Tag kartoffelgratin
Eigentlich mag ich ja Kartoffeln sehr gerne, aber sie mit der Hand in dünne Scheiben zu schneiden und das in einer Menge, dass es auch ausreicht für Gerichte wie Kartoffelgratin, das war mir irgendwie immer zu aufwändig, weil unsere Reibe das auch nicht wirklich mitmachen wollte. Dank meiner heißgeliebten Küchenmaschine (ich glaube ich habe sie euc... mehr auf kochwelt-blog.de
Aufläufe sind klasse, weil sie richtig satt machen, super vorzubereiten sind und einfach lecker schmecken - auch Kindern. Das tolle ist, dass man diesen Gratin problemlos wieder aufwärmen kann, ich finde sogar, er wird dadurch immer noch besser. Natürlich kannst du ihn auch ganz einfach abwandeln und variieren, beispielsweise mit anderen Gewüzen od... mehr auf minimal-vegan.com
Es ist nun knappe 4 Jahre her als ich mit dem Kochen anfing und ich erinnere mich noch genau an die Anfangszeit zurück, als ich Kochbuch um Kochbuch regelrecht verschlang und wissbegierig alles zum Thema Kochen aufzog und lernen wollte. Im Dschungel der Kochbücher fehlte mir damals ein so Klasse-Kochbuch wie das neue Kochbuch "Das Prinzip Kochen... mehr auf malteskitchen.de
Ab heute werde ich euch jede Woche (i.d.R. am Sonntag) meine ge-8 der Woche präsentieren. Das bedeutet, dass ich wöchentlich 8 Verben mit dem Präfix „ge“ auswähle, die beschreiben sollen, was ich in der Woche alles erlebt habe. Die ge-8 wechseln nach Bedarf jede Woche, denn es gibt ja jede Menge davon 🙂 Beispiele hierfür […]... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Ich habe mal wieder nicht auf dem Plan gehabt, dass unser Kindergarten zwischen Himmelfahrt und dem Wochenende zu hat und wollte da eigentlich dann nochmal los zum Einkaufen. Tja, mit 3 kleinen Kindern und sämtlichen anderen Menschen, die Panik haben, dass es nichts mehr zu Essen gibt, habe ich das dann doch lieber gelassen. Hier kommen ein paar Id... mehr auf mamablog-mamamichi.com
Neues Rezept:
Beim original französischem Kartoffelgratin, dem Gratin dauphinois, kommen nur ganz dünne, rohe Kartoffelscheiben, Sahne und Gewürze in die Auflaufform. Auf Käse verzichten die Franzosen gänzlich und schwören auf Ihr Rezept. Ich sehe das etwas anders, zumindest für den Augenblick. Denn … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
Hallo ihr Lieben! Dieses Jahr waren August und September wettermäßig einfach spitze. Ja, unsere Wiese im Garten ist wegen der Tockenheit ganz gelb geworden – aber wir haben sehr viele gemütliche Abende im Garten verbracht 🙂 Das ist normalerweisse eher untypisch für Siegen-Wittgenstein und vor allem den Ort, in dem wir leben. Das schöne Wetter...... mehr auf cuplovecake.de
Ich weiß, das ist eigentlich überhaupt nicht meine Art an Tagebucheinträgen, aber oh gott, ich lache seit gestern durch bei dem shit xD bin in der nacht aufgewacht und musste lachen, während der Arbeit musste ich lachen, ich lache die ganze zeit wegen diesem Youtube Kanal xD SCHEISSE OH GOTT XDDDD eine erstickende fenza.... mehr auf fenzas.de
Köstlicher Erdäpfelauflauf mit Käse und Pimenton de la VeraWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Wie ihr wisst, ist dieser Blog hier ja auch meine kleine private Rezept-Sammlung. Manchmal ist es einfacher nach seinem Rezept zu googlen als in seinen Unterlagen zu suchen. *hihi*. So gibt es immer wieder Klassiker, die ich selber noch mal nachlesen muss oder Leute fragen mich nach dem Rezept. Dieses Kartoffelgratin ist unter anderem eines dies... mehr auf kuechenjunge.com
Heute habe ich für euch ein Rezept für ein wunderbar samtiges und sahniges Kartoffelgratin, welches goldgelb mit Käse überbacken wird. Sieht das Gratin nicht Klasse aus? Wer bei diesem Anblick keinen Bärenhunger bekommt, der ist wohl auf Diät!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
- Mais weg! Aussicht ist wieder da!
