Tag oktopus
So, dann wollen wir mal auflösen, was wir mit dem restlichen Pulpo gemacht haben…Den gab es gebraten zu einem fruchtigen Risotto! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Für das Risotto die Schalotten fein würfeln.Die Schale der Limetten dünn abreiben, anschließend die… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es gibt Rezepte, die sind eben so genial wie einfach…und dazu zählt dieses Rezept mit Sicherheit!Da wird einfach der Pulpo (auch: „Krake“ oder „Oktopus“) angebraten, dann kommen ein paar wenige Zutaten dazu, Deckel drauf und köcheln lassen…und heraus kommt eine… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wie die Zeit vergeht. Auf ein mal ist es Juni, ja bald schon Juli, und Part 1 liegt schon so lange zurück das ich die letzten Erinnerungsreste aus meinem überproportional großen und komplexen Neocortex pressen muss bevor sie vollends verblasst sind. To-K.O. Part 2. Als erstes muss ich dann auch mal zu 寿司 (Sushi) kommen. […]... mehr auf gastrophil.de
Diese Woche durfte ich mich gleich zweimal unter die Nadel legen. Das Ganze kam eher spontan – meine Tätowierer hatten kurzfristig Termine frei und haben so lieb wie sie sind, gleich an mich gedacht. Als erstes war mein linke... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Fisch und Fleisch zusammen in einem Gang finde ich immer ganz großes Kino. Ein Klassiker dabei ist das Surf & Turf, das meist mit Rumpsteak & Scampis serviert wird. Als mir dann dieses wahnsinnige Tomahawk-Steak in die Hände gefallen ist, war mir klar das ich es umbedingt auf Holzkohle grillen will und eine Chimichurri-Sauce ... mehr auf kuechenjunge.com
Eigentlich sind Takoyaki eine eher komplizierte Sache: wir sprechen von kleinen Teigbällchen, die mit etwas gegartem Oktopus gefüllt werden. Gegart werden sie in speziellen Brateisen mit runden Vertiefungen. Das Wenden muss man gut beherrschen, damit die Bällchen schön rund werden. Ein Haufen Hindernisse auf dem Weg zum Takoyaki. Da trifft es sich ... mehr auf magentratzerl.net
Oktopus gibt es vor allem in den Sommermonaten immer in meinem Tiefkühler zu finden. Ich bereite ihn wie hier beschrieben schon seit Jahren nach der Methode von Giorg... mehr auf bonjouralsace.blogspot.com
Im Fischladen meines Vertrauens habe ich an diesem Wochenende zufällig vorgekochte Tintenfisch-Arme bekommen. Natürlich könnte man das gute Stück auch frisch kaufen und selber kochen, aber so vorbereitet bekommt man ein unheimlich gutes Fast-Food. Die Blutwurst gab es bei meinem Metzger gegenüber und ich bin sehr begei... mehr auf kuechenjunge.com
Kurzinfo für alle Nutzer eines Lenovo/Motorola Moto Z: Nachdem Update auf Android 7.0 Nougat folgt nun das Update auf 7.1.1 mit vielen Bugsfixes und Verbesserungen. Nach einem langen Test in Brasilien und Indien haben viele (vielleicht auch alle) Nutzer seit…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
hat ein Bein verloren. Aber er ist immer noch guter Dinge. Kneten mit Kindern macht Spaß! Einsortiert unter:allerlei Tagged: Knete, kneten mit kindern, oktopus... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Wer Mut hat, serviert bei einer Einladung mit Kindern Pulpo. Wenn die Kinder mutig sind (und wohlerzogen), probieren sie. Luca fand den Pulpo fein, bei Liana war nach dem Probieren Schluss, da hat das Kopfkino wohl etwas zu viel Aktivität entwickelt 😉 Aber immerhin! Ich habe Pulpo eigentlich schon sehr lange liebend gerne gegessen, fand […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wenn man unserem Automechaniker Luigi glauben mag, dann gibt es in der Nähe von Bari keinen besseren Ort für die Sommerfrische als San Giorgio. Wie gut ist es da, dass sich San Giorgio praktisch gleich vor den Toren von Bari befindet. Hier gibt es ein Hotel, einen Campingplatz und einen Bezahlstrand, aber auch einen winzigen […]... mehr auf meinapulien.wordpress.com
