Tag suchen

Tag:

Tag stadt_land_fluss

Wandel des Ruhrgebiets auf 50000 Luftbildern 14.08.2015 11:53:21

architektur & städtebau region ruhr revier stadt land fluss ruhrgebiet geschichte raumplanung stadtlandschaft luftbilder fotografie
Zuerst habe ich „unseren“ Dortmunder Vorort angepeilt. Anfangs haben sich dort noch Wiesen und Felder erstreckt, man kann wohl von dörflichen Strukturen sprechen. Dann sind nach und nach einzelne Straßenzüge entstanden. Und immer mehr Industrie ringsum. Doch der Weltkrieg hat immense Lücken gerissen, man sieht die Schneisen der Zerstörung. Hernach,... mehr auf revierpassagen.de

Durchs “Schwarze Gold” wurde Europa hell und bunt: Schau auf Zeche Zollverein zelebriert das Kohle-Zeitalter 27.04.2018 15:12:20

zeche zollverein alltag politik und so kohle das zeitalter der kohle deutsches bergbau-museum region ruhr architektur & städtebau bochum stadt land fluss wirtschaft geschichte krieg & frieden arbeitswelt & beruf natur essen gesellschaft technik ruhr museum
Im Dezember ist Schicht im Schacht, dann wird mit Schließung der Bottroper Zeche Prosper-Haniel das Steinkohle-Zeitalter im Ruhrgebiet und damit in ganz Deutschland enden. Da sollte man sich noch einmal bewusst machen, was die Kohle eigentlich bedeutet hat. Jetzt gibt … ... mehr auf revierpassagen.de

Alles fließt: Der Rhein im Strom der Zeit – eine gedankenreiche Ausstellung in Bonn 12.09.2016 19:41:09

fluss düsseldorf natur rheinland gesellschaft bonn rhein kultur an sich stadt land fluss kunst köln bundeskunsthalle geschichte
Warum ist es am Rhein so schön? Etwa, „weil die Mädel so lustig und die Burschen so durstig“? Nee, du gutes altes Stimmungslied, es gibt noch etwas Anderes als das nervige Partygetümmel an den Promenaden von Düsseldorf, Köln oder Rüdesheim. Abseits, auf den Uferwiesen, da fließen die Gedanken und Gefühle. An den windigen Stränden, wo die Kinder des... mehr auf revierpassagen.de

„Die Natur ist unsere Lehrerin“: Hamm zeigt Gemälde aus Künstlerkolonien um 1900 17.12.2016 15:41:34

natur ahrenshoop hamm modersohn lieblingsorte hiddensee künstlerkolonien mackensen gustav-lübcke-museum gesellschaft modersohn-becker ferch worpswede stadt land fluss overbeck schwaan kunst vogeler heikendorf nidden
Lichtflirrende Birkenalleen, liebliche Gewässer, weite Felder, zauberhafte Seeblicke, düstere Moore. Diese Ausstellung führt uns hauptsächlich auf Schauplätze in der freien Natur. Im Hammer Gustav-Lübcke-Museum geht es jetzt um „Lieblingsorte – Künstlerkolonien“ von Worpswede bis Hiddensee. Man darf sich auf etliche schöne Ansichten gefasst machen.... mehr auf revierpassagen.de

Grüne Oasen zwischen den Städten 02.07.2015 11:53:58

ennepe-ruhr stadt land fluss freizeit wandern region ruhr natur
Die historischen Wandervereine aus Sauerland, Eifel und anderen deutschen Mittelgebirgsregionen haben so ihre Probleme mit dem Image und dem Nachwuchs, aber das ändert nichts daran, dass Wandern immer neue Freunde gewinnt. Wer dann auf eigene Faust loszieht, der sucht passende Begleiter in Buchform. Die findet man für viele Gegenden im Düsseldorfer... mehr auf revierpassagen.de

