Tag suchen

Tag:

Tag sch_dlinge

Eichelhäher – der bunte Wächter deines Gartens 17.07.2025 10:38:27

leben im garten waldvögel blog allgemein heimische vögel nützlinge im garten nützlinge eichelhäher rabenvögel eichelhäher füttern gartenvögel vogelbeobachtung schädlinge naturnaher garten
Mein-Pflanzenblog Eichelhäher im Garten – Warum der bunte Rabenvogel so wichtig für unser Ökosystem ist Wenn im Herbst ein lautes, heiseres „rätsch-rätsch“ durch den Garten hallt und ein rotbrauner Blitz mit leuchtend blauen Flügelfedern durch die Bäume huscht, dann ist er da: der Eichelhäher. Er ist einer dieser Gartenvögel, die man nich... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Asiatische Hornisse – Was tun bei Sichtung? 16.07.2025 10:15:21

bienen schützen vespa velutina sichtung melden invasive art allgemein blog asiatische hornisse gartensicherheit insekten im garten hornisse erkennen schädlinge garten & co. hornissennest
Mein-Pflanzenblog Asiatische Hornisse erkennen – und richtig reagieren bei Sichtung Wer viel Zeit im Garten verbringt, kennt sie: Wespen, Bienen, Hummeln – und manchmal auch die deutlich größeren Hornissen. Doch wenn ein besonders dunkles, auffälliges Insekt vorbeischwirrt, wird manch ein Gartenfreund stutzig. Ist das etwa die Asiatische ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen – So rettest du deine Buchsbäume 16.07.2025 09:41:42

schädlinge buchsbaum garten & co. raupenbekämpfung schädlinge im garten buchsbaum alternative pheromonfalle buchsbaumzünsler blog allgemein neemöl gartenpflege bt-präparat
Mein-Pflanzenblog Was ist der Buchsbaumzünsler – und warum ist er so gefährlich für deinen Garten? Der Buchsbaum zählt zu den beliebtesten  Gartenpflanzen in Mitteleuropa – pflegeleicht, immergrün, formbar. Doch seine Beliebtheit hat auch einen Schatten: der Buchsbaumzünsler. Dieser kleine Schmetterling mit seinen gefräßigen Raupen sorgt ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Schädlingsbekämpfung ohne Gift – Diese Pflanzen helfen dir dabei 28.06.2025 07:51:14

schädlingsbekämpfung ohne gift schädlinge mischkultur ringelblume natürliche gartenpflege allgemein pflanzen gegen schädlinge blog lavendel tagetes nützlinge fördern leben im garten bio-garten ökologisch gärtnern
Mein-Pflanzenblog Schädlingsbekämpfung ohne Gift – warum sie besser für dich und deinen Garten ist Es ist eines dieser Themen, das viele Hobbygärtner früher oder später beschäftigt: Was tun, wenn plötzlich Blattläuse an den Rosen hängen, Ameisen durch das Gemüsebeet marschieren oder weiße Fliegen an den Tomatenblättern kleben? Der Griff z... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wenn sich die Oleander Blätter kräuseln – Ursachen und Hilfe für gesunde Pflanzen 24.06.2025 11:11:18

balkon & co. gießtipps balkon pflanzen sommerhitze schädlinge kübelpflanzen die beliebtesten balkonpflanzen kräuselblätter pflanzenkrankheiten neemöl blog allgemein oleanderpflege blattkrankheiten balkonpflanzen
Mein-Pflanzenblog Oleander Blätter kräuseln – was jetzt zu tun ist Du sitzt auf deiner Terrasse, genießt den Sommer – und dann fällt es dir auf: Die Blätter deines Oleanders sind eingerollt, kräuseln sich oder wirken irgendwie ungesund. Ein Schockmoment für viele Pflanzenfreunde! Aber keine Sorge: Gekräuselte Blätter beim Oleander sind zw... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Der ultimative Anti-Schneckenschutz! 16.08.2013 18:04:00