Als ob die Herstellung handgemachter Pasta nicht sinnlich genug wäre. Neulich mit Sepiatinte diesen lasziven Teig geknetet. Daraus wurden Tortellini. Gefüllt mit einer schlichten Kartoffelcreme. Dazu im eigenen Sud geschmorter Oktopus. Pastamehl Tipo 00 und Semola rimacinata zu gleichen Teilen auf eine Arbeitsfläche sieben. Eine Mulde formen. Eier ... mehr auf anonymekoeche.net
International Thank You Day... mehr auf apfelhase.de
Beim Thema Pulpo gibt diese unverwüstlichen Mythen, man müsse einen Korkzapfen mitkochen, dann werde dieser Kopffüssler nicht zäh. Vergesst es! Wer von Euch nicht am Meer wohnt und morgens um 5 Uhr auf die Rückkehr der Fischer wartet, um einen fangfrischen noch lebenden Kraken zu erstehen – bei dem sind die Chance extrem hoch, dass […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Takoyaki sind diese absolut köstlichen Gebäckbällchen mit Titenfisch! Leider braucht man jedoch eine spezielle Pfanne um die Bällchen auszubacken… Not macht bekanntermaßen erfinderisch. 😉 Deshalb gab es bei mir die Bällchen heute als Pfannekuchen. ❤ ❤ ❤ Was braucht ihr? (4 Portionen) ca. 200g (Vollkorn)Mehl 2 Eier beliebig viel Krakenf... mehr auf ichundbento.wordpress.com
Heute zeige ich Euch eine Geschenktüten mit dem Stempelset “Message in a Bottle“. Auch dieses fällt leider zum 31.05.2018 aus dem Sortiment. Das stimmt mich traurig, weil ich es so niedlich finde. Auch der Wal, der verrückte Oktopus und die tolle Flasche sind einfach spitze. Leider sind die Texte halt nur in Englisch. Ich fertigte ̷... mehr auf kreativstanz.bastelblogs.de
Die zwei Auftragsquilttops, die ich in Altleiningen angefangen hatte, haben inzwischen die nächste Stufe erreicht, der Rand ist dran. Das war ein bisschen wie Tetris spielen. Oder puzzeln. Und Nummer drei kam auch dazu. Meadow, Jungle and Ocean The two tops I finished in Altleiningen already reached the next level, the borders are on. [̷... mehr auf rlebt.wordpress.com
Ein multifunktionaler Salat!Geeignet als Vorspeise, als Hauptgericht oder als kleines Abendessen.Aber er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, er ist vor allem eines: sehr lecker! Gefunden haben wir das Rezept bei „Lidl.de“. Zutaten: Zubereitung: Den Oktopus in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Bisher habe ich gedacht alles Viehzeuch, außer Teddybären, ist doof wie Stroh... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ich habe mir ein paar neue Grillroste für meinen alten Weber Gasgrill rausgesucht und ihn gleich noch mit einer wunderbaren Neuerung versehen – einer Plancha! Mein kleiner Weber Q100 hat immer gute Dienste geleistet und ich schätze ihn sehr als feinen transportablen Grill. Er ist nun schon 10 Jahre alt und trotz guter Pflege des Gu&... mehr auf kuechenjunge.com
Heute hat ein guter Freund von mir Geburtstag; ein Freund, den ich in den letzten Jahren leider etwas aus den Augen verlor (oder er mich, wie man es auch betrachten will). Selbst wenn wir uns leider in vielerlei Hinsicht voneinander entfernt haben: HD, ich denke heute an dich und feiere schön dort oben in deinem […]... mehr auf klammerle.wordpress.com
