Tag suchen

Tag:

Tag zeche

Zollverein Essen – Teil 1 22.10.2014 20:41:28

welterbe bergwerk bergbau essen unesco kohlewagen kohle schaltkasten photography ausflug familie zeche zollverein
Es war mal wieder einer dieser Sonntage, an denen wir bereits früh beim Frühstück überlegten, was wir denn an diesem Tag anstellen könnten. Der Mann begab sich auf Recherche und wurde schnell fündig. Seine Idee: Dem Zollverein Essen einen Besuch abstatten und an einer Familienführung teilnehmen. Er rief an, ob es noch Karten gäbe – …... mehr auf katharinaschnitzer.de

Zollverein Essen – Teil 2 24.10.2014 21:53:19

unesco essen kohle kokerei photography kohlekraftwerk allgemein weltkulturerbe zeche zollverein
Wie bereits im letzten Beitrag berichtet, hatten wir einen Ausflug zum Zollverein Essen gemacht. Nach der Führung haben wir noch ein wenig das schöne Wetter genutzt und das Gelände erkundet. Wie wir feststellten ist das Gelände sehr weitläufig, was man auf den ersten Blick gar nicht so wahrgenommen hat. Die Kids haben den Marsch ganz … ... mehr auf katharinaschnitzer.de

Daggi lauscht 01.04.2017 10:22:20

daggi deklamiert cafe journal hollandrad zeche halde haniel ruhrgebiet
Ob ihre Dienstvilla schon erwähnt wird, im Beitrag in dradio? Lange Nacht des Ruhrgebiets Finde das nicht dazu gehörende Bild:... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

„Zeche Hannover“ in Bochum: Einst trutzige Burg für den Bergbau – heute ein Museum 31.07.2016 13:38:10

technik polen geschichte zeche region ruhr arbeitswelt & beruf bochum hannover
Als vor gut 150 Jahren der Kohlebergbau im Ruhrgebiet immer mehr in die Tiefe ging, da wurde auch in der Bochumer Bauerschaft Hordel eine weitere Zeche gegründet. Nach dem Wohnsitz des Bergwerk-Gründers im damaligen Königreich Hannover erhielt die neue Fördergrube den Namen Zeche Hannover. Um die Fahrt in Körben sicherer und schneller zu machen, ba... mehr auf revierpassagen.de

Ausflug: Zeche Zollern in Dortmund 16.09.2015 08:00:30

zeche zollern ausflug urlaub dortmund reiseberichte reisebericht zeche industriekultur ruhrgebiet sommer
Nachdem ich euch letzte Woche ein paar Fotos vom Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt habe, komme ich heute zum zweiten Teil der kleinen Industrietour Ende Juli: Der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Zeche Zollern ist nochmal ganz anders als das was ich bisher an Industriebauten so gesehen habe: Denn hier gibt es eine Verbindung von Juge... mehr auf femmeologie.com

Bumsfideler Bergmann anno 1971: „Laß jucken Kumpel“ – der etwas andere Arbeiterroman 27.12.2015 14:47:48

alltag arbeitswelt & beruf lass jucken kumpel hans henning claer buchmarkt bergmann zeche literatur moppel kino region ruhr bergkamen
Revierpassagen-Gastautor Heinrich Peuckmann, Dortmunder Schriftsteller, erinnert – nicht zuletzt aus eigener Erfahrung – an die Romane des Bergkamener Bergmanns Hans Henning („Moppel“) Claer und an deren Verfilmungen: Es war die große Zeit der politischen Arbeiterliteratur, wie sie von der „Dortmunder Gruppe 61“ mit Max von ... mehr auf revierpassagen.de

Vom Alltag einer Arbeiterfamilie zwischen Ruhrgebiet und Sauerland – Martin Beckers Roman „Marschmusik“ 14.05.2017 09:41:21

martin becker familie region ruhr ruhrgebiet kleinstadt zeche literatur arbeiterfamilie marschmusik arbeitswelt & beruf alltag sauerland
Sowohl der Buchtitel „Marschmusik“ als auch das Sujet, nämlich die Geschichte einer Arbeiterfamilie, sind auf den ersten Blick wohl nicht zugkräftig genug, um Leser für einen Roman zu gewinnen. Was hat schon der Alltag von Menschen zu bieten, die erst … ... mehr auf revierpassagen.de