Chancen am Borsigplatz: Der soziale Ertrag des Bierbrauens und andere Aktionen 24.06.2015 11:32:49

annette kritzler utopien sozialarbeit stadt land fluss region ruhr politik und so stadtquartier alltag borsig11 bierbrauen rolf dennemann kunst dortmund borsigplatz bier matthias hecht frank bölter gesellschaft
Bei „Public Residence: Die Chance“, einem künstlerischen Experiment in der Dortmunder Nordstadt, ging es um kulturelle Teilhabe und soziale Kreativität. Das Projekt endete im Mai, soll aber nachwirken. Gastautorin Isabelle Reiff, selbst Mitglied im eingetragenen Verein „Borsig11″, zieht eine Bilanz aus Veranstaltersicht: „Das ist zynisc... mehr auf revierpassagen.de

Bochumer Ausstellung „Umbrüche“: Wie Fotokünstler den stetigen Wandel des Ruhrgebiets gesehen haben 21.10.2017 20:30:03

jitka hanzlová fotografie situation kunst gesellschaft rudolf holtappel bochum stadt land fluss architektur & städtebau umbrüche region ruhr museum unter tage schlosspark weitmar bernd und hilla becher joachim brohm ruhrgebiet strukturwandel kunst
Das Ruhrgebiet kann man auf sehr verschiedene Arten betrachten – auch und gerade mit künstlerisch inspiriertem Sinn. Diese an sich nicht allzu überraschende Weisheit wird jetzt in einer Bochumer Fotografie-Ausstellung sehr entschieden bekräftigt. „Umbrüche“ heißt die anregende Schau im „Museum … ... mehr auf revierpassagen.de

Nashorn oder Fuchs: Städtische Symboltiere auf der Straße 04.02.2017 13:15:11

konzerthaus gesellschaft nashorn dortmund ennepetal fuchs region ruhr stadt land fluss
Mit dem Bau des Konzerthauses in Dortmund fing es an: Überall in der Stadt wurden bunte Nashörner mit Flügeln aufgestellt. Die wundersamen Fabelwesen sollten für den neuen Kulturtempel werben, und weil sie so zahlreich auftraten, wirkte ihr Erscheinen auch. Das … ... mehr auf revierpassagen.de

Auf der Suche nach dem Wesen Westfalens – eine Schau wie aus dem Füllhorn 26.08.2015 18:51:19

region ruhr westfälisch kultur an sich stadt land fluss geschichte dortmund wirtschaft westfalen kunst 200 jahre westfalen gesellschaft
Was bedeutet heute noch das Wort „westfälisch“, was war und ist sein Wesenskern? Gibt es ein Gemeinschaftsgefühl der Einwohner Westfalens? Mit derlei gewichtigen Fragen hantiert jetzt eine Ausstellung im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Rund 800 Exponate – hie und da kleinteilig gezählt – bietet man für die Schau „200 Jahre Westfal... mehr auf revierpassagen.de

WDR-Film „Wildes Ruhrgebiet“: Wie Pflanzen und Tiere frühere Industrieflächen erobern 12.12.2016 18:43:40

ansiedlung zechen technik pflanzen natur tiere ödland ruhrgebiet fernsehen stadt land fluss stahlwerke revier region ruhr brachland industrie industriebrachen
Die bundesweit größte Wanderfalken-Kolonie hat sich im Ruhrgebiet angesiedelt. Diese Raubvögel, die auch auf Tauben aus sind, mögen halt hohe Schlote, aus denen kein Rauch mehr kommt. Derlei erstaunliche Eroberung aufgegebener Industrie-Areale ist beileibe kein Einzelfall. Etliche Tierarten haben – um nicht einmal zu kalauern – ihr Revier im Revier... mehr auf revierpassagen.de

Das Wort „Heimat“ ruft immer wieder Zweifel hervor 30.05.2017 10:25:16

gesellschaft horvath edgar reitz fleißer stadt land fluss heimat martin sperr ruhrgebiet fassbinder
Unser Gastautor, der Bochumer Schriftsteller und Journalist Werner Streletz, über sein Verständnis von „Heimat“: Wie lange hat es gedauert, bis ich zum Begriff „Heimat“ ein auch nur halbwegs unbelastetes Verhältnis gefunden habe! Heimat, das war etwas, mit dem distanziert und … ... mehr auf revierpassagen.de

