Tag garlic
Dave and I took an epic long distance detour to witness the amazing Sandhill Crane Migration. One million cranes will migrate, hundreds of thousands right to the Platte River in Kearney Nebraska. The attraction.. an abundance of corn fields to prepare them for the rest of their long journey north. The Iain Nicholson Audobon Center […]... mehr auf justasmidgen.com
Ich suchte nach einem grünen Bohnenrezept und meinem Aufruf bei Twitter folgten einige Empfehlungen. Juliane verwies mich auf ein Blogrezept von ihr, das mich sofort ansprach. Grüne Bohnen mit Pasta, Zitronensauce und Knoblauchbröseln! Das ganze ist geschwind in einer guten halben Stunde zubereitet und somit perfekt für die schnelle Feierabendküche... mehr auf coconutandvanilla.com
Ajo blanco ist eine kalte Mandelsuppe mit Knoblauch, die in Andalusien beheimatet ist . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Im idyllischen Dörfchen Rothen. I spent a lovely market day in the idyllic village Rothen in Mecklenburg. Der Tag der Deutschen Einheit fiel dieses Jahr nun leider auf das Wochenende, was uns aber nicht hinderte, mal wieder Landluft zu schnuppern. Da bot sich der Markttag in Rothen im Sternberger Land an, obwohl es von Rostock […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Hier kommt ein neues Food Memo. Die Gerichte sind teils noch aus dem Spätwinter, daher etwas reichhaltiger. Aber das nächste Food Memo kommt bald. Habt Spaß! Alle vorherigen Food Memos findet ihr hier: CLICK Here comes a new Food Memo. The dishes are a little bit richer, because they are from late winter, yet. But […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Ihr Lieben, jeden Donnerstag verwandelt sich unsere kleine aber feine Altbauwohnung in ein duftendes und dampfendes Bisschen österreichische Heimat, denn dann kommt mein Papa zu Besuch und wir machen es uns bei Schmankerln aus dem Wienerwald gemütlich und schauen österreichische Serien oder Filme (zuletzt Sacher, heuer Braunschlag. Sehr zu empfehle... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Hier kommt die brandnooz Box Februar 2015! In dieser Box war folgendes enthalten: Nature Valley Crunchy ~0,79€ (42g) Paulaner Weißbier-Zitrone Naturtrüb ~4,39€ (6 x 0,33l) Kühne Roasted Garlic ~1,89€ (250ml) […]... mehr auf pulchi.de
Die Wiederholungstat zu Silvester bzw. zum Neujahrstag: Cotechino (die haben wir aus dem italienischen Supermarkt in Weil) mit Linseneintopf. Das Rezept findet ihr hier: Samstagseintopf- oder Silvester auf Italienisch: cotechino con lenticchie – denn es bringt bestimmt auch noch Glück, wenn man in der ersten Januarwoche Linsen isst…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Bald beginnt ja wieder die Fasnachtsparty-Zeit und da braucht man Ideen für’s Buffet, die gut vorbereitet werden können. Der Markgräfler hat neulich bei Jamie Oliver ein schnelles Paprika-Pesto entdeckt. Super schnell und einfach, man muss nur ein Glas gegrillte Paprika im Vorratsschrank haben. Das Paprika-Pesto haben wir statt Ajvar zu den a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler hatte letztens „Nutella French Toast Rolls“ gezaubert und im vergangenen Jahr schon einmal mediterranen Brot-Röllchen mit Parmaschinken gemacht. Davon inspiriert hat er sich jetzt Winzerröllchen ausgedacht und die bekannten Winzerschnitten mit French Toast Rolls kombiniert. Auch eine Superidee – nur beim Anbraten w... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler scheint Gefallen an schnellen, einfachen Rezepten mit Avocado gefunden zu haben. Nachdem er vor längerer Zeit schon einmal Avocado-Tomaten-Nudeln mit Chili gekocht hatte, wurde die Markgräflerin nun wiederum mit einem leckeren Freitagsfisch-Rezept verwöhnt. Avocado mit Thunfischfüllung! Wir haben dafür selbsverständlich Avocado au... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler hat mich neulich wieder bekocht. Es gab seine Lieblingsnudeln: Farfalle und dazu eine Gorgonzola-Soße. Die Nudeln hat er auf auf dem Heimweg im italienischen Supermercato in Weil am Rhein eingekauft und – das Jahr neigt sich dem Ende zu – noch einen echten italienischen Panettone mitgebracht. Statt Farfalle kann man auch andere Nude... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das Wetter macht es uns heute – anders als in den vergangenen Tagen – einfach, zu Hause zu bleiben. Was macht man nun in Zeiten von Corona? Der Markgräfler und die Markgräflerin waren schon um 7 Uhr beim allwöchentlichen Samstagseinkauf und ganz kurz auf den Markt, um Blumen zu kaufen, dann schnell wieder nach Hause.… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Markgräflerin braucht dringend einen neuen Sandwich-Maker! Der alte, den ich seit über zehn Jahren besitze hat nämlich ausgedient – der Verschluss am Griff ist abgebrochen, die Kontroll-Leuchte funktioniert nicht mehr und ausserdem macht er besorgniserregende Geräusche, wenn er in Betrieb ist. Also lieber davon trennen, bevor noch etwas p... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Was tun mit dem schönen frischen Knoblauch, den ich am Samstag am Wochenmarkt nicht liegen lassen konnte? 1. Alles auf einmal essen und am Montag von allen Patienten und Arbeitskollegen…... mehr auf hatotsiki.wordpress.com
