Tag wok
Und weil es sich so einfach und unkompliziert im Wok kochen lässt, gibt es nach dem Bratreis mit Garnelen gleich nochmal ein Wok Rezept. Und zwar vegan.So langsam gewöhne ich mich an vegane Kochrezepte. Manchmal isst man etwas und merkt nicht einmal, dass es ein veganes Rezept ist. Die veganen Fertigprodukte, die es im Supermarkt zu kaufen gi... mehr auf wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com
Wokgerichte gehen immer. Sie sind voll mit gesunden Zutaten und sehr abwandelbar. Die meiste Arbeit macht bei asiatischen Rezepten das Schnippeln von Gemüse. Das lässt sich aber super schon am Vortag erledigen und dann ist das Kochen am nächsten Tag ratzfatz erledigt. Das Rezept schmeckt auch rein vegetarisch oder mit Huhn, Pute, frischem... mehr auf wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com
Gebratener Reis mit Ei... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Es ist jetzt ungefähr zwei Jahr her, da habe ich Mie-Nudeln gekauft, weil ich so viele Ideen hatte, was ich damit ausprobieren könnte. Dummerweise, habe ich keine einzige davon in den letzten 2 Jahren umgesetzt. Dennoch wurde der Drang jetzt wieder größer, die Mie-Nudeln endlich aufzubrauchen. Als ich dann vor kurzem Baby Pak Choi bei Aldi entdec... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Sonntag früh am Morgen haben wir noch mit Freunden zusammen gesessen und über Essen und Kochen gesprochen und erfahren, dass einer unserer Freunde einen unbenutzten Wok zuhause stehen hat. Da dies ja nicht so bleiben konnte haben wir uns direkt für den gestrigen Abend zum Woken verabredet. Ein Rezept gibt es nur in dem Sinne, dass […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Bei den großen Opern von Richard Wagner, wie beispielsweise den Ring-Zyklus, Tristan und Isolde oder Lohengrin gibt es zwei Pausen, um sich die Beine zu vertreten. Die Pausen dauern je eine Stunde – Zeit also genug, ein wenig über den grünen Hügel zu schlendern und etwas zu essen. Es gibt Wagnerianer, die zum nahegelegenen Parkplatz […]... mehr auf redaktion42.com
Ist das Wetter trist und grau, hau Dir rein ’ne scharfe… Schüssel Schweinefilet mit chinesischem Choisum. Der Blattkohl mit ovalen, grünen Blättern kann von Stil bis Blatt verwendet werden. Leicht süßlich mit einer sehr dezenten Bitternote adelt er jedes Wok-Gericht. Es ist Freitag. Zeit für ein schnelles, knackiges Wok-Gericht, das ein... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Ein sehr leckerer asiatischer Klassiker! Ich habe Schweinefilet verwendet und es vor dem Frittieren durch einen Backteig gezogen, damit es eine knusprige Hülle bekommt. Die Sauce bekommt den typischen süß-sauren Geschmack und enthält die Klassiker Paprika und frische Ananas. Wer süß-sauer mag, der ist hier richtig.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Über die Hälfte meiner Asia-Woche ist ja nun vorüber. Ein bisschen was habe ich aber noch in petto 😉 Heute deftig, morgen süß und übermorgen ein wunderbares Buch. Bei diesem Gericht konnte ich auch den Deckel des Woks benutzen, da … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Teriyaki ist japanisch und kommt von teri „Glanz“ und yaku „grillen, schmoren“. Teriyaki ist eine Zubereitungsart der japanischen Küche, bei der Fisch, Fleisch und Gemüse mit einer speziellen Teriyaki-Sauce mariniert und dann gebraten, gegrillt oder geschmort werden. Bei mir kommt heute Rindfleisch in die Wok, mit Gemüse, Mie-Nudeln und etwas außer... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Ziemlich langer Titel für Honey Sriracha Chicken, welches seinen Ursprung vermutlich in Thailand hat, da Sriracha quasi das (scharfe) Ketchup der Thais ist. Gefunden habe ich die Rezepte allerdings nur auf amerikanischen Foodblogs, woraus ich mir dann meine eigene Kreation gebastelt … ... mehr auf verenas-welt.com
Ein sehr einfaches und schnelles Gericht, das mit seinen süß-sauer-fruchtigen Noten allen Fans von süß-sauer bestimmt gefallen wird. Die Pflaumensauce kommt aus dem Glas daher und wird mit frischen Pflaumen unterstützt. Ein paar Frühlingszwiebeln, ein wenig Knoblauch, mehr wird hier nicht gebraucht.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Der Indoktrination erlegen
Stahlarbeiter
Vielleicht liegt es an den vielen Bildern von Pekingenten, Dim Sums und Hongkong-Impressionen, die Miriam und der Liebste mir ständig schicken - jedenfalls habe ich in den letzten Tagen außergewöhnlich (selbst für meine Verhältnisse) großen Hunger auf asiatisch inspirierte Küche. Das ging schon sowe... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Kaum eine Küche ist besser geeignet für ein Friday Night Dinner Date als die Chinesische. Im Wok lassen sich Gemüse und Fleisch blitzschnell zubereiten, während der Reis vor sich hin gart und der bEdW etwas Szechuanpfeffer mörsert. Noch schneller geht […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
„Bimi up, Scotty!“ Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass wir Käptn James T. Kirks berühmtes Transportkommando bisher nie so ganz richtig verstanden haben. Denn...
