Tag zitronensauce
Ruckzuckküche
Spaghetti limone e salmone
Das oben genannte Gericht ist mal wieder der beste Beweis dafür, dass es bei mir im Gegensatz zum von P. gerne kolportierten Gerücht, es gebe hier vorzugsweise gefüllte Giraffenhälse und confierte Lurchzungen, an einem schlappen Mittwochabend ziemlich bodenständig zugeht. Wenn ich nach einem Arbeitstag ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Die Nudel der Woche ist besonders frühlingsfrisch! Spaghetti mit knackigen Erbsen und breiten Bohnen; Blumenkohl, Burrata und das ganze kommt in einer cremigen Zitronensauce auf den Tisch!
#teampastatäglich mit Spaghetti
Auf Instagram gibt es den hinreißenden Hashtag #teampastatäglich. Es gibt Menschen, die unter diesem Hashtag wirklich täglic... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Heute morgen war ich wieder auf dem Markt. Letzte Woche hatte ich keine Zeit, umso mehr freute ich mich heute. Das Wetter war super, und nachdem ich meine Runde gedreht hatte und am Käsestand anstand und auch dran war, sagte mir die nette Fachverkäuferin, ich müßte noch warten, der Chef wollte mich bedienen 🙂 Ein […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Der Markgräfler und die Markgräflerin waren nach langer Zeit wieder mal im benachbarten Frankreich zum Food-Shopping unterwegs. Wie üblich haben wir Käse gekauft und weil Freitag ist, auch noch frischen Fisch, denn die Auswahl ist dort viel größer und vor allem ist alles ganz frisch. Entschieden haben wir uns wieder mal für Kabeljaufilet. Den Fisch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Gestern gab es zum Karfreitag Skrei, das ist Winterkabeljau. Das Fleisch ist eher festfleischig aber zart und mager und sehr aromatisch, es schmeckt fast ein wenig nussig – ein ganz besonderer saisonaler Genuss. Besonders saftig gelingt das edle Loin, dem dicken Rückenfilet des Skreis. Die Zubereitung ist unkompliziert und vielfältig. Skrei eignet... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es wird wieder früher dunkel draußen – da muss ein schnelles Rezept her, das nach Sommer schmeckt. Ich komme wieder mal auf ein ganz altes Rezept aus den Anfängen meines Bloggerdaseins zurück. Damals habe ich Spaghetti aus Hartweizengrieß dafür verwendet. Diesmal sind Dinkel-Linguine vom Hanselihof aus Zell im Wiesental im Kochtopf gelandet. ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das Kaninchen gab es gestern bei Metzger Zorn, in üblicher Qualität aus dem Elsass. Das heisst es war kein ganzes Kaninchen, sondern zwei Hinterläufe. Ich überlegte hin und her, entschloss mich dann aber für eine Zitronensauce, die auch ganz wunderbar wurde. Als Beilage wollte ich erst Pappardelle, fand aber keine guten und nahm dann stattdessen [&... mehr auf heatneat.wordpress.com
Oh ja ich bin immer noch auf dem Zitronen-Trip. Meinen Urlaub an der Amalfiküste versuche ich mir kulinarisch wieder in das Gedächtnis zu rufen. Und auch ohne Amalfi Zitronen schmeckt die Pasta, mit ganz normalen Zitronen, sehr fein. Es ist ein wirklich schönes Sommergericht. Den sommerlichen Hauch bekommt es natürlich durch die Zitronensauce... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Dieses Spargelragout mit Tagliatelle gehört zu jenen Alltagsgerichten, die jeder Mensch auch nach einem langen Arbeitstag noch hinzaubern kann. Es lohnt sich übrigens nicht, besondere Anstrengungen zu unternehmen, um violetten Spargel in Topf oder Pfanne zu bekommen. Schon wenn man seine Enden ein bisschen schält, wird klar was sich... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de