Tag kulturhauptstadt
Monatelang habe ich ihr entgegengefiebert – und mit einem Wimpernschlag ist sie auch leider schon wieder vorbei: Die Leipziger Buchmesse 2025. Vier Tage lang stand Leipzig einmal mehr im Zeichen des Lesens. Dass das Interesse an Büchern glücklicherweise ungebrochen ist, stellt der neueste Besucherrekord unter Beweis: 293.000 Lesefreunde besuc... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
Den Lernstress für einen Tag hinter mich gebracht, fand ich heute Nachmittag ein wenig Zeit, um mich nach Feierabend ein wenig der Fotografie zu widmen. Mit im Gepäck: Gestalta! Wie ich im letzten Artikel schon schrieb, habe ich einen neuen Kumpel, oder auch Fotobuddy – oder kurz: ein Fotomodell. Gestalta, wie der kleine Holzkopf aus dem s... mehr auf bd-foto.de
Unna. Die Stadt Unna bietet Bürgerinnen und Bürgern vom 19. bis 23. September eine Kulturreise mit einem umfangreichen Programm in die diesjährige Kulturhauptstadt Europas, Aarhus in Dänemark, an. Die dänische Stadt will im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres zeigen, wie Kunst, Kultur…... mehr auf dasprojektunna.de
Reisen macht einen bescheiden. Man erkennt, welch kleinen Platz man in der Welt besetzt. Gustave Flaubert (1821 – 1880) Die heurigen Osterferien verbrachten die Halbstarken und ich auf Malta. Nicht in der Hauptstadt selbst sondern etwas außerhalb am Strand, aber dennoch führt an Valletta kein Weg vorbei – und das ist auch gut so. Valle... mehr auf reiseweise.net
Unna. 2017 schaut Europa nach Aarhus – die zweitgrößte Stadt Dänemarks ist Europäische Kulturhauptstadt. Politisch und kulturell handelt es sich um das bedeutsamste dänische Projekt seit Jahrzehnten. Diese einzigartige Möglichkeit haben Aarhus und die Region zum Hinterfragen genutzt und mit…... mehr auf dasprojektunna.de
Dresden möchte sich um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" bewerben. Das ist zwar noch ganze neun Jahre hin, aber schon jetzt starten die Vorbereitungen für die Bewerbung im Jahr 2019. Dazu gibt es eine Kampagne, um auf die Bewerbung aufmerksam zu machen, welche am 26.9.2016 startet. Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur und Tourismu... mehr auf flurfunk-dresden.de
Vor Äonen hat der Rock- und Popsänger Herbert Grönemeyer mal eine Langspielplatte mit dem Titel „4630 Bochum“ herausgebracht. Doch halt! Wir wollen nicht gleich gar so polemisch sein, es war im August 1984. Noch nicht so lang her, wenn man’s mal erdgeschichtlich betrachtet…
Seither gilt der Mann, der in grauer Vorzeit vorwiegend musikalisch a... mehr auf revierpassagen.de
Unna/Aarhus. Die Kreisstadt Unna bietet vom 19. – 23. September 2017 eine Fahrt nach Aarhus an. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks ist gemeinsam mit Paphos auf Zypern Kulturhauptstadt 2018. „Let´s Rethink“ lautet das diesjährige Motto in Aarhus. Die dänische Hafenstadt an…... mehr auf dasprojektunna.de
So. Die zweite Rede heute, zum Thema Kostenfreies WLAN, das heute im Rahmen der Ausschreibung für Werbeanlagen diskutiert wurde. Es gibt zu dem Thema eine gute PM vom CCCFR und... ... mehr auf timothy.simms.de
Unna. 24 Unnaer Bürgerinnen und Bürger nahmen in der vergangenen Woche an einer, von der VHS in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Timmermann, organisierten Busreise zur Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Dänemark teil. Der fünftägige Aufenthalt in der Kulturhauptstadt war gefüllt mit…... mehr auf dasprojektunna.de
Das mit Spannung erwartete Museum of the American Arts & Crafts Movement hat ab sofort in St. Pete an der Golfküste Floridas eröffnet. Die besondere Neueröffnung ergänzt die facettenreiche Kunst- und Kulturszene der Region. Es ist das erste Museum der Welt, welches der Kunst- und Handwerksbewegung der Vereinigten Staaten gewidmet ist und ist g... mehr auf reiserobby.de
Nürnberg und Hildesheim weinen? Chemnitz feiert. Zumindest die Offiziellen im Saal bei Bekanntgabe der Entscheidung darüber, wer im Jahre 2025 den Titel europäische Kulturhauptstadt mit kulturellen Ideen austragen darf. Continue reading ... mehr auf reiserobby.de