Prosper II: Inside Malakoff. 26.02.2017 22:33:46

kokerei prosper ii bottrop zeche prosper malakowturm prosper-haniel malakoffturm fotografie - industrie
Zeche Prosper in Bottrop, Schacht 2. Eine Führung durch einem der letzten verbleibenden Malakofftürme im Ruhrgebiet. Höhepunkt der Tour war der Aufstieg zur ersten Seilscheibenebene, die Einblicke in die rundum gelegenen, aktiven Anlagen vom Bergwerk Prosper, sowie der Kokerei Prosper, bot. Die Besonderheit an diesem Bergwerk ist der Förderberg,... mehr auf bd-foto.de

Von Halden und Helden 28.05.2018 19:49:47

ruhrgebiet kleidung oberhausen halde haniel gladbeck bottrop zeche prosper haniel totem grubenhelden bergbau fernsicht fernblick unterwegs kohle halde
Schon vor längerem hatte ich etwas über die Grubenhelden (einem Shop für Kleidung mit Ruhrgebiets-Geschichte) gelesen, dann sah ich ein T-Shirt in der Ausstellung Revierfolklore und letztlich hatte der Blog Wahlheimat.ruhr im April einen überzeugenden Blogbeitrag der mich doch neugierig machte. Als sich jetzt im Mai ein paar Tage Urlaub anbahnten, ... mehr auf eichental.wordpress.com

Herr Ober da ist eine Fliege in meiner Suppe 19.10.2015 11:57:50

zeche allgemein gastgeber gesetz zechpreller gast recht
Ein Haar in der Suppe? Essen schmeckt nicht? Salat welk, Service zu langsam? Wie reagieren, aufessen und dann beschweren? Oder einfach gehen wenn kein Personal mehr zu sehen ist? Das geht natürlich nicht. Als Gast habt Ihr Rechte genau wie…... mehr auf gastro-le.de

Zeche Zollverein – Industriekultur meets Welterbe 06.12.2016 10:00:29

zollverein industriekultur zechenfetisch zeche wanderlust essen knipserei
Endlich mal wieder Zeche aufm Blog! Ich bin ja auf der stetigen Mission, meinem Freund Daniel die Industriekultur des Ruhrgebiets näher zu bringen. Angefangen haben wir damit im Oktober 2014 und schon Anfang letzten Jahres stand die Zeche Zollverein in Essen aufm Plan und erst heute merke ich, dass ich euch die Fotos von „damals“ [&#... mehr auf kaddinator.de

Drecksmist, verdammter! 08.02.2014 17:52:00

fã¶rderturm dortmund zeche fototour doppelbelichtung lomo lomografie förderturm ruhrpott lomography
Entschuldigung, dass ich so fluche! Aber ich bin sauer. Sauer auf...??? ... mehr auf liniendieb.blogspot.com

Zeche Zollverein – Industriekultur meets Welterbe 06.12.2016 10:00:29

knipserei essen zeche zechenfetisch industriekultur zollverein wanderlust
Endlich mal wieder Zeche aufm Blog! Ich bin ja auf der stetigen Mission, meinem Freund Daniel die Industriekultur des Ruhrgebiets näher zu bringen. Angefangen haben wir damit im Oktober 2014 und schon Anfang letzten Jahres stand die Zeche Zollverein in Essen aufm Plan und erst heute merke ich, dass ich euch die Fotos von „damals“ [&#... mehr auf kaddinator.de

Zeche Zollverein – Panoramadach des Ruhrmuseums 11.01.2025 19:01:53

industriekultur ruhrmuseum global gate panoramadach zeche weltkulturerbe brandenburger tor ruhrgebiet zeche zollverein essen natur kunst welterbe ruhrgebiet und umzu
... mehr auf speysight.de