***
All the corn has been harvested - the view is back
- Kreativität breitet sich aus *** Eruptions of creativity
- Kuchen backen
z.B. Baisers mit Maronensahne
***
bake meringues with chestnut puree
.... und natürlich jetzt viel Apfelkuchen
***
apple tarts are now in season
... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Ihr Lieben! Ich li... mehr auf tastesheriff.com
Während ich den gefährlichen Part der Arbeit, das Schneiden der Kartoffeln auf dem Gemüsehobel mit Doppelklinge, übernehme, hilft der kleine Mann beim Verteilen von Käse und Sahne und vor allem beim Würzen der Kartoffelschichten mit der elektrischen Pfeffermühle. Von deren Arbeitsweise ist er so begeistert, dass der fertige Gratin dieses Mal sehr p... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Ja es ist wieder Frühschicht - man merkts an den Matchas ;)... mehr auf vegan-great-life.blogspot.com
Mal wieder eine leckere Kartoffelgratin-Variation 🙂 Zutaten: 1kg Kartoffeln 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Zwiebeln 3 Paprikas 2 Zucchinis 2 Paar Geflügelwiener 600ml Milch 400g Frischkäse 5 Eier Pfeffer und Salz Sonnenblumenöl Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, kochen, in Scheiben schneiden … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Einfach kochen wie Jamie Oliver So ein Fernsehkoch hat es doch gut, oder? Ein paar frische Zutaten hier, ein heißer Ofen da, tolle Pfannen und Töpfe und ratzfatz ist ein 3 Gänge Menü in unter einer Stunde gezaubert. Einfach, lecker und und gutaussehend – so sehen Gerichte von Fernsehköchen wie Jamie Oliver oder Gordon Ramsay … ... mehr auf nisi-testet.de
Diese Woche ist ja so eine Art inoffizielle „Blacky“-Woche hier, bei lecker macht laune. 😉 Wer es Montag nocht nicht gelesen hat: Blacky ist meine vor kurzem eingezogene Küchenmaschine, eine KitchenAid Artisan mit Schüsselheber*. Montag habe ich sie vorgestellt und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Mal wieder eine leckere Kartoffelgratin-Variation 🙂 Zutaten: 1kg Kartoffeln 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Zwiebeln 3 Paprikas 2 Zucchinis 2 Paar Geflügelwiener 600ml Milch 400g Frischkäse 5 Eier Pfeffer und Salz Sonnenblumenöl Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen, kochen, in Scheiben schneiden … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Auf meiner sehr subjektiven Lieblingsrestaurant-Liste aus der Region gehört das hier mit einem Gericht beschriebene nach aktueller Festlegung auf Platz 2. Die Liste berücksichtigt nur die in den letzten Monaten/Jahren mehr oder weniger regelmäßg besuchten Gaststätten und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da mir durchaus bewusst ist, dass ... mehr auf herdnerd.de
Gestern gab es bei Metzger Zorn eine sehr schöne Lammkrone, die mir von der sehr netten Frau G. empfohlen wurde. Nach kurzem Überlegen nahm ich sie mit. Heute gab es die eine Hälfte (4 kleine Koteletts), die zuerst kurz angebraten wurden und dann etwa 10-12 Minuten im heissen Ofen verbrachten. Aber zuerst bereitete ich das […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Wer kennt sie nicht, diese kleine Ergänzung des Adventsgedichtes. Und das am 1. Advent anno 2021. Aber das heutige Mittag darf gefeiert werden, die Qualität wog den erhöhten zeitlichen und organisatorischen Aufwand auf jeden Fall auf. Immerhin begann der Sonntag heute eine halbe Stunde früher, sollten doch die sonstigen gewohnten Abläufe nicht s... mehr auf herdnerd.de
Eigentlich verwende ich gerne frischen Spinat. Diesesmal musste aber laut Rezept (aus dem Buch „Grünfutter“ -> Rezension) gefrorener verwendet werden. Hat auch Vorteile wenn man den Spinat nicht waschen muss. 😉 Auf alle Fälle haben wir hier ein leckeres und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Es gibt mal wieder ein einfaches Rezept, welches man prima vorbereiten kann. Ein Kartoffelgratin der etwas anderen Art, gepimpt mit weißen Rüben, in…
Der Beitrag Kartoffel-Rüben-Gratin in Basilikumsauce mit R... mehr auf natuerlichschmeckts.de
Hallo Ihr Lieben!Nun ist schon wieder der letzte Donnerstag im April und in diesem Monat gibt es zum Monatsmotto "Aus dem Ofen" bei mir ... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Einfach, aber einfach köstlich:
Im Juli wurde natürlich weiter gekocht, wenn auch auf Sparflamme. Auch ein paar Kuchen kamen dabei heraus. Eine meiner Lieblingsentdeckungen war dieses Kartoffelgratin, das wir mit Speckbohnen und der unvermeidlichen eingelegten roten Paprika aßen.