“Green City”: Kunstschau erkundet die versehrte Stadtlandschaft des Ruhrgebiets 08.05.2015 13:12:26

stadt ludwiggalerie kunst ruhrgebiet green city industrie stadt land fluss revier region ruhr architektur & städtebau oberhausen technik ökologie stadtlandschaft natur fotografie
Ja, wo leben wir denn? Hier im Revier. Und was heißt das? Um mal ein doch recht treffliches Wortspiel zu wagen: Wir leben in einer ebenso extrem vernetzten wie verletzten Stadtlandschaft. Eine Kunstausstellung in Oberhausen geht nun den Spuren nach, welche sich in die (allemal manipulierte, künstlich her- und zugerichtete) Landschaft eingezeichnet ... mehr auf revierpassagen.de

„Zeit-Räume Ruhr“: Orte der Erinnerung im Revier gesucht 18.01.2017 18:31:19

revier region ruhr architektur & städtebau stadt land fluss zeit-räume ruhr alltag regionalverband ruhr erinnerungen ruhr-uni geschichte ruhrgebiet rvr orte arbeitswelt & beruf ruhr museum
Jetzt mal Butter bei die Fische: An welchen Ort im Ruhrgebiet erinnern Sie sich besonders intensiv, ob nun gern oder ungern? Wenn Ihnen dazu jetzt oder demnächst etwas einfällt und Sie vielleicht auch noch eigene Fotos vom besagten Ort beisteuern … ... mehr auf revierpassagen.de

Alle zehn Jahre neue Ortsbestimmungen durch die Kunst: Die immer wieder spannenden „Skulptur Projekte“ in Münster 10.06.2017 19:36:26

gesellschaft netzwelten münster geschichte kunst kultur an sich skulptur projekte stadt land fluss architektur & städtebau kasper könig
Fürwahr, die Skulptur Projekte in Münster machen sich äußerst rar. Mit ihrem zehnjährigen Rhythmus (bislang: 1977, 1987, 1997, 2007) kommen sie an diesem Wochenende gerade mal in fünfter Auflage heraus. Damit verglichen, ist selbst die Kasseler documenta (die gleichfalls just … ... mehr auf revierpassagen.de

,,Brennender Midi“ – neuer Provence-Krimi 27.06.2016 20:25:54

cay rademacher stadt land fluss literatur provence krimi krimi & kriminalität midi
Seine Fans haben schon darauf gewartet, und endlich, seit Mitte Mai, liegt Cay Rademachers neuer Provence-Krimi vor. Ganz pünktlich, wie vom Verlag Dumont angekündigt, hat der ehemalige GEO-Redakteur und Frankreich-Kenner sein Manuskript fertiggestellt und lässt unter dem Titel „Brennender Midi“ seinen Kommissar, den Capitaine Roger Bla... mehr auf revierpassagen.de

Verlorene Illusionen: Die gar nicht mehr so wunderbaren Reisen der Sibylle Berg 05.11.2016 22:31:47

gesellschaft sibylle berg wunderbare jahre weite welt stadt land fluss unterwegs reisen
Sibylle Berg kennt man als Dramatikerin, Autorin und polarisierende Kolumnistin. Einem breiten Publikum weniger bekannt hingegen sind ihre Reisereportagen. Das könnte sich jetzt ändern. Unter dem nicht so ganz zutreffenden Titel „Wunderbare Jahre – als wir noch die Welt bereisten“ ist eine Sammlung von Erlebnisberichten der vielge... mehr auf revierpassagen.de

Diese wunderbare Vielfalt auf dem Planeten – mit den Reisefilmen auf 3sat wachsen Neugier, Staunen und Verstehen 11.01.2018 19:16:58

reisen unterwegs weite welt reisefilme dokus stadt land fluss tokio fernsehen tasmanien route 66 3sat lebenswege natur nordkanada gesellschaft
Jüngst habe ich ein Filmgenre für mich (wieder)entdeckt, dem ich zuvor – aus unerfindlichen Gründen – wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Es begab sich auf dem Umweg über die Internet-Seite www.sendungverpasst.de Wenn man da einmal zu stöbern beginnt, findet man so … ... mehr auf revierpassagen.de

