Tag englische_k_che
Ein gutes Rezept des Klassikers. Allerdings – Pommes Frites bleiben auch künftig meine erste Wahl, […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Kleine Mürbteig-Küchlein gefüllt mit Schlagsahne und frischen Erdbeeren, was will man mehr im Sommer? In […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Lachsfilet wird zunächst 10 Minuten in Creme double mit Lorbeerblatt und Pfeffer geköchelt und […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lecker, lecker, lecker. Und durch die Messervariante neuerdings ein täglicher neuer Kniff in meiner Küche. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich hatte Geburtstag, bekam einen Büchergutschein und habe mir Miss Violet ausgesucht. Zum einen als Einstimmer auf meinen nächsten London-Urlaub und zum anderen, weil ich finde, dass der schlechte Ruf der englischen Küche gar nicht gerechtfertigt ist. Ich war schon ein paar Mal drüben auf der Insel und habe immer sehr gut gegessen. Nun [... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Saibling in Bierteig und frische grobe Pommes – das kam sehr gut bei der Familie […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Haferschleim & Hexenbein hatte sich von Anfang an das Ziel gesetzt, möglichst einfach nachzumachende Rezepte zu veröffentlichen. Rezepte, für die man nicht tagelang in der Küche stehen muss. In all den Jahren, in denen ich jetzt blogge, habe ich eines über diese Art Rezepte gelernt: Die einfachen Rezepte sind manchmal wirklich die Besten. In de... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Das Lachsfilet wird zunächst 10 Minuten in Creme double mit Lorbeerblatt und Pfeffer geköchelt und […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Angeröstete Gewürze und ein Gemüsemix mit Apfel im Bunde ergeben eine schöne Tiefgründigkeit. Die Kardamomkapseln sind leichter als gedacht aus der Suppe zu fischen. Kommt ins Repertoire – auch als vegetarische Variante. Heike ORIGINALREZEPT von Ulrike Skadow: Mulligatawny Soup Für … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Einer meiner Lieblingssüßspeisen. Geht zu jeder Jahreszeit und mit fast allen Obstsorten. Mit TK-Beeren kann […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Devon – das ist Dartmoor, Küste, manchmal ein bisschen verwunschene Natur, beeindruckende alte Gemäuer und das Ganze beginnt mit der Erkenntnis, dass ich zwar schon oft in den verschiedenen Ländern Linksverkehr ausgesetzt war, jedoch noch nie in einem Auto, das man auch mit der linken Hand schalten muss. Vermutlich zweifelte der junge Mann bei d... mehr auf dinnerumacht.de
Das erste sommerliche Picknick. Wir haben es schon hinter uns und damit ihr fürs nächste gewappnet seid, geben wir euch ein kleines, aber feines Rezept an die Hand. Unsere Joghurt-Scones sind nämlich nicht nur ruck-zuck gemacht, sondern lassen sich auch gut überall hin mitnehmen. So, da…
Der Beitrag ... mehr auf toastenstein.com
2 kg Gartengemüse über Nacht gesalzen und entwässert. Danach wird das Gemüse mit einer kurz aufgekochten Essigmischung mit Kurkuma, Senf, Ingwer in Gläser eingelegt und mindestens 2 Wochen aufbewahrt. Die im Rezept angegebenen Selleriesamen konnte ich weder in Supermärkten noch … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept ist ideal für ein erstes Picknick im Freien. Die köstlichen Pies können auf Vorrat zubereitet und im Tiefkühler aufbewahrt werden. Very british! Ilse König REZEPT: Piggy Pies Für 16–18 Mini-Brioche-Förmchen mit 6 cm Ø Zutaten 370 g Mehl … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Schon die Zubereitung klingt vielversprechend: Getrocknete Feigen werden mit Marsala und Zucker gekocht und dann in den Teig gegeben. Der Sirup wird für die spätere Glasur verwendet. Sehr lecker, wenn die Scones noch leicht warm sind, aber auch am nächsten … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein Goh-Ottolenghi-Kracher! Ich nahm wie im erwähnten Originalrezept Fünf-Gewürze-Pulver und nur die Hälfte des Zuckers und wurde mit einem sehr feinen, würzigen und saftigen Rührkuchen belohnt. Nur länger als angegeben hat er im Ofen gebraucht – mei. Charlotte ORIGINALREZEPT von … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
It’s teatime! Wenn Lady Violet zum Nachmittagstee ruft, trifft englisches Gebäck auf skandalöse Familiendramen. Denn die herrliche englische Küche ist der wahre Star der Kultserie → »Downton Abbey«. Ob Crumpets, Scones oder Gurkensandwiches – köstliche Rezepte für traditionelles englisches Teegebäck, Hintergrundwissen zur Serie ... mehr auf bananenschneckerl.de
Meine lieben Leser. ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
In der Vorweihnachtszeit möchte ich das ein oder andere festliche Rezept vorstellen. Dieses wunderbare Entenconfit habe ich neulich bei „Rules“ in London gegessen. Ich höre ja oft von der schlechten englischen Küche und frage mich jedes Mal: „Wo gehen diese … ... mehr auf toettchen.eu
Manche mögen’s heiß! Die Briten zum Beispiel. Die futtern nämlich an Karfreitag süße Gewürzbrötchen – Hot Cross Buns. Doch nicht nur in England, sondern auch in Australien, Neuseeland und Südafrika erfreuen sich die fluffigen Brötchen großer Beliebtheit. Grundlage ist ein Hefeteig, der zuerst mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Mu... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Rezept für Earl-Grey-Pfannkuchen der Londoner Autorin Leah Hyslop beweist, dass Gutes so einfach sein kann. In der Milch des Teigs ziehen für einige Minuten ein paar Teeblätter mit, schon haben die daraus gebackenen Pfannküchlein ein ganz einzigartiges Aroma. Sie … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die aus England stammenden Flapjacks sind ein typisches Weihnachtsgebäck, was mir neu war. Das Grundrezept aus Butter, brauner Zucker, Ahornsirup, Haferflocken kann hier frei mit Schokolade, Saaten oder Nüssen ergänzt werden. Ich hatte auf Schokolade und Mandeln gesetzt. Das sprengte … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de