Ausflug: Die Zeche Zollverein in Essen [Weltkulturerbe] 15.04.2015 20:01:52

steinkohlenzeche empfehlung ruhrpott essen ausflug kohle reise fotografie fotos ruhrgebiet zeche zollverein reiseberichte reisebericht zeche
Auch wenn wir uns nun schon in Frühlings- und Vorsommer-Stimmung befinden, möchte ich euch noch eine Ausflugsempfehlung geben mit Bildern, die ich Ende März gemacht habe (und danach fiel ja sogar noch Schnee in Norddeutschland!). Die Rede ist von der Zeche Zollverein in Essen. Furchtbar beeindruckend und Weltkulturerbe! Trotz meinem Studium habe ic... mehr auf femmeologie.com

Glanz und Elend der Zechen-Ära im Revier – die wehmütige WDR-Dokumentation “Der lange Abschied von der Kohle” 05.01.2018 17:42:42

zeche prosper haniel architektur & städtebau region ruhr der lange abschied von der kohle ruhrgebiet doku gesellschaft alltag stadt land fluss werner kubny revier auguste victoria arbeitswelt & beruf zechensterben wirtschaft wdr
Zahllose Veranstaltungen im Ruhrgebiet werden sich 2018 mit dem Ende der Steinkohle-Ära befassen. Mit der letzten Schicht auf der Bottroper Zeche Prosper-Haniel wird im Dezember nicht nur die Förderung im Ruhrgebiet, sondern zugleich in ganz Deutschland enden. Größtes Erinnerungs-Projekt dürfte … ... mehr auf revierpassagen.de

Zeche Zollverein – Global Gate und Doppelbock by night 11.02.2025 10:44:48

brandenburger tor zeche zollverein ruhrgebiet ruhrmuseum industriekultur zeche weltkulturerbe panoramadach global gate essen ruhrgebiet und umzu kunst welterbe events
... mehr auf speysight.de

Zechen-Lomo 12.02.2014 23:43:00

fã¶rderturm zeche dortmund doppelbelichtung negative fotos fototour foto lomo la sardina route industriekultur diana f+ agfa pocket lomografie ruhrpott förderturm lomography
Und hier sind sie nun. Ein paar Fotos, die ich zeigen möchte; größtenteils aufgenommen auf der Zeche Zollverein Zollern ;) ... mehr auf liniendieb.blogspot.com

Schicht im Schacht – Extraschicht mal anders. 03.07.2018 00:10:08

nordrhein westfalen zeche ruhrgebiet extraschicht grubenfahrt erlebnis
Es war, soweit ich mich entsinnen kann, meine 6te Extraschicht. Ganz genau weiss ich das nicht, irgendwann habe ich aufgehört mitzuzählen. Und doch war diesmal alles anders. Denn erst um 3 Uhr Nachts sind wir am 30.06.2018 aus dem Urlaub wiedergekommen. Müde zur Extraschicht Wer im Schichtdienst arbeitet wird wohl wissen, dass Müdigkeit der Fein... mehr auf teilzeitreisender.de

Germinals Erben 16.07.2020 16:58:23

bergbau frankreich ausbeutung zechenunglã¼ck unglã¼ck katastrophe dtv kohlerevier rache unglück sorj chalandon zechenunglück klassiker zeche starke geschichten
Es ist die Schlüsselszene im Roman »Am Tag davor« von Sorj Chalandon: Zwei Brüder – der sechzehnjährige Michel und der dreißigjährige Joseph – brettern am 26. Dezember 1974 auf Josephs Moped durch die nächtlichen Straßen von Liévien-Lens, einer Stadt mitten im nordfranzösischen Kohlegebiet. Dieser Moment scheinbar ungetrübter Ausgela... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die “Kumpel”-Zeit im Ruhrgebiet ist längst vorbei: Jetzt sind nur noch “Akteure” auf der Zeche 02.01.2018 18:58:13

bergleute zeche akteure rvr region ruhr kumpel sprache
Es scheint ganz so, als käme man beim Regionalverband Ruhr (RVR) vom angeblich metropolitanen Urbanitäts-Sprech nicht mehr herunter, das eigentlich ein von Bürokraten und Funktionären ausgehecktes, besinnungsloses Event-Sprech ist, welches sich wiederum im Grunde als lebensfernes Schnarch-Sprech erweist. Auch rückwirkend … ... mehr auf revierpassagen.de

