Tag eiszeit
Demnächst als Poster! Gielow Images – kreative Fotografie... mehr auf tomdot.wordpress.com
Ein typischer Battle-Sonntag: Ich stehe in der Küche, kredenze die erste Mahlzeit des Tages für meine hungrige Bande (deren Hunger heute sogar noch um einen Gast-Magen vergrößert wird) und stelle fest, dass ich keine Ahnung habe, was ich zum Battle - der in weniger als zwei Stunden endet - schreiben soll.... mehr auf pal-blog.de
Käse ist bei mir so ein zweischneidiges Schwert. Ich liebe alles, was mit Käse überbacken oder gekocht ist, aber wenn es um den puren Genuss geht, bin ich sehr krüsch (norddeutsch für wählerisch, mäkelig).
Ich mag jungen Gouda, Butterkäse, meinen heißgeliebten Nordländer und taste mich langsam aber sicher sogar an milde Camemberts heran. Ziegen- o... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hier herrscht EiszeitGefunden wurden diese bizarren Wintermotive an einem kleinen Dorfteich in der Oberlausitz. Trotz strengem Frost sprudelt der von den Bergen gespeiste Springbrunnen weiter und verwandelt die gesamte Umgebung in einen Eispalast.... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Dieses Rezept schlummert jetzt schon seit ungefähr einem Jahr in meiner Warteschleife, im letzten Jahr habe ich es nämlich nicht mehr geschafft, diese Blaubeersauce während der Saison zu bloggen, also wurde es verschoben und ist erst jetzt dran.
Ich selbst bin ja gar kein Blaubeerfan, mein Mann mag sie aber umso lieber, also wecke ich ihm ein paa... mehr auf kuriositaetenladen.com
Heute zeige ich Euch, dass man mit Limoncello noch viel mehr anstellen kann, außer ihn bloß zu trinken - obwohl das natürlich auch schon mächtig lecker ist. Noch ein bisschen leckerer wird es aber in diesem unscheinbaren Eis verpackt. So lecker, dass sogar mein Mann, dessen all time favourite eigentlich mein Vanilleeis ist, dieses Limoncello Eis z... mehr auf kuriositaetenladen.com
Nein, ich hab neuerdings kein Schweigegelübde abgelegt, es läuft bei mir nur gerade nicht so rund. Gerade, als ich mich nach einer etwas beunruhigenden Kopfgeschichte wieder berappelt hatte, hat mich auch schon eine fiese Sommergrippe dahingerafft und ich keuche immer noch wie ein 80jähriger Kettenraucher. Trotzdem möchte ich so langsam mal wiede... mehr auf kuriositaetenladen.com
Dieses Jahr sind einige Museumsbesuche geplant und ich bin schon sehr gespannt, wie die einzelnen Ausstellungen aufgebaut sind. Ein wenig Vorabrecherche muss da schon sein und wer glaubt, ein Museumsbesuch sei nur ‚angestaubtes Durch-die-Hallen-wandern‘ der täuscht sich. Inzwischen tut sich da einiges und schon bei der Vorabrecherche fü... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Arbeitet Ihr aktuell noch mit Hochdruck an Eurer Bikinifigur? Dann solltet Ihr diesen Plan entweder jetzt und sofort aufgeben oder erst morgen wieder hier reinschauen, denn heute habe ich ein 1365 Kalorien-pro-Löffel-Eis für Euch. Dass es gleichzeitig auch das mit großem Abstand cremigste Eis ist, das ich jemals gemacht und gegessen habe, ist ein ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Ich glaube, dieses Eis ist nicht nur die Eissorte mit dem längsten Titel, sondern auch die mit Abstand dekadenteste auf meiner mittlerweile recht beachtlichen Eiskarte.
Meine ausgeprägte Vorliebe für Speck ist ja schon eine ganze Weile kein Geheimnis mehr und als ich kürzlich den kandierten Speck für meinen Herbstburger zubereitet habe, war mir s... mehr auf kuriositaetenladen.com
Manche Rezepte sind ja an sich schon perfekt, können aber durch eine kleine Änderung oder Ergänzung doch noch eine Spur perfekter gemacht werden. Das gilt auch für das Straciatella-Eis, das ich Euch vor gar nicht langer Zeit vorgestellt habe. Es ist, schon in dieser sehr puren Form, eine meiner absoluten Lieblings-Eissorten und das will was heißen... mehr auf kuriositaetenladen.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Jemand war an meiner Milch Folge 4: Haende weg von meiner Milch Einen Podcast mit DirCaster hosten Office360 geholt für nen 10er Unmoralisches Angebot von John Wick bekommen Hüttengaudi Was gab’s letzte Woche (Kai) … ... mehr auf raidenger.de
… vorerst ist sie vorbei … gottseidank Jetzt traue ich mich auch wieder auf die Straße.Einsortiert unter:Bäume & Sträucher, Bilder, Dies und Das, eigenes Video, fotografieren, Hobbys + Sport, Jahreszeiten, Natur, Winter Tagged: Eiszeit... mehr auf rose1711.wordpress.com
25. November 2015 Beim Einschlafen den Schlagring visualisiert Zweiter Traum der Nacht Frühmorgens in Konstanz – Hafennähe. Eile die Treppe zur Unterführung runter. Einkaufsmeile mit kleinen Läden und Markständen. Leichter Zugwind, mein Mantel offen, weit ausholende Schritte. Treffe direkt am …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Die Samen (Ur-Skandinavier), die es wohl wissen mussten, haben mindestens zwischen Früh-, Mittel- und Spätwinter unterschieden. Ein durchschnittlicher Schneemann besteht aus rund 100 Milliarden Flocken. Anno 1890 mussten Zugpassagiere in Nevada schneehalber volle zwei Wochen in den Waggons ausharren. Und … ... mehr auf revierpassagen.de
Uii, jetzt aber schnell. Beim Durchschauen meiner Foodfotos der letzten Wochen und Monate hab ich vorgestern dieses Frozen-Yogurt-Bild gefunden - ich hatte dieses Eis gar nicht mehr auf dem Zettel. Da das Eis aber genauso lecker, wie auch einfach zuzubereiten ist, muss ich Euch das Rezept noch ganz schnell vorstellen.