Der Beitrag Schnelle Schnitzel i... mehr auf gourmetguerilla.de
Eines meiner Lieblingsgerichte, das ich sehr gerne im Chinarestaurant bestelle. In jedem Restaurant schmeckt es ein wenig anders und dieses Rezept überzeugt mit einem sehr authentischen Geschmack. Wie immer ist es recht fix gewokt, sollte jedoch vorher einige Stunden mariniert werden.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Ich hab’s versprochen: Heute kommt die hausgemachte Hoisin-Sauce zum Einsatz. Mit diesem schnellen Wok-Gericht mit zartem Huhn, frischem Thai-Basilikum und crunchy Erdnüssen! Willst Du endlich die köstliche hausgemachte Hoisin-Sauce einsetzen? Dann findest Du hier ein blitzschnelles Rezept (und weiter unten noch zwei weitere). Los geht’... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Ich freue mich, dass die kleinkindtauglichen Rezepte bisher so gut bei euch ankommen! Heute geht es weiter mit einem Rezept für ein kleinkindgeeignetes Mittagessen. Die Mienudeln mit Wokgemüse und Kokosmilch nach einem Rezept aus ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Ein traditionelle Gericht aus dem Wok, wie es in den Straßenküchen von Bangkok serviert wird. Saftiges Hähnchenfleisch, knackige Cashews und eine angenehme Schärfe durch getrocknete und frische Chillischoten. Musst du probieren!
Der Beitrag Gai Pad Med Mamuang ... mehr auf malteskitchen.de
Wenn am Thema Wiedergeburt etwas dran sein sollte, war ich in meinem früheren Leben sicherlich Küchenjunge bei einem Maharadscha, während der bEdW in einer Garküche im chinesischen Szechuan gearbeitet hat. Für die schnelle Befriedigung von Szechuan-Gelüsten eignet sich La Zi Ji: Würziges Huhn mit Chilis und Paprika. Kennst Du dieses ganz spezielle ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Heute mal was asiatisches aus dem Büchlein „Wok leicht gemacht“ von Cornelia Adam (Verlag: Gräfe und Unzer, ISBN: 3774210349). Das tolle an dem Gericht: Man kann eventuell anfallende Reste am nächsten Tag kalt als Salat essen. Ich habe nur kleine Änderungen am Originalrezept vorgenommen, diese sind mit „optional“ gekennze... mehr auf kochpla.net
Lecker und vegetarisch 🙂 Zutaten: 300g Basmatireis 1 Stange Lauch 2 Karotten 200g braune Champignons 1 rote Paprika 150g Sojabohnenkeimlinge 100g Erbsen 4 Eier 2 EL Thailändisches Currypulver Salz 4 EL Reiswein Sonnenblumenöl Zubereitung: 1. Karotten schälen und zusammen mit … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wenn ein Glückspfennig auf der Straße liegt, hebe ich ihn natürlich auf! Ich schaue nach, ob ich Geld einstecken habe, sobald ich einen Kuckuck im Wald rufen höre. Wenn die Innenfläche der Hand juckt, freue ich mich auf einen baldigen […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Wok around the clock! Ein sehr einfaches wie leckeres Rezept ist dieses Schweinefleisch mit grünen Bohnen und einer süß-würzigen Honig-Ingwer-Sauce: Man braucht nicht viele Zutaten und es geht schnell ohne viel schnibbeln zu müssen. Perfektes Abendessen für unter der Woche. … ... mehr auf verenas-welt.com
Eine superleckere Variante vom Klassiker Hähnchen süß-sauer, wie man das in typischen chinesischen Restaurants serviert bekommt. Mit frischer Ananas und Paprika und roten Zwiebeln und richtig knusprigem Fleisch. Ein Lieblingsessen!
Der Beitrag Knusprige... mehr auf malteskitchen.de
Ein Klassiker aus der vietnamesischen Küche der auch in meiner Version mit Hackfleisch sehr lecker schmeckt. Ein Zusammenspiel aus warm und kalt, serviert mit asiatischen Nudeln, Salat und gerösteten Nüssen. In unter 30 Minuten gekocht!