Die Geschichte ist spannend. Leider lassen sich 350 Seiten nicht an einem einzigen Tag lesen. Der Krimi spielt hauptsächlich in Köln, aber auch in den korrupten, heruntergewirtschafteten und gewalttätigen Ländern Südosteuropas, der den Vergleich mit Köln nicht zu scheuen brauchen. … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Das kann man jetzt besonders schräg finden oder besonders konsequent – auf alle Fälle ist es spannend. Valletta als europäische Kulturhauptstadt 2018: Da zuckt so mancher schon beim Begriff „Stadt“ zusammen. Nicht mal 6000 Einwohner: Kulturhauptstadt Valetta und seine 6000 Einwohner Bereits diese Zahl zeigt, dass die Hauptstadt des Inselst... mehr auf wellspa-portal.de
Valletta auf Malta und das niederländische Leeuwarden sind die Europäischen Kulturhauptstädte 2018. Katty Salié…
Der Beitrag Am 17. August: ZDF „aspekte – on tour“ besucht Europäische... mehr auf hyyperlic.com
Im Gemeinderat habe ich heute zum Thema „Nutzungskonflikte in der Innenstadt“ geredet: Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben großes Verständnis für jeden Bewohner der Innenstadt,... ... mehr auf timothy.simms.de
Laut Wikipedia ist das Ruhrgebiet mit 5,1 Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte Europas. Nun kommen gleich 36 Autoren daher, durchmessen mit ihren Beiträgen das Revier oder zumindest Teile von ihm. Ihr gemeinsamer Band, der im Verlag … ... mehr auf revierpassagen.de
Der Sommer 2018 wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Eine über Wochen andauernde Hitzewelle hielt uns in Atem. Nun, da die Temperaturen langsam sinken und der Herbst Einzug hält, wird es Zeit, den Sommer Revue passieren zu lassen und Reisepläne für die kommenden Monate zu schmieden. Im Herbst stehen Städtereisen hoch im Kurs. Doch bevo... mehr auf cohoba.de
Und es gibt mehr geflügelte Nashörner in Dortmund zu entdecken. An der großen Kreuzung Ecke Ring/Kleppingstraße (s. Google Maps) steht ein weiteres Exemplar der Kunstobjekte. Dieses wurde wohl anlässlich der Kulturhauptstadt Europa 2010 , die das gesamte Ruhrgebiet geworden ist, errichtet.... mehr auf mendener.net
Meine heutige, etwas launige Rede dazu: Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Es ist ja gut, sich – auch über das in der Drucksache erwähnte – der Geschichte... ... mehr auf timothy.simms.de
Heute wurde im Freiburger Gemeinderat eine Drucksache zum Thema „Open Government Data“ behandelt. Die Drucksache geht auf einen Antrag von mir und dem Kollegen Kai-Achim Klare von der SPD zurück.... ... mehr auf timothy.simms.de
Heute hätte ich zum Thema Schülerbeförderung gesprochen, aber die Stadiondebatte ging so lang, dass zu dem Punkt nicht mehr geredet wurde. Die Drucksache, um die es ging, findet sich hier... ... mehr auf timothy.simms.de
(Bildquelle: enviaM-Gruppe) Die enviaM-Gruppe beschenkt Chemnitz und Umgebung im Kulturhauptstadtjahr 2025 mit einem besonderen Highlight. Als Goldsponsor unterstützt das Unternehmen die Kulturhauptstadt mit einem einzigartigen Power Open Air am Hauptstandort in der Chemnitztalstraße 13. Am 30. August 2025 gibt es zwei Konzerte. Es treten DIKKA, da... mehr auf pr-echo.de
Im kommenden Jahr ist Chemnitz Kulturhauptstadt Europas. Und wir haben bisher hier auf dem Blog keinen Artikel über die sächsische Stadt? Das mussten wir ändern und haben uns dafür ein besonderes Thema ausgesucht: Wir besuchten Chemnitz mit Hund. Was lässt sich hier in Begleitung der Vierbeiner erleben? Wir haben es für euch zusammengefasst! Mit... mehr auf teilzeitreisender.de
Diesmal galt es die missglückte „Mission Subotica“ zu vollenden, nachdem wir vor drei Jahren kläglich gescheitert waren. Mit Hilfe einer lieben Freundin vor Ort konnte diesmal nichts schief gehen. Alles war gründlich gecheckt. Aber vorher mussten wir irgendwie über die Donau, denn die nächste Brücke war zu weit weg. Auch wenn die Donau ... mehr auf motorradsozia.wordpress.com