Wahrscheinlich gibt es in e... mehr auf kuriositaetenladen.com
Der Gardasee (italienisch Lago di Garda oder Bènaco), einer der Oberitalienischen Seen, ist der größte See Italiens. Sein antiker Name lautete von etwa 200 v. Chr. bis 800 n. Chr. Lacus benacus. Der Name soll von einer alten Gottheit namens … ... mehr auf blog.aventin.de
Welche Bedeutung hat Ostern? Der Hoffnungslosigkeit wird ein Ziel gegeben, wenn man es nach christlicher Sicht sieht. Aber ist es nicht auch ein Vergeben und Verzeihen? Und damit fängt meine Ostergeschichte an. Zwei Jahre ist es her, dass sich in … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Eiszeit ist. Und das nicht nur in Leipzig und im Winter. Manche Sachen möchte ich am liebsten nicht hören oder lesen. Auseinandersetzen muss ich mich aber mit dem, was um mich herum passiert, und deshalb suche ich mir dann doch immer Information zusammen. Weil ich mich orientieren muss, mir eine Meinung …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de
Heute fuhr der Müller bei KIEL an einer vorbei. Nur was ist eigentlich eine FÖRDE? Da gibt’s die FLENSBURGER-FÖRDE, die KIELER-FÖRDE, ECKERNFÖRDE. Als FÖRDE wird eine von einer landwärts wandernden Gletscherzunge geformte schmale Meeresbucht bezeichnet. Die Fördern sind also Relikte der letzten Eiszeit, als sich eisige Zungen durch die zuvor geform... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Seit ich meinen Blog betreibe, hab ich insgesamt 41 Eisrezepte gebloggt, das ist schon ganz ordentlich, oder? Angefangen, bzw. Blut geleckt habe ich durch meine ersten Granités und musste dann natürlich auch recht schnell eine Eismaschine* anschaffen um cremiges Frucht- und Sahneeis herzustellen.
Seitdem bereite ich besonders gerne Eissorten zu, d... mehr auf kuriositaetenladen.com
Vom Balkon meiner Arbeitsstätte aufgenommen. Aus der Küche habe ich eine Scheibe Toastbrot geholt, in kleine Stücke gebrochen und den Enten zugeworfen. Ja, ich weiß! Das macht man nicht! Aber es war das erste Mal seit gut 20 Jahren, dass … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Der Gardasee (italienisch Lago di Garda oder Bènaco), einer der Oberitalienischen Seen, ist der größte See Italiens. Sein antiker Name lautete von etwa 200 v. Chr. bis 800 n. Chr. Lacus benacus. Der Name soll von einer alten Gottheit namens … W... mehr auf aventin.blogspot.com
Heute habe ich Abschiedsaugen. Ich sehe ziegelsteinrot, ein Zinnober, ein Kaminrot auch. Sie tanzen über die Leinwand, aufeinander zu, von einander weg. Deine Bilder verlassen das Gegenständliche, sage ich. Schweigen. Ich weiss, dass du da bist. Irgendwo- an einer der Grenzlinien. Eine Hand schiebt sich aus dem Rot heraus, sie bewegt einen langen P... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
2016 ist, zumindest im Norden der Republik, kein gutes Erdbeerjahr. Sie bekommen kaum Sonne, schmecken wässrig und wenn ich mittags an unseren Erdbeerstand an der Ecke komme, sind sie eh schon alle weg. Die Vorräte sind also auch nicht so groß wie sonst, denn eigentlich bekomme ich an "unserer Erdbeere" auch nach- mittags problemlos noch immer wel... mehr auf kuriositaetenladen.com
Der Januar ist vergangen ohne nennenswerten, bestenfalls nächtlich messbaren Niederschlag. Früher war ja immer Putin schuld. Ist das jetzt Trump, weil er die Klimabeobachter einfach gefeuert hat? Egal. Was gibt es denn drauß outdoor? Hatte ich auch nicht vor. Doch … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Die Welt aus der Sicht eines Kindes zu erleben, fällt mit solchen Objekten leicht. Das größte Erlebnis ist aber nicht das Bewusstsein meiner Kleinheit angesichts des großen Stuhls, sondern wie schwer es ist, überhaupt hinaufzukommen! Sehr zur Erheiterung des geliebten Briten stehe ich nämlich auf der unteren Sprosse und kann das erste Querbrett der... mehr auf anhora.wordpress.com