Die Taglilien im Garten haben angefangen, zu blühen. Wusstet ihr, dass die Blüten der Taglilien essbar sind? Von einblütigen Taglilien (Hemerocallis) sind alle Teile essbar, sogar die Wurzeln. Die Blütenblätter können einfach so, wie sie sind verzehrt werden. Sie passen sowohl zu herzhaften als auch süßen Gerichten. Man kann sie zum Beispiel füllen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
If we’re friends, or you just know me from my blog or my socials, you’ll know I’m vegan and I’m very bloody worried about the climate, what we’re doing to the planet and the future we are leaving our children/grandchildren, nieces and nephews/children of our friends {by looking at it that way, we’re including everyone... ... mehr auf bumpyroadtobubbadotcom.wordpress.com
Es ist ungemütlich kalt draußen. Was gibt es da besseres, als einen wärmenden Eintopf? Zum Beispiel mit Grünkohl, Möhren, Kartoffeln und nach Belieben mit ein paar Stückchen Fleischwurst. Der Eintopf ist schnell gemacht und ist deshalb auch ein perfektes Feierabend-Gericht, wenn man etwas Warmes im Bäuchlein braucht. Dazu passt Bauernbrot. Grünkohl... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich weiss – beim Thema Kutteln scheiden sich die Geister – für manche sind sie eine Köstlichkeit, andere können ihnen gar nichts abgewinnen und finden sie sogar eklig. Und sehr häufig gibt es die im Hause der Markgräflerin nicht, denn sie gehören auch nicht unbedingt zu den Lieblingsgerichten des Markgräflers. Dennoch, so einmal im Jahr... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wer sich auf Hawaii nicht die Finger schmutzig machen möchte, hat definitiv das Beste verpasst. Man hält an einem Food Truck und bestellt sich entweder Garlic –Butter Shrimps oder Lemon-Garlic Butter Shrimps. Die sind dort so verrückt nach dieser Knoblauch-Zitronenbutter, als gäbe es kein Morgen. Würde da mal mit der Lieferung auf die Inseln was... mehr auf dinnerumacht.de
If we’re friends, or you just know me from my blog or my socials, you’ll know I’m vegan and I’m very bloody worried about the climate, what we’re doing to the planet and the future we are leaving our children/grandchildren, nieces and nephews/children of our friends {by looking at it that way, we’re including everyone... ... mehr auf bumpyroadtobubbadotcom.wordpress.com
Heute ist Hubertustag – Hubertus ist der Schutzpatron der Jäger – und vielerorts gibt es feine Wildgerichte, so auch bei uns. Aber es gibt keinen klassischen Sonntagsbraten! Die Markgräflerin hat es sich einfach gemacht und nicht beim Jäger sondern beim Metzger unseres Vertrauens Wildschweinsteaks zum Kurzbraten besorgt – der dies... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es wird wieder früher dunkel draußen – da muss ein schnelles Rezept her, das nach Sommer schmeckt. Ich komme wieder mal auf ein ganz altes Rezept aus den Anfängen meines Bloggerdaseins zurück. Damals habe ich Spaghetti aus Hartweizengrieß dafür verwendet. Diesmal sind Dinkel-Linguine vom Hanselihof aus Zell im Wiesental im Kochtopf gelandet. ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Zum Glück ist es draußen nicht mehr so heiß und man kann endlich wieder den Backofen einschalten, ohne gleich einen Hitzeschock zu bekommen, wenn man in der Küche werkelt. Jedenfalls war heute Gartenarbeit angesagt. Es wurde geschnippelt, was das Zeug hält, denn überall wuchern die Kräuter und Verblühtes muss abgeschnitten werden und das eine oder&... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
A delicious quick dish for dinner! ... mehr auf emmisfoodexperience.wordpress.com