Stadt, Land, Fluss – Brasilien [Blogparade] 01.05.2016 10:00:42

land stadt stadt land fluss brasilien blogparade fluss
Richtig gelesen. Heute spielen wir Stadt, Land, Fluss. Das war die Idee von Sabine von Ferngeweht. Sie startet bereits in die zweite Runde von Stadt, Land, Fluss. Hierbei haben sich 72 Blogger zusammengetan um zu jedem Buchstaben eine Stadt, ein Land oder einen Fluss vorzustellen. Ich hätte mich liebend gerne auf Lissabon oder Paraty (also […... mehr auf beautyandthebeam.wordpress.com

Eingezäunte Kindheit und Jugend: Durs Grünbeins Erinnerungen „Die Jahre im Zoo“ 15.02.2016 15:25:25

dresden durs grünbein politik und so ddr stadt land fluss kultur an sich architektur & städtebau hellerau geschichte die jahre im zoo paul adler literatur lebenswege kafka
Der Fischladen. Die immergleichen Spaziergänge mit dem schweigsamen Großvater. Der Bahnhof als Trutzburg und Durchgangsstation in wechselnden Zeiten. Die Elbe. Der Schlachthof. Die Straßenbahn. Der Zoo. Wenn einer wie der Lyriker Durs Grünbein seine Kindheit und Jugend in Dresden beschreibt, geht es nicht um die üblichen Sehenswürdigkeiten wie Frau... mehr auf revierpassagen.de

In der Fremde soll man sich ändern – Matthias Polityckis anregendes Buch über das Reisen 26.06.2017 17:20:37

schrecklich schön und weit und wild matthias politycki lebenswege buchmarkt gesellschaft unterwegs reisen stadt land fluss literatur
Auf der Rückseite des Umschlags steht es abermals: Matthias Politycki (Jahrgang 1955) wird gelegentlich als Abenteurer und Draufgänger der deutschen Gegenwartsliteratur bezeichnet. Das mag ja stimmen. Fest steht jedenfalls: Der Mann ist ungeheuer viel und zuweilen recht riskant gereist – … ... mehr auf revierpassagen.de

DVD-Doku zeigt, wie die Amerikaner im April 1945 nach Westfalen kamen… 18.10.2015 13:11:06

zweiter weltkrieg usa region ruhr lwl stadt land fluss film dvd 1945 westfalen geschichte
Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg, weil sowjetische und amerikanische Truppen mit ihren Verbündeten von mehreren Seiten das „Reich“ in die Zange nahmen. Auch in Westfalen durchkämmten US-Soldaten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt, um Deutschland von der Naziherrschaft zu befreien. Dabei nahmen sie auch Kamerateams mit, die den E... mehr auf revierpassagen.de

Glanz und Elend der Zechen-Ära im Revier – die wehmütige WDR-Dokumentation “Der lange Abschied von der Kohle” 05.01.2018 17:42:42

doku wdr zechensterben arbeitswelt & beruf prosper haniel gesellschaft werner kubny architektur & städtebau region ruhr revier der lange abschied von der kohle stadt land fluss zeche alltag auguste victoria wirtschaft ruhrgebiet
Zahllose Veranstaltungen im Ruhrgebiet werden sich 2018 mit dem Ende der Steinkohle-Ära befassen. Mit der letzten Schicht auf der Bottroper Zeche Prosper-Haniel wird im Dezember nicht nur die Förderung im Ruhrgebiet, sondern zugleich in ganz Deutschland enden. Größtes Erinnerungs-Projekt dürfte … ... mehr auf revierpassagen.de

Endlich! Der Klimawandel kredenzt uns edlen Emschertal-Wein aus Dortmund 12.06.2015 20:41:37

phoenixsee natur wein weinanbau kulinarisches region ruhr stadt land fluss weinberg dortmund
Historisches Ereignis in Dortmund. Wir zitieren aus einer Pressemitteilung der Emschergenossenschaft: „Der erste seit dem Mittelalter in Dortmund angebaute Wein ist gekeltert und abgefüllt“. Da staunt man offenen Mundes. Seit vielen Jahrhunderten gab’s hier keinen ortswüchsigen Rebensaft mehr – und jetzt sind wir ergriffene Zeitzeugen, wenn die Wei... mehr auf revierpassagen.de