schädlinge schnecken pflanzenschutz schã¤dlinge gartenkram
Dieses Jahr wäre ich beinahe verzweifelt angesichts der unglaublichen Nacktschneckenplage, die meinen Garten (und alle anderen Gärten im Umkreis und wahrscheinlich überhaupt alle Gärten im Frühlingsverwaschenen Mitteleuropa) heimsuchte! Mein Kräuterbeet ... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Pflanzenschutz – Was hilft gegen Schädlinge? 05.08.2014 17:24:20

pflanzenschutzmittel umweltschutz gartencenter blumen pflanzenschutz schädlinge schnecken pflanzen
Ein Garten ist eine tolle Sache. Man kann an schönen Sommertagen im Freien die Freizeit genießen, die Kinder haben einen Platz zum Spielen, und wenn der Garten dann auch noch hübsch bepflanzt ist, dann ist er eine wahre Zierde. Aber wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten und im Garten bedeutet Schatten viele verschiedene […]... mehr auf umwelt-butler.de

Auf der Jagd 03.08.2014 16:22:00

schädlinge schnecken pflanzenschutz schã¤dlinge
Jeder Muskel ist angespannt. Der Schweiß steht mir auf der Stirn. Adrenalin schießt durch meinen Körper. Denn ich bin...auf der Jagd! Da! Das Raubtier hat bereits die halbe Höhe des Kräuterbeets erklommen! Nicht mehr lange, dann erreicht es die obere Kante und stürzt sich auf di... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Selbstgebaut 23.05.2014 21:08:00

jungpflanzen blattläuse biologisch dã¼ngen biologisch düngen brennnesseljauche schädlinge bohnenrankgerã¼st blattlã¤use bohnenrankgerüst gartenkram bohnen schã¤dlinge
Sehr stolz bin ich auf mein selbstgebautes Bohnen-Rankgerüst. ... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Ja ja, es gibt sie doch noch 25.07.2015 07:10:40

architektur heinzelmännchen irrtümer abenteuer enttäuschung geschichten kurzgeschichten arbeit garten prosa schädlinge gedichte humor berlin gemeinheit lyric lyrik verwunderung verzweiflung ärger allgemeines natur spannung unruhe tiere ärgernis unterhaltung
Paar Tage Urlaub hat der Klaus und freut sich auf die Zeit zuhaus. Im Keller kann er bißchen werken und sich mit einem Bierchen stärken. Er wird verschiedenes reparieren und übern Zaun Gespräche führen mit seinem Nachbarn Roderich. Auf Unterhaltung … Weiterl... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Ist das Gartenjahr gelaufen?! 21.06.2015 21:58:00

sommer rezensionen & tests obst schädlinge insekten deko rezensionen & tests miniteich haus tomaten brombeeren ribisel johannisbeeren
Schön langsam stelle ich mir die Frage, ob es das war heuer mit der Gartensaison. Bei uns ist seit über einer Woche schon wieder richtig schlechtes Wetter - kalt und sehr nass. Wenn ich in den Garten blicke, dann bin ich eigentlich nur noch frustriert. Die Pflanzen haben aufgrund der niedrigen Temperaturen jegliche... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Läuseplage im Frühling! 12.06.2016 21:33:00

vergissmeinnicht cosmeen frühling schnittlauch rezensionen & tests mohn rezensionen & tests taglilien schädlinge
Ich weiß nicht, wie es Euch derzeit ergeht, aber hier in meinem Garten sind die Läuse schon seit ein paar Wochen aktiv. Wenn ich es richtig beobachten konnte, zumindest schon seit den ersten Tagen über 20°C im April. Zuerst habe ich sie an einigen Hornveilchen in den Blumenkisterln entdeckt, kurz darauf a... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Fette Hennen und kluge Kohlmeisen 21.06.2015 11:39:00

fette henne schädlinge sedum spectabile sedum telephium kohlmeise schwebfliegen schnirkelschnecken
Fette Hennen sind fabelhafte Pflanzen, auch wenn man sich den Großteil des Sommers mit ihren Blättern begnügen muss, bevor im September das Blütenspektakel losgeht.Aber die Show will schließlich gut vorbereitet werden - und was wä... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Die lieben Katzen 04.08.2013 13:47:00

katzen schädlinge schã¤dlinge
Sie sind ja so süß. Und manchmal bringen sie für Ihre geliebten Futterversorger Geschenke. Ich habe davon schon gelegentlich mal berichtet...hier nachzulesen. ... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Tief im Wald, im lichten Forst 22.09.2016 03:20:37