Dieses Rezept ist mit wenigen pfiffigen Zutaten so schnell zubereitet und nebenbei versorgt es uns mit glücklich machenden Kohlenhydraten, wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Es könnte fast eines von Jamie Oliver sein – ist es aber nicht. Das Rezept stammt aus dem Buch „Bei den Brunettis zu Gast” (dort heisst das Gericht Orecchiette con a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Endlich gibt es mal wieder Mittwochspasta! Die Markgräflerin verspürte herbstliche Lust nach Pilzen. Dabei ist dieses Feierabend-Pasta Gericht entstanden. Ich habe einfach meine Standard-Pilzrahmsauce mit Weißwein gekocht – allerdings habe ich statt der sonst üblichen Sahne Mascarpone verwendet, um die italienische Note stärker hervorzuheben.... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute gibt es wieder mal ein einfaches Feierabend-Rezept, das der Markgräfler ausgesucht und gekocht hat. Eine marrokkanisch inspirierte Reispfanne mit Auberginen, Tomaten, Mais, Fetakäse, feuriger Harissa-Würze und Minze! Im Originalrezept standen übrigens Kichererbsen statt Mais. Da wir aber in unseren Vorräten gerade keine kleine Dose davon hatt... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler hat mal wieder gekocht. Ein schnelles Rezept für den Feierabend: Pasta mit Oliven und Orangenzesten. Eine spannende Kombination. Wir haben das Rezept mit Papardelle aus dem Kühlregal gemacht, es geht aber auch mit Spaghetti oder Penne. Pasta mit Oliven Zutaten (für zwei Personen) • 1 unbehandelte Orange • 1 Knoblauchzehe • 1 kl.R... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute gibt es ein Gericht aus der schnellen Küche – Geschnetzeltes vom Rind, das im Gegensatz zum heutigen grauen Regenhimmel am Abend farbenfroh daherkommt. Ich habe nämlich rote, gelbe und grüne Paprika in kleine Würfel geschnitten und mit angebraten. Als Beilage gibt es Reis. Das Fleisch solltet ihr am besten vom Metzger klein schneiden la... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
If we’re friends, or you just know me from my blog or my socials, you’ll know I’m vegan and I’m very bloody worried about the climate, what we’re doing to the planet and the future we are leaving our children/grandchildren, nieces and nephews/children of our friends {by looking at it that way, we’re including everyone... ... mehr auf bumpyroadtobubbadotcom.wordpress.com
Im vergangenen Jahr hatten wir ja mal die HelloFresh Boxen ausprobiert. Eines der Gerichte für zwei Personen war Schweinefilet asiatisch – das Fleisch in einer scharfen Marinade aus Chili, Ingwer und Knoblauch eingelegt, dazu viel knackiges Gemüse und mit duftendem Jasminreis als Beilage. Die Kochanleitung war wieder sehr einfach und gelingsi... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es ist immer noch Grünkohl-Saison! Nutzen wir doch die Gelegenheit, noch ein feines Süppchen daraus zu kochen. Der herzhafte Winterkohl – auch Braunkohl oder Blätterkohl genannt – soll ja sehr gesund sein. Er ist äußerst mineralstoff – und vitaminreich. Sein herb-süßliches Aroma erhält der Grühkohl durch Frosteinwirkung, durch die... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Auf dem Markt heute morgen ging ich beim Fischhändler vorbei, der auch hier mit einem Wagen vertreten ist. Spontan entschied ich mich für Sepia, weil er einige da hatte. Später kaufte ich anderswo griechischen Joghurt für ein Tzatziki, ein paar Kirschtomaten und Dill. Nachmittags erinnerte ich mich an ein Video mit Fondantkartoffeln, die ich weder ... mehr auf heatneat.wordpress.com
Gestern Abend gab es nach unserer schönen, sonnigen Herbstwanderung im Eggenertal ein herbstliches Menü – knusprige Hähnchenschenkel mit Kürbis-Zucchini Gratin. Am besten bereitet man zuerst das Gratin zu, nimmt es aus dem Ofen und gratiniert es während der Ruhezeit der Hähnchenschenkel mit Käse und Semmelbrösel. Als weitere Beilage gab es Ba... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Als heutigen Freitagsfisch gibt es einen leichten, sommerlichen Avocado-Tatar – auf Anregung des Markgräflers, der dieses (Mitt-) Sommer Rezept rausgesucht hat. Geht einfach und schnell und ist an heißen Tagen ideal als erfrischende Vorspeise, zum Apéro und wenn man nicht viel essen möchte, auch als Abendessen. Avocado-Tatar mit Garnelen im G... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die ersten Feigen sind reif! Am Wochenende konnte ich bereits 5 Stück ernten. Der Markgräfler hat von italienischen Supermercato auf dem Nachhauseweg Oliven und Büffelmozzarella mitgebracht und die Markgräflerin hat daraus leckere Bruschetta gezaubert. Man kann sie entweder als Vorspeise (reicht für 4 Personen) zum Apéro oder als sommerliches Feier... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute gibt es ein ganz schnelles Feierabendgericht. Im Kühlschrank hatte ich noch Pellkartoffeln, die übrig waren. Die habe ich in Butterschmalz mit Zwiebelringen und in Scheiben geschnittenen Maultaschen (Convenience Produkt aus der Kühltheke) angebraten. Dazu gab es Endiviensalat. Fertig. Den Endiviensalat gab es schonmal, damals mit gebratenen K... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com