise Ketchup, Mayo oder Remoulade. Direkt zum Rezept springen .... mehr auf meinestube.de
Mein erster Beitrag 2019 ist vegetarisch und hat doch auch Fleischliebhaber überrascht und überzeugt. Diese „Fake-Frikkos“ sind superwürzig und haben, besonders kalt gegessen, eine Konsistenz, die an echte Frikadellen erinnert. Zutaten (für ca. 12 Bratlinge): 250 g Grünkernschrot500 ml Gemüsebrühe2 Eier (Kl. M)1 große Zwiebel2 K... mehr auf kochpla.net
Frikadellen a la Barbara Zutaten: 750g Rinderhack, 3 Eier, 4 El Sojasoße 1 El Dijonsenf, 3-4 El Semmelbrösel ca. 3-4 Tl Salz, 1 Tl Zucker, 2 Tl Curry, 2 Tl Chinagewürz weißen Pfeffer aus der Mühle 1 – 2 große Zwiebeln gewürfelt und in Öl angeschwitzt. Alle Zutaten gut vermengen. Sollte der Fleischteig etwas […]... mehr auf gaumenfreuden1.wordpress.com
Die Entstehung dieses Gerichtes ist ein wenig außergewöhnlicher. Eigentlich wollte Johann Friedrich kochen und hatte dafür eingekauft. Zuhause angekommen, hatte ihn dann allerdings die Lust verlassen und er fragte mich, ob ich nicht kochen möchte. Seine ursprüngliche Idee fand ich nicht schlecht, aber auch nicht so richtig gut, und so entschied ich... mehr auf kuechenliebelei.de
Einfache, klass... mehr auf nudelheissundhos.de
Kartoffelbrei find ich immer gut und wenn er dann auch noch paniert und ausgebraten wird….mmmm. Der warme Gurkensalat passt auch gut dazu. Da ich ja eigentlich keinen Honig mag, wusste ich anfangs nicht ob mir der Salat schmecken würde. Da … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Was du alles mit einem Waffeleisen zaubern kannst, heute mal die Rosmarin-Waffel-Burger mit Frikadellen und Spiegeleier, hört sich doch gut an. Bei diesen Waffel-Burgern kann man ja nur schwach werden und alles was du an… Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Hallihallo allerseits. 🙂 Heute gibts mal eine etwas andere Frikadelle. Ihr wisst, ich verlinke gerne zu Seiten auf denen ich Rezepte oder Inspirationen gefunden habe. Diesmal kann ich das leider nicht. Es gab ein Rezept, das die Anregung gab, aber … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Buletten mit Kartoffelbrei und leckerer Sauce Buletten oder auch Frikadellen essen wir in unserer Familie sehr gerne. Sogar unsere Jüngste mit ihren 20 Monaten, isst davon schon eine ganze Menge.…
Der Beitrag Buletten (Frikadellen) mit Kartoffelbrei und... mehr auf meinestube.de
Ein schnelles, einfaches Rezept für Frikadellen aus Zucchini, die tatsächlich Fleischfrikadellen sehr ähnlich schmecken.... mehr auf paprikameetskardamom.wordpress.com
In meinen letzten Frikadellenrezepten erwähnte ich ja schon, daß mir die Ideen für neue Varianten nicht ausgehen. Heute gesellen sich reichlich Zwiebeln und eine fein geraspalte Möhre dazu und geben dem Hack einen tollen Geschmack.
Vielleicht eine gute Möglichkeit, Gemüse in das Kind zu bekommen?! ;o)
Zutaten & Zubereitung
2 EL Öl
3 ... mehr auf greenway36food.blogspot.com