Aus Köln in die Provence – eine interessante musikalische Geschäftsidee 20.09.2015 12:15:36

stadt land fluss unterwegs musik & konzert provence köln
Wenn der Sommer kommt und das Musizieren in deutschen Konzert- und Opernhäusern ausfällt, dann haben die Musikanten Zeit und kommen auf interessante Ideen. In der Provence zum Beispiel sieht man immer im August und September ähnliche Plakate, auf denen ein „Kammerensemble Cologne“ für ein Konzert in der jeweiligen Dorfkirche wirbt. Das ... mehr auf revierpassagen.de

heimat, nicht, los! 24.01.2018 08:45:37

reise stadt/ land/ fluss sprache gedichte natur lyrik impressionen gedankenlyrik inspirationslyrik vom schreiben poesie
  der kohle entsprungen die lungen entstaubt weitergezogen in kühles grün atmen und schreiben über meine heimat die kein land ist sondern poesie   ©diana jahr 2013/18... mehr auf versspruenge.wordpress.com

Endlich! Der Klimawandel kredenzt uns edlen Emschertal-Wein aus Dortmund 12.06.2015 21:05:37

region ruhr weinberg stadt land fluss dortmund natur phoenixsee weinanbau wein kulinarisches
Historisches Ereignis in Dortmund. Wir zitieren aus einer Pressemitteilung der Emschergenossenschaft: „Der erste seit dem Mittelalter in Dortmund angebaute Wein ist gekeltert und abgefüllt“. Da staunt man offenen Mundes. Seit vielen Jahrhunderten gab’s hier keinen ortswüchsigen Rebensaft mehr – und jetzt sind wir ergriffene Zeitzeugen, wenn die Wei... mehr auf revierpassagen.de

Rennstrecke der 1000 Herzen: Bericht vom schonungslosen Selbstversuch beim Triathlon in Essen 22.08.2017 16:45:14

stadt land fluss leibesübungen region ruhr triathlon gesellschaft essen ruhr 1000 herzen triathlon
Wieviel Grad hat die Ruhr? Solche Fragen musste man sich jahrelang gar nicht stellen. Kaum jemand wäre auf die Idee gekommen, in diesem Revierfluss zu schwimmen. „Entengrütze“ hieß das Wasser zu meiner Schulzeit. Doch das ist zum Glück vorbei. Vom … ... mehr auf revierpassagen.de

Appetithäppchen aus der Fremde – Dennis Gastmanns „Atlas der unentdeckten Länder“ 10.06.2016 09:53:59

unterwegs stadt land fluss weite welt abenteuer atlas der unentdeckten länder ladonien dennis gastmann lebenswege buchmarkt fernweh
Wenn es einer schwer hat in der durchkarthographierten, digitalisierten Welt des 21. Jahrhunderts, dann ist es der Entdecker und Abenteurer. Die Welt ist vermessen, ganz bequem kann man vom Schreibtischstuhl aus per Mausklick allüberall hinreisen. Was also tun, wenn man im Herzen ein Entdecker und Abenteurer ist? Der Journalist Dennis Gastmann ist... mehr auf revierpassagen.de

denn wir wissen 26.04.2019 11:02:45

notizbuch poesie liebe gedankenlyrik lyrik gedichte stadt/ land/ fluss alltagslyrik
  wenn wir nachts durch die straßen gehen an fensterreihen entlang   in nischen, gedanken und diese augen der anderen weichen   unsere herzen hüpfen mit jedem schritt   sinkt der zweifel auf dem asphalt blühen kauzworte   als ob   ©diana jahr 2019... mehr auf versspruenge.wordpress.com

miniatur (72) 06.07.2022 16:06:06

impressionen lyrik natur miniaturen gedichte stadt/ land/ fluss poesie
in der betrachtung des himmelsliegt weiteeine stadt hinter der handland sehen oder meer ©diana jahr 2022... mehr auf versspruenge.wordpress.com

skizze (156) 18.04.2023 16:04:20

skizzen vom schreiben reflexionen natur impressionen fragmente musik stadt/ land/ fluss lyrische prosa
wer bin ich eigentlich, dass ich schreibe, tag um tag, wort um wort, angelegenheiten sortiere, meine kleine welt, im dialog mit dem grün, einem gewellten land, mit der musik eines vagabunden, mit der gebauschten stadt, einem geflügelten fluss, mit mir selbst, mit dir ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com

