Tag kartoffelernte
Aufbruch im Kartoffelfeld „Ich befürchte, meine lieben Freunde, morgen ist es wieder so weit“, sagte der Kartoffelkönig eines Tages zu …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Solche Kartoffeln wie auf dem Bild gelangen in der Schweiz nicht in den Verkauf. Bei uns werden die Kartoffeln normiert verkauft. Strikte nach Grösse sortiert. Ohne Fehl und Tadel. In Frankreich dagegen, wo diese Pommes de terres herkommen, ist es gang und gäbe, solche Missbildungen in einem 2-Kilo-Sack aus dem Supermarkt an den Tag zu […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Das Zimmer färbt sich rosa. Ich steige auf den Stuhl und schaue aus dem Dachfenster in die Weite. Ja, die Sonne geht gerade unter, irgendwo im Westen, dort wo der Berg dazwischen ist und etwas weiter der Atlantik seine Wellen an die Strände von Sand und Felsen wirft. Drei Pferde stehen auf der Ostseite auf […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Regionale Lebensmittel wachsen vor unserer Haustür. Es muss nicht immer Bio sein – Lebensmittel,…... mehr auf legourmand.de
Es war wohl definitiv zu trocken diesen Sommer! N paar faustgrosse Kartoffeln sind ja dabei, aber auch sehr viele hühnereigrosse oder kleiner. Wenns nächstes Jahr auch wieder so trocken is, muss ich auf jeden Fall mal so alle 2 –… Mehr Lesen... mehr auf steffen-rupp.de
Die Linkliste in meinem Blog ist nun völlig verschwunden und meine Neuigkeiten werden auch in anderen Blogs nicht mehr angezeigt - ich werde also mit meinem Blog umziehen. Einen Link wohin werde ich hier rechtzei... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Nein, es ist nicht die Kinderarbeit, die Familien das Überleben sichert, über die ich hier schreiben will. In mehreren Bundesländern sind augenblicklich Herbstferien. So komme ich auch endlich mal wieder in den Genuss, meine Enkelkinder hier zu haben. Ich hatte mir schon vorher ein paar Gedanken gemacht, wie wir die wenigen gemeinsamen Tage nutzen ... mehr auf helgas-garten.de
Sind zwar weniger als ich dachte, aber bis Weihnachten werden sie wohl reichen. Der Korb ist leider nur halb voll. Aber, da fällt mir grade ein, dass ich vorher ja schon ein paar Kartoffeln ausgegraben hatte. Also, doch net ganz… Mehr Lesen... mehr auf steffen-rupp.de
Die Linkliste in meinem Blog ist nun völlig verschwunden und meine Neuigkeiten werden auch in anderen Blogs nicht mehr angezeigt - ich werde also mit meinem Blog umziehen. Einen Link wohin werde ich hier rechtzei... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com
Große Kartoffeln lagen 15 cm unter der Erdoberfläche, kleinere ca. 20 cm. Es hat tatsächlich funktioniert! Entgegen allen Unkenrufen der Experten kann ich mich dieses Jahr über einen neuen Rekord bei der Kartoffelernte freuen. Möglich gemacht hat das ein simpler Jutesack. Den Anbau habe ich in meinem Beitrag „Ein Sack Kartoffeln“ im Frü... mehr auf gerdsgarten.blog