Kunst 24.01.2018 11:43:00

kunst leica d-lux 5 d-lux 5 putz dorsten leica zeche ziegel
... mehr auf tomsfotoblog.wordpress.com

Landesgartenschau 2020 (V) 26.10.2020 17:59:03

pflanzen zeche zechenpark gartenschau rhein & ruhr ruhrgebiet blumen landesgartenschau unterwegs blumenhalle bergwerk west laga nrw bergbau niederrhein kamp-lintfort laga2020 schicht im schacht park
Schicht im Schacht, seit 2012 nicht nur unter dem Zechenpark sondern nun auch im Zechenpark. Der Sommer, der so anders war ist zu Ende, der Bergbau am ehemaligen Bergwerk West (Friedrich Heinrich) ist zu Ende und auch die Landesgartenschau in Kamp Lintfort hat nun ihre Tore wieder geschlossen. Am Samstag habe ich die praktisch letzte […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Wenn Vater von der Zeche kam, sagte er nur „Na, Sohnemann“ – Kindheit im Revier, geprägt von Liebe und Begrenztheit 19.10.2017 15:41:58

zeche kinderzeiten region ruhr ruhrgebiet zeche heeren familie alltag fußball arbeitswelt & beruf kindheit kamen
Unser Gastautor, der Schriftsteller Heinrich Peuckmann, mit einer Kindheitserinnerung aus dem Revier von damals: Da ist ein Bild, ganz tief in mir gespeichert, das mich nicht loslässt mein Leben lang. Ich bin noch Kind, nicht mal zehn Jahre alt. Die … ... mehr auf revierpassagen.de

Zollverein – Sonnenrad und Schwimmbad 06.10.2018 09:54:22

zollverein weltkulturerbe zeche ruhrgebiet kokerei industrielandschaft essen riesenrad ruhrgebiet und umzu kunst
... mehr auf speysight.de

Der Bergbauwanderweg am Niederrhein – Von der Halde Pattberg zur Halde Rheinpreußen 20.06.2024 07:31:18

zeche rheinpreußen lehmpastor kreis wesel lineg felkemuseum regierungsbezirk düsseldorf barfuãŸpfad zeche jungbornpark nordrhein-westfalen repelen pattberghalde allgemein europa zeche rheinpreuãŸen kohlenmischhalle ruhrgebiet moers schacht iv genussregion niederrhein baerl emanuel felke haus-knipp-brã¼cke deutschland grafschafter museum- und geschichtsverein halden strecke licht-luft-hã¤user halde rheinpreuãŸen bergbauwanderweg licht-luft-häuser bergbau niederrhein wasserturm duisburg waldsee geleucht etappe barfußpfad regierungsbezirk dã¼sseldorf haus-knipp-brücke halde rheinpreußen zwischen 15 km und 20 km schacht gerdt
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 2 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016... mehr auf wanderwegewelt.de

Saisoneröffnung Zeche Zollverein 11.04.2025 16:15:42

fotografie treppenhaus zeche zollverein ruhrgebiet saisonerã¶ffnung zollverein saisoneröffnung kohlenwäsche industriekultur zeche kohlenwã¤sche essen rundeindicker schafe ausstellung kokerei unterwegs
So ähnlich wie beim Landschaftspark Duisburg kann ich auch heute guten Gewissens behaupten, daß ich schon mehr als ein Dutzend mal an der Zeche Zollverein in Essen war. Wer sich auch nur annähernd für Bergbau und Industriekultur interessiert, kommt an der ehemaligen Zeche ja auch nicht vorbei. Am vorletzten Sonntag war also Saisoneröffnung 2025 und... mehr auf eichental.wordpress.com