[ich denke mich] 20.10.2024 10:00:12

notizbuch poesie natur lyrik impressionen musik stadt/ land/ fluss gedichte
davonlaufendas weite zu suchenwege zu findenüber einen bachlaufdie tonart der zugvögelmoll oder durin die fernegehen worteeiner schlafenden stimmeich denke michin einen blütenkelch ©diana jahr 2024... mehr auf versspruenge.wordpress.com

Stadt Land Fluss Spielplan Vorlage – PDF Download 11.10.2019 10:15:02

spielplan quizspiele stadt land fluss download pdf
Hier könnt ihr euch den Stadt Land Fluss Spielplan kostenlos als Vorlage herunterladen. Wie hat es Dir gefallen? 🙂 0/50 Bewertungen Der Beitrag Stadt Land Fluss Spielplan Vorlage – PDF Download erschien zuerst a... mehr auf spielregeln.de

am fluss 22.07.2018 14:00:15

stadt/ land/ fluss gedichte miniaturen lyrik impressionen fragmente natur gedankenlyrik liebe poesie
                im murmeln der sonne der kräuselnde fluss und das wort das dich angreift oder berührt je nach einfallswinkel   ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com

„Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge”: Berliner Ausstellung zur „Wanderlust” der Künstler 02.07.2018 10:03:52

leibesübungen stadt land fluss jørgen roed geschichte kunst berlin gustave courbet emil nod caspar david friedrich natur wanderlust paul gauguin carl spitzweg alte nationalgalerie
Der Mann steht stolz auf einem schroffen Felsenvorsprung. All die Anstrengungen haben sich gelohnt. Wie schweißtreibend und zugleich großartig muss es gewesen sein, hier herauf zu klettern, die Natur und sich selbst zu besiegen und jetzt diesen weiten Blick über … ... mehr auf revierpassagen.de

skizze (93) 02.04.2019 11:42:17

prosa kurzprosa notizbuch skizzen stadt/ land/ fluss frieden fragmente natur zeit kritisches
                  ich schwimme, ich gehe, gedanklich im irrgarten. was mir so begegnet, plastik, in allen formen und größen, abgase, eine wieder zunehmend rassistische gesinnung. gedanken ans sterben, der bienen, und allgemein. wie alles zusammenhängt. jugendliche, die auf die straße gehen, im sinne von ... mehr auf versspruenge.wordpress.com

WMDEDGT? - Februar 2021 05.02.2021 22:12:00

wmdedgt? corona stadt land fluss
 Tach, Zusammen.Heute ist der Fünfte, Frau Brüllen ruft.-> hier klicken und gucken... mehr auf marioenkes.blogspot.com

leicht lassen sich dinge drehen 25.04.2022 12:00:26

natur lyrik gedenktage/ welttage reflexionen gedichte stadt/ land/ fluss poesie gedankenlyrik
über die vogelwiese geht eine schwereund die bäume hinter dem haussprechen von trockenheit ich rolle sturmgedankendie straße hinabläuft ein wolf und heult die zugvögel sind längst zurückwohin reist ein überleben woherkommt ein wissen um unsweht ein neuer wind ©diana jahr 2022... mehr auf versspruenge.wordpress.com

„Wir Dorf“: Bahnhof Au wird wiederbelebt 24.01.2024 15:47:20

wir dorf stand land fluss stadt land fluss au bahnhof au kultur
Au – Dem seit Jahren leer stehenden Bahnhof in Au könnt... mehr auf windeck24.info

[aus: nachtnotate, 15] 22.07.2023 10:07:47

nacht impressionen lyrik natur stadt/ land/ fluss reise gedichte klima poesie gedankenlyrik
in den bäumen der stadtleuchten fragennach hause geht ein wegin die ferneschweifen wirnicht mehr (als sonst)wo sterne vom himmel fallenerfinden wir schneegewölbte farbenüber verdorrtem landin der dunkelheitliegt ein morgen ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com