unruhe tiere wälder unterhaltung jäger lyrik ärger plagegeister spannung prosa schädlinge gedichte humor berlin wild beobachtung abenteuer pflege geschichten kurzgeschichten
Tief im Wald, im lichten Forst, wohnt der Förster, der hieß Horst. seine Frau, die hieß Louise. Sehr verliebt war er in diese. Diese nunmehr sprach bestimmt: „wenn das jetzt kein Ende nimmt, kannst du aber was erleben. Dann verlasse … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Alternativen zum Buchsbaum 04.03.2016 07:43:14

unsere gastautoren buchs schädlinge pilzkrankheiten tipps & tricks krankheiten alternativen baum
Der immergrüne Buchsbaum ist eine wunderschöne Zierpflanze. Egal ob als Hecke, Beeteinfassung oder als Solitärgehölz – ist er allseits beliebt. Aber leider machen ihm seit einiger Zeit der zerstörerische Pilz Cylindrocladium und der Buchsbaumzünsler schwer zu schaffen. Wer diesen Problemen aus dem Weg gehen will oder nicht mehr zu rettende Exemplar... mehr auf diese-rombergs.de

Post von Semillas und Amazon 21.11.2015 20:54:00

ferramol samen spruzit semillas schneckenkorn schädlinge saatgut lieferung bestellung neudorff
Weiteres Saatgut für 2016 ist eingetroffen. Hatte bei Semillas noch 3 Sorten Chilis und 2 Tomaten geordert. Nicht einmal eine Woche hat es gedauert, dann war die Lieferung aus Spanien schon hier.... mehr auf chilihead77.de

Man muß hier erst mal Ordnung schaffen 15.10.2015 22:01:09

bäume n natur wald baumsterben schädlinge gedichte abenteuer abwechslung beobachtung auseinandersetzungen
Man muß hier erst mal Klarheit schaffen. Frieden schaffen ohne Waffen. „Mein lieber Freund und Kupferstecher, du wirst mir langsam immer frecher. Du flitzt hier rum auf meiner Fichte mit Deinem Buchdruckergesichte. Du hast hier einfach nichts zu suchen – … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Gemüseeule! 07.08.2015 00:03:00

tomaten rezensionen & tests schädlinge rezensionen & tests
Bis gestern war ich der Meinung, dass es nicht viel auf der Welt gibt was meinen Tomaten, abgesehen von der alljährlichen Braunfäule, den Garaus machen kann. Ich wurde eines Besseren belehrt - das könnt Ihr mir glauben. Total abgefressene Blätter an einer Pflanze ließen mich einen kritischen Blick ins Foliengewächs... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Die wunderbare Welt der Rosenkrankheiten 18.06.2015 08:13:34

tipps & tricks rosenblattrollwespe health & sustainability rose sternrußtau em mehltau unsere gastautoren blattlaus pilze rosenzikade schädlinge mykorrhiza
Seit den alten Griechen wird die Rose als „Königen der Blumen“ bezeichnet. Schönheit, Eleganz und vor allem ihr Duft sind einige Gründe, weshalb die Rose bereits seit 2000 Jahren kultiviert wird. So wundervoll sie auch ist und so sorten- wie auch artenreich die Welt der Rose erscheint, Schönheit hat ihren Preis. Im Falle der Rose […]... mehr auf diese-rombergs.de

Trauermücken erkennen und bekämpfen 17.03.2017 16:33:00

schädlingsbekämpfung schädlinge neem gelbsticker nematoden trauermücke trauermücken gelbtafeln stechmückenfrei gelbstecker schädling
Die Trauermücke ist eine ca. 2-4mm große Fliege, die an sich eigentlich nur etwas nervig herumfliegt. Die eigentliche Gefahr geht von den Larven aus, die sich im Boden von alten Pflanzenteilen und leider auch frischen Wurzeln und Stängeln ernähren. Das ist natürlich gerade für frisch geschlüpfte Keimlinge tödlich, älteren Pflanzen macht es meist ni... mehr auf chilihead77.de