Perfekt für diese letzte Regenwoche. Es soll ja wieder aufwärtsgehe... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Eigentlich verwende ich gerne frischen Spinat. Diesesmal musste aber laut Rezept (aus dem Buch „Grünfutter“ -> Rezension) gefrorener verwendet werden. Hat auch Vorteile wenn man den Spinat nicht waschen muss. 😉 Auf alle Fälle haben wir hier ein leckeres und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Das einfache und leckere Kartoffel-Lauchgratin ist ein perfektes Familiengericht zum Mittagessen. Es ist einfach zu machen und mit wenig Aufwand in kurzer Zeit zubereitet.
Der Beitrag Kartoffel-Lauchgratin – ideales Familienessen erschien zuerst auf ... mehr auf meinestube.de
Diese Woche ist ja so eine Art inoffizielle „Blacky“-Woche hier, bei lecker macht laune. 😉 Wer es Montag nocht nicht gelesen hat: Blacky ist meine vor kurzem eingezogene Küchenmaschine, eine KitchenAid Artisan mit Schüsselheber*. Montag habe ich sie vorgestellt und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Kartoffelgratin ist ein leckeres Herbst- oder Winterrezept. Für die Kinder gibt es öfter eine eigene kleine Brotdose voll, damit sie direkt daraus essen können. Kartoffeln sind super gesund, sie enthalten viele Nährstoffe, und extrem vielseitig. Dieser Gratin ist vegan zubereitet, du kannst ihn aber auch vegetarisch umsetzen: Nimm dazu einfach [... mehr auf missbroccoli.com
Manchmal hat man so Ideen. Lust auf ein klassisches Gericht, aber auch Lust, es irgendwie mal ein bisschen anders zu machen. Manchmal klappt das, manchmal nicht. Und manchmal entsteht zwar etwas, das unglaublich lecker ist, auf Bildern aber von jedem Blickwinkel aus irgendwie unattraktiv wirkt. Und damit wären wir mitten drin in meinem heutigen Bei... mehr auf kuechenliebelei.de
Rezeptbeitrag mit Werbung. Weihnachten steht vor der Tür und egal wen ich treffe, mindestens jede zweite Unterhaltung dreht sich um die Frage: was koche ich an Weihnachten? Das ist bei mir nicht anders. Auch ich gehe gedanklich diverse Menüs durch, schreibe Zettel und Listen, nur um diese im nächsten Moment wieder zu verwerfen. Das Weihnachtsess... mehr auf madamecuisine.de
Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2018 hatten wir Besuch. Als Vorspeise gab es Feldsalat mit Crôutons und gerösteten Haselnüssen (ohne Foto). Hauptgericht war Schweinefilet mit Trauben-Thymian-Sauce, Kartoffelgratin und Blumenkohl-Brokkoli-Gemüse mit Brösmeli (in Butter geröstete Semmelbrösel). Den Thymian konnte ich sogar noch im heimischen Garten ern... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Und aus Gründen des recycling:
10 Gründe, warum man den Herbst lieben könnte ***10 reasons to love autumn
- Mais weg! Land in Sicht!
***
All the corn has been harvested - the view is back
- Kreativität breitet sich aus *** Eruptions of creativity
- Kuchen backen
z.B. Baisers m... mehr auf threefivesix.blogspot.com