Grube Carl Alexander / Steinkohlenbergwerg Baesweiler 08.03.2014 16:31:19

bergplateau grube carl-alexander himmelstiege sonne gewerkschaft carl-alexander kohle sehenswert carl alexander kohlefã¶rderung panorama gratweg halden grube wanderstã¶cke aussicht wanderstöcke kriegsgefangene alexander dreux eifel schwebesteig kohleförderung bergleute zwangsarbeit wandern baesweiler carl-alexander-park zeche landschaftsarchitekturpreis outdoor rundumblick aachener land
Bei Traumwetter im Carl-Alexander-Park in Baesweiler. Das Bergplateau der Bergehalde will erobert werden und das sind stolze 85 Höhenmeter auf gut 350 Metern. Vom Parkplatz aus ist man in wenigen Minuten am Bergfoyer und das „Klettern“ kann beginnen. Im Bergfoyer, … ... mehr auf eifelwanderer.wordpress.com

Pottspot: Taschenlampenführung Kokerei Hansa 10.01.2018 17:24:08

industriedenkmal pottspots kohle museum kokerei koks doüberrascht ruhrgebiet zeche kokerei hansa dortmund nachtführung industriekultur
Das neue Jahr geht ja wirklich gut los, für einen Januar ziemlich viele Unternehmungen. So gefällt mir das. Mit so ein bissken Leben in der Bude lässt es sich viel einfacher starten. Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihn bin ich auf die Taschenlampenführung „Kohlenschwarz bis Hansa-Blau“ auf dem Gelände der ehemaligen Koke... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Verdi erwartet Klarheit für Galeria Karstadt Kaufhof 08.11.2023 15:47:34

hamburg kaufhof news münchen zeche karstadt gewerkschaft arndt geiwitz einzelhandel
Nachdem der österreichische Immobilienunternehmer Rene Benko die Macht in seinem Signa-Konzern an den Sanierer Arndt Geiwitz abgegeben hat, fordert die Gewerkschaft Verdi von diesem ein Bekenntnis zur deutschen Warenhaustochter Galeria Karstadt Kaufhof. „Wir erwarten vom Sanierer Geiwitz, dass er jetzt schnellstmöglich Klarheit schafft, welch... mehr auf wirtschaft.com

Zeche Gneisenau 26.01.2014 10:29:00

lomography ruhrpott lomografie la sardina route industriekultur lanstroper ei lomo zeche
An einem halbwegs sonnigen Tag im Januar. Der Hund musste raus, ich auch... Da dachten wir uns, die La Sardina mal mitzunehmen und sie mit Belichtungen zu füttern. Joey war auch hoch erfreut: Schließlich bekommt er nach jedem Schuss ein Leckerchen, weil ... mehr auf liniendieb.blogspot.com

25 Jahre Route Industriekultur plus Extraschicht 2024 06.06.2024 21:06:01

luftschiff zollverein mã¼lheim zeche local heroes 25 jahre route alles gute route jubiläum jubilã¤um marius broeders aktionen dundu zeche zollverein ruhrgebiet route industriekultur theo extraschicht museum luftschiff theo familientag unterwegs peter grotz marga klinger mülheim alpcologne ruhr essen luftschiffhangar
Die Route Industriekultur feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Rund 400 km ist diese Route, die sich quer durchs ganze Ruhrgebiet bis an den Niederrhein zieht und Aussichtspunkte, Installationen oder Museen, zum Teil an alten Industriestandorten, verbindet. Zum 25. Jubiläum der Route Industriekultur werden dieses Jahr 27 Ankerpunkte der Rout... mehr auf eichental.wordpress.com

Martin Conrath – Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer (Buch) 11.12.2024 10:00:00

essen bergbau jana fäller bücher & gedrucktes krimi thriller, krimi & horror kohle lit martin conrath zeche elin akay stahl und mord: das 13. opfer rowohlt
Der Berg hat seine Geheimnisse Eigentlich soll Werner Flemming mit einem neuen Kollegen Stromkabel für das geplante Besucherbergwerk… Der Beitrag Martin Conrath – Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Das Zeitalter der Kohle 08.05.2018 08:30:53