Stracciatellaeis klingt angesichts der heutigen Sortenvielfalt erstmal unglaublich langweilig - Eis mit Schokostückchen halt. Mein letzte Kugel Stracciatellaeis hab ich daher auch sicher vor mindestens 15 Jahren gegessen, denn es gab ja eigentlich immer was Spannenderes und Stracciatellaeis ist heutzutage auch oft nur ein simples Grundeis mit Scho... mehr auf kuriositaetenladen.com
Die Funktion, für die ich den Thermomix am meisten liebe, ist definitiv die Wasserbadfunktion. Egal, ob Sauce Hollandaise, Zabaglione, Lemon Curd, Eier- likör, Vanillesauce oder eben Eisgrundmassen, alles gelingt absolut perfekt, schaumig-leicht und garantiert ohne den anschließenden Tennisarm. Für mich besonders interessant, da ich meinen rechten... mehr auf kuriositaetenladen.com
Es müsste eher heißen „ohne Rillen“. Als sie noch nagelneu waren, hatten diese Ringe Rillen dicht an dicht. Sie waren auch irgendwie dicker. Im Laufe der Jahrzehnte sind die Rillen verschwunden. Abgeschliffen. So wie die Ecken und Kanten einer langen … We... mehr auf quilttraum.wordpress.com
In der Eisdiele haben sie auf den Karten eine Uhr Sie hatten nur 6 Wochen geschlossen, zumal sie auch noch Bistro sind. Immerhin hat die andere Eisdiele am Donnerstag wieder aufgemacht. Einsortiert unter:Uhren... mehr auf minibares.wordpress.com
Die Sonne ist da und so bin ich diese Woche mit meiner Tochter viel draußen gewesen. Und was sieht man draußen viel? Menschen mit Eis in der Hand. Also haben wir dann auch einen Schlenker an der Eisdiele gemacht. Auch ihr zum Geburtstag geschenktes Pukki wird nun fleißig genutzt. Ich freue mich schon auf die […]
Der Beitrag ... mehr auf derheiko.com
Vor einigen Wochen tauschten wir unseren gesammelten Payback-Punkte gegen eine Eismaschine ein. Kurze Zeit später kaufte ich unseren ersten Hokkaido der Saison, ein Teil davon wanderte in den super leckeren Kürbis-Gnocchi-Auflauf. Der Rest lag als Kürbispüree im Kühlschrank. Letzte Woche guckte ich dann ins Ben & Jerry’s Ice Cream Cookboo... mehr auf mellisblog.de
Das "Kochbuch", aus dem ich die meisten Anregungen bekommen, bzw. die meisten Rezepte ausprobiert, nach-, umgebaut und gebloggt habe, ist keines von meinem persönlichen Liebling Hugh Fearnley-Whittingstall oder einem anderen Koch, sondern ein Buch, in dem es ausgerechnet um Süßkram geht, genauer gesagt um Eis.
Natürlich spreche ich von The Perfect... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hier herrscht Eiszeit
Gefunden wurden diese bizarren Wintermotive an einem kleinen Dorfteich in der Oberlausitz. Trotz strengem Frost sprudelt der von den Bergen gespeiste Springbrunnen weiter und verwandelt die gesamte Umgebung in einen Eispalast.
... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Als Frostpunk im Jahr 2018 auf der Vertriebsplattform STEAM für den PC erschien, entwickelte es sich zu einem echten Überraschungshit für den polnischen Entwickler 11BIT STUDIOS: Die Mischung aus Aufbau- und knallharter Survival-Strategie im ewigen Eis verkaufte sich binnen von drei Tagen über 250.000 Mal. Mittlerweile – und nach Veröffentlic... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Die monatlichen Leseempfehlungen, diesmal u.a. mit held™, Andreas Glumm, Julia Knaß, Emma denkt, Mika, Robert Lender, katkaesk und Elias aus der Prosathek.
The post Lesestoff • Ausgabe #1/2018 appeared first on ... mehr auf neonwilderness.net
Als Forscher Bodenproben aus Sibirien auftauen, werden Fadenwürmer wieder lebendig, die seit der Eiszeit eingefroren waren. Wie haben sie so lange überlebt?... mehr auf sueddeutsche.de
Werbung durch Nennung der Marke – Manner Knuspino Wer von uns nascht nicht gerne mal etwas Süßes und manchmal braucht der Körper das auch. Im Sommer zum leckeren Eis oder einen Eiscafé, als Beilage zum Kaffee am Nachmittag oder es
hie... mehr auf srreview.net
„Führt die globale Erwärmung zu einer neuen Eiszeit?“, fragt mich Focus Online, und ich muss gestehen, dass ich das nicht weiß.... mehr auf emsemsem.wordpress.com