The annual Unterseecafé advent calendar is still on! Hop over to @unterseecafe to see all of it!... mehr auf apfelhase.de
Teil 1 Hepkaale wanderte zum Rand des Schlachtfelds und setzte sich etwas abseits auf einen umgestürzten Baum. Zum Glück hatte sie ihre Tasche dabei, so dass sie in Ruhe Pause machen und etwas essen konnte. Nach einer Weile kam … Weiterlesen ... mehr auf amelprojekt.wordpress.com
Ich liebe es mir verrückte Varianten zum Theme Surf’n Turf auszudenken. Diese Schweinenacken Variante mit Oktopus ist so eine. Generell finde ich, dass fettiger Schweinenacken und knusprige Oktopusarme sehr gut zusammen passen. Alternativ geht auch Schweinebauch sehr gut. Die anderen Komponenten sind dann nur noch die Schärfe der Ch... mehr auf kuechenjunge.com
Seit Kurzem gibt es dieses neue Lego Explorer Heft mit einem Bausatz. Das Heft behandelt Themen der Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik. Mein Junior fand den Oktopus so cool und er mag auch das Heft. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Kormoran sucht einen Oktopus für den ImbissWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Milch ist schon ein besonderer Saft, was als Aussage gern auch daraus hergestellte Produkte einschließt. Das merkt man manchmal erst, wenn keine im Hause sind. So wie heute zum Frühstück. Urlaubsbedingt gibt’s mein geliebtes Samstagsfrühstück zur Zeit auch – leicht abgespeckt – unter der Woche. Leider hat meine gestrige Kleintour ... mehr auf herdnerd.de
Pall Sigurdsson und sein Tauch-Team haben rund 20 Meter unter der Wasseroberfläche im indonesischen Lembeh diesen kleinen Kraken entdeckt, der sich ein eher suboptimales Schutz-Haus ausgesucht hat: einen Plastikbecher. Daraufhin versuchen sie, das wählerische Tier […]... mehr auf langweiledich.net
Der Oktopus im Enoshima Aquarium / Fujisawa / Japan ist mit seinem „Aus dem Glas entkommen“ Stunt der Star der Show. Der Deckel ist...... mehr auf blogbuzzter.de
Osaka nennt man auch die Küche Japans. Hier gibt es so viel zum Essen zu entdecken, dass man meint, man kann niemals alles probieren. Eine der Spezialitäten sind Tako-yaki. Bei Tako-yaki handelt es sich um eine kleine. Zwetschgen große Teigkugel, in deren inneren sich ein Stück Tintenfisch befindet. Die Kugeln werden oft im 6er oder … ... mehr auf blog.kreitlein.de
Der Fischer erzählt Der schrullige Fischer Kosta Ich weiß nicht, wann ich Kosta das erste Mal gesehen habe. Es ist schon sehr lange her und auf einmal war er da, präsent. Er legte sein Boot in Limenaria am Hafen an und betrat die […]... mehr auf thassosblog.wordpress.com
Natürlich handelt es sich bei diesen Räumen nicht um echte, „klassische“ Escape-the-Room-Aufbauten. Der Oktopus in diesem Setting (sein Name lautet übrigens „Rudy“) muss nicht etwa irgendwelche Schlüssel und Hinweise finden, knifflige Gedanken-Rätsel lösen und Kombinationen […]... mehr auf langweiledich.net
In dieser Woche laden wir zur Leipziger Buchpremiere von Frame und zu zwei Terminen bei der Frankfurter Buchmesse ein. Am 20. Oktober, 20 Uhr, findet im Leipziger Westflügel die Buchpremiere Frame mit Thomas Podhostnik, Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz statt. Musik kommt von Giuseppe Sciaratta (Klarinette). Zur Parasites‘ Night, unserer Ve... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com