zollverein ruhrmuseum das zeitalter der kohle zeitalter zeche steinkohlenteer steinkohle aus aller welt zeche zollverein mischanlage glück auf ruhrgebiet ausstellung rag stiftung museum jonathen anderson maloche kokerei dark star rag unterwegs kohle abschied bergbau essen kohlenstaub bergbaumuseum glück auf zukunft
Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt, schon angezündt. … so schallt es mir entgegen, als ich die Treppenstufen zur Standseilbahn hochkomme. Ich habe mir in der vergangenen Woche die Ausstellung „Das Zeitalter der […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Heiho, heiho…! 11.04.2014 13:51:10

ruhrgebiet foto fotografie locations industrie zeche unternehmung bergbaumuseum deutsches bergbaumuseum ruhr bergbau ausflüge bochum stollen fotografieren ziel ausflug museum
Wieder mal Industrie,  so langsam zitiere ich mich selbst, oder? So ist das halt, wenn man im Ruhrgebiet wohnt: man kriegt die Kohle nicht vonne Klamotten. Na gut, so schlimm […]... mehr auf zeigmal.wordpress.com

Kurz und Knapp auf Halde Hoheward 20.09.2018 19:21:21

halde hoheward zeche oldtimer oldtimertreffen herten kurz und knapp ruhrgebiet unterwegs hoheward halde zeche ewald ewald
Gut 8 Jahre ist es jetzt her, daß ich das erste Mal auf der Halde Hoheward war und seit dem immer wieder. Mindestens einen Blogbeitrag pro Jahr beansprucht diese Halde hier im Blog. Sie befindet sich im östlichen Ruhrgebiet zwischen Herten und Recklinghausen und ist so groß, daß man unterschiedlichste Möglichkeiten hat, die Halde zu […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Schicht im Schacht: Schwarzes Gold… 21.11.2018 20:54:22

painting expressive malerei leinwand saatchi saatchiart *new* listed at saatchi art gallery acrylic painting bergleute briketts eierkohle zeche saatchi gallery original faule eier art rebecca wilson kohlenschütte acrylic on canvas allgemein saatchi art gallery expressive art walsum kohleabbau foto schwarzes gold abstract new painting glück auf ruhrgebiet neu neue bilder expressive painting atelier abstract expressionism lukas farben schmincke farben untertage fördertürme *new* steiger bergbauära duisburg abraumhalden pütt acryl bergbau ruhrpott canvas bilder vera komnig new russ kohleofen kunst schlackeberge
Nu is Schicht im Schacht. Schwarzes Gold! Black gold! Ich bin damit aufgewachsen: Schwarze Luft, schwarze Fensterbänke, Wäsche, die draussen trocknet, holt man schwarz wieder rein. Bergbau, mitten im Ruhrpott, wo die Luft nach faulen Eiern stinkt und das Licht … We... mehr auf verakomnig.wordpress.com

Steinkohle adé, das Steigerlied und #LichtbeiderNacht: ein paar persönliche Gedanken 21.12.2018 08:54:25

abschied ruhrpott steigerlied video #deinnrw youtube steinkohle persönliches #lichtbeidernacht nordrhein-westfalen opi ruhrgebiet opa zeche
Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. Und ein Enkel des Ruhrgebiets. Mindestens zur Hälfte. Mein Vater stammt aus Recklinghausen, sein Vater war Steiger im Bergbau in Recklinghausen und mein Großvater mütterlicherseits wurde in Dortmund geboren, bevor er als junger Mann … ... mehr auf ostwestf4le.de

Night of the Warlock 04.03.2019 09:04:44

allgemein doro konzert zeche bochum
Fast schließt sich der Kreis Doro gehört nicht nur zu den sympathischtesten Musikern/Musikerinnen, sondern auch zu den Umtriebigsten. Ständig auf Achse, im Auftrag des Metal. Im vergangenen Dezember spielte sie an zwei Abenden hintereinander in Bochum, um das neue Album … Weiterlesen ... mehr auf plueschblog.de

When in Bottrop 22.02.2019 11:05:17

zeche bottrop prosper haniel augenblick ruhrgebiet fotografie unterwegs gesehenes
Werbeanzeigen... mehr auf wegmarken.wordpress.com