Tag pastasauce
Am Wochenende hatten wir Gemüse für eine Pastasauce gekauft. Ich koche die Sauce nach dem, was ich an Gemüse im Laden finde, selten benutze ich dabei ein bestimmtes Rezept. Wichtig sind zum Schluß die frischen Kräuter wie Rosmarin und Thymian. Ich habe beides auf dem Balkon. Knoblauch benutze ich nur, wenn ich […]... mehr auf susannehaun.com
Bald beginnt ja wieder die Fasnachtsparty-Zeit und da braucht man Ideen für’s Buffet, die gut vorbereitet werden können. Der Markgräfler hat neulich bei Jamie Oliver ein schnelles Paprika-Pesto entdeckt. Super schnell und einfach, man muss nur ein Glas gegrillte Paprika im Vorratsschrank haben. Das Paprika-Pesto haben wir statt Ajvar zu den a... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Unser Kampf gegen die Zucchiniflut – es gibt Kämpfe, die kämpft man gerne, gerade, wenn das „Schlachtergebnis“ noch so lecker ist 🙂 Dieses Pesto ist geradezu gemacht für Pasta. Wir haben es zusammen mit Spaghetti genossen. Zutaten: 500 g Zucchini, Nettogewicht (ohne Kerne und weiches inneres Fruchtfleisch) 110 ml Olivenöl 60 g Man... mehr auf cahama.wordpress.com
Eines unserer ersten Rezepte auf unserem Blog war selbstverständlich der Bestseller: der,…
The post Spaghetti Bolognese oder auch Ragù alla Bolognese appeared first on Ofen offen... mehr auf ofenoffen.de
Typisches Comfort-Food ist für die Meisten ja irgendetwas mit viel Fett und Kohlenhydraten – am besten mit viel Käse. Ein richtiges Trostessen und etwas Wohliges für die Seele: Eine dick-belegte Pizza, Nudelauflauf mit Schinken und Käse, Toast Hawaii, gebratene Asia-Nudeln und danach am Besten Eis „Cookies & Cream“ oder einen... mehr auf curiousforks.com
Wie ich zu Cacio e Pepe kamCacio e Pepe? Noch nie davon gehört? Ich auch nicht, ehrlich gesagt habe ich davon erst vor ein paar Wochen gehört. Ich bin über ein YouTube-Video gestolpert und das hat mich nicht mehr losgelassen. Dann habe ich recherchiert. Cacio e Pepe ist eine der faszinierendsten Pastagerichte und - wie ich […]... mehr auf essenbelebt.at
Veganuary: Das heißt, einen Monat lang möglichst vegan zu leben. Das klappt bei uns nicht zu 100 Prozent, aber der gute Wille zählt ja schon mal. Zum Beispiel mit einer leckeren Sauce zu Pasta, in der Rote Linsen die Rolle des Hackfleisches spielen. Rote Linsen sind wie andere Linsen auch reich an pflanzlichen Proteinen (46 […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Nudeln mal anders! Heute habe ich drei leckere schnelle Pastasaucen für dich. Dazu gibt es diesmal keine Nudeln aus Weizen, sondern aus Hülsenfrüchten. Liebst du Pasta genauso sehr wie ich? Möchtest aber gerne zwischendurch mal auf gesunde Alternativen umsteigen? Dann empfehle ich dir Pasta aus Hülsenfrüchten. Wieso erkläre ich die in diesem Bei... mehr auf nutsandblueberries.de
Mein Basisrezept für eine gemüselastige vegetarische/vegane Pastasauce. Simpel und wandelbare - je nachdem worauf ihr Lust habt und was vorrätig ist. ... mehr auf magischer-kessel.de
Vorgekocht: Rezept für käsekrustenüberbackene Lasagne Bolognese, das direkt für mehrere Tage reicht. ... mehr auf magischer-kessel.de
Meine kulinarische Reise durch die vier römischen GrundsaucenVor ein paar Wochen habe ich ein sensationelles Rezept veröffentlicht. Vielleicht hast Du es gesehen: Cacio e Pepe. Für mich war dieses Gericht auch völlig neu, ich habe es auf YouTube entdeckt und dabei erfahren, dass es eine der vier römischen Grundsaucen ist. Und heute stelle ich Di... mehr auf essenbelebt.at
Werbung | Nudeln mal anders! Heute habe ich drei leckere schnelle Pastasaucen für dich. Dazu gibt es diesmal keine Nudeln aus Weizen, sondern aus Hülsenfrüchten. Liebst du Pasta genauso sehr wie ich? Möchtest aber gerne zwischendurch mal auf gesunde Alternativen umsteigen? Dann empfehle ich dir Pasta aus Hülsenfrüchten. Wieso erkläre ich di... mehr auf nutsandblueberries.de
An anderer Stelle hatten wir gerade das Thema „wie vielseitig Zucchini verwendbar ist“.Hier wieder ein Beispiel dafür, wie einfach und vor allem lecker sich dieses Kürbisgewächs verwenden lässt.Dieses Zucchini-Pesto bereiten wir, in wechselnden Abwandlungen, immer mal wieder zu, das zeigt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Nudeln mit Sauce. Schnell, unkompliziert, aber leider auch etwas unambitioniert. Zumindest wenn man der Sauce nicht den richtigen Pep im Step verleiht. Wir haben das aber ganz gut hinbekommen mit unserer Tomaten-Paprika-Sauce… Nicht sehr oft, aber immer mal wieder, erreichen uns Nachrichten mit Rezeptwünschen. Das letzte…
Der ... mehr auf toastenstein.com
Was kocht der Mensch, wenn es einmal schnell gehen muss? Nudeln mit Soße sind ein beliebtes Rezept der schnellen Küche.... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Dieses Rezept für Pasta mit Zwiebeln haben wird von italienischer und französischer Kochkunst inspiriert. Penne Rigate mit einer Pastasauce mit karamellisierten Zwiebeln, Sahne und Parmesan, deren Zubereitung und Geschmack an den französischen Klassiker Soupe à l‘Oignon – Zwiebelsuppe – erinnert. … ... mehr auf toettchen.eu
Enthält Werbung über weiterführende Links Das Blog-Event zum Thema Nachhaltigkeit, das Zorra in Zusammenarbeit mit IKEA organisiert hat, ist vorüber. Hier lest Ihr die Zusammenfassung. Ich war mit einer Pastasauce auf Abwegen dabei.... mehr auf brittas-kochbuch.info
Die einfachste Tomatensauce der Welt Es muss nicht immer eine Tomatensauce mit Kräutern und Gewürzen sein, die auf meiner Pasta landet. Die Zubereitung einer Tomatensauce geht noch viel einfacher. Da…
Der Beitrag Die einfachste Tomatensauce der Welt mit 4 Zu... mehr auf meinestube.de
Dieses ist eine sehr schmackhafte vegane Variante der klassischen Bolognese Sauce. Ohne Tofu, dafür mit proteinreichen Haselnüssen in welchen auch noch viele gesunde…
Der Beitrag Nuss-Tomaten-Sauce Bologneser Art (vegan) erschien zuerst au... mehr auf natuerlichschmeckts.de
Ein großer Vorteil von Zucchini ist nicht nur, dass die Pflanzen Massenträger sind, nein, die Früchte lassen sich auch noch so vielseitig verwenden! Egal ob als Sauce, als Salat, als Gemüsebeilage, im Kuchen, als Snack, als Suppe, in der Frittata,… ... mehr auf cahama.wordpress.com