Der Beitrag Bun Bo Nam Bo {Hackflei... mehr auf malteskitchen.de
Für den bEdW ist die chinesische Szechuan-Küche in etwa das, was die indische Mogul-Küche für mich ist: Der Hammer! In Szechuan mag man es gerne höllisch scharf. Weshalb dieses schnelle Schweinefilet aus dem Wok auch ein richtiger Wachmacher ist. Natürlich bekommt man hierzulande nicht immer alle Zutaten, die es für die echte chinesische Küche brau... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
General Tso’s Chicken ist wieder so ein Klassiker aus dem Asia-Imbiss, der vermeintlich authentisch daher kommt, aber wie Chicken Tikka Masala oder Mongolian Beef von cleveren Einwanderern an die Geschmäcker angepasst wurden. Allen ist gemeinsam, dass sie zuhause schneller zubereitet […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Auch wenn ich schon seit einer ganzen Weile viel, gerne und vielseitig koche, habe ich bis vor kurzem noch nie eine Entenbrust zubereitet. Gegessen hingegen schon oft. 😉 Ob bei meiner Mama, Schwiegermama oder im Lokal. Besonders beim letzteren war … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wie Ihr wisst, versuche ich ja möglichst vielseitig zu kochen und in verschiedene Richtungen reinzuschnuppern. So habe ich mir natürlich vor Jahren auch schon mal einen Wok gekauft. Der Wok war von einer namhaften Firma, nicht gerade günstig (ich hatte … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Als großer Fan der Szechuan-Küche liebe ich die vielen, kleinen Beilagen, die Du zu Deinen Wok-Gerichten servieren kannst. Wie diese herrlich knackig-würzigen Gurken! Das Zusammenspiel von süß, sauer und scharf fasziniert mich immer wieder. Vielleicht liebe ich deshalb so sehr das süß-saure Schweinefleisch, das eine wahre Aromaexplosion sein kann, ... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Eine weitere leckere Variante dieses ewigen Klassikers der europäisch-chinesischen Küche. Das Schweinefleisch paniere ich entweder in Stärke, so bekommt es die typische knusprige Hülle oder auch gerne mal in einer Mischung aus Semmelbrösel und Panko. Süße Ananas in der Soße ist hier Pflicht!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Nach den Osterschlemmereien ein leichtes, gesundes Gericht, das blitzschnell zubereitet ist: Chinesische Nudeln mit Rindfleisch und Schnittknoblauch. Oder: Ach, dieses Internet! Ich hoffe, Ihr hattet schöne Osterfeiertage und habt das Wochenende so begehen können, wie Ihr es für Euch und Eure Lieben ausgedacht und geplant habt. Ob mit Osterfeuern o... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Eine richtig schnelle Nummer aus dem Wok, zubereitet in knappen 20 Minuten. Blitzschnell gebratenes Schweinefleisch mit Udon Nuddeln und einer ruckzuck Sojasauce. Schneller als es der Lieferdienst erlaubt und trotzdem lecker.
Der Beitrag Schweinefl... mehr auf malteskitchen.de
Es ist Freitag und es gibt ein flottes Gericht für zwei! Das chinesische Shui Zhu Niu Rou (gebrühtes Rindfleisch aus der Szechuan-Küche) ist wunderbar zart, voller exotischer Aromen und trotzdem unkompliziert zuzubereiten. In meiner losen „reloaded“-Reihe koche ich Rezepte, die […]... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Mittlerweile heißt es bei mir Wok around the Clock und ich werfe den Wok sicher einmal pro Woche einmal an. Ich liebe diese unkomplizierte Art zu kochen, die Vielfalt der Aromen und natürlich auch die Geschwindigkeit. Wenn der Wok auch dein Freund ist, dann probiere dich mal am Schweinefleisch mit Pekingsauce und süßen Knoblauchauberginen.
... mehr auf malteskitchen.de
Ich habe schon so oft darüber nachgedacht mir einen Wok zuzulegen da wir sehr gerne Chinesisch und Asiatisch kochen,die Auswahl ist da ja sehr riesig.Was mir wichtig war ist das der Wok robust aber dennoch nicht so unhandlich oder schwer ist,einige ... mehr auf missglitzer.blogspot.com
Zugegeben: Für die asiatische Küche brauchst Du einige Basic-Zutaten. Die meisten bekommst Du im Asia-Laden. Aber es lohnt sich auch, das ein oder andere selbst zu machen. Deshalb gibt es heute mein Rezept für köstliche Hoisin-Sauce, die vielen asiatischen Gerichten erst den richtigen Kick gibt. Ob auf den kleinen Pfannkuchen zur Peking-Ente, als F... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Asien haucht, Australien flüstert
Fast ausgespargelt
Husch husch, jetzt aber schnell! Die Spargelzeit neigt sich dem Ende zu, ab dem 24. Juni hat es sich für 2016 ausgespargelt. Mir soll das Recht sein, in diesem Jahr habe ich so viel Spargel gegessen wie kaum jemals zuvor. Kilos von Spargel, Wagenladungen voll Spargel, Berge von Spargel, so v... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Viel knackiges Gemüse, ordentlich Schärfe und asiatische Aromen: Fertig ist eine Freestyle-Wok-Pfanne, die zum Ende der Woche noch mal einen ordentlichen A****tritt verpasst! Ihr kennt ja mittlerweile das Friday Night Dinner Date-Prinzip: Die Woche war heftig, die Zeit zu zweit viel zu rar, das Essen irgendwie ungesund und eigentlich will man... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com