Tag resteverwertung
Kitchen Impossible USA-Edition: Ihr möchtet das Rezept vom Bread Pudding mit Rum-Sauce, den Edi Frauneder in New Orleans kochte? Hier ist es! Bread Pudding with Rum Sauce – wie klingt das? Dieses opulente Dessert wäre auf jeden Fall etwas gewesen, was ich mir von der Karte des Li’l Dizzy’s Cafe bestellt hätte. So koche ich es ha... mehr auf usa-kulinarisch.de
**Werbung**Wieder sind 2 Paar Socken fertig undwandern in die Tierschutzbox... mehr auf sabinesharzquilt.blogspot.com
Box Verpackung... mehr auf paperartandco.blogspot.com
Postkarten Briefmarken... mehr auf paperartandco.blogspot.com
**Werbung**Ich muss unbedingt ausmisten.Nicht nur in meiner kleinen Werkstatt, sondern auch auf mei... mehr auf sabinesharzquilt.blogspot.com
Hier kommt mein zweites Rezept für das aktuelle Blogevent, das Regina von Bistroglobal bei Zorra im Kochtopf ausrichtet: In meinem ersten Beitrag – es gab Kartoffelsuppe aus Resten und Zutaten aus dem Vorrat – habe ich mir ja schon Gedanken zur Cucina Povera und dem Thema an sich gemacht. Auch heute gibt es ein schnelles […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Junk Journal... mehr auf paperartandco.blogspot.com
Auch aus Resten lässt sich prima eine Suppe zaubern. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Rein darf, was schmeckt!... mehr auf frag-mutti.de
Bis Mitte März sucht Regina von Bistroglobal bei Zorra im Kochtopf Rezepte für den schmalen Geldbeutel. Technisch gesprochen gehört die Cucina Povera in die italienische Küche und umfasst einfache, aber schmackhafte bäuerich geprägte Speisen. Dazu gehören z. B. die Pasta alla Puttanesca, aber auch die Carbonara oder eine einfache Tomatensauce (all&... mehr auf brittas-kochbuch.info
Meine 3 Schulkinder hatten letzte Woche Semesterferien und es gab das 1. Zeugnis für meine jüngste Prinzessin! Und da hab ich mir ein kleines Geschenk ausgedacht, genau passend für unsere Schiferien! Ich sags euch, es war so herrlich! ... mehr auf kits4kids.at
Nähen und Yoga sind Dein Ding? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Mit meinem neuen Ebook “SURYA Yogasocken” kannst Du Dir ganz wunderbar Deine eigenen Yogasocken nähen – ... ... mehr auf crafting-cafe.de
Ich habe noch nie ein Top so oft getrennt und geändert,wie Malte´s Sippy Quilt.... mehr auf sabinesharzquilt.blogspot.com
Im Februar geht es mit der Reisetruppe der kulinarischen Weltreise um Volker mampft nach Afghanistan. Einen Einblick in diese leckere Küche hatte ich tatsächlich im August 2022 in München. Da der GöGa und ich sehr angetan waren, wurde gleich das Buch Salam von Imraan Safi erworben. Aus diesem sind auch die Rezepte, die ich hier […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen Material abzubauen. Das bedeutet, wenn kein passendes Baby-Geschenkpapier vorhanden ist, muss ich eben kreativ werden und auf den Materialvorrat zurückgreifen. Mein Papiervorrat habe ich ja schon gezeigt und da gibt es wirklich viel an Uraltkarton, wie z.B. diese braune Kartonreste aus den Kindergartenzeiten ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com
Heute herrscht da draußen richtiges Schmuddelwetter. Nach unserer sonntäglichen Nordic Walking Runde, bei der es anfangs noch zwar kalt aber trocken war, regnet es jetzt schon den ganzen Nachmittag. Da macht man es sich doch gerne mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich. Es ist wieder mal Teatime! Zum Tee gibt es heute mal… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ihr kennt das: Wenn man sich irgendwann im Dezember die erste Scheibe Christstollen einverleibt, ist die Begeisterung groß: „Boah, ist das lecker!“ Man hatte übers Jahr ganz vergessen, wie gut so ein Christstollen schmecken kann. Also werden schnell noch zwei, drei Stollenlaibe gebunkert („Der kluge Mann beratet vor! Was ist, …... mehr auf maenneruntersich.de
Gröstl gehören zu den köstlichen Möglichkeiten, immer wieder abwechslungsreich aus Resten herzhafte Gerichte im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen. Basis können von Kartoffeln, Kartoffel- oder Semmelknödl bis zu Serviettenknödl als Zutaten bis hin zu Pilzen, Gemüse und Wurst, Schinken, Salami oder auch Fleisch als Resten alles sein, was sich gu... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Was liegt näher, als im Januar mal in d... mehr auf holycows-berlin.de
Ein wohl sehr bekanntes und klassisches Gericht der deutschen Küche und auch ein günstiges, schmeckendes und einfaches noch dazu – das ist das Bauernfrühstück. Nein, darin sind im Normalfall keine gekochten oder gebratenen Bauern, wo kämen wir denn hin, wenn … ... mehr auf kueche.corpus-et-amina.de
Okay, für einen Kurzurlaub ist die Tasche von Frau Liebstes eigentlich nicht gedacht, vielmehr als Krankenhaustasche für die Entbindung. Ist ja nicht so, als hätt ich keine funktionale, praktische, blaue kleine Reisetasche – aber hübsch ist was anderes. Und für so ein großes Hurrah-Ereignis darf Frau sich doch mal ne neue Tasche gönnen. Und wenn [&... mehr auf die-paule.de
