Tag bell_pepper
Im Winter abwechslungsreiche Gerichte zu kochen finde ich mit zunehmender Winterzeit eine Herausforderung. Auch wenn Paprika kein Wintergemüse ist so sind Paprikas doch das ganze Jahr in einer akzeptablen Qualität erhältlich und ab und zu kaufe ich diese auch wenn sie nicht aus Deutschland kommen um dem ganzen Kohlgemüse zu entfliehen. Das Paprikag... mehr auf coconutandvanilla.com
Im Winter abwechslungsreiche Gerichte zu kochen finde ich mit zunehmender Winterzeit eine Herausforderung. Auch wenn Paprika kein Wintergemüse ist so sind Paprikas doch das ganze Jahr in einer akzeptablen Qualität erhältlich und ab und zu kaufe ich diese auch wenn sie nicht aus Deutschland kommen um dem ganzen Kohlgemüse zu entfliehen. Das Paprikag... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
In diesem zuendegehenden Jahr 2022 habe ich laut Statistik auf dem PUZZLEBLUME ❀-Blog etwas mehr als vierhundert Artikel veröffentlicht. Wie schon zu den Jahresenden seit 2020 habe ich unter den drei am häufigsten geklickten Beiträgen eines jeden Monats je ein Bild für den Jahresrückblick ausgewählt. Jeder Klick auf eines der Bilder oder die fettge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
[:de] Im Winter abwechslungsreiche Gerichte zu kochen finde ich mit zunehmender Winterzeit eine Herausforderung. Auch wenn Paprika kein Wintergemüse ist so sind Paprikas doch das ganze Jahr in einer akzeptablen Qualität erhältlich und ab und zu kaufe ich diese auch wenn sie nicht aus Deutschland kommen um dem ganzen Kohlgemüse zu entfliehen. Das Pa... mehr auf coconutandvanilla.com
Heute gibt es ein Gericht aus der schnellen Küche – Geschnetzeltes vom Rind, das im Gegensatz zum heutigen grauen Regenhimmel am Abend farbenfroh daherkommt. Ich habe nämlich rote, gelbe und grüne Paprika in kleine Würfel geschnitten und mit angebraten. Als Beilage gibt es Reis. Das Fleisch solltet ihr am besten vom Metzger klein schneiden la... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Endlich – es wird wieder wärmer und sommerlicher draußen, aber es ist schon August und die Tage sind nicht mehr so lang. Da möchte man jede Minute genießen, die man abends noch im Freien sitzen kann. In der Küche muss es also schnell gehen. Ob Sonntags (bei uns gab es das als Sonntagsessen) oder am… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Pörkölt ist ein ungarisches Gulasch, das mit Parprikaschoten und viel Paprikapulver zubereitet wird. Der Bratensaft wird durch den edelsüßen Paprika angenehm sämig. Normalerweise verwendet man für dieses Gulasch grüne Paprikaschoten, ich hatte aber nur rote. Die Vorbereitung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch, dann schmort der Eintopf einige Zeit lan... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Markgräfler hat wieder mal gekocht – es gibt Tagliatelle mit Gorgonzola-Sauce, in der so gesunde Sachen wie Stangensellerie, Paprika und Walnüsse sind. Die Nüsse machen das Gericht schon ein wenig herbstlich und Knoblauch in der Sauce ist ein Muss! Dazu passt ein trockener Weißwein oder ein gut gekühlter Rosé. Einfach, schnell und gut. Ta... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Although I announced a summer break from cooking with Good Friends Good Food Group I like to share the recipe for Sweet and sour peppers with pine nut crumble In June Ottolenghi posted the recipe on twitter. I had just prepared this when Nancy chose Sweet/Hot Peppers as the vegetable of the week. You can […]... mehr auf kuechenlatein.com
Auf der Terrasse steht noch eine große Basilikumpflanze, die die Markgräflerin zum Glück noch vor dem Frost in der Nacht zum Sonntag weitgehend abgeerntet hatte – zwar schon mit braunen Kälteflecken an den Spitzen, aber der größte Teil davon war noch brauchbar. Jetzt ist die Pflanze freilich hinüber. Das Aroma des Sommers habe ich in… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Meine ersten Erfahrungen mit Gemüse-Paprika Capsicum annuum muss ich natürlich auch erwähnen, denn anders als Tomaten finde ich die Pflanze mit den sattgrünen Blättern und weissen Blüten hübsch genug, um in einem Pflanzkasten neben je einer Pimpinellen- und einer Estragon-Pflanze auf der Terrasse so zu tun, Zierpflanze zu spielen. Ausgesät habe ich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com