Tag linseneintopf
Die Wiederholungstat zu Silvester bzw. zum Neujahrstag: Cotechino (die haben wir aus dem italienischen Supermarkt in Weil) mit Linseneintopf. Das Rezept findet ihr hier: Samstagseintopf- oder Silvester auf Italienisch: cotechino con lenticchie – denn es bringt bestimmt auch noch Glück, wenn man in der ersten Januarwoche Linsen isst…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
#top .av-special-heading.av-l9muwg3k-a8f7afb88544aa7f0789523fe4d5a... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Ihr Lieben, was war das für ein großartiger Sommer! Das Einzige, was hier über Monate wirklich gefehlt hat, war hin und wieder ein Regenguss. Das bedeutete für mich, fast jeden Tag 1 1/2 Stunden den Garten zu wässern. Wie gut, … ... mehr auf aufdiegutealteart.wordpress.com
Aufgepasst ihr Lieben, hier kommt endlich ein veganes, schnell zuzubereitendes Rezept für euch! Wenn ich abends nach Hause komme, geht es mir höchstwahrscheinlich so wie euch, ich hab meistens keine Lust noch viel Zeit in der […]
The post ... mehr auf creme-dessert.de
Seit KIndheitstagen eines meiner Lieblingsessen und nun endlich auch als Rezept hier im Blog. Linseneintopf süß-sauer mit Blutwurst.
The post Einfach lecker: Linseneintopf süß-sauer mit Blutwurst first appeared on ... mehr auf gastro-le.de
Es ist nicht leicht mit der Küche: Nicht jeder ist dafür geboren. Kochtechnisch habe ich mich in drei Jahren von reiner Dosennahrung hochgearbeitet und kriege inzwischen Spinat, Pasta mit Sauce Bolognese und Reis nahezu stressfrei zubereitet. Schwäbische Spezialitäten, auf die ich nicht verzichten kann, importiere ich aus dem Ländle. Spätzle sch... mehr auf ruhrbarone.de
Suppen und Eintöpfe gibt es bei mir oft, wenn ich nicht so viel Zeit zum Kochen habe. Man muss einfach nur das Gemüse klein schnippeln, es anbraten und mit Gemüsebrühe oder ähnlichem ablöschen und dann einfach vor sich hin köcheln lassen. Einfacher geht es doch nicht, oder? Und wenn man eine große Portion zubereitet, dann… ... mehr auf veganandlife.wordpress.com
Ihr Lieben, so langsam wird es Zeit für die Weihnachtsbäckerei. Doch hier, wie versprochen, zunächst noch mein Vorschlag für einen Linsensalat. Dazu lässt sich prima ein Rest Linseneintopf, z.B. dieser, verwerten, aber natürlich kann man die Linsen auch speziell dafür … ... mehr auf aufdiegutealteart.wordpress.com
Neulich waren der Markgräfler und die Markgräflerin zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang eingeladen. An einem Samstagmittag hatte sich die Grillsportgruppe Auggen bei einer nahegelegenen Grillhütte eingetroffen, um das Jahr kulinarisch zu begrüßen. Drei Hobbygriller aus der Winzergemeinde Auggen hatten einst festgestellt, dass sie nicht nur ge... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com