Seit einigen Tagen schon juckt mich mein Backfinger ganz enorm. Kann es sein, dass schon eine Woche vergangen ist, in der ich kein Bananenbrot, keine veganen Muffins oder ähnliches gebacken habe? Pizzabaguettes, ja, aber das zählt irgendwie nicht. Backen ist für mich süß, ist Entspannung, Yoga, Auszeit – und am Ende kommt sogar noch was […]... mehr auf die-paule.de
Gestern war ich ja zu Gast bei Steffi von Baking & Cooking with Love und – Ihr kennt das sicher – wenn man nicht allein ist, dann neigt man ja oft dazu, ein bisschen mehr zu kochen, damit es auch … Weiterlesen →... mehr auf 2herde.wordpress.com
Huhu ihr Lieben!Endlich habe ich meine Ufos aus dem das für Untendrunter Probenähen fertig genäht.Ich sag euch, ICH trage kaum noch andere... die sind so bequem und einfach aus Stoffresten zu nähen.Hier also meine neue "Kollektion"Aus den Fairytale Resten von Majapuu (von ... mehr auf handmadebypisces.blogspot.com
Nein, ich poste heute nicht mein siebenundneunzigstes Pizzabild. Es geht heute um die Reste, die bei einem Pizzafest so übrig bleiben. Pizza im Steinbackofen, kennst du ja hier schon, habe ich schon öfter dokumentiert. Gestern gab es wieder reichlich davon, denn wir hatten wieder Freunde zu Gast. Und wie das so ist, es bleibt immer […]... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Als ich das Zitronengelee machte, habe ich überlegt was ich mit den ganzen übrig gebliebenen Schalen machen könnte. Es wäre doch schade die einfach so wegzuschmeißen. Natürlich kann man die Schale einfach trocknen oder sie mit Salz oder Zucker mischen. Ich weiß aber, dass ich diese Dinge nicht nutze. Und ich weiß auch, dass solche […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Es gibt so Tage, an denen MUSS ich backen. Weil die Cookies alle sind. Und die Bananen überreif. Und kein Frühstück für morgen in Sicht. Und seit wann ist die Sojamilch eigentlich schon offen? So kamen wir heute in den Genuss eines frischen Bananenbrots (okay, “werden… kommen” müsste es richtig heißen, denn irgendwie wurde es […]... mehr auf die-paule.de
Gestern war ich ja zu Gast bei Steffi von Baking & Cooking with Love und – Ihr kennt das sicher – wenn man nicht allein ist, dann neigt man ja oft dazu, ein bisschen mehr zu kochen, damit es auch … Weiterlesen →... mehr auf 2herde.wordpress.com
Am Montag, dem wahrscheinlich letzten Hochsommertag in diesem Jahr, gab es noch einmal Pizza aus dem Steinbackofen mit einem herrlichen Brunello. Und wie das immer ist, blieb auch diesmal wieder etwas Teig übrig. Der wurde heute etwas aufgepimpt und zu herrlichen Frühstücksbrötchen verbacken. Was habe ich gemacht? ca 500-600g – 60 Stunden alt... mehr auf cucinaepiu.de
Ich bin nicht allein, juhu! Danke für viele Kommentare, die mir gezeigt haben, dass ich nicht als Einzige Zombies im Vorratsschrank habe, vielmehr scheint das ja wirklich – so wie ich vermutet hatte – ein allgemein bekanntes Phänomen zu sein! … Wei... mehr auf 2herde.wordpress.com
Der Franzose an sich isst bekanntlich gern Käse. Viel Käse. Und was macht er, wenn er nur noch viele kruschelige (und vielleicht auch schon ein bis...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
In unserem Kühlschrank rotten sich gerne Glaskonserven zusammen. Wir schaffen es selten, ein Glas mit eingelegtem Gemüse auf einmal zu leeren.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Es bleiben mal wieder Bananen übrig. Eigentlich esse ich die ganz gerne mit Joghurt und Müsli in der Mittagspause, aber in der Woche mochte ich einfach kein Obst. Also wurden die Bananen zu Keksen.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Resteverwertung der alkoholischen Art: Angesetzer Apfellikör mit Grappa und Vanille... mehr auf magischer-kessel.de
Es hat die vielen Anfragen von Bloglesern und bei Social Media bedurft, damit ich mein Pizzateigrezept endlich auf meinen Blog bringe. Und die Meinung meiner Leser und Follower ist mir natürlich eine Verpflichtung. Deshalb, jetzt endlich hier auf dem Blog: Der weltbeste Pizzateig – Für uns und unseren Steinbackofen! Also bitte keine Diskussio... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Wozu mensch Partysuppen braucht, war mir nie klar, und deswegen kam ich nie auf die Idee, selbige zu servieren. Es kann daran liegen, dass ich keine Suppen mag und mich erst mit ihnen anfreunden musste, als der Gatte in mein Leben trat.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Die Jungs stehen total auf Knoblauch- Croutons. Fast alle grünen Salate (mon dieu!) und Gemüsesuppen werden ganz plötzlich salonfähig und stürmisch begrüßt, wenn sich obendrauf...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Hab ich nicht neulich noch gewehklagt, dass ich viel zu wenig Zwetschgen hatte?! Jetzt hab ich uns zumindest bis nächstes Jahr wieder mit Chutney versorgt. Chutney = lecker säuerlich-würzige Marmelade. oder so. Wir lieben sie zu allerlei Käse, aber natürlich würde sie auch zu Fleisch oder Braten passen (wenn man Fleisch oder Braten mag). [... mehr auf die-paule.de