Sieglinde steht am Gartenzaun 08.06.2016 22:52:19

pflege beobachtung hilfe wetter zeitaufwand gedichte schädlinge vergnügen nachbarschaft sommer lyrik hoffnung erfahrung entspannung natur erwartung gartenarbeit unterstützung unterhaltung
Die Sonnenblumen neigen schwer die Köpfe; im halben Schatten steh’n Geranientöpfe, frisch gegossen. Die Rosenhecke ist gestutzt, das Fallobst ist bereits gewaschen und geputzt, die Wege sind geharkt, entfernt die welken Blüten, die abgefallenen Blätter sind entsorgt in blaue Tüten. … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Das Stachelschwein 04.03.2016 20:39:41

unterhaltung tiere landwirtschaft erlebnis ärger lyrik erfahrung berlin humor gedichte schädlinge neugierde prosa kurzgeschichten hunger geschichten beobachtung abenteuer
Das Stachelschwein ist in der Nacht erst mal so richtig aufgewacht. Es ernährt sich exemplarisch auf jeden Fall ganz vegetarisch. Das Stacheschwein ist ohne viel Theater ein guter zuverlässiger Familienvater. Man hält bei Stachelschweinen eben viel auf harmonisches Familienleben. Nicht … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Zwischenbericht aus dem Kleingarten 06.07.2015 08:28:12

gartenarbeit ernte hobbygärtner gemüsegarten schädlinge garten unsere gastautoren chili gemüse
Die erste Jahreshälfte ist um, davon vier Monate gefüllt mit Gartenarbeit. Es hat nicht so besonders angefangen in diesem Jahr. Der Frühling war kühl und sonnenarm. Meine erste Aussaat, Dicken Bohnen, wollte gar nicht aus der Erde raus. Die Tulpen haben es auch nicht eilig gehabt und überhaupt, die ganze Natur war bis Mitte April […]... mehr auf diese-rombergs.de

Was man im Garten nicht tun sollte 23.05.2017 10:02:35

garten schädlinge gartenteich gartenspaß sonstiges hobbygärtner unsere gastautoren frühling gartenarbeit tipps & tricks urban gardening
Gärtnern ist in Mode gekommen. Besonders das Ziehen von Bio-Gemüse. Und das ist gut so. Dementsprechend findet man immer mehr Garte... mehr auf diese-rombergs.de

So geht es aber auch nicht weiter 12.04.2016 08:29:23

rücksichslosigkeit angriff unruhe enttäuschung abenteuer vernichtung schicksal schädlinge gedichte verderben
Die jungen Pflänzchen, noch und nöcher, hatten ziemlich große Löcher in den zarten jungen Blättern. Schimpfen nützte nicht, nicht wettern. Böse blickt die Gärtnerin zu den Missetätern hin. Über die Schnecken im Salat manch Gärtner sich geärgert hat, und manch … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Schädlingen an Orchideen vorbeugen – 5 Tipps für gesunde Pflanzen 22.06.2015 07:57:34

tipps & tricks spinnmilbe vorbeugung orchideen prävention wolllaus unsere gastautoren schädlinge
Schädlinge an Orchideen sind lästig. Und mitunter können sie ganze Bestände zerstören und einem die Lust am Hobby verleiden. Damit es nicht soweit kommt habe ich fünf Tipps für euch, wie ihr Schädlingsplagen an euren Orchideen gezielt vorbeugt. Tipp 1: Vor dem Kauf Standortfrage klären Das beste Mittel gegen Schädlinge ist eine gesunde, abwehstarke... mehr auf diese-rombergs.de

Kann das denn wahr sein? 28.01.2017 09:11:00

schnellkomposter kompost schnee schädlinge zierapfel
Oft liest man in Gartenzeitschriften oder im Internet gute Ratschläge, meist bebildert, damit man auch ganz genau weiß, wie man was zu tun hat. Manchmal bekommt man sogleich ein schlechtes Gewissen, weil man es doch anders macht als dort geschrieben steht. Oder man macht es gar nicht. Das Ergebnis ist dasselbe: Man... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Weg mit der Wühlmaus – Aber natürlich! 01.06.2017 10:10:01

biologischer pflanzenschutz schädlinge unsere gastautoren wühlmaus diy tipps & tricks
In unserem Naturgarten sind eigentlich Tiere aller Art willkommen. Wirklich alle Arten? Ganz ehrlich, es gib... mehr auf diese-rombergs.de