Gerade in Zeiten, da das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem hie und da ins Gerede geraten ist, betrübt diese Nachricht umso mehr: Der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist mit 84 Jahren in Köln gestorben. Er stand für eine Ära, als ARD und ZDF … ... mehr auf revierpassagen.de
Uwe Tellkamp und Durs Grünbein diskutierten heute im Kulturpalast Es gibt sie noch, die innovativen Veranstaltungen in Dresden und Diskussionen, die spannender sind als jeder Sonntagskrimi. Die vom Kulturhauptstadtbüro „Dresden 2025“ initiierte Reihe „Streitbar!“ hat das heute im Kulturpalast eindrücklich vor Augen geführt. Auf dem Podium: die b... mehr auf elbmargarita.de
Dass die #Landeshauptstadt @Hannover die ... mehr auf experimentihmezentrum.wordpress.com
„Dresden ist heute schon eine Kulturstadt mit einer großen Tradition. Semperoper und Frauenkirche sind…
Der Beitrag „Neue Heimat“: Dresden will Kulturhauptstadt Europas 2025 werden erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
Rostock, eine Stadt an der wunderschönen Ostseeküste, vereint auf faszinierende Weise historisches Erbe mit modernem Flair. Geprägt durch ihre maritime Atmosphäre, eine lebendige Kulturszene und eine reiche Geschichte, lockt die Stadt Besucher aus aller Welt an. Ein Städtetrip nach Rostock verspricht nicht nur einzigartige Sehenswürdigkeiten, so... mehr auf mwhikingtrail.de
Heute habe ich nach dem ersten Aufschlag im November nochmals zum geplanten Kommunalen Ordnungsdienst gesprochen: Sehr geehrter Oberbürgermeister Dr. Salomon, sehr geehrte Damen und Herren, In einem jüngst erschienenen Interview... ... mehr auf timothy.simms.de
Heute habe ich zum dritten Mal zum Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) für Bündnis 90/Die Grünen gesprochen. Und wir haben mit einer Mehrheit den KOD erfolgreich beerdigt. Meine Rede: Sehr geehrter Oberbürgermeister... ... mehr auf timothy.simms.de
Der SC Freiburg spielt jetzt im Schwarzwaldstadion. Dem musste die Stadt als Stadionbesitzer zustimmen. Ein Kritikpunkt am neuen Namen ist, dass die städtische Tourismusgesellschaft einer der Sponsoren ist. Meine Rede... ... mehr auf timothy.simms.de
…heißt unsere Serie von Filmchen zum Wahlkampf. Mein erster Beitrag ist zur Kulturpolitik: Alle Filme (kommen noch einige dazu…) findet ihr in der Playlist „Freiburg gewinnt. Mit Grün„... mehr auf timothy.simms.de
Start unserer GenussReise-Tour 2022 – es geht in die Kulturhauptstadt 2024, nach Bad Ischl im Salzkammergut. Dieser Beitrag kann wieder Spuren von Werbung enthalten. Gemischt mit ganz viel Reiseleidenschaft... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Niemand kommt von einer Reise so zurück, wie er weggefahren ist. Graham Greene (1904 – 1991) All we need is… Plov(e)div – so ein Werbeslogan der relativ unbekannten bulgarischen Stadt, die, gemeinsam mit dem italienischen Matera, zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019 gewählt wurde. Da gerade am jetzigen Wochenende unter dem Titel... mehr auf reiseweisenet.wordpress.com
Der Sommer 2018 wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Eine über Wochen andauernde Hitzewelle hielt uns in Atem. Nun, da die Temperaturen langsam sinken und der Herbst Einzug hält, wird es Zeit, den Sommer Revue passieren zu lassen und Reisepläne für die kommenden Monate zu schmieden. Im Herbst stehen Städtereisen hoch im Kurs. Doch bevo... mehr auf cohoba.de
„Und sehe einem hoffentlich entschleunigteren Oktober entgegen!?“ Schrieb ich im September. Jaaa nein. Entschleunigt war da nicht soviel. Aber das waren selbstgemachte Probleme. Zum Teil jedenfalls. Altersvorsorgepläne festzurren, Termine bei der Physiotherapie (Rückenschmerzen) und der Saxophonunterricht ging (wieder) los. Für letztere... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das norwegische Bodø ist Europas Kulturhauptstadt 2024 Norwegen ist Natur: Tiefe Fjorde, hohe, schneebedeckte Berge, kurvenreiche Straßen durch dicht bewaldetes Gebiet und wildes Meer sind die Markenzeichen des Landes im hohen Norden. Von all dem hat auch Bodø reichlich. Wo einst Fischer und Händler auf ihrem Weg von der Hansestadt Bergen zum No... mehr auf elbmargarita.de