Tag urdinkel
Ein selbstgemachter Dreikönigskuchen schmeckt besser als gekauft. Ich mag sowieso selbstgemacht besser, nicht nur, weil ich weiss, was drin ist, sondern weil ich den Teig gesund gestalten kann und – das ist für mich das Wichtigste – ich kann wählen, ob ich Rosinen, Schokodrops oder nichts in den Teig mische. […]
Der Beit... mehr auf missbroccoli.com
und richtig ... mehr auf auchwas.blogspot.com
Ein einfaches aber sehr schmackhaftes Walnuss-Kräuter-Brot was ich gestern auf die schnelle gemacht habe und das super schmeckt.Ich bin ja auch wie man hier schon öfter lesen konnte für wenig Hefe und lange Gehzeiten und auch Sauerteig, doch manchmal probiere ich halt gerne aus und wenn es etwas schneller geht dann auch mal ein solches ... mehr auf auchwas.blogspot.com
Es sollte ein Wirsingeintopf werden mit Rollgerste die war aus, doch dann habe ich schnell umdisponiert, denn diese Bandnudeln mit dem Vollkorn-Urdinkelmehl standen auch schon sehr lange auf meiner To-Do-Liste und mit Wirsing, Karotten, Paprika, ein paar Oliven mit dem ital... mehr auf auchwas.blogspot.com
Nach "Art" wieso, nun dieses Rezept das mir meine liebe Freundin aus Frankreich mitgebracht hat und auch die Meersalzbutter dazu ist wunderbar, ich hatte ja schon Kekse gekostet vor einigen Jahren, leider aber vertrage ich kein Weizenmehl mehr, und so habe ich die Kekse mit Urdinkelmehl gemacht und deshalb nach "Art".Da trifft französis... mehr auf auchwas.blogspot.com
Weiß-Pfirsiche und/oder auch Platt-Pfirsiche gibt es ja schon seit Wochen, aus dem Süden. Aber jetzt ist es endlich so weit, was für ein Glück und was für ein Geschmack, die Eigenen werden verarbeitet.Tja und so zum Wochenanfang dann gleich ein leckeres Dessert etwas amerikanisch angehaucht diese Cobbler ( eigentlich heißt das Pflastersteine)... mehr auf auchwas.blogspot.com
Als ich diese Crinkle-Cookies hier gesehen habe war klar die mußte ich nachbacken, und ich hatte auch die Zeit dazu, was für ein Zufall. Es hat sich gelohnt, diese kleinen halben... mehr auf auchwas.blogspot.com
Am Sonntag war es mal wieder so weit und es fand #Synchronbacken statt, so goldrichtig das Thema zum bevorstehenden Osterfest einen #Osterkranz zu machen. Dazu hatten #Zorra vom "... mehr auf auchwas.blogspot.com
Käsespätzle sind einfach ein herzhaftes und uriges Essen. Ich kenne und mag sie schon seit Ewigkeiten.Früher zuhause, dann meine eigenen Versuche, klar nach dem Rezept der Großmutter. Auf Reisen köstlich gemachte in der Bergen so richtig rustikal auf einer Hütte. Ja und seit einigen Jahren waren sie irgendwie in Vergessenheit geraten. Es muss... mehr auf auchwas.blogspot.com
Die #Haferle schon vor 4 Wochen das 1.Mal gebacken, Sonntag, den 13.11. wurde endlich mal wieder #synchrongebacken nach einer Ei... mehr auf auchwas.blogspot.com
Liest sich sicher exotisch, ist es auch, vielleicht ein wenig aber in jeden Fall eine Wiederholung wert.Das sollte ja nur eine Resteverwertung aus dem Vorratsschrank werden, ihr wisst bei Susanne von Magentratzerl dieses Event, "... mehr auf auchwas.blogspot.com
Die schnellsten und besten Kipferl die ich je gemacht habe!... mehr auf auchwas.blogspot.com
Es ist sinnvoll, dort Viehwirtschaft zu betreiben, wo Ackerbau aus topografischen oder klimatischen Gründen nicht möglich ist und keine Erosionsgefahr besteht. Häufig wird, wenn es um die Rechtfertigung der hohen Fleisch- und Milchproduktion geht, auf diese Grenzen der Produktion hingewiesen. Aber in der Schweiz werden viele Fruchtfolgeflächen für ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein gemütlicher Sonntag beginnt mit einem guten heissen Getränk (ob Schwarztee oder Kaffee) und einem selbstgemachten, frischen Zopf. So hebt sich der Sonntag ein bisschen von der übrigen Woche ab, man hat etwas Gutes auf dem Teller, nimmt sich länger Zeit zum Frühstücken und startet langsam in den Tag. Dieses […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Waffeln aus Hefeteig und Zuckerstücken sind sowohl zum Frühstück, wie auch zum Dessert eine feine Sache. Um sie ein bisschen gesünder zu machen, habe ich die UrDinkel Waffeln, mit Dinkelmehl und Rapsöl zubereitet. Dafür sollte Öl verwendet werden, welches auch hoch erhitzt werden kann. UrDinkel Waffeln aus Hefeteig Der Hefeteig für die belgische... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
2 Jahre seit dem letzten Beitrag hier im widmatt Blog, das letzte Rezept habe ich im Dezember 2016 gepostet…… Seither habe ich euch auf der Facebookseite von widmatt, aber besonders auf Instagram teilhaben lassen am widmatt Alltag, oder besser gesagt an den kreativen Auszeiten, den Handletteringkursen und ab und an mal ein Rezept. Di... mehr auf widmatt.ch
Die schnellsten und besten Kipferl die ich je gemacht habe!... mehr auf auchwas.blogspot.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieses Flockenbrot ist zu 75 % aus Vollkornmehl und -flocken und trotzdem schön locker und bekommt durch die Urkornmehle und die gerösteten Flocken viel Geschmack. Saaten und Flocken würde ich möglichst immer in einer Pfanne trocken anrösten, da sie so viel mehr Aroma entwickeln… man schmeckt […]
... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Bei uns in Heidelberg gibt es ein wunderschönes altes Kloster, in dem seit vielen Jahren eine Bio-Brauerei untergebracht ist. Beim letzten Einkauf haben wir eine Flasche Frischbier, den Hopfen-Fuchs mitgenommen. Aus dem Rest einer 1-l-Flasche habe ich dieses 100 % Urkornbrot mit Dinkel- und Waldstaudenroggenmehl g... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Toasties gehören bei uns zum normalen Vorrat im Tiefkühlschrank. Sie sind so praktisch, weil man sie einfach rausholen, kurz auftauen und dann toasten kann! Aufgrund einer Lesernachfrage in meiner Facebookgruppe habe ich jetzt mal reine […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieses wunderbar lockere Kartoffelbrot, das mal wieder aus einem Kartoffelpüree-Rest entstanden ist (bei mir eine Mischung aus Kartoffeln und Süßkartoffeln), enthält zu fast 2/3 Vollkornmehl, nämlich Ur-Dinkelmehl und Waldstaudenroggen. Ich nehme alle Urkornsorten mittlerweile nur […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com