Gartenarbeiten im Januar – das steht in diesem Monat an 02.01.2025 02:00:28

nutzgarten gartentipps im winter herbst erntezeit gartenarbeiten to-do to-do-liste gartentipps winter ernte pflanz- und gartenkalender, gartentipps krankheiten gartenarbeiten im januar vorziehen januar winter balkonblumen kompost umsetzen schädlinge aussaat erntezeit im januar balkonarbeiten im januar ernten garten gartenpflege und gartenpraxis gartentipps gemüsegarten gartentipps im januar ziergarten krankheiten und schädlinge gemüse
Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist die Vorfreude umso größer, wenn wir endlich wieder nach draußen dürfen. Und einen Vorteil hat der Winter ja auch: Ungeliebte Tätigkeiten wie Unkrautjäten fallen schon mal weg. Gartenmonat Janua... mehr auf mein-gartenbuch.de

Mit sanfter Hand – Pflanzenschutz im biologischen Sinne 11.09.2015 12:58:29

läuse schädlinge brennnessel biologische pflanzenschutzmittel unsere gastautoren schachtelhalm krankheiten tipps & tricks pilzinfektionen
Es ist im Sinne des Erfinders, dass im Garten nicht immer alles nach Plan läuft. Dafür ist Mutter Natur in all ihrer Kreativität zu Komplex, als dass wir Menschen in völliger Strenge vorgeben könnten, wann was und vor allem wie passiert. Es ist stets eher die Hoffnung oder auch der erfahrungsbedingte Wunsch der Plan möge […]... mehr auf diese-rombergs.de

Warum blüht meine Orchidee schon so lange nicht mehr?! 6 mögliche Gründe und Gegenmaßnahmen 28.09.2016 19:33:48

jungpflanzen blühfaul unsere gastautoren licht wärme schädlinge standort tipps & tricks krankheiten gießverhalten blüte orchideen
Die Frage aus der Überschrift ist eine der mit Abstand am häufigsten gestellten Fragen auf meiner Orchideenfans-Seite. Grund genug, der Frage einmal einen eigenen Beitrag zu widmen und sich einer Antwort anzunähern. Welche Antwort dann auf eure Orchidee wohl zutrifft, das könnt ihr entscheiden :). 1. Falscher Standort Orchideen leben an ihrem Natur... mehr auf diese-rombergs.de

Orchideen im Herbst – Tipps und Tricks 02.11.2016 08:55:14

schädlinge licht dünger unsere gastautoren herbst orchideen wasser tipps & tricks luftfeuchte
Der Herbst ist da. Es wird abends wieder früher dunkler, morgens später hell und die Blätter beginnen, sich in ihrer einzigartigen Weise zu verfärben. Eine schöne Jahreszeit. Auch für Orchideenfans, denn viele Orchideen läuten im Herbst ihre Hauptblütezeit ein. Wie ihr eure Orchideen im Herbst richtig pflegt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Ausflügl... mehr auf diese-rombergs.de

Blattläuse natürlich bekämpfen – 5 sanfte Mittel, die wirklich helfen 29.05.2025 10:42:51

natürlicher pflanzenschutz nützlinge nützlinge im garten allgemein blattläuse bekämpfen brennnesselsud gartenpflege ökologisch gärtnern leben im garten hausmittel gegen blattläuse schädlinge knoblauchbrühe schmierseife pflegetipps für gartenpflanzen blattläuse
Mein-Pflanzenblog Warum du Blattläuse natürlich bekämpfen solltest – und wie es wirklich klappt Man entdeckt sie meist erst, wenn’s schon zu spät ist: kleine grüne, schwarze oder rötliche Tierchen, die sich auf den zarten Triebspitzen tummeln, sich unter Blättern verstecken und die neuen Knospen förmlich aussaugen – Blattläuse. Kaum eine ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

5 Anzeichen, bei denen man von einer Orchidee besser die Finger lässt 04.05.2016 07:29:10

krankheiten tipps & tricks qualität orchideen unsere gastautoren schädlinge
Wer kennt das nicht: Man steht im Laden, sieht eine Orchidee mit wunderschönen Blüten, die auf den ersten Blick kerngesund und vital aussieht. Sie landet im Einkaufswagen und kurze Zeit später auf der heimischen Fensterbank. Wenige Tage oder Wochen später ist von der Pracht nicht mehr viel übrig: Die Blüten sind verblüht, die wenigen Knospen, [R... mehr auf diese-rombergs.de

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

nã¼tzlinge ständerat tabakanbau svp sbv selbstversorgungsgrad jean-pierre grin pflanzenschutzmittel sauberes wasser lebensmittelverschwendung schweizer bauernverband trinwasserinitiative biene maja artenvielfalt biodiversitätsförderflächen bestäuber schã¤dlinge tabakindustrie stã¤nderat nützlinge nationalrat die grüne getreideknappheit initiative für eine sichere ernährung kriegszeiten motion 22.3819 biodiversitã¤t biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen franziska herren bodenfruchtbarkeit agrarpolitik biodiversität ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen bestã¤uber aktionsplan schädlinge krisenzeiten die grã¼ne pestizidinitiative initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Top 15 der vernachlässigten Themen im ringelnitz-Blog 2017 19.02.2018 17:56:22

deklarierung ekmanns gasthof zweitesselbst in eigener sache herr teddy bekleidung au-pair altglascontainer daten praktikantinnen parteimitglieder anderswo stillen ringelnitz-blog still fragwürdig inklusion kopfkissen lebensmittel aufmachen alltagssorgen gefährlichkeit ex-wahlkampfmanager parteibüro thema mangelhaft hunger pfwurz (partei fescher wilderer um reizende zumbabienen) fit fäkalzusätze satte mischung pannen-ulla mrs. flummi neues aus borschmannseck weißbier hungerattacken dicke frau biehr künstliche intelligenz prateisitzung das gute im ringeldorsch top 15 pfwurz-vermögen schädlinge vernachlässigt schuppen forschungsergebnisse kiosk bodo ballermann
Top 15 der vernachlässigten Themen im ringelnitz-Blog 2017: Die dicke Frau Biehr und ihre Hungerattacken Inklusion von Ex-Wahlkampfmanagern im Landkreis …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Buchtipp: Der schneckenfeste Garten! Oder der ewige Kampf gegen Nacktschnecken! 12.10.2016 06:30:00

pelargonien herbstanemonen buchvorstellungen & tests schädlinge buchvorstellungen & tests
Wenn die Schneckenplage um sich greift Meinen Frust über die kleinen, braunen Schleimer habe ich auf meinem Gartenblog schon oftmals kundgetan. Es ist einfach so ernüchternd, man pflanzt liebevoll etwas an und am nächsten Tag ist davon nichts mehr da. Abgeraspelt! Aufgefressen! Ein etwaiger Rest? Angeschle... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Ich hoffe, er war ein Einzelgänger! 05.03.2021 23:11:34

kã¤fer schädlinge käfer insekten frã¼hling frühling miniwohnung schã¤dlinge photographie hausfraulich
Sonst habe ich ein Schädlingsproblem in meiner Küche…... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com

Gartenarbeiten im November – das steht in diesem Monat an 30.10.2023 02:00:17

ziergarten krankheiten und schädlinge gemüse schädlinge ernten garten gartenpflege und gartenpraxis november gartentipps gemüsegarten krankheiten gartentipps herbst gartentipps im november balkonblumen gartenarbeiten im november kompost umsetzen nutzgarten herbst erntezeit erntezeit im november gartenarbeiten to-do to-do-liste ernte pflanz- und gartenkalender, gartentipps
Die Saison in Zier- und Nutzgarten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Arbeiten werden weniger, das Leben verlagert sich mehr nach drinnen. Trotzdem ist noch ein bisschen was zu tun, damit Ihr Garten gut über den Winter kommt. So gilt es aber jetzt nicht nur, Beete winterfest zu machen und Gartenmöbel einzulagern, sondern es können bereits... mehr auf